Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen - ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen w...
Jade und Austin: Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen, doch mit ihm kann sie den Neuanfang wagen und wieder vertrauen.
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen - ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen ...
Mit Playlist im Buch!
Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen - ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen ...
Mit Playlist im Buch!
Die »Move District«-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: Dance into my World
Band 2: Step into my Heart
Band 3: Fly into my Soul
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Maren Vivien Haase wurde 1992 in Freiburg im Breisgau geboren und absolvierte dort ihr Germanistikstudium. Schon als Kind stand für sie fest, dass sie all die Geschichten zu Papier bringen muss, die ihr im Kopf herumspuken. Sport wie auch das Hip-Hop-Tanzen gehören genauso zu ihr wie stundenlange Serien- und Filme-Abende. Ihre New-Adult-Romane eroberten auf Anhieb die Spitzenplätze der SPIEGEL-Bestsellerliste - die 'Belladaire Academy of Athletes'-Trilogie sogar Rang 1 - und begeisterten zahlreiche Leser*innen. Auf Instagram und TikTok nimmt die Autorin ihre Follower*innen täglich mit hinter die Kulissen ihres Schreiballtags.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 20. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 137mm x 42mm
- Gewicht: 561g
- ISBN-13: 9783734110023
- ISBN-10: 3734110025
- Artikelnr.: 61312959
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die letzten neun Monate waren die Hölle für Jade, nun wagt sie einen Neuanfang in New York.
Doch die letzten Monate haben Jade misstrauisch werden lassen und so dauert es, bis ihre neue Kollegin Olivia sie dazu überreden kann, im Tanzstudio Move District eine Class bei ihr zu …
Mehr
Die letzten neun Monate waren die Hölle für Jade, nun wagt sie einen Neuanfang in New York.
Doch die letzten Monate haben Jade misstrauisch werden lassen und so dauert es, bis ihre neue Kollegin Olivia sie dazu überreden kann, im Tanzstudio Move District eine Class bei ihr zu nehmen. Das Tanzen tut Jade gut und auch der charmante Tänzer Austin zaubert ihr wieder ein Lächeln ins Gesicht, bis Jades Vergangenheit sie wieder einholt.
"Dance into my World" ist der Auftakt von Maren Vivien Haases Move District Reihe, der aus der Ich-Perspektive von Jade Evans erzählt wird.
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und möchte die Geschehnisse von Beckhaven am liebsten für immer hinter sich lassen. Doch das ist nicht so einfach, denn diese haben sie sehr geprägt. Jade ist misstrauisch geworden und vertraut niemanden mehr so leicht. Auch die fröhliche Tänzerin Olivia, die mit ihr im Larry's Brew arbeitet, beißt sich an Jade die Zähne aus, bis sie Vertrauen zu ihr fasst. Was wirklich in Beckhaven geschehen ist und warum Jade Angst hat, erfahren wir erst sehr spät.
Sie träumt davon, Modedesign an der Parsons zu studieren und arbeitet hart an ihrer Bewerbungsmappe, nachdem sie nach New York gezogen ist.
Als Olivia sie ins Tanzstudio Move District zu einem ihrer Kurse einlädt, lernt sie den sympathischen Tänzer Austin Lewis kennen und es knistert gewaltig zwischen den beiden. Doch kann Jade ihm vertrauen?
Nachdem ich das Buch beendet habe, bin ich etwas zwiegespalten. Die Geschichte konnte mich zu Beginn noch nicht so stark packen, allerdings hat es mir zum Ende hin eigentlich immer besser gefallen!
Ich mochte Jade und Austin echt gerne, aber es gab auch ein paar Dinge, die mich dann doch sehr gestört haben.
Man merkt Jade schnell an, dass sie etwas belastet und bestimmte Situationen ihr große Angst machen. Ich fand es okay, dass wir die ganze Geschichte erst sehr spät erfahren, aber ich fand es etwas unrealistisch, wie schnell Jade eine bestimmte Angst dann überwunden hat. Außerdem wurde mir eine andere Sache am Ende viel zu einfach aufgelöst.
Das Thema Tanzen hat mir sehr gut gefallen, auch das es hier um moderne Tanzstile wie Hip-Hop geht, fand ich sehr spannend! Mit Olivia findet sie schnell eine sympathische Freundin, auch wenn es etwas gedauert hat, bis Jade sich Olivia ein wenig geöffnet hat.
Die Liebesgeschichte hat mir auch gut gefallen, denn die Chemie zwischen Austin und Jade hat einfach gepasst.
Austin hat sofort ein Auge auf Jade geworfen und bleibt trotz Jades ablehnender Haltung sehr hartnäckig. Generell muss er viel Ablehnung ertragen, sodass ich mich manchmal doch gewundert habe, warum er nicht einfach aufgegeben hat. Besonders bei einer Szene zum Ende hin, die mir ehrlich gesagt auch zu dramatisch war und wo mir Jades Verhalten dann auch nicht gefallen hat. Austin ist ein richtig lieber Kerl mit einem tollen Humor, den ich sehr mochte!
Ich hoffe, dass wir ihn und Jade im zweiten Band auch wiedersehen dürfen und freue mich schon sehr auf Olivias Geschichte, die mir schon im Auftakt sehr gut gefallen hat!
Fazit:
"Dance into my World" von Maren Vivien Haase ist ein guter Auftakt der Move District Reihe!
Einerseits konnte mich die Geschichte von Jade und Austin zum Schluss echt mitreißen, anderseits gab es doch ein paar Punkte, die mich sehr gestört haben. So wurden mir manche Sachen zu einfach gelöst, was ich nicht ganz nachvollziehen konnte.
Ich vergebe starke drei Kleeblätter und freue mich schon sehr auf die Geschichte von Dax und Olivia!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
„Dance into my world“ ist der Debütroman und Auftakt der Move District-Trilogie von Maren Vivien Haase. Es geht um Jade, die aus ihrer kleinen Heimatstadt Beckhaven weg nach New York zieht, um sich dort für ein Modedesign-Studium an der Parsons School of Design zu …
Mehr
Inhalt
„Dance into my world“ ist der Debütroman und Auftakt der Move District-Trilogie von Maren Vivien Haase. Es geht um Jade, die aus ihrer kleinen Heimatstadt Beckhaven weg nach New York zieht, um sich dort für ein Modedesign-Studium an der Parsons School of Design zu bewerben. Zunächst beginnt sie einen Job in einem Café, wo sie die blauhaarige Tänzerin Olivia kennenlernt. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut und so überredet Olivia Jade schließlich, sie bei ihrem Tanztraining im „Move District“ zu begleiten. Dort lernt Jade nicht nur jede Menge neuer Tanzstile und -schritte kennen, sondern auch den unverschämt attraktiven Austin. Austin und Jade merken schnell, dass es zwischen ihnen ordentlich knistert… Doch dann droht Jades Vergangenheit aus ihrer Heimat sie auch in New York einzuholen.
Meine Meinung
Die Geschichte rund um Jade und Austin hat mir insgesamt wirklich gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig zu lesen und weder zu oberflächlich noch zu komplex. Sie schafft es wirklich gut, genau die richtige Menge Humor einzubringen, ernsteren Themen aber ebenfalls genug Raum zu geben und sich ihnen mit Fingerspitzengefühl zu widmen.
Die allgemeine Stimmung und Atmosphäre, die in der Geschichte herrschen, sind angenehm ruhig und unaufgeregt, was mir gut gefallen hat. Natürlich ist an der ein oder anderen Stelle auch ein wenig Drama eingebaut, aber meiner Meinung nach in einem ausgewogenen Maße, sodass es zwar schon auch ein wenig spannend blieb, aber nicht zu übertrieben ist. Das Setting mit der Tanzschule, in der Olivia und ihre Clique trainieren, mochte ich wirklich gerne – hier hat man absolut gemerkt, dass die Autorin selbst tanzt und eine große Leidenschaft in diesem Hobby gefunden hat.
Die Hauptcharaktere sind mir alle sehr schnell sympathisch geworden und ans Herz gewachsen. Die Tanzclique wirkt wie eine kleine Familie, in der alle zusammenhalten, füreinander da sind und Spaß zusammen haben. Wie sie Jade als Neuling aufgenommen haben, war sehr schön zu lesen und ich habe mir so manches Mal gewünscht, auch bei Olivia & Co. mitmachen zu können.
Die Annäherungen zwischen Jade und Austin waren in meinen Augen genau richtig und auch endlich einmal recht realistisch dargestellt. Jade hat durch Erlebnisse in ihrer Vergangenheit gewisse Vertrauensprobleme und das hat die Autorin gut bei der Erzählung der Liebesgeschichte zwischen den beiden umgesetzt. Im echten Leben geht es eben oft nicht einfach von 0 auf 100, sondern nach und nach mit kleinen, vorsichtigen Schritten – gerade dann, wenn mindestens einer von beiden traumatische Erlebnisse zu verarbeiten hat. Austins Charakter hat mir vor allem in dieser Hinsicht unglaublich gut gefallen – ohne zu viel verraten zu wollen: er ist jedenfalls kein toxischer Badboy.
Jade als Protagonistin mochte ich direkt von Anfang an. Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit ist sie verhältnismäßig offen, mutig und nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Sie weiß, was sie will und lässt sich auch nicht durch Rückschläge oder Probleme aus der Bahn werfen.
Fazit
Die Geschichte rund um Jade ist ein absolutes Wohlfühlbuch mit einer schönen Atmosphäre und einem klasse Setting, abwechslungsreichen und sympathischen Charakteren, ein wenig Spannung und auch etwas ernsteren Themen. Für mich war es die perfekte Mischung und eine tolle Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT: Jade lebt seit kurzem in New York, denn in ihrer Heimatstadt Beckhaven verachten sie alle ihrer früheren Freunde. Sie hat den Traum, Modedesign zu studieren, wofür sie sofort nach ihrer Ankunft beginnt, an ihrer Mappe, die sie für die Bewerbung benötigt, zu arbeiten. Um …
Mehr
INHALT: Jade lebt seit kurzem in New York, denn in ihrer Heimatstadt Beckhaven verachten sie alle ihrer früheren Freunde. Sie hat den Traum, Modedesign zu studieren, wofür sie sofort nach ihrer Ankunft beginnt, an ihrer Mappe, die sie für die Bewerbung benötigt, zu arbeiten. Um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, fängt sie in einem Café an, in dem sie ihre neue Arbeitskollegin Olivia kennenlernt. Diese versucht immer wieder, Jade davon zu überzeugen, mit ihr ins Move District, eine Tanzschule, zu kommen, doch Jade verweigert sich zunächst, denn sie hat Angst, von jemandem enttäuscht zu werden. Durch einen Zufall landet sie plötzlich doch vor der Tanzschule und wird dort von einem Mann angerempelt. Erneut, denn beim ersten Mal hat er Jade umgerannt und dabei ihre kurz zuvor gezeichneten Entwürfe damit in eine Pfütze segeln lassen. Doch obwohl Jade eigentlich niemanden mehr in ihr Leben lassen möchte, schon gar keinen Mann, ist dieser Typ für sie trotzdem interessanter als sie wahrhaben will.
MEINE MEINUNG: Ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt, mich in einer Tanzschule anzumelden, bisher war das aufgrund meines Studium (wenig Zeit und Geld) aber einfach nicht wirklich umsetzbar. Nachdem ich nun aber dieses Buch, in dem das Tanzen eine ganz zentrale Rolle gespielt hat, gelesen habe, hab ich wirklich unheimlich Lust bekommen, mich endlich irgendwo anzumelden. Die Autorin ist selbst Tänzerin und das merkt man definitiv, denn vor allem die Tanzszenen konnte man richtig spüren und man hat sich wirklich sofort wie bei einer Aufführung gefühlt. Bei anderen Szenen hatte die Autorin meiner Meinung nach noch kleine Startschwierigkeiten (vor allem der Anfang las sich etwas holprig), was ich bei einem Erstlingswerk allerdings gut verkraftbar fand. Generell fand ich Jade oft doch etwas nervig, weil sie sehr extreme Bindungsängste hatte und das Buch erst nach ca. einem Drittel etwas in Fahrt kam, Olivia als Charakter hat das Problem aber locker wieder ausgeglichen. Sie ist einfach ein unfassbar quirliger und aufgeschlossener Charakter, der absolut fürs Tanzen brennt und sich so sehr schnell zu meinem Liebling entwickelt hat. Allein wegen ihr (sie wird die Hauptfigur im 2. Teil) MUSS ich die Reihe unbedingt weiterlesen, aber auch die generelle Stimmung und das Tanzen als Thema haben mir unheimlich gut gefallen. Wer die Step up-Filme gerne mag, wird hieran auch viel Freude habe.
FAZIT: Ein schöner Auftakt für eine Trilogie mit tollem Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Naja, Liebesgeschichte und Mädelsdrama wie in fast jedem zweiten Roman, aber die "Tanzszenen" haben es mir dann doch angetan.
Auch wenn das Buch zu Beginn sehr zäh war, hat es mich immer wieder interessiert, wie es denn nun weiter geht.
Vor allem für tanzbegeisterte ein …
Mehr
Naja, Liebesgeschichte und Mädelsdrama wie in fast jedem zweiten Roman, aber die "Tanzszenen" haben es mir dann doch angetan.
Auch wenn das Buch zu Beginn sehr zäh war, hat es mich immer wieder interessiert, wie es denn nun weiter geht.
Vor allem für tanzbegeisterte ein schöner Roman, nicht mehr und nicht weniger.
Ich freue mich dennoch auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
TANZEN. LEIDENSCHAFT. FREUNDSCHAFT.
Ich habe mich so sehr auf diese Buchreihe gefreut und mit Band 1 ist der Autorin ein toller Auftakt gelungen!
Worum geht es?
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will …
Mehr
TANZEN. LEIDENSCHAFT. FREUNDSCHAFT.
Ich habe mich so sehr auf diese Buchreihe gefreut und mit Band 1 ist der Autorin ein toller Auftakt gelungen!
Worum geht es?
Jade hat ein schlimmes Jahr hinter sich und ist erleichtert, ihrer Heimatstadt den Rücken kehren zu können. In New York will sie einen Neuanfang wagen und heuert in einem Café an, wo sie schließlich Olivia kennenlernt. Jade fällt es schwer, sich auf die junge Tänzerin mit den blauen Haaren einzulassen, sie lässt sich dann aber doch überreden, an einer ihrer Hip-Hop-Classes im Move-District-Studio teilzunehmen – ohne zu ahnen, dass sie dabei auf Austin treffen wird. Der gut aussehende Tänzer ist zwar ein Sprücheklopfer, dabei aber sympathisch und witzig. Jade und Austin merken schnell, dass es zwischen ihnen knistert, doch dann droht Jades Vergangenheit sie wieder einzuholen …
Meine Meinung.
Ich liebe jegliche Art von Tanzfilmen oder Büchern. Leider gibt es ja doch sehr wenige Bücher in dieser Sparte – jedenfalls kenne ich kaum welche. Als ich in der Vorschau diese Reihe entdeckt habe, war ich sofort hellauf begeistert. Ganz klar: ich muss sie lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Jades Situation zu Beginn ist suboptimal und sie kann ihr Leben nicht genießen. Sie ist anfangs sehr in sich gekehrt, ruhig und unauffällig. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist so wunderschön von der Autorin beschrieben. Allgemein merkt man, wie viel Liebe Maren Vivien Haase in ihre Protagonisten gelegt hat. Olivia ist eine Naturgewalt und lebenslustig. Ihre Art lässt Jade nach und nach auftauen und die Freundschaft zwischen den Beiden ist herzerwärmend. Hier sieht man mal wieder, was man im Leben erreichen kann, wenn man die richtigen Personen an seiner Seite hat. Nur so am Rande: ich freue mich sehr, mehr über Olivia zu erfahren.
Als Austin dann hinzukommt ist klar: Kategorie Hottie und gefährlich. Trotz seiner offenen und humurvollen Art lässt Jade ihn nie ganz an sich ran – sie ist zurückhaltend und schenkt nicht jedem ihr Vertrauen. Doch Austins hartnäckige – und gleichzeitig sehr charmante Art – schaffen es doch mehr und mehr in Jades Herz. Ich finde die Beiden haben eine Dynamik, die es mir als Leser einfach gemacht hat, sie ins Herz zu schließen. Dass sich Austin und Jade sehr viel Zeit mit körperlicher Nähe gelassen haben, hat für mich hier auch viel ausgemacht. Es hätte einfach nicht gepasst, wenn es schneller passiert wäre.
Alles in allem ist es eine Geschichte, wie sie das Leben nicht schöner hätte schreiben können. Man fliegt nur so durch die Seiten und der Schreibstil ist flüssig, einprägsam und enthält das gewisse Knistern. Es gab zwar – meiner Meinung nach – ein paar Dinge, die sich im Kreis gedreht haben und mir persönlich zu oft thematisiert wurden, aber hierüber kann man mal hinwegsehen.
FAZIT.
Ich kann diesen absolut gelungen Reihenauftakt definitiv empfehlen. Mir hat das Kribbeln und Prickeln im Buch direkt Lust aufs Tanzen gemacht. Man wird als Leser mitgerissen und möchte am liebsten sofort selber die Hüfte schwingen. Auf Band 2 freue ich mich auch schon sehr.
Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dance into my World
von Maren Vivien Haase
Dies ist der Auftaktband der »Move District«-Reihe und zugleich das Debüt der Autorin. Jade ist nach New York gekommen um ihrer Vergangenheit zu entfliehen, dort lernt sie über Olivia den jungen Tänzer Austin kennen. …
Mehr
Dance into my World
von Maren Vivien Haase
Dies ist der Auftaktband der »Move District«-Reihe und zugleich das Debüt der Autorin. Jade ist nach New York gekommen um ihrer Vergangenheit zu entfliehen, dort lernt sie über Olivia den jungen Tänzer Austin kennen. Zwischendurch den beiden knistert es gleich von Anfang an, doch Jade kann vor ihrer Vergangenheit nicht davon laufen . Die Autorin hat mich gleich gepackt und mit der gebotenen Spannung an die Zeilen gefesselt.
Der Schreibstil ist durchgehend geschmeidig, modern und mitreißend. Erzählt wird die Geschichte aus Jades Sicht, dadurch fühlt man sich ihr verbunden und nah. Jade ist unglaublich sympathisch, liebenswert und in ihrer Rolle authentisch. Austin, charmant, charismatisch und brillant. Beide habe ich mit jedem gelesenen Kapitel tiefer ins Herz geschlossen und auch Olivia ist wundervoll. Die Handlung ausgereift, stimmig und temporeich dargelegt. Dabei absolut spannend und herzberührend. Ein großartiger Auftaktband und ein erstklassiges Debüt!!! Ich freue mich wahnsinnig auf die Folgebände und setzte die Autorin definitiv auf meine " Must have " Liste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dance into my world ist das erste Band von dreien, die allerdings unabhängig voneinander gelesen werden können.
Im ersten Band geht es um Jade, sie hatte ein schlimmes Jahr hinter sich weswegen sie in New York einen Neuanfang wagen möchte.
Sie fängt in einem Café an, …
Mehr
Dance into my world ist das erste Band von dreien, die allerdings unabhängig voneinander gelesen werden können.
Im ersten Band geht es um Jade, sie hatte ein schlimmes Jahr hinter sich weswegen sie in New York einen Neuanfang wagen möchte.
Sie fängt in einem Café an, dort trifft sie auf Olivia. Olivia hat blaue Haare und ist Tänzerin und sie will Jade überreden in ihrer Hip-Hop Klasse mitzumachen. Zu diesem Zeitpunkt weiß Jade noch nicht, dass sie auf Austin treffen wird und es anfängt zwischen ihnen zu knistern.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und auf jeden Fall ein Hingucker. Die Geschichte ist sehr süß geschrieben. Maren Vivien Haase schreibt flüssig und lässig. Die erste Hälfte des Buches fand ich nicht sehr gelungen, erst am Mitte/Ende nahm es an Fahrt auf, vor allem die ausgeprägte Beschreibung bzgl Tanzen und Austin.
Wer Tanzen liebt und das in Kombi mit einem Roman wird dieses Buch verschlingen. Es hat mich allerdings nicht so sehr gepackt das ich die anderen beiden auch Lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dance into my world ist der Auftakt einer Triologie um Jade und Austin. Es ist eine Teenie-Romanze und mir persönlich zu klischeehaft und jugendhaft. Es ist bekuebig ersetzbar. Badboy trifft Mädchen mit traumatischen Erfahrungen. Ich habe viele solcher Romane gelesen. Es ist beliebig …
Mehr
Dance into my world ist der Auftakt einer Triologie um Jade und Austin. Es ist eine Teenie-Romanze und mir persönlich zu klischeehaft und jugendhaft. Es ist bekuebig ersetzbar. Badboy trifft Mädchen mit traumatischen Erfahrungen. Ich habe viele solcher Romane gelesen. Es ist beliebig ersetzbar. Auch wenn der Schreibstil flüssig war und man schnell den Roman durchlesen konnte. Auch das man künstlich die Story in die Länge gezogen hat, finde ich schade. Es steckte deutlich mehr Potenzial in den Charakteren. Schade.
Zu dem Preis kann sich aber der ein oder andere dafür begeistern, vorausgesetzt man erwartet nicht zu große Überraschungen in der Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das „Staying Alive“ der 2020er?
In New York will Jade das vergangene Jahr hinter sich lassen und neu anfangen. Sie kellnert in einem Café, wo sie von Olivia dazu überredet wird, Hip-Hop zu tanzen. Dabei lernt sie Austin kennen und bald schon entwickelt sie Gefühle …
Mehr
Das „Staying Alive“ der 2020er?
In New York will Jade das vergangene Jahr hinter sich lassen und neu anfangen. Sie kellnert in einem Café, wo sie von Olivia dazu überredet wird, Hip-Hop zu tanzen. Dabei lernt sie Austin kennen und bald schon entwickelt sie Gefühle für ihn. Doch die Vergangenheit findet ihren Weg zu Jade …
So ganz bin ich nicht die perfekte Zielgruppe, aber ich wollte in dieses Genre mal wieder reinschnuppern, mal wieder New-Adult sein, zumindest lesetechnisch. Die Story selbst ist in weiten Teilen vorhersehbar. Das ist nicht per se schlecht. So kann man eine Wohlfühlsituation erschaffen und das Lesen zur Entspannung schön gestalten.
Schade finde ich, dass ich recht oft das Gefühl hatte, dass Jade keine Studentin ist, sondern ein High-School-Girl. Sie verhält sich oft so. Auch das ist nicht wirklich schlimm oder schlecht, aber eben der Figur nicht angepasst.
Dennoch entwickelt das Buch zugegebenermaßen eine Art Sog. Es liest sich sehr lockerflockig weg. Das liegt am Schreibstil, an der Rahmenhandlung und auch an der erstaunlich großen Schrift. In etwas kleinerer Schrift wären es locker 150 Seiten weniger!
Dies ist der erste Band einer Reihe, die sich um Paare dreht. Die Bücher lassen sich auch unabhängib voneinander lesen. Die Autorin selbst ist Hip-Hop-Tänzerin. Sie hat also eine gewisse Ahnung von der Materie und man merkt das auch am Stil und der Liebe, die zum Tanzen aus jeder Zeile spricht. Der Schreib-/Sprachstil ist nicht immer sehr ausgefeilt und das Lektorat/Korrektorat hat an ein paar Stellen geschlafen, aber insgesamt ist die Story in sich mehr oder weniger stimmig. Liebe ist eben hin und wieder verwirrend, da kann auch mal der Autorin etwas daneben gehen. Und hier ist ja so einiges, das die Figuren erleben und wegpacken müssen.
Alles in allem also eine leichte Lektüre für zwischendurch, für Tanzbegeisterte, für Liebesromanfans, für Young Adults. Leider nicht das ideale Buch für mich (wohl schon so langsam Old Adult). Ich stelle nicht die höchsten Ansprüche an Unterhaltungsliteratur, aber für mich fehlt hier doch ein wenig was, gleichzeitig sind mir manche Details einfach negativ als zu übertrieben aufgefallen. Daher gebe ich drei Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welcome to New York
Und willkommen im Move District, dem Ort, der sich in mein Herz geschlichen und sich prompt als Lesehighlight etabliert hat.
Jade zieht es früher als geplant nach New York, um sich dort auf das Designstudium der Parsons zu bewerben. Die Gründe dafür sind …
Mehr
Welcome to New York
Und willkommen im Move District, dem Ort, der sich in mein Herz geschlichen und sich prompt als Lesehighlight etabliert hat.
Jade zieht es früher als geplant nach New York, um sich dort auf das Designstudium der Parsons zu bewerben. Die Gründe dafür sind keine guten, aber bereit darüber zu reden ist sie noch lange nicht. Der Plan ist eigentlich eine Zeit lang zurückgezogen zu leben und sich von den Geschehnissen in ihrer Heimatstadt zu erholen, doch es kommt anders. Die aufgeweckte Olivia mit dem hellblauen Lockenkopf macht es Jade schwer sich nicht mit ihr anzufreunden und überredet sie sogar zu einem Probetanzen im Move District, der Tanzschule, in der sie arbeitet. Das Jade schon wieder anderen Menschen vertrauen kann bezweifelt sie, doch nicht nur Olivia hinterlässt bleibenden Eindruck bei ihr. Auch Austin, Nebenberuflich Anrempler, versucht Jade davon zu überzeugen, dass er ein guter Mensch ist. Ob Jade sich darauf einlassen kann und ob sie damit das Richtige tut? Zumindest bei einem kann sie sich sicher sein: das Tanzen im Move District verbindet Menschen untereinander und vor allem mit sich selbst.
Ich habe die Geschichte geliebt und kann sie jedem New Adult Fan dringend ans Herz legen. Ich liebe das Setting in New York, dass dank des fabelhaften Schreibstils der Autorin bunte Farben bekommen hat. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, haben durchdachte und spannende Backstorys und sind wirklich zum verlieben. Die Geschichte vereint eine angenehme ruhige Stimmung mit einer guten Portion Spannung und Humor. Ich freue mich jetzt schon sehr auf meinen nächsten Besuch im Move District, denn dort gibt es wahnsinnig tolle Geschichten, denen man lauschen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote