Dania Dicken
Broschiertes Buch
Brave Mädchen schweigen still
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für Libby Whitman geht ein Traum in Erfüllung, als sie ihre Ausbildung an der FBI Academy in Quantico beginnt, um Profilerin zu werden. Die Anwesenheit ihrer besten Freundin Julie tröstet sie ein wenig darüber hinweg, dass sie ihren Kollegen Owen in Kalifornien zurücklassen musste, für den sie stärkere Gefühle hegt, als sie wahrhaben will. Doch nicht nur Owen überrascht Libby ganz unverhofft, sondern auch das FBI: Sie soll ihre Ausbildung unterbrechen und nach Utah reisen, um dort gegen eine polygame Mormonensekte zu ermitteln. Ein Schock für Libby, denn zehn Jahre zuvor ist sie selb...
Für Libby Whitman geht ein Traum in Erfüllung, als sie ihre Ausbildung an der FBI Academy in Quantico beginnt, um Profilerin zu werden. Die Anwesenheit ihrer besten Freundin Julie tröstet sie ein wenig darüber hinweg, dass sie ihren Kollegen Owen in Kalifornien zurücklassen musste, für den sie stärkere Gefühle hegt, als sie wahrhaben will. Doch nicht nur Owen überrascht Libby ganz unverhofft, sondern auch das FBI: Sie soll ihre Ausbildung unterbrechen und nach Utah reisen, um dort gegen eine polygame Mormonensekte zu ermitteln. Ein Schock für Libby, denn zehn Jahre zuvor ist sie selbst aus dieser Sekte geflohen - und hat ihre Mutter an sie verloren. Aber das FBI lässt ihr keine Wahl und so muss sie sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen ...
Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit der Kindheit. Die nahe Köln lebende Autorin hat Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium schreibt sie Psychothriller zum Thema Profiling. Bei Bastei Lübbe hat sie die Profiler-Reihe und "Profiling Murder" veröffentlicht, im Eigenverlag erscheinen "Die Seele des Bösen" und ihre Fantasyromane. Die Thriller-Reihe um FBI-Profilerin Libby Whitman ist ihr neuestes Projekt.
Produktdetails
- Libby Whitman 2
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 296
- Erscheinungstermin: 5. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 21mm
- Gewicht: 385g
- ISBN-13: 9783754643204
- ISBN-10: 3754643207
- Artikelnr.: 63560395
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Leseempfehlung! Band 2 der Libby Whitman Reihe war wieder ein Pageturner!
Ich liebe Profiler-Reihen und besonders die von Dania Dicken! Sie ist für mich immer ein Garant für fesselnde und allerfeinste Thrillerkost. Ganz neu habe ich für mich ihre Libby Whitman Serie entdeckt, bei der …
Mehr
Leseempfehlung! Band 2 der Libby Whitman Reihe war wieder ein Pageturner!
Ich liebe Profiler-Reihen und besonders die von Dania Dicken! Sie ist für mich immer ein Garant für fesselnde und allerfeinste Thrillerkost. Ganz neu habe ich für mich ihre Libby Whitman Serie entdeckt, bei der mich der erste Band schon sehr begeistert hat und genauso erging es mir bei dem Zweiten hier! Die Nähe und Verbundenheit zu den Charakteren wird immer stärker und der eingebundene Ermittlungsfall, der sich rund um eine FLDS-Sektengemeinschaft in Utah abspielt, fand ich äußerst spannend und authentisch dargestellt. Hier spürt man, wieviel Recherchearbeit die Autorin für dieses Buch geleistet hat. Das Libby noch während ihrer Ausbildung zur FBI-Agentin in Quantico ungewollt in die Ermittlungsarbeit integriert wird, hat sie ihrer Vergangenheit zu verdanken. Die ersten 14 Jahre ihres Lebens gehörte sie dieser Sekte an und ihre Erfahrungen und Kenntnisse über diese Organisation sind für das Team goldwert. Doch bedrückende und beklemmende Erinnerungen kommen wieder bei ihr hoch, die sie bekämpfen muss. Ihr Ansporn ist der Hass gegen die Männer, die Frauen aus Eigennutz und Tradition unterdrücken und gewaltsam gefügig machen. Die Charakterdarstellung von Libby ist der Autorin hier wieder sehr gut gelungen. Ihre Beobachtungsgabe, ihr Einfühlungsvermögen, ihre Abgebrühtheit und ihre mutige und fokussierende Vorgehensweise fand ich beeindruckend. Fassungslos haben mich hingegen die kriminellen Machenschaften der Sektenführer und ihrer Gehilfen, sowie das Leid ihrer Opfer gemacht.
Ein sehr schöner Bestandteil von Dania Dickens Thrillern ist jedoch auch, dass sie einen auch an dem Privatleben ihrer Charaktere teilnehmen lässt und damit eine emotionale Verbundenheit mit ihnen aufbaut. Ein toller Kontrast zu dem ganzen Thrill im Roman! Libby habe ich schon seit der Profiler-Reihe über ihre Adoptivmutter Sadie in mein Herz geschlossen, doch jetzt holt Owen, ein früherer Kollege von Libby im Eiltempo auf. Er ist ihr hinterhergereist und hat einen Job bei der Mordkommission des MRDC angenommen, als sie wegen ihrer Ausbildung nach Quantico gezogen ist. Zwischen ihnen bahnt sich so einiges Schönes an und ich bin schon gespannt darauf, wie sich alles bei den beiden weiterentwickelt.
Mein Fazit:
„Brave Mädchen schweigen still“ ist eine sehr gelungene Fortsetzung, die voller Spannung und schockierender und herzerwärmender Momente steckt. Ich spreche für diesen Thriller eine Leseempfehlung aus und vergebe 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will." (Jean-Jacques Rousseau)
Libby Whitman ist endlich am Ziel ihrer Träume, nämlich in der Academy des FBI in Quantico ihre Ausbildung als Profilerin zu …
Mehr
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will." (Jean-Jacques Rousseau)
Libby Whitman ist endlich am Ziel ihrer Träume, nämlich in der Academy des FBI in Quantico ihre Ausbildung als Profilerin zu absolvieren. Zum Glück tröstet Julies Anwesenheit sie ein wenig darüber hinweg, das sie ihren ehemaligen Kollegen Owen in Kalifornien zurücklassen musste. Dass sie mehr als freundschaftliche Gefühle für ihn hegt, wird ihr erst jetzt so richtig klar, seit sie Meilen von ihm entfernt ist. Als er dann überraschend vor ihr steht und seine Liebe gesteht, ist Libby froh. Doch dann setzt ihr das FBI die Pistole auf die Brust den sie möchten, das Libby nach Utah geht, um dort gegen ihre ehemaligen Sekte der FLDS zu ermitteln. Um ihren Traum Profilerin zu werden zu verwirklichen, bleibt der geschockten Libby keine andere Wahl. Dass sie nach 10 Jahren die ehemalige Heimat wiedersehen würde, hatte Libby nicht erwartet. So reist sie mit gemischten Gefühlen voller Zweifel und Ängste nach Utah, ohne zu wissen, was auf sie zukommt. ---
Meine Meinung:
Der zweite Band der Libby-Whitman-Reihe beschert mir wieder einmal einen Einblick in die Machenschaften der fundamentalistischen Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (FLDS). Eine abgespaltene Gruppierung der Mormonen die vor allem durch die Polygynie (Vielehe) und der daraus resultierenden Inzucht auffallen und die es nach wie vor immer gibt. Ebenso geht es bei Libbys Fall wieder einmal um die Zwangsehe der 16-jährigen Rosie, wie sie selbst damals fast mit ihrem Onkel eingehen musste. Das dabei viele alte Erinnerungen bei ihr hochkommen konnte ich sehr gut verstehen. Schön fand ich das Libby seelische Unterstützung und Halt von Sadie, Matt und von Owen bekommt. Die Örtlichkeiten von Short Creek, wo die FLDS sich sehr abgeschieden niedergelassen hat und sie selbst heute noch leben, fand ich sehr gut beschrieben. Ebenso die Machenschaften die Dania hier außerordentlich detailliert in den Fall mit eingespinnt. Zwar kenne ich die FLDS schon von einem ehemaligen Fall bei Sadie Whitman, bei der Libby von dort geflohen ist. Doch diesmal hat sich die Autorin inhaltlich weitaus mehr mit der Geschichte dieser Gemeinschaft befasst. Ich bekam eine regelrechte Wut zu erfahren, wie sie im allgemeinen mit Frauen umgehen. Besonders erschreckend empfinde ich, dass die FLDS noch immer existieren und selbst die Polizei oft machtlos gegen sie sind. Minderjährige werden zwangsverheiratet, teils sogar vergewaltigt alles im Namen der FLDS, weshalb man den Anführer Warren Jeffs 2011 für mehrere Vergehen zu einer lebenslangen Haft verurteilt hat. Interessant ist auch die Geschichte von Rosies Bruder David, der aus der Sekte zwangskommuniziert wurde. Libby soll nun eine junge Frau dazu bringen gegen Mitglieder der Sekte und ihrem eigenen Mann auszusagen. Leider wurde zuvor ihre Schwester Rosie entführt und niemand weiß, wo sie steckt. Für Libby beginnt nun die Suche und ein lebensgefährlicher Einsatz gegen ihre ehemalige Sekte. Eindrucksvolle und informative Recherchen, mit ein paar romantischen Szenen zwischen Libby und Owen machen diesen Fall für mich zu einem besonderen Erlebnis. Dabei brilliert die toughe Libby wieder einzigartig und mit ganzem Einsatz. So intensiv ausgearbeitet und dargestellt kenne ich bisher nur Fälle von Dania Dicken. Hier spürt man wieder einmal ihre große Erfahrung und Potenzial als Thriller Autorin. Da sich die Bücher der Reihe ineinander aufbauen, vor allem im Privatleben der Ermittler, wäre es gut sie von Anfang an zu beginnen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne für dieses Buch.
Weniger
Antworten 13 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 15 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
spannend
Endlich ist Libby´s Traum wahr geworden. Durch ein Empfehlungsschreiben von ihrem Kollegen Owen, darf Libby schon jetzt ihre Ausbildung an der FBI Academy in Quantico beginnen. Obwohl ihre englische Freundin Julie auch als auswärtige an der Academy aufgenommen wurde, vermisst …
Mehr
spannend
Endlich ist Libby´s Traum wahr geworden. Durch ein Empfehlungsschreiben von ihrem Kollegen Owen, darf Libby schon jetzt ihre Ausbildung an der FBI Academy in Quantico beginnen. Obwohl ihre englische Freundin Julie auch als auswärtige an der Academy aufgenommen wurde, vermisst sie Owen sehr, denn sie liebt ihn, obwohl sie es sich nicht eingestehen möchte. Libby kann ihr Glück gar nicht fassen, als Owen eines Tages vor der Türe steht und ihr verkündet, dass er nach Washington gezogen ist und jetzt dort als Detective arbeitet. Kurz danach steht auch schon das FBI vor ihrer Türe und fordert sie auf, ihre Ausbildung zu unterbrechen, denn sie wird aufgrund ihrer Vergangenheit in Utah gebraucht. Dort soll sie gegen eine polygame Mormonensekte ermitteln. In dieser Sekte wurde sie geboren und einige können sich noch genau an die abtrünnige erinnern. Das FBI lässt ihr keine Wahl, sie muss nach Utah fliegen ob sie will oder nicht.
Das Buch war wieder super spannend. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Es war von Vorteil, wenn man schon die Reihe „Die Seele des Bösen“ kennt, denn dort fängt Libby´s Geschichte auf dem Weg in die Freiheit an. Ich denke aber, für alle die die Reihe nicht kennen, dürfte es genügend Aufklärung gegeben haben. Es war gruselig wieder von der Sekte gelesen zu haben. Ich finde es nach wie vor unvorstellbar, wie Frauen so leben können. Es ist erschreckend, welchen Einfluss manche haben können und so viele Leute von ihrer Meinung überzeugen können. Ich habe gehofft und mit Libby mitgefiebert, dass sie diesen Einsatz gut überstehen wird und die Vermissten noch rechtzeitig finden wird. Es war sehr schön, dass Owen Libby nachgereist ist um in ihrer Nähe zu sein. Als das Buch zu Ende war, dachte ich mir nur – Wo ist der nächste Teil bitte, ich möchte gleich weiter lesen. Einmal im Bann der Serie muss man einfach wissen wie es weitergeht. ABSOLUTE SUCHT GEFAHR!! 5 von 5*.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt:
Libby ist mitten in ihrer Ausbildung zur Profilerin, als sie unmissverständlich aufgefordert wird bei einem Fall zu helfen, der sie an ihre Grenzen bringen wird. Ausgerechnet bei der Sekte, aus der sie geflohen ist, soll sie ermitteln und wird wieder mit den Strukturen …
Mehr
Zum Inhalt:
Libby ist mitten in ihrer Ausbildung zur Profilerin, als sie unmissverständlich aufgefordert wird bei einem Fall zu helfen, der sie an ihre Grenzen bringen wird. Ausgerechnet bei der Sekte, aus der sie geflohen ist, soll sie ermitteln und wird wieder mit den Strukturen konfrontiert. Wird wird sie damit klar kommen?
Meine Meinung
Hier haben wir nun den zweiten Teil um Libby Whitmann und ich habe wirklich das Gefühl, dass die Autorin immer noch mal eine Schippe drauflegt und immer besser wird. Dieser Teil ist grausam in Bezug auf die Geschehnisse in der Sekte, ungeheuer spannend und auch ungeheuer befriedigend, weil die Richtigen am Ende das bekommen, was sie verdienen. Die einen Gutes, die anderen eher Böses. Ich mochte die Geschichte sehr und auch die Protagonisten. Der Schreibstil war gut und extrem gut lesbar. Ich hibbele jetzt schon dem nächsten Teil entgegen.
Fazit:
Nichts für zart besaitete Seelen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Im Namen Gottes
Libby schwebt im 7. Himmel. Sie hat ihre Ausbildung beim FBI aufgenommen und ihr Freund Owen hat eine Stelle bei der Polizei in Washington angenommen, um ihr nahe zu sein. Überraschend wird Libby aufgefordert, Ermittlungen des FBI in Utah gegen eine Mormonensekte zu …
Mehr
Im Namen Gottes
Libby schwebt im 7. Himmel. Sie hat ihre Ausbildung beim FBI aufgenommen und ihr Freund Owen hat eine Stelle bei der Polizei in Washington angenommen, um ihr nahe zu sein. Überraschend wird Libby aufgefordert, Ermittlungen des FBI in Utah gegen eine Mormonensekte zu unterstützen. Die Wahl fiel auf sie, weil sie in dieser Sekte aufgewachsen und als Jugendliche von dort geflohen ist. Mit gemischten Gefühlen beugt sich Libby dem Druck , der auf sie ausgeübt wird. Am Schauplatz der Ereignisse angekommen, stürmen die alten Gefühle und Erinnerungen auf sie ein. Auch die Sektenmitglieder erinnern sich an sie, was ihre Suche nach einer verschwundenen Minderjährigen nicht leichter macht. Doch Libby ist entschlossen, der von Männern dominierten Gruppe die Stirn zu bieten.
Erneut nimmt sich die Autorin des Themas "Gewalt gegen Frauen" an. Schauplatz ist dieses Mal eine religiöse Sekte. Die Autorin orientiert sich dabei an tatsächliche Begebenheiten, was die Handlung um so erschreckender macht. Für Libby ist der Einsatz, die Chance, aber auch die Herausforderung sich mit ihrer Vergangenheit auseinander zu setzten. Mutig stellt sie sich den Männer der Sekte, für die Frauen nur einen Wert als Sexsklavin oder Gebärmaschine besitzen. Obwohl die Autorin die Frauen ihr Martyrium selbst im Rückblick erzählen lässt - vielleicht auch gerade deswegen - hat mich das Geschehen tiefer berührt, als wenn ich es unmittelbar miterlebt hätte. Es ergibt sich dadurch eine tiefschwarze Atmosphäre von Hoffnungslosigkeit und Fatalismus. Sprachlich und stilistisch fand ich das sehr gelungen. Gut gefallen hat mir auch, dass es um das Erleben der Frauen ging und keine verschrobenen Erklärungsversuche für das Verhalten der Männer gab.
In meinen Augen setzt der Thriller ein mit starken Emotionen behaftetes Thema sensibel und spannend um.
5 Sterne und erneut eine uneingeschränkte Leseempfehlung für dieses Buch !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Libby ist endlich in der FBI-Akademie - und das noch zusammen mit ihrer besten Julie aus England. Als auch noch Owen in ihrer Nähe ist, scheint alles super. Aber dann soll sie für das FBI ermitteln und dazu die Akademie kurzfristig verlassen. Sie soll nach Utah reisen, um dort gegen eine …
Mehr
Libby ist endlich in der FBI-Akademie - und das noch zusammen mit ihrer besten Julie aus England. Als auch noch Owen in ihrer Nähe ist, scheint alles super. Aber dann soll sie für das FBI ermitteln und dazu die Akademie kurzfristig verlassen. Sie soll nach Utah reisen, um dort gegen eine polygame Mormonensekte zu ermitteln. Libby wehrt sich zuerst dagegen, denn vor 10 Jahren flüchtete sie aus dieser Sekte. Aber das FBI lässt ihr keine Wahl.
Das Cover ist ein echter Hingucker und passt hervorragend zum Buch.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sowieso schon bei allen ihren Thriller-Reihen. Die meisten Charaktere kennt man ja noch aus der Sadie-Scott-Reihe. Allerdings muss man diese Reihe nicht kennen, um hier einzusteigen. Die "alten" Charaktere entwickeln sich weiter, bleiben sich aber selbst doch treu. Sie werden aber (für alle Neueinsteiger) genauso wie neue Charaktere bzw. Orte hervorragend beschreiben.
Dazu gibt es natürlich während des Buches mehrmals auch Rückblicke auf Libbys Vergangenheit, die der Stammleser von Sadie kennt. Genauso kommen eben auch Sadie, Matt und Haley in diesem Buch vor, und auch Libbys Freundin Julie, der Tochter der Profilerin Andrea Thornton aus einer anderen Reihe der Autorin.
Das Buch beginnt (nach dem spannenden Prolog), da man Libbiy und Julie hier ganz privat in der FBI-Akademie erlebt, aber sobald das FBI sich bei Libby meldet, steigt die Spannung und lässt bis zum Ende nicht mehr nach.
Sehr gefreut hat mich das Wiederlesen von Julie, da ich schon die "Profilerin-Reihe" um Andrea Thornton sehr liebte, und so zum Fan der Autorin wurde.
Owen selbst gefällt mir immer besser, obwohl er fast schon zu sehr Matt ähnelt. Aber eine Frau wie Libby braucht sicher auch so einen Rückhalt, wie ihn auch Sadie brauchte.
Fazit: Wie alle bisherigen Thriller der Autorin nur zu empfehlen. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Libbys erster Fall als Profilerin- Azubi
Dania Dicken ist dafür bekannt, dass sie ihre Hauptfiguren der verschiedenen Thriller-Reihen über Jahre hinweg begleitet. So werden sie älter, reicher an Erfahrung, erleben Höhen und Tiefen. Da ist es selbstverständlich, dass auch …
Mehr
Libbys erster Fall als Profilerin- Azubi
Dania Dicken ist dafür bekannt, dass sie ihre Hauptfiguren der verschiedenen Thriller-Reihen über Jahre hinweg begleitet. So werden sie älter, reicher an Erfahrung, erleben Höhen und Tiefen. Da ist es selbstverständlich, dass auch die Kinder dieser Figuren mitwachsen. Und ehe man sich versieht, ist eine neue Generation herangewachsen. Das bietet natürlich viel Potential für neue Ereignisse. So geschieht es nun hier. Libby tritt in die Fußstapfen ihrer Adoptivmutter Sadie Scott .
Die Handlung basiert auf einen realen Hintergrund: dem Leben und Handeln einer Sekte in den Vereinigten Staaten. Das macht die Ereignisse in diesem Buch für den Leser besonders schockierend. Ereignisse, bei denen man sich kaum vorstellen kann, dass sie leider nicht nur der Fantasie der Autorin entsprungen sind und es sich somit zu einem großen Teil nicht um Fiktion handelt.
Die Szenen sind sehr bildlich beschrieben. Der Leser erfährt zudem sehr viel Hintergrundinformationen.
Ich kenne nun schon einige Bücher von Dania Dicken. Sie sind alle durch außergewöhnliche Geschichten und starkem Thrill gekennzeichnet. Trotzdem lässt sie genug Raum, um den Leser auch das Gefühlsleben ihrer Figuren nahe zu bringen.
Fazit:
Ein schockierender Thriller, der einem die Nackenhaare zu Berge stehen lässt. Spannend und fesselnd. Eben typisch Dania Dicken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Brave Mädchen schweigen still, Thriller von Dania Dicken, EBook, Independently published
Zweiter Band der Libby Whitmann-Reihe
Libby beginnt ihre Ausbildung zur FBI-Agentin in Quantico, sie hat Sehnsucht nach Owen, obwohl ihre Freundin Julie mit dabei ist. Da tritt das FBI an sie heran in …
Mehr
Brave Mädchen schweigen still, Thriller von Dania Dicken, EBook, Independently published
Zweiter Band der Libby Whitmann-Reihe
Libby beginnt ihre Ausbildung zur FBI-Agentin in Quantico, sie hat Sehnsucht nach Owen, obwohl ihre Freundin Julie mit dabei ist. Da tritt das FBI an sie heran in Utah gibt es Probleme mit einer polygamen Mormonensekte, genau die, aus der Libby vor 10 Jahren geflohen ist, doch es gibt keine Wahl, zum Glück steht Owen an ihrer Seite und hilft ihre gegen die Sekte zu ermitteln.
Eine perfekte Fortsetzung der Libby Whitmann-Reihe, es war ein Genuss, Libby bei ihrem Kampf gegen die frauenverachtende Sekte zu begleiten. Obwohl sie ihre Ausbildung noch nicht beendet hat, handelt sie wie eine ausgebildete FBI-Agentin, der Plot ist nachvollziehbar, die agierenden Figuren handelten logisch. Schon beim Prolog hat mich die Geschichte erfasst und mitgenommen, es war mir fast unmöglich den Reader aus der Hand zu legen, es beginnt schon im Prolog aufregend und der Spannungsbogen zieht sich steil bis zum fulminanten Ende. Dramatische Wendungen inbegriffen. Natürlich kommt die Protagonistin in Gefahr, da konnte ich nur noch mitfiebern. Auch die Tatsachen die dem Thriller zugrunde liegen, können den Leser nicht kalt lassen. Die FLDS Sekte gibt es wirklich und die Geschichte ist sehr nah an der Wirklichkeit. Da haben mich die Fakten die am
Ende in Links anzuklicken sind geradezu überfahren, mich betroffen gemacht, es ist grausam und unvorstellbar. Ich kann der Autorin nur eine aufwendige Recherchearbeit bestätigen.
Dania Dicken ist es wieder gelungen mich zu fesseln, zu überzeugen und gut zu unterhalten. Ihr Schreibstil ist wie immer sehr bildhaft und flüssig. Die Beschreibungen der Wüste und der Landschaft haben mich überzeugt, auch das Setting ist so gut beschrieben, dass ich alles vor meinen Augen hatte. Die Figuren sind einfühlsam charakterisiert. Die Liebesbeziehung zwischen der Protagonistin und ihrem Freund, ist gefühlvoll geschildert und in keiner Weise peinlich oder kitschig.
Meine Lieblingsfigur natürlich die Protagonistin Libby, eine junge Agentin, die schon vor Vollendung ihrer Ausbildung, selbst ihre Mutter Sadie in den Schatten stellt. Rebellisch, cool, von sich überzeugt und bei Bedarf voller Mitgefühl und Empathie. Meine Lieblingsstelle im Buch: „Die FLDS hatte sie damals nicht in die Knie gezwungen und das würde sie auch jetzt nicht tun. Libby würde den Spieß umdrehen und ihnen zeigen, was es hieß, sich mit Libby Whitman vom FBI anzulegen“. Ich freue mich auf die weiteren Folgen der Serie.
Es kann ab Band zwei gleich losgelesen werden, denn auch Leser, die, die Sadie Scott-Serie und Band eins der Libby Serie nicht kennen, erhalten genügend Info um ohne Vorkenntnisse einzusteigen. Absolute Lese- und Kaufempfehlung und von mir fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ihrem großen Traum, Profilerin beim FBI zu werden, ist Libby nun einen großen Schritt näher gekommen. Sie beginnt eine Ausbildung an der FBI Academy. Doch das FBI hat bald schon ganz andere Pläne. Libby soll gegen die Sekte ermitteln, aus der sie selbst 10 Jahre zuvor geflohen …
Mehr
Ihrem großen Traum, Profilerin beim FBI zu werden, ist Libby nun einen großen Schritt näher gekommen. Sie beginnt eine Ausbildung an der FBI Academy. Doch das FBI hat bald schon ganz andere Pläne. Libby soll gegen die Sekte ermitteln, aus der sie selbst 10 Jahre zuvor geflohen ist. Nur widerwillig tritt sie die Reise an und wird schon bald nicht nur mit ihrer eigenen schrecklichen Vergangenheit, sondern auch mit skrupellosen Sektenmitgliedern konfrontiert. Die nicht nur ihr nach dem Leben trachten. Gut dass Libby, ihre Freundin Julie, Owen und ihre Familie mit Rat und Tat zur Seite stehen, auch in sehr brenzligen Situation.
Die ist das zweite Buch aus der Libby Whitman Reihe.
Dieser Teil kann auch gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da geschickt das Vorgängerbuch nochmals rekapituliert wird ohne dabei störend zu wirken. Das schafft nicht nur für Neulinge eine gute Basis sondern auch für alte Hasen einen nahtlosen Übergang von der eine zur andere Geschichte ohne überlegen zu müssen: "was war da nochmal?".
Schon der Prolog macht neugierig auf mehr. Was wir dann allerdings erfahren hat an Absurdität keine Grenzen. Leider alles Realität. Gut recherchierte Hintergründe fließen immer wieder in die Geschichte mit ein. Man würde meinen solche Geschehnisse wären nur Fiktion aber weit gefehlt.
Der Schreibstil und die Protagonisten sind so realistisch dass man denkt man wäre mittendrin. Man wird regelrecht an das Buch gefesselt und es lässt einem fast keinen Moment zum Durchatmen.
Zum Schluss kann ich sagen: ein schönes Ende zu einem gelungenen Buch. Da können nicht nur die Protagonisten ihren Puls wieder normalisieren sondern auch die Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schockierende Einblicke in das Sektenleben
Thriller Brave Mädchen schweigen still von Dania Dicken erscheint am 20.03.2020 im via tolino media Verlag, gelesen als Ebook 254 Seiten
In ihrem zweiten Fall hat Libby gar keine Wahl und wird vom FBI dazu verpflichtet, gegen die Sekte aus der …
Mehr
Schockierende Einblicke in das Sektenleben
Thriller Brave Mädchen schweigen still von Dania Dicken erscheint am 20.03.2020 im via tolino media Verlag, gelesen als Ebook 254 Seiten
In ihrem zweiten Fall hat Libby gar keine Wahl und wird vom FBI dazu verpflichtet, gegen die Sekte aus der sie selbst stammt, zu ermitteln. Seit ihrer 10-jährigen Abwesenheit haben sich die dortigen „Gesetze“ sogar noch verschlimmert. Doch Libby wäre keine angehende FBI Agentin, wenn sie sich nicht professionell behaupten könnte. Mit ihren Kollegen sticht sie ins Wespennest und kann unter Einsatz ihres Lebens dafür sorgen, dass Gerechtigkeit widerfährt. Auch ihr Privatleben entwickelt sich weiter und sorgt für entspannende Momente, bei denen der Leser kurzzeitig die Grausamkeiten der Sekte vergisst.
Durch den knackigen Schreibstil und die ständigen Szenewechsel ist eine konstante Grundspannung vorhanden, die mit kurzzeitigen Schockmomenten auf Hochtouren gerät. Lediglich das friedliche Ende dient der Entspannung. Als Leser erhält man fundiertes Hintergrundwissen über die korrupten Machenschaften der FLDS Sekte in Amerika, die die Erschleichung von Sozialleistungen, Steuerhinterziehung und vor allem Zwangsheirat sowie Misshandlung und Missachtung von Frauen beinhalten.
Fazit: Wieder ein aufrüttelnder und sehr informativer Thriller von Dania Dicken, der durch sehr gute Recherche sowie intensive Einblicke in die Arbeit des FBI besticht. Knallhart und schonungslos – so muss ein guter Thriller sein.
Ganz herzlich danke ich der Autorin für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars und die wie immer sehr aufschlussreiche Leserunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für