PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebe geht durch den Magen - das weiß keiner besser als Moderatorin Jana Ina Zarrella. Um in der kochbegeisterten Familie Zarrella bestehen zu können, musste sie ihre Liebsten mit gutem Essen überzeugen. Jahrelang kam nur die Familie in den Genuss ihrer Fusion-Küche. In ihrem ersten Kochbuch zeigt Jana Ina Zarrella nun gemeinsam mit Johann Lafer, wie einfach es sein kann, gesunde und familiengerechte Rezepte zu kochen. Die Einflüsse der brasilianischen Küche von Jana Ina, Giovannis Liebe für italienische Gerichte und Johann Lafers Expertise für die deutsch-österreichischen Rezepte ber...
Liebe geht durch den Magen - das weiß keiner besser als Moderatorin Jana Ina Zarrella. Um in der kochbegeisterten Familie Zarrella bestehen zu können, musste sie ihre Liebsten mit gutem Essen überzeugen. Jahrelang kam nur die Familie in den Genuss ihrer Fusion-Küche. In ihrem ersten Kochbuch zeigt Jana Ina Zarrella nun gemeinsam mit Johann Lafer, wie einfach es sein kann, gesunde und familiengerechte Rezepte zu kochen. Die Einflüsse der brasilianischen Küche von Jana Ina, Giovannis Liebe für italienische Gerichte und Johann Lafers Expertise für die deutsch-österreichischen Rezepte bereichern jede Familienküche. Damit kann man alle Lieblingsmenschen verwöhnen und glücklich machen. Ganz nach dem Motto: einfach - lecker - gesund!
Jana Ina Zarrella arbeitet als Moderatorin und Werbegesicht und präsentiert sehr erfolgreich ihre eigene Modelinie auf HSE. Die kochbegeisterte Familie ihres Mannes Giovanni verwöhnt sie am liebsten mit ihrer brasilianisch-italienischen Crossoverküche.
Produktdetails
- Promikochbücher
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 0088588, 978-3-8338-8588-4
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 29. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 271mm x 216mm x 22mm
- Gewicht: 972g
- ISBN-13: 9783833885884
- ISBN-10: 3833885882
- Artikelnr.: 63738665
Herstellerkennzeichnung
Gräfe u. Unzer AutorenV
Grillparzer Straße 12
81675 München
hallo@gu.de
Leckere Gerichte und tolle Tips vom Profi
Das Kochbuch und die überwiegend gesunden und vegetarischen Gerichte haben mich echt überzeugt.
Besonders die kleinen Zeitspar-Tips vom Profi gefallen mir.
Man erfährt viel über die verwendeten Produkte und auch über …
Mehr
Leckere Gerichte und tolle Tips vom Profi
Das Kochbuch und die überwiegend gesunden und vegetarischen Gerichte haben mich echt überzeugt.
Besonders die kleinen Zeitspar-Tips vom Profi gefallen mir.
Man erfährt viel über die verwendeten Produkte und auch über Zarrrellas Vorliebe zu vegetarischem Leben. Sie beschreibtauch ihre Einstellung zu Butter, Milch und Zucker.
Was ich unbedingt ausprobieren möchte, ist der vegane Milchersatz-also ein Hafer-Drink, der laut Rezept recht einfach aussieht.
Die Rezepte sind recht einfach, klar und verständlich geschrieben. Bei einigen Zutaten gibt es kurze Info, wo man sie kaufen kann. Man findet auch Tips, um etwas zu variieren (z.B. um einen Teil des Mehls gegen Haferflocken auszutauschen). Auch am Anfang des Buches gibt es vom Profi Tips, wie man allgemein in Rezepten variieren/gegeneinander gut eintauschen oder ersetzen kann.
Das Ganze wird dann noch mit tollen Bildern begleitet und man bekommt Ideen von morgens (Frühstück) bis Abends und auch zu jedem Anlass.
Wo es für mich zwei kleine Punkteabzüge gibt:
1. Ich mag keinen Fisch und keine Meeresfrüchte. Diese scheinen in Casa Zarella jedoch ziemlich beliebt zu sein und viele Rezepte haben diese als Zutat.
2. "Veggi-Carbonara" hat mich etwas enttäuscht. Ich freute mich auf eine Carbonaraversion ohne Ei, da ich bei "Veggi" an Vegan dachte. Aber das Rezept ist nur vegetarisch und doch mit Ei. Also keine echte Alernative.
Trotzdem ist es ein tolles Kochbuch, das man mehrmals in der Woche als Inspiration nutzen könnte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein Fan von Jana Ina Zarrella, sowie von Giovanni Zarrella. Die beiden sind einfach ein tolles Team. Nun zeigt Jana Ina, was alles für sie zu Hause im " Casa Zarrella" auf den Tisch kommen sollte. Begleited wird sie natürlich von TV Kochlegende Johann Lafer, der hier …
Mehr
Ich bin ein Fan von Jana Ina Zarrella, sowie von Giovanni Zarrella. Die beiden sind einfach ein tolles Team. Nun zeigt Jana Ina, was alles für sie zu Hause im " Casa Zarrella" auf den Tisch kommen sollte. Begleited wird sie natürlich von TV Kochlegende Johann Lafer, der hier zusammen mit Jana Ina hervorragende Rezepte zusammengestellt hat. Die Rezepte sind typisch italienisch, die Klassiker dürfen nicht fehlen, aber es gibt auch brasilianische Gerichte, wie beispielsweise die gehaltvollen Schokoladenkuchen , genannt Brigadeiros. Die Bilder sind hervorragend gewählt und sind frisch und modern. Die Gerichte werden sehr gut in Szene gesetzt und machen Lust, selbst alle Gerichte nachzukochen. Es ist ein hochwertiges Buch mit einem tollen Cover, das sehr einladend wirkt. Wer jetzt noch kein Fan von den Zarellas oder der italienischen an Küche ist, sollte es ausprobieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lecker
Habe mir vorher das Kochbuch vom Henssler ausgeliehen und beide Bücher sind schon direkt unterschiedlich gestaltet worden. Im Vergleich zu Hensslers schnelle Nummer ist mir positiv aufgefallen, dass ihr Kochbuch viel ruhiger gestaltet ist und ihre Bilder wirklich das Essen im Fokus …
Mehr
Lecker
Habe mir vorher das Kochbuch vom Henssler ausgeliehen und beide Bücher sind schon direkt unterschiedlich gestaltet worden. Im Vergleich zu Hensslers schnelle Nummer ist mir positiv aufgefallen, dass ihr Kochbuch viel ruhiger gestaltet ist und ihre Bilder wirklich das Essen im Fokus haben. Jedoch sind die Bilder typisch für ein Kochbuch und etwas langweilig anzusehen.
Das Buch ist dabei in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil gibt es Tipps und Tricks von Küchenchef Lafer und Jana Zarrella und dann kommen im zweiten Teil die Rezepte. Den ersten Teil habe ich mir nicht durchgelesen, da mich so was nicht wirklich interessiert, deswegen kann ich dazu nichts sagen. Jedoch finde ich die Idee dahinter schön, denn dadurch hat man viel mehr als nur Rezepte in ihrem Buch. Ihre Rezepte finde ich jedoch sehr gut. Es gibt viele unterschiedliche Gerichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Leckere Gerichte und nützliche Tipps
Das Kochbuch von Jana Ina Zarrella hält nicht nur leckere Gerichte bereit, sondern auch ein paar private Eindrücke des Zarrellas. Außerdem findet man auch noch nützliche Tipps für die Zubereitung und in der Küche allgemein …
Mehr
Leckere Gerichte und nützliche Tipps
Das Kochbuch von Jana Ina Zarrella hält nicht nur leckere Gerichte bereit, sondern auch ein paar private Eindrücke des Zarrellas. Außerdem findet man auch noch nützliche Tipps für die Zubereitung und in der Küche allgemein von Johann Lafer. Das Design des Covers ist ansprechend und macht gleich Hunger.
Das Buch beginnt mit einem Inhaltsverzeichnis. Die ersten Seiten drehen sich um die privaten Eindrücke und nützliches in der Küche. Neben Tipps zur gesunden Ernährung sind auch Küchenhacks und Zeitspartricks zu finden. Gerade wenn man beruflich ausgelastet ist, sind solche kleinen Tipps und Tricks sehr interessant.
Ab Seite 43 gibt es dann Rezepte – zumeist vegetarisch. Die Rezepte sind in 5 Kategorien unterteilt, sodass man schnell die Gerichte für Salate, Smoothies, Frühstück, leckere Schlemmereien und Suppen findet.
Die Rezepte sind gut erklärt und die Liste der Zutaten separat aufgeführt. Durch die Bilder hat man auch gleich visuell vor Augen, wie das Gericht aussehen könnte.
Es gibt aus Rezepte, wo gleich mehrere Varianten aufgeführt werden. Dafür wird das Grundrezept gezeigt und dazu noch ein paar Varianten, wie man das Grundrezept schmackhaft machen kann.
Die Rezepte können eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bieten und dabei die ganze Familie mit einbindet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leckere Gerichte mit Liebe zubereitet
Jana Ina Zarrella stellt uns mit diesem Kochbuch, das sie gemeinsam mit Johann Lafer erstellt hat, ihre Lieblingsrezepte vor, die mich bisher vollkommen begeistern.
Auf dem farbenfrohen Cover strahlt uns Jana Ina entgegen und steht für die Freude am …
Mehr
Leckere Gerichte mit Liebe zubereitet
Jana Ina Zarrella stellt uns mit diesem Kochbuch, das sie gemeinsam mit Johann Lafer erstellt hat, ihre Lieblingsrezepte vor, die mich bisher vollkommen begeistern.
Auf dem farbenfrohen Cover strahlt uns Jana Ina entgegen und steht für die Freude am Kochen. Dieses Cover hat in mir sofort die Lust erweckt, das Buch aufzuschlagen und die Rezepte zu probieren.
Die Gliederung der Kapitel ist sehr praktisch unterteilt in Frühstück, Suppen/Salate, Leckeres für jeden Tag, Süßes und Rezepte, wenn Zarrellas feiern.
Zu Beginn des Buches befindet sich eine Einleitung von Jana Ina und Johann Lafer und einige allgemeine Informationen sowie Tipps und Tricks der beiden.
Wichtig zu wissen ist, dass diese Rezepte fleischlos sind, einige enthalten aber Fisch oder andere Meerestiere und auch teilweise Milchersatzprodukte.
Es handelt sich um überwiegend sehr gesunde Gerichte, mit natürlichen Zutaten, die in jedem Supermarkt zu erhalten sind.
Meist sind die Rezepte inspiriert von den italienischen und brasilianischen Einflüssen der Familie Zarrella.
Mir gefällt die Auswahl der Rezepte und auch deren Bestandteile sehr gut und ich finde alle Fotos dazu sehr ansprechend. Dieses Buch macht mir große Lust, alles selbst nachzukochen und auszuprobieren.
Alles was ich bereits probiert habe, war entsprechend der verständlichen Anleitung sehr gut nachzukochen, ist gut gelungen und hat sehr gut geschmeckt.
Die Bananenmuffins zum Beispiel gehen super einfach und schnell, schmecken super lecker und es wird sie immer wieder bei mir geben. Ebenso wie viele weitere Gerichte - und die Suppen passen sehr gut zu den kommenden Herbsttagen.
Mich begeistert dieses Kochbuch und ich habe wieder neue Inspirationen fürs Kochen gewonnen und neue Rezepte kennen und lieben gelernt.
Ich kann es allen Koch-Freunden mit Vorliebe für die gesunde, vegetarische Küche unbedingt weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gesunde italienische Rezepte
Ich liebe Kochbücher und probiere gern etwas aus. Bei dem Buch haben mich die Namen angezogen, Jana Ina Zarella und Johann Lafer, die italienische Rezepte preisgeben haben mich sehr neugierig gemacht.
Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet mit tollen Bildern der …
Mehr
Gesunde italienische Rezepte
Ich liebe Kochbücher und probiere gern etwas aus. Bei dem Buch haben mich die Namen angezogen, Jana Ina Zarella und Johann Lafer, die italienische Rezepte preisgeben haben mich sehr neugierig gemacht.
Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet mit tollen Bildern der Autoren und der Gerichte. Der erste Teil dreht sich um Tipps und Tricks in der Küche und gesunde Ernährung. Im zweiten Teil gibt es dann eine Menge Rezepte. Wer jetzt aber richtige italienische Rezepte mit Pizza, Pasta und Co. Erwartet, wird enttäuscht sein. Es sind eher gesunde, hauptsächlich vegetarische Rezepte. Für meine fleischfressende Familie ist es wohl nicht unbedingt etwas aber mir haben viele Rezepte sehr zugesagt und ich werde einiges ausprobieren. Es ist von Smoothies über Suppen, Dips und kleinen süßen Snacks alles dabei, was auf den Bildern wahnsinnig lecker aussieht.
Fazit: Italienische Küche mal anders
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Drittel des Kochbuchs etwa (ebook) besteht aus der Einführung: Einleitung, Vorrat etc. Das kann man gern überspringen. Der Hauptpunkt ist, dass sie viel Wert auf Nachhaltigkeit setzt und daher nicht unbedingt empfiehlt neue Geräte etc. anzuschaffen, sondern mit dem zu arbeiten, …
Mehr
Ein Drittel des Kochbuchs etwa (ebook) besteht aus der Einführung: Einleitung, Vorrat etc. Das kann man gern überspringen. Der Hauptpunkt ist, dass sie viel Wert auf Nachhaltigkeit setzt und daher nicht unbedingt empfiehlt neue Geräte etc. anzuschaffen, sondern mit dem zu arbeiten, was man schon hat. Außerdem erklärt sie, dass sie seit zwei Jahren vermehrt vegetarisch unterwegs ist, wobei sie da noch Nachholbedarf hat, denn sie genießt gern Fisch und Meeresfrüchte. Daher lautet die genaue Bezeichnung pescetarisch.
Bei der Rezeptanordnung hat sie sich an das klassische System gehalten. Frühstück, Hauptspeisen und Desserts, wobei dann noch eine Rubrik zu Festen kam, was ich ganz witzig fand. Aber diese hätte man locker in die anderen Rubriken einbauen können.
Von den Zutaten: Sie versucht möglichst auf raffinierten Zucker zu verzichten und setzt daher auf Datteln und Agavendicksaft etc. Außerdem sind die Rezepte sehr Bananen und Avocado-lastig. Diesen Zutaten sollte man also zugeneigt sein.
Mir persönlich haben die Pancakes mit Haferflocken und Bananen geschmeckt, aber mir fehlt zum Frühstück ein Brotrezept. Es ist sehr Smoothie beziehungsweise Joghurt-lastig. Ich brauche aber morgens auf nüchternen Magen etwas Warmes.
Außerdem finde ich auch ihr Erdbeertiramisu lecker und die Basilikumschnecken. Das wichtigste Kriterium hat sie aber auf jeden Fall erfüllt: Die Rezepte sind durchweg alle absolut machbar!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfache, vielseitige und fleischlose Alltagsküche mit gesundem Anspruch
Das Kochbuch "Casa Zarrella" haben Jana Ina Zarrella und Johann Lafer gemeinsam entwickelt, es erscheint im Gräfe und Unzer Verlag.
Wenn Jana Ina Zarrella für ihre Familie kocht, dann gibt es einen …
Mehr
Einfache, vielseitige und fleischlose Alltagsküche mit gesundem Anspruch
Das Kochbuch "Casa Zarrella" haben Jana Ina Zarrella und Johann Lafer gemeinsam entwickelt, es erscheint im Gräfe und Unzer Verlag.
Wenn Jana Ina Zarrella für ihre Familie kocht, dann gibt es einen Mix aus italienischer, deutscher und brasilianischer Küche. Für dieses Buch schaut ihr Johann Lafer über die Schulter und gibt praktische Küchentipps für schnelle Mahlzeiten, die gesund sind und auch noch schmecken.
In diesem Buch erfahren wir in der Einführung etwas darüber, wie Kochen, Essen und Genießen in der Familie Zarrella abläuft. Es folgen hilfreiche Tipps zur Vorratskammer, über frische Lebensmittel, Küchenwerkzeuge, Küchenhacks und wir lernen auch etwas über das Zeitmanagement, was in berufstätigen Familien durchaus ein entscheidender Faktor ist. Danach folgt der Rezeptteil mit tollen Foodfotos.
Die Kapitel teilen sich auf in:
- Frühstück, Snacks und Smoothies: Granola, Tomaten-Basilikum-Aufstrich, Pancakes, Müsliriegel...
- Suppen und Salate: Gazpacho, Italien. Minestrone mit Garnelen, Süßkartoffel-Kokos-Suppe, Bunter Risonisalat, Meeresfrüchtesalat
- Einfach lecker für jeden Tag: Gemüsereis aus dem Backofen, Farofa, Auberginenröllchen, Chili sin Carne, Curry-Gemüse-Pfanne, Fisch in Olivensauce, Johan Lafers Tomatensauce, Zitronennudeln mit Lachs, Calamaretti, Gnocchi in drei Varianten, Gemüse aus dem Backofen mit drei Dipps
- Süße Schlemmereien: Bananenbrot, Bananenmuffins, Matcha-Minz-Törtchen, Bolo de Coco, Geburtstagskuchen Jana Ina, Erdbeer-Tiramisu
- Wenn Zarrellas feiern: Antipasti, Empanadao mit Käse- oder Garnelenfüllung, Auberginen-Cordon-Bleu, Zucchini-Lasagne, Lachs aus dem Backofen, Muscheln in Weißweinsauce, Tacos, Pizza
Bei diesem Buch fällt auf, die Rezepte und Zutatenlisten werden übersichtlich erklärt, man bekommt die Zubereitungszeiten genannt und die Gerichte sind alle recht simpel und auch für Anfänger gut nachzukochen. Zusätzliche Nährwertangaben fehlen.
In der fleischlosen Küche der Zarrellas wird öfter mal Fisch zubereitet, die Gerichte entsprechen dem Geschmack der Familie und es gibt Rezepte für den Inhalt der Brotdosen der Kinder.
Die süßen Speisen entsprechen nicht so meinem Geschmack und für Overnight-Bowls gibt es genügend Rezepte im Netz. Aber die Jeden-Tag-Gerichte und die der Feiern der Zarrellas werde ich wohl größtenteils mal nachkochen. Da gefällt mir der gesunde Aspekt und die internationale Note.
Im Hause Zarrella ist Essenszeit auch gemütliche Familienzeit, bei der sie sich unterhalten und ihr gemeinsames Essen genießen. Von Müsliriegeln, Porridge und Gemüsesticks mit Dipps über Pasta, Reis und Gemüsegerichten bis hin zu Torten, Pralinen und anderen Köstlichkeiten verrät uns Jana Ina ihre Rezepte.
Dieses buntes Kochbuch eignet sich für die ganze Familie, es legt Wert auf gesunde Küche, orientiert sich im vegetarischen und vegangen Bereich und bietet viele einfach nachzumachende Rezepte für köstliche Essenszeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn die Beschreibung der verschiedenen Länderküchen, eine Fusion-Küche aus brasilianischen, italienischen, österreichischen und deutschen Gerichten klang sehr interessant und kulinarisch lecker. Aber leider bin ich dann …
Mehr
Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn die Beschreibung der verschiedenen Länderküchen, eine Fusion-Küche aus brasilianischen, italienischen, österreichischen und deutschen Gerichten klang sehr interessant und kulinarisch lecker. Aber leider bin ich dann enttäuscht worden, denn so außergewöhnlich fand ich die Rezepte dann leider doch nicht. Und vor allem die Tipps waren oftmals in die Kategorie "altbekannte Hausfrauentipps" einzuordnen. Sicherlich, es gibt leckere Rezepte, aber eine Kürbissuppe, gemischt mit Möhren und Kartoffeln - so etwas ist nichts Besonderes. Das Buch scheint etwas vegetarisch zu sein, dann aber doch nicht, denn zum Einen gibt es hier Fischgerichten, zum anderen gibt es den Tipp, für die Kinder doch gut Fleischbällchen oder Hühnchen dazu anzubieten. Das ist für mich leider nicht konsequent genug. Für AnfängerInnen und vielleicht auch für Fans sicherlich interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss zugeben, dass ich Jana Ina Zarrella sehr gerne mag. Da hat der Promi-Bonus doch zum Buchkauf verleitet. Der Aufbau ist schlicht strukturiert und dadurch nicht überladen. Die Rezepte sind eine tolle Mischung, auch wenn ich ein wenig etwas anderes erwartet habe. Das Vorwort war etwas …
Mehr
Ich muss zugeben, dass ich Jana Ina Zarrella sehr gerne mag. Da hat der Promi-Bonus doch zum Buchkauf verleitet. Der Aufbau ist schlicht strukturiert und dadurch nicht überladen. Die Rezepte sind eine tolle Mischung, auch wenn ich ein wenig etwas anderes erwartet habe. Das Vorwort war etwas verwirrend. Es wird darin darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um ein ausschließlich vegetarisches Kochbuch handelt. Dabei beinhaltet das Buch sowohl Fisch-, als auch einige wenige Fleischgerichte. Das hätte man besser differenzieren können. Die Rezepte sind einfach und leicht verständlich. Die Fotos sind teilweise etwas langweilig gestaltet. Da hätte ich mir mehr Einfallsreichtum bei der Thematik gewünscht. Ausprobiert habe ich bisher um die 3 Rezepte. Hat an sich allen geschmeckt. Ich werde sicher noch öfter etwas aus dem Buch zaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote