Jessica Koch
Broschiertes Buch
Dem Horizont so nah
In Einfacher Sprache
Herausgegeben: Spaß am Lesen Verlag;Mitarbeit: Kutzner, Judith
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die 17 jährige Jessica verliebt sich gegen ihren Willen in den gutaussehenden Danny. Sie merkt schon bald, dass Danny ein besonderer Mensch ist. Sein Verhalten ist manchmal seltsam, aber auch sehr liebenswürdig. Eines Tages erfährt Jessica, was mit Danny wirklich los ist. Sie muss sich entscheiden ...Er sitzt mit verschränkten Armen neben mir und sagt verzweifelt: "Was mache ich hier bloß?" Ich streiche ihm zart über seine Wange und beruhige ihn. "Alles gut, Danny, alles gut. Ich habe mich für Tor 2 entschieden. Für immer." Danny atmet tief durch und sieht mich dankbar an. Eine wahre G...
Die 17 jährige Jessica verliebt sich gegen ihren Willen in den gutaussehenden Danny. Sie merkt schon bald, dass Danny ein besonderer Mensch ist. Sein Verhalten ist manchmal seltsam, aber auch sehr liebenswürdig. Eines Tages erfährt Jessica, was mit Danny wirklich los ist. Sie muss sich entscheiden ...Er sitzt mit verschränkten Armen neben mir und sagt verzweifelt: "Was mache ich hier bloß?" Ich streiche ihm zart über seine Wange und beruhige ihn. "Alles gut, Danny, alles gut. Ich habe mich für Tor 2 entschieden. Für immer." Danny atmet tief durch und sieht mich dankbar an. Eine wahre Geschichte über eine ungewöhnliche Liebe, die fast alles besiegt. Dieses Buch wurde auf dem Leseniveau A2/B1 bzw. im Leselevel 2 verfasst und ist somit für fortgeschrittene Beginner_innen geeignet.
Produktdetails
- Verlag: Spaß am Lesen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 143mm x 13mm
- Gewicht: 204g
- ISBN-13: 9783910531123
- ISBN-10: 3910531121
- Artikelnr.: 72564204
Herstellerkennzeichnung
Spaß am Lesen Verlag
Friedrichstraße 9
48145 Münster
info@spassamlesenverlag.de
Der Roman ist eine ergreifende und zugleich schmerzliche Liebesgeschichte mit viel Zuneigung, Vertrauen und Verständnis. Sandra Petters Augsburger Allgemeine Zeitung 20191017
Broschiertes Buch
Jessica besucht mit ihrer besten Freundin einen Jahrmarkt. Dort lernt sie den gut aussehenden Danny kennen. Er ist sich seiner selbstbewussten Ausstrahlung bewusst und scheint Telefonnummern von Mädchen, die er laufend anspricht, nur so zu sammeln. Jessica hält ihn für einen …
Mehr
Jessica besucht mit ihrer besten Freundin einen Jahrmarkt. Dort lernt sie den gut aussehenden Danny kennen. Er ist sich seiner selbstbewussten Ausstrahlung bewusst und scheint Telefonnummern von Mädchen, die er laufend anspricht, nur so zu sammeln. Jessica hält ihn für einen arroganten Angeber und will eigentlich nichts mit ihm zu tun haben. Dennoch wartet sie sehnsüchtig auf seinen Anruf. Als die beiden wieder aufeinandertreffen versucht Jessica auf Abstand zu gehen. Doch als sie ihn besser kennenlernt, entdeckt sie, dass Danny es bisher alles andere als leicht in seinem Leben hatte. Die beiden verlieben sich, doch Jessica hat schon bald das Gefühl, dass Danny ihr etwas verschweigt. Als er sein Geheimnis schließlich lüftet, stellt sich heraus, dass nicht nur Dannys Vergangenheit grausam war, sondern dass auch seine Zukunft düster ist. Jessica entscheidet sich trotzdem für Danny und beginnt gemeinsam mit ihm zu kämpfen...
In "Dem Horizont so nah" erzählt die Autorin Jessica Koch eine Geschichte aus ihrer eigenen Vergangenheit. Sie wird vorwiegend in der Ich-Perspektive, aus Jessicas Sicht, geschildert. Dadurch kann man von Anfang an in ihre Gedanken und Gefühle eintauchen. Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm lesbar. Man hat das Gefühl, dass man Jessica gegenübersitzt und ihrer Geschichte lauscht. Dabei gelingt es ihr hervorragend, den richtigen Ton zu treffen, sodass man unweigerlich mit in den Sog der Erzählung gerät.
Die Charaktere werden lebendig geschildert. Dadurch hat man sie mühelos vor Augen und kann sich ganz auf die Gefühlsachterbahn, die Jessica im Verlauf der Handlung beschreibt, einlassen. Man durchlebt gemeinsam mit ihr Gefühle wie Fassungslosigkeit, Wut, Hass, Hoffnung und unendlich viel Liebe. Das alles schwebt zwischen den Zeilen, sodass man merkt, wie viel Herzblut in dieser Erzählung steckt. Man leidet förmlich mit ihr und mag manchmal kaum glauben, wie unfair das Leben sein kann. Dadurch wird man beim Lesen nicht nur zum Mitfiebern, sondern auch zum Nachdenken angeregt.
Ich habe dieses Buch in Rekordzeit verschlungen, da ich mich einfach nicht von der Geschichte lösen konnte. Sie hat mich emotional tief berührt, zum Nachdenken angeregt und wird mir deshalb lange im Gedächtnis bleiben. Deshalb bekommt das Buch von mir auch alle fünf Bewertungssterne, obwohl das eigentlich noch nicht genug sind.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die 17 jährige Jessica und ihre Freundin Vanessa verbringen den Abend auf dem Stuttgarter Frühlingsfest, dort treffen sie 3 nette Jungs. Jessica die anfänglich etwas abweisend ist, lernt Danny kennen. Und mehr unfreiwillig gibt sie ihm dann auch ihre Telefonnummer. Wochen später …
Mehr
Die 17 jährige Jessica und ihre Freundin Vanessa verbringen den Abend auf dem Stuttgarter Frühlingsfest, dort treffen sie 3 nette Jungs. Jessica die anfänglich etwas abweisend ist, lernt Danny kennen. Und mehr unfreiwillig gibt sie ihm dann auch ihre Telefonnummer. Wochen später treffen sie sich dann wieder und um lockerer zu sein betrinkt sie sich und übernachtet danach in Dannys Wohnung. Dort lernt sie auch das erste mal Tina kennen,
seine Mitbewohnerin, die so ganz anders ist. Anfänglich ist Jessica auch sehr verwirrt,wegen Danny´s abweisender Art und auch eifersüchtig auf Tina. Doch letzteres stellt sich mit der Zeit heraus, ist unbegründet. Tina ist wie eine Schwester für Danny (sie sind wie Pech und Schwefel oder Ying und Yang)und die beiden werden zu besten Freunden. Nach und nach erzählt ihr dann auch Danny warum er sich ihr gegenüber so verhält. Jahrelange dramatische Erlebnisse in seiner Kindheit haben ihn so weit geführt und nicht nur das er muss auch mit den Folgen leben. Aber Jessica liebt ihn und steht zu ihm,mit viel Sensibilität Jessicas kommen sich beide immer näher. Doch die Probleme der beiden sollen auch jetzt noch nicht zu Ende sein.
Meine Meinung:
Das Buch hat mich von Anfang an gepackt und nicht mehr losgelassen und so hatte ich es dann auch in 2 Tagen durch. Der Schreibstil ist sehr gut und ehrlich, emotional bewegend schildert Jessica Koch ihre Erlebnisse in der Beziehung mit Danijel Taylor. Das Buch fesselt ein und zieht einen in den Bann, gleichzeitig
ist es aber auch traurig zu sehen wie viele Probleme diese Beziehung aushalten muss und kann.Diese Geschichte beruht auf wahre Begebenheiten aus dem Jahr 1999-2003. An manchen Stellen konnte ich dann auch meine Tränen nicht mehr unterdrücken,zu sehr war ich selbst in die Geschichte eingetaucht.
Ich finde diese Buch ist etwas ganz eigenes, eine Hinterlassenschaft für einen besonderen jungen Menschen,
wie es nur das Leben selbst schreiben kann. Und so merkt man auch nach 12 Jahren das diese Liebe was besonders war.
Unfassbar was manche Menschen ertragen müssen und welche Schicksale sie erleben.Im Nachspann erfahren wir dann wie die Geschichte zu Ende geht und was danach aus Jessica geworden ist.
Nämlich eine hervorragende Autorin,die schon am nächsten Band "Dem Abgrund so nah" (Danny´s Kindheit) schreibt.
Den ich natürlich unbedingt auch lesen möchte.
Keine Frage dieses Buch hat für mich 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr emotionale und authentische Geschichte
Danijel „Danny“ Taylor verdreht Jessica auf Anhieb den Kopf. Doch diese möchte das zunächst nicht wahrhaben. Doch dann gibt sie nach und lässt sich auf Danny ein. Schnell wird ihr klar: es wird alles andere als leicht werden. …
Mehr
Sehr emotionale und authentische Geschichte
Danijel „Danny“ Taylor verdreht Jessica auf Anhieb den Kopf. Doch diese möchte das zunächst nicht wahrhaben. Doch dann gibt sie nach und lässt sich auf Danny ein. Schnell wird ihr klar: es wird alles andere als leicht werden. Aber sie ist verliebt. Sie braucht ihn und er wird auch sie brauchen. Leider meint das Schicksal es nicht gut mit ihnen. Doch immer wieder würde Jessica Tor zwei wählen!
Dieses Buch hat mich sehr berührt. Die Geschichte um Danny ist so schockierend und teilweise absurd, dass sie nur wahr sein kann, denn so etwas kann man sich nicht ausdenken. Jessica Koch hat es geschafft ihre eigene Geschichte auf sehr emotionale und berührende Weise niederzuschreiben. Beim Lesen merkt man richtig, wie schwer es ihr gefallen sein muss das alles zu teilen. Und nun immer wieder mit allem konfrontiert zu werden. Wobei ich mir sicher bin, dass nie ein Tag vergangen ist, an dem sie nicht an Danny dachte.
Der Roman liest sich sehr flüssig und zieht einen richtig mit, man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen und will wissen, wie es weitergeht – auch wenn das Ende schon zu Anfang bekannt ist. Es ist wirklich sehr erschütternd, was Danny und Christina alles erleben mussten. Der Band „Dem Ozean so nah“ beschäftigt sich mit der Geschichte um Danny und Tina. Ich bin schon sehr gespannt.
„Dem Horizont so nah“ ist ein Roman, keine Autobiografie. Somit weiss man als Leser nicht, was nun alles der Wahrheit entspricht und was nicht, dennoch wirkte alles – vor allem die Charaktere – sehr authentisch. Auch sind die Situationen und Gefühle sehr gut beschrieben, so dass man sich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen kann und mit ihnen mitfühlt.
Ich bin von diesem Roman sehr begeistert und vergebe daher, vor allem weil er auf der Wahrheit basiert – volle fünf von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman »DEM HORIZONT SO NAH« ist mir in den letzten Jahren schon oft aufgefallen und ich dachte tatsächlich immer, dass es sich hierbei um eine leichte und vielleicht berührende Liebesgeschichte handelt, die sich gut zwischendurch lesen lässt. Dass diese Geschichte auf …
Mehr
Der Roman »DEM HORIZONT SO NAH« ist mir in den letzten Jahren schon oft aufgefallen und ich dachte tatsächlich immer, dass es sich hierbei um eine leichte und vielleicht berührende Liebesgeschichte handelt, die sich gut zwischendurch lesen lässt. Dass diese Geschichte auf mehreren Ebenen schockierend ist und auf wahren Begebenheiten beruht, hat mich noch mal mehr erschüttert und mir das Herz beim Lesen noch schwerer werden lassen.
Und eben weil die Geschichte die Lebensgeschichte der Autorin ist und sie in Romanform auf einen wegweisenden Abschnitt ihres Lebens zurückblickt, macht es mir aus moralischen Gründen schwer, mich kritisch zu diesem Roman zu äußern. Denn ehrlich gesagt, habe ich zwischendurch einige Längen gespürt, die mir das Lesen etwas erschwert haben. Doch abgesehen davon, leistet Jessica Koch mit dem Veröffentlichen ihrer Liebesgeschichte eine hervorragende Aufklärungsarbeit, die ich nur loben kann.
Ich bin gerade ein wenig unentschlossen, wie ich jetzt weiterschreiben soll. Denn einerseits möchte ich euch so wenig wie möglich vom Inhalt erzählen, damit ihr euch möglichst unvoreingenommen an dieses Buch wagen könnt. Allerdings ist die Thematik teilweise so traumatisch, dass ich diese erschütternde Geschichte emotional labilen Menschen nicht empfehlen möchte. Denn Jessica Koch erzählt mit einer bewussten Offenheit und Deutlichkeit von scheußlichen Verbrechen, wehrlosen Opfern und tödlichen Krankheiten, die bis ins Mark vordringen und mich auch jetzt noch zu Tränen rühren. Mich persönlich hat dieser Roman am Ende emotional zerstört.
Abgesehen von den schweren Episoden und den kleinen Längen ist »DEM HORIZONT SO NAH« ab jetzt eine meiner Herzensgeschichten und wer sich von euch stark genug für eine tiefgründige, authentische und persönliche Geschichte mit nahbaren und starken Charakteren ist, in die man sich leicht verlieben kann, dem kann ich den seitenstarken Roman von Jessica Koch auf jeden Fall ans Herz legen. Zudem zeigt diese Geschichte sehr eindrucksvoll, wie wichtig es ist, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen und sich von Vorurteilen und Rasterdenken endgültig zu verabschieden!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jessica ist 17 Jahre alt und zusammen mit ihrer Freundin auf dem Volksfest, als sie Danny das erste Mal begegnet. Er ist ein Typ, der total gut aussieht und alle Mädchen haben kann. Jessica will ihm erst nicht ihre Telefonnummer geben, weil es sein Hobby ist, Telefonnummern von Mädchen zu …
Mehr
Jessica ist 17 Jahre alt und zusammen mit ihrer Freundin auf dem Volksfest, als sie Danny das erste Mal begegnet. Er ist ein Typ, der total gut aussieht und alle Mädchen haben kann. Jessica will ihm erst nicht ihre Telefonnummer geben, weil es sein Hobby ist, Telefonnummern von Mädchen zu sammeln. Dann gibt sie sie ihm doch noch, denn sie hat sich rettungslos in ihn verliebt. Nach einigen Wochen sehen sich die beiden abends wieder in einer Disco und Danny nimmt die betrunkene Jessica mit zu sich nach Hause. Doch er verhält sich sehr seltsam ihr gegenüber und ist einerseits distanziert, andererseits sehr liebevoll zu ihr. Einige Wochen später sind die beiden ein Paar. Danny und Jessica verbringen eine tolle Zeit miteinander, doch irgendetwas steht immer zwischen ihnen. Nachdem die beiden schon ein Jahr zusammen sind, erfährt sie Dannys schreckliches Geheimnis und nichts ist mehr so wie vorher...Ich will nicht zuviel von der Geschichte der beiden verraten, denn dass muss man einfach selbst lesen. Das Buch hat mich total berührt, wie kein anderes Buch zuvor. Vor allem wenn man weiß, dass alles wirklich passiert ist. Ich mußte immer an die beiden denken und habe total mitgelitten. Die Geschichte dann so einfühlsam und berührend zu schreiben und zu erzählen, ist wirklich eine absolute Glanzleistung! Ich kann nur jedem dieses Buch empfehlen. Es ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst und einen zum Nachdenken bringt....
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe wirklich schon viele Bücher gelesen, aber ich glaube es war bis jetzt keines dabei, dass mich so berührt hat wie die Geschichte von Jessica Koch über ihre und Danny's Geschichte. Mir fehlen wirklich die Worte, die Rezension so zu schreiben wie ich sie erlebt habe und es das …
Mehr
Ich habe wirklich schon viele Bücher gelesen, aber ich glaube es war bis jetzt keines dabei, dass mich so berührt hat wie die Geschichte von Jessica Koch über ihre und Danny's Geschichte. Mir fehlen wirklich die Worte, die Rezension so zu schreiben wie ich sie erlebt habe und es das Buch verdient hat.
Es ist ein wirklich sehr berührendes, gefühlvolles und emotionales Buch. Bei dem man teilweise selbst das Gefühl hat Jessica zu sein.
Durch den Schreibstil der Autorin ist man auch von Anfang an an diese Story gefesselt. Die Handlungsweisen der beiden sind für einen Aussenstehenden gut nachvollziehbar.
Auch der Wandel der Protagonisten wurde glaubhaft und real wiedergegeben.
Schnappt euch eine Packung Taschenbücher und lest dieses Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jessica Kochs Buch "Dem Horizont so nah" beruht auf einer wahren Geschichte, nämlich ihrer eigenen. Schonungslos offen und ehrlich lässt sie den Leser in ihre Seele und damalige Beziehung mit dem HIV-positiven Halbamerikaner Danny schauen.
Kochs Liebesgeschichte berührt …
Mehr
Jessica Kochs Buch "Dem Horizont so nah" beruht auf einer wahren Geschichte, nämlich ihrer eigenen. Schonungslos offen und ehrlich lässt sie den Leser in ihre Seele und damalige Beziehung mit dem HIV-positiven Halbamerikaner Danny schauen.
Kochs Liebesgeschichte berührt ab der ersten Zeile und wirkt in sich sehr stimmig. Kein Wort ist zu viel, eher zu wenig. Seite um Seite taucht man in eine sehr emotionale, aber intensiv gelebte Zeit im Leben der Autorin ein. Gegen ihre Eltern lebt Jessica (20) mit Danny (20) und dessen bester Freundin, einer ehemaligen Drogenabhängigen, zusammen. Danny lässt trotz seiner traumatischen Geschichte und seinem tödlichen Schicksal Jessica nie im Stich. Im Gegenteil, er zeigt ihr, was es bedeutet, mit allen Sinnen zu leben und den Moment zu genießen. Er sprüht förmlich vor positiver Lebensenergie und Liebe. Durch Ihn reift Jessica zu einer selbstbewussten und toleranten jungen Frau heran. Seine Erkrankung geht sie offen an, verheimlicht nicht, was eine Menge Mut erfordert. Jessica Kochs Buch ist auch eine Hommage an das vorurteilsfreie Leben und den bewussten Umgang mit HIV.
Mich hat dieses sehr persönliche Buch bis zum Ende nicht mehr losgelassen und zu Tränen gerührt. Vor allem bei Dannys Abschiedsbrief habe ich Rotz und Wasser geheult (s. Buchtitel). Das emotionale Auf und Ab von Jessica und Danny hat mich besonders mitgerissen. Schuld, Trauer und Liebe, eigentlich alle menschlichen Emotionen spielen eine Rolle, wodurch das Buch ausnahmslos jeden anspricht.
FAZIT
Ein berührendes Buch, das jeder einmal gelesen haben sollte. Danke Jessica Koch, dass du deine Geschichte mit uns Lesern geteilt hast! Deine Entscheidung war mutig und richtig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte des Lebens und der Liebe zwischen Freude und Schmerz...
Dieses Buch erzählt die Geschichte der Autorin Jessica Koch. Zu Beginn ist sie 17, noch sehr jung. Sie lernt Danny auf einem Volksfest kennen und bringt sie mit seinen blauen Augen total aus dem Konzept. Durch den …
Mehr
Eine Geschichte des Lebens und der Liebe zwischen Freude und Schmerz...
Dieses Buch erzählt die Geschichte der Autorin Jessica Koch. Zu Beginn ist sie 17, noch sehr jung. Sie lernt Danny auf einem Volksfest kennen und bringt sie mit seinen blauen Augen total aus dem Konzept. Durch den fesselnden Schreibstil war ich regelrecht gefangen und konnte das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen.Man meint man ist dabei und kann sich alles ganz genau vorstellen.
Man begleitet die beiden durch Höhen und Tiefen des Lebens, aber es sind nicht nur normale Probleme die sie haben..auch nach Danny's Offenbarung bleibt Jessica an seiner Seite.
Für mich eines der schönsten Bücher, dass ich je gelesen habe (und das sind schon sehr viele)
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, auch wenn ich oft Tränen in den Augen und einen Kloß im Hals hatte!
Lasst euch entführen in eine Geschichte in der es um Vertrauen und Zuneigung und vorbehaltlose Liebe geht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Unglaublich gut geschrieben. Man kann sich in dem Buch verlieren.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf einem Jahrmarkt lernt Jessica den drei Jahre älteren Danny kennen. Er ist ganz klar ein Aufreißer, schließlich spielt er mit seinen Freunden dieses Spiel, bei dem es darum geht, wer an einem Abend die meisten Handynummern sammelt. Doch wie sehr sie sich doch irren soll! …
Mehr
Auf einem Jahrmarkt lernt Jessica den drei Jahre älteren Danny kennen. Er ist ganz klar ein Aufreißer, schließlich spielt er mit seinen Freunden dieses Spiel, bei dem es darum geht, wer an einem Abend die meisten Handynummern sammelt. Doch wie sehr sie sich doch irren soll!
Obwohl sie ihn nicht attraktiv finden will, passiert natürlich genau das: Durch seine scheinbar selbstsichere und schon fast arrogante Art zieht er sie in seinen Bann. Dabei verhält er sich sowas von widersprüchlich: in der einen Minute charmant und witzig, im nächsten Moment abweisend und verschlossen. Welches Geheimnis hütet Danny? Was ist ihm in seiner Vergangenheit widerfahren?
Vorab: Dieses Buch beinhaltet eine autobiographische Geschichte der Autorin. Das heißt, es hat sämtliche Charaktere wirklich gegeben! Die Ereignisse werden aus der Sicht der Protagonistin (und Autorin) geschildert, wie sie diese erlebt hat. An dieser Stelle: Vielen Dank, dass du uns an dieser unglaublich tragischen und emotionalen Lebens- und Liebesgeschichte hast teilhaben lassen!
Für den einen mag die Geschichte teilweise sprunghaft, lückenhaft oder oberflächlich erscheinen. Doch wenn man bedenkt, dass all das tatsächlich geschehen ist und Jessica Koch ihre Erlebnisse mit Danny und Nina noch mal aufleben lässt, dann wird klar, dass ihre Prioritäten zu dieser Zeit nicht unbedingt auf ihrer Familie, ihren Freunden oder ihrer Arbeitsstelle gelegen haben. Es geht hier einzig und allein um Danny und sein Schicksal, seine Vergangenheit und seine Gegenwart. Ein Teil davon ist auch Tina, die für ihn wie eine Schwester ist, die er unter seine Fittiche genommen hat und für deren Wohlergehen er sich verantwortlich fühlt. Danny ist ein absolut liebenswürdiger, einfühlsamer und starker Charakter. Leider wird er im Buch sozusagen zum tragischen Helden.
Die Beziehung der drei untereinander ist wirklich etwas besonderes. Auch wenn man sich teilweise fragt, ob das alles noch "gesund" ist, denke ich, dass es in ihrer Situation genau richtig war. Sie sind füreinander da, stehen zueinander und würden alles tun, um die anderen zu schützen.
Dieses Buch ist übrigens der Auftakt einer Trilogie. Im zweiten Teil geht es im Dannys dunkle Vergangenheit und der finale Band beschreibt Tinas Leidensgeschichte. Denn beide Charaktere wurden in ihrer Kindheit derart zerbrochen, dass sie nur noch zusammen "ganz" sein können.
Dieses Buch ist emotional, mitreißend und traurig. Es zerstört den Leser regelrecht und stürzt ihn in einen Wirbelsturm der Gefühle: Wut, Hass, Angst, Verzweiflung, Trauer, Freundschaft, Liebe, Mut und Hoffnung - all dies erlebt man während dieser Lektüre. Ich glaube, dass ich mich nicht unbedingt weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte: Da bleibt kein Auge trocken.
Am 10. Oktober kommt die Verfilmung von "Dem Horizont so nah" in die deutschen Kinos. Wer nicht wissen möchte, welch "dunkles" Geheimnis Danny mit sich trägt, sollte ich den Trailer NICHT anschauen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für