Ruth Shaw
Broschiertes Buch
Der Buchladen am Ende der Welt
Eine wahre Geschichte über ein abenteuerliches Leben und die Liebe zum Lesen
Übersetzung: Samstag, Anja
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
AM ENDE DER WELT,GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, war Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland. Oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über ...
AM ENDE DER WELT,GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, war Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland. Oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über Trauer und Verlust, aber auch über die Liebe - zum Leben, zur Welt der Bücher und zur Weite des Ozeans.
Eine Lebensgeschichte wie ein Abenteuerroman Ergreifend und zugleich voller Humor Ein kleiner Buchladen als Mikrokosmos des Lebens
Eine Lebensgeschichte wie ein Abenteuerroman Ergreifend und zugleich voller Humor Ein kleiner Buchladen als Mikrokosmos des Lebens
Ruth Shaw wurde 1946 geboren und wuchs in Christchurch auf. Ihr Vater arbeitete damals als Feuerwehrmann für die neuseeländische Eisenbahn. Als Kind ahnte sie wohl noch nicht, dass sie selbst einmal ein rastloses Leben führen, ständig auf Achse sein würde. "Ich habe wohl die Liebe meines Vaters zu Zügen geerbt: Mein ganzes Leben lang saß ich entweder auf einem Boot - oder in einem Zug." Heute ist sie sesshaft geworden und betreibt zusammen mit ihrem Mann Lance eine kleine Buchhandlung, bestehend aus drei winzig kleinen Häuschen, ganz im Süden Neuseelands.
Produktdetails
- DuMont Welt - Menschen - Reisen
- Verlag: DUMONT Reise ein Imprint von MAIRDUMONT / DuMont Reiseverlag
- Originaltitel: The bookseller at the end of the world
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 132mm x 27mm
- Gewicht: 442g
- ISBN-13: 9783616032351
- ISBN-10: 3616032350
- Artikelnr.: 67799639
Herstellerkennzeichnung
Dumont Reise Vlg GmbH + C
Marco-Polo-Straße 1
73760 Ostfildern
info@mairdumont.com
Ein außergewöhnliches Lebens- und Leseabenteuer
Bei dem Buch „Der Buchladen am Ende der Welt“ handelt es sich um die Memoiren einer mutigen Frau, die ihre Opferrolle bereits in jungen Jahren abstreift und sich auf ihrem abzweigungsreichen Lebensweg den …
Mehr
Ein außergewöhnliches Lebens- und Leseabenteuer
Bei dem Buch „Der Buchladen am Ende der Welt“ handelt es sich um die Memoiren einer mutigen Frau, die ihre Opferrolle bereits in jungen Jahren abstreift und sich auf ihrem abzweigungsreichen Lebensweg den Normalitätserwartungen ihres Umfeldes widersetzt. Die Lektüre ist eine abwechslungsreiche Mischung aus spannungsreicher Autobiographie sowie berührender Begegnungssammlung und entfaltet dadurch eine sogartige Wirkung, der man einfach nicht entkommen kann. Man spürt Ruth Shaws anhaltende Neugier auf das Leben, ihre durch Schicksalsschläge zeitweilig verursachte Mutlosigkeit und ist immer wieder erstaunt, wie es ihr gelingt, eine lebensbejahende Kursänderung einzuschlagen. Die Lebenskünstlerin erzählt auf eine so herzerwärmende Weise ihre beeindruckende Geschichte, wie es nur jene Menschen vermögen, welche die heilende Kraft von Büchern selbst erfahren haben. Es überrascht nicht, dass die Autorin ihr Rentnerdasein genauso bunt und menschenzugewandt ausrichtet, wie es ihr vorheriges Leben war. Ihre zweite Gabe, die aus der Liebe zu Büchern entstanden ist, setzt Frau Shaw noch heute in ihren Buchläden ein: Sie errät die Lesesehnsüchte ihrer Kund*innen. Deshalb sind zwischen den Lebensrückblickkapiteln immer wieder unterhaltsame Begegnungsschilderungen eingestreut.
Wenn das Leben eine wilde Reise ist, dann vermittelt dieser außergewöhnliche Reisebericht manch’ tiefgründige Lektion. Zum Beispiel, dass wir keine bequeme Pauschalreise erwarten und dennoch mit Vertrauen im Voraus bezahlen sollten. Nicht zuletzt handelt es sich aber nicht nur um ein lehrreiches, sondern auch um ein Buch mit hohem Unterhaltungswert, das meine abendlichen Lesestunden sehr bereichert hat. Kurzum: Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ganz am Ende der Welt……
im Süden Neuseelands, steht ein winzig kleiner Buchladen. Schön, dass er im Buch abgebildet ist, denn so stellt ihn sich bestimmt keiner vor….
Die Besitzerin dieses Buchladens lässt uns in/mit diesem Buch an ihrer Lebensgeschichte …
Mehr
Ganz am Ende der Welt……
im Süden Neuseelands, steht ein winzig kleiner Buchladen. Schön, dass er im Buch abgebildet ist, denn so stellt ihn sich bestimmt keiner vor….
Die Besitzerin dieses Buchladens lässt uns in/mit diesem Buch an ihrer Lebensgeschichte teilhaben. Unglaublich was sie im Laufe ihres Lebens alles mitgemacht und ge- und erlebt hat. Während manch einer sicherlich an einigen ihrer Geschichten zerbrochen wäre, ist sie nur noch stärker geworden und daran gewachsen.
Beim Lesen hat man schon fast das Gefühl heimlich ihr persönliches Tagebuch zu lesen, da sie einen regelrecht in ihren Bann zieht. Zwischendurch erzählt sie dann noch kleine Anekdoten ihres Buchladens, die direkt Lust machen, direkt bei ihr vorbeizuschauen.
Eine wahre Geschichte…..und genau das macht das Buch auch zu etwas Besonderem.
Ruth Shaw hat hat es geschafft, nach vielen Auf und Ab’s ihren Platz im Leben zu finden und während andere in ihrem Alter bereits in Rente sind, führt sie mit ihrem Mann Lance nun ihren kleinen Buchladen und geht in darin auf.
Ein wirklich schönes Buch, nicht nur für Buchliebhaber, das ich super gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderbar gestaltet und passt hervorragend zur Geschichte. Mir gefallen die Farben sehr gut und der kleine Buchladen steht im Mittelpunkt. Der Klappentext ist informativ und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend.
In der …
Mehr
Das Cover ist wunderbar gestaltet und passt hervorragend zur Geschichte. Mir gefallen die Farben sehr gut und der kleine Buchladen steht im Mittelpunkt. Der Klappentext ist informativ und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Haptik des Taschenbuches ist sehr ansprechend.
In der Geschichte geht es um das Leben von Ruth Shaw, diese Frau ist einfach nur beeindruckend. Eine charakterfeste und mutige Frau, die trotz furchtbarer Schicksalsschläge ihren Weg im Leben gegangen ist. Sie musste den Tod ihres Kindes und ihrer großes Liebe verkraften. Nach mehreren unfassbaren Tätigkeiten landete sie schlussendlich im Süden Neuseelandes und eröffnete einen Buchladen (eigentlich sind es drei). Was soll ich sagen? Rtuth Shaw erzählt so begeisternd von verschiedenen Bücher, ich musste mir eine Liste machen, da so viele Bücher einfach zu interessant geklungen haben. Nicht nur ihre Lebensgeschichte ist beeindruckend auf ihr Umgang mit dem Buchladen, oft verschenkt sie auch einfach Bücher. Die Beschreibung von Neuseeland hat mich auch sehr beeindruckt, es war so detailliert beschrieben, ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.Auch die vielen Fotos fand ich wirklich interessant und so wurde für mich die Geschichte noch intensiver. Dieses Buch wird nicht lange in meinem Kopf schwirren und ich werde es nicht Sicherheit noch einmal lesen. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, es ist eine Mischung auf Trauer, Hoffnung, Lebensfreude, Mut und die Liebe zu Büchern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
„AM ENDE DER WELT, GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten …
Mehr
Klappentext:
„AM ENDE DER WELT, GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, war Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland. Oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über Trauer und Verlust, aber auch über die Liebe – zum Leben, zur Welt der Bücher und zur Weite des Ozeans.…“
Autorin Ruth Shaw hat mehr erlebt in ihrem Leben als wohl die meisten von uns. In ihrem Buch „Der Buchladen am Ende der Welt“ berichtet sie nicht nur über ihre Liebe zu Büchern und ihrer Lust sie an Menschen weiterzugeben, sondern auch wie lang dieser Weg gedauert hat, dort anzukommen. Ihre Lebensgeschichte liest sich mal wie ein Krimi, mal wie ein Thriller und viel Erlebtes scheint für den Leser fast unfassbar und unglaublich. Shaw hatte aber immer Kraft und Mut in ihrem Leben bewiesen an den eigenen Träumen festzuhalten. Es gab und gibt verschiedene Haltesäulen in ihrem Leben und auch davon berichtet sie.
Shaw macht mit diesem Buch den Menschen Mut auch aus vermeintlich unausweichlichen Situationen herauszukommen wenn man nur die Kraft und den Willen dazu hat. Es lohnt sich für die eigenen Träume zu kämpfen und diese zu verfolgen!
Fazit: eine lesenswerte und besondere Lebensgeschichte, die mit einem flüssigen und harmonischem Schreibstil überzeugt! 4 sehr gute Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist nicht nur der kleine Buchladen am Ende der Welt, auf den ich schon beim Betrachten des Covers Lust bekommen habe. Vielmehr wird meine Neugier geweckt durch den Untertitel „Eine wahre Geschichte über ein abenteuerliches Leben und die Liebe zum Lesen“.
„Mein Vater …
Mehr
Es ist nicht nur der kleine Buchladen am Ende der Welt, auf den ich schon beim Betrachten des Covers Lust bekommen habe. Vielmehr wird meine Neugier geweckt durch den Untertitel „Eine wahre Geschichte über ein abenteuerliches Leben und die Liebe zum Lesen“.
„Mein Vater hatte mir gesagt, dass die Lösung eines Problems immer nahelag, man musste nur nach Gelegenheiten suchen.“
Oder auch: „… dass das Leben wie ein Kartenspiel sei. Man bekommt ein Blatt, und die Art und Weise, wie man dieses Blatt spielt, entscheidet über … das restliche Leben.“
Abenteuerlich, bunt und abwechslungsreich, so ist ihr Leben immer gewesen. Und obwohl selbst manchmal fast am Ende, beweist Ruth Shaw immer wieder eine beeindruckende Stärke. Mit diesem Buch hat sie ein außergewöhnliches Werk geschaffen. Der Schreibstil ist atemberaubend, kraftvoll, empathisch!
Wunderschön sind die kleinen Anekdoten von Menschen, die ihren Buchladen besuchen, und großartig, wie sie in die Lebensgeschichte „eingestreut“ sind.
Was mir auch sehr gefällt, sind die Fotos mit kurzen Informationen in der Buchmitte, weil ich mich durch die Bilder noch näher fühle.
Ich bin so dankbar, dass Ruth Shaw ihre Geschichte(n) nicht für sich behalten hat, sondern sie mit den Menschen teilt. Sehr lesenswert und bereichernd!
Ich finde die gesamte Biografie von Ruth Shaw so unglaublich spannend und interessant, dass ich nicht nur den Buchladen, sondern auch die Inhaberin gern persönlich kennenlernen würde. Doch leider ist Neuseeland soooo weit weg!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wundervolle, gefühlvolle und abenteuerliche Reise, immer eingefasst von der Liebe zu Büchern und zum Lesen. Ich finde dieses Buch wundervoll und ich bewundere diese äußerst starke Frau, die Ruth Shaw ist, denn jederzeit geht sie ihren eigenen Weg, auch, wenn das Leben ihr …
Mehr
Eine wundervolle, gefühlvolle und abenteuerliche Reise, immer eingefasst von der Liebe zu Büchern und zum Lesen. Ich finde dieses Buch wundervoll und ich bewundere diese äußerst starke Frau, die Ruth Shaw ist, denn jederzeit geht sie ihren eigenen Weg, auch, wenn das Leben ihr Steine und große Felsen in den Weg legt. Die Kapitel wechseln sich ab zwischen ihrer Lebensreise und ihrem Leben in ihrer Buchhandlung. Ihre Lebensreise ist sehr abenteuerlich, zum Teil richtig gefährlich und trotzdem hält sie immer an ihren inneren Wünschen fest und versucht, diese umzusetzen. Ihr Leben in der Buchhandlung berichtet über ihre Liebe zum Lesen und die Bekanntschaften mit sehr interessanten Menschen, die Ruth dort besuchen. Ich kann das Buch absolut empfehlen, es macht großen Spaß es zu lesen und so manches Mal musste ich lachen oder hatte Tränen in den Augen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lebensreise
Schlagen die Leser:innen "Der Buchladen am Ende der Welt" auf und beginnen zu lesen, werden sie sofort Teil einer Lebensreise, die sich selbst wie ein aufregendes Abenteuer in einem ihrer vielen Bücher ihres Buchladens liest. Es ist eine Reise, bei der Ruth von der …
Mehr
Lebensreise
Schlagen die Leser:innen "Der Buchladen am Ende der Welt" auf und beginnen zu lesen, werden sie sofort Teil einer Lebensreise, die sich selbst wie ein aufregendes Abenteuer in einem ihrer vielen Bücher ihres Buchladens liest. Es ist eine Reise, bei der Ruth von der Getriebenen, immer auf der Suche nach sich selbst und einem Platz im Leben, im Alter zur Heimkehrenden wird, ihre Bestimmung findet und somit auch ihr Herz und ihre Seele endlich zur Ruhe kommen.
Dabei sind die Memoiren der Buchhändlerin nicht in süßen oder gar verkitschten Worten erzählt, sondern sie sind echt, ehrlich und gehen manchmal ganz schön unter die Haut. Es sind Höhen und Tiefen, die im Verlauf der Jahrzehnte ihre Spuren hinterlassen und Ruth zu der Person machen, die sie heute ist. Träume, die wie Seifenblasen platzen und wieder neu geträumt werden müssen, große Gefühle, die nach und nach die rosaroten Wolken Grau färben und die Trauer um Joshua, die ihr fast das Herz zerreißt, sind Stationen in ihrer Lebensgeschichte, die ihr in diesem Moment, wo sie Ruth zum Halten zwingen, unglaublich weh tun. Aber je mehr Jahre vergangen sind, desto stärker wird sie aufgrund dieser Ereignisse.
Ruth segelt über den Pazifik und genau dieses Navigieren durch die Wellen, die mal sanft plätschern können, dann aber wieder hohe Wogen schlagen, steht versinnbildlicht für ihr ganzes Leben. Sie hat die Segel immer wieder neu gesetzt, die Richtung geändert, um am Ende in Neuseeland und bei sich selbst anzukommen.
Viele Krisen pflastern ihren Weg, aber ihre Lebenslust und der Drang, dem Schicksal die Ellenbogen in die Seite zu rammen und zu zeigen, dass sie sich nicht unterkriegen lässt, lassen immer wieder die Sonne im Leben von Ruth scheinen. Neuseeland ist dabei ihre letzte Station und endlich kann Ruth anfangen, Wurzeln zu schlagen. Ihre Buchhandlung ist etwas ganz Besonderes - nicht nur ein Zuhause für Bücher, sondern auch der Ort, an dem Ruth mit Herz und Seele verankert ist und Kraft schöpft.
Mit leisen, kraftvollen und sehr beeindrucken Worten erzählt, ist diese Lebensreise auch ein kleiner Schubser in Richtung der Leserschaft, denn Ruth Shaws Botschaft ist klar und deutlich: Auch aus den Steinen, die man auf dem Lebensweg zur Seite räumen muss, lässt sich im Verlauf der Jahre etwas Wundervolles erschaffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Der Buchladen am Ende der Welt“ ist eins dieser Bücher, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Ruth Shaw erzählt darin abwechselnd über ihr unglaublich bewegtes Leben und über die Menschen, die ihren kleinen Buchladen besuchen. Schon nach den …
Mehr
„Der Buchladen am Ende der Welt“ ist eins dieser Bücher, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Ruth Shaw erzählt darin abwechselnd über ihr unglaublich bewegtes Leben und über die Menschen, die ihren kleinen Buchladen besuchen. Schon nach den ersten Seiten, der Beschreibung des Two Wee Bookshops, war ich dem Buch komplett verfallen. Wie gerne würde auch ich die große Schiffsglocke läuten, mir ein Buch von Ruth empfehlen lassen und einfach schmökernd in ihrem Garten sitzen.
Dieser Ort ist soviel mehr als ein Buchladen. Natürlich bekommt jeder, der vorbeikommt eine Buchempfehlung, denn wie Ruth so schön sagt: „ Für jeden gibt es ein Buch“. Auch Menschen, die eigentlich keine Bücher lesen, zieht es manchmal an diesen Ort im südlichen Neuseeland und bekommen die ein oder andere Lebensweisheit gratis zu einer Tasse Kaffee dazu.
Doch nicht nur die „Geschichten aus dem Buchladen“, sind es, die dieses Buch so besonders machen, sondern vor allem das Leben der Autorin, das so prall gefüllt ist mit aufregenden, aber auch tieftraurigen Ereignissen. Oft habe ich mich gefragt, woher Ruth Shaw immer wieder die Kraft genommen hat, neu anzufangen.
Ihre Lebensgeschichte, mal spannend, mal traurig, macht aber vor allem Mut, denn sie zeigt, dass es sich lohnt, niemals aufzugeben, egal welche Widrigkeiten sich einem in den Weg stellen.
Von mir gibt es deshalb eine fünf Sterne Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für