Andreas Suchanek
Gebundenes Buch
Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Reihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will.Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung - mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat ... zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüster...
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Reihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will.
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung - mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat ... zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?
Buchtrailer:
https://www.youtube.com/watch?v=_dvCqYxp1y0
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung - mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat ... zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?
Buchtrailer:
https://www.youtube.com/watch?v=_dvCqYxp1y0
1982 in Landau in der Pfalz geboren, studierte Andreas Suchanek Informatik, doch sein Herz schlug schon immer für Bücher. Also begann er zu schreiben. Seine Bücher wurden unter anderem mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem LovelyBooks Leserpreis ausgezeichnet. "Flüsterwald" ist seine erste Reihe für Kinder. Timo Grubing, geboren 1981, studierte Illustration an der FH Münster und lebt seit seinem Diplom 2007 wieder in seiner Geburtsstadt Bochum. Als freier Illustrator ist er in den verschiedensten Bereichen tätig: Er bebildert Kinder- und Jugendbücher, Spiele und Comics und eigentlich alles, was ihm unter den Stift gerät. Dabei trinkt er Kaffee. www.timogrubing.de www.instagram.com/timogrubing_illustration
Produktdetails
- Flüsterwald 1
- Verlag: Ueberreuter
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 156mm x 24mm
- Gewicht: 441g
- ISBN-13: 9783764151751
- ISBN-10: 3764151757
- Artikelnr.: 58975195
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Ein magischer Start in ein großes Abenteuer mit viel Raffinesse, Esprit und Zauberei. Julian Hübecker, kinderbuch-couch.de Julian Hübecker kinderbuch-couch.de 20210104
Ein ganz zauberhaftes Buch für junge und ältere Leser
„Flüsterwald“ heißt der erste Band der neuen Serie von Andreas Suchanek. Eigentlich ist es eher ein Buch für Kinder ab 9 Jahren, zum Selber- oder Vorlesen, aber auch mich als etwas reiferes Kind war das Buch …
Mehr
Ein ganz zauberhaftes Buch für junge und ältere Leser
„Flüsterwald“ heißt der erste Band der neuen Serie von Andreas Suchanek. Eigentlich ist es eher ein Buch für Kinder ab 9 Jahren, zum Selber- oder Vorlesen, aber auch mich als etwas reiferes Kind war das Buch eine absolute Lesefreude.
Lukas zieht mit seiner Familie nach Winterstein. Zuerst begeistern ihn weder das neue Haus noch der Ort, in den sie da gezogen sind, da kann die Mutter (eine Psychologin) das hundertmal „idyllisch“ finden. Aber das ändert sich, als er in der ersten Nacht von einem koboldartigen Wesen geweckt wird, das mit einem Sack voller Diebesgut durch sein Zimmer schleicht. Lukas verfolgt ihn und öffnet mit seinem Betreten des Waldes hinter dem Haus die Tür zu einer verbotenen und verborgenen Welt. Einer Welt voller Elfen, Menoks, Warks, Bolden und einigen anderen zauberhaften Wesen. Damit beginnt für ihn ein märchenhaftes Abenteuer, auf das er seine Leser mitnimmt.
Von der ersten Seite an hat das Buch mich gepackt, ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Charaktere fand ich klar und gut beschrieben, jeder hat seine Eigenheiten. Und die magische Welt, in die Lukas eintaucht, fand ich einfach nur ganz toll. Dort ist die Nacht der Tag, Bücher sprechen und haben Gefühle und (sicher für viele sehr interessant) Putzzeug putzt selbst! Autoren schreiben ihre Bücher im Schlaf, dafür darf man Bücher auch nur zu bestimmten Zeiten lesen. Die Idee des Autors fand ich (neben vielen anderen) ganz besonders toll: „»Eure Bücher können sprechen? Und nur innerhalb der Öffnungszeiten gelesen werden?«
»Natürlich«, sagte Rani. »Sie brauchen ja auch mal Ruhe. Habt ihr keine Gesetze, die das regeln?«
»Nein. Wir lesen, wann wir wollen.«
Felicitas starrte ihn entsetzt an. »Die armen Bücher.«“
Sprachlich fand ich das Buch teils sehr leicht und flüssig zu lesen, teils aber etwas kompliziert. Wörter wie „Foliant“ oder „illuminiert“ gehören sicher nicht zum Wortschatz jedes Kindes. Bei anderen Wörtern ist es dem Autor wohl selbst klar, „Wenn Elfen wütend werden, setzen sie ihre Magie durchaus auch offensiv ein (Lukas nahm sich vor, dieses Wort nachzuschlagen)“. Beim Vorlesen können die Eltern es ihren Kindern erklären, selber lesende Kinder müssen vermutlich nachfragen. Etwas irritiert hat mich, dass die Figuren, die die Mutter sammelt, aus Bimsstein waren. Bims wird eher selten für Figuren verwendet. Und auch den Satz „Aufschreiend ging Lukas zu Boden“ fand ich etwas holprig. Aber das ist von meiner Seite Meckern auf hohem Niveau.
Denn alles in allem fand ich das Buch ganz toll, freue mich schon jetzt, dass im Februar der zweite Teil erscheinen soll und vergebe 5 Sterne und eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andreas Suchanek hat ein besonderes Händchen für fantastische Geschichten und auch bei diesem Kinderbuch hat er mal wieder alle Register gezogen und gezeigt, was er kann.
Gemeinsam mit meinen Kindern hab ich mich aufgemacht in den Flüsterwald und das spannende Abenteuer, das Lukas …
Mehr
Andreas Suchanek hat ein besonderes Händchen für fantastische Geschichten und auch bei diesem Kinderbuch hat er mal wieder alle Register gezogen und gezeigt, was er kann.
Gemeinsam mit meinen Kindern hab ich mich aufgemacht in den Flüsterwald und das spannende Abenteuer, das Lukas in diesem Buch erlebt, gebannt verfolgt. Wie der Untertitel schon sagt: Das Abenteuer beginnt – und das ist nicht übertrieben.
Lukas zieht mit seiner Familie in ein neues Haus, nein, eine Villa, deren vorheriger Besitzer spurlos verschwunden ist. Bereits kurz nachdem sie eingezogen sind, entdeckt Lukas seltsame Dinge und wird dank seiner Neugier auf eine ganz besondere Mission geschickt, die ihn tief in den Flüsterwald hineinführt. Dort leben die unglaublichsten Fabelwesen, die ihm jedoch nicht alle wohlgesinnt sind. Aber natürlich bekommt er bei seiner Mission auch ebenso tatkräftige wie liebenswert komische Unterstützung, denn es wird schnell klar, dass er ohne Hilfe seiner neuen Freunde keine Chance hat.
Von der ersten Seite an konnten wir uns der Story nicht mehr entziehen. Meine Kinder waren absolut begeistert von den vielen Wesen, der vielseitigen Magie und der spannenden Handlung. Sie hingen regelrecht an meinen Lippen und können gar nicht erwarten herauszufinden, wie es weitergeht und welche Rolle die Enkelin des verschwundenen Professors bei der Sache spielt.
Wir empfehlen dieses Buch allen Lesebegeisterten, die Lust auf ein magisches und rasantes Abenteuer voller Humor, Action und unerwarteter Überraschungen haben.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Lukas zieht mit seiner Familie nach Winterstein, weil sein Vater eine neue Stelle bekommen hat. Ein idyllisches Örtchen würde seine Mutter sagen, Lukas fühlt sich einfach ans andere Ende der Welt versetzt und ist genervt. Dann entdeckt er eine Geheimtür, das Abenteuer im …
Mehr
Lukas zieht mit seiner Familie nach Winterstein, weil sein Vater eine neue Stelle bekommen hat. Ein idyllisches Örtchen würde seine Mutter sagen, Lukas fühlt sich einfach ans andere Ende der Welt versetzt und ist genervt. Dann entdeckt er eine Geheimtür, das Abenteuer im Flüsterwald beginnt. Ein sehr belesener (und teilweise nervtötender ;-) ) Biber, eine schusselige Elfe und ihre Aufpasserin werden Lukasˋ Begleiter. Unser Favorit ist eindeutig Rani :-) Magische Gegenstände, fantastische Wesen und ganz viel Abenteuer erwartet die Leser im Flüsterwald. Wir haben das Buch mit Begeisterung verschlungen. Andreas Suchanek hat einen tollen Erzählstil und er lässt die magischen Wesen und Gegenstände vor den Augen der Leser lebendig werden. Es ist das erste Kinderbuch von Andreas Suchanek, aber nicht nur für Kinder ;-) Uns ist der Autor schon von anderen Serien bekannt, da wir den Schreibstil lieben haben wir dieses Buch sehnsüchtig erwartet und wurden nicht enttäuscht. Jetzt warten wir sehnsüchtig auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Im Auftakt zu einer neuen Buchreihe begleiten wir Lukas auf eine abenteuerliche Reise in den für Menschen normalerweise unsichtbaren Flüsterwald, wo er fabelhafte Wesen kennenlernt. In einer geheimen Kammer im neuen Haus findet Lukas Bücher über fantastische Wesen und andere …
Mehr
Im Auftakt zu einer neuen Buchreihe begleiten wir Lukas auf eine abenteuerliche Reise in den für Menschen normalerweise unsichtbaren Flüsterwald, wo er fabelhafte Wesen kennenlernt. In einer geheimen Kammer im neuen Haus findet Lukas Bücher über fantastische Wesen und andere merkwürdige Dinge. Gemeinsam mit dem Menok Rani, Elfe Felicitas und Katze Punchy muss Lukas schon bald dem unheimlichen Warg entkommen, der Lukas das Buch wegnehmen und ihn töten will. Einziger Ausweg: das Buch von Lukas Gefühlen reinigen zu lassen, um so die Spur zu verwischen. Doch dann ist da noch ein mysteriöse dunkle Gestalt, die alles daran setzt, die Pforten zum Flüsterwald wieder zu öffnen...
Der erste Teil startet gleich rasant durch und kaum hat das Buch begonnen, ist man bereits mittendrin im Geschehen und im Flüsterwald. Die Charaktere sind nicht nur äußerlich sehr verschieden: mit Lukas kann man sich natürlich bestens identifizieren, da er genauso erstaunt ist über all die merkwürdigen Dinge und Ereignisse, die ihm fremd sind, den anderen aber selbstverständlich. Der gemütliche Rani ist natürlich der Publikumsliebling, da er immer wieder für Humor sorgt - zum einen, weil er ein völlig falsches Bild von den Menschen hat, das Lukas regelmäßig über den Haufen wirft, zum anderen weil er der typische verpeilte und tollpatschige (Möchtegern) Forscher ist. Felicitas ist ein kleiner flattriger Wirbelwind mit eigenem Kopf, deren Zauber leider nicht immer die gewünschte Wirkung haben. Und Punchy steht einfach nur über den Dingen und scheint das Treiben der anderen stets leicht spöttisch-herablassend zu beobachten. Für Spannung und leichten Grusel sorgen eine Kreatur namens Warg und eine unheimliche Gestalt, die offensichtlich nichts Gutes für die Wesen im Flüsterwald im Sinn hat. Und dann ist da noch ein mysteriöses Mädchen, dem Lukas in der Stadt begegnet ist und das irgendwie auch mit dem Flüsterwald zusammenzuhängen scheint.
Die Fabelwesen, denen Lukas begegnet, und die Existenz ihrer magischen Welt, in der vieles ganz anders ist als in Lukas Welt, werden hier sehr selbstverständlich präsentiert, und so steht nicht nur Lukas mehr als einmal ein dickes Fragezeichen auf die Stirn geschrieben. Zwar reicht es immer gerade so, um die Zusammenhänge nachvollziehen und mit der turbulenten Geschichte mithalten zu können, aber insgesamt hätte ich mir jetzt schon etwas mehr Hintergrundinformation und Erklärungen gewünscht. Bleibt zu hoffen, dass diese in der hoffentlich baldigen Fortsetzung folgen, denn weiterlesen werden wir diese Reihe auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein magisches Abenteuer
Lukas zieht mit seiner Familie in ein neues Haus. Mitten in der Nacht wird er von seltsamen Geräuschen geweckt und staunt nicht schlecht, als ein seltsames, koboldartiges Wesen mit einem Sack voll Diebesgut durch sein Zimmer flieht. Lukas jagt dem Wesen hinterher in …
Mehr
Ein magisches Abenteuer
Lukas zieht mit seiner Familie in ein neues Haus. Mitten in der Nacht wird er von seltsamen Geräuschen geweckt und staunt nicht schlecht, als ein seltsames, koboldartiges Wesen mit einem Sack voll Diebesgut durch sein Zimmer flieht. Lukas jagt dem Wesen hinterher in den Wald hinein und übertritt dabei eine magische Grenze. Er findet sich in einer Welt wieder, in der es Menoks, Elfen und unheimliche Warks gibt. Lukas wird von eben so einem Wark gejagt und erlebt ein spannendes und magisches Abenteuer.
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und macht schon durch die vielen kleinen Details sehr neugierig auf das Buch. Auch die einzelnen Kapitel haben tolle Illustrationen zu bieten.
Der Schreibstil ist spannend und bildlich und die Seiten vergehen wie im Flug. Auch die Charaktere sind ganz liebevoll beschrieben und man schließt sie gleich ins Herz.
Lukas ist sehr neugierig und mutig. Er hat gute Ideen und riskiert für seine neue Freunde viel.
Der Menok Rani ist fasziniert von Menschen und versucht sich als Autor. Er ist vorlaut und sagt oft unangebrachte Dinge. Dafür kennt er sich im Flüsterwald aber sehr gut aus und kann seinen Freunden damit sehr gut helfen.
Die Elfe Felicitas ist sehr hilfsbereit und behält auch in gefährlichen Situationen einen kühlen Kopf. Sie zaubert sehr gerne, auch wenn dabei öfter mal was schief geht.
Die Katze punchy ist ihre treue Begleiterin und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Die Atmosphäre im Buch ist spannend und magisch und es gibt im Flüsterwald allerhand zu entdecken. Vor allem das tolle Setting könnte mich begeistern und ich bin schon sehr gespannt, wie das Abenteuer weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubend spannende, sehr phantasievolle Geschichte mit originellen, magischen Hauptfiguren
Weil sein Vater eine Anstellung als Lehrer in der dortigen Schule gefunden hat, zieht Lukas mit seiner Familie in die kleine Stadt Winterstein. Ihr neues Zuhause ist eine alte Villa, die einst einem …
Mehr
Atemberaubend spannende, sehr phantasievolle Geschichte mit originellen, magischen Hauptfiguren
Weil sein Vater eine Anstellung als Lehrer in der dortigen Schule gefunden hat, zieht Lukas mit seiner Familie in die kleine Stadt Winterstein. Ihr neues Zuhause ist eine alte Villa, die einst einem Professor gehörte, der spurlos verschwand. Ganz seltsame Dinge gehen in dem Haus vor. Lukas entdeckt in seinem Zimmer einen Geheimgang, der zu einem mysteriösen Dachboden führt, außerdem leuchten nachts draußen merkwürdige Lichter. Und als eines Nachts ein zwielichtiges Wesen in Lukas Zimmer steht, verfolgt Lukas es und landet an einem Ort, von dem er sich niemals hätte vorstellen können, dass es ihn wirklich gibt: den Flüsterwald. Ehe er sich versieht, steckt Lukas mitten in einem atemberaubend gefährlichen Abenteuer. Zum Glück findet er im Menok Rani und der Elfe Felicitas zwei verlässliche Gefährten, die ihm zur Seite stehen.
„Flüsterwald- Das Abenteuer beginnt“ liest sich gut verständlich und klar. Der Sprachstil des Autors Andreas Suchanek, der in der dritten Person Singular Lukas Sicht der Dinge schildert, ist altersgerecht. Kinder ab neun Jahre können die Geschichte sicher problemlos selbstständig lesen. Timo Grubings Illustrationen runden den Text stimmig ab. Jedes Kapitel wird mit einem Bild eingeleitet, das Motive zeigt, die im Kapitel eine Rolle spielen. Das motiviert die Leser natürlich und macht neugierig. Man fragt sich im Vorfeld, was es mit dem prägnant gezeichneten Bild wohl auf sich hat.
Lukas werden die Leser sicherlich schnell sympathisch finden. Laut seiner Mutter, die als Psychologin arbeitet, befindet er sich in einer frühpubertären Phase. Eigentlich ist er aber ein ganz normaler Junge mit Eltern und einer kleinen Schwester, die manchmal ziemlich nerven können. Für ihn ist es nicht ganz einfach, in Winterstein neu anzufangen. Er vermisst seinen Freund Micha. Nicht im Traum hätte er daran gedacht, magische neue Freunde zu finden. Tut er aber. Da ist zunächst der Menok Rani, der ziemlich direkt und sehr unsensibel sein kann, Schokolade liebt, aber davon leider ins Koma fällt und Menschen erforschen möchte, um über sie ein Buch zu schreiben. Seine bisherigen Vorstellungen von Menschen haben nicht so viel mit der Realität gemein, sind aber urkomisch. Und dann trifft Lukas noch die Elfe Felicitas, die zwar sehr gerne, aber nicht immer sehr erfolgreich zaubert, was für einiges Durcheinander und viel Chaos sorgt. Felicitas Begleitung Pedora Ulinde Naftet von Chibalka, genannt Punchy, ist eine besondere Katze. Die Dynamik zwischen den Figuren, wie z.B. das permanente Gekappel von Rani und Felicitas hat mir großen Spaß gemacht. Die drolligen magischen Charaktere, Elfe und Menok, habe ich sofort liebgewonnen. Die magischen Wesen sorgen immer wieder für absurde, skurrile Situationen. Da treffen ganz unterschiedliche Kulturen, ja Welten, aufeinander.
Andere Ungeheuer wie der Wark sind einfach nur zum Fürchten und Gruseln. Solche Bösewichte gehören zu einer guten Fantasygeschichte für mich einfach dazu.
Was für ein unglaubliches Abenteuer, das Lukas und seine neuen Freunde bestehen müssen! Sehr aufregend und spannend zu lesen, was sie dabei im Flüsterwald alles erleben. Aber nicht nur fesselnd, sondern auch sehr phantasievoll und ziemlich originell die Handlung. Ob Bücher wirklich von den Emotionen ihrer Leser nachhaltig verändert werden und dann einer intensiven Reinigung bedürfen und wir Menschen nur so wenig feinfühlig sind, dass wir das gar nicht bemerken? Meinen Sohn und mich hat das Szenario überzeugt. Für uns eine packende, magische, turbulente Geschichte voller Phantasie, die wir gerne weiterempfehlen. Wir freuen uns schon jetzt auf Teil zwei. Das Ende ist nämlich offen und kann für uns auf keinen Fall so stehen bleiben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Teil vom Flüsterwald war zwar ganz nett, so richtig begeistern konnte er mich nicht
Lukas zieht mit seiner Familie in ein altes Haus weit weg aufs Land, begeistert ist er allerdings nicht. Er merkt aber schnell, dass das Haus etwas geheimnisvolles an sich hat, als dann noch eines …
Mehr
Der erste Teil vom Flüsterwald war zwar ganz nett, so richtig begeistern konnte er mich nicht
Lukas zieht mit seiner Familie in ein altes Haus weit weg aufs Land, begeistert ist er allerdings nicht. Er merkt aber schnell, dass das Haus etwas geheimnisvolles an sich hat, als dann noch eines Nachts ein fremdes Wesen in seinem Schlafzimmer auftaucht, führt ihn sein Weg in den nahen Flüsterwald. Lukas ahnt nicht. dass dort eine große Menge an Abenteuern auf ihn wartet.
Die Geschichte lässt sich wirklich schnell lesen und die kurzen Kapitel sind für Kinder sehr gut geeignet, passend dazu gibt es auch einige niedliche Zeichnungen, die die Geschichte begleiten. Die ganze Idee rund um den Flüsterwald hat mir auch sehr gut gefallen und interessante, witzige Figuren zu bieten. Die Figuren sind leicht zugänglich und sie erleben ein Abenteuer nach dem nächsten. Mir war es manchmal schon ein wenig zuviel Action, wobei ich es gleichzeitig ein wenig langatmig fand, das ist zwar eine komische Kombination, aber so kam es mir beim Lesen vor.
Der erste Teiil vom Flüsterwald war zwar ganz nett, so richtig begeistern konnte er mich nicht, da hat mir irgendwas zu gefehlt, trotzdem bin ich gespannt auf den zweiten Teil und vergebe 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Flüsterwald: eine verborgene Welt voller Abenteuer und Magie …
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Reihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Lukas hat es schwer. Als sein Vater eine Anstellung als Lehrer im Städtchen …
Mehr
Der Flüsterwald: eine verborgene Welt voller Abenteuer und Magie …
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Reihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Lukas hat es schwer. Als sein Vater eine Anstellung als Lehrer im Städtchen Winterstein erhält, steht kurzerhand ein Umzug an - in ein altes Haus am Stadtrand. Bald schon entdeckt Lukas eine geheime Bibliothek voll mit Schriften über das magische Volk des Flüsterwaldes. Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?
Eine Geheimtreppe, Fläschchen mit blau leuchtendem Pulver und geheimnisvolle Lichter im Garten – Lukas’ neues Zuhause hält allerhand Geheimnisse für ihn bereit. Als er den Dingen auf den Grund gehen will, entdeckt er den Flüsterwald: eine verborgene Welt voller Abenteuer und Magie … Stelle dich mit Lukas und seinen Freunden dunklen Gefahren und erkunde verborgene Reiche.
Ein fesselnd magisch spannendes Abenteuer mit ungewöhnlichen Wesen. Ein toller Start in eine neue (Hör-)Buchreihe. Eine amüsante Geschichte mit viel Humor. Ein wunderbares Kinderhörbuch mit viel Fantasie, liebenswerten Charakteren und spannenden Ereignissen. Der Sprecher, Timo Weisschnur, liest flüssig, klar und zu den Charakteren passenden Tonlagen. Die Geschichte wird durch ihn richtig lebendig.⭐⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Flüsterwald - Das Abenteuer Beginnt" von Andreas Suchanek, ist ein spannender Fantasyreihenauftakt, voller Magie und Abenteuer.
Lukas ist alles andere als Begeistert, als er erfährt das sein Vater eine neue Anstellung als Lehrer gefunden hat und sie in ein altes Haus nach …
Mehr
"Flüsterwald - Das Abenteuer Beginnt" von Andreas Suchanek, ist ein spannender Fantasyreihenauftakt, voller Magie und Abenteuer.
Lukas ist alles andere als Begeistert, als er erfährt das sein Vater eine neue Anstellung als Lehrer gefunden hat und sie in ein altes Haus nach Winterstein ziehen werden. Doch dann wird er eines Nachts mitten aus dem Schlaf gerissen und beobachtet wie ein seltsames Wesen mit einen gefüllten Sack voll mit Diebesgut durch sein Zimmer schleicht. Lukas Neugierde ist geweckt und als er dann auch noch eine geheime Bibliothek entdeckt, ein seltsames blaues Pulver umstösst, ist das der Beginn eines magischen Abenteuers.
Andreas Suchanek entführt seine Leser in seinem neusten Werk in eine bunte Welt voller fantastischer Wesen, Elfen, geheimer Kammern, Magie und Abenteuer. Von Anfang an fühlt man sich von der magischen Welt, ihren Bewohner und deren Geheimnissen angezogen und bestens unterhalten. Die Charaktere sind sympathisch mit Witz und Charme ausgearbeitet die mag ganz gerne mag und die Geschichte ganz wunderbar lebendig gestalten. Auch die Handlung baut sich sehr fesselnd und spannungsgeladen auf.
Eine ausgezeichnete Wahl, ist auch die Erzählstimme von Timo Grubing, der die aufkommenden Emotionen, Magie und Zauber, hervorragend einfängt und sehr gut umsetzt.
Insgesamt ein grossartig umgesetzter Fantasyreihenauftakt, der nicht mehr loslässt und für unterhaltsam, spannend und magische Lesestunden sorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lukas zieht mit seiner Schwester und seinen Eltern nach Winterstein in eine alte Villa. Lukas findet das öde, bis er einen Geheimgang entdeckt und dann auch noch unglaublichen Wesen im anliegenden Wald begegnet und dort einige gefährliche Abenteuer zu bestehen hat.
Das Cover ist toll …
Mehr
Lukas zieht mit seiner Schwester und seinen Eltern nach Winterstein in eine alte Villa. Lukas findet das öde, bis er einen Geheimgang entdeckt und dann auch noch unglaublichen Wesen im anliegenden Wald begegnet und dort einige gefährliche Abenteuer zu bestehen hat.
Das Cover ist toll gemacht und passt perfekt zum Buch. Wie auch die Illustrationen im Buch (am Kapitelanfang) stammt es von Timo Grubig. Sie sind kindgerecht und detailreich gezeichnet und passen perfekt zum jeweiligen Kapitel.
Der Autor ist ja durch seine genialen Einfälle v.a. im Bereich der Fantasy für Erwachsene bekannt. Seine Reihe "Das Erbe der Macht" wurde ja zurecht mehrmals ausgezeichnet. Hier versucht er sich das Genre kindgerecht zu verpacken. Und das ist ihm gelungen. Klar ist es nicht so komplex wie seine Erwachsenen-Reihen, trotzdem wird dieses Buch nicht nur Kindern ab 9 Jahren viel Spaß bereiten.
Zudem ist (in diesem Genre besonders wichtig) auch hier wieder einiges an Humor zu finden. Aber die Hauptsache ist natürlich die Spannung.
Das Buch endet nicht in einem Cliffhanger, aber es zeigt auch dass die Reise weitergeht, denn einige Fragen bleiben ungeklärt - geplant für den Februar 2021.
Ich werde das Buch an meine Patentochter weitergeben und bin mir sicher, dass ihr das Buch ebenso gut gefällt, wie mir und meiner Frau.
Und dann freuen wir uns natürlich auf die Fortsetzung.
Fazit: Fantasy-Abenteuer-Auftakt für Kinder von 8 - 99 oder darüber hinaus. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für