Amy Sparkes
Gebundenes Buch
Das Haus zwischen den Welten / Das Haus am Rande der Magie Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein magisches Haus auf ReisenTaschendiebin Neun und ihre Freunde haben den Fluch gebrochen und können wieder mit ihrem magischen Haus reisen. Es gibt nur ein Problem: Das Haus wird nervös und kriegt Schluckauf! Mit jedem "Hicks" hopsen sie von einer Welt in die nächste. Nur der magische Turm am Ende der Zeit kann ihnen helfen - jedenfalls wenn sie eine Reihe von Rätseln lösen und beweisen, dass sie einer Antwort würdig sind. Und vielleicht findet Neun ja auch endlich heraus, wer sie wirklich ist ...Für Fans von verspieltem Humor und Magie, die sich selbstständig macht
Ein magisches Haus auf Reisen
Taschendiebin Neun und ihre Freunde haben den Fluch gebrochen und können wieder mit ihrem magischen Haus reisen. Es gibt nur ein Problem: Das Haus wird nervös und kriegt Schluckauf! Mit jedem "Hicks" hopsen sie von einer Welt in die nächste. Nur der magische Turm am Ende der Zeit kann ihnen helfen - jedenfalls wenn sie eine Reihe von Rätseln lösen und beweisen, dass sie einer Antwort würdig sind. Und vielleicht findet Neun ja auch endlich heraus, wer sie wirklich ist ...
Für Fans von verspieltem Humor und Magie, die sich selbstständig macht
Taschendiebin Neun und ihre Freunde haben den Fluch gebrochen und können wieder mit ihrem magischen Haus reisen. Es gibt nur ein Problem: Das Haus wird nervös und kriegt Schluckauf! Mit jedem "Hicks" hopsen sie von einer Welt in die nächste. Nur der magische Turm am Ende der Zeit kann ihnen helfen - jedenfalls wenn sie eine Reihe von Rätseln lösen und beweisen, dass sie einer Antwort würdig sind. Und vielleicht findet Neun ja auch endlich heraus, wer sie wirklich ist ...
Für Fans von verspieltem Humor und Magie, die sich selbstständig macht
Amy Sparkes ist eine britische Kinderbuchautorin. Sie wurde in Eastbourne geboren und studierte Englische Literatur und Theologie an der University of Kent. Sie arbeitete für wohltätige Organisationen und im Gesundheitssystem, bevor sie sich ganz dem Schreiben und ihrer Familie widmete. In Großbritannien sind zahlreiche ihrer Bilder- und Vorlesebücher erschienen. Sie lebt mit ihrer Familie in Devon.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- Originaltitel: The House That Hopped Between Worlds
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 189
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 154mm x 24mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783748801924
- ISBN-10: 3748801920
- Artikelnr.: 62589730
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Toller Schmöker für viele unterhaltsame Stunden.« starke eltern starke kinder 20240625
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Neun, ein ehemaliger Taschendieb, kehrt zurück zu ihren Freunden in das magische Haus. Zusammen machen sie sich auf die Reise nach Dienstag, wo die Hüpfkästchenmeisterschaft stattfindet. Denn Neun möchte unbedingt eine Antwort vom Turm der …
Mehr
Bewertet mit 4.5 Sternen
Zum Buch:
Neun, ein ehemaliger Taschendieb, kehrt zurück zu ihren Freunden in das magische Haus. Zusammen machen sie sich auf die Reise nach Dienstag, wo die Hüpfkästchenmeisterschaft stattfindet. Denn Neun möchte unbedingt eine Antwort vom Turm der Fragen.
Meine Meinung:
Es beginnt ganz harmlos mit der Reise, dann bekommt das Haus Schluckauf und ein spannendes Abenteuer beginnt.
Mir hat das zweite Buch noch besser gefallen als Band eins, sehr humorvoll, vor allem Erik, der Troll mit seinem "Fräulein gut?"
Eine spannende, abenteuerliche und magische Geschichte mit einem großen Showdown am Ende. Aber vor allem geht es um Freundschaft und Zusammenhalt, füreinander einstehen ist wichtig. Und man bekommt eine humorvolle Magiegeschichte mit einigen, ganz zauberhaften Illustrationen. Zum Selberlesen oder für jüngere Grundschulkinder, denen es noch zuviel Text ist auch zum Vorlesen. Lesespaß ist garantiert, wenn man sich gerne auf magische Geschichten einlässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Haus mit Schluckauf kann zu einem großen Problem werden, erst recht wenn es sich auf Reise durch die Welten befindet. In "Das Haus zwischen den Welten von Amy Sparkes" geht es in eine abenteuerliche Geschichte, die schräger nicht sein könnte.
Es handelt sich um den …
Mehr
Ein Haus mit Schluckauf kann zu einem großen Problem werden, erst recht wenn es sich auf Reise durch die Welten befindet. In "Das Haus zwischen den Welten von Amy Sparkes" geht es in eine abenteuerliche Geschichte, die schräger nicht sein könnte.
Es handelt sich um den zweiten Band und es empfiehlt sich, zuerst Band eins "Das Haus am Rande der Magie" zu lesen.
Das farbenfrohe Cover ist herrlich gestaltet. Zu sehen sind das Haus, vor dem Neun nachdenklich sitzt. Erik, der Troll klammert sich an einem Pfosten, Dr. Löffel schwingt sein Schwert und Zauberer Eiderdaus lehnt an der Mauer des Hauses. Und wer genau hinschaut, kann noch mehr entdecken.
Amy Sparkes schreibt fließend und einfach fantastisch. Beim Lesen kann sich alles genau vorstellen. Auch in diesem Band gibt es jede Menge kurioser Wesen, Welten und jede Menge Magie. Neun steht vor der Frage, wer sie wirklich ist, Dr. Löffel möchte seine Proffessor Schüssel endlich suchen und Zauberer Eiderdaus bereitet sich auf die Hüpfkästchenmeisterschaft vor. Besonders Erik habe ich hier ins Herz geschlossen. Doch dann bekommt das Haus Schluckauf und die Freunde stehen vor gewaltigen Problemen.
Wie auch schon im ersten Band gibt es viel zu lachen. Es wird richtig spannend und rätselhaft. Da kann man das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Offiziell zu empfehlen ab 10 Jahren und das ist hier wirklich angebracht, denn der Text ist etwas kleiner gedruckt und so manches Wort eventuell eine kleine Leseherausforderung.
Es vermittelt u a. die Themen Mut, sich Zuhause fühlen, sich selbst kennenlernen und annehmen, Rache und Konkurrenz, Nähe zulassen sowie sich gegenseitig zu unterstützen. Vor Allem aber zeigt es, dass man nicht zu vorschnell über andere urteilen sollte. Im Herzen befindet sich der wahre Schatz eines jeden Menschen.
"Das Haus zwischen den Welten" ist ein fantastisches Kinderbuchabenteuer, das begeistert und viel Lesefreude bringt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wo die Fantasie hüpft und Schluckauf macht
Die Taschendiebin Neun und ihre Freunde reisen in ihrem magischen Haus durch die Welt. Doch das hat, vielleicht auch gestresst vom ersten Teil, Schluckauf und hüpft, wegen der vielen Hicks durch viele Welten. Und so gibt es für die illustre …
Mehr
Wo die Fantasie hüpft und Schluckauf macht
Die Taschendiebin Neun und ihre Freunde reisen in ihrem magischen Haus durch die Welt. Doch das hat, vielleicht auch gestresst vom ersten Teil, Schluckauf und hüpft, wegen der vielen Hicks durch viele Welten. Und so gibt es für die illustre Schar eine Menge Abenteuer zu erleben.Und dabei spielt ein Hüpfkästchenwettbewerb eine Rolle und ganz wichtig ist ein magischer Turm, der den Freunden vielleicht beim Lösen ihrer Probleme hilft.
Eine total schräge, riesig fantastische, humorvolle und kunterbunte Geschichte ist das hier, mit sehr netten Akteuren, die zwar sehr verschieden und eigen sind, aber trotzdem ganz fest zusammenhalten, denn nur so haben sie die Chance, dass dies alles zu einem guten Ende führt.
Das Buch zu lesen, hat einfach richtig Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch - ab 10 - des Dragonflyverlags @dragonflyverlag @harpercollinsde, geschrieben von Amy Sparks und aus dem Englischen von Jennifer Michalski und Katrin Segere, ist ein magisches Abenteuer mit verrückten Protagonisten und das zweite Band nach „Das Haus am Rande der …
Mehr
Dieses Bilderbuch - ab 10 - des Dragonflyverlags @dragonflyverlag @harpercollinsde, geschrieben von Amy Sparks und aus dem Englischen von Jennifer Michalski und Katrin Segere, ist ein magisches Abenteuer mit verrückten Protagonisten und das zweite Band nach „Das Haus am Rande der Magie“.
Neun, Erik dem Troll stehen zu Beginn des Buches in der Diele des Hauses am Rande der Magie. Eiderdaus, der Zauberer und Dr. Löffel, ein Holzlöffel, waren überglücklich, denn Neun schaffte es den Fluch des Hauses zu brechen und dieses zum Fliegen zu bringen. Das erste was Neun jedoch erleben sollte war nicht etwa wohin das Haus fliegt, sondern welches Zimmer sich für sie entscheidet. Ihr habt richtig gehört. Das Zimmer entscheidet. Als Neun im Schrank ein Skelett ohne Kopf namens Dietrich vorfand und das Haus später Schluckauf bekam, wusste Neun, das dies keine einfache Reise werden sollte. Schon gar nicht als bald die Hüpfkästchenmesterschaft folgen sollte.
Wird es Eiderdaus gelingen die Meisterschaft zu gewinnen?
Eigener Eindruck:
Eine magische, geheimnisvolle und zugleich mystische und verrückte Geschichte.
Der Anfang war etwas schleppend, da es sich hier um das zweite Band handelt und somit der Hintergrund fehlt, was sich aber schnell in Aufregung umschlug. Von Seite zu Seite wurde dieses Buch spannender und es fiel mir schwer nicht alles auf einmal zu lesen. Manchmal dachte ich mir, dass es schön wäre, wenn ich dies nun als Film sehen würde. Daran merkt ihr, dass es unglaublich gut geschrieben ist. Gleichzeitig bin ich aber froh, dass ich mich nicht hineinversetzen konnte, denn den Stress der Protagonisten hätte ich nicht gebrauchen können.
Geht mit Euren Kindern, oder Eure Kinder allein, auf eine wahnsinnig spannende Reise zwischen die Welten.
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „Das Haus zwischen den Welten (Das Haus am Rande der Magie 2)“ von Amy Sparkes
Meinung
Die junge Neun, der Zauberer Eiderdaus und Co. erlebten im ersten Band ein spannendes, aufregendes und humorvolles Abenteuer. Nun sollte es für diese bunte Truppe in die …
Mehr
Rezension „Das Haus zwischen den Welten (Das Haus am Rande der Magie 2)“ von Amy Sparkes
Meinung
Die junge Neun, der Zauberer Eiderdaus und Co. erlebten im ersten Band ein spannendes, aufregendes und humorvolles Abenteuer. Nun sollte es für diese bunte Truppe in die nächste Runde gehen und ich war bewaffnet mit kindlicher Freude und jeder Menge Euphorie.
Nahtlos knüpfen wir an das Geschehen des ersten Bandes an, weshalb es meiner Meinung nach unablässig ist, die Reihenfolge einzuhalten. Amy Sparkes verzaubert bereits von Beginn an wieder mit ihrem erfrischend spritzigen, Frechen und witzigen Stil, der große wie kleine Leser in den Bann zieht. Mit ihren bildhaften Beschreibungen versetzte sie mich hautnah inmitten unter die Figuren.
Dieses Mal begeben wir uns mit dem Haus auf eine Reise, denn jawohl, das Haus fliegt und Neun ist endlich an einem zuhause angekommen. Doch plötzlich bekommt das Haus einen Schluckauf und die Bewohner müssen schnell handeln. Doch damit nicht genug. Eine Hexe tritt auf den Plan und kündigt die nächste Kästchenhüpfmeisterschaft, an der Eiderdaus schon lange nicht mehr teilgenommen hat.
Amy Sparkes hat auch in dieser liebevollen Geschichte einen Hang zu einem chaotisch-schrägen Chaos Drama, denn den Bewohnern stehen erneut schier unlösbare Herausforderungen bevor. Wird es ihnen gelingen, sie zu meistern? Oder müssen wir uns auf ein Haus mit Dauer Schluckauf und einen verschwundenen Zauberer einstellen? Rätsel und Geheimnisse, die nicht so leicht zu lösen sind!
Mit jeder Menge Fantasie, Spannung und zauberhaftem Charme raste ich in Null Komma Nix durch dieses wunderhübsche Buch. Erneut verliebte ich mich in die Lebendigkeit der Figuren und stand gemeinsam an ihrer Seite bei den undenkbarsten Geschehnissen. Langeweile ist für Amy Sparkes ein Fremdwort und genau dies macht diese Reihe so unglaublich charismatisch.
Magie, Skurrilitäten und Chaos - eine Fortsetzung, die noch mehr Verrücktheiten mit sich bringt und jeden Leser begeistern wird.
Fazit
„Das Haus zwischen den Welten“ ist die magievolle, witzige, erfrischend freche, herrlich schräge und chaotische Fortsetzung der „Am Rande der Magie“ Reihe um Neun, Zauberer Eiderdaus und einen süßen Troll, die mit ihrem ganz eigenen Charme kleine wie große Abenteurer begeistern wird. Lass dich in einem fliegenden Haus entführen und stelle dich unmöglichen Herausforderungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Haus zwischen den Welten" von Amy Sparkes ist die Fortsetzung der Reihe und ein magisch, unterhaltsam und spannendes Leseabenteuer für Kinder ab 10 Jahren.
Der Fluch des magischen Hauses ist gebrochen, endlich können die Taschendiebin Neun und ihre Freunde wieder mit dem …
Mehr
Das Haus zwischen den Welten" von Amy Sparkes ist die Fortsetzung der Reihe und ein magisch, unterhaltsam und spannendes Leseabenteuer für Kinder ab 10 Jahren.
Der Fluch des magischen Hauses ist gebrochen, endlich können die Taschendiebin Neun und ihre Freunde wieder mit dem magischen Haus durch die Gegend reisen. Doch es gibt ein Problem - das Haus hat Schluckauf. Mit jedem "hicks" hopsen sie von einer in die andere Welt. Zauberer Eiderdaus ist sich sicher, sie müssen zum Turm am Ende der Zeit und an der Hüpfkästchenmeisterschaft teilnehmen. Allerdings müssen sie sich hier auch einer Reihe, an Rätseln stellen und beweisen das sie einer Antwort würdig sind.
Amy Sparkes entführt ihre Leser in ein nahtlos an den ersten Band übergehendes Abenteuer. Man trifft auf eigenwillige Charaktere, lacht über die Art des aufbrausendem Dr. Löffels, schmunzelt über die Ausdrucksweise des kultivierten Zauberers Eiderdaus und schliesst die Taschendiebin und ganz besonders den Haustroll Erik durch seine liebenswerte Art schnell ins Herz. Allerdings sollte man als Neuling der Reihe auch unbedingt mit dem ersten Band starten, da einem ansonsten die gesamte Vorgeschichte der Charaktere und dem Zauber des Hauses fehlt.
Die Handlung baut sich von Anfang an rasant, kreativ und einnehmend magisch auf. Besondres der Ideenreichtum und die grenzenlose Phantasie der Autorin haben uns unheimlich schnell in den Bann gezogen. Es macht spass den bildhaften Beschreibungen aber auch den rätselhaften Ereignissen und magischen Handlungssträngen zu folgen. Die Kapitel sind altersgerecht leserfreundlich, der Schreibstil liest sich locker, leicht und sehr fliessend.
Zwar hat uns anfangs etwas der Bezug zu den Charakteren und der Geschichte gefehlt, die jedoch rasch durch die kreativ und phantasievoll ausgearbeitete Handlung in den Bann zieht.
Ein insgesamt, rasant, unterhaltsam und magisches Abenteuer zu empfehlen für Leser ab 10 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mir der erste Band „Das Haus am Rande der Magie“ schon sehr gefallen hat, musste ich natürlich wissen, wie es mit Neun und ihren neuen Freunden weiter geht. Ich empfehle jedoch unbedingt den ersten Band zu lesen, um auch wirklich alles verstehen zu können.
Neun hat …
Mehr
Nachdem mir der erste Band „Das Haus am Rande der Magie“ schon sehr gefallen hat, musste ich natürlich wissen, wie es mit Neun und ihren neuen Freunden weiter geht. Ich empfehle jedoch unbedingt den ersten Band zu lesen, um auch wirklich alles verstehen zu können.
Neun hat sich entschieden den Platz in Eiderdaus Haus anzunehmen und begibt sich damit in ein großes Abenteuer. Denn das Haus hat plötzlich Schluckauf und hüpft willkürlich durch die Welten. Die neuen Freunde müssen alles versuchen, um den Schluckauf loszuwerden. Doch das ist nicht ihr einziges Problem.
Dieses Buch macht einfach Spaß. Trotz der geringen Dicke passiert so viel und man kann es gar nicht mehr aus der Hand legen. So begleitet man Neun einerseits auf der Suche nach ihren Wurzeln (und ja hier wird doch so manches gelüftet), während Eiderdaus bei der Hüpfkästchenmeisterschaft antreten muss, um seine Würde zu wahren. Mit dabei sind auch wieder Löffel und Erik, was so manchen lustigen Moment beschert hat. Ich musste so oft lachen, habe gebangt und war mit den Freunden aufgeregt, was denn jetzt noch alles schief geht.
Die Autorin schafft es eine fantastische Welt voll Magie zu erschaffen, in die man eintauchen muss. Es ist spannend, magisch, voll Humor und ein bunter Mix an Gefühlen und Szenen. Ich kann es gar nicht erwarten noch mehr von Neun zu lesen und das ein oder andere Geheimnis zu lüften, auch wenn es am Ende doch noch so manche Überraschung gibt.
Ein grandioser zweiter Band, der große Lust auf weitere Bücher dieser Welt macht. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist der Nachfolger von Das Haus am Rande der Magie, und der erste Teil war 2022 eines meiner Kinderbuch Highlights.
Und Band 2 hat uns sogar noch besser gefallen. Dieses Buch sprüht nur so vor Action, Humor, Üspannung, tollen Charakteren und genialen Einfällen. Beim …
Mehr
Dieses Buch ist der Nachfolger von Das Haus am Rande der Magie, und der erste Teil war 2022 eines meiner Kinderbuch Highlights.
Und Band 2 hat uns sogar noch besser gefallen. Dieses Buch sprüht nur so vor Action, Humor, Üspannung, tollen Charakteren und genialen Einfällen. Beim Lesen fühlte es sich an wie ein Feuerwerk im Kopf (Zitat meiner Tochter). Wir haben das Buch in einem Rutsch gelesen, weil es einfach keinen Moment gab, wo man eine Pause hätte machen wollen!
Also wenn man ein Kind mit Buchallergie fürs Lesen begeistern möchten, dann gelingt das mit so einem Buch! Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Taschendiebin Neun und ihre Freunde haben den Fluch gebrochen und können wieder mit ihrem magischen Haus reisen. Es gibt nur ein Problem: Das Haus wird nervös und kriegt Schluckauf! Mit jedem „Hicks" hopsen sie von einer Welt in die nächste. Nur der magische …
Mehr
Klapptext:
Taschendiebin Neun und ihre Freunde haben den Fluch gebrochen und können wieder mit ihrem magischen Haus reisen. Es gibt nur ein Problem: Das Haus wird nervös und kriegt Schluckauf! Mit jedem „Hicks" hopsen sie von einer Welt in die nächste. Nur der magische Turm am Ende der Zeit kann ihnen helfen – jedenfalls wenn sie eine Reihe von Rätseln lösen und beweisen, dass sie einer Antwort würdig sind. Und vielleicht findet Neun ja auch endlich heraus, wer sie wirklich ist .
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band einer Kinderbuchreihe mit der Taschendiebin Neun.Ich empfehle aber den 1.Band bereits gelesen zu haben um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden.Zudem ist auch der 1.Band sehr lesenswert.Meine Kinder und ich kannten den Vorgänger schon und waren total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurden wir nicht enttäuscht.Sofort hat uns die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr kindgerecht.Somit ist es bestens geeignet für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Einmal angefangen mit lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.
Die uns schon bekannten Protoganisten wurden wieder sehr gut beschrieben und so konnten wir sie uns sehr gut vorstellen.Auch haben sich die Charaktere weiter entwickelt.Jede Figur in diese Geschichte war für uns ein kleines Highlight.
Wir begleiteten Neun und ihre Freunde auf einer spannenden Reise und erlebten dabei viele interessante Momente.
Die Autorin hat hier wieder einmal ein geniales Werk erschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir Neun und ihre Freunde in der andereren Welt.Durch die sehr lebendige Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Auch wurde der Humor nicht vergessen.Bei so einigen Situationen haben wir uns mächtig amüsiert und gelacht.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und so kam nie Langeweile auf.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.
Auch das Cover ist einfach zauberhaft und kindgerecht gestaltet.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Wieder einmal hatten wir sehr lesenswerte und wunderschöne Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verrückt und magisch geht das Abenteuer weiter – ein kunterbunter, schräger Lesespaß
Der fesselnde Fluch ist gebrochen. Endlich sind das Haus und seine Bewohner frei. Sofort machen Sie sich auf den Weg und starten samt Haus, damit Eiderdaus an der …
Mehr
Verrückt und magisch geht das Abenteuer weiter – ein kunterbunter, schräger Lesespaß
Der fesselnde Fluch ist gebrochen. Endlich sind das Haus und seine Bewohner frei. Sofort machen Sie sich auf den Weg und starten samt Haus, damit Eiderdaus an der Hüpfkästchenmeisterschaft teilnehmen kann. Doch das Haus ist aufgeregt – ist es doch so ewig her, dass es gereist ist – und bekommt einen Schluckauf. Mit jedem Hickser werden das Haus und damit auch Neun, Eiderdaus, Dr. Löffel und Erik zwischen den Welten hin und hergeworfen. Wie heilt man ein Haus vorm Schluckauf? Die Zauberbücher geben nichts her, also muss der magische Turm, der dem Sieger der Hüpfkästchenmeisterschaft als Belohnung eine Frage beantwortet, Abhilfe schaffen. Doch dazu muss Eiderdaus erst mal gewinnen, was nicht so einfach ist, zumal sein Feind Trilliardo gegen ihn antritt. Und der Turm selbst – der hat es auch in sich und macht es den Freunden mit den vielen zu bestehenden Rätseln absolut nicht leicht. Zu viert versuchen Sie aus dem Schlammassel herauszukommen, an dessen Ende Neun Antworten bekommt, die sie nicht erwartet hat.
Nachdem ich vom 1. Teil so begeistert war, war klar, dass ich auch Teil 2 lesen muss. Nahtlos knüpft die Geschichte an und ich bin sofort wieder mittendrin, in dem verrückten Haus mit seinen schrägen Bewohnern. Anfangs hatte ich ein bisschen Mühe, am Ball zu bleiben, da mir die vielen Wiederholungen beim Schluckauf (da stand dann immer „WUMP! Magensalto. Hirnhops.“) ein bisschen auf die Nerven gingen. Doch sobald die Story am und im Turm ankam, war es wieder super spannend und sehr unterhaltsam. Mein Favorit bereits in Teil 1, der haushaltführende Troll Erik, hat sich noch tiefer in mein Herz verwurzelt und die Gefühle, die Neun im Lauf des Abenteuers zu Haus und Bewohnern entwickelt bzw. zulässt, sind herzerwärmend. Es passiert so viel Schräges, Skurriles, Buntes, Magisches und Verrücktes, dass man nur schwer zum Durchatmen kommt. Rasant trifft es wohl auf den Punkt. Wer Spaß hat an schrägem Humor und sonderbaren Geschehnissen, wer Magie und Humor mag und sich selbst und andere einfach nicht so ernst nimmt, der kommt hier auf seine Kosten. Mir hat die Fortsetzung sehr gut gefallen und der Cliffhanger am Ende lässt mich auf einen 3. Teil hoffen.
Noch kurz zum Cover: ich mag es total, wie auch schon bei Band 1. Es ist genauso bunt und schräg und ausgefallen, wie die Story.
Von mir gibt´s 4/5 und eine Empfehlung an alle jungen und junggebliebenen, humorvollen Leser. Aber bitte: lest unbedingt Band 1 davor, ihr verpasst sonst einiges und ich sehe die Teile auch nicht als in sich abgeschlossen an. Das eine baut auf dem anderen auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote