Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein großer Familienroman über Verrat und Vertrauen, Hass und LiebeWien, Gegenwart: Für Ellinor bricht eine Welt zusammen, als eines Tages durch Zufall ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht kommt: Ellinor und ihre Mutter sind mit dem Rest der Familie nicht blutsverwandt. Auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln macht sich Ellinor auf den Weg nach Dalmatien und Neuseeland, wo sie einer tragischen Liebesgeschichte und einem großen Familiendrama auf die Spur kommt ...Diese Reise bringt ihr Leben durcheinander und ihre Ehe ins Wanken. Wird sie am Ende Geborgenheit und ihr Glück finden?Ei...
Ein großer Familienroman über Verrat und Vertrauen, Hass und LiebeWien, Gegenwart: Für Ellinor bricht eine Welt zusammen, als eines Tages durch Zufall ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht kommt: Ellinor und ihre Mutter sind mit dem Rest der Familie nicht blutsverwandt. Auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln macht sich Ellinor auf den Weg nach Dalmatien und Neuseeland, wo sie einer tragischen Liebesgeschichte und einem großen Familiendrama auf die Spur kommt ...Diese Reise bringt ihr Leben durcheinander und ihre Ehe ins Wanken. Wird sie am Ende Geborgenheit und ihr Glück finden?Ein dunkles Familiengeheimnis, eine unglaublich starke Geschichte, große Frauenunterhaltung
Sarah Lark, geb. 1958, studierte Psychologie und promovierte über das Thema 'Tagträume junger Mädchen und Frauen'. Nebenbei arbeitete sie lange Jahre als Reiseleiterin. Schon immer war sie fasziniert von den Sehnsuchtsorten dieser Erde. Ihre fesselnden Neuseelandromane fanden sofort ein großes Lesepublikum und sind Dauerbrenner auf der Bestsellerliste. Sarah Lark ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin. Sie lebt in Spanien. Unter dem Autorennamen Ricarda Jordan entführt sie ihre Leser auch ins farbenprächtige Mittelalter.

© Sarah Lark
Produktdetails
- Verlag: Ehrenwirth
- Artikelnr. des Verlages: 04079
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 17. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 143mm x 40mm
- Gewicht: 700g
- ISBN-13: 9783431040791
- ISBN-10: 3431040799
- Artikelnr.: 48191128
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ein grosser Familienroman über Verrat und Vertrauen, Hass und Liebe." Toggenburger Tagblatt, 19.02.2018 "Ein gelungener, gut geschriebener Roman über Liebe und Leidenschaft, Trauer und Verrat." Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 26.03.2018 "Ein dunkles Familiengeheimnis, eine unglaublich starke Geschichte, große Frauenunterhaltung." Buch-Magazin Norderstedt, Dezember 2017
Meine Meinung:
Zur Autorin:
Wiedereinmal hat es Sarah Lark geschafft mich beim Lesen zu begeistern und in den Strudel der Geschichte hinein zuziehen , es war wie ein Sog, dem man nicht entkommen konnte. Ihr Schreibstil ist wie immer sehr flüssig, Bildhaft und mitreißend. Die …
Mehr
Meine Meinung:
Zur Autorin:
Wiedereinmal hat es Sarah Lark geschafft mich beim Lesen zu begeistern und in den Strudel der Geschichte hinein zuziehen , es war wie ein Sog, dem man nicht entkommen konnte. Ihr Schreibstil ist wie immer sehr flüssig, Bildhaft und mitreißend. Die Handlung war sehr logisch und real aufgebaut, so das man den Figuren in ihrem tun und handeln leicht folgen konnte. Sehr gekonnt sind die zwei Erzählstränge Vergangenheit und Gegenwart verknüpft. Die Spannung steigerte sich beim Lesen und man fieberte mit den Figuren mit.Besonders Ellinor, die sich auf diese Geheimnisvolle Spurensuche begibt. Auch die einzelnen Charaktere sind sehr gut heraus gearbeitet, so das man hinter jede Fassade der Protagonisten und deren Seelenleben blicken konnte. Sehr schön war es von Wien aus über Dalmatinien bis nach Neuseeland zureisen, in die Familiengeschichte einzutauchen und das Geheimnis des Winterhauses kennen zu lernen. Sehr Interessant war es außerdem etwas über die Kauribäume und die Gumdiger zu erfahren. Ein Facettenreicher Roman vor der großen Kulisse Neuseelands.
Zum Inhalt:
Das gerade Ellinors Cousine Klaras Nierenerkrankung den Stein der geheimnisvollen Familiengeschichte ins rollen bringen würde, hätte keiner gedacht. Den als sie Ellinor , Karla eine Niere spenden will, stellt sich heraus das beide nicht miteinander verwandt sind. Die Mutter beichtet Ellinor, das ihre Großmutter Dana ein Adoptiertes Kind ist. Das lässt ihr keine Ruhe und sie macht sich auf die Mühevolle Suche der wahren Familie ihrer Großmutter. Sehr zum Missfallen ihres Ehemannes einem Möchtegern Künstlers, dessen wahren Egoisten und verlogenen Charakterzüge wir noch während der Reise kennen lernen. Wir brechen mit ihnen nach Dalmatinern auf , und erfahren dort wer die wahren Eltern ihrer Großmutter Dana waren. Liliana die Tochter wohlhabender Eltern, die von ihren Freund Frano Zima sitzen gelassen wurde, und bei Nacht und Nebel verschwand. Er ist mit seinem Freund auf, nach Neuseeland um als Gumdiger dort das große Geld zu verdienen. Nach der Geburt nahm man ihrer Urgroßmutter Liliana das Kind fort und gab es zur Adoption frei, ich habe mit der Mutter gelitten, ihr das Kind zu entreißen, fand ich herzlos. Gut das Elli nicht aufgab und hartnäckig blieb, und nach Neuseeland aufbrach, auch wenn es ihrem Mann Gernot nicht gefiel. Er reist widerwillig mit, wie habe ich diesen Mann beim Lesen zu verachten gelernt, als man langsam hinter seine wahre Fassade blicken konnte. Ellinor lässt sich nicht beirren auch wenn es ihr schwer fällt, sie will unbedingt ihren Urgroßvater finden auch wenn es nur Spuren oder Nachfahren sind. Es war richtig spannend sie zu begleiten und mit ihr langsam die dunklen Geheimeis um Frano zu lüften, und dem Geheimnis des Winterhauses. Es tun sich bei der Suche teilweise sehr dunkle und tragische Abgründe auf, und alles ist nicht so wie es scheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Geheimnis des Winterhauses" ist der neueste Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Sarah Lark. In ihrer neuen Geschichte nimmt sie uns auf eine abenteuerliche Reise mit. Diese beginnt in Wien und entführt uns nach Neuseeland. Und hier dürfen wir einige Abenteuer …
Mehr
Das Geheimnis des Winterhauses" ist der neueste Roman aus der Feder der Bestsellerautorin Sarah Lark. In ihrer neuen Geschichte nimmt sie uns auf eine abenteuerliche Reise mit. Diese beginnt in Wien und entführt uns nach Neuseeland. Und hier dürfen wir einige Abenteuer erleben.
Für unsere Protagonistin Ellinor bricht eine Welt zusammen, als ihre Cousine Karla schwer erkrankt. Es scheint, dass nur eine Nierentransplantion Klaras Leben retten kann. Ohne zu überlegen stellt sich Ellionor als Spender zur Verfügung. Doch da kommt ein - bis dahin wohlgehütetes Geheimnis ans Licht. Ellionor und Klara sind überhaupt nicht blutsverwandt. Denn ihre Großmutter Dana war ein angenommes Kind. Und als Ellionor dies hört, beschließt sie, den Spuren des angenommen Kindes zu folgen. Und als Ellionor im Haus ihrer Tante im Speicher einen alten Karton findet, mit dem Hinweis auf eine Stadt in Dalmatien, gibt es für Ellionor kein Halten mehr. Und obwohl ihr Mann Gernot nicht viel davon hält, begibt sich Ellionor auf eine Reise, die noch manches Abenteuer für sie bereit hält.
Wieder einmal hat mich der Schreibstil der Autorin total begeistert. Die Geschichte war dermaßen spannend, packend und voller Emotionen. Ich habe noch all die wunderbaren Landschaften in Dalmatien und dann natürlich von Neuseeland, das mich total begeistert hat, vor meinem inneren Auge. Und mein Kopfkino hat einiges zu tun. Auch alle Charaktere sind so traumhaft beschrieben, so dass ich mir jeden Einzelnen wunderbar vorstellen kann. Allen voran aber Ellionor, die in Dalmatien, schon einiges erkundet hat. Hier hat mich der Besuch auf dem Weingut der Kelavas beeindruckt. Doch wurde Ellinor ja nicht überall mit offenen Armen aufgenommen, aber sie hat sich nicht unterkriegen lassen. Ich habe sie auch bewundert, als sie sich durchgesetzt hat. Mit ihrem Mann Gernot, einem Künstler, dem Ellionor ein sorgenfreies Leben ermöglicht, bricht sie nach Neuseeland auf. Und hier wird es ja dann richtig interessant. Wir erfahren einiges über die Kauribäume. Ich bewundere die herrlichen Möbel, die aus diesem Holz hergestellt wurden. Habe meine Reise quer durch Neuseeland, auf den Spuren von Frano Zima, sehr genossen. Frano hat damals Dalmatien Hals über Kopf verlassen. Und Elliors Geschichte ist mit ihm verknüpft. Geärgert habe ich mich über Gernot, ein unmöglich Mensch, der Ellionor das Leben wirklich nicht leicht macht. Doch die Spurensuche in Neuseeland hält für Ellionor einige Überraschungen bereit. Und wird sich ihr Leben verändern, wenn sie ihre Wurzeln gefunden hat.?
Für mich ist dieses tolle Buch ein absolutes Lesehighlight. Ich habe es von der ersten bis zur letzten Zeile genossen. Habe traumhafte Lesestunden mit dieser Lektüre verbracht. Gerne vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin. Auch das Cover ist diesesmal wieder ein echter Hingucker. Da fängt man schon zu Träumen an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ellinor ist Mitte dreißig und verheiratet mit Gernot. Sie leben in Wien. Ihr größter Wunsch nach einem Kind ist bisher noch nicht in Erfüllung gegangen. Als ihre Freundin und Großcousine Karla ernsthaft erkrankt, bietet sie sich als Spenderin für eine NIere an. Da …
Mehr
Ellinor ist Mitte dreißig und verheiratet mit Gernot. Sie leben in Wien. Ihr größter Wunsch nach einem Kind ist bisher noch nicht in Erfüllung gegangen. Als ihre Freundin und Großcousine Karla ernsthaft erkrankt, bietet sie sich als Spenderin für eine NIere an. Da beichtet ihr ihre Mutter, dass sie mit Karla nicht blutsverwandt ist. Ellinors Großmutter Dana war nur ein adoptiertes Kind der Familie Parlov. Ellinor lässt diese Erkenntnis keine Ruhe und sie begibt sich auf Spurensuche. Eine Suche, die sie erst nach Kroatien und dann nach Neuseeland führt.
Gernot ist von ihren Recherchen wenig begeistert, doch er begleitet sie am Ende doch nach Neuseeland.
Nach und nach gräbt Ellinor die Geschichte von Dana, deren Mutter und Vater aus. Sie findet Spuren, Hinweise, Tagebücher, andere Menschen, die mit ihr verwandt sind und auf diesem Weg ändert sich für Ellinor alles. Vergangenheit und Zukunft.
Dieser Roman besticht vor allem mit seinem Facettenreichtum. Sarah Lark hat viele Stilmittel mit hinein gearbeitet, um die Vergangenheit wieder lebendig zu machen. So wird diese von einer alten Frau erzählt, es gibt ein Tagebuch, aber auch Briefe und ein Buch vermitteln die Ereignisse von damals. Ellinor, die Protagonistin stößt bei ihren Recherchen immer auf wieder auf neue Hinweise. Und der Leser mit ihr. Ellinor ist eine Frau, mit der man mitfühlt und die einem sehr symphatisch ist, auch wenn sie mit einem waren Ekel verheiratet ist. Gernot ist ein Macho, ein Schmarotzer, ein Lebemann, dennoch - Ellinor liebt ihn und in ihren Augen ist alles entschudlbar. Trotz aller Skepsis folgt er ihr nach Neuseeland - wenn er auch wieder mal eigene Interessen damit verbindet.
"Das Geheimis des Winterhauses" ist eine Geschichte, die mich von der ersten Seite in den Bann gezogen hat und sich im Verlaufe der Geschichte immer weiter gesteigert hat. Sarah Lark hat wieder einmal bewiesen, dass sie einen ungemein fesselnden und ausdrucksstarken Erzählstil hat, Und wenn man denkt, eigentlich ist alles erzählt, wird man wieder durch neue Wendungen überrascht, die man als Leser nicht vorhersehen konnte, die aber dennoch alles abrunden.
Man fühlt mit ihrer Protagonistin mit und auch die sich erst nach und nach enthüllenden Geheimnisse tun ihr ihriges um das Buch nicht aus der Hand legen zu können.
Hinzu kommen immer wieder eingeflochtene Hinweise auf die Schönheiten der Natur, so dass man Ellinor gerne in natura begletet hätte .
"Das Geheimnis des Winterhauses" - von mir absolute Leseempfehlung!!!
Fazit:
Ein Familiengeheimnis, dass sich erst nach und nach enthüllt, immer wieder neue Wendungen, immer wieder neue Arten, wie und wodurch die Vergangenheit zum Leben erweckt wird und dazu noch Verwicklungen und Gefühle in der Jetztzeit, machen diesen Roman wieder zu einem Meisterwerk von Sarah Lark !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine spannende Reise durch eine Familiengeschichte
Ellinor erfährt, dass sie mit ihrer Cousine Karla nicht verwandt ist, da ihre Oma nur ein Pflegekind war. Mehr neugierig als schockiert macht sie sich auf die Spuren ihrer Familie. Sie gerät nach Kroatien und Neuseeland, wo sie die …
Mehr
Eine spannende Reise durch eine Familiengeschichte
Ellinor erfährt, dass sie mit ihrer Cousine Karla nicht verwandt ist, da ihre Oma nur ein Pflegekind war. Mehr neugierig als schockiert macht sie sich auf die Spuren ihrer Familie. Sie gerät nach Kroatien und Neuseeland, wo sie die verwobene Familiengeschichte nach und nach entwirrt. Doch nicht nur ihre Familiengeschichte ändert sich, auch ihre Ehe gerät in Neuseeland ins Wanken.
Ich mag Romane in anderen Ländern sehr gerne. Besonders wenn es um Afrika oder Neuseeland geht. Sarah Lark hat einen unglaublich angenehmen und entspannenden Erzählstil. Sie verknüpft die Geschichte des Landes, interessante Fakten und die Geschichte ihrer Figuren gekonnt miteinander.
Für mich war es gleichermaßen interessant etwas über Neuseeland oder die Familie zu erfahren. Sie hat immer wieder Wendungen eingebaut, die man nicht direkt erwartet hat und hat ihrer Protagonistin eine kleine Schnitzeljagdfährte gelegt, die sie (manchmal etwas zu zufällig) immer wieder auf eine neue Spur brachten.
Die Personen waren fast alle sehr sympathisch. Es gab einige wenige, die man aber auch unsympathisch finden sollte. Dies war ausgewogen und hat sehr gut in die Geschichte gepasst.
Ich mochte die Hauptperson Ellinor direkt sehr gerne und habe ihre Suche im wunderbaren Neuseeland gerne begleitet.
Dazu hat Sarah Lark die Vergangenheit mit Büchern im Buch erzählt. Das wirkte authentischer als einfache Zeitsprünge und brachte dem Leser die Vergangenheit sehr persönlich näher.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe anfangs gezweifelt, ob ich so ein dickes Buch (528 Seiten) wirklich lesen möchte. Zum Glück habe ich mich dafür entschieden und es einfach nur verschlungen. Toll geschrieben! Als Leser taucht man einfach ab in die Geschichte des Urgroßvaters von Ellinor.
Denn Ellinor …
Mehr
Ich habe anfangs gezweifelt, ob ich so ein dickes Buch (528 Seiten) wirklich lesen möchte. Zum Glück habe ich mich dafür entschieden und es einfach nur verschlungen. Toll geschrieben! Als Leser taucht man einfach ab in die Geschichte des Urgroßvaters von Ellinor.
Denn Ellinor erfährt erst Mitte 30, dass sie einen recht zweifelhaften Urgroßvater der von Dalmatien nach Neuseeland Anfang des 20. Jahrhunderts ausgewandert ist. Der drei Frauen die Heirat versprochen, dieses Versprechen aber nie eingelöst hat.
Die Autorin hat es wunderbar verstanden, die Recherchen von Ellinor erst in Bosnien (ehemals Dalmatien), dann in Neuseeland in den Roman in verschiedenen Abschnitten zu beschreiben. Gleichzeitig zeigt sie aber auch die Probleme die Ellison im Privatleben hat und die nicht zu übersehende Parallelen zu den Schicksalen der Vergangenheit aufweisen. Das Ganze wird von Sarah Lark so glaubhaft und feinfühlig beschrieben, dass ich auf den sagenumwobenen Urgroßvater Frano Zima alias Frank Winter eine richtige Wut entwickelt habe. Gleichermaßen erging es mir mit ihrem Ehemann Gernot Sternberg. Als Leser kann man bei diesem Buch nicht unparteiisch bleiben.
Was ich auch brillant fand, war die Schilderung der 3 Beziehungen von Frano Zima mit unterschiedlichen stilistischen Mitteln. Bei der ersten wurden die Nachforschungen von Ellinor noch als normale Beschreibung geschildet, die Zweite wurde dann anhand von Tagebucheintragungen offengelegt und die dritte schließlich als Buchauszüge (Buch in Buch). Das fand ich toll, abwechslungsreich, spannend und angenehm. Es wirkte auf mich von Handlungsabschnitt zu Handlungsabschnitt fesselnder.
Ich habe mich mit dem Buch wunderbar kurzweilig und spannend unterhalten gefühlt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Fans von Familiensagas. Von mir gibt’s daher 5 wohlverdiente Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider eines der schwächeren Bücher der Autorin
Nachdem Ellinor erfährt, dass sie nicht mit ihrer Familie blutsverwandt ist, macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und landet dabei erst in Dalmatien, bevor ihr Weg sie nach Neuseeland führt.
Ich habe längere …
Mehr
Leider eines der schwächeren Bücher der Autorin
Nachdem Ellinor erfährt, dass sie nicht mit ihrer Familie blutsverwandt ist, macht sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und landet dabei erst in Dalmatien, bevor ihr Weg sie nach Neuseeland führt.
Ich habe längere Zeit nichts mehr von Sarah Lark gelesen, obwohl ich schon einige Bücher von ihr kenne und mit diesem Buch habe ich mich doch erstaunlicher Weise irgendwie etwas schwer getan. Ich hatte schon am Anfang ein paar Probleme ins Buch einzutauchen und so gab es beim Lesen ein ständiges Auf und Ab, mal war ich ganz drin in der Geschichte und dann kam ich nicht so recht vorwärts.
Die Geschichten spielen in verschiedenen Zeitebenen und größtenteils stehen Frauen im Mittelpunkt, deren Leben mit einem einzigen Mann, Frano Zima, verwoben sind. Ihre Lebensgeschichten erfährt man Stück für Stück, manche konnten mich mehr mitnehmen, andere weniger, dazu kommt dann noch Ellinors Geschichte, die letztendlich die Rahmengeschichte bildet. Mit Ellinor bin nur schwer warm geworden und zu ihrem Mann Gernot habe ich gar keinen Zugang gefunden. Da habe ich mich immer gefragt, was will Ellinor nur mit so einem Mann? Aber auch die anderen Figuren empand ich nur bedingt überzeugend, bei einem so angelegten Roman ist das dann für mich eher schwierig. Ich mag Bücher, die zu verschiedenen Zeiten spielen eigentlich recht gerne, aber hier waren es mir dann zu viele einzelne Geschichten in sich, da kam bei mir eher das Gefühl von zu viel auf einmal auf.
Dieses Mal leider nur 3 Sterne, da das Buch für mich zu viele schwache und langatmige Stellen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Das Geheimnis des Winterhauses", das ist das erste Buch, welches ich von Sarah Lark gelesen habe, und ich wusste wirklich nicht, was mich erwartet.
Sarah Lark nimmt uns in diesem Buch nicht nur auf eine Reise in die Vergangenheit mit, sondern lässt uns mit Hilfe von …
Mehr
"Das Geheimnis des Winterhauses", das ist das erste Buch, welches ich von Sarah Lark gelesen habe, und ich wusste wirklich nicht, was mich erwartet.
Sarah Lark nimmt uns in diesem Buch nicht nur auf eine Reise in die Vergangenheit mit, sondern lässt uns mit Hilfe von eindrucksvollen Landschaftsbeschreibungen bewusst an der Geschichte teilhaben. Wir reisen von Wien, Österreich über Dalmatinien, Kroatien bis hin zu Neuseeland.
Gerade an dieser Stelle fällt auf, dass die Autorin sich viele Gedanken um ihr Setting gemacht hat. Durch intensive Recherche wirken die beschriebenen Orte nur noch lebendiger, wirklicher, eben einfach echt.
Auf dieser Reise entschlüsselt die Protagonistin Ellinor nicht nur ein wohlbehütetes Familiengeheimnis, nein, auch die Entwicklung, die sie im Laufe des Buches durchlebt, verändert ihr Leben grundlegend.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt, die Autorin hat wirklich ein Händchen dafür, mit Worten umzugehen, Gefühle auszudrücken und zu vermitteln.
Ein schönes Buch, welches sich durch den wunderbar leichten Schreibstil Lark's schnell weglesen lässt und auf jeden Fall einen Blick - oder auch zwei oder drei - wert ist, auch wenn die eine oder andere Handlung vielleicht ein wenig zu vorhersehbar ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein großer Familienroman über Verrat und Vertrauen, Hass und Liebe
Wien, Gegenwart: Für Ellinor bricht eine Welt zusammen, als eines Tages durch Zufall ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht kommt: Ellinor und ihre Mutter sind mit dem Rest der Familie nicht blutsverwandt. Auf …
Mehr
Ein großer Familienroman über Verrat und Vertrauen, Hass und Liebe
Wien, Gegenwart: Für Ellinor bricht eine Welt zusammen, als eines Tages durch Zufall ein lang gehütetes Geheimnis ans Licht kommt: Ellinor und ihre Mutter sind mit dem Rest der Familie nicht blutsverwandt. Auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln macht sich Ellinor auf den Weg nach Dalmatien und Neuseeland, wo sie einer tragischen Liebesgeschichte und einem großen Familiendrama auf die Spur kommt ...
Diese Reise bringt ihr Leben durcheinander und ihre Ehe ins Wanken. Wird sie am Ende Geborgenheit und ihr Glück finden?
Ein dunkles Familiengeheimnis, eine unglaublich starke Geschichte, große Frauenunterhaltung.
Ich habe die bisherigen Bücher von Sarah Lark gelesen, es geht immer um starke Frauen die in ihrer Zeit sich den Männern zwar fügen müssen aber trotzdem selbstständig und mutig sind.
Diesmal beschreibt die Autorin eine eher konfliktscheue Frau in der Gegenwart die zwar finaniel unabhängig ist aber trotzdem sich nicht von ihrem unsäglichen Ehemann trennt.
In der zweiten Zeitebene Vergangenheit sind es überwiegend sehr behütete Frauen die auf einen Mitgiftjäger hereinfallen und mit den Folgen leben müssen.
Mir hat sehr gut gefallen wie die Autorin beide Zeiten miteinander verbunden hat, sie springt nicht wie sonst in Büchern in beiden hin und her sondern lässt in der Gegenwart die Hauptperson mit Zeitzeugen sprechen, Tagebücher lesen, den Recherchen eines Autors folgen oder Briefe aus der vergangenen Zeit lesen.
Ich musste nicht immer umschalten sondern konnte eintauchen in die andere Zeit genauso wie die Hauptperson.
Die Beschreibung Neuseelands war wieder wunderschön anscheinend ein Lieblingsort der Autorin da er in vielen ihrer Bücher die Hauptrolle spielt.
Ein kleines Mankon o hatte das Buch der Schluss in dem Ellinor endlich einen Schlussstrich unter ihre Ehe zieht ist zu kurz beschrieben da hätten ein paar Seiten dem Buch sehr gut getan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für