Der Gorilla-Garten / Käthe Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Käthe ist ein richtiges Landei - im allerpositivsten Sinne. Als sie mit ihrer Familie in die Großstadt zieht, muss Käthe sich erst einmal an die Hektik, die Lautstärke und die vielen Menschen gewöhnen. Aber Käthe wäre nicht Käthe, wenn sie durch ihre aufgeschlossene Art nicht schnell Anschluss finden würde. Zusammen mit ihrem neuen Freund Theo erkundet sie die Großstadt und findet auch hier schon bald den einen oder anderen grünen Fleck.Käthe und ihre Eltern haben bisher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe abe...
Käthe ist ein richtiges Landei - im allerpositivsten Sinne.
Als sie mit ihrer Familie in die Großstadt zieht, muss Käthe sich erst einmal an die Hektik, die Lautstärke und die vielen Menschen gewöhnen. Aber Käthe wäre nicht Käthe, wenn sie durch ihre aufgeschlossene Art nicht schnell Anschluss finden würde. Zusammen mit ihrem neuen Freund Theo erkundet sie die Großstadt und findet auch hier schon bald den einen oder anderen grünen Fleck.
Käthe und ihre Eltern haben bisher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken! Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immerGroßstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt. Unbeschwert und aus dem Leben gegriffen erzählen die "Käthe"-Vorlesebücher Alltagsgeschichten, in denen sich Vorlesekinder wiederfinden. Beschrieben wird eine behütete, aber nicht glattgespülte Kindheit mit allem, was dazu gehört: Familienleben, Freundschaften, Kindergarten/Schule, Kindersorgen und das daran Wachsen. Autorin Simone Veenstra schreibt mit viel Einfühlungsvermögen und kindlicher Denke. So gibt sie dem Leser das Gefühl, immer ganz nah an den Figuren und ihrer inneren Gedankenwelt zu sein. Das sorgt nicht nur für ein intensives Vorleseerlebnis, sondern stiftet auch in hohem Maße Identifikationspotential. Käthe-Geschichten sind pure Wohlfühlmomente für die großen Vorleser und die kleinen Zuhörer! Sie sind nach einer Idee von Anke Loose entstanden.
Als sie mit ihrer Familie in die Großstadt zieht, muss Käthe sich erst einmal an die Hektik, die Lautstärke und die vielen Menschen gewöhnen. Aber Käthe wäre nicht Käthe, wenn sie durch ihre aufgeschlossene Art nicht schnell Anschluss finden würde. Zusammen mit ihrem neuen Freund Theo erkundet sie die Großstadt und findet auch hier schon bald den einen oder anderen grünen Fleck.
Käthe und ihre Eltern haben bisher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken! Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immerGroßstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt. Unbeschwert und aus dem Leben gegriffen erzählen die "Käthe"-Vorlesebücher Alltagsgeschichten, in denen sich Vorlesekinder wiederfinden. Beschrieben wird eine behütete, aber nicht glattgespülte Kindheit mit allem, was dazu gehört: Familienleben, Freundschaften, Kindergarten/Schule, Kindersorgen und das daran Wachsen. Autorin Simone Veenstra schreibt mit viel Einfühlungsvermögen und kindlicher Denke. So gibt sie dem Leser das Gefühl, immer ganz nah an den Figuren und ihrer inneren Gedankenwelt zu sein. Das sorgt nicht nur für ein intensives Vorleseerlebnis, sondern stiftet auch in hohem Maße Identifikationspotential. Käthe-Geschichten sind pure Wohlfühlmomente für die großen Vorleser und die kleinen Zuhörer! Sie sind nach einer Idee von Anke Loose entstanden.
Simone Veenstra schreibt seit vielen Jahren Kinder-, Jugend- und Erwachsenbücher, Hörspiele, Drehbücher fürs Fernsehen oder Games und Artikel für Zeitschriften. Am meisten Spaß macht es ihr dabei, unterwegs zu sein. Auf Lesungen beispielsweise oder zur Recherche. Manchmal bereist sie dafür andere Länder, manchmal besucht sie Imkerinnen, Bio-Bauernhöfe, Streichelzoos oder Gorilla-Gärten um die Ecke.
Als kleines Kind hielt Màriam Ben-Arab zum ersten Mal einen Zeichenstift in der Hand - und hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Sie studierte Fine Arts und Illustration an der Universität von Barcelona und an der Escola Llotja. Am liebsten illustriert sie Bücher für Kinder. Eine schönere Arbeit kann sie sich nicht vorstellen - obwohl es wahrscheinlich auch ziemlich cool ist, als Astronaut, die Welt aus dem Weltraum zu sehen. Màriam Ben-Arab lebt in Barcelona.
Als kleines Kind hielt Màriam Ben-Arab zum ersten Mal einen Zeichenstift in der Hand - und hat ihn seitdem nicht mehr losgelassen. Sie studierte Fine Arts und Illustration an der Universität von Barcelona und an der Escola Llotja. Am liebsten illustriert sie Bücher für Kinder. Eine schönere Arbeit kann sie sich nicht vorstellen - obwohl es wahrscheinlich auch ziemlich cool ist, als Astronaut, die Welt aus dem Weltraum zu sehen. Màriam Ben-Arab lebt in Barcelona.
Produktdetails
- Käthe 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 36129
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 144
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 176mm x 16mm
- Gewicht: 536g
- ISBN-13: 9783473361298
- ISBN-10: 3473361291
- Artikelnr.: 57542863
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der erste Band rund um die Erlebnisse der kleinen Käthe im Dschungel der Großstadt, der Lust auf deren weitere Abenteuer weckt und mit ihrem sympathischen Freund Theo auch Identifikationsmöglichkeiten für Jungen bietet. Sehr schöne Illustrationen!" (Claudia Birk-Gehrke, Der evangelische Buchberater, Februar 2020) "Der witzig erzählte, von fröhlichen Farbillustrationen begleitete und in Kapitel eingeteilte Titel kann zum Vorlesen ab 5 Jahre oder zum Selberlesen ab 2. Klasse überall empfohlen werden." (Anna Wagner-Meyle, ekz.bibliotheksservice GmbH, 20.07.2020) "Turbolente, lustige, bodenständige und herzerwärmende Episoden, die nach mehr schreien - Käthe ist eine tolle Figur, die kleine und große Leser und Vorleser garantiert ins Herz schließen!" (Fabienne, GNZ Kinderseite, 24.08.2020)
Inhalt:
Käthe zieht zusammen mit ihren Eltern vom schönen Apfelhof ihrer Großmutter nach Berlin. Käthe liebt das Leben auf dem Land und so wirkt die große Stadt erstmal verwirrend auf sie. Ihre Eltern haben ein schönes, kleines Haus in einem Hinterhof gemietet und …
Mehr
Inhalt:
Käthe zieht zusammen mit ihren Eltern vom schönen Apfelhof ihrer Großmutter nach Berlin. Käthe liebt das Leben auf dem Land und so wirkt die große Stadt erstmal verwirrend auf sie. Ihre Eltern haben ein schönes, kleines Haus in einem Hinterhof gemietet und so geht Käthe auf Erkundung in der Großstadt.
Zusammen mit ihrem neuen Schulfreund Theo erkundet sie die Großstadt.
Meine Meinung:
Dieses Buch ist einfach nur wunderschön. Eine tolle, optimistische Geschichte, sehr sympathische Charaktere und die liebevollen Zeichnungen nehmen die Handlung wunderbar auf. Meine Kinder lieben Bücher, aber besonders bunte Zeichnungen sind ihnen sehr wichtig und ihnen hat dieses Buch sehr gut gefallen.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Sie ist so schön optimistisch. Käthe ist doch zunächst sehr verunsichert und traurig, als sie den Apfelhof verlassen muß. Aber mit ihrer fröhlichen Art findet sie schnell neue Freunde und auch die Natur ist in der Stadt gar nicht so weit, wie man immer meint. Und dann gibt es ja noch Bernadettes Guerilla-(Gorilla-)Garten...... und noch eine tolle Freundin.
Die Geschichte ist rund, kindgerecht und bringt die Natur in die Stadt.
Dieses Buch ist wirklich toll zum Vorlesen, aber ich denke auch Leseanfänger werden mit diesem Buch viel Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Käthe bekommt ein neues zu Hause
Käthe ist ein kleines Mädchen, das bisher mit seinen Eltern auf dem Apfelhof ihrer Oma gewohnt hat. Leider müssen ihrer Eltern berufsbedingt in die Großstadt ziehen und Käthe ist auf einmal in einer großen fremden Stadt und …
Mehr
Käthe bekommt ein neues zu Hause
Käthe ist ein kleines Mädchen, das bisher mit seinen Eltern auf dem Apfelhof ihrer Oma gewohnt hat. Leider müssen ihrer Eltern berufsbedingt in die Großstadt ziehen und Käthe ist auf einmal in einer großen fremden Stadt und muss alles erkunden und entdecken. Nachdem sie zunächst Angst hat vor den vielen neuen Dingen, die wohl auf sie zukommen, ist sie dann ziemlich erfreut, als sie ihr neues Haus entdeckt. Es ist nämlich das Haus, für das sie während der Familienabstimmung gestimmt hat: Ein kleines Backsteinhäuschen in einem Hinterhof und es hat sogar einen kleinen Garten. Als dann abends die neue Nachbarin mit ihrer Tochter Amira zur Begrüßung Hummus und Brot vorbeibringen, fühlt sie sich schon gar nicht mehr so fremd. Und auch einen neuen Käthe-Lieblingsort findet sie bald, denn ihr Klassenkamerad und neuer Freund Theo hilft ihr bie der Suche.
Den beiden Frauen Simone Veenstra, der Autorin und Máriam Ben-Arab, der Illustratorin ist hier eine wunderschöne Geschichte gelungen, die Kindern die Angst vor einem Umzug nehmen und gleichzeitig die Liebe zum Gärtnern wecken kann. Der Geschichte ist nicht allzu komplex und in verständlicher kindlicher Sprache verfasst. Allerdings ist sie nicht übertrieben kindlich, sodass auch Erwachsene Spaß am Vorlesen haben. Die Zeichnungen unterstreichen die Handlung perfekt. Es ist weder zu viele noch zu wenige Bilder.
Das Buch hat mir und meinen Kindern sehr gut gefallen. Es eignet sich sehr gut zum Vorlesen und ich musste immer wieder über die lustigen Wort-Neuschöpfungen schmunzeln. Die Altersangabe von fünf Jahren ist perfekt, denn meinen Tochter mit drei Jahren hat sich immer etwas mehr Bilder gewünscht, aber mein älterer Sohn fand es perfekt so, wie es ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Käthe muss umziehen, von dem Apfelhof ihre Oma in Pommeranzen nach Berlin. Nun ist es Käthe nicht unbedingt gewohnt, so viele Häuser, Straßen und Autos um sich zu haben. Aber zum Glück hat die Käthe-Familie ein Backsteinhaus mit …
Mehr
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Käthe muss umziehen, von dem Apfelhof ihre Oma in Pommeranzen nach Berlin. Nun ist es Käthe nicht unbedingt gewohnt, so viele Häuser, Straßen und Autos um sich zu haben. Aber zum Glück hat die Käthe-Familie ein Backsteinhaus mit Minigarten im Hinterhof.
Neues Zuhause heißt auch neue Schule und neue Freunde. Hier hat Käthe nochmal Glück und bekommt Theo, ihren Klassenpaten, der sich auskennt und Käthe alles zeigen kann. Auch den Gorilla-Garten.
Meine Meinung:
Alleine schon das Cover macht Lust auf das Buch. Käthe mir ihren Regenbogen-Gummistiefeln und ihren tollen Locken. Ein absolut liebenswertes Mädchen ist der Autorin Simone Veenstra da gelungen. Dazu die zauberhaften Illustrationen von Màriam Ben-Arab, die richtig viel Freude bereiten.
Das Buch ist eingeteilt in vierzehn Kapitel, die genau die richtige Länge zum Vorlesen haben. So eignet sich das Buch sehr gut um es geduldigen Vorschullindern vorzulesen und ganz nebenbei Lust auf die Schule zu machen. Denn dort wird Käthe zum Glück richtig herzlich aufgenommen.
Alles in allem ein wunderbares Kinderbuch für alle. Für Großstadtkinder,für Landkinder, für die, die ihr Zuhause verlassen müssen und umziehen. Kurzum für alle Kinder die noch Kinder sind, denn genauso muss Kindheit sein. Bunt, abenteuerlich, aber auch behütet und warmherzig. Nahezu perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses zuckersüße Kinderbuch mit Käthe und ihrem Gorilla-Garten ist einfach zauberhaft.
Die kleine Käthe wohnte bisher mit ihren Eltern auf dem Apfelhof ihrer Oma in Pommeranzen. Dort gab es jede Menge Abenteuer, ihre Freunde und ihre beiden Kaninchen. Nun zieht sie mit ihren …
Mehr
Dieses zuckersüße Kinderbuch mit Käthe und ihrem Gorilla-Garten ist einfach zauberhaft.
Die kleine Käthe wohnte bisher mit ihren Eltern auf dem Apfelhof ihrer Oma in Pommeranzen. Dort gab es jede Menge Abenteuer, ihre Freunde und ihre beiden Kaninchen. Nun zieht sie mit ihren Eltern in ein in ein kleines Backsteinhaus nach Berlin um. Es gibt sogar einen winzigen Garten. Käthe ist zwar etwas traurig, aber auch wahnsinnig gespannt auf die vielen neuen Sachen, die sie in der großen Stadt erwarten. Auch hier gibt es vieles zu entdecken. Und mit ihrem neuen Freund Theo an ihrer Seite legt Käthe sofort los. Schließlich braucht sie einen neuen geheimen Lieblingsplatz.
Als erstes fällt einem das wunderschöne Cover ins Auge. Die Illustrationen von Màriam Ben-Arab sind ein absolutes Highlight. Dadurch bekommen Käthe und ihre Familie ein lustiges Gesicht und die kleinen Leser können noch besser in die Geschichte abtauchen.
Der Schreibstil von Simone Veenstra ist kindgerecht und leicht verständlich. Mir gefallen die im Buch angesprochenen Themen, die ganz spielerisch in die Handlung eingebettet sind. Die Liebe zur Natur und der Respekt ihr gegenüber werden in Käthes Geschichte ohne erhobenen Zeigefinger und ganz nebenbei vermittelt. Die Kinder können sich leicht mit der kleinen Protagonistin identifizieren, denn das Gefühl, irgendwo neu zu sein, kennen sicher viele. Auch der Abschied von ihrer Oma und vom Apfelhof ist sehr gelungen umgesetzt. Jeder Abschied ist schließlich auch ein neuer Anfang.
Käthe ist ein absoluter Sonnenschein. Mit ihrem offenen und fröhlichen Wesen erobert sie schnell alle Herzen. Es ist total schön beschrieben, wie sie Probleme auf ihre Art löst und nie ihre gute Laune verliert. Die Regenbogen-Gummistiefel sind ein passendes Symbol dafür. So wird den Kindern Mut gemacht, ihre Individualität auszuleben.
Das Buch ist für kleine Leser und zum Vorlesen hervorragend geeignet. Es vermittelt einfach gute Laune für Groß und Klein und bekommt von uns eine klare Leseempfehlung und volle Punktzahl!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Käthe ist ein richtiges Landei – im allerpositivsten Sinne.
Als sie mit ihrer Familie in die Großstadt zieht, muss Käthe sich erst einmal an die Hektik, die Lautstärke und die vielen Menschen gewöhnen. Aber Käthe wäre nicht Käthe, wenn sie durch ihre …
Mehr
Käthe ist ein richtiges Landei – im allerpositivsten Sinne.
Als sie mit ihrer Familie in die Großstadt zieht, muss Käthe sich erst einmal an die Hektik, die Lautstärke und die vielen Menschen gewöhnen. Aber Käthe wäre nicht Käthe, wenn sie durch ihre aufgeschlossene Art nicht schnell Anschluss finden würde. Zusammen mit ihrem neuen Freund Theo erkundet sie die Großstadt und findet auch hier schon bald den einen oder anderen grünen Fleck.
Käthe im Gorilla Garten ist ein wunderbares Kinderbuch ab 5 Jahren.
Es eignet sich perfekt zum vorlesen, da es leicht verständlich geschrieben ist und die Kleinen durch die wunderschönen Illustrationen eine Menge zu gucken haben. Ich kann dieses Kinderbuch nur wärmstens empfehlen. 5 von 5 Sternen !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grün und urban, kunterbunt und einfühlsam
Dieses Kinderbuch aus dem Ravensburger-Verlag, für Kinder ab 5 Jahren, ist einfach bezaubernd. Sehr einfühlsam greift es die Themen urbanes Leben, Umzug, Multikulturalismus, arbeitende Eltern, neue Freundschaften, Natur in der Stadt, …
Mehr
Grün und urban, kunterbunt und einfühlsam
Dieses Kinderbuch aus dem Ravensburger-Verlag, für Kinder ab 5 Jahren, ist einfach bezaubernd. Sehr einfühlsam greift es die Themen urbanes Leben, Umzug, Multikulturalismus, arbeitende Eltern, neue Freundschaften, Natur in der Stadt, Trauer und Freude, etc., auf. Wundervolle farbenfrohe Illustrationen (von Màriam Ben-Arab) runden das positive Gesamtpaket ab.
Zum Inhalt: Käthe, ein Grundschulkind in der zweiten Klasse, zieht mit ihren Eltern vom "Apfelhof" auf dem Land in Pommeranzen in die Metropole Berlin. Dort fangen Käthes Eltern jeweils neue Jobs an - der Vater als Universitätsdozent für Biologie, die Mutter als Journalistin bei einer Zeitschrift. Sehr positiv finde ich das Frauenbild, das hier gezeichnet wird. Nicht nur dass die Mutter arbeitet, sie scheut sich auch nicht, einen Bohrer in die Hand zu nehmen oder lenkt ganz selbstverständlich das Auto. Auch die Oma wird als sehr starke Frau dargestellt und ist somit eine positive Identifikationsfigur für junge Mädchen. Auch dass Käthes Familie ganz selbstverständlich aus drei Leuten besteht, finde ich gut. Nicht jedes Kind hat schließlich Geschwister und als Familie ist man auch mit einem Kind komplett.
Käthe lernt in der Stadt ganz neue Sachen kennen: Verschenkartons, Bücherbäume, Insektenhotels, Wochenmärkte und als Höhepunkt sogar einen “Gorilla-Garten” also einen “Guerilla-Garten”, der von der unkonventionellen Bernadette betrieben wird. Auch in der Grundschule macht ein Garten-Projekt die Abwesenheit des Landlebens für Käthe erträglicher. Neue Freunde wie Nachbarin Amira und Schulfreund Theo helfen dem sympathischen und neugierigen Mädchen, sich in seiner neuen urbanen Umwelt einzuleben.
Dass wie im echten Leben nicht alles immer rosig und positiv ist, wird ebenfalls thematisiert. Käthe hat vor kurzer Zeit ihren Opa verloren. Seine Fliege trägt sie anstatt einer Schleife als Glücksbringer in ihren lockigen Haaren. Auch mit dem grummeligen älteren Herrn Schulz aus Käthes Nachbarschaft, der keine lauten Kinder mag, gerät Käthe aneinander. Eine versöhnliche Geste von Käthe, in der ein Haken und ein paar Blümchen eine Rolle spielen, kann den Streit schließlich beilegen.
Das Buch ist fortlaufend erzählt, die einzelnen Kapitel aber in sich abgeschlossen. Sehr schön finde ich auch die fettgedruckten, sich reimenden Sinnsprüche bzw. Lebensweisheiten der Oma. Sie geben dem Buch eine gewisse Struktur und Käthe einen Halt. Am Ende des Buches findet sich noch eine tolle Anleitung, wie man Gummistiefel selbst bepflanzen kann.
Alles in allem ist dieses Buch einfach perfekt für kleine Menschen ab 5 Jahren (Meine Tochter wird in 4 Monaten 4 Jahre und konnte der Geschichte noch nicht lange folgen, da pro Seite bzw. Doppelseite immer nur eine, in der Größe variierende Illustration vorhanden ist und zudem viel Text). Ich freue mich besonders, dass aus dieser bezaubernden Buchidee eine Reihe wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Käthe viele Abenteuer erleben
Von lucie15
Das Cover dieses Buchs finde ich sehr gut gelungen. Es ist farbenfroh gestaltet und ist ein Blickfang. Das Buch liegt gut in der Hand.
Inhalt: Käthe und ihre Eltern haben früher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem …
Mehr
Mit Käthe viele Abenteuer erleben
Von lucie15
Das Cover dieses Buchs finde ich sehr gut gelungen. Es ist farbenfroh gestaltet und ist ein Blickfang. Das Buch liegt gut in der Hand.
Inhalt: Käthe und ihre Eltern haben früher auf Omas Apfelhof in Pommeranzen gelebt, dem schönsten Ort auf der Welt, wie Käthe findet. Nun muss Käthe aber mit ihren Eltern vom Land in die große Stadt ziehen. Das wird kein Zuckerschlecken!
Doch Käthes fröhliche, aufgeschlossene und gelassene Art und ihre Vertrautheit mit Tieren helfen ihr, auch in der Stadt ihren Platz zu finden. Dabei sorgt sie mit ihrem entspannten Gemüt und ihrer besonderen Auffassungsgabe für einige Missverständnisse und lustige Verstrickungen. An ihrer Seite ist dabei immer Großstadtjunge Theo, der durch Käthe einen anderen Blick auf die Welt bekommt. Gemeinsam gehen sie in Parks und Hinterhöfen auf Entdeckungstour und erobern die bunten und grünen Orte der Stadt.
Simone Veenstra schreibt seit vielen Jahren Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbücher, Hörspiele, Drehbücher fürs Fernsehen oder Games und Artikel für Zeitschriften. Der Autorin ist es gelungen ein spannendes und sehr kindergerechtes Buch zu schreiben. Alltagsgeschichten über Freundschaften, Kindergarten, Schule, Kindersorgen und wie man mit ihnen umgehen könnte. Der Schreibstil ist sehr schön und leicht zu lesen. Die Kinder können sich leicht mit der kleinen Käthe identifizieren. Mein Kind und ich haben das Buch mit großem Interesse gelesen. Und hat das Buch sehr viel Freude bereitet. Wir empfehlen es allen, großen und kleinen Leuten, die gerne Kindergeschichten lesen, vorlesen oder zuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Käthe muss umziehen. Weg vom geliebten Landleben bei Oma mit all den Tieren (mit denen Käthe auf ihre ganz spezielle Art kommunizieren kann) und Pflanzen in die große, fremde Stadt. Das kleine Häuschen im Hinterhof soll also jetzt ihr neues Zuhause sein. Zum Glück gibt es …
Mehr
Käthe muss umziehen. Weg vom geliebten Landleben bei Oma mit all den Tieren (mit denen Käthe auf ihre ganz spezielle Art kommunizieren kann) und Pflanzen in die große, fremde Stadt. Das kleine Häuschen im Hinterhof soll also jetzt ihr neues Zuhause sein. Zum Glück gibt es in der Nachbarschaft nette Menschen, die ihr den Umzug erleichtern. Aber es gibt natürlich auch die obligatorischen Griesgräme, die keine Kinder mögen und erst so langsam eines besseren belehrt werden müssen.
Das Buch ist sehr liebevoll erzählt, kommt ohne die leider oft zu findenden "Actioneinlagen und Superhelden" aus. Themen wie Verlust, Angst, Unsicherheit werden eingebunden und die kleinen Leser lernen, dass Veränderungen im Leben manchmal sein müssen und nicht zwangsläufig schlecht sind. Die Illustrationen sind nicht übertrieben platznehmend und ergänzen die Geschichte wunderbar. Ob als Selbstlese- oder als Vorlesebuch, die Geschichte funktioniert gut und beschert ein munteres und lehrreiches Lesevergnügen für die kleinen Leseratten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Käthe steht vor einer ganz großen Veränderung. Mit ihren Eltern zieht sie vom Apfelhof ihrer Oma nach Berlin. Alles wird nun anders werden. Neues Zimmer, neue Nachbarn, neue Freunde, neue Schule und gibt es in der Stadt überhaupt genug Grün, einen neuen Lieblingsplatz? Ganz …
Mehr
Käthe steht vor einer ganz großen Veränderung. Mit ihren Eltern zieht sie vom Apfelhof ihrer Oma nach Berlin. Alles wird nun anders werden. Neues Zimmer, neue Nachbarn, neue Freunde, neue Schule und gibt es in der Stadt überhaupt genug Grün, einen neuen Lieblingsplatz? Ganz viele neue Eindrücke warten auf das Mädchen…
Alles ist neu und daran muss man sich erst einmal gewöhnen, aber keine Sorge, ein Mädchen wie Käthe findet ganz schnell Anschluss. Genau das tut Käthe etwa die erste Hälfte des Buches und auch wenn ich erwartete, dass viel schneller und intensiver auf das Gärtnern eingegangen wird – doch das tat der Geschichte keinen Abbruch.
Die Unterschiede zwischen dem Land- und Stadtleben werden schön dargestellt, ohne eines der beiden zu verteufeln. Alles hat seine Vor- und Nachteile, Änderungen und Neuerungen sind nichts per se schlechtes, sondern einfach nur mal was anderes. Wie das „Andere“ ist, liegt auch daran, wie man selbst zu den Dingen steht.
Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen aber auch für Erstleser (nicht nur für Mädchen!) ist es zu empfehlen und hat mich auch mit seinen liebevollen Illustrationen überzeugt. In vielen kleinen Anmerkungen lernen junge Leser wichtige Grundlagen für das Gärtnern und wie in der Natur gewisse Dinge zusammenhängen (Marienkäfer vertreiben Blattläuse uvm.)
Die kleine Protagonistin ist sehr sympathisch, geht offen mit Veränderungen um und bietet ein gutes Vorbild mit ihrer Liebe zur Natur, dem Gärtnern, Tieren und ihrem lieben Wesen – sie hat sogar ein Herz für Schnecken. Wenn sie auch manchmal ihren eigenen Kopf hat und für ihre Überzeugung einsteht.
Ein gelungener Serienauftakt mit einem ganz tollen Tipp zum Gärtnern, der für jeden umsetzbar ist, ob man nur einen kleinen Platz oder einen riesigen Garten hat. Und was sich genau hinter dem Gorilla-Garten verbirgt, ist sowohl witzig, als auch eine gute Sache.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
WOW - Was für ein unglaublich tolles Buch.
Das Buch macht einfach nur gute Laune. Die Illustrationen sind unfassbar süß und liebevoll gestaltet.
Käthe zieht vom kleinen idyllischen Apfelhof mitten auf dem Land, in die Großstadt. Das zusammenspiel von Land, Natur und …
Mehr
WOW - Was für ein unglaublich tolles Buch.
Das Buch macht einfach nur gute Laune. Die Illustrationen sind unfassbar süß und liebevoll gestaltet.
Käthe zieht vom kleinen idyllischen Apfelhof mitten auf dem Land, in die Großstadt. Das zusammenspiel von Land, Natur und Tiere zu der lauten, hektischen Stadt ist wirklich spannend. Käthe hat Angst das sie nicht zu den anderen passt und das es ihr in der Stadt nicht gefällt.
Meine Kinder haben gerne bei der Geschichte von Käthe zugehört. Dank der schönen Illustrationen die auf jeder Seite vorhanden sind, gab es auch immer einiges zu entdecken und zu besprechen.
Käthe ist ein kleines quirliges, aufgeschlossenes Mädchen. Man muss sie und ihre Neugierige Art einfach gern haben.
Das Buch ist farbenfroh und freundlich und die Geschichte einfach nur bezaubernd. Es geht um Freundschaft, Familie, die Natur und jede Menge Spaß!
Bei uns kommt "Käthe - Der Gorilla - Garten" direkt auf die Kinderbuch - Jahreshighlight Liste. Ich hoffe es werden noch weitere Abenteuer von Käthe folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote