Leigh Bardugo
Gebundenes Buch
Das Lied der Krähen / Glory or Grave Bd.1
Roman Hochwertig veredelte Special Edition mit farbigem Buchschnitt und Illustrationen und exklusivem Interview mit Bestseller-Autorin Leigh Bardugo
Übersetzung: Gyo, Michelle
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich auch auf Deutsch: Die Collectors Edition von Das Lied der Krähen als hochwertig veredelte Schmuckausgabe für Fans der Netflixserie Shadow and Bone und Neueinsteiger in das GrishaVerse!Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission - das Abenteuer beginnt! Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Fantasy-Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-GeschichteKetterdam - pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet...
Endlich auch auf Deutsch: Die Collectors Edition von Das Lied der Krähen als hochwertig veredelte Schmuckausgabe für Fans der Netflixserie Shadow and Bone und Neueinsteiger in das GrishaVerse!
Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission - das Abenteuer beginnt! Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Fantasy-Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte
Ketterdam - pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen ...
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen - außer in Gegenwart der schönen Inej ...
Ein atemberaubender Fantasy-Coup, der seinesgleichen sucht!
Leigh Bardugos temporeicher Urban Fantasy Roman über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte ist ein fesselndes Abenteuer voller überraschender Wendungen und faszinierender Charaktere. »Das Lied der Krähen« ist der erste Band einer hochgelobten Dilogie, die von Beginn an in ihren Bann zieht. Ein Muss für alle Fans von düsterer, actionreicher Fantasy!
»Faszinierend ... Bardugos "Six of Crows" lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist die Fantasy gemacht!« The New York Times
Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Sechs unberechenbare Außenseiter - eine unmögliche Mission - das Abenteuer beginnt! Der Nr.-1-Bestseller aus den USA - Leigh Bardugos temporeiche Fantasy-Saga über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte
Ketterdam - pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen ...
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen - außer in Gegenwart der schönen Inej ...
Ein atemberaubender Fantasy-Coup, der seinesgleichen sucht!
Leigh Bardugos temporeicher Urban Fantasy Roman über den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte ist ein fesselndes Abenteuer voller überraschender Wendungen und faszinierender Charaktere. »Das Lied der Krähen« ist der erste Band einer hochgelobten Dilogie, die von Beginn an in ihren Bann zieht. Ein Muss für alle Fans von düsterer, actionreicher Fantasy!
»Faszinierend ... Bardugos "Six of Crows" lässt die Leser im besten Sinn des Wortes mitfiebern. Dafür ist die Fantasy gemacht!« The New York Times
Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der 'Alex Stern'-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die 'Grisha'-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die 'Krähen'-Dilogie, die 'King of Scars'-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter 'The Best American Science Fiction and Fantasy'. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Six of Crows
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 520
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 143mm x 49mm
- Gewicht: 829g
- ISBN-13: 9783426228012
- ISBN-10: 3426228017
- Artikelnr.: 66298558
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Ein sehr munterer, unterhaltsamer und spannender Roman der ungewöhnlichen Figuren kredenzt, der weniger auf Gewalt als auf Raffinesse setzt und die Zeit der Lektüre wert ist - also klare Leseempfehlung!" www.phantastik-couch.de 20171101
Dieses Cover hat mich total in seinen Bann gezogen. Schwarz mit roter Schrift & roten Applikationen ist einfach mega, dazu der passende farbige Buchschnitt. Schon von den ersten Seiten war ich komplett in der Geschichte gefangen. Es ist einfach total spannend zu lesen, wie es bei den sechs …
Mehr
Dieses Cover hat mich total in seinen Bann gezogen. Schwarz mit roter Schrift & roten Applikationen ist einfach mega, dazu der passende farbige Buchschnitt. Schon von den ersten Seiten war ich komplett in der Geschichte gefangen. Es ist einfach total spannend zu lesen, wie es bei den sechs Außenseitern bei Ihrer Mission um alles geht. Reichtum oder Tod. Die Charaktere haben das Buch für mich zu etwas Besonderem gemacht. Diese sind durchweg einzigartig, unterschiedlich & vielschichtig. Man muss sie einfach mögen. Die einzelnen Kapitel haben ein tolle Länge. Zu lesen wie sich sechs Charaktere zu einer Gruppe zusammenfindet & ihre Auftrag erledigen, ist schon schön. Auch wenn das Buch die eine oder andere Länge hat, empfehle ich es zu 100% weiter. Die Story hat einfach alles was ein gutes Buch braucht. Dazu kommt dann ein toller, flüssiger & spannender Schreibstil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo
Meinung
Leigh Bardugo war lange nur ein Name für mich, der immer wieder in meinen Ohren klang. Doch seit der Netflix Serie „Shadow & Bone“ ist es wohl auch um mich geschehen und ich lechze stetig …
Mehr
Rezension „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo
Meinung
Leigh Bardugo war lange nur ein Name für mich, der immer wieder in meinen Ohren klang. Doch seit der Netflix Serie „Shadow & Bone“ ist es wohl auch um mich geschehen und ich lechze stetig nach mehr aus dem GrishaVerse. Dank dieser atemberaubend schönen Schmuckausgaben konnte ich nun auch endlich die Geschichte um Kaz und seine Bande kennenlernen.
Ich würde gern sagen, dass ich mir Zeit gelassen und jede einzelne Seite genossen habe, wie ein Gourmet die edelste Speise. Doch dem war nicht so. Wenngleich meine Augen an der traumhaften Optik stets von einem strahlen erfüllt waren, so war es mein Herz, das mich unweigerlich weiter zog. Es war eine Sucht, die ich nicht kannte und die keinen Namen hatte.
Leigh Bardugo erschafft hier ein actionreiches Fantasy Abenteuer mit ausgeklügelten und cleveren Ideen und Charakteren, die mehr Facetten in sich trugen, als ein Diamant. Die Autorin setzt sich mit „Das Lied der Krähen“ meilenweit von klassischer Fantasy Literatur ab und erschafft eine düstere Atmosphäre, die in mein Inneres kroch und sich dort verankerte.
Ihre Welt, die Handlung, die Figuren und das gesamte Konstrukt suchen seinesgleichen und sind von meisterhafter Hand beschrieben, dass jeder Augenblick zur Realität wurde, in der ich hoffnungslos verloren und gefangen war. Die sechs Außenseiter sind wahnsinnig interessant, abwechslungsreich und sympathisch. Ich wollte mehr von ihnen und bekam einfach alles zu sehen.
Dank der Rückblicke erfahren wir mehr von ihnen und ihrer Geschichte, was sie zu den Menschen machte, die sie sind. Alles an diesem imposanten Werk konnte mich beeindrucken. Eines steht unwiederbringlich fest: Ich bin kein Leigh Bardugo Fan, ich bin eine süchtige und ihrem GrishaVerse heillos verfallen!
Fazit
Leigh Bardugo erzählt phänomenal und temporeich ihre Geschichte um sechs außergewöhnliche Außenseiter, deren Facetten die eines jeden Diamanten übertreffen. Unterschiedliche Motive stecken in ihnen und doch können sie es nur gemeinsam schaffen. Tauche ein in die Welt der Grisha und ihrer imposanten Erzählung in „Das Lied der Krähen“, welches Dank der atemberaubenden Schmuckausgabe kaum aus den Händen zu nehmen ist.
Ich vergebe 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Das Lied der Krähen“ ist der erste Band der packenden Glory or Grave Dilogie von Leigh Bardugo.
Schauplatz der Geschichte ist die florierende Hafenstadt und Handelsmetropole Ketterdam. Der skrupellose Kaz Brekker genießt als rechte Hand eines Bandenchefs einen …
Mehr
„Das Lied der Krähen“ ist der erste Band der packenden Glory or Grave Dilogie von Leigh Bardugo.
Schauplatz der Geschichte ist die florierende Hafenstadt und Handelsmetropole Ketterdam. Der skrupellose Kaz Brekker genießt als rechte Hand eines Bandenchefs einen furchterregenden Ruf, den er sich aus dem Nichts hart erarbeitet hat. Dieser Ruf bringt ihm ein äußerst lukratives Angebot ein, mit dem er seinen eigenen Plänen ein Stück näher käme und endlich den Tod seines Bruders rächen könnte. Aber der Einbruch in das bestgesichertste Gefängnis der Welt gleicht einem Selbstmordkommando, was auch den fünf handverlesenen Mitgliedern seines persönlich zusammengestellten Teams klar ist.
Die Dilogie baut auf der vorangegangenen Grisha-Trilogie auf und so tauchen auch einige alte Bekannte auf. Es gibt zwar viele Parallelen zu den Büchern der Grisha und doch ist die Geschichte der Krähenbande ganz anders. Zumindest habe ich das so empfunden.
Hauptfigur und Dreh- und Angelpunkt der temporeichen Story ist Kaz Brekker, obwohl seine fünf Gefährten durch die wechselnden Perspektiven genauso viel Raum bekommen wie er. Der geheimnisumwitterte und berüchtigte Anführer der Krähen hat nur zwei Schwächen: seinen Bruder und Inej, der er als einzige wirklich vertraut. Neben ihm und seiner lautlosen Killerin Inej gehören noch sein spielsüchtiger Scharfschütze Jesper, die lebenslustige Grisha Nina, der ehemalige Grisha-Jäger Matthias und Wylan, der verstoßene Sohn seines Auftraggebers, zur Gruppe. Alle sechs haben ihre ganz persönlichen Motive auf dieser Mission und gerade die komplizierte Dynamik untereinander macht die Handlung um ein Vielfaches spannender.
Leigh Bardugo baut ihre bekannte Fantasywelt bildgewaltig und komplex weiter aus. Das schillernde Ketterdam bildet den Ausgangspunkt, während der unmögliche und gefährliche Coup in das eisige Hochsicherheitsgefängnis in die Hochburg der Feinde führt. Erneut taucht man wahnsinnig schnell in das rasante Geschehen ein und fiebert mit den Protagonisten mit. In eingeschobenen Rückblenden werden ihre Beweggründe deutlicher und jeder Einzelne ist mir dabei ans Herz gewachsen. Kaz überrascht immer wieder mit seiner Genialität, aber ohne den bedingungslosen Zusammenhalt aller, wäre auch er verloren.
Der fiese Cliffhanger am Schluss des Buches sorgt dafür, dass die abenteuerliche Mission der mittlerweile eng zusammengeschweißten Gefährten noch lange nicht zu Ende ist.
Mein Fazit:
Ich habe die Grisha-Trilogie geliebt und auch die neue Geschichte der Autorin konnte mich komplett mitreißen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle Sternchenzahl!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch beginnt sehr spannend, es hatte mich von Anfang an gepackt und nicht mehr los gelassen. Es ist zunächst etwas schwer rein zu kommen, weil sehr viele Namen genannt werden, was unter anderem etwas verwirrend ist. Aber dadurch lernen wir auch schnell unsere sechs Hauptcharaktere kennen …
Mehr
Das Buch beginnt sehr spannend, es hatte mich von Anfang an gepackt und nicht mehr los gelassen. Es ist zunächst etwas schwer rein zu kommen, weil sehr viele Namen genannt werden, was unter anderem etwas verwirrend ist. Aber dadurch lernen wir auch schnell unsere sechs Hauptcharaktere kennen und wissen, mit wem wir es zu tun haben.
Zunächst lernt man ein bisschen die Gruppe rund um Kaz Brekker, meinen absoluten Liebling, kennen. Ich fand dies sehr schön dargestellt und auch nicht aufgezwungen. Es war so, als würde ich eine neue Gruppe Freunde kennenlernen (die ich übrigens sofort ins Herz geschlossen habe!) und dieser Prozess passierte Stück für Stück.
Was allerdings nicht Stück für Stück passiert ist der Ablauf der Handlung. Ihr wisst ja schon durch den Klappentext relativ viel (was ich echt schade finde, der englische hätte mir hier einfach besser gefallen). Es dauert nicht lange, bis man erfährt um was es sich für eine Mission handelt, die unsere sechs Gefährten hier erledigen müssen. Es wirkt von Anfang an nicht machbar und so fiebert man die ganze Zeit mit, was passieren wird.
Am meisten hat mir wirklich die Umsetzung des Plans gefallen. Hier werde ich jetzt natürlich nicht auf die Einzelheiten eingehen aber Mensch, an Spannung mangelt es dem Buch wirklich nicht. Ich wusste einfach nicht, was als nächstes passieren wird. Es gab immer wieder neue Probleme die es zu lösen galt und ich war total überwältigt von den Ideen der Charaktere. Ebenso vom Ende! Wow, einfach nur wow. Ich würde es schon einen Cliffhanger nennen und sage euch deshalb gleich: Ihr braucht danach unbedingt das nächste Buch!
Hatte ich denn gar keine negativen Punkte zu der Handlung? Nein, hatte ich nicht. Es war durchweg gut und es hat mir an absolut gar nichts gemangelt. Weder an Hintergrundinformationen zu den Charakteren noch an schwierigen Themen, die besprochen werden sollten, um dem Buch eine gewisse Tiefe zu geben. Es gab für mich keine Lücken und alles war schlüssig, gut zu verfolgen. Ich habe die Grischa Trilogie nicht vor diesem Buch gelesen aber auch damit hatte ich gar keine Probleme. Vorkenntnisse dadurch braucht ihr also auch nicht :)
Schreibstil
Der Schreibstil von Leigh Bardugo ist wirklich wundervoll. Sie beschreibt Dinge so genau, ohne das es langweilig wird, dass ich das ganze Buch wie einen Film in meinem Kopf verfolgen konnte. Ich könnte es mir auch wirklich gut als Film vorstellen aber ich beschwere mich auch nicht über die Netflix Serie die kommen soll. Bardugo hat es geschafft, dass ich mich in diesem Buch wohfühlte. Sie erzählt aus der Sichtweise der sechs Charaktere und macht es dem Leser so leichter, einen Einblick in die Gefühlswelt der jeweiligen Person zu bekommen. Ich habe mich so verbunden mit allem gefühlt, dass ich immer noch nicht richtig von der Geschichte loslassen kann. Sie hat mich geschnappt, reingezogen und nun, obwohl ich das Buch beendet habe, nicht mehr frei gegeben.
Fazit
Das Lied der Krähen ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Es überzeugt mit starken Charakteren, einer spannenden Handlung und einem Schreibstil, der wirklich einzigartig ist. Es fühlt sich an, als würde man selbst dazugehören und irgendwie will man das auch. Ich kann euch wirklich nichts schlechtes zu dem Buch sagen und möchte es auch jedem nur empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zur Geschichte
Die Droge Jurda Parem überschwemmt das Land. Die Grischa, welche magische Fähigkeiten besitzen, werden davon beeinflusst. Ihre Fähigkeiten werden ins unendliche gesteigert und sie werden sofort abhängig davon. Mit einem einzigen Befehl, können sie die …
Mehr
Zur Geschichte
Die Droge Jurda Parem überschwemmt das Land. Die Grischa, welche magische Fähigkeiten besitzen, werden davon beeinflusst. Ihre Fähigkeiten werden ins unendliche gesteigert und sie werden sofort abhängig davon. Mit einem einzigen Befehl, können sie die Menschen dazu bringen, dass diese tun was sie wollen. Jemand muss aufhalten und verhindern, dass die Droge sich weiter ausbreitet. Es wird sonst zu viele unschuldige Opfer geben.
„Tu, was man dir sagt, dann ist es bald vorbei, ja?“, murmelte Anya mit einem Lächeln. Ihre Augen waren schwarz und abgrundtief. Ihre Haut leuchtete, schimmerte, glühte weiß. Ein Gedanke flatterte durch Joosts Kopf – wunderschön wie der Mond. Anya verlagerte das Gewicht des Jungen auf ihrem Arm. „Sieh nicht hin“, flüsterte sie dicht an seinem Haar. „Und jetzt“, sagte sie zu Hoede gewandt, „nehmt das Messer.“
Taschenbuch, Seite 25
Kaz Brekker, der wahrscheinlich beste Dieb aller Zeiten, dessen Fähigkeiten und Verstand schon als dämonisch bezeichnet werden können, bekommt den Auftrag den Erfinder der Droge zu retten. Dieser wird aber in einem nicht zu bezwingenden Gefängnis gehalten, dem Eistribunal. Davon lässt er sich aber nicht abhalten, denn er bekommt 4 Millionen Kruge dafür. Kaz stellt ein Team zusammen, mit unglaublichen Fähigkeiten.
Inej, auch bekannt als Phantom, ist die beste Spionin und seine rechte Hand. Jesper, ein Scharfschütze der nie sein Ziel verfehlt. Wylan, ein Sohn aus gutem Hause, der es Leid ist und lieber seine eigenen Wege geht. Nina, eine Grischa (Entherzerin) die für den Kampf ausgebildet wurde und alles dafür tun würde, um ihre Fehler wieder gut zu machen. Und Matthias, der unschuldig verurteilt wurde und auf Rache sinnt. Gemeinsam werden sie sich, der unlösbaren Aufgabe stellen. Doch werden sie es auch schaffen?
Matthias kannte Monster, und ein Blick auf Kaz Brekker hatte ihm gesagt, dass er eine Kreatur war, die zu lange in der Dunkelheit gelebt hatte – und als er wieder zurück ans Licht gekrochen war, hatte er etwas mit sich gebracht.
Taschenbuch, Seite 148
Meine Meinung
Das Cover ist eher dunkel gehalten und passt mit der Krähe darauf, sehr gut zum Titel. Die Seiten sind rundherum in schwarz und dass sieht wirklich toll aus. Ich konnte an dem Buch nicht vorbei, wirklich alles an dem Buch gefällt mir sehr. Es musst bei mir im Regal einfach einziehen.
Leigh Bardugo hat mit „Das Lied der Krähen“ absolut meinen Geschmack getroffen. Die Schreibweise, hat bei mir zwar ein paar Seiten gebraucht, aber hat mich dann in seinen Bann gezogen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Bisher hatte ich noch nichts von ihr gelesen, aber es war so toll, dass ich mir auch gleich „Wonder Woman“ von ihr holen musste.
Es ist aus der Sicht, der jeweiligen Protagonisten geschrieben und man erfährt die Hintergrundgeschichten, wie aus ihnen das geworden ist, was sie heute sind. Ich finde das sehr gut, wenn einem das auch aufgeklärt wird.
„Das Lied der Krähen“ ist eine faszinierende, ein wenig düstere Fantasiegeschichte, die ich am liebsten gleich weiter gelesen hätte. Ein bisschen Geduld muss ich aber noch haben, bis ich sie weiterlesen kann. Mein Lieblingscharakter ist definitiv Kaz Brekker. Seine Art und Weise an Dinge ranzugehen und niemanden vorher zu sagen, was er wirklich plant, damit auch wirklich alles funktioniert ist interessant. Er schafft es immer wieder, soweit vorauszuplanen und trotzdem alles zu bekommen was er will. Aber auch die anderen Charaktere haben tolle Eigenschaften, die man einfach nur Lieben kann.
Fazit
Eine wirklich tolle Geschichte, die man einfach nur lesen muss. Leigh Bardugo schreibt sehr angenehm und zieht einen ins Geschehen mit hinein. Das Jahr hat zwar erst angefangen, aber es ist jetzt schon mein absolutes Jahreshighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was ich ja bisher nicht so richtig verstehe ist, warum Kaz eigentlich die rechte Hand des Bandenchefs ist, denn zu Anfang des Buches liest es sich doch etwas anders - aber es ist wie es ist. Ich muss gestehen, dass ich die ersten hundert Seiten auch extrem anstregend fand. Zuerst dachte ich, dass es …
Mehr
Was ich ja bisher nicht so richtig verstehe ist, warum Kaz eigentlich die rechte Hand des Bandenchefs ist, denn zu Anfang des Buches liest es sich doch etwas anders - aber es ist wie es ist. Ich muss gestehen, dass ich die ersten hundert Seiten auch extrem anstregend fand. Zuerst dachte ich, dass es daran läge, weil der Schauplatz in der Grischa-Welt liegt und man die Bücher vorher gelesen haben sollte. Dem ist aber nicht so, denn als ich dann mal angekommen war, wollte ich auch gar nicht mehr zurück. Ferner haben mir Grischa Leser berichtet, dass sie selbst anfangs Schwierigkeiten hatten, bei den anderen Büchern. Also wohl einfach so ein Ding der Autorin - bzw. man sagt ja nicht umsonst, dass der Anfang und das Ende einer Geschichte am schwersten seien.
Also liebe Erstleser: Lasst euch von den gefühlt tausend Namen zu Anfang nicht verwirren. Die aus dem ersten Kapitel könnt ihr sogar getrost wieder vergessen. Denn da geht es einfach um die Handlung. Danach ist gemischt. Lasst euch auf jeden Fall nicht verrückt machen. Das passiert mir nämlich gerne, weil ich dann ganz kirre werde und Angst habe etwas wichtiges zu überlesen oder zu vergessen. Nach den ersten hundert Seiten wird es definitiv besser!
Nach den benannten Startschwierigkeiten war ich dann mittendrin statt nur dabei. Die Charaktere sind durchweg sympatisch, dass muss ich schon sagen. Wobei Kaz einem schon ganz schön auf den Zeiger gehen kann mit seiner, äh, Art. Mit was ich auch etwas länger gebraucht habe, war es den Charakteren ein Gesicht zu geben. Im Gegensatz zum Buchtrailer, den ich mir anschaute kurz bevor ich mit dem Schreiben begann, sehen sie in meinem Kopf etwas anders aus, mehr Richtung Steampunk. Doch das ist ja das schöne an Büchern, dass man sich einen Teil einfach selbst zaubern darf und hier hat Frau Bardugo massig Platz gelassen - im positiven Sinne.
Ein ganz leidiges Thema, das ich gerne noch ansprechen möchte, sind: Liebesgeschichten. Wie oft freut man sich auf ein Buch, erhofft sich Spannung, aber stattdessen möchte man sich übergeben, weil die Protagonisten gerade nichts besseres zu tun haben als sich anzuschmachten, während hinter ihnen die Welt unter geht. Furchtbar! Auch in diesem Buch wird recht schnell klar, dass man um ein bisschen Herz nicht drum rum kommt. Und hier möchte ich der Autorin danken, dass sie die Geschichte damit nicht versaut hat. Es war absolut ausgewogen. Hat sich nahtlos in die Geschichte integriert, ohne schnulzig, aufgesetzt oder gestellt zu wirken. Dennoch hat es dazu geführt in gewissen Situationen ganz besonders mit zu fiebern, zu bangen und zu hoffen. Große klasse!
Was mir am Aufbau gefiel war, dass man in einer komplett neuen Welt mit neuen Menschen - die unterschiedlicher nicht sein könnten - beginnt und im Laufe der Zeit deren Geschichte erfährt. Das komplette Buch wird aus Sicht der dritten Person erzählt, aber in jedem Kapitel liegt der Fokus auf einem der sechs Gefährten. Das machte die Geschichte nur um so interessanter, da man die Charaktere einfach immer mehr ins Herz schloss. Sukzessive bekam man die Gründe für so mancherlei Handeln genannt, mit denen man so vielleicht gar nicht gerechnet hatte. Gegen Ende der Reise hätte Frau Bardugo dann fast noch für einen kleinen Herzinfarkt gesorgt, den sie aber mit ganz viel darauf folgendem Balsam wieder kuriert hat.
Alles in allem ist es eine sehr fesselnde Story, die dem Hype absolut gerecht wird. Es gibt zahlreiche Wendungen auf die sich der Leser freuen kann und einen halbwegs erträglichen Cliffhanger, der mich auf eine lesenswerte Fortsetzung hoffen lässt. Okay, hoffen muss ich nicht darauf, denn die Fortsetzung gibt es schon, aber ob sie genauso gut ist wie der erst Band bleibt unklar. Das werde ich dann voraussichtlich im April erfahren.
Fazit:
Gelungene Story, interessante Charaktere, gerechtfertigter Hype - lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT:
Ketterdam ist eine düstere Hafenstadt, in der Handel und Kriminalität die Vorherrschaft haben. In mitten dieser Stadt ist Kaz, der Meisterdieb, zu Hause. Als man ihn um den Gefallen bittet, einen Wissenschaftler aus einem Sicherheitsgefängnis zu befreien, stellt er eine Bande …
Mehr
INHALT:
Ketterdam ist eine düstere Hafenstadt, in der Handel und Kriminalität die Vorherrschaft haben. In mitten dieser Stadt ist Kaz, der Meisterdieb, zu Hause. Als man ihn um den Gefallen bittet, einen Wissenschaftler aus einem Sicherheitsgefängnis zu befreien, stellt er eine Bande zusammen, die nicht unterschiedlicher sein könnte.
Einem Wissenschaftler ist es gelungen die Kräfte der magiebegabten Grischa um ein vielfaches zu verstärken. Genau diese Person ist das Ziel. Das Team Kaz soll diese Person befreien. Doch das erweist sich nicht unbedingt als ein Kinderspiel.
MEINUNG:
Das Cover ist passend zum Titel gestaltet. Die Krähe mit ausgebreiteten Flügeln über der Stadt fliegend und wachend ist perfekt gewählt und unterstützt den Inhalt.
Der Einstieg in die Geschichte ist ein wenig holprig, da ich mich erstmal in der Geschichte zurecht finden musste mit all den neuen Informationen. Ich kenne die Grischa Trilogie leider nicht und somit war mir auch die Welt nicht bekannt.
Als ich mich dann aber nach und nach eingewöhnen konnte, habe ich doch noch den Anschluss finden.
Der Schreibstil der Autorin ist jederzeit leicht und verständlich, so flogen die Seiten nur vorbei, obwohl das Genre in Richtung Highend Fantasy geht.
Der Leser lernt Stück für Stück die Hauptfiguren der Geschichte kennen, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Alle sind auf Ihre Weise sympathisch und jeder bringt seine eigene Geschichte und besonderen Fähigkeiten mit, die der ganzen Gruppe von Nutzen sind. Dies hat mit sehr gut gefallen, da es die Geschichte abwechslungsreich und spannend machte.
Die Kapitel sind abwechselnd aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben, was bewirkte, dass das Buch an keiner Stelle eintönig oder langweilig wurde. Es gab einfach nie Längen und so sorgte die Handlung jederzeit für gute Unterhaltung. Trotzdem war es ingesamt kein Buch, dass ich nicht aus der Hand legen konnte.
Der Autorin gelingt es mit gut platzierter Spannung, den Leser bis zum Schluss an das Buch zu fesseln, sodass ich am liebsten direkt nach dem zweiten Band gegriffen hätte.
FAZIT:
Ein wirklich gelungenes Buch, dem es an nichts mangelt. Eine Empfehlung für alle Leser, die auf spannende und actionreiche Stories stehen.
Rockt sein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kaz Brekker gehört zu einer der Gangs von Ketterdam, und man sagt ihm allerhand nach, auch, dass er Unmögliches möglich machen kann. Als einer der Kaufleute des Kaufmannrates sich an ihn wendet, hat dieser einen wahrlich unmöglichen Auftrag für ihn, er soll jemand aus dem …
Mehr
Kaz Brekker gehört zu einer der Gangs von Ketterdam, und man sagt ihm allerhand nach, auch, dass er Unmögliches möglich machen kann. Als einer der Kaufleute des Kaufmannrates sich an ihn wendet, hat dieser einen wahrlich unmöglichen Auftrag für ihn, er soll jemand aus dem Eistribunal befreien. Kaz traut sich das schon zu, aber nicht allein, er muss zunächst noch ein paar besonders talentierte Mitstreiter rekrutieren – zu Sechst machen sie sich schließlich auf nach Fjerda, um Unmögliches möglich zu machen.
Der Roman spielt in der Grisha-Welt der Autorin, aber auch wenn man diese nicht oder nicht gut kennt, kann man ihn verstehen und genießen. Ich selbst habe vor Jahren „Goldene Flammen“ gelesen, und danach – leider – keinen weiteren mehr. Die Welt ist durchdacht, aber es gibt ja einige Romane, die in ihr spielen. Das Eistribunal befindet sich in Fjerda, wo auch die Drüskelle beheimatet sind, diejenigen, die, wie Hexenjäger, fanatisch nach Grishas suchen. Und, überraschenderweise wird unter Kaz Mitstreitern auch einer von ihnen sein. Zu Beginn des Romans gibt es eine Karte der Welt und eine des Eistribunals
Die Hauptcharaktere lernt man nach und nach besser kennen, dazu trägt auch bei, dass abwechselnd aus ihren verschiedenen Perspektiven erzählt wird, wobei – leider – einer von ihnen, nämlich Wylan, ausgelassen wird. Schade, wie ich finde. Jeder der Sechs ist besonders, und man erfährt nach und nach mehr über sie, Dinge, die zunächst noch Fragen aufwerfen, werden entschlüsselt. Ich kann gar nicht sagen, wen ich am liebsten mag, sie sind alle interessant und haben ihre guten und schlechten Seiten.
Zunächst fand ich den Roman recht langatmig, und ich wusste nicht, ob ich die vielen Seiten bis zum Ende durchhalte, obwohl es nicht uninteressant zu lesen war, doch dann, etwa zur Mitte, hat die Spannung ordentlich zugelegt, und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen. Es endet mit einem Cliffhanger, aber es handelt sich ja auch um den ersten Band einer Dilogie – ich bin schon sehr gespannt auf den Nachfolgeband.
Es hat ein bisschen gedauert, doch dann hat mich der Roman sehr gefesselt. Sehr interessant sind auch die Welt und die Charaktere, über die man nach und nach immer mehr erfährt. Ich vergebe 4,5 Sterne, die ich, wo nötig, aufrunde, und eine Leseempfehlung für Genrefans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zugegeben, das Buch lag eine ganze Weile ungelesen in meinem Regal. Dann habe ich einige Folgen der Grisha-Serie geschaut und war begeistert - von den Krähen! Die Grishas fand ich mäßig interessant und das verbissene Händegefuchtel etwas albern, aber der waghalsige Kaz Brekker …
Mehr
Zugegeben, das Buch lag eine ganze Weile ungelesen in meinem Regal. Dann habe ich einige Folgen der Grisha-Serie geschaut und war begeistert - von den Krähen! Die Grishas fand ich mäßig interessant und das verbissene Händegefuchtel etwas albern, aber der waghalsige Kaz Brekker und seine illustre Bande von Dieben und Gaunern haben mich von Anfang an fasziniert. Die oft aussichtslos erscheinenden Abenteuer, in die sie sich stürzen und aus denen sie mit knapper Not und viel Erfindungsgeist entkommen, sind super spannend und originell. Dazu haben die Charaktere alle einen einzigartigen Hintergrund, der nach und nach enthüllt wird und sie zu etwas ganz besonderem macht. So habe ich das Buch mit wachsender Begeisterung gelesen und brauche jetzt unbedingt die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine aufregende Handelsstadt mit Hafen und düsterem Viertel in dem unterschiedliche Banden ihr Unwesen treiben, eine unheimlicher als die andere. Eine geheimnisvolle Droge, extrem gefährlich für alle Beteiligten. Dazu Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten. Dies alles …
Mehr
Eine aufregende Handelsstadt mit Hafen und düsterem Viertel in dem unterschiedliche Banden ihr Unwesen treiben, eine unheimlicher als die andere. Eine geheimnisvolle Droge, extrem gefährlich für alle Beteiligten. Dazu Menschen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten. Dies alles ergibt ein düsteres unheimliches Buch das an Spannung nicht zu überbieten ist.
Das ganze erinnert an Amsterdam während der Blütezeit dieser Stadt. Auch damals war der Reichtum in den Händen von wenigen Händlern, die unter anderem auch mit Sklavenhandel reich geworden waren.
Eine Handvoll Bandenmitglieder wollen das ganz große Geld machen. Sie haben den Auftrag einen geheimnisvollen Magier aus einer Festung zu befreien. Alle haben ein schreckliches Schicksal und sind erfüllt von Rachegedanken.
Es sind gebrochene Figuren, die sehr vorsichtig mit Informationen umgehen, ja nicht jemanden an sich heranlassen. Trotzdem entstehen Beziehungen, ganz leicht, kaum spürbar und filigran.
Einerseits die Abscheu über die Verhaltensweisen, andererseits das Mitgefühl weil sie so geworden sind wie sie sind, machen das Buch zu etwas Einzigartigen.
Die phantastischen Elemente machen es erträglich, weil man es ja ohne Weiteres in das Reich der Fantasy abschieben kann. Aber immer hat Fantasy einen realen Hintergrund.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für