Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara eine anonyme Warnung: Der "Wolf" sei in der Stadt und im Visier habe er:- sie! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät ...Atemlos, spannend, erschreckend: Mara Billinsky ermittelt in ihrem dritten und persönlichsten Fall! Lese...
Die Vergangenheit lässt der eigenwilligen Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky keine Ruhe. Der Mörder ihrer Mutter wurde nie gefunden. Zudem halten der Mord an einer Edel-Prostituierten und ein Bombenanschlag auf der Autobahn das gesamte Kripo-Team in Atem. Eines Tages erhält Mara eine anonyme Warnung: Der "Wolf" sei in der Stadt und im Visier habe er:- sie! Als Mara endlich erkennt, dass sie und ihre Kollegen nur Spielfiguren in einem kaltblütigen Krieg sind, ist es fast zu spät ...Atemlos, spannend, erschreckend: Mara Billinsky ermittelt in ihrem dritten und persönlichsten Fall! Leserstimmen zur Mara-Billinsky-Thriller-Reihe "Die Mara Billinsky Bände gehören für mich ganz oben auf die Liste der besten deutschen Thriller." (Bambarenlover, Lesejury) "Generell sehr gut ausgearbeitete und gut vorstellbare Charaktere, die sich im Verlauf des Thrillers entwickeln und gut greifbar sind. Es ist spannend, ihnen zu folgen, vor Allem auch, da niemand einfach platt "gut" oder "böse" ist, sondern jeder seine Facetten hat." (SEEKING_ZAMONIA, Lesejury) "Die Spannung beginnt auf der ersten Seite und lässt bis zum Ende des Buches nicht nach (...)." (SAINT_GERMAIN, Lesejury) "Leo Born gelingt es, die Räume, die Ängste und andere Gefühle und Eindrücke der einzelnen Personen erschreckend authentisch zu beschreiben. Man fühlt in vielen Situationen mit den Opfern und anderen Beteiligten mit und steht quasi direkt daneben ..." (Sandra8811, Lesejury)
Leo Born ist das Pseudonym eines deutschen Krimi- und Thriller-Autors, der bereits zahlreiche Romane veröffentlicht hat. Der Autor lebt mit seiner Familie in Frankfurt am Main. Dort ermittelt auch Kommissarin Mara Billinsky, die sympathisch unkonventionelle Heldin seiner Krimireihe.
Produktdetails
- Ein Fall für Mara Billinsky .3
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17872
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm x 25mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783404178728
- ISBN-10: 3404178726
- Artikelnr.: 54464531
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine starke Ermittlerin, Frankfurt in düsteren Farben, ein temporeicher Plot - Hochspannung pur." Buch-Magazin, 11.2019
Eine Edel Prostituierte wird qualvoll zu Tode gefoltert, der Tatort stellt die Ermittler vor eine Herausforderung.
Wenig später explodiert auf der A661 eine Bombe und bald ist klar, dass ein Zusammenhang zwischen der toten Prostituierten und der Explosion besteht-doch welcher? Was ist in der …
Mehr
Eine Edel Prostituierte wird qualvoll zu Tode gefoltert, der Tatort stellt die Ermittler vor eine Herausforderung.
Wenig später explodiert auf der A661 eine Bombe und bald ist klar, dass ein Zusammenhang zwischen der toten Prostituierten und der Explosion besteht-doch welcher? Was ist in der Frankfurter Unterwelt los?
Für die erprobten Ermittler kein einfacher Fall. Mara hingegen lässt der ungeklärte Mord an ihrer Mutter vor 20 Jahren keine Ruhe. Wie schon so oft, setzt sie ihren Kopf durch und ermittelt entgegen aller Verbote auf eigene Faust weiter. Doch je näher sie der Lösung kommt um so näher kommt ihr die Gefahr.
Brennende Narben ist der dritte Fall für die ungewöhnliche Ermittlerin Mara Billinsky des Autors Leo Born.
Nachdem ich die ersten beiden Bände mit Begeisterung gelesen habe, war ich sehr gespannt auf den neuen Fall, der als Maras persönlichster beschrieben wird. Und was soll ich sagen? Mara Billinsky is back!
Leo Born schafft es auch in diesem Band wieder mich von der ersten bis zur letzten Seite zu begeistern.
Sein Schreibstil ist detailliert ausgefeilt und die Charaktere um Mara herum sind noch ausgearbeiteter als in den ersten beiden Fällen. Sie haben genauso wie die Protagonistin eine Entwicklung gemacht, was dem Buch eine ausgewogene Spannung und Tiefe gibt. Mara ist trotz der Entwicklung Mara geblieben und bei manchen Szenen hätte ich sie gerne einmal geschüttelt. Gerade dies macht Mara aber so äußerst sympathisch- eine Frau mit Fehlern, Sturköpfigkeit, aber einem glasklaren Verstand.
Gefallen hat mir auch sehr die exakte und strickte Trennung von Privatleben und den Ermittlungen, so dass der eigentliche Fall nicht von den eigenen Wegen Maras überlagert wurde. Frankfurt als Kulisse wurde wieder prima eingebaut und gab einen fesselden Schauplatz ab.
Der dritte Band lässt sich ohne Vorkenntnisse lesen, ich würde dennoch empfehlen die Reihe hintereinander zu lesen um auch die kleineren Zusammenhänge zu verstehen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Fans aussergewöhnlicher Ermittler.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum dritten Mal ermittelt Mara Billinsky von der Frankfurter Mordkommission in Leo Borns Thriller „Brennende Narben“; dieser Roman umfasst 448 Seiten und ist im August 2019 als Taschenbuch bei Bastei Lübbe erschienen.
Ein grausamer Mord an einer Edelprostituierten mit …
Mehr
Zum dritten Mal ermittelt Mara Billinsky von der Frankfurter Mordkommission in Leo Borns Thriller „Brennende Narben“; dieser Roman umfasst 448 Seiten und ist im August 2019 als Taschenbuch bei Bastei Lübbe erschienen.
Ein grausamer Mord an einer Edelprostituierten mit vorangegangener Folterung, eine Explosion auf der Autobahn, bei der mehrere Menschen ums Leben kommen, ominöse Anrufe vom „Wolf“ – dieses sind die Fälle, die die Frankfurter Kripo, insbesondere Mara Billinsky, dieses Mal nicht zur Ruhe kommen lassen. Als sich nach und nach Zusammenhänge ergeben, erkennt Mara fast zu spät, dass sie zum Spielball in einem perfiden Plan werden soll. Und dann ist da noch die Vergangenheit, die die Kommissarin einholt, als sich neue Hinweise auf den Mord an ihrer Mutter ergeben.
Mit Mara Billinsky, der „Krähe“, hat Leo Born die zurzeit wohl ungewöhnlichste Ermittlerin der deutschen Thrillerlandschaft geschaffen: Sie ist hartnäckig, schwarz gekleidet, provoziert mit Tattoos und Piercings und hat ihren eigenen Kopf. Dass man sich vom äußeren Schein jedoch nicht täuschen lassen sollte, zeigen ihre Ermittlungserfolge. Und so schafft sie es auch hier wieder, nicht nur einen, sondern sogar zwei Fälle zu lösen, obwohl beide sich von Anfang an als sehr kompliziert erweisen. Dabei greift der Autor auf Vorkommnisse aus dem ersten Band zurück. Doch keine Angst: Auch ohne dieses Hintergrundwissen ist dieser dritte Band gut verständlich. Dennoch lohnt es sich m.E., die ersten beiden Bände zu kennen, da man nur so wirklich nachvollziehen kann, welche Entwicklungen „die Krähe“, aber auch ihr Kollege Jan Rosen, genannt „der Spatz“, durchmachen. Insbesondere Letzterer hat mir in diesem Buch überaus gut gefallen, wächst er doch über sich selbst hinaus.
Auch dieser Teil beginnt wieder außerordentlich spannend mit einem grausamen Mord, wobei der Autor von allzu brutaler und voyeuristischer Gewaltdarstellung absieht. Dennoch ist es faszinierend zu lesen, aus was für Ideen Verbrecher kommen, um ihre Opfer zu quälen – und dabei entspringen die Praktiken durchaus der Realität. Nachdem die Ermittler/innen anfangs mit scheinbar zusammenhangslosen Fällen konfrontiert werden, verwebt Leo Born diese nach und nach zu einem Ganzen, sodass sich am Ende, nach einem aufregenden Showdown, ein Gesamtbild ergibt und offene Fragen geklärt werden. Dabei greift der Autor auch dieses Mal wieder auf rasche Szenen- und Perspektivwechsel zurück, die Leserinnen und Leser kaum zur Ruhe kommen lassen – ein echter Pageturner also.
Die Themen dieses Thrillers sind gewohnt aktuell und brisant: Zwangsprostitution, organisierte Kriminalität und, verkörpert in Mara Billinsky und ihrem Vater, schwierige Eltern-Kind-Verhältnisse. Die glänzende Banken- und Finanzmetropole Frankfurt am Main wird hier erneut von ihrer dunklen Seite gezeigt. Besonders beeindruckt haben mich wieder einmal die Darstellung des eher finsteren Bahnhofsbezirks und, im Gegensatz dazu, der Viertel der Schönen und Reichen.
Leo Borns Sprache ist flott und eingängig zu lesen, aber dennoch über weite Strecken sehr plastisch, sodass man beim Lesen in die Geschichte hineingezogen wird und alles, Geschehen, Ort und Menschen, wie ein Film vor dem inneren Auge abläuft.
Das Cover mit seinen Grau- und Rottönen ist farblich harmonisch gehalten, das Bild einer großen, schwarzen Krähe hat Wiedererkennungswert und gliedert sich gut in die Vorgängerbände ein.
Auch mit diesem dritten Teil konnte Leo Born mich wieder voll und ganz überzeugen: Seine Thriller sind rasant, spannend, aktuell, sodass man sie beim Lesen kaum aus der Hand legen mag. Im Januar 2020 soll der vierte Mara Billinsky-Thriller erscheinen, auf den ich schon ungeduldig warte, und ich hoffe, dass Born dieses hohe Niveau halten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mara Billinsky ist wieder da!
Die softeste und weiblichste Billinsky, die es bisher gab. Nicht dass sie jetzt nicht mehr die Krähe wäre, hart und abweisend. Doch sie legt dieses Mal einige Wesenszüge an den Tag, die man bisher von ihr so nicht kannte.
Mit Brennende Narben legt Leo …
Mehr
Mara Billinsky ist wieder da!
Die softeste und weiblichste Billinsky, die es bisher gab. Nicht dass sie jetzt nicht mehr die Krähe wäre, hart und abweisend. Doch sie legt dieses Mal einige Wesenszüge an den Tag, die man bisher von ihr so nicht kannte.
Mit Brennende Narben legt Leo Born nun den dritten Band seiner Thrillerreihe um die Frankfurter Ermittlerin Mara Billinsky vor. Es ist ihr bis jetzt persönlichster Fall, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
Die Story startet gleich mit einem brutalen Mord. Aber keine Sorge, zu detailliert schreibt Leo Born nicht, so dass die eigene Phantasie noch genügend Spielraum hat sich das ganze vorzustellen.
Wer aber Leo Born kennt weiss spätestens jetzt, nach dem ersten Kapitel, dass es zur Sache geht, und das hohe Niveau der Spannung zwischendurch nur geringfügig absinkt, um dann zum Finale wieder explosionsartig anzusteigen.
Wie man es gewöhnt ist sind die Schauplätze, allesamt in und um Frankfurt am Main angesiedelt, wieder aufs allerbeste beschrieben, und auch Leser die Frankfurt nicht kennen, können sie sich aufs Beste vorstellen.
Wie immer haben Leo Borns Figuren die notwendige Tiefe, um real und echt auf den Leser zu wirken. Sehr interessante Dialoge runden die Figuren gut ab, sodass es wirklich so wirkt dass sie real sind und das ohne konstruiert zu wirken. Leo Born erschafft Charaktere die wie aus dem wahren Leben gerissen erscheinen.
Wenn man einen Fall von Mara Billinsky liest, fragt man sich natürlich ob sich der Autor derart in Gefahr begeben hat um für das Buch zu recherchieren. Es scheint fast so, zu echt erscheint die Story, zu real die Figuren und natürlich auch die Schauplätze.
Leo Born hat es im Blut glaubhafte und harte aber nicht zu harte Thriller zu schreiben. Das aber, wo ich ihn als Autor in einem ganz anderen Genre kennen gelernt habe. Aber hier möchte ich nicht zu viel verraten. Vielleicht erzählt er irgendwann einmal was er außer Thrillern sonst noch so schreibt.
Die Thrillerreihe um Mara Billinsky hat für mich schon lange das Zeug zur Kultreihe und Mara Billinsky ist für mich lange schon die Kultermittlerin schlechthin. Mara Billinsky „Die Krähe“.
Ich bin schon jetzt, wenige Stunden nach dem Ende des dritten Teils sehr auf Band vier gespannt.
Natürlich spreche ich für diesen dritten Band eine absolute Leseempfehlung aus.
Und ohne Frage sind das für mich hochverdiente 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Frankfurter Ermittlerin Mara Billinsky, genannt die Krähe - weil sie stets dunkel gekleidet und geschminkt ist, hat mal wieder alle Hände voll zu tun. Erst wird der brutale Mord an einer Edelprostituierten bekannt, die vor ihrem Tod auch noch brutal gefoltert wurde und dann geht auch …
Mehr
Die Frankfurter Ermittlerin Mara Billinsky, genannt die Krähe - weil sie stets dunkel gekleidet und geschminkt ist, hat mal wieder alle Hände voll zu tun. Erst wird der brutale Mord an einer Edelprostituierten bekannt, die vor ihrem Tod auch noch brutal gefoltert wurde und dann geht auch noch eine Bombe mit einem Kleinbus in die Luft, in dem viele Frauen waren, die als Nachschub für ein Frankfurter Bordell gedacht waren. Zudem erreicht sie ein geheimnisvoller Anruf, in dem ihr mitgeteilt wird, dass der Wolf in der Stadt ist und er hat noch eine Rechnung mit Mara offen ....
Mara, die ja bekanntlich sehr stur und eigensinnig ist, verfolgt aber auch noch private Ermittlungen zum Mord an ihrer Mutter, der schon vor 20 Jahren stattfand. So lässt sie sich weder von ihrem Chef noch vom Staatsanwalt abhalten, hier weiter zu suchen und zu bohren. Auch ihr Vater beschwört sie, endlich Ruhe zu geben, aber auch das beeindruckt sie nicht. So wird dies nicht nur ihr persönlichster Fall sondern auch noch ein sehr schmerzhafter dazu.
Ich habe auch diesen dritten Fall aus der Reihe um Mara Billinsky wieder mit großem Vergnügen gelesen. Mara ist eine unruhige, sehr eigenwillige Frau, die sich von niemandem etwas vorschreiben lässt und die ständig im Clinch mit ihrem Vater liegt, aber sie ist auch eine scharfsinnige Ermittlerin. Zusammen mit ihrem Kollegen Rosen, der sich immer mehr zutraut, treten sie erfolgreich gegen eine kriminelle Bande an - Mara muss aber leider auch Federn lassen. Dieser spannende Thriller um Mara hat mir wieder kurzweilige und interessante Lesestunden beschert, auch wenn es manchmal sehr brutal und grausam zuging. Ich freue mich schon jetzt auf den vierten Teil, der im Januar erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Deutscher Thriller der Höchstklasse
„Brennende Narben“ von Leo Born ist der dritte Mara Billinsky Thriller, wobei ich die ersten beiden Bände noch nicht kenne. Mara ist eine Ermittlerin bei der Frankfurter Kriminalpolizei, wobei sie nicht den herkömmlichen Klischees …
Mehr
Deutscher Thriller der Höchstklasse
„Brennende Narben“ von Leo Born ist der dritte Mara Billinsky Thriller, wobei ich die ersten beiden Bände noch nicht kenne. Mara ist eine Ermittlerin bei der Frankfurter Kriminalpolizei, wobei sie nicht den herkömmlichen Klischees entspricht. Sie ermittelt nicht nur in dem aktuellen Fall, sondern auch immer noch in dem Mordfall an ihrer Mutter. Nur deswegen ist sie überhaupt bei der Polizei gelandet. In diesem Thriller verquicken sich beide Fälle immer wieder. Der eigentliche Fall geht um Menschenhandel und Prostitution und dem Netzwerk dahinter. Sehr spannend weiß Leo Born es mit alten Fällen zu verquicken, was es einem sehr schwer macht, das Buch überhaupt wieder wegzulegen. Gerade wie er die Ermittler beschreibt, macht es einem leicht, sich diese vorzustellen, mit allen Ecken und Kanten. Das einzige, das mir schwer fiel, sind die komplizierten Namen der Leute zu behalten und auseinander zu halten. Mit der Zeit kommt man aber schon gut damit zurecht. Alles in allem eine absolute Kaufempfehlung! Meine neuen Lieblingsthriller! Ich werde mir die ersten beiden Bände auch noch zulegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Brennende Narben
Leo Born
Ganz großes Kino mit Mara Billinsky
Band drei der nervenaufreibenden Reihe um Mara Billinsky konnte mich wieder vollkommen überzeugen.
Das Zitat „Maras persönlichster Fall“ trifft es hier ganz genau, da Mara nach wie vor nicht aufgibt …
Mehr
Brennende Narben
Leo Born
Ganz großes Kino mit Mara Billinsky
Band drei der nervenaufreibenden Reihe um Mara Billinsky konnte mich wieder vollkommen überzeugen.
Das Zitat „Maras persönlichster Fall“ trifft es hier ganz genau, da Mara nach wie vor nicht aufgibt den Mörder ihrer Mutter zu finden.
Neben den persönlichen Ermittlungen, heißt es für Mara und ihre Kollegen grausame Morde in Frankfurt aufzudecken.
In die Cover der „Krähen Reihe“ habe ich mich inzwischen wirklich verguckt. Es ist stimmig und passend zum Inhalt. Mir gefällt es sehr gut, dass man dem Stil treu bleibt und die Zusammengehörigkeit der Bände klar erkennen kann.
Leo Born konnte mich mit „Brennende Narben“ wieder einmal komplett überzeugen. Die Mara Billinsky Bände gehören für mich ganz oben auf die Liste der besten deutschen Thriller.
Einiges ist zwar vorhersehbar, aber dadurch nimmt die Spannung in keiner Weise ab. Schon allein dadurch, weil der Autor immer wieder neue Fährten legt.
Ich bin vom Schreibstil des Autors absolut begeistert. Er schreibt so fesselnd, dass man das Buch wirklich nicht mehr aus der Hand legen möchte. Trotz mehrerer Schauplätze behält man einen klaren Überblick über die Handlung. Die Seiten fliegen nur so an einem vorbei.
„Brennende Narben“ ist ein Buch, wo man sich einen Wecker stellen sollte, wenn man noch etwas vor hat, weil man in der Geschichte komplett die Zeit vergisst und gar nicht merkt wie die Zeit verfliegt.
Von der ersten bis zur letzten Seite ist Spannung bei Leo Born garantiert. Keine langatmigen Pausen und eine kontinuierliche Steigerung an Spannung und Nervenkitzel.
Der Thriller geht von Beginn an in die vollen und man muss eigentlich immer weiter lesen, weil man unbedingt erfahren möchte, was noch alles passiert. Eine Story zum Fingernägel kauen und Luft anhalten. Ganz groß!
Ein Highlight in der Billinsky Reihe ist für mich immer wieder die erschaffene Atmosphäre vom Autor. Kaum jemand bringt die Stimmung so hervorragend rüber wie Leo Born. Meiner Meinung nach einfach fantastisch. Man fühlt sich als Leser mitten drin im Geschehen von Frankfurt. Die Atmosphäre ist beinahe greifbar. Das beeindruckt mich immer wieder aufs Neue.
Auch im dritten Band geht es um Maras persönliche Geschichte. Zugegebenermaßen, oftmals stören mich in Thrillern die zu persönliche Geschehnisse und das viele Drama um die Ermittler, aber nicht bei Mara. Denn sie ist nun mal einfach kein Standard, keine „normale“ Ermittlerin. Die Frau hat so viel Biss und Power, trotz ihrer teilweise sehr verletzlichen Seite. Dazu schafft es der Autor die dramatische Geschichte um Mara in einer Spannung zu verpacken, die einen mit reißt.
Ganz toll finde ich wie man miterlebt, wie sich auch andere Charaktere weiter entwickeln. Das beste Beispiel hier ist ganz klar Rosen. Seine Weiterentwicklung ist großartig. Ich möchte natürlich nicht zu viel verraten, nur so viel: Der Spatz wächst über sich hinaus.
Erschreckender Weise bin ich fasziniert von Workan, einem sehr, sehr bösen Menschen. Aber Leo Born hat diese Figur grandios erschaffen. Workan ist dermaßen eiskalt, dass mir beim Lesen immer wieder ein Schauer über den Rücken gelaufen ist. Ein unberechenbarer und grausamer Mensch, dessen Geschichte mich dennoch bewegt hat. Workan ist auf seine Weise einfach faszinierend.
Fazit: Mara Billinsky wie sie leibt und lebt. Ein atemberaubend guter Thriller voller Spannung und Nervenkitzel. Als Thriller Fan muss man die Billinsky Reihe einfach lesen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und fünf von fünf hoch verdienten Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Krähe wieder mittendrin - superspannend!
In "Brennende Narben", dem dritten Teil der Mara Billinsky - Reihe von Leo Born, geht es wieder voll zur Sache!
Leo Born hat einen flüssigen , packenden Schreibstil und nimmt den Leser direkt mit! Das Cover mit der Krähe ist …
Mehr
Die Krähe wieder mittendrin - superspannend!
In "Brennende Narben", dem dritten Teil der Mara Billinsky - Reihe von Leo Born, geht es wieder voll zur Sache!
Leo Born hat einen flüssigen , packenden Schreibstil und nimmt den Leser direkt mit! Das Cover mit der Krähe ist auffällig und passend zur Hauptermittlerin :)
Von Mara Billinsky, genannt "die Krähe", da sie stets ganz in schwarz auftritt, sowie ihrem Kollegen Jan Rosen und Team, wird auch in diesem Band wieder ganzer Einsatz gefordert.
In Frankfurt wird die Edelprostituierte Denise brutal gefoltert und ermordet - und ihr letzter Kunde war zu allem Überfluss Maras Vater!
Dann explodiert ein Kleintransporter durch ein Bombe...der hatte rumänische Frauen an Bord, die Nachschub für ein Bordell sein sollten.
Außerdem ermittelt Mara weiter in ihrem persönlichsten Fall, dem mittlerweile 20 Jahre zurückliegenden Mord an ihrer Mutter, und "der Wolf" ist ebenfalls in der Stadt, mit dem hat Mara noch abzurechnen...
Die ersten beiden Bände um Mara Billinsky kannte ich tatsächlich noch nicht, die stehen jetzt aber ganz oben auf meiner Wunschliste! Super finde ich, dass man auch den dritten Teil lesen kann, ohne das Gefühl zu haben, dass einem Grundinfos aus den Vorgängerbänden fehlen!
Mara ist eine Ermittlerin mit ganz eigenen Vorstellungen und Methoden, die hartnäckig dran bleibt und sich auch nicht reinreden lässt - selbst wenn es wehtut! Klasse!
Absolut empfehlenswert, die 448 Seiten haben mir einige spannende Stunden beschert :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Wolf
„Es gibt einen Gegner, der ist größer als wir alle. Und irgendwann kriegt er jeden von uns. Dieser Gegner ist die Angst.“
„Brennende Narben“ ist der dritte Band der Mara-Billinsky-Thriller von Leo Born. Er erschien im August 2019 im Bastei Lübbe …
Mehr
Der Wolf
„Es gibt einen Gegner, der ist größer als wir alle. Und irgendwann kriegt er jeden von uns. Dieser Gegner ist die Angst.“
„Brennende Narben“ ist der dritte Band der Mara-Billinsky-Thriller von Leo Born. Er erschien im August 2019 im Bastei Lübbe Verlag. Ein unabhängiges Lesen ist möglich, ich würde es aber nicht empfehlen.
Mara möchte endlich herausfinden, wer für den Tod ihrer Mutter vor 20 Jahren verantwortlich ist. Sie trifft bei ihren Recherchen jedoch auf eine Mauer des Schweigens und zudem muss sie sich auch um ihre eigenen Fälle kümmern - eine Bombe ist in Frankfurt hochgegangen und eine Prostituierte wurde grausam ermordet…
Der dritte Fall für Mara Billinsky. Oder soll ich lieber sagen „die nächsten Fälle“ für Mara? Erneut geht es in „Brennende Narben“ hoch her. Mara und ihre Kollegen haben alle Hände voll zu tun um herauszufinden, was es mit der Bombe und der ermordeten Prostituierten auf sich hat. Außerdem ist da noch der anonyme Anrufer, der Mara Hinweise gibt und sie außerdem davor warnt, dass der Wolf wieder in der Stadt ist.
Langeweile kommt also keinesfalls auf und tatsächlich fliegen die Buchseiten nur so dahin. Leo Borns Schreibstil bleibt, ebenso wie seine Kommissarin, etwas eigenwillig. Er ist zum Teil etwas abgehackt, dabei aber präzise und schnörkellos. Atmosphäre und Stimmungen werden geschickt übertragen und die häufigen Cliffhanger an den Kapitelenden machen die Handlung zusätzlich spannend. Die starke Betonung mancher Begriffe - wie die „Jacke im Armeelook“ - von Kommissar Rosen ist mir ein Rätsel, aber ich habe es dann großzügig überlesen. ;)
Mara selbst ist nach wie vor gewöhnungsbedürftig, aber ich mag sie. Sie ist eben, wie sie ist und definitiv ein Unikat! In diesem Band der Reihe möchte sie endlich das Rätsel um ihre ermordete Mutter lösen und ihre Hartnäckigkeit wird schließlich auch Erfolg haben. Die Auflösung der Frage, wer Katharina Billinsky ermordet hat, bildet das Finale des Buches. Für mich war sie allerdings nicht wirklich überraschend, ich hatte schon deutlich eher eine Ahnung, die sich dann auch bestätigte.
Gefallen hat mir, dass diesmal auch Jan Rosen, „der Spatz“, eine deutlich größere Position im Roman bekommt. Er entwickelt sich deutlich weiter und ist nicht mehr so unscheinbar wie zuvor. Er spielt mehrfach eine zentrale Rolle und führt entscheidet zur Lösung der Fälle bei. Zeitgleich ist er diesmal eindeutig Maras Rettung und auch ihn habe ich wirklich ins Herz geschlossen.
Auch Maras Entwicklung ist in diesem Band wieder gut erkennbar. Sie lässt die Menschen in ihrer Umgebung Stück für Stück dichter an sich heran, bleibt aber dennoch auf der Hut und vertraut am meisten sich selber. Ich bin aber sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Schließlich kann sie nun einen großen Teil der Vergangenheit hinter sich lassen und vielleicht auch abschließen.
Mein Fazit: Ich habe auch den dritten Band der Mara-Billinsky-Reihe gern gelesen. Die Handlung ist absolut spannend und mitreißend, die Figuren authentisch, eigenwillig und daher mit einem ganz besonderen Charme. Ich denke, man muss sie mögen, denn jeder hat so seine Ecken und Kanten. Ich mag Mara und ihre Kollegen definitiv und vergebe für diesen Band der Reihe 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Krähe und der Spatz im Zentrum eines gnadenlosen Machtkampfes in der Frankfurter Unterwelt
Nachdem mich der Autor Leo Born bereits mit den ersten beiden ersten Auftritten von Mara Billinsky restlos überzeugen konnte, lag die Messlatte für den dritten Fall mit der …
Mehr
Die Krähe und der Spatz im Zentrum eines gnadenlosen Machtkampfes in der Frankfurter Unterwelt
Nachdem mich der Autor Leo Born bereits mit den ersten beiden ersten Auftritten von Mara Billinsky restlos überzeugen konnte, lag die Messlatte für den dritten Fall mit der außergewöhnlichen und ziemlich unkonventionellen Ermittlerin aus Frankfurt natürlich ziemlich hoch. Und doch schafft es der Autor ein weiteres Mal, diese hohe Hürde zu überspringen und mich erneut restlos zu überzeugen.
Grundsätzlich kann man dieses Buch auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden lesen und nachvollziehen, da hier eine in sich abgeschlossenen Geschichte erzählt wird und alle erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte gut in die laufende Handlung eingebunden werden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Da sich aber mit der Geschichte um den unaufgeklärten Mord an Maras Mutter doch ein gewisser roter Faden durch die einzelnen Bände zieht, empfiehlt es sich schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Zumal dieser alte Fall hier einen ziemlich breiten Raum einnimmt.
Diesmal wird Mara Billinsky in einen undurchsichtigen Machtkampf der Frankfurter Unterwelt hineingezogen, da ein mysteriöser Informant ausgerechnet sie als seinen Ansprechpartner gewählt hat. Als Mara merkt, das dies alles andere als zufällig geschehen ist und sie nur eine Spielfigur in einem perfiden Spiel abgeben soll, steckt sie schon bis über beide Ohren in Schwierigkeiten.
Dabei würde sie sich viel lieber um den unaufgeklärten Mord an ihrer Mutter kümmern, der seit vielen Jahren wie ein Stachel in ihrem Fleisch sitzt.
Auch wenn sich ihre Situation im Kommissariat immer mehr verbessert und sie nicht mehr so sehr um ihren Stellenwert in den Reihen der Polizei kämpfen muss, ist und bleibt Mara Billinsky alias "Die Krähe" ein etwas sperriger Charakter, der es ihren Mitmenschen und auch uns Lesern nicht gerade leicht macht, sie zu mögen. Das unter ihrer harten Schale aber doch ein weicher und verletzlicher Kern steckt, wird auch im weiteren Verlauf dieser Geschichte immer dann besonders deutlich, wenn sie uns ein wenig hinter ihre Fassade blicken lässt.
Gut, das sie sich wenigstens auf ihren Partner Jan Rosen alias "Der Spatz" jederzeit verlassen kann.
Leo Born zeichnet mit seinem packenden Schreibstil und seinen bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, auch hier wieder ein düsteres und ungeschminktes Bild der Mainmetropole, bei dem er seine überzeugend gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten tief in die düsteren Ecken Frankfurts eintauchen lässt. Neben reichlich Spannung und Dramatik liefert er in seiner gut aufgebauten Geschichte darüber hinaus auch noch eine überzeugende und zugleich überraschende Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offen lässt und auch ziemlich realitätsnah ausfällt.
Auf den nächsten Band der Reihe, der bereits für den Anfang des nächsten Jahres angekündigt ist, bin ich nun auf jeden Fall schon mehr als gespannt.
Die Meßlatte hängt dabei aber wieder ein ganzes Stück höher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky und ihre Kollegen haben alle Hände voll zu tun, denn sie müssen gleichzeitig im Mord an einer Edel-Prostituierten und im Bombenanschlag auf der Autobahn ermitteln. Es schein einen Zusammenhang zu geben. Aber Mara hat auch noch ein privates …
Mehr
Die Frankfurter Kommissarin Mara Billinsky und ihre Kollegen haben alle Hände voll zu tun, denn sie müssen gleichzeitig im Mord an einer Edel-Prostituierten und im Bombenanschlag auf der Autobahn ermitteln. Es schein einen Zusammenhang zu geben. Aber Mara hat auch noch ein privates Problem, das sie beschäftigt. Ihre Mutter wurde vor zwanzig Jahren ermordet und Mara ist immer noch hinter dem Täter her. Dann erhält Mara einen Hinweis, die gleichzeitig Warnung ist. Der „Wolf“ ist in der Stadt und er hat es auf sie abgesehen. Erst spät erkennt die Polizei, welch perfides Spiel da im Gange ist.
„Brennende Narben “ ist der dritte Band einer Thriller-Reihe um die ungewöhnliche Ermittlerin Mara Billinsky von der Frankfurter Mordkommission. Sie ist eine außergewöhnliche Erscheinung mit ihren Piercings, Tattoos und den schwarzen Klamotten. Daher nennt man sie die „Krähe“, was zunächst abwertend gemeint war, aber nun aufgrund ihrer Arbeit Respekt ausdrückt. Aufgrund ihrer traumatischen Erfahrungen ist sie ein Einzelgänger geworden. Aber sie will ihre Fälle klären und macht verbissen weiter, auch wenn man ihr in die Suppe spuckt oder wenn es Rückschläge gibt. Sie ist eine Person, an der man sich reiben kann, doch ich mag sie. Auch ihr Kollege Jan Rosen gefällt mir gut.
Der Schreibstil ist packend und hat mir gut gefallen, das Tempo ist hoch.
Ein interessanter und sehr spannender Thriller mit einer ungewöhnlichen Ermittlerin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote