Andreas Suchanek
Gebundenes Buch
Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Spin-Off zur Erfolgsserie. Die Brücke zwischen Staffel 1 und Staffel 2.In den Ruinen von Iria Kon wird ein Mentiglobus entdeckt. Er wurde von Johanna und Leonardo befüllt, doch die beiden habenihn nie zuvor gesehen. Beide begeben sich auf die Reise in ihre eigene Geschichte, um die Wahrheit zu ergründen. Dochwas sie erwartet, treibt sie bis an die Grenzen ...... und darüber hinaus.Lesereihenfolge:Das Erbe der Macht: E-Books 1-12Das Erbe der Macht - Die Chronik der ArchivarinDas Erbe der Macht: E-Books 13-24Das Erbe der Macht ...... Platz 3 als Buchliebling 2016 bei "Was liest du?"!... ...
Das Spin-Off zur Erfolgsserie. Die Brücke zwischen Staffel 1 und Staffel 2.In den Ruinen von Iria Kon wird ein Mentiglobus entdeckt. Er wurde von Johanna und Leonardo befüllt, doch die beiden habenihn nie zuvor gesehen. Beide begeben sich auf die Reise in ihre eigene Geschichte, um die Wahrheit zu ergründen. Dochwas sie erwartet, treibt sie bis an die Grenzen ...... und darüber hinaus.Lesereihenfolge:Das Erbe der Macht: E-Books 1-12Das Erbe der Macht - Die Chronik der ArchivarinDas Erbe der Macht: E-Books 13-24Das Erbe der Macht ...... Platz 3 als Buchliebling 2016 bei "Was liest du?"!... Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017!... Nominiert für den Skoutz-Award 2017!... Nominiert für den Deutschen Phantastrik Preis 2017 in "Beste Serie"!
"Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig. ... mehr über mich findet ihr unter www.andreassuchanek.de Eine Übersicht meiner Schreibprojekte: "Heliosphere 2265" (Space Opera, eigene Serie) "Ein MORDs-Team" (All-Age-Krimi, eigene Serie) "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" (Dystopische Sci-Fi, Co-Autor) "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen" (Urban Fantasy, Co-Autor) "Perry Rhodan-Stardust, Band 8, Anthurs Ernte" (Space Opera, Co-Autor) Mehr unter: www.andreassuchanek.de www.facebook.com/Andreas.Suchanek.Autor www.instagram.com/gesuchanekt
Produktdetails
- Verlag: Greenlight Press
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 300
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 156mm x 28mm
- Gewicht: 498g
- ISBN-13: 9783958342927
- ISBN-10: 3958342922
- Artikelnr.: 52475391
Herstellerkennzeichnung
Suchanek, Andreas
Gartenstr. 44B
76133 Karlsruhe
asuchanek@greenlight-press.de
www.greenlight-press.de
Die Vergangenheit kehrt zurück
Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Spin-Off zu “Das Erbe der Macht”, einer Fantasy-Ebook-Serie, welche in regelmäßigen Abständen auch als Hardcover-Sammelband erscheint. Dieser Spin-Off ist ebenfalls als Ebook und HC …
Mehr
Die Vergangenheit kehrt zurück
Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um einen Spin-Off zu “Das Erbe der Macht”, einer Fantasy-Ebook-Serie, welche in regelmäßigen Abständen auch als Hardcover-Sammelband erscheint. Dieser Spin-Off ist ebenfalls als Ebook und HC erschienen, ich habe das HC gelesen, die Cover sind so schön, die müssen einfach im Bücherregal stehen.
Ich empfehle das Buch auch wirklich zwischen Staffel 1 und 2 zu lesen, da es die Handlung der Hauptserie fortsetzt und es auch viele Anspielungen zu dieser gibt.
Auch diese Geschichte ist wieder ein typischer Suchanek, spannend, fesselnd und actionreich. Auch wenn diesmal der gewohnte Humor ein wenig gefehlt hat. Dafür gab es wieder jede Menge Überraschungen und Wendungen.
Ich persönlich fand es sehr interessant Johanna und Leonardo mal so intensiv kennenzulernen und als Paar erleben zu können. Und endlich erfährt man auch mehr über ihr gemeinsames Kind, ihr Leben als Familie und was vorgefallen ist, dass es die beiden wieder auseinander getrieben hat. Was man da so erfährt ist unglaublich und schockierend, eben typisch Andreas!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wurde uns hier bereits er Gegenspieler der zweiten Staffel vorgestellt? Ich bin gespannt…
Mein einziges Problem beim Lesen waren die historischen Fakten. Natürlich sind sie für die Einordnung der Handlung in den richtigen Kontext schon irgendwie wichtig, aber die Umsetzung hat mich eher von der Handlung abgelenkt, als mir wichtige Informationen zu liefern.
Wie erwartet endet auch dieses Buch wieder mit einem gemeinen Cliffhanger. Meine Neugier auf Staffel 2 ist nun noch weiter angeheizt und ich würde am liebsten sofort weiterlesen.
Fazit:
Eine spannende Reise in die Vergangenheit mit einem beängstigenden Ausblick auf die Zukunft.
Leonardo und Johanna mal hautnah.
Klare Leseempfehlung für alle Fans der Serie. Allen anderen kann ich diese Serie nur sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frühes Abenteuer mit fatalen Folgen für die Gegenwart
Bei diesem Band handelt es sich um ein Spin-off zur Serie „Das Erbe der Macht“, welcher nach Band 12, dem Ende des ersten Zyklus, und Band 13 angesiedelt ist. Wer die Serie kennt, dem ist natürlich die Archivarin …
Mehr
Frühes Abenteuer mit fatalen Folgen für die Gegenwart
Bei diesem Band handelt es sich um ein Spin-off zur Serie „Das Erbe der Macht“, welcher nach Band 12, dem Ende des ersten Zyklus, und Band 13 angesiedelt ist. Wer die Serie kennt, dem ist natürlich die Archivarin ein Begriff, welche für uns in diesem Band ihr Wissen nutzt, um einen Blick in vergangene Abenteuer der Unsterblichen Johanna von Orleans und Leonardo da Vinci werfen zu können.
Das Wissen befindet sich in einem Mentiglobus, welcher in den Ruinen von Iria Kon gefunden wird und an welchen sich Johanna und Leonardo nicht erinnern können, obwohl er deren Wissen beinhaltet.
Ich muss sagen, ich fand es wirklich spannend, endlich mal etwas aus der Vergangenheit der beiden zu erfahren, da sie in der Serie stets ein wenig unnahbar scheinen. Vom Beginn ihrer Unsterblichkeit bis hin zu einem wirklich spannenden Abenteuer, welches sich in dem Mentiblobus verbirgt, war ich wie gefesselt an die Story. Einige Fragen und Vermutungen wurden geklärt und natürlich, wie nicht anders zu erwarten, neue Fragen aufgeworfen. Twists, flotte Sprüche und einen gewaltigen Cliffhanger darf man ebenfalls auch hier wieder erwarten. Nach Lesen des Buches hatte ich das Gefühl, die Schattenfrau des ersten Zyklus war nur eine kleine Aufwärmübung, bevor im zweiten Zyklus der Serie der richtig große Gegner zuschlagen wird.
Wer die Serie liest sollte sich diesen Band wirklich nicht entgehen lassen, bevor mit Band 13 der neue Zyklus startet. Absolutes Lese-Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erinnerungen kommen zurück
Im Prolog dieses Buches erleben wir, wie Leonardo und Johanna zu Tode kommen.
Leonardo spricht mit Johanna, dass sie mit Jen sprechen soll, weshalb Alex‘ Erinnerungen von ihr gelöscht worden sind…
Chloe ist mit ihren Mitstreitern in Iria Kon …
Mehr
Erinnerungen kommen zurück
Im Prolog dieses Buches erleben wir, wie Leonardo und Johanna zu Tode kommen.
Leonardo spricht mit Johanna, dass sie mit Jen sprechen soll, weshalb Alex‘ Erinnerungen von ihr gelöscht worden sind…
Chloe ist mit ihren Mitstreitern in Iria Kon zu Aufräumungsarbeiten. Dort entdecken sie einen Mentiglobus, der mit Johanna und Leonardo zu tun haben muss…
Doch selbst die beiden können ihn nicht so ohne weiteres auslesen…. Ja, sie können sich nicht mal erinnern, ihn gefüllt zu haben…
Mit Hilfe der Archivarin schaffen sie den Mentiglobus nach Hause und Johanna und Leonardo können doch noch in ihre Erinnerungen eintauchen…
Unter anderem erfahren sie so wieder, was wirklich mit ihrem Sohn Piero geschehen ist… Und die Erkenntnis ist schrecklich….
Wird Johanna Jen darüber aufklären, warum sie Alex‘ Erinnerungen gelöscht hat? Ob das wirklich so gut war? Und was wird Jen tun? Was hat es mit diesem Mentiglobus auf sich, der in Iria Kon aufgetaucht ist? Wie kam er dorthin? Und wieso können die beiden sich nicht erinnern ihn befüllt zu haben? Warum ist er versiegelt, können sie ihn nicht ohne weiteres auslesen? Wie hat es die Archivarin geschafft, dass die beiden doch noch den Mentiglobus auslesen können? Werden sie es trotz der damit verbundenen Gefahr tun? Was haben sie da für Erinnerungen, an die sie sich gar nicht erinnern können? Was ist mit ihrem Sohn Piero wirklich geschehen? Wieso ist die Erkenntnis so schrecklich? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen, denn der Autor schreibt unkompliziert, man hat keine Fragen nach dem Sinn von Worten oder gar ganzen Sätzen. Und doch gibt es hie und da Verwirrspiele, die sich jedoch im Laufe des Buches auflösen. Aber das haben Fantasy-Romane so an sich. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Jen, die wütend war, weil Johanna Alex‘ Erinnerungen gelöscht hat. In Johanna, die gerne ein Kind mit Leonardo wollte. Doch Unsterbliche durften/konnten ja keine Kinder bekommen. Und doch hatten sie eines, das jedoch gestorben war. Doch das Eintauchen in den Mentiglobus brachte einiges ans Tageslicht. Es war von Anfang an spannend und der Autor hat es wieder einmal verstanden, diese Spannung bis zum Ende zu halten. Das Buch hat mich gleich in seinen Bann gezogen, hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen und habe es so in einem Rutsch gelesen. Und es wird noch weitergehen mit dem Lichtkämpfern und ihren Gegnern. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Dieses Buch bekommt von mir eine Lese-/Kaufempfehlung und volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Fan der Reihe für mich ein Lesemuss! Außerordentlich spannendes Spin-Off!
Siegreich war die Schlacht der Lichtkämpfer gegen die Schattenfrau, doch sie hat verheerende Spuren in Iria Kon hinterlassen und die Aufräumarbeiten beginnen. Bei der Suche nach alten Artefakten …
Mehr
Als Fan der Reihe für mich ein Lesemuss! Außerordentlich spannendes Spin-Off!
Siegreich war die Schlacht der Lichtkämpfer gegen die Schattenfrau, doch sie hat verheerende Spuren in Iria Kon hinterlassen und die Aufräumarbeiten beginnen. Bei der Suche nach alten Artefakten entdecken Leonardo da Vinci und Johanna von Orleans einen vergessenen und geheimnisvollen Mentiglobus. Angst und Neugierde kommt bei ihnen auf, da beide ihre Essenzen spüren, die von ihm ausgehen. Vor Urzeiten müssen sie ihn mit Erinnerungen gespeist haben, die ihnen jetzt vielleicht nützlich werden könnten. Doch eine Versiegelung umgibt ihn und sie muss durchbrochen werden. Mit Hilfe eines alten Magiers suchen sie nach Möglichkeiten und er offenbart ihnen, dass sie in ihre verschmolzenen Erinnerungen eintauchen und ihre Vergangenheit neu aufleben lassen müssen. Sie wagen diesen Schritt und erleben noch einmal glückliche Zeiten, aber stoßen dabei auch auf unheilvolle und schreckliche Geschehnisse, die sie bis in die Gegenwart verfolgen. Was haben sie da bloß ausgelöst?
„Das Erbe der Macht Die Chronik der Archivarin“ ist ein geniales Spin-Off und eine tolle Überleitung zwischen der außerordentlich fantasievollen und spannenden 1. Reihe und der baldigen Fortsetzung in Staffel 2. Andreas Suchanek hat mich mit seinem Rückblick auf Johannas und Leonardos spannendes Leben sofort wieder mit in eine magische Welt genommen. Seine fesselnde und immens fantasievolle Erzählweise bewundere ich immer wieder. Mein Kopfkino lief die ganze Zeit auf Hochtouren und meine Gefühlswelt wurde durch herzerwärmende und humorvolle Szenen, aber auch mit Schockmomenten und Entsetzen, überflutet.
Es war unheimlich spannend Johannas und Leonardos zurückliegendes Leben kennenzulernen und Andreas Suchanek hat dafür wieder seine Wundertüte voll mit Überraschungseffekten und unvorhersehbaren Ereignissen herausgeholt. Den Weg zurück zu finden war gar nicht so einfach für sie, da das Portalnetzwerk durch die Kämpfe instabil und gefährlich geworden war und auf alte mühselige Weise gereist werden musste. Angefangen mit realen geschichtlichen Einbindungen aus ihrer wirklichen Vergangenheit erlebte man, wie sie zu Unsterblichen wurden und sich den Lichtkämpfern anschlossen, die immer wieder mit den Mächten der Bösen konfrontiert werden. Das Entdecken ihrer magischen Fähigkeiten und was sie damit alles bewirken können war faszinierend. Die Reise führte sie in die Kolonien und hier wurden wahnsinnig tolle neue und polarisierende Charaktere mit ins Buch eingebaut. Magische Wesen der Ureinwohner standen ihnen entweder zur Seite oder wurden zu ihren Gegnern, die ein verheerendes und diabolisches Ziel verfolgen. Nagi Tanka ist einer von der übelsten Sorte dabei und mit seiner Erschaffung hat der Autor sein Meisterwerk eines bösen Charakters abgeliefert, der mit seiner Grausamkeit, seiner Raffinesse und das Benutzen von Macht und Magie, fast noch die Schattenfrau übertrifft. Seine Taten haben mich vor lauter Aufregung sprachlos gemacht. Doch einer ist noch besser, er versteckt sich und wartet im Verborgenen auf die Entwicklung der Geschichte und seinen Einsatz.
Mit einem wahnsinnig spannenden Cliffhanger macht einen Andreas Suchanek wieder süchtig auf die 2. Staffel, der ich ungeduldig entgegenfiebere!
Mein Fazit:
„Das Erbe der Macht- Die Chronik der Archivarin“ war ein unglaublich tolles Spin-Off, das mich außerordentlich begeistert hat. Andreas Suchanek hat mich wieder mit auf eine aufregende und überaus spannende Reise in seine fantastische Welt mitgenommen. Hochverdient vergebe ich 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das Spin-of zu " Das Erbe der Macht".Die Verbindung von der 1.Staffel zu der 2.Staffel.Das buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der 1.Staffel gelesen werden.,denn es gibt eine Zusammenfassung des bisherigen Geschehens.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.Der …
Mehr
Dies ist das Spin-of zu " Das Erbe der Macht".Die Verbindung von der 1.Staffel zu der 2.Staffel.Das buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der 1.Staffel gelesen werden.,denn es gibt eine Zusammenfassung des bisherigen Geschehens.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und locker.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen konnte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich habe Johanna und Leonardo in die Vergangenheit begleitet und miterlebt wir sie zu Unsterblichen wurden.
Alle Protoganisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Alle haben mich einfach begeisterte ob sie nun gut oder böse waren.
Andreas Suchanek hat eine düstere und unheimliche Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Ich erlebte viele Abenteuer und atemberaubende Momente.Durch die einzigartige fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Die Handlung blieb von Anfang bis zum Ende total actionreich und hochdramatisch.Geschickt baut der Autor aber auch etwas Humor in die Geschichte ein.So habe ich mich bei einigen Situationen köstlich amüsiert und geschmunzelt.Den Abschluss fand ich einfach genial und ein guter Übergang zur 2.Staffel.
Das Cover ist einfach wunderschön und es passt perfekt zu diesem Spin-of.Es rundet das geniale Werk ab.
Ich hatte sehr lesenswerte und tolle Stunden mit dieser Lektüre und freue mich schon auf die 2.Staffel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vergangenheit reicht in die Gegenwart
Die Lichtkämpfer stehen vor der großen Aufgabe nach dem Sieg über die Schattenfrau, wieder Ordnung ins große Chaos zu bringen. Bei Aufräumarbeiten wird ein Mentiglobus entdeckt, der nur von Johanna und Leonardo gemeinsam …
Mehr
Die Vergangenheit reicht in die Gegenwart
Die Lichtkämpfer stehen vor der großen Aufgabe nach dem Sieg über die Schattenfrau, wieder Ordnung ins große Chaos zu bringen. Bei Aufräumarbeiten wird ein Mentiglobus entdeckt, der nur von Johanna und Leonardo gemeinsam ausgelesen werden kann. Da man allgemein davon ausgeht, dass sich wichtige Informationen darin befinden, lassen sich Johanna und Leonardo auf das gefahrvolle Unternehmen ein. Die Erinnerungen führen zurück zu ihren Anfängen als Unsterbliche und der Bedrohung durch Nagi Tanka, der versucht Amerika zu unterjochen. Zuerst scheint es, als ob es den beiden gelungen wäre Nagi Tanka in eine Splitterwelt zu verbannen. Doch es gelingt ihm zuzrück zu kommen und den Körper von Johannas und Leonardos Sohn Piero zu übernehmen. Beide fallen in tiefe Verzweiflung und müssen gegen das Böse in Gestalt ihres geliebten Sohnes kämpfen.
Wie nicht anders erwartet, sprüht die Geschichte vor vielen Ideen und Wendungen. Man begegnet alten Bekannten und trifft auf neue Bedrohungen. Was für mich neu war, war die ausführliche und einfühlsame Beschreibung der Liebe zwischen Johanna und Leonardo. Ich war gerührt von den tiefen Gefühlen der beiden für einander, die von der Trauer über den Verlust des gemeinsamen Kindes zerstört werden. Dass die Geschichte auch wieder unglaublich spannend ist, bedarf eigentlich keiner besonderen Erwähnung. Das Buch endet in der Gegenwart erneut mit vielen ungelösten Fragen und lässt den Leser mit der Hoffnung auf baldige Fortsetzung zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannendes Bindeglied von Staffel 1 zu Staffel 2
*Inhalt*
Hier geht es in die Vergangenheit, es wird von den Anfängen der beiden Unsterblichen Johanna und Leonardo erzählt, als Liebespaar und als Teil des Rates.
Auch damals waren ungemein böse Kräfte am Werk, deren Schatten …
Mehr
spannendes Bindeglied von Staffel 1 zu Staffel 2
*Inhalt*
Hier geht es in die Vergangenheit, es wird von den Anfängen der beiden Unsterblichen Johanna und Leonardo erzählt, als Liebespaar und als Teil des Rates.
Auch damals waren ungemein böse Kräfte am Werk, deren Schatten bis ins Heute ragen.
Mehr will ich nicht verraten, sonst spoilere ich.
*Meine Meinung*
"Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus" von Andreas Suchanek ist ein gelungenes Spin-off. Spannend und temporeich erzählt der Autor uns die Geschichte von Johanna und Leonardo. Wieder einmal konnte ich das Buch nicht zur Seite legen.
Hier kommt kein Gefühl zu kurz, es ist actiongeladen und fesselnd, humorvoll und emotional, eine Achterbahn der Gefühle.
Mir hat diese Geschichte Johanna und Leonardo nähergebracht und ich verstehe deren Handlungen nun etwas besser. Mir hat es gefallen, wie aus beiden ein Paar wurde, aber auch erschreckt, wie sie sich wieder entfremdet haben. Der Autor schafft es immer wieder, dass ich mich wunderbar und schnell in die Charaktere einfühlen kann.
Was mir auch besonders gut gefällt, sind die anschaulichen Handlungsorte. Ich habe echt keine Mühe mir diese Orte vorzustellen, sei es die gruselige Splitterwelt oder das Palazzo.
*Fazit*
Ein Muss für jeden "Erbe der Macht" -Fan. Jeden Anfänger würde ich aber raten mit Staffel 1 anzufangen.
Auch wenn ich mich wiederhole, es gibt 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Chronik der Archivarin Der verschollene Mentiglobus ist ein Spin Off in der Reihe Das Erbe der Macht des Autors Andreas Suchanek. Der Band bildet ein Bindeglied zwischen Band 12 und 13 der Reihe und gibt Einblick in das Leben von Johanna von Orleans und Leonardo da Vinci. Der Leser erfährt …
Mehr
Die Chronik der Archivarin Der verschollene Mentiglobus ist ein Spin Off in der Reihe Das Erbe der Macht des Autors Andreas Suchanek. Der Band bildet ein Bindeglied zwischen Band 12 und 13 der Reihe und gibt Einblick in das Leben von Johanna von Orleans und Leonardo da Vinci. Der Leser erfährt mehr über Piero, dem Sohn von Johanna und Leonardo und seinem Schicksal, das einen großen Einfluss in der Geschichte der Magier hatte und noch immer die Geschehnisse beeinflusst.
Der Autor erzählt die Geschichte mit gekonnt gesetzten Spannungsbögen und mit gutem Einblick in das Seelenleben der Protagonisten. Alle Beteiligten müssen erkennen das die gefühlte Wahrheit nicht immer der Realität entspricht und das Entscheidungen aus den falschen Gründen getroffen wurden. Auf die weitere Entwicklung der Geschichte bin ich sehr gespannt und erwarte mit Neugierde Band 13. Durch seinen lebendigen und flüssigen Erzählstil kann mich der Autor immer wieder fesseln und die Geschichten der Reihe waren bisher nie zäh oder langweilig. Man sollte die Reihe mit Band 1 beginnen, da sich die Bände aufeinander aufbauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In diesem Spin-off wird nicht aus der Sicht von Alex, Jen und Co. geschrieben, sondern von den Unsterblichen Leonardo und Johanne. Man erfährt sowohl was seit dem letzten Teil passiert ist, als auch viel aus der Vergangenheit von den Unsterblichen, was den größten Teil …
Mehr
In diesem Spin-off wird nicht aus der Sicht von Alex, Jen und Co. geschrieben, sondern von den Unsterblichen Leonardo und Johanne. Man erfährt sowohl was seit dem letzten Teil passiert ist, als auch viel aus der Vergangenheit von den Unsterblichen, was den größten Teil ausmacht.
Da ist so ziemlich jeden Charakter aus dieser Buchreihe liebe, fand ich die Idee von einem Spin-off echt super. Besonders bei den Unsterblichen hat es mich immer gewundert wie viel man in so einem langen Leben erleben muss. Hier erfährt man einen wichtigen Teil von Zweien und ich hatte total viel Spaß dabei.
Es ist absolut interessant wie Leonardo und Johanna wiedererweckt wurden und sich kennengelernt haben. Außerdem sind Dinge passiert, die mich richtig gewchockt haben. Daran merkt man auch wie sich die Geschichten der Serienreihe weiterentwickeln und sogar härter, krasser und noch spannender werden.
Aber es war auch toll mehr über die zwei Charaktere zu erfahren und zu sehen wie sie zu dem geworden sind, die sie sind.
Mit einer Menge Nervenkitzel, Zeitreise und total viel Spannung lernt man hier bekannte Charaktere der Buchreihe noch intensiver kennen, was ich richtig toll fand. Aber auch die Hinweise zu der normalen Reihe beruhigen einen etwas, während man darauf wartet wie es weitergeht. Dafür ist das hier eine wirklich zu empfehlende Überbrückung, bei der man ebenfalls unbedingt wissen will wie die Geschichte ausgeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote