Nele Neuhaus
Gebundenes Buch
Böser Wolf / Oliver von Bodenstein Bd.6
Kriminalroman. Ausgezeichnet mit dem MIMI (Krimi-Publikumspreis) 2014
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
'An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität. Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahe gekommen ist. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein graben tiefer und stoßen inmitten gepflegter Bürgerlichkeit auf einen Abgrund an Bösartigkeit und Brutalität. Und dann wird der Fall persönlich.
Nele Neuhaus, geb. 1967 in Münster/Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Sie arbeitete in einer Werbeagentur und studierte Jura, Geschichte und Germanistik. Heute lebt die begeisterte Pferdenärrin mit Mann und Hund im Vordertaunus. Mit ihren Krimis um das Ermittlerduo Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff hat sich Nele Neuhaus eine begeisterte Fangemeinde geschaffen.

©Andreas Malkmus
Produktdetails
- Verlag: Blank / Ullstein HC
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2012
- Deutsch
- Abmessung: 43mm x 148mm x 219mm
- Gewicht: 709g
- ISBN-13: 9783550080166
- ISBN-10: 3550080166
- Artikelnr.: 35686794
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Seit "Schneewittchen muss sterben" lehrt uns Frau Neuhaus aus dem Taunus das Gruseln mit Einblicken in trügerische Idyllen.", Brigitte, Angela Wittmann, 29.10.2012
Kompliziertes Geflecht abscheulicher Verbrechen
Das Team des Hofheimer K11, mit Kriminalhauptkommissarin Pia Kirchhoff und ihrem Chef Oliver von Bodenstein, hat es im Sommer 2010 gleich mit mehreren schwierigen und zugleich undurchsichtigen, schrecklichen Fällen zu tun.
Aus dem Main wird …
Mehr
Kompliziertes Geflecht abscheulicher Verbrechen
Das Team des Hofheimer K11, mit Kriminalhauptkommissarin Pia Kirchhoff und ihrem Chef Oliver von Bodenstein, hat es im Sommer 2010 gleich mit mehreren schwierigen und zugleich undurchsichtigen, schrecklichen Fällen zu tun.
Aus dem Main wird die Leiche eines schwer misshandelten jungen Mädchens gezogen, eine Fernsehmoderatorin wird überfallen, brutal zusammengeschlagen und vergewaltigt, eine Psychologin wird auf bestialische Weise ermordet. Auch ein vor Jahren geschehener Fall kommt erneut auf den Tisch.
Die Ermittlungen erweisen sich als äußerst schwierig. Erst nach und nach kommt die Wahrheit ans Tageslicht. Ein kompliziertes Geflecht abscheulicher Verbrechen offenbart sich. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein kommen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, insbesondere als jemand aus dem persönlichen Umfeld der Kommissarin in Gefahr gerät.
Dieser neue, äußerst spannende Fall aus dem Taunus ist sehr komplex und beinhaltet viele Handlungsfäden aus unterschiedlichen Perspektiven, die erst im Laufe der Zeit zusammengeführt werden . Und am Ende offenbaren sich tiefe Abgründe und eine wahrhaft perfide Welt des Verbrechens.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und lebendig und baut von Anfang an Spannung auf. Auch wenn man recht schnell schon eine Ahnung davon bekommt, wer hier in Wirklichkeit " gut " bzw. " böse " ist, hat dies für mich dem Spannungsbogen nicht geschadet. Ich wollte immer unbedingt wissen, ob ich mit meinen Vermutungen richtig lag. Und es gibt durchaus auch die ein oder andere unerwartete Wendung.
Die Protagonisten, sowohl alte Bekannte , als auch neue Gesichter, werden im großen und ganzen anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Das ein oder andere Mal hätte ich mir hier ein wenig mehr Tiefe gewünscht, aber das hätte vielleicht bei der Komplexität den Rahmen des Buches gesprengt. In erster Linie erwartet man ja wohl eine Krimihandlung und keine Charakterstudie.
An einigen Stellen musste ich stark schlucken und war bedrückt und schockiert ob der grauenvollen Brutalität, zu der Menschen fähig sind.
Das Buch hat mich von Anfang bis Ende durchweg gefesselt, ich konnte es kaum aus der Hand legen und bekommt von mir die volle Anzahl Sterne.
Parallel zum Buch habe ich auch das von Julia Nachtmann gelesene Hörbuch verfolgt. Die Stimme von Frau Nachtmann ist angenehm zu hören, allerdings hätte ich mir an einigen Stellen einen noch intensiveren Ausdruck gewünscht. Manchmal sind die Emotionen der Protagonisten nicht richtig bei mir angekommen. Aber was mich deutlich mehr gestört hat, ist, dass es sich um eine gekürzte Lesung handelt. Es fehlen nicht nur einzelne Sätze oder Abschnitte, sondern stellenweise gleich mehrere Seiten ( z.B. die Seiten 147 -154 oder 191 - 203 ) und damit ganze Szenen. Das fand ich sehr schade, gehen hier doch einige Informationen verloren. Daher würde ich das Hörbuch nur mit maximal 4 Sternen bewerten.
Weniger
Antworten 18 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist mein erster Roman von Nele Neuhaus, ich kannte diese Schriftstellerin und Ihre Bücher nicht, aber dies hat sich nun geändert!
Auch wenn es schon das 6. Buch von Nele Neuhaus ist bin ich begeistert. Klar habe ich mich erst etwas schwer getan mit den Hauptpersonen, die ja schon in …
Mehr
Dies ist mein erster Roman von Nele Neuhaus, ich kannte diese Schriftstellerin und Ihre Bücher nicht, aber dies hat sich nun geändert!
Auch wenn es schon das 6. Buch von Nele Neuhaus ist bin ich begeistert. Klar habe ich mich erst etwas schwer getan mit den Hauptpersonen, die ja schon in den anderen Büchern erschienen sind: Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Man kommt aber sehr schnell in das Buch und man kann sich ein gutes Bild von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein machen, auch wenn man nicht die anderen 5. Bücher vorher gelesen hat.
Das Buch "Böser Wolf" fängt damit an, dass eine Gruppe von betrunkenen Jugendlichen (noch keine 18 Jahre alt) am Ufer des Mains ein totes Mädchen entdecken. Nach mehren Wochen harter Arbeit finden Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein noch immer keinen Hinweis auf den Mörder. In der zwischen Zeit erfährt man viel privates von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein, wie z.B. das Klassentreffen von Pia Kirchhoff, die Ihre alte Freundin wieder sieht usw.
Das Buch hat mehrere Abschnitte von anderen Personen, die sich im Laufe des Buches zu einem gesamten Fall Vereinen. Die Geschichte bzw. der Fall ist gar nicht an den Haaren herbeigezogen, den solche Fälle passieren leider in der Wirklichkeit.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, es lässt sich sehr flüssig lesen und man kommt auch sehr schnell in jeden einzelnen Fall hinein. Auch die Orts Beschreibungen sind sehr gut geschrieben. Ab ca. Seite 150 wird das Buch "Böser Wolf" erst so richtig gut.
Auch wenn dies mein erstes Buch von Nele Neuhaus gewesen ist, wird es nicht mein letztes gewesen sein.
Weniger
am 01.11.2012
Danke für diese hilfreiche Rezension hatte erst etwas gezögert weil ich die vorherigen 5 Bände nicht gelesen habe.
Dem bösen Wolf auf der Spur
Nele Neuhaus 6.Roman um das Ermittler Team des K11, Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein, ist aus meiner Sicht auch unabhängig von den vorherigen Bänden gut zu lesen. Das Ende der Geschichte lässt sogar auf eine Fortsetzung …
Mehr
Dem bösen Wolf auf der Spur
Nele Neuhaus 6.Roman um das Ermittler Team des K11, Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein, ist aus meiner Sicht auch unabhängig von den vorherigen Bänden gut zu lesen. Das Ende der Geschichte lässt sogar auf eine Fortsetzung schließen.
Inhalt:
Mit dem Mord an einem jungen Mädchen startet für die beiden Ermittler eine langwierige und schwierige Ermittlung. Lange Zeit tappen sie im Dunklen, fahnden in die falsche Richtung, bis schließlich weitere Morde und eine schlimme Vergewaltigung sie auf die richtige Spur führen und sich alles um Kindesmissbrauch dreht. Nele Neuhaus versucht in diesem Roman den Spannungsbogen von Mord über Vergewaltigung bis zur Pädophilie auszureizen.
Meinung:
Dieser Krimi ist für mich eine in sich stimmige, spannende Angelegenheit. Gut geschrieben und kurzweilig nimmt das Buch Fahrt auf und führt den Leser immer wieder auf die falsche Spur bis sich schließlich alle Handlungsstränge zu einem vermengen und sich die Fäden zusammenziehen. Die Geschichte ist äußerst komplex und gut durchdacht, so wie man sich den nächsten Band des Ermittler-Teams gewünscht hat. Zum Teil hätte ich mir jedoch mehr Zusammenarbeit innerhalb des K11 Teams gewünscht und finde, dass Oliver von Bodenstein diesmal nicht so vordergründig an der Story beteiligt war, wie in vorherigen Geschichten.
Cover und Titel:
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Der aufgebrochene Maschendrahtzaun, die dunklen Gewitterwolken und die Kleckse roten Blutes stimmen so richtig auf einen spannenden Neuhaus Krimi ein. Wer der böse Wolf ist, wird sich für die Leser beim Lesen klären (will hier nichts vorwegnehmen).
Fazit:
Der Aufbau des Buches ist stimmig und der Leser folgt einem roten Faden. Zum Teil wurden mir die Verbrechen zu deutlich in ihrer Schrecklichkeit und Abartigkeit beschrieben, was an sich nicht wirklich Not tat und effekthascherisch wirkt. Insgesamt aber eines der besten Bücher, das ich von Nele Neuhaus gelesen habe. Macht Lust auf mehr.
Weniger
Antworten 15 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Böser Wolf
Nachdem ich zuerst in den Rezis gestöbert habe und leider einen ungekennzeichneten Spoiler erwischt habe, konnte ich mich eine Weile nicht entscheiden, ob ich das Buch noch lesen werde. Denn wer liest schon gerne einen Krimi, wo das Ende bekannt ist. Habe es aber trotzdem …
Mehr
Böser Wolf
Nachdem ich zuerst in den Rezis gestöbert habe und leider einen ungekennzeichneten Spoiler erwischt habe, konnte ich mich eine Weile nicht entscheiden, ob ich das Buch noch lesen werde. Denn wer liest schon gerne einen Krimi, wo das Ende bekannt ist. Habe es aber trotzdem getan und es nicht bereut.
Zum Buch
Ein (leider) immer wiederkehrendes und ständig aktuelles Thema wird in diesem Buch angesprochen.
Die Leiche eines 16-jährigen Mädchens wird aus dem Main gezogen. Sie wurde misshandelt und vergewaltigt. Niemand vermisst sie und trotz größter Anstrengung kann ihre Identität nicht ermittelt werden.
Wochen später werden die Kommissare zu einem neuen Fall gerufen. Eine Fernsehmoderatorin wird überfallen und brutal vergewaltigt, nur mit viel Glück bleibt sie am Leben. Die Ermittlungen ergeben, das sie einer brisanten Geschichte auf der Spur war. Doch sie hatte ein Geheimnis aus ihren Recherchen gemacht und niemand weiß, um was es dabei ging. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein ermitteln auch in der Vergangenheit und kommen einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur. Nun weiß Pia nicht mehr, wem sie noch trauen darf und plötzlich wird es für sie persönlich.
Meine Meinung
Wie immer liest sich auch dieses Buch von Nele Neuhaus wie von selbst. Ihre flüssige Schreibweise hat mir schon immer zugesagt. Aus der Kurzbeschreibung des Verlages kann man noch nicht schließen, um welches Thema es sich in diesem Buch handelt. Ich denke das es auch so geplant war, denn einige Leser hätten es bestimmt zur Seite gelegt.
Die Brisanz dieses Themas setzt eine ganz besondere Recherche voraus, denn hier darf sich die Autorin keine Schwächen leisten, was sie meiner Meinung auch sehr gut gemeistert hat.
Alle Charaktere konnten mich allerdings nicht überzeugen. Zum Beispiel Emma, ihr unlogisches Verhalten hat mich auf die Palme gebracht. Auch die Ermittler konnten dieses Mal bei mir nicht punkten, zu blauäugig war ihre Ermittlungsarbeit und von groben Fehlern begleitet. Wie kann man im Zeitalter der Technik vergessen, einen PC sicherzustellen und diesen Fehler nicht mal bemerken. Der Kollateralschaden war dadurch nicht zu vermeiden, aber vielleicht war es so geplant um den Spannungsmoment hoch zu halten. Aber für einen erfahrenen Krimi-Leser ist das einfach unakzeptabel.
Das Buch kann ich dennoch weiterempfehlen, es ist spannend und kurzweilig geschrieben.
Weniger
Antworten 14 von 20 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 20 finden diese Rezension hilfreich
"Böser Wolf" ist der sechste Band der Reihe und beginnt mit einer Szene, in der ein Kindesmissbrauch angedeutet wird. Für Pia und Oliver geht es aber zunächst erst einmal um die Leiche einer 16-Jährigen, die aus dem Main gezogen wurde. Man hat sie auf sehr grausame …
Mehr
"Böser Wolf" ist der sechste Band der Reihe und beginnt mit einer Szene, in der ein Kindesmissbrauch angedeutet wird. Für Pia und Oliver geht es aber zunächst erst einmal um die Leiche einer 16-Jährigen, die aus dem Main gezogen wurde. Man hat sie auf sehr grausame Weise misshandelt und ermordet. Allerdings wird sie nicht vermisst und aufgrund des schlechten Zahnstatus ist es nicht möglich sie zu identifizieren. Neben ihr wurde auch ein Junge gefunden. Dieser war zwar sturzbetrunken, aber noch am Leben. Er scheint nur in den Fluss gefallen zu sein und hat nichts mit dem toten Mädchen zu tun. Es handelt sich also um einen reinen Zufall, der allerdings erst auf die Leiche aufmerksam gemacht hat. Weitere Untersuchungen und öffentliche Aufrufe führen nicht zu neuen Erkenntnissen. Das K11 tappt im Dunkeln und stürzt sich daher erst einmal in einen neuen Fall. Eine Fernsehmoderatorin, die gerade an einem brisanten Thema arbeitete, wird brutal überwältigt und ähnlich schwer misshandelt, wie das aufgefundene Mädchen. handelt es sich etwa um denselben Täter?
Auch in dem aktuellen Band gibt es eine Vielzahl von Handlungssträngen und Personen. Das mag nicht jedem Leser gefallen, weil es eine gewisse Konzentration und im weiteren Verlauf Kombinationsgabe erfordert. Ich finde diese Form aber auch hier wieder sehr spannend, weil sie zum Mitdenken und Mitfiebern anregt. Wer das Ermittlerduo aber noch nicht kennt und Angst vor zu vielen Informationen hat, den kann ich trösten. Ganz sanft und irgendwie nebenbei bekommen die Leser wichtige Informationen serviert, die für die Handlungen relevant sind. Da dies eigentlich für alle Neuhaus-Bücher gilt, kann man auch immer irgendwo in die Reihe einsteigen.
Hat man mehrere oder sogar alle Bände in der Reihenfolge der Erscheinung gelesen, kann man mit einer gewissen Freude feststellen, dass die Autorin ihren Stil immer wieder verbessert. Die Teilgeschichten werden raffinierter miteinander verstrickt und die sprachliche Qualität steigert sich von Buch zu Buch. Weiterhin habe ich den Eindruck gewonnen, dass auch die Satzstruktur positiv überarbeitet wurde. Hier haben sich anscheinend Autorin und Lektor(in) aufeinander zubewegt und gemeinsam bei jedem neuen Text Verbesserungen erarbeitet. Für den Leser bedeutet dies auch, dass der Lesefluss, welcher schon immer gut war, noch angenehmer wird. Alle Aspekte zusammen sorgen für eine gesteigerte Spannung und eine Geschichte, die sehr rund wirkt und den Leser rasch mitreißt.
Fazit: Absolute Leseempfehlung! Das Buch packt einen von der ersten Seite an, lässt einen während der ganzen Lesezeit nicht mehr los und die Geschichte wabert noch lange in dem Kopf des Lesers herum.
Weniger
Antworten 12 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe bisher nur einen von Nele Neuhaus' Romanen gelesen: 'Schneewittchen muss sterben' und der war ok. Gut geschrieben, überzeugende Personen und Milieuschilderungen, spannende Handlung. Was mich damals bereits störte, taucht auch in diesem Krimi wieder auf: Eine Vielzahl von …
Mehr
Ich habe bisher nur einen von Nele Neuhaus' Romanen gelesen: 'Schneewittchen muss sterben' und der war ok. Gut geschrieben, überzeugende Personen und Milieuschilderungen, spannende Handlung. Was mich damals bereits störte, taucht auch in diesem Krimi wieder auf: Eine Vielzahl von Handlungssträngen, die ihrer Aufgabe, Verwirrung beizutragen, sicherlich gerecht werden, aber auch zu manchen Längen im Buch führen.
Kurz mal ein Überblick über die Geschehnisse: Ein vorbestrafter Pädophiler bekommt Besuch von einem jungen Mädchen; ein junges Mädchen (die selbe?) treibt tot im Main; eine Fernsehreporterin ermittelt in unbekannter Sache; ein unangenehmer Kollege von früher will Bodenstein etwas anhängen; die beste Schulfreundin von Pia hat Eheprobleme. Ob und wie die Geschehnisse zusammenhängen, bleibt lange ungewiss, was der Spannung leider nicht immer guttut. Natürlich ahnt man, dass hier Zusammenhänge existieren, die sich am Ende des Buches auch alle offenbaren, aber 100 Seiten weniger hätten der Geschichte vielleicht besser getan. Dennoch: Die Spannung reicht aus, um die 473 Seiten zu Ende lesen zu wollen - und das zählt ja :-)
Was mir im Gegensatz zu 'Schneewittchen muss sterben' hier fehlte, waren die Milieuschilderungen. Diese sind mir noch immer im Gedächtnis, die bedrückende Enge der Dorfgemeinschaft, die Neugier der MitbewohnerInnen, das Verstohlene. In 'Böser Wolf' kommt so etwas nicht vor, denn man erhält nur kurze Einblicke in die unterschiedlichen Lebensmilieus der Protagonisten, die dieses Mal die Hauptrolle spielen. Doch auch sie hinterlassen keine bleibenden Eindrücke, was vielleicht dem häufigen Szenewechsel geschuldet sein mag.
So ist es für mich ein gut geschriebener, unterhaltsamer Durchschnittskrimi, dem ich am liebsten 3,5 Sterne gegeben hätte.
Weniger
Antworten 18 von 29 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 29 finden diese Rezension hilfreich
Oliver und Pia sind zurück
Eine Mädchenleiche wird im Main gefunden. Das Mädchen wurde vor seinem Tod übel zugerichtet. Niemand kennt das Mädchen, niemand vermisst das Mädchen.
Es ähnelt einem 10 Jahre zurückliegenden Fall der nie aufgeklärt …
Mehr
Oliver und Pia sind zurück
Eine Mädchenleiche wird im Main gefunden. Das Mädchen wurde vor seinem Tod übel zugerichtet. Niemand kennt das Mädchen, niemand vermisst das Mädchen.
Es ähnelt einem 10 Jahre zurückliegenden Fall der nie aufgeklärt wurde.
Nach Wochenlanger Ermittlung sind Pia und Oliver immer noch nicht viel weiter.
Dann gibt es einen Verdächtigen Kilian Rothemund, einst ein erfolgreicher Rechtsanwalt. Er wurde des Kindesmissbrauchs überführt und lebt nach seiner Freilassung in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz. Oliver und Pia fanden nach Rothemund.
Noch Ahnen sie nicht, dass sie Dinge zu sehen bekommen die auch nach jahrelanger Polizeiarbeit alles an Grausamkeit übertreffen was sie bisher erlebt haben.
Nele Neuhaus versteht es den Leser mit ihren Büchern zu fesseln. Dieses Mal wagt sie sich an ein Thema heran das einen wirklich unter die Haut geht. Nele Neuhaus schreibt über Kindesmissbrauch ohne aber die schmutzigen Details in allen Einzelheiten zu beschreiben.
Die Bücher von Nele Neuhaus habe ich alle gelesen. Bis jetzt war Schneewittchen mein absoluter Spitzenreiter. Nach Böser Wolf bin ich mir da allerdingst nicht mehr so sicher.
Das Buch ist ein Muss für alle Krimiliebhaber.
Weniger
Antworten 14 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Auch ich habe schon sehnsüchtig auf das Erscheinen diesese Buches gewartet. Und nun ist die Leseprobe endlich da!
Viele verschiedene Handlungsstränge, die absolut nichts miteinander zu tun haben scheinen, treffen aufeinander. Am neugierigsten bin ich auf den Bewohner eines Wohnwagens, …
Mehr
Auch ich habe schon sehnsüchtig auf das Erscheinen diesese Buches gewartet. Und nun ist die Leseprobe endlich da!
Viele verschiedene Handlungsstränge, die absolut nichts miteinander zu tun haben scheinen, treffen aufeinander. Am neugierigsten bin ich auf den Bewohner eines Wohnwagens, der wohl schon bessere Zeiten hinter sich hatte. Er macht außerdem sehr seltsame Geschäfte, bei denen er sich ab und zu etwas dazuvérdient. Dann kommt noch die Leiche eines jungen Mädchens ins Spiel. Außerdem geht es noch um die "herzlose" Moderatorin Hanna.
Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff, die außerdem befördert wurde, haben auch in diesem 6. Fall wieder alle Hände voll zu tun. Man darf gespannt sein, wie sich die verschiedenen Handlungen miteinander verbinden und was diese, doch so unterschiedlichen Personen, miteinander zu tun haben.
Nele Neuhaus schreibt wie gewohnt von Anfang an flüssig und sehr spannend und fesselt den Leser schon ab den ersten Sätzen. Die Leseprobe fliegt an einem vorbei und ich war sehr traurig, als diese schon sehr schnell zu Ende war.
Das, wie gewohnt, in blau gehaltenen Cover erinnert natürlich auf den ersten Blick sofort an Nele Neuhaus. Leider hat dieses Buch auch einen stolzen Preis, was aber eingefleischte Nele Neuhaus Fans vermutlich nicht davon abschrecken lässt, dieses Buch zu kaufen.
Für diese tolle Leseprobe gebe ich gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Leider wird dieses Thema wohl immer aktuell sein.
Eine unbekannte Wasserleiche wird von einem 16-jährigen Mädchen gefunden, das sich mit Freunden zum Komasaufen getroffen hat. Die Tote ist zwischen 14 und 16 Jahre alt und der Hilferuf durch die Medien bringt keinen Erfolg. Wer ist die …
Mehr
Leider wird dieses Thema wohl immer aktuell sein.
Eine unbekannte Wasserleiche wird von einem 16-jährigen Mädchen gefunden, das sich mit Freunden zum Komasaufen getroffen hat. Die Tote ist zwischen 14 und 16 Jahre alt und der Hilferuf durch die Medien bringt keinen Erfolg. Wer ist die Tote und warum wird sie von niemandem vermisst? Sie wurde über Jahre schwer misshandelt und war stark unterernährt.
Kurz darauf wurde eine Fernsehmoderatorin vergewaltigt, misshandelt und zum sterben in einen Kofferraum gesteckt. Sie wurde zufällig gefunden und auf die Intensivstation gebracht. Sie hat ein großes Geheimnis um ihre neuen Recherchen gemacht - wem oder was war sie auf der Spur?
In beiden Fällen tappt die Polizei im Dunkeln.
Es war mein erstes Werk dieser Autorin und ich hatte große Probleme mit den Sprüngen zwischen den verschiedenen Handlungen. Einmal ging es um die Kommissarin und ihr Team, dann um einen straffällig gewordenen Anwalt, um eine Fernsehmoderatorin, um ein kleines Mädchen, um eine schwangere Frau und um einen ehemaligen Polizeikollegen, der suspendiert wurde. Die Szenenwechsel waren mitunter sehr schnell, meistens nach 2 Seiten. Jedesmal wenn ich gerade den Zusammenhang verstanden habe, wechselte die Situation. Spannung war vorhanden und ich habe mich irgendwann auch zurechtgefunden, aber ein harmonischer Lesefluss war für mich nicht vorhanden. Nach gut 200 Seiten begannen sich die ersten Fäden zusammenzufügen und ab dann wurde es einfacher.
Da ich die vorigen Bände nicht kenne, kann ich sagen, daß man auch ohne dieses Vorwissen zurechtkommt. Relevante Dinge werden in kurzen Rückblenden erläutert. Die einzelnen Charaktere und Situationen wurden gut beschrieben, sodaß ich mir alles problemlos vorstellen konnte. Während Pia mir von Anfang an sympathisch war, wusste ich lange nicht, was ich von Oliver halten soll. Das Buch ist ergreifend, die Aufklärung spannend und die integrierten Kreise erschreckend. Das Thema krankhafte Pädophilie wurde erschreckend realistisch dargestellt und dadurch ist das Buch nicht unbedingt etwas für schwache Nerven. Das Ende war schrecklich und ich bin total fassungslos. Aber es wurde alles aufgeklärt und es rollten viele Köpfe. Leider nicht alle, denn einige konnten sich absetzen.
Zur Beurteilung muß ich das Buch in 2 Hälften teilen: die erste erhält 2 Sterne und die andere 5 Sterne.
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Die Leseprobe verspricht einen sehr spannenden Roman um das Ermittler Duo Kirchhoff/Bodenstein für die es diesmal wieder knüppeldick kommt, ihr ehemaliger Kollege Frank Behnke arbeitet mittlerweile in der Abteilung für Interne Ermittlungen und droht ganz offen damit so lange zu graben …
Mehr
Die Leseprobe verspricht einen sehr spannenden Roman um das Ermittler Duo Kirchhoff/Bodenstein für die es diesmal wieder knüppeldick kommt, ihr ehemaliger Kollege Frank Behnke arbeitet mittlerweile in der Abteilung für Interne Ermittlungen und droht ganz offen damit so lange zu graben bis er in Bodensteins Abteilung etwas findet, ich bin sehr gespannt wie sich dieser Handlungsstrang entwickelt. Wie ich überhaupt gespannt bin, wie die verschiedenen Handlungsstränge zusammenfinden, wie die Vorfälle im Wald und der Mann im Wohnwagen zusammenfinden und dann ist da ja noch *Hanna Herzlos*, die in ihrer Talkshow das Leid anderer Gnadenlos vermarktet.Das alles zusammen könnte düster und deprimierend wirken wäre da nicht die sich anbahnende Beziehung zwischen Bodenstein und der Tierärztin Inka. Nele Neuhaus schafft es immer wieder ihre Leser an ihre Bücher zu fesseln. Eine spannende Story geschrieben in einer flüssigen Sprache ließ die Leseprobe noch kürzer erscheinen als sie mit ihren knapp 15 Seiten sowieso schon war. Ich freue mich sehr auf komplette Buch, würde ich es auf diesem Weg gewinnen, wäre das natürlich besonders toll.
Weniger
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für