Angie Sage
Gebundenes Buch
Das Kind des Magiers / Falkenreiter Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die letzten Magier kämpfen um ihre Zukunft
Nachdem der König ihren Vater, den Zauberer Hagos RavenStarr, gefangen genommen hat, ist Alex ohne ihn auf der Suche nach dem magischen Tau. Denn nur damit kann sie die schrecklichen Kreaturen des Königs besiegen, die alle Magier jagen und töten sollen. Alex' abenteuerliche Reise führt sie über wogende Meere, in einen verwunschenen Mitternachtszug und immer näher zu den Geheimnissen der Falkenreiter. Doch die größte Überraschung erlebt sie, als ihr klar wird, wer ihr bei der Lösung ihrer Aufgabe helfen muss!
Nachdem der König ihren Vater, den Zauberer Hagos RavenStarr, gefangen genommen hat, ist Alex ohne ihn auf der Suche nach dem magischen Tau. Denn nur damit kann sie die schrecklichen Kreaturen des Königs besiegen, die alle Magier jagen und töten sollen. Alex' abenteuerliche Reise führt sie über wogende Meere, in einen verwunschenen Mitternachtszug und immer näher zu den Geheimnissen der Falkenreiter. Doch die größte Überraschung erlebt sie, als ihr klar wird, wer ihr bei der Lösung ihrer Aufgabe helfen muss!
Angie Sage ist in London geboren und lebt in Cornwall. Sie liebt das Meer, gruselige alte Häuser und Zeitreisen (der einfachste Weg: Geschichtsbücher lesen). Sie ist die Autorin der weltweiten Bestseller-Serie rund um Septimus Heap, die in 33 Sprachen übersetzt wurde und sich allein in den USA mehr als 3,5 Millionen Mal verkauft hat.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- Originaltitel: Enchanter's Child, Book Two: Midnight Train
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 316
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 32mm
- Gewicht: 517g
- ISBN-13: 9783505144325
- ISBN-10: 3505144320
- Artikelnr.: 61171684
Herstellerkennzeichnung
Schneiderbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
Nach dem grandiosen ersten Band war ich sehr gespannt, welche Abenteuer Alex und Benn noch erwarten. Die Geschichte geht direkt weiter und man wechselt auch hier wieder zwischen verschiedenen Sichten. So bekommt man einen umfassenden Überblick über die Geschehnisse beim König, bei …
Mehr
Nach dem grandiosen ersten Band war ich sehr gespannt, welche Abenteuer Alex und Benn noch erwarten. Die Geschichte geht direkt weiter und man wechselt auch hier wieder zwischen verschiedenen Sichten. So bekommt man einen umfassenden Überblick über die Geschehnisse beim König, bei Alex und ihrem Vater. Ich mochte ja schon die Atmosphäre im ersten Band und die Geschichte hatte mich auch in ihren Bann gezogen, so ging es hier auch weiter, wobei ich sagen muss, dass mich hier manches Mal die Wiederholungen gestört haben.
Am liebsten mag ich ja die Erzählungen aus Alex´ Sicht. Sie ist so selbstbewusst, wobei sie auch manchmal einfach sich mehr öffnen könnte und reden.
Zerra hingegen ist gar nicht mein Fall und die Wendung zu ihr war für mich doch recht vorhersehbar, damit hatte ich mehr oder weniger schon gerechnet. Auch ihre Entwicklung ging mir zu langsam vorwärts, aber immerhin passiert etwas.
Die Erzählstränge treffen aufeinander, manch einer verbindet sich und trennt sich wieder, doch am Ende laufen sie alle zusammen und das Ende ist in sich stimmig und hat mir so schon gefallen. Auch die Ausblicke auf die Charaktere fand ich gut, so kann man sich selbst noch die Geschichte weiter denken. Allgemein blieb auch dieser Band extrem spannend und man wusste nicht, was die Charaktere noch erwartet. Die magischen Wesen fand ich schon im ersten Band faszinierend und auch hier tauchen noch ein paar neue Wesen auf, die teilweise auch nur verzaubert sind.
Allgemein fand ich diesen Band aber etwas schwächer, was die Charakterentwicklungen, Szenen und Dialoge angeht.
Eine gelungene Fortsetzung, die mich wieder fesseln konnte, wenn auch nicht so sehr wie Band eins. Dennoch empfehlenswert und zwar für Kinder und Erwachsene. Ein spannendes, magisches Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwas zäher Abschluss des Abenteuers
Im zweiten Band der Falkenreiter-Dilogie setzen die Kinder alles daran, den König sowie die magischen Kreaturen der Nacht zu besiegen, welche mittlerweile auch für Nichtmagier bedrohlich werden.
Im Gegensatz zum ersten Band hielt sich meine …
Mehr
Etwas zäher Abschluss des Abenteuers
Im zweiten Band der Falkenreiter-Dilogie setzen die Kinder alles daran, den König sowie die magischen Kreaturen der Nacht zu besiegen, welche mittlerweile auch für Nichtmagier bedrohlich werden.
Im Gegensatz zum ersten Band hielt sich meine Begeisterung diemal in Grenzen. Räumlich reisen die Kinder immer wieder zum Schloß hin und zurück, andere Gegenden bekommt man kaum zu sehen. Der König selbst ist mittlerweile so albern, dass er nur noch wie eine Karikatur eines Königs wirkt, so dass ihn ihn nicht als Charakter mehr ernst nehmen konnte. Zauberer Hagos RavenStarr, der Vater von Alex, ging mir irgendwann auf den Wecker damit, seine Teenager-Tochter bei ihrem Kleinkind-Spitznamen Bubu zu nennen. Und generell blieben die Charaktere mir einfach zu oberflächlich. Insbesondere Alex‘ große Halbschwester, die sich als Falkenreiterin ausgibt, ist einfach nur pauschal böse und gemein und kann natürlich selbst den dämlichen König austricksen. Und der Spannungsbogen litt diesmal sehr unter der zähen Handlung.
Kurz: Mir hat der Zauber der Erzählung gefehlt, das Mitfiebern gemeinsam mit den Kindern, alles wirkte mir zu distanziert erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Fortsetzung
Inhalt:
Hagos ist ein Gefangener des Königs, Alex wird gejagt und versucht trotzdem, wieder Ordnung in das ganze Magierchaos zu bringen. Mit Hlfe des verlorenen Taus können die bösen magischen Kreaturen unschädlich gemacht werden. Doch da ist immer noch die …
Mehr
Tolle Fortsetzung
Inhalt:
Hagos ist ein Gefangener des Königs, Alex wird gejagt und versucht trotzdem, wieder Ordnung in das ganze Magierchaos zu bringen. Mit Hlfe des verlorenen Taus können die bösen magischen Kreaturen unschädlich gemacht werden. Doch da ist immer noch die Prophezeiung, die besagt, dass König Belamus vom Kind eines Magiers getötet werden wird …
Meine Meinung:
Wie schon der 1. Teil dieser Dilogie bietet auch der 2. Band ein spannendes und fantasievolles Abenteuer für altere Kinder. Immer wieder stecken die Protagonist*innen in der Klemme und können sich nur durch Mut und gegenseitige Hilfe daraus befreien. Dass mancher eher unfreiwillig hilft, bringt noch zusätzlich ein wenig Witz in die Geschichte.
Das Buch ist sehr kurzweilig zu lesen und es macht einfach Spaß, an der Seite von so sympathischen Protas durch die Handlung geführt zu werden. Natürlich gibt es auch ein paar weniger sympathische, doch die sind wie das Salz in der Suppe und machen die Story nur umso interessanter.
Die Dilogie:
1. Flucht aus Luma
2. Das Kind des Magiers
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Solider zweiter Band
Das ist der zweite und abschließende Band der beiden Falkenreiter Bücher.
Alex Vater Hagos RavenStarr wurde vom König gefangen genommen. Nun muss Alex eine gefährliche und magische Suche unternehmen, um ihn zu befreien. Sie wird gejagt von den …
Mehr
Solider zweiter Band
Das ist der zweite und abschließende Band der beiden Falkenreiter Bücher.
Alex Vater Hagos RavenStarr wurde vom König gefangen genommen. Nun muss Alex eine gefährliche und magische Suche unternehmen, um ihn zu befreien. Sie wird gejagt von den Häschern des Königs, die magische Kinder aufspüren und unschädlich machen sollen. Wird es ihr gelingen ihren Vater zu befreien?
Auch in dieser Geschichte wimmelt es nur so von magischen und mysteriösen Geschöpfen. Facettenreich und auch spannend erzählt. Aber so ganz konnte die Fortsetzung nicht an den ersten Teil anknüpfen. Irgendetwas fehlte mir dabei. Trotzdem ein solider und guter Abschluß der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits der erste Teil hatte mich vollkommen in seinen Bann gezogen, also war klar: Die Fortsetzung muss ich unbedingt lesen. Schließlich will ich ja wissen, ob es Alex gelingen wird, ihren Vater zu retten und die noch verbliebenen Magier vor den mörderischen Absichten des Königs zu …
Mehr
Bereits der erste Teil hatte mich vollkommen in seinen Bann gezogen, also war klar: Die Fortsetzung muss ich unbedingt lesen. Schließlich will ich ja wissen, ob es Alex gelingen wird, ihren Vater zu retten und die noch verbliebenen Magier vor den mörderischen Absichten des Königs zu schützen.
Kaum angefangen, war ich schon wieder voll drin. Die Bilder, die Angie Sage mit ihren Worten in die Köpfe ihrer Leser zaubert, haben mich direkt hinfortgetragen. Wie ein stiller Beobachter habe ich mit den Freunden Gefahren gemeistert, Rätsel gelöst und mich auf ein mörderisch gutes Abenteuer begeben. Und auch wenn dieses Buch überaus unterhaltsam ist und einen in seinen Bann schlägt, hat es auch viel Tiefgang, der einen doch immer wieder zum Nachdenken anregt. Ein modernes Märchen mit Botschaft, sozusagen.
Die Falkenreiter-Reihe ist magisch, spannend, mysteriös, geheimnisvoll und überaus gefährlich, aber ebenso auch unterhaltsam und voller Ideen. Die Mischung ist wirklich gelungen und entführt sowohl große als auch kleine Leser für einige Stunden an einen Ort voller Magie. Wer ein fantastisches Abenteuer sucht, sollte hier unbedingt zuschlagen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kleine Steigerung zu Band eins
Wir knüpfen direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an und verschaffen uns einen Überblick. Da die Sichtweisen sich ständig ändern, finde ich es hier noch schwerer am Ball zu bleiben, denn es wird hitziger und komplizierter. Die Sichtweisen …
Mehr
Kleine Steigerung zu Band eins
Wir knüpfen direkt an die Geschehnisse des ersten Teils an und verschaffen uns einen Überblick. Da die Sichtweisen sich ständig ändern, finde ich es hier noch schwerer am Ball zu bleiben, denn es wird hitziger und komplizierter. Die Sichtweisen werden zudem auch immer mehr und auch bei den Charakteren habe ich irgendwann aufgegeben.
Mir hat die Geschichte etwas besser gefallen als Band eins, es hätte allerdings so einiges schneller gehen können. Es zieht sich wahnsinnig in die Länge und ich hatte wirklich Mühe hier dranzubleiben. Das Setting hat mir ganz gut gefallen, aber mir warten die Details, sowie die Charaktere irgendwann einfach zu viel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Ende der magisch-abenteuerlichen Dilogie
Gleich vorneweg: ich bewerte dieses Buch mit 4,5 Sternen. Da es hier keine halben Sterne gibt, runde ich tendenzmäßig auf 4 Sterne ab.
Alex und Benn sind auf der Suche nach dem magischen Tau und werden dabei von der Schakaleri …
Mehr
Ein tolles Ende der magisch-abenteuerlichen Dilogie
Gleich vorneweg: ich bewerte dieses Buch mit 4,5 Sternen. Da es hier keine halben Sterne gibt, runde ich tendenzmäßig auf 4 Sterne ab.
Alex und Benn sind auf der Suche nach dem magischen Tau und werden dabei von der Schakaleri geschnappt und zum König gebracht. Der will die Kinder ins Verlies werfen oder noch besser: gleich von den Klippen. Denn das Orakel hat prophezeit, dass der König durch das Kind eines Magiers stirbt. Verblendet durch seine Angst hat er die Magie im ganzen Land als etwas Schlechtes abgestempelt, das bekämpft werden muss. Daher nicht verwunderlich, dass viele Menschen den Magiern ebenfalls ablehnend gegenüberstehen. Zerra, Alex´ Schwester, hat sich derweil als Falkenreiter eingeschlichen und steigt zum Spion des Königs auf. Sie ist von Missgunst und Neid zerfressen und will Alex unbedingt schaden. Immer wieder stoßen sie aufeinander, doch Alex und Benn gelingt die Flucht – wenn auch nur von kurzer Dauer. Als Alex endlich das Tau findet, müssen sie dringend ihren Vater erreichen, mit seiner Magie das Tau mit den Karten und dem Kodex zusammenzubringen, um die Kreaturen des Königs, die einzig dazu erschaffen wurden, Magier zu finden und zu töten, für immer zu vernichten. Was der ehemalige Falkenreiter Denny und eine reparierte Dampflock damit zu tun haben – das müsst ihr schon selbst lesen.
Ich habe mich super auf das Buch gefreut, da mir Teil eins wirklich ausgesprochen gut gefallen hat. „Das Kind des Magiers“ schließt nahtlos an und ich bin sofort wieder drin in der Geschichte, die sehr fantasievoll und abenteuerlich ist. Erzählt wird in mehreren Strängen, da die Figuren zunächst alle ihren eigenen Weg gehen und erst später wieder zusammentreffen. Wieder war ich hingerissen vom Setting, den bildhaften Charakteren und den fantasievollen Einfällen. Allerdings fehlte mir ein bisschen der Humor, den ich im ersten Teil so toll fand und auch das Miteinander der Figuren kam mir ein bisschen zu kurz. Das schmälerte meinen Lesegenuss aber kaum und so komme ich noch immer auf 4,5 von 5 Sterne.
Der Schreibstil ist so gut zu lesen und super bildhaft, der Spannungsbogen immer oben und ich wechselte permanent zwischen Mitfiebern mit den „Guten“ und Verteufeln der „Bösen“. Das hat mir sehr gut gefallen.
Für alle, die abenteuerliche Fantasygeschichten mögen, in denen es zwar gefährlich zugeht, aber niemals zu brutal oder zu blutig. Für mich ein absolut gelungener Abschluss der Dilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Alex gegen den König
Wir begegnen erneut der magisch begabten Alex RavenStarr.
Zusammen mit Benn flieht sie vor der Schakalerie, den Leibwächtern, die den fiesen König Belamus von Rekadom beschützten. Auf dessen Befehl hin sollen alle Magier und deren Kinder getötet …
Mehr
Alex gegen den König
Wir begegnen erneut der magisch begabten Alex RavenStarr.
Zusammen mit Benn flieht sie vor der Schakalerie, den Leibwächtern, die den fiesen König Belamus von Rekadom beschützten. Auf dessen Befehl hin sollen alle Magier und deren Kinder getötet werden. Auch Alex. Zerra, ihre verräterische Stiefschwester, würde ihren Tod begrüßen. Sie ist die neue Falkenreiterin, Spionin des Königs und dazu gewohnt gemein und hinterhältig.
Wie wird Alex kämpfen? Schließt sie sich Magiervater Hagos an, der aufgeben möchte oder setzt sie sich gegen den tyrannischen König zur Wehr? Sie ist doch ein tapferes und cleveres Mädchen, wie wird sie sich entscheiden?
Aufregende Abenteuer, höchst gefährliche Situationen, Monsterwesen, viel Pech, Verrat und Missgeschicke erwarten die Kinder.
Sehr phantasievoll und spannend erzählt von Angie Sage, ein Schneiderbuch aus der Verlagsgruppe HarperCollins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Kind des Magiers ist der Titel des zweiten Bandes der Dilogie Falkenreiter von Angie Sage.
Nach der Gefangennahme ihres Vaters setzt Alex alles daran ihn zu befreien, um mit seiner Hilfe die schrecklichen Kreaturen auszulöschen. Hilfe bekommt die dabei von den Freunden, die wir schon aus …
Mehr
Das Kind des Magiers ist der Titel des zweiten Bandes der Dilogie Falkenreiter von Angie Sage.
Nach der Gefangennahme ihres Vaters setzt Alex alles daran ihn zu befreien, um mit seiner Hilfe die schrecklichen Kreaturen auszulöschen. Hilfe bekommt die dabei von den Freunden, die wir schon aus Band eins kennen.
Die Geschichte geht spannend weiter und ich habe mit Alex mitgelitten, als es nicht so läuft wie sie hofft. Der Schreibstil ist flüssig und die geschilderten Szenen sind bildhaft beschrieben. Die Spannungsbögen werden gut gesetzt und das Finale wartet mit einer kleinen Überraschung auf, die man als aufmerksamer Leser kommen sieht.
Besonders gut finde ich am Schluss des Buches, das man eine Übersicht erhält, was in der Zukunft aus den Charakteren wird und wie sie leben werden. Besser als ein kleiner Epilog am Ende eines Buches in dem man so viele Infos gar nicht packen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
