
Emma Wagner
Broschiertes Buch
Bound by Dreams
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine bewegende Enemies-to-Lovers-Romance über den Mut, zu seinen Schwächen zu stehen. Die neue New-Adult-Reihe von Kindle-#1-Bestsellerautorin Emma WagnerMit achtzehn Jahren lastet die Verantwortung für eine ganze Familie auf Avas Schultern. Nach dem überstürzten Umzug in das Küstenstädtchen Oceanbridge muss sie nicht nur ein baufälliges Haus bewohnbar machen, sondern auch ihre labile Mutter und ihre rebellierende Schwester Maddie zusammenhalten. Für ihre eigenen Träume bleibt da kein Platz.Bis sie Jay kennenlernt, der nebenan wohnt. Mit dem verschlossenen Collegestudenten, dessen ga...
Eine bewegende Enemies-to-Lovers-Romance über den Mut, zu seinen Schwächen zu stehen. Die neue New-Adult-Reihe von Kindle-#1-Bestsellerautorin Emma Wagner
Mit achtzehn Jahren lastet die Verantwortung für eine ganze Familie auf Avas Schultern. Nach dem überstürzten Umzug in das Küstenstädtchen Oceanbridge muss sie nicht nur ein baufälliges Haus bewohnbar machen, sondern auch ihre labile Mutter und ihre rebellierende Schwester Maddie zusammenhalten. Für ihre eigenen Träume bleibt da kein Platz.
Bis sie Jay kennenlernt, der nebenan wohnt. Mit dem verschlossenen Collegestudenten, dessen ganze Leidenschaft Basketball ist, gerät Bücherwurm Ava sofort aneinander. Sie ahnt nicht, welch gut gehütetes Geheimnis er hinter seiner rauen Fassade versteckt. Doch in Avas Nähe beginnt sie zu bröckeln. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Verbindung, die ihnen die Kraft gibt, sich ihren eigenen Ängsten zu stellen.
Aber kann Ava ihre Familie loslassen, ohne dass alles zusammenbricht? Und werden Jay und sie den Mut finden, gemeinsam ihre Träume zu verwirklichen?
Ein Must-Read für alle Fans der Tropes
#Small Town
#Opposites Attract
#Bücherwurm trifft Sportskanone
#Sports-Romance
Mit achtzehn Jahren lastet die Verantwortung für eine ganze Familie auf Avas Schultern. Nach dem überstürzten Umzug in das Küstenstädtchen Oceanbridge muss sie nicht nur ein baufälliges Haus bewohnbar machen, sondern auch ihre labile Mutter und ihre rebellierende Schwester Maddie zusammenhalten. Für ihre eigenen Träume bleibt da kein Platz.
Bis sie Jay kennenlernt, der nebenan wohnt. Mit dem verschlossenen Collegestudenten, dessen ganze Leidenschaft Basketball ist, gerät Bücherwurm Ava sofort aneinander. Sie ahnt nicht, welch gut gehütetes Geheimnis er hinter seiner rauen Fassade versteckt. Doch in Avas Nähe beginnt sie zu bröckeln. Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Verbindung, die ihnen die Kraft gibt, sich ihren eigenen Ängsten zu stellen.
Aber kann Ava ihre Familie loslassen, ohne dass alles zusammenbricht? Und werden Jay und sie den Mut finden, gemeinsam ihre Träume zu verwirklichen?
Ein Must-Read für alle Fans der Tropes
#Small Town
#Opposites Attract
#Bücherwurm trifft Sportskanone
#Sports-Romance
Über eine Million Leser:innen konnte Emma Wagner bereits begeistern, monatelang waren ihre Romane in den Top 100 der Amazon-Charts vertreten. 'Weil ich von dir träumte' belegte wochenlang Platz 1. Über ihre Bücher wurde bereits im Radio und in bekannten Printmedien berichtet. Die dreifache Mutter lebt mit ihrer Familie bei Heidelberg, spielt mehrere Instrumente und liebt es auch, mit Leinwand und Farben kreativ zu sein.
Produktdetails
- Liebe in Oceanbridge 1
- Verlag: Amazon Publishing / Montlake
- Artikelnr. des Verlages: 2496717849
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 8. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 33mm
- Gewicht: 553g
- ISBN-13: 9782496717846
- ISBN-10: 2496717849
- Artikelnr.: 73180492
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Autorin Emma Wagner, erzählt uns die Geschichte von Eva und Jay. Beide haben es nicht leicht. Sie treffen aufeinander, doch zunächst kommen sie nicht so gut miteinander zu recht. Beide um gibt ein Geheimnis. Erst nach und nach öffnen sie sich. Der Schreibstil ist klasse , fesselnd …
Mehr
Die Autorin Emma Wagner, erzählt uns die Geschichte von Eva und Jay. Beide haben es nicht leicht. Sie treffen aufeinander, doch zunächst kommen sie nicht so gut miteinander zu recht. Beide um gibt ein Geheimnis. Erst nach und nach öffnen sie sich. Der Schreibstil ist klasse , fesselnd , die Gefühle der Protagonisten kommen sehr gut rüber. Die Freude , die Schwierigkeiten und sonstige Gedanken. Man fiebert mit Ihnen mit und möchte gern auch erfahren, was das Geheimnis ist. Es werden sensible Themen wie Depression und Lernschwäche angesprochen, explizit Rechenschwäche. Das finde ich klasse. Die Autorin schafft es wieder, solche wichtigen Themen gut in die Geschichte einzuflechten. Ich hatte viel Freude beim lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Stimmen, ein Takt
Bound by Dreams erzählt die Geschichte von Ava und Jay, zwei Jugendlichen, deren Leben auf ganz unterschiedliche Weise aus der Bahn geraten ist. Während Ava mit familiärer Verantwortung ringt und kaum Zeit hat, ihre eigenen Träume zu verfolgen, …
Mehr
Zwei Stimmen, ein Takt
Bound by Dreams erzählt die Geschichte von Ava und Jay, zwei Jugendlichen, deren Leben auf ganz unterschiedliche Weise aus der Bahn geraten ist. Während Ava mit familiärer Verantwortung ringt und kaum Zeit hat, ihre eigenen Träume zu verfolgen, trägt Jay den Druck seiner sportlichen Karriere und die Schatten der Vergangenheit mit sich herum. Als ihre Welten in Oceanbridge aufeinandertreffen, beginnt etwas zu wachsen, das sich erst langsam, dann unaufhaltsam entfaltet.
Die Handlung nimmt sich Zeit, nicht für große Gesten, sondern für Blicke, Gespräche, Momente. Genau darin liegt der Reiz dieser Geschichte. Emma Wagner versteht es, feine Emotionen greifbar zu machen, ohne laut zu werden. Der Ton bleibt ruhig, aber intensiv. Besonders die Entwicklung der Beziehung zwischen Ava und Jay wirkt ehrlich, kein überstürztes Verlieben, sondern echtes Kennenlernen. Beide Figuren tragen viel mit sich herum, was sie zu mehr macht als bloßen Protagonisten einer Lovestory. Avas Alltag zwischen Schule, Job und kleiner Schwester ist fordernd, aber sie verliert nie ganz ihren inneren Antrieb. Jays Zurückhaltung, sein Umgang mit dem Team, sein Sinn für kleine Gesten,all das macht ihn zu einer Figur, die berührt, ohne große Worte zu brauchen. Der Basketball spielt eine Rolle, aber dominiert nicht, ist eher wie ein Hintergrundrhythmus, der alles zusammenhält. Und Oceanbridge bietet mit seinem rauen Charme und den vertrauten Nebenfiguren genau die Kulisse, in der eine Geschichte wie diese glaubwürdig gedeihen kann.
Ein stilles, berührendes Buch über zwei junge Menschen, die sich vorsichtig einander annähern und dabei nicht nur die Liebe, sondern auch ein Stück Sicherheit finden. Mit viel Gefühl, ohne Kitsch, dafür mit klarem Blick auf das, was im Leben wirklich zählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich tiefgründig
Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Emma Wagner. Ihre Geschichten sind nicht einfach nur Geschichten, sie haben so viel Tiefe, ich habe sehr mit Ava und Jay gelitten. Zur Geschichte an sich möchte ich nicht zu viel sagen, um nicht zu …
Mehr
Unglaublich tiefgründig
Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Emma Wagner. Ihre Geschichten sind nicht einfach nur Geschichten, sie haben so viel Tiefe, ich habe sehr mit Ava und Jay gelitten. Zur Geschichte an sich möchte ich nicht zu viel sagen, um nicht zu spoilern.
Der Schreibstil von Emma Wagner hat mich direkt wieder mitgerissen. Mit sehr viel Liebe zum Detail beschreibt sie Oceanbridge, so dass man Sehnsucht bekommt und am liebsten den Leuchtturm erkunden oder einfach nur am Strand sitzen möchte.
Ava und Jay sind so facettenreich beschrieben, die beiden sind trotz ihres jungen Alters schon so reif (aus Gründen….). Besonders bei Ava hat mir die Entwicklung sehr gefallen, wie sie die Verantwortung wieder an ihre Mutter abgibt. Zwischendurch hätte ich Jay am liebsten mal geschüttelt. Ich habe mit den beiden wirklich gelitten, aber auch die Schmetterlinge der Verliebtheit gespürt.
Die Gemeinschaft von Oceanbridge ist wirklich einzigartig. Zwar wird man als Neuankömmling erstmal kritisch beäugt, aber gehört man erstmal dazu, ist jeder für jeden da.
Der erste Teil der Liebe in Oceanbridge Reihe hat mir sehr gut gefallen und bekommt von mir 5 von 5 Sterne. Ich freue mich schon sehr auf Teil 2.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Das ist die Geschichte von Ava und Jay. Diese Geschichte hat mich sehr berührt. Es werden Themen wie nicht ernst genommen von den …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Das ist die Geschichte von Ava und Jay. Diese Geschichte hat mich sehr berührt. Es werden Themen wie nicht ernst genommen von den Vätern und von einigen Teamkollegen wie Carter gemobbt zu werden, und auch als Ausländer beschimpft zu werden, sowie dass eine Tochter Mutterpflichten bei der Teenagerschwester übernehmen muss und sich auch noch um die depressive Mutter kümmern muss. Ava und Jay mögen sich sehr, doch können sie sich öffnen, damit der andere sie versteht oder auch Hilfe annimmt, damit sie eine sichere feste Verbindung haben, damit ihre Liebe bestand hat. Doch ob sie es schaffen glücklich zu sein und sie ohne andere Verpflichtungen der Familie gegenüber leben können, tja das sollt ihr selber lesen.
Emma bringt die Liebesgeschichte zwischen Ava und Jay so realistisch, was mir sehr gefällt. Es ist sehr schön und auch notwendig, dass Autoren/innen immer wieder Themen in den Büchern beschreiben, über die wir alle Wissen, aber darüber schweigen und dadurch kann leider viel Leid entstehen. Diese Liebesgeschichte ist einfach traumhaft schön. Ich fand es so schön, wie sich Jay und auch Ava ganz vorsichtig sich gegenseitig geöffnet haben. Ava empfand ich als ganz was besonderes, denn sie kümmert sich ganz selbstverständlich um ihre Familie und vergisst dabei ihr Leben. Aber auch Jay hat es nicht leicht, denn er muss besser als alle anderen sein denn er ist ja Ausländer und auch die Zahlen machen ihm das Leben schwer und keiner merkt wie er leidet. Ava und Jay geben sich gegenseitig Halt, und öffnen sich dadurch, weil sie sich zusammen sicher fühlen. Mir hat das Buch sehr gefallen, da habe ich es gleich nochmals gelesen. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Von mir gibt es eine volle Kauf und Leseempfehlung von mir. Das Buch hat mehr als 10 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verantwortung, Zweifel, Zuneigung – wenn Liebe neue Wege öffnet
Nach mehreren Umzügen landen Ava, ihre Mutter und ihre kleine Schwester in dem ruhigen Küstenstädtchen Oceanbridge. Ein weiterer Neubeginn, der ihnen allen viel abverlangt. Für ihr Alter trägt Ava …
Mehr
Verantwortung, Zweifel, Zuneigung – wenn Liebe neue Wege öffnet
Nach mehreren Umzügen landen Ava, ihre Mutter und ihre kleine Schwester in dem ruhigen Küstenstädtchen Oceanbridge. Ein weiterer Neubeginn, der ihnen allen viel abverlangt. Für ihr Alter trägt Ava bereits eine Verantwortung, die größer ist, als sie sein sollte.
Ihre Mutter kämpft mit ihrer psychischen Gesundheit, ihre jüngere Schwester stellt alles infrage und das neue Zuhause gleicht eher einer Baustelle als einem Rückzugsort. Eigene Träume und Wünsche rücken für Ava in weite Ferne.
Als sie auf Jay trifft, den wortkargen Nachbarn, der eine Leidenschaft für Basketball hat, scheinen die Gegensätze zunächst kaum überbrückbar. Doch hinter seiner verschlossenen Art verbirgt sich mehr, als man denkt – und auch Ava beginnt, ihr Herz vorsichtig zu öffnen.
Schon nach wenigen Seiten ist man mittendrin in Avas Welt, die geprägt ist von Verantwortung, Unsicherheit, Hoffnung und stillem Mut. Emma Wagner schafft es, mit ruhiger, feinfühliger Sprache eine Geschichte zu erzählen, die trotz ihrer leisen Töne intensiv wirkt. Besonders beeindruckt haben mich die vielschichtigen und glaubwürdigen Figuren. Sowohl Ava als auch Jay sind nicht überzeichnet, sondern handeln nachvollziehbar, oft auch widersprüchlich, und genau das macht sie so greifbar.
Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich langsam und beinahe zögerlich, was der Liebesgeschichte Tiefe und Authentizität verleiht. Nichts wirkt kitschig oder erzwungen. stattdessen begleiten wir zwei junge Menschen, die sich nicht nur ineinander verlieben, sondern auch zu sich selbst finden.
Thematisch behandelt das Buch einige schwere Inhalte wie psychische Erkrankungen, Armut, familiärer sowie schulischer Leistungsdruck. Diese Inhalte werden jedoch nicht dramatisiert, sondern feinfühlig in die Handlung eingewoben, sodass sie stets realistisch wirken. Gerade diese ruhige Ehrlichkeit hat mir besonders gut gefallen.
Fazit:
Ein einfühlsamer Jugendroman über Verantwortung, innere Stärke und zweite Chancen – mit starken Figuren, realistischen Konflikten und einer Liebesgeschichte, die unter die Haut geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine richtig schöne Lovestory
Seit dem Tod des Vaters muss Ava die ganze Verantwortung tragen. Ihre Mutter ist labil und so muss Ava auch die Mutterrolle für ihre jüngere Schwester übernehmen. Und schon wieder steht ein Umzug an. Hals über Kopf hat ihre Mutter ein Haus …
Mehr
Eine richtig schöne Lovestory
Seit dem Tod des Vaters muss Ava die ganze Verantwortung tragen. Ihre Mutter ist labil und so muss Ava auch die Mutterrolle für ihre jüngere Schwester übernehmen. Und schon wieder steht ein Umzug an. Hals über Kopf hat ihre Mutter ein Haus in dem Küstenstädchen Oceanbridge gemietet. Ava ist mittlerweile 18 und ihre Schwester Maddie ein 14-jähriger rebellierender Teenager. Das Haus entpuppt sich als wahre Bruchbude. Als sie dann denn direkten Nachbarn Jay kennenlernt, ist sie erst einmal schwer genervt. Den von College-Sportlern hat sie die Nase voll. Doch Jay ist ganz anders als erwartet.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Ava war eine sehr starke junge Frau, die ihre Bedürfnisse zum Wohle ihrer Familie komplett zurückgesteckt hatte. Sie übernahm seit dem Tod des Vaters die Mutterrolle für Maddie. Denn ihre Mutter bekam seitdem ihr Leben nicht mehr auf die Reihe. Deshalb gab sie auch ihre Träume auf. Jay wirkte anfangs wie der typische Sportler. Doch man merkte schnell, dass hinter seiner Fassade ein ganz lieber junger Mann steckte. Doch er hatte auch seine Geheimnisse.
Dies war wieder ein richtiger Wohlfühlroman. Das Städtchen Oceanbridge und seine Einwohner waren zauberhaft. Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft waren einfach fantastisch. Die Geschichte war sehr tiefgründig und man konnte mit den Protagonisten sehr mitfühlen. Dieser Reihenauftakt hatte mir sehr gut gefallen und ich kann ihn nur empfehlen.
Fazit:
Ein Wohlfühlroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Bound by Dreams“ beginnt Emma Wagner ihre neue Reihe „Liebe in Oceanbridge“ – ein gefühlvoller Roman über Verlust, Verantwortung und den Kampf um ein Stück eigenes Glück.
Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Ava, die mit ihrer …
Mehr
Mit „Bound by Dreams“ beginnt Emma Wagner ihre neue Reihe „Liebe in Oceanbridge“ – ein gefühlvoller Roman über Verlust, Verantwortung und den Kampf um ein Stück eigenes Glück.
Im Mittelpunkt steht die 18-jährige Ava, die mit ihrer jüngeren Schwester Maddie und ihrer Mutter nach Oceanbridge in Oregon zieht. Seit dem Tod ihres Vaters vor vier Jahren ist das Leben der Familie aus dem Gleichgewicht geraten. Die Mutter verliert einen Job nach dem anderen, weshalb die Familie ständig umziehen muss. Für Ava bedeutet das nicht nur Unsicherheit – sie übernimmt zunehmend die Rolle einer Mutter für Maddie und kümmert sich oft auch noch um ihre eigene, labile Mutter.
In Oceanbridge soll endlich alles besser werden. Das neue Haus am Meer war der Traum ihres verstorbenen Vaters – doch vor Ort stellt sich heraus: Es ist eine heruntergekommene Bruchbude ohne Strom und Wasser. Ava ist enttäuscht und überfordert.
Gleich nebenan wohnt Jay, ein ambitionierter Student und Basketballspieler mit dem Traum, eines Tages in der NBA zu spielen. Jay ist mexikanischer Abstammung. Seine Eltern haben viel geopfert, um ihren Kindern ein Leben in den USA zu ermöglichen – doch während sein Bruder von ihrem Vater ständig gelobt wird, erntet Jay für seine sportlichen Ambitionen nur Unverständnis.
Ava und Jay begegnen sich auf ungewöhnliche Weise – sie trifft ihn, als er gerade Bücher aus dem Fenster wirft. Zwischen dem sportlichen Nachbarn und der bücherliebenden Ava entwickelt sich schnell eine besondere Verbindung.
Dank eines Tipps von Jay bewirbt sich Ava in einem nahegelegenen Café. Auf dem Weg zum Probearbeiten bleibt ihr Auto liegen – und so lernt sie Tess kennen, die sie kurzerhand mitnimmt und dafür sorgt, dass Ava pünktlich erscheint. Aus der Zufallsbegegnung wird eine echte Freundschaft. Wie sich herausstellt, spielt Tess’ Bruder im selben Team wie Jay.
Auch weitere Figuren bereichern die Geschichte – etwa Carter, ein selbstverliebter Basketballspieler aus reichem Hause, der sich für den Größten hält. Auch wenn er alles andere als sympathisch wirkt, passt er perfekt ins Gefüge der Story.
Emma Wagner beweist einmal mehr, dass sie mehr kann als reine Liebesromane. „Bound by Dreams“ ist keine klassische Romance – es geht um Verantwortung, Selbstfindung und familiäre Herausforderungen. Der Schreibstil ist einfühlsam, leicht zu lesen und voller Tiefe. Die Charaktere wirken authentisch und lebendig, ihre Sorgen und Träume nachvollziehbar.
Mein Fazit:
Ein starker Auftakt mit emotionaler Tiefe und wichtigen Themen wie Herkunft, Familie und persönlichem Wachstum. „Bound by Dreams“ zeigt, wie schwer es sein kann, seinen eigenen Weg zu finden – und wie wichtig es ist, dabei nicht allein zu sein. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände der Reihe! Von mir gibt es volle 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für