Matthias von Bornstädt
Gebundenes Buch
Das magische Labyrinth / Die drei Magier Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Eine spannende Welt voller magischer Abenteuer für junge Leser ab 8 JahrenIn der bunt illustrierten Kinderbuchreihe "Die drei Magier" erleben drei ganz normale Kinder aufregende und lustige Abenteuer in einer fantastischen Welt voller geheimnisvoller und magischer Wesen. Perfekter Lesestoff für magiebegeisterte Mädchen und Jungen!Zum Buch:Die drei Freunde Conrad, Mila und Vicky geraten nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in eine fremde Welt. Und in der gibt es sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen!Die Bewohner dieses ungewöhnlichen Ortes nennen ihre Welt Algravia...
Eine spannende Welt voller magischer Abenteuer für junge Leser ab 8 Jahren
In der bunt illustrierten Kinderbuchreihe "Die drei Magier" erleben drei ganz normale Kinder aufregende und lustige Abenteuer in einer fantastischen Welt voller geheimnisvoller und magischer Wesen. Perfekter Lesestoff für magiebegeisterte Mädchen und Jungen!
Zum Buch:
Die drei Freunde Conrad, Mila und Vicky geraten nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in eine fremde Welt. Und in der gibt es sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen!
Die Bewohner dieses ungewöhnlichen Ortes nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lange erwarteten drei Magier sind, die Algravia vor den gemeinen Machenschaften des fiesen Zauberers Rabenhorst retten sollen. Doch Conrad, Mila und Vicky haben keine Ahnung von Zauberei, also müssen sie wohl die Falschen sein. Oder doch nicht ...?
Das perfekte Geschenk für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren
Mit vielen fantastischen bunten Bildern von Rolf Vogt
Ideal zum Selberlesen und zum Vorlesen auch für die Kleinen
Perfekt für kleine Fantasy-Fans, denen die Welt von Hogwarts noch zu gruselig ist
Für echte Magie-Fans - spannend und lustig erzählt
Titel der Reihe:
Band 1: Die drei Magier - Das magische Labyrinth ISBN 978-3-8458-1673-9
Band 2: Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald ISBN 978-3-8458-1674-6
Band 3: Die drei Magier - Das gestohlene Drachenfeuer ISBN 978-3-8458-1675-3
Band 4: Die drei Magier - Die schwarze Höhle ISBN 978-3-8458-1676-0
In der bunt illustrierten Kinderbuchreihe "Die drei Magier" erleben drei ganz normale Kinder aufregende und lustige Abenteuer in einer fantastischen Welt voller geheimnisvoller und magischer Wesen. Perfekter Lesestoff für magiebegeisterte Mädchen und Jungen!
Zum Buch:
Die drei Freunde Conrad, Mila und Vicky geraten nach einem Sprung in den Badeweiher plötzlich in eine fremde Welt. Und in der gibt es sprechende Bäume, kluge Katzen und freundliche Hexen!
Die Bewohner dieses ungewöhnlichen Ortes nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lange erwarteten drei Magier sind, die Algravia vor den gemeinen Machenschaften des fiesen Zauberers Rabenhorst retten sollen. Doch Conrad, Mila und Vicky haben keine Ahnung von Zauberei, also müssen sie wohl die Falschen sein. Oder doch nicht ...?
Das perfekte Geschenk für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren
Mit vielen fantastischen bunten Bildern von Rolf Vogt
Ideal zum Selberlesen und zum Vorlesen auch für die Kleinen
Perfekt für kleine Fantasy-Fans, denen die Welt von Hogwarts noch zu gruselig ist
Für echte Magie-Fans - spannend und lustig erzählt
Titel der Reihe:
Band 1: Die drei Magier - Das magische Labyrinth ISBN 978-3-8458-1673-9
Band 2: Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald ISBN 978-3-8458-1674-6
Band 3: Die drei Magier - Das gestohlene Drachenfeuer ISBN 978-3-8458-1675-3
Band 4: Die drei Magier - Die schwarze Höhle ISBN 978-3-8458-1676-0
von Bornstädt, Matthias
Matthias von Bornstädt wurde 1986 in Wernigerode geboren. In den magischen Wäldern rings um die kleine Harzstadt fand er seine ersten Geschichtenideen. Heute lebt er in Berlin, wo sich die magischen Ideen oft hinter Betonwänden verstecken - was den Hobbydetektiv nur umso mehr reizt. In Berlin absolvierte Matthias von Bornstädt seine Ausbildung zum Arzt und machte Bekanntschaft mit der kleinen Hexe »Bibi Blocksberg«, für die er viele Folgen schrieb. Daneben veröffentlichte er zahlreiche Kinderbücher.
Matthias von Bornstädt wurde 1986 in Wernigerode geboren. In den magischen Wäldern rings um die kleine Harzstadt fand er seine ersten Geschichtenideen. Heute lebt er in Berlin, wo sich die magischen Ideen oft hinter Betonwänden verstecken - was den Hobbydetektiv nur umso mehr reizt. In Berlin absolvierte Matthias von Bornstädt seine Ausbildung zum Arzt und machte Bekanntschaft mit der kleinen Hexe »Bibi Blocksberg«, für die er viele Folgen schrieb. Daneben veröffentlichte er zahlreiche Kinderbücher.
Produktdetails
- Die drei Magier
- Verlag: ars edition
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. September 2017
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 158mm x 18mm
- Gewicht: 500g
- ISBN-13: 9783845816739
- ISBN-10: 3845816732
- Artikelnr.: 47789915
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der Autor entwirft eine magische Welt für jüngere Leser, für die Hogwarts definitiv noch zu gruselig ist. Eine moderne 'Kleine Hexe' mit Potenzial für weitere Abenteuer.", BuchMarkt, Simone Leinkauf, 01.09.2017
Die Bewohner Algravias warten sehnsüchtig auf die drei Magier, denn nur diese können den ungewöhnlichen Ort vor dem fiesen Zauberer Rabenhorst und seinen Machenschaften beschützen. Als Conrad, Mila und Vicky, die eigentlich im beschaulichen Mühlfeld wohnen, auftauchen, sind …
Mehr
Die Bewohner Algravias warten sehnsüchtig auf die drei Magier, denn nur diese können den ungewöhnlichen Ort vor dem fiesen Zauberer Rabenhorst und seinen Machenschaften beschützen. Als Conrad, Mila und Vicky, die eigentlich im beschaulichen Mühlfeld wohnen, auftauchen, sind alle sicher, dass sie es sind, auf die man gewartet hat. Doch die Kinder verstehen die ganze Aufregung nicht, und überhaupt, eigentlich möchten sie viel lieber wieder nach Hause, zaubern kann schließlich auch keiner von ihnen...
Angelehnt an das beliebte Kinderspiel „Das magische Labyrinth“ gibt es nun ebenfalls eine Buchreihe rund um „Die drei Magier“, die in ihrem ersten Abenteuer in Algravia landen und ebenjenes Labyrinth bezwingen müssen. Jedoch ist es vollkommen unabhängig davon, ob das Spiel bekannt ist oder nicht, allein das Lesen bereitet Spaß und lässt Groß und Klein in eine Welt voller Magie eintauchen. Überlagert wird die gute Stimmung allerdings von einem fiesen Zauberer, der nur auf seinen eigenen Vorteil aus ist und somit nicht nur den Bewohnern des Ortes gefährlich werden kann.
Gemeinsam mit Conrad, Mila und Vicky trifft man allerlei seltsame Gestalten, die man zunächst nicht recht einordnen kann. Zudem befindet man sich an einem vollkommen fremden Ort, zu vertrauensselig sollte man also wahrlich nicht sein. Dennoch wird schnell klar, dass etwas geschehen muss, Unheil liegt in der Luft und lädt die Atmosphäre entsprechend auf. Gebannt verfolgt der Leser somit das weitere Geschehen, welches ihn gekonnt fesselt. Sicherlich mag die ein oder andere Situation vorhersehbar sein, nichtsdestotrotz ergeben sich immer wieder überraschende Momente, die die Geschichte aufpeppen. Zielgruppengerecht erzählt und liebevoll illustriert verbirgt sich hier ein schöner Schmöker für zwischendurch, der allein oder gemeinsam entdeckt werden kann.
Das erste Abenteuer ist noch nicht überstanden, da wirft das nächste bereits seine Schatten voraus, denn auf Conrad, Mila und Vicky wartet schon das „Geheimnis im Geisterwald“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte beginnt mit einem kleinen Ausschnitt aus Algravia. Man lernt gleich die ersten Bewohner kennen. Außerdem treibt auch hier auch schon Rabenhorst sein Unwesen. Es fängt also interessant und auch ein bisschen spannend an. Danach lernt man die Kinder Conrad, Vicky und Mila …
Mehr
Die Geschichte beginnt mit einem kleinen Ausschnitt aus Algravia. Man lernt gleich die ersten Bewohner kennen. Außerdem treibt auch hier auch schon Rabenhorst sein Unwesen. Es fängt also interessant und auch ein bisschen spannend an. Danach lernt man die Kinder Conrad, Vicky und Mila kennen. Die drei sind sehr verschieden. Conrad ist ruhig und handelt überlegt, Vicky ist die Aufgedrehte in der Truppe und Mila eher zurückhaltend. Vor allem Mila wächst dann in der Geschichte über sich hinaus. Conrad und Mila mochte ich sofort, bei Vicky brauchte ich erst ein Weilchen. Als die Kinder nach Algravia gelangen, erleben sie dort ein großes Abenteuer. Sie treffen auf nette Bewohner, wie sprechende Bäume, aber auch auf Trolle, die zu Rabenhorst gehören. Vor diesen müssen sie sich natürlich in Acht nehmen. Ihre Erlebnisse in Algravia sind unterhaltsam und fantasievoll.
Die Geschichte wird von tollen, farbenfrohen Illustrationen begleitet, die den Text gleich ein bisschen auflockern. Außerdem kann man auf ihnen die Geschichte ein bisschen mitverfolgen, was die Aufmerksamkeit der kleinen Zuhörer bzw. Selbstleser sicherlich steigert. Das hat mir sehr gefallen.
Der Schreibstil ist flüssig und kindgerecht. Die Geschichte ist in 14 Kapitel aufgeteilt, was das Vor- bzw. Selberlesen gleich ein bisschen erleichtert. Auch der größere Zeilenabstand ist für kleine Leser sicherlich hilfreich und macht den Text gleich ein bisschen übersichtlicher.
Fazit:
Eine kindgerechte und fantasievolle Geschichte mit tollen Illustrationen, die sich auch schon für jüngere Kinder (ca. 6 Jahre) zum Vorlesen eignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
hat uns sehr gut gefallen
Conrad, Mila und Vicky leben im kleinen und ruhigen Städtchen Mühlfeld. Doch eines Tages ist es mit der Ruhe vorbei. Nach einem Sprung in den Badweiher stehen sie plötzlich in einer fremden Welt. Hier gibt es nicht nur sprechende Bäume sondern auch …
Mehr
hat uns sehr gut gefallen
Conrad, Mila und Vicky leben im kleinen und ruhigen Städtchen Mühlfeld. Doch eines Tages ist es mit der Ruhe vorbei. Nach einem Sprung in den Badweiher stehen sie plötzlich in einer fremden Welt. Hier gibt es nicht nur sprechende Bäume sondern auch sprechende lila Katzen. Die Bewohner nennen ihre Welt Algravia und sind davon überzeugt, dass die drei Kinder die lang ersehnten drei Magier sind. Sie sollen Algravia vor dem gemeinen Zauberer Rabenhorst retten. Doch die drei können nicht Zaubern, sind sie dann wirklich die drei Magier??
Habe das Buch gemeinsam mit meinem Sohn gelesen und es hat uns sehr gut gefallen. Die Bilder waren der Hit. Sie sind so fantastisch gezeichnet, das wir uns Algravia super vorstellen konnten. Die Geschichte hat uns auch in den Bann gezogen und mein Sohn hat richtig mit Conrad, Mila und Vicky mitgefiebert. 5 von 5 Sternen. Ein richtig schönes Buch für mutige kleine Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als erstes hat mir das Cover sehr gut gefallen. Meine Kinder haben das Spiel und hofften gleich auf eine geniale Geschichte.
Der Schreibstil und die Geschichte sind bereits ideal fürs selber Lesen ab der zweiten Klasse.
Die Illustrationen sind sehr schön und auch phantasievoll, so dass …
Mehr
Als erstes hat mir das Cover sehr gut gefallen. Meine Kinder haben das Spiel und hofften gleich auf eine geniale Geschichte.
Der Schreibstil und die Geschichte sind bereits ideal fürs selber Lesen ab der zweiten Klasse.
Die Illustrationen sind sehr schön und auch phantasievoll, so dass man die Figuren gleich lieb gewinnt.
Zur Geschichte selbst: Es geht um drei Kinder die total unterschiedlich sind. Conrad der einen Blick fürs wesentliche hat, Vicky die vor lauter Abenteuerlust brennt und Mila die ruhig und zurückhaltend ist. Alle drei werden durch ihre Reise nach Algravia verbunden. Dort erleben Sie vieles an das Sie bisher nicht geglaubt haben.
Zwischen Spannung und Humor gibt es aber auch tiefere Gefühle!
Mir und meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. So dass der zweite Teil schon auf die Wunschliste gewandert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: "Eben noch am Badesee, plötzlich in einer völlig fremden Welt:" nämlich in Algravia. Algravia wird durch den bösen Magier Rabenhorst bedroht. Nur die drei Magier können ihn aufhalten. Aber wo sollen die Einwohner - allesamt Zauberwesen - die drei richtigen …
Mehr
Inhalt: "Eben noch am Badesee, plötzlich in einer völlig fremden Welt:" nämlich in Algravia. Algravia wird durch den bösen Magier Rabenhorst bedroht. Nur die drei Magier können ihn aufhalten. Aber wo sollen die Einwohner - allesamt Zauberwesen - die drei richtigen Kinder nur finden? Und dann tauchen Conrad, Vicky und Mila auf... Die Rettung scheint zum Greifen nah zu sein oder geht zum Schluss vielleicht doch noch was schief?
Die Geschichte ist sehr phantasievoll; alles wird sehr detailreich beschrieben. Dadurch kann man sich alles super vorstellen. Unterstützt wird dies durch die schönen Illustrationen. Aber auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Manche Szenen sind wirklich echt aufregend gewesen, aber für mein siebenjähriges Kind war es in Ordnung. Die Spannung war auszuhalten.
Die Zauberwesen sind wirklich schön dargestellt. Uns haben die Lunie, kleine puschelige und leuchtende Wesen, am besten gefallen gefallen. Die Kinder sind auch super und die zurückhaltende Mila wächst wirklich über sich hinaus; diese Entwicklung fand ich toll. Jeder Einzelne wird gebraucht um die Mission zu schaffen, als Team sind die stark. Eine tolle Botschaft.
Wir freuen uns schon auf den zweiten Band. Der ist direkt auf den Wunschzettel gewandert.
Fazit:
Sehr zu empfehlen. Ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch zu einem Spiel? Da war ich erst ein wenig skeptisch. Aber schon ein kurzer Blick in die Leseprobe konnte mich neugierig machen auf dieses Buch. Und was soll ich sagen? Es ist ein absolutes Highlight!
Aber erst mal zum Inhalt:
In Algravia wütet der böse Zauberer Rabenhorst. Er …
Mehr
Ein Buch zu einem Spiel? Da war ich erst ein wenig skeptisch. Aber schon ein kurzer Blick in die Leseprobe konnte mich neugierig machen auf dieses Buch. Und was soll ich sagen? Es ist ein absolutes Highlight!
Aber erst mal zum Inhalt:
In Algravia wütet der böse Zauberer Rabenhorst. Er geht sogar so weit, dass er süße kleine Lunies gefangen nimmt, um ihnen Magie zu stehlen. Lunies sind flauschige und leuchtende kleine Wesen und man muss sie einfach vom ersten Moment gern haben.
Derweil muss Conrad sich mit Schulproblemen und einer neuen, etwas vorlauten Mitschülerin herumschlagen. Doch bei einem Badeausflug mit Vicky und seiner Schwester Mila wird er plötzlich in die Welt von Algravia hineingezogen und dort werden sie als die drei neuen Magier willkommen geheißen. Wie kann das denn sein?
Die Welt von Algravia ist so wunderbar! Es ist richtige eine kleine Fantasy-Welt, die da erschaffen wurde, aber auch schon für jüngere Kinder geeignet. Da gibt es sprechende Bäume und schlaue Kater, wilde Trolle und sehr haarige Wesen. Die Kinder glauben erst nicht daran, dass sie die drei Magier sind, aber dann bestehen sie doch tapfer ihr Abenteuer. Und das ist ganz schön spannend! Ich hatte ein bisschen Sorge, dass meine Kinder zwischendurch das Atmen vergessen vor lauter Mitfiebern. Und witzig ist es noch dazu. Ich habe mich sehr gerne überreden lassen, bitte noch ein Kapitel vorzulesen. Und noch eins. Und so weiter.
Die Illustrationen sind einfach genial und sehr passend. Man hat das Gefühl, dass die Lunies richtig leuchten, so schön sind die dargestellt. Und die Bilder machen neugierig. Sehr gerne möchten wir Haarmut näher kennen lernen.
Das Buch hat eine schöne Länge. Viele Bücher ab 8 sind sehr umfangreich, was ich auch mag, aber meine Tochter würde das noch nicht zum Selbstlesen durchhalten, „Bleiwüsten“ schrecken sie zu sehr ab. Hier ist die Schrift relativ groß und immer wieder durch farbige Bilder aufgelockert, so dass die Kinder schneller ein Erfolgserlebnis haben. Außerdem ist das Buch so spannend, ich glaube, damit kann man auch Lesemuffel zum Lesen bringen.
Zum Vorlesen ist es auch schon für jüngere geeignet, mein Sohn ist 6 und mochte es super gern. Genauso wie ich. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band, weil ich unbedingt mehr über Algravia erfahren will! Der wird also sehr bald bei uns einziehen. Für dieses tolle Kinderbuch möchte ich eine ganz große Empfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir haben das Brettspiel und von dem Autor Matthias von Bornstädt haben wir schon einige Bücher verschlungen. Auch hier hat der Autor es sofort geschafft uns für die Geschichte zu begeistern. Es ist spannend und witzig. Die Einzelnen Figuren sind gut charakterisiert und wir neugierig …
Mehr
Wir haben das Brettspiel und von dem Autor Matthias von Bornstädt haben wir schon einige Bücher verschlungen. Auch hier hat der Autor es sofort geschafft uns für die Geschichte zu begeistern. Es ist spannend und witzig. Die Einzelnen Figuren sind gut charakterisiert und wir neugierig auf das nächste Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannendes und unglaublich fantasievolles Abenteuer für Klein und Groß mit tollen Illustrationen
Unsere Meinung:
„Die Magie steckt in der Erde, wächst mit den Blättern, schlummert in Steinen, Muscheln und Wurzeln…“ (S. 69)
Mit „Die drei …
Mehr
Ein spannendes und unglaublich fantasievolles Abenteuer für Klein und Groß mit tollen Illustrationen
Unsere Meinung:
„Die Magie steckt in der Erde, wächst mit den Blättern, schlummert in Steinen, Muscheln und Wurzeln…“ (S. 69)
Mit „Die drei Magier – Das magische Labyrinth“ legt Kinderbuchautor Matthias von Bornstädt, dessen Werke vielen Lesern sicherlich schon bekannt sein dürften (u.a. „Nevio, die furchtlose Forschermaus“, „Labyrinth der Geheimnisse“ und „Bibi und Tina“), den ersten Band seiner neuesten Kinderbuchreihe vor. Inspiriert ist dieses Buch vom gleichnamigen „Kinderspiel des Jahres 2009“.
Bereits im ersten Kapitel hat uns der Autor erfolgreich an seine Geschichte gefesselt, denn in der sagenhaften Welt Algravia beobachten die beiden elfenhaften Lunies Luxo und Luxi, wie der böse Zauberer Rabenhorst drei magische Zauberstäbe an sich bringen will, um diese Welt zu unterjochen. Verhindern können das nur die drei Magier – doch wo stecken die bloß? Die zwei Geschwister Conrad und Mila und ihre Freundin Vicky wissen derweil noch gar nichts von ihrem Glück…
Als Leser taucht man von der ersten Seite an in eine wahrlich zauberhafte Welt voller Wunder und fantastischer Wesen ein. Hier gibt es Hexen, Trolle, Mini-Drachen, sprechende Bäume, leuchtende Lunies und den haarigen Haarmut, der sich zu unserem Liebling entwickelt hat (auch ohne viel zu machen). Die Geschichte sprüht nur so vor Fantasie und die vielen tollen, teilweise doppelseitigen Illustrationen von Rolf Vogt laden zum Betrachten, Staunen und Verweilen ein.
Das Buch besticht bei Weitem aber nicht nur durch die überbordende Fantasie, sondern auch durch die wirklich spannende, manchmal sogar schon ein bisschen (wohlig!) unheimliche Story. Denn wo sich Portale in dunklen Seen finden, olle Trolle Hand an einen Zauberbaum legen oder magische Labyrinthe den Ideenreichtum der jungen Magier fordern, da verfolgen nicht nur die kleinen Leser die Geschichte ganz gebannt mit angehaltenem Atem. Bei aller Spannung finden sich ganz unaufdringlich aber auch wichtige Themen wie Freundschaft, Mut, Verantwortung und Zusammenhalt, denn ohne diese Werte könnten Vicky, Conrad und Mila diese Aufgabe niemals meistern. So muss ein gutes Kinderbuch sein!
FAZIT:
Ein zauberhaftes, unglaublich fantasievolles und wirklich fesselndes Leseabenteuer für Klein und Groß. Wir sind begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch "Das magische Labyrinth" nach dem gleichnamigem Spiel ist sehr liebevoll gestaltet und hat meinem 8jährigem Sohn gut gefallen. Besonders gut fand er die sprechenden Bäume. Mit seinen 153 Seiten war es auch schnell durchgelesen - ist ihm immer wichtig, dass er nicht …
Mehr
Das Kinderbuch "Das magische Labyrinth" nach dem gleichnamigem Spiel ist sehr liebevoll gestaltet und hat meinem 8jährigem Sohn gut gefallen. Besonders gut fand er die sprechenden Bäume. Mit seinen 153 Seiten war es auch schnell durchgelesen - ist ihm immer wichtig, dass er nicht ewig an einem Buch liest. An sein absolutes Lieblingsbuch kommt es allerdings nicht ran.
Ich als Mama habe das Buch auch gelesen und fand es witzig, v.a. die Hauptfigur Vicky bringt etwas Schwung rein. Insgesamt bleiben die Hauptfiguren aber etwas blass und alles geschieht durch Zufall, warum genau diese drei Kinder ausgewählt wurden bleibt auch unklar. Die Wesen sind aber toll, allen voran die Lunies und die sprechenden Bäume. Die Illustrationen sind bezaubernd. Alles in allem ein schönes Kinderbuch für Mädchen und Jungs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Die drei Magier - Das magische Labyrinth" ist ein herzerwärmendes Kinderbuch. Conrad und Vicky müssen nachsitzen und das an einem brütendheißen Sommertag. Natürlich habe sie da besseres vor: Sobald der Lehrer verschwunden ist verduften sie und gehen, gemeinsam …
Mehr
"Die drei Magier - Das magische Labyrinth" ist ein herzerwärmendes Kinderbuch. Conrad und Vicky müssen nachsitzen und das an einem brütendheißen Sommertag. Natürlich habe sie da besseres vor: Sobald der Lehrer verschwunden ist verduften sie und gehen, gemeinsam mit Conrads Schwester Mila, am See baden. Da passiert es: Sie werden von magischen kleinen Leuchtwesen entführt, in eine fremde, magische Welt, in der sogar Bäume und Steine sprechen können. Sofort merken sie auch, wer das Böse in dieser Welt verkörpert: Ein gemeiner Zauberer namens Rabenhorst, der fiese Trolle für sich arbeiten lässt.
Die Kinder kommen in das Cafe von Fia Feu und erfahren: Sie sind die drei auserwählten Magier, die Algravia, die Welt in der sie sich befinden, retten sollen! Dabei sind sie weder Magier noch wissen wie sie all das anstellen sollen. Doch dabei hilft ihnen der Kater Kasimier.
Ich will noch nicht mehr von der Geschichte vorweg nehmen, denn das war eh schon einiges. Lest lieber selbst, es lohnt sich!
Mir hat die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird gut gefallen. Es wird spannend, aber nicht so, dass die Kinder richtig Angst bekommen müssten. Die Sprache hat mir auch gut gefallen, mit einer Ausnahme: Manchmal finde ich die Sprache der Kinder zu flapsig und unhöflich, aber das ist wahrscheinlich nur realistisch. :D
Die zahlreichen Bilder und Illustrationen haben mir auch sehr gut gefallen. Der Zeichner findet genau das richtige Maß zwischen Feinheit und Grobheit der Linienführung, sodass auch die unheimlichsten Bilder noch ein wenig lustig wirken. Die grafische Gestaltund in Zusammenspiel mit dem Text ist gut durchdacht und abwechslungsreich.
Insgesamt ein wunderbares Kinderbuch, das man schnell verschlungen hat. Ich kann es nur weiterempfehlen und freue mich auf den nächsten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote