
Franz Hafermeyer
Broschiertes Buch
Das Extrawurscht-Manöver / Schwaben-Krimi Bd.3
Schwabenkrimi. Dorn und Schäfer 3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Privatschnüffler Sven Schäfer macht sich heftige Vorwürfe, als er auf die Leiche der vermissten Iris Gulden stößt. Denn obwohl er seit Tagen nach ihr sucht, konnte er sie nicht retten. Der einzige Zeuge bessert seine Laune auch nicht gerade, es handelt sich nämlich um einen ziemlich verfressenen Mops. Doch halt - warum nicht vorgeben, es gäbe tatsächlich jemand, der den Mord beobachtet hat?Verständlicherweise reagiert Kommissarin Elsa Dorn ein wenig skeptisch, als Schäfer ihr seinen Plan präsentiert. Doch Schäfers Finte erweist sich als ungeahnt schlagkräftig ... und bringt bald M...
Privatschnüffler Sven Schäfer macht sich heftige Vorwürfe, als er auf die Leiche der vermissten Iris Gulden stößt. Denn obwohl er seit Tagen nach ihr sucht, konnte er sie nicht retten. Der einzige Zeuge bessert seine Laune auch nicht gerade, es handelt sich nämlich um einen ziemlich verfressenen Mops. Doch halt - warum nicht vorgeben, es gäbe tatsächlich jemand, der den Mord beobachtet hat?Verständlicherweise reagiert Kommissarin Elsa Dorn ein wenig skeptisch, als Schäfer ihr seinen Plan präsentiert. Doch Schäfers Finte erweist sich als ungeahnt schlagkräftig ... und bringt bald Mops, Schäfer und Elsa in Gefahr.
Franz Hafermeyer heißt in Wirklichkeit gar nicht Franz Hafermeyer. Denn hauptberuflich jagt er selbst die bösen Jungs, und die sollen ja nicht erfahren, welche finsteren Abgründe der freundliche Kommissar ihnen gegenüber hat. Absolut wahr hingegen ist, dass er mit seiner Familie im bayrischen Schwaben wohnt. Mit Das Extrawurscht-Manöver legt er bereits seinen dritten Krimi um das ungleiche Ermittlergespann Elsa Dorn und Sven Schäfer vor.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17789
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17789
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2018
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783404177899
- ISBN-10: 3404177894
- Artikelnr.: 52595590
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Privatdedektiv Sven Schäfer,ein ehemaliger Polizist,bekommt den Auftrag von der Unternehmerin Rebecca Tronthoff ihre Freundin und Mitarbeiterin Iris Gulden zu suchen.Da er nicht so recht vorran kommt bittet er Kriminalkommissarin Elsa Dorn um Hilfe.Aber auch sie kann ihm nicht helfen,da sie …
Mehr
Der Privatdedektiv Sven Schäfer,ein ehemaliger Polizist,bekommt den Auftrag von der Unternehmerin Rebecca Tronthoff ihre Freundin und Mitarbeiterin Iris Gulden zu suchen.Da er nicht so recht vorran kommt bittet er Kriminalkommissarin Elsa Dorn um Hilfe.Aber auch sie kann ihm nicht helfen,da sie gerade an einem Fall von Menschelhandel ermittelt.Erst als ein Imformant von Schäfer ihm einen Hinweiß gibt-findet er Iris Gulden.Leider zu spät-ein Schatten flüchtet .Im Nebenraum befindet sich ein Mops.Wem gehört der Mops,war er Iris Gulden,oder dem Flüchteten?Zwar hat Schäfer einen Zeugen,aber der kan ihm nichts erzählen.Schäfer beschließt einen Zeugen anzugeben,es muß ja niemand wissen das er ein Mops ist.Die Kommissarin Elsa ist zwar skeptisch -aber Schäfers Plan geht auf.Gleichzeitig ermittelt Elsa in mehreren Fällen von Menschenhandel.Und bald ist klar-das der Fall mit Iris Gulden und die Fälle von Menschenhandel zusammen hängen.Privatdetektiv Sven Schäfer,Kommissarin Elsa Dorn und der Mops Alf sind in Gefahr.
Der Autor Franz Hafermeyer hat einen spannenden und fesselten Krimi geschrieben.Der Schreibstil ist füssig und nimmt einen von der ersten bis letzten Seite mit.Man möchte das ganze Buch am liebsten nicht mehr aus derHand legen.Die Erzählweiße finde ich super,man sieht alles vor sich.Der Schwaben-Krimi ist mit viel Humor und Spannung geschrieben.
Ich gebe dem Krimi 5 Sterne,es hat viel Freude gemacht zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sven Schäfer, ehemaliger Polizist und nun Privatdetektiv, ist auf der Suche nach Iris Gulden. Drei Tage später findet er ihre Leiche. Einziger Zeuge des Mordes: Mops Alf. Zusammen mit Kommissarin Elsa Dorn schmiedet er den Plan, Alf als Zeugen anzugeben und zu verschweigen, daß es …
Mehr
Sven Schäfer, ehemaliger Polizist und nun Privatdetektiv, ist auf der Suche nach Iris Gulden. Drei Tage später findet er ihre Leiche. Einziger Zeuge des Mordes: Mops Alf. Zusammen mit Kommissarin Elsa Dorn schmiedet er den Plan, Alf als Zeugen anzugeben und zu verschweigen, daß es sich um einen Hund handelt. Der Täter soll nervös werden. Und er wird nervös - was für alle Beteiligten sehr gefährlich wird.
Bei diesem Buch darf man sich nicht von Titel und Cover irritieren lassen! Dieser vermeintliche typische Regionalkrimi enthält deutlich mehr, als zu erwarten ist. Hier liegt ein handfester Krimi vor, der von Beginn an spannend ist und diese Spannung bis zum Schluß hält. Es wird erst am Ende klar, wie die Auflösung des Falles ist - so lange rätselt man und wird immer wieder in die Irre geführt. Die Charaktere wirken sympathisch und vor allem glaubhaft. Gerade die Arbeit der Polizei ist von Glaubhaftigkeit geprägt und wirkt nicht konstruiert. Besonderen Pep bringt hier natürlich Mops Alf, der eine außergewöhnliche Rolle zugeteilt bekommen hat. Geschrieben ist das Buch wunderbar flüssig und leicht zu lesen. Man fliegt durch die Seiten und ich hätte sehr gerne ohne Unterbrechung gelesen - jede Störung war unerwünscht.
Ich war mir gar nicht bewußt, daß es hier schon Vorgängerbände gibt und habe es auch während des Lesens nicht bemerkt. Es ist also gut gelungen, auch Serienneulinge an die Charaktere heranzuführen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur!
Der charismatische Privatschnüffler Sven Schäfer hat schon bessere Tage erlebt – als er die vermisste Iris Gulden endlich findet, ist die junge Frau bereits tot. Bei genauerer Untersuchung der Leiche gerät Sven in einen Kugelhagel aus dem Hinterhalt und …
Mehr
Spannung pur!
Der charismatische Privatschnüffler Sven Schäfer hat schon bessere Tage erlebt – als er die vermisste Iris Gulden endlich findet, ist die junge Frau bereits tot. Bei genauerer Untersuchung der Leiche gerät Sven in einen Kugelhagel aus dem Hinterhalt und anschließend wird am Tatort auch noch ein kleiner dicker Mops entdeckt. Gehört dieser Hund etwa dem Täter? Kommissarin Elsa Dorn erhält inzwischen beunruhigende Neuigkeiten: ihr Chef Jansenbrink vermutet, dass in der scheinbar idyllischen Stadt Augsburg der Ausbruch eines Bandenkrieges unmittelbar bevorsteht. – Gleich zwei verbrecherische Organisationen kämpfen um die Vorherrschaft beim skrupellosen Geschäft mit moderner Sklaverei. Menschenhandel – mitten in Bayern? Noch ahnt niemand, dass Raubein Sven Schäfer und die pflichtbewusste Elsa Dorn bald Seite an Seite ermitteln müssen, um der organisierten Kriminalität Einhalt zu gebieten und dass ausgerechnet ein unschuldiger kleiner Mops ihrer aller Leben in Gefahr bringen wird…
Franz Hafermeyers Roman hat mich von Anfang an gefesselt, bis spät in die Nacht lesen lassen und restlos begeistert! Spannung pur – und zwar bis zum Schluss! Schnell taucht man dank des flüssigen, anschaulichen Schreibstils in die Geschichte ein, wird ohne Umschweife mitten in die Handlung katapultiert und fiebert fortan mit den Ermittlern mit. Beide Hauptfiguren, Sven wie auch Elsa, wirken trotz ihrer äußerst unterschiedlichen Ansichten und Vorgehensweisen bei der Verbrecherjagd sehr sympathisch und scheuen sich nicht, dem Anderen die ungeschönte Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Dennoch können sie sich aufeinander verlassen und harmonieren – bis auf wenige Zwischenfälle – wie ein eingespieltes Team. Ihre Wortgefechte haben mich des Öfteren schmunzeln lassen, überhaupt sind alle Dialoge herrlich authentisch gehalten. Die angenehm in die Handlung eingewobenen humorvollen Elemente und Details zum Privatleben der Ermittler schaffen einen perfekten Ausgleich zur Darstellung des spannungsgeladenen beruflichen Alltags.
Wer aufgrund der Covergestaltung (- leuchtende, helle Farben und eine niedliche Mops-Abbildung -) einen entspannten Soft-Krimi erwartet, wird sich wundern – knallharte Action, sadistische Morde und eine ernste Thematik verwandeln dieses Werk in einen echten Pageturner! Kaum meint man, eine Ahnung hinsichtlich des Täters zu haben, folgt prompt eine weitere überraschende Wendung, sodass man tatsächlich bis zum Schluss im Dunkeln tappt. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch eine Verfilmung des Romans sehr erfolgreich wäre.
Fazit: Eine begeisterte Leseempfehlung für alle Fans von Kriminalromanen! Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall dieses traumhaften Ermittler-Duos!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schäfer ist Privatdetektiv und trifft sich mit seiner neuen Klientin, Rebecca Tronthoff in einem Biergarten. Frau Tronthoff sucht nach ihrer verschwundenen Assistentin Iris Gulden. Die Polizei wollte ihr in der Sache nicht helfen und auch Schäfer muss lang überlegen, bis er den …
Mehr
Schäfer ist Privatdetektiv und trifft sich mit seiner neuen Klientin, Rebecca Tronthoff in einem Biergarten. Frau Tronthoff sucht nach ihrer verschwundenen Assistentin Iris Gulden. Die Polizei wollte ihr in der Sache nicht helfen und auch Schäfer muss lang überlegen, bis er den Auftrag schlussendlich annimmt. Bei seiner Suche bekommt er plötzlich einen Hinweis, wo Frau Gulden zu finden sein könnte. An dem Ort angekommen hört Schäfer auch einige Geräusche, denen er folgt. Als er plötzlich vor einer Leiche steht, die sich als Iris Gulden herausstellt, wird auch noch auf ihn geschossen.
Der Krimi “Das Extrawurscht-Manöver” wird in insgesamt 36 Kapiteln erzählt, wobei die Überschriften recht simpel ausfallen und lediglich aus der Angabe des Kapitels bestehen.
Zu Beginn des Buches steht die Tatsache, dass es sich bei diesem Buch um den dritten Band der Reihe handelt, was vermuten lässt, dass Quereinsteiger nicht alle Informationen kennen und verstehen. Diese Tatsache bestätigt sich auch, was für das Verständnis einiger Details von Nachteil ist, für die grobe Handlung des Buches jedoch nicht weiter ins Gewicht fällt. Man kann dem Buch sehr gut folgen, was aber auch an dem leicht und flüssig zu lesendem Schreibstil liegt. Auch weiß der Autor die Handlung sehr detailliert zu beschreiben, was besonders bei den Mordfällen von Vorteil ist. Diese lassen sich dadurch recht gut vorstellen (Achtung! Es kann in diesen Szenen blutig werden).
Die Charaktere des Buches sind gut gewählt und werden im Laufe des Buches mit Leben gefüllt (einige Details bleiben jedoch unbekannt, da sie wohl schon in den vorherigen Bänden besprochen wurden). Dabei begleitet der Leser zwei der Protagonisten, im Wechsel durch die Story und bekommt so immer einen neuen Blickwinkel auf die Handlung. Jeder Charakter hat dabei seine eigenen Züge und behält diese bis zum Schluss bei. Diese Züge passen sehr gut zueinander und sorgen in manchen Situationen zu den gewissen Etwas. Da es sich bei dem Buch um einen Krimi handelt, ist die Spannung ein weiterer, wichtigerer Punkt. Aufgebaut wird die Spannung durch Kapitel, die genau an der richtigen Stelle enden, wodurch der Leser zum Weiterlesen motiviert wird. Leider sind besonders gegen Ende, die Wendungen der Story etwas vorhersehbar, was den Lesespaß jedoch kaum trübt. Außerdem kommt gegen Ende nochmals etwas Action auf, dies hält sich jedoch, wie im gesamten Buch, in Grenzen.
Nachdem die Geschichte erzählt wurde, gibt es noch ein Nachwort des Autoren, wo der Leser einige Informationen zum Buch bekommt. Solche Angaben fallen mir immer positiv ins Auge.
Cover:
Anmerkung: Da ich das eBook gelesen und rezensiert habe, bezieht sich meine Meinung zum Cover, allein auf die Covervorschau.
Auf dem Cover des Buches sehen wir einen Mops, der auf einem Tisch sitzt. Bei dem Mops handelt es sich um den Hund, welcher auch im Buch, eine wichtige Rolle hat. Hier ist also der Bezug zum Inhalt des Buches gegeben.
Über dem Hund steht der Titel des Buches in Rot gedruckt, wodurch er sich gut vom Hintergrund abhebt. Auch der Titel des Buches kommt häufiger im Buch vor, weshalb der Titel ebenfalls gut und passend gewählt wurde. Unter dem Hund finden wir das Genre des Buches, der auf einen Regionalkrimi hindeutet, was auch der Fall ist. Das gesamte Cover lässt auf einen humorvollen Krimi deuten, jedoch ist der Humor, glücklicherweise, wohl dosiert.
Insgesamt also ein stimmiges und gut zum Buch passendes Cover, dass Spaß auf mehr macht.
Fazit: Das Cover weckt beim Leser eine Erwartung, die sich glücklicherweise nicht bewahrheitet hat. Der flüssige und detailreiche Schreibstil des Autoren sorgen für ein gutes Bild der Charaktere und den Geschehnissen des Buches (hier sind besonders die Mordfälle zu nennen). Zum Ende leicht vorhersehbar, kommt jeder Krimifan trotzdem auf seine Kosten und kann ohne Probleme zum Buch greifen. Von mir gibt es 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Privatdetektiv und Ex-Polizist Sven Schäfer wird beauftragt nach der verschwunden
Iris Gulden zu suchen. Als er nach drei Tagen ihre Leiche findet, macht er sich
große Vorwürfe. Seine Laune wird nicht besser, als er am Tatort einen
Mops vorfindet. Den einzigen Zeugen. Kommissarin …
Mehr
Privatdetektiv und Ex-Polizist Sven Schäfer wird beauftragt nach der verschwunden
Iris Gulden zu suchen. Als er nach drei Tagen ihre Leiche findet, macht er sich
große Vorwürfe. Seine Laune wird nicht besser, als er am Tatort einen
Mops vorfindet. Den einzigen Zeugen. Kommissarin Elsa Dorn ist nicht gerade
begeister als Schäfer ihr den Mops und einen riskanten Plan präsentiert.
Doch dieser Plan erweist sich als sehr wirkungsvoll und bringt alle in große Gefahr.
Franz Hafermeyer lässt den Leser des Krimis "Das Extrawurstmanöver“ bis
zuletzt im Dunklen tappen.
Der Spannungsbogen wird konstant hochgehalten,
so das man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Der Autor hat eine wunderbare Art zu schreiben.
Witzig und mit viel Situationskomik.
Natürlich trägt auch der fließende Schreibstil dazu bei, bzw.
auch die gut herausgearbeitet Charakteren sowie die Geschichte selbst.
Die Charaktere sind sehr lebensecht, die Gier und die Brutalität ist
sehr real und greifbar. Die Probleme der Ermittler sind sehr real.
Sven Schäfer ist ein vom Leben gebeutelter Mensch. Er steht sich oft selbst
im Weg. Elsa Dorn muss sich Ihrem Chef und Ihrer Mutter herumplagen.
Nichts ist so, wie es scheint. Jeder ist sich selbst der Nächste.
Das wunderschöne Cover verspricht gute und etwas harmlose Unterhaltung.
Aber es ist ein packender Krimi in dem u. a. Menschenhandel, Entführung,
Erpressung vorkommen.
Allerdings ist auch alles mit einer Prise Humor
versehen, so das man auch in einigen der spannenden Szenen schmunzeln muss.
Originell, witzig und auch amüsant zu lesen.
Ich fühlte mich wohl, hatte entsprechende Bilder vor Augen, wurde sehr gut unterhalten.
Besser geht es nicht.
Auch, wenn man die ersten Bände nicht gelesen hat,
kommt man sehr gut in die Geschichte rein.
Eine unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das Extrawurscht-Manöver" von Franz Hafermeyer ist Band 3 des Ermittleruos Elsa Dorn und Sven Schäfer in dem ein neuer Fall bald zur Mopssache wird.
Privatschnüffler Sven Schäfer hat einen neuen Fall. Für Geschäftsfrau Rebecca soll er herausfinden wo sich …
Mehr
"Das Extrawurscht-Manöver" von Franz Hafermeyer ist Band 3 des Ermittleruos Elsa Dorn und Sven Schäfer in dem ein neuer Fall bald zur Mopssache wird.
Privatschnüffler Sven Schäfer hat einen neuen Fall. Für Geschäftsfrau Rebecca soll er herausfinden wo sich ihre Mitarbeiterin und Freundin Iris Gulden aufhält. Doch schon bald stösst Schäfer auf die Leiche der Vermissten und macht sich heftige Vorwürfe. Denn obwohl er seit Tagen nach ihr gesucht hatte, konnte er das Leben von Iris Gulden nicht retten.
Der einzige Zeuge ist auch nicht wirklich hilfreich, denn es handelt sich um einen ziemlich verfressenen Mops. Doch warum nicht einfach einen Zeugen vorgeben der den Mord gesehen haben könnte?
Die zuständige Kommissarin Elsa Dorn ist verständlicherweise nicht begeistert über Schäfers Einfall. Doch schon bald ist Schäfer dem Verbrechen dich auf der Spur und bringt damit nicht nur sich selbst, sondern Elsa und auch den Mops gehörig in Gefahr.
Für mich ist es der Erste Band des Privatschnüfflers Schäfer und der Kommissarin Elsa Dorn, der mich jedoch vollumfänglich begeistern und mitreisen konnte. Denn auch ohne die vorherigen Fälle zu kennen, hat mir kein Hintergrundwissen gefehlt und findet man sehr gut in die Geschichte. Dem Cover zu urteilen erwartet man einen seichten Schwabenkrimi, doch es steck um einiges mehr dahinter. Mit einer guten Portion Humor, Raffinesse und Spannungsmomenten schafft es Franz Hafermeyer mich an die Geschichte zu fesseln. Krimifeeling kommt auf, rasant nimmt die Geschichte ihren Lauf, in dem Schäfer einen guten Riecher und Spürsinn aufweist. Die Charaktere sind authentisch mit stärken und schwächen dargestellt, die aber zusammen für mich gut harmonieren und zum Gesamtbild gepasst haben.
Auch der Schreibstil des Autors ist total angenehm, richtiggehend mitreisend und locker der mich fliessend durch die Kapitel führen konnte. Man merkt das Franz Hafermeyer dessen Name ein pseudonym ist, Hintergrundwissen mit sich bringt und im wahren Leben selbst als Kommissar auf Verbrecherjagd geht, das ihn für mich noch sympathischer macht.
Ein überaus gelungener Schwabenkrimi der unterhält, spannend und mit einer guten Portion Humor unterlegt ist. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Knallharter und spannender Krimi mit tierischen Kronzeugen
Der Augsburger Privatdetektiv und Ex-Polizist Sven Schäfer bekommt von der steinreichen und bildschönen südafrikanischen Schmuckhändlerin Rebecca Trondhoff den Auftrag ihre verschwundene Assistentin Iris Gulden …
Mehr
Knallharter und spannender Krimi mit tierischen Kronzeugen
Der Augsburger Privatdetektiv und Ex-Polizist Sven Schäfer bekommt von der steinreichen und bildschönen südafrikanischen Schmuckhändlerin Rebecca Trondhoff den Auftrag ihre verschwundene Assistentin Iris Gulden ausfindig zu machen.
Als Sven schließlich einer Spur folgt, findet er leider nur eine tote Iris vor, einen flüchtigen Mörder, der ihm entwischt und dazu einen tierisch verfressenen Zeugen, einen Mops! Verzweifelt ruft er seine Ex-Kollegin Kommissarin Elsa Dorn um Hilfe…..
Der schwäbische Lokalkrimi „Das Extrawurscht-Manöver“, von Autor Franz Hafermeyer ist schon der dritte Fall für das zwar ungewöhnliche, aber sehr sympathische Augsburger Ermittlerteam Sven Schäfer und Elsa Dorn.
Die beiden haben es mit einem wirklich haarsträubenden Fall zu tun, dessen Weg mit einigen Opfern gepflastert ist. Aber Sven und Elsa kämpfen mit allen Mitteln, um die Wahrheit zu ergründen. Es ist nicht immer leicht, besonders für Elsa mit ihrem kritischen nervigen Chef und ihrer neugierigen Mutter im Nacken.
Ein angenehm flüssig zu lesender Schreibstil, dazu ein kontinuierlich ansteigender Spannungsaufbau, lassen die Zeilen nur so dahinfliegen.
Für Humor ist gesorgt, er kommt in Gestalt eines niedlichen Hundes, dessen Gestalt auch das Cover ziert. Auch die ein oder andere Situationskomik lockert die Geschichte auf. So werden die sehr ernsten Themen um Menschenhandel, Prostitution und mafiöse Strukturen ganz ohne Klamauk gekonnt aufgelockert.
Ein wunderbar rasanter Krimi, mit nur dezentem Lokalkolorit, der mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt hat!
Das tolle Protagonisten-Team Schäfer/Dorn, macht auch Lust auf die Vorgängerbände, die ich mir sicherlich auf meine Wunschliste setzen werde. Großartige spannende Krimi Unterhaltung, die ich wirklich nur empfehlen kann:)
Obacht, die etwas gruseligen Tötungsmethoden sind nicht für schwache Nerven!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was weiß der Mops ?
Der ehemalige Kriminalbeamte und jetzige Detektiv Sven Schäfer erhält von der attraktiven Rebecca Tronthoff den Auftrag, ihre verschwundene Freundin Iris zu finden. Derweil sieht sich die Augsburger Kripo einem Bandenkrieg gegenüber. Die eilig …
Mehr
Was weiß der Mops ?
Der ehemalige Kriminalbeamte und jetzige Detektiv Sven Schäfer erhält von der attraktiven Rebecca Tronthoff den Auftrag, ihre verschwundene Freundin Iris zu finden. Derweil sieht sich die Augsburger Kripo einem Bandenkrieg gegenüber. Die eilig zusammengestellte Sonderkommission wird vom Kriminaldirektor Jansenbrink höchstpersönlich geleitet. Leider findet Schäfer nur noch die Leiche von Iris und am Tatort zudem einen Mops, der sich leider
nur schlecht als Zeuge eignet. Schäfer bittet seine Freundin Kommissarin Elsa Dorn um Unterstützung. Bald taucht der Verdacht auf, dass zwischen dem Mord an Iris und dem Bandenkrieg ein Zusammenhang besteht. Und offensichtlich sind Dorn und Schäfer auf der richtigen Spur, denn jemand trachtet den beiden nach dem Leben. Und warum versucht jemand mit allen Mitteln, den Mops zu entführen ?
Das Buch bietet eine hervorragende Mischung aus Spannung und Humor. Ich musste öfters schmunzeln. Wenn der Autor recht drastische Ereignisse schildert, löst er das Entsetzen durch Szenen, die eher zum Lachen reizen. Dabei arbeitet er mit leisen Tönen und feiner Ironie. Das ungleiche Ermittlerpaar Dorn und Schäfer sind überzeugende Sympathieträger und ergänzen sich perfekt. Dazu kommt die etwas schrullige Mutter von Elsa und der durch Unfähigkeit glänzende Vorgesetzte Jansenbrink. Die Handlung selbst ist spannend und überrascht mit vielen unerwarteten Wendungen.
Der Krimi bekommt deshalb von mir aus voller Überzeugung eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Richtig gelungen: Lokalkolorit und extra viel Spannung
Dieses Buch ist für mich eine echte Entdeckung und ich bin froh, dass es bereits zwei Vorgänger gibt, die ich noch lesen kann. Ansonsten hoffe ich auch eine baldige Fortsetzung und kann jetzt schon sagen, dass ich nun Fan dieses …
Mehr
Richtig gelungen: Lokalkolorit und extra viel Spannung
Dieses Buch ist für mich eine echte Entdeckung und ich bin froh, dass es bereits zwei Vorgänger gibt, die ich noch lesen kann. Ansonsten hoffe ich auch eine baldige Fortsetzung und kann jetzt schon sagen, dass ich nun Fan dieses Autors bin.
In den letzten Jahren gab es ja geradezu eine Schwemme an Regionalkrimis und leider leidet da-runter auch oft die Qualität. Dieser Roman aber bildet eine wunderbare Ausnahme und ist einfach nur gelungen. Neben einer schönen Portion Lokalkolorit bietet Franz Hafermeyer gute Unterhaltung und extra viel Spannung. Es geht um Menschenhandel und die Abgründe der menschlichen Seele. Das ist einerseits grausam und verstörend, andererseits aber sehr spannend und vor allem leider sehr realistisch. Das macht den Roman umso packender und mitreißender. Ein Thema, das man nicht einfach so vergessen und abhaken sollte!
Gleichzeitig sind die beiden Hauptfiguren so toll, dass es einfach Spaß macht, dieses Buch zu lesen. Elsa und Sven sind wunderbar gegensätzlich und harmonieren doch gut. Sie sind einfach perfekt als Protagonisten und bieten einen guten Kontrapunkt zur Spannung und der immer wieder grausamen Handlung. Das Zusammenspiel der beiden hat mir sehr gefallen und ich würde gerne noch viel mehr von diesem ungewöhnlichen Duo lesen.
Der Fall ist spannend und hat immer wieder interessante Wendungen, sodass es bis zur letzten Seite interessant bleibt. Ich hatte bei einer bzw. zwei Figuren immer wieder ein ungutes Gefühl und das bewahrheitete sich am Ende dann auch. Doch auch mit dieser leichten Ahnung war es span-nend und zum Schluss auch immer rasanter.
Dieses Buch ist nichts für Zartbesaitete, aber ein Muss für alle Krimifans, die es gerne spannend und packend mögen. Ein wunderbarer Roman, der zeigt, dass es auch tolle deutsche Autoren gibt, die man unbedingt lesen sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote