PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Den Wind in den Segeln, das tiefblaue Wasser unter dem Kiel und endlose Weite am Horizont ...für viele Segler ist das der Inbegriff der Freiheit. Die Sehnsucht nach dem Ozean treibt sie immer wieder hinaus in die Welt und zu fernen Küsten. Mit dem Segelboot einmal um den Globus - Seglerin Mareike Guhr hat diesen Traum gelebt.Schon als Kind war das Meer und seine Küsten ihr zweites Zuhause. Heute ist die Leidenschaft ihr Beruf: Als Segelsportexpertin berät sie Neulinge, schreibt über das Thema Segeln, bildet Anfänger aus und nimmt als eine der wenigen Skipperinnen auch Gäste mit auf ihre...
Den Wind in den Segeln, das tiefblaue Wasser unter dem Kiel und endlose Weite am Horizont ...
für viele Segler ist das der Inbegriff der Freiheit. Die Sehnsucht nach dem Ozean treibt sie immer wieder hinaus in die Welt und zu fernen Küsten. Mit dem Segelboot einmal um den Globus - Seglerin Mareike Guhr hat diesen Traum gelebt.
Schon als Kind war das Meer und seine Küsten ihr zweites Zuhause. Heute ist die Leidenschaft ihr Beruf: Als Segelsportexpertin berät sie Neulinge, schreibt über das Thema Segeln, bildet Anfänger aus und nimmt als eine der wenigen Skipperinnen auch Gäste mit auf ihre außergewöhnlichen Törns. Anfang 2012 machte sich die passionierte Seglerin mit dem Katamaran La Medianoche auf zu ihrer Weltumseglung, von der sie 2016 in ihren Heimathafen Hamburg zurückkehrte.
Im 50-Fuß-Katamaran zu den schönsten Ecken der Welt
In Blau Türkis Grün nimmt die Segelsportjournalistin, die unter anderem für die YACHT schrieb, die Leser mit auf einen Törn zu den schönsten und exotischsten Orten auf den sieben Weltmeeren. In einzigartigen Fotos wandert der Blick nicht nur über, sondern auch unter Wasser. Die Erzählungen dazu verdeutlichen die Liebe zum Blauwassersegeln mit allen Höhen und Tiefen und auch die Faszination die von den besuchten Inseln ausgeht.
-Erzählung und Bildband über die leidenschaftliche Liebe zum Meer
-mit ca. 80 Farbfotos, die zum Träumen einladen und die Sehnsucht nach dem Reisen entfachen
-Spaß am Blauwassersegeln und anstrengende Wahrheiten - Mareike Guhr bringt beides auf den Punkt
Machen Sie sich gemeinsam mit der Autorin und dem 50-Fuß-Katamaran auf die Reise und träumen Sie von den Orten, an denen das Blau des Meeres am schönsten ist!
für viele Segler ist das der Inbegriff der Freiheit. Die Sehnsucht nach dem Ozean treibt sie immer wieder hinaus in die Welt und zu fernen Küsten. Mit dem Segelboot einmal um den Globus - Seglerin Mareike Guhr hat diesen Traum gelebt.
Schon als Kind war das Meer und seine Küsten ihr zweites Zuhause. Heute ist die Leidenschaft ihr Beruf: Als Segelsportexpertin berät sie Neulinge, schreibt über das Thema Segeln, bildet Anfänger aus und nimmt als eine der wenigen Skipperinnen auch Gäste mit auf ihre außergewöhnlichen Törns. Anfang 2012 machte sich die passionierte Seglerin mit dem Katamaran La Medianoche auf zu ihrer Weltumseglung, von der sie 2016 in ihren Heimathafen Hamburg zurückkehrte.
Im 50-Fuß-Katamaran zu den schönsten Ecken der Welt
In Blau Türkis Grün nimmt die Segelsportjournalistin, die unter anderem für die YACHT schrieb, die Leser mit auf einen Törn zu den schönsten und exotischsten Orten auf den sieben Weltmeeren. In einzigartigen Fotos wandert der Blick nicht nur über, sondern auch unter Wasser. Die Erzählungen dazu verdeutlichen die Liebe zum Blauwassersegeln mit allen Höhen und Tiefen und auch die Faszination die von den besuchten Inseln ausgeht.
-Erzählung und Bildband über die leidenschaftliche Liebe zum Meer
-mit ca. 80 Farbfotos, die zum Träumen einladen und die Sehnsucht nach dem Reisen entfachen
-Spaß am Blauwassersegeln und anstrengende Wahrheiten - Mareike Guhr bringt beides auf den Punkt
Machen Sie sich gemeinsam mit der Autorin und dem 50-Fuß-Katamaran auf die Reise und träumen Sie von den Orten, an denen das Blau des Meeres am schönsten ist!
Mareike Guhr ist Journalistin, Törnberaterin, Seglerin seit Kindertagen. Nach ihrer ersten Weltumseglung auf einem Katamaran mit wechselnden Mitseglern wird Mareike Guhr voraussichtlich noch Ende dieses Jahres erneut die Leinen lösen. Ihr nächstes Projekt: mit einem Kat unterwegs zu den schönsten Revieren der Welt, dem tiefsten Blau und dem leuchtendsten Türkis auf der Spur. Dabei will sie wieder Gäste an Bord mitnehmen, aber vor allem auch benachteiligten Kindern in entlegenen Gebieten helfen. Dauer? Ungewiss. So lange die Energie reicht, die Mitsegler fröhlich sind und der Wind sie begleitet.
Produktdetails
- Verlag: Delius Klasing
- Artikelnr. des Verlages: 11424
- 2. Auflage 2019
- Seitenzahl: 163
- Erscheinungstermin: 17. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 213mm x 15mm
- Gewicht: 708g
- ISBN-13: 9783667114242
- ISBN-10: 3667114249
- Artikelnr.: 52536208
Herstellerkennzeichnung
Delius Klasing Vlg GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
buch@delius-klasing.de
Wasserfarbensüchtig
Mareike Guhr ist Journalistin, Törnberaterin und Seglerin. Sie wollte die Welt umsegeln, doch sie hatte kein Boot. Sie bekam das Angebot ein Boot zur Verfügung gestellt zu bekommen, dafür bekommt sie immer wieder neue Crewmitglieder gestellt. Mareike nahm …
Mehr
Wasserfarbensüchtig
Mareike Guhr ist Journalistin, Törnberaterin und Seglerin. Sie wollte die Welt umsegeln, doch sie hatte kein Boot. Sie bekam das Angebot ein Boot zur Verfügung gestellt zu bekommen, dafür bekommt sie immer wieder neue Crewmitglieder gestellt. Mareike nahm das Angebot an. Auf Lanzarote startete sie 2012 mit ihrer Weltumseglung, um viereinhalb Jahre später in Hamburg wieder heimzukommen. Während ihrer Tour hatte sie 140 Mitsegler, aus elf unterschiedlichen Nationen. Sie bereiste 37 Länder und fast viermal so viele Inseln. Insgesamt legte sie 45.000 Seemeilen zurück! In diesem Reisebericht nimmt Marieke Guhr den Leser mit auf den ruhigen Pazifik und den stürmischeren Indischen und Atlantischen Ozean. Es werden viele Eindrücke geschildert und auch Gedanken, die sich Marieke während dieser viereinhalb Jahre machte. Interessant fand ich die Aufmachung des Textes. Meist handelt es sich um Reiseberichte. Doch zwischendurch gibt es immer mal wieder Gedankensplitter. In diesen erfährt der Leser, wieso Mareike die Weltumseglung gemacht hat und dass es nicht nur schöne Seiten gibt. Vor allem musste sie auf vieles verzichten. Der größte Punkt war hier ihre Familie. Außerdem ist da die ganze Zeit über, der große Druck, pünktlich zu sein und die Gäste nicht in Gefahr zu bringen.
Viele Bilder veranschaulichen Mareikes Eindrücke. Die meisten Bilder fand ich gut ausgewählt. Bei manchen war mir die Qualität zu schwach, die hätte man vielleicht lieber ersetzt. Es wechselt immer wieder zwischen ein- und zweiseitigen Bildern. Manchmal gibt es auch kleine Collagen. Diese fand ich immer sehr aussagekräftig. Sehr gut ist, dass es bei 95% der Bilder eine aussagekräftige Bildunterschrift gibt!
Während dem Lesen dachte ich mir, manche Informationen fehlen mir. Aber dann gab es tatsächlich noch ein Kapitel zum Thema Reparaturen. Und im Rückumschlag befinden sich alle wichtigen, interessanten und informativen Zahlen! Gerne hätte ich das Boot auch mal von innen gesehen.
Nicht ganz optimal finde ich die Bindung des Buches. Es wirkt wie eine Zeitschrift. Es hat keinen festen Umschlag. Es handelt sich um ein Paperback. Somit wird es wohl nach mehrmaligem Durchblättern und Durchlesen auseinanderfallen. Selbst nach dem ersten vorsichtigen Lesen, kann man hinten schon den Kleber sehen. Ansonsten finde ich das Format (21x24cm) gelungen. Es ist handlich, da es ein Paperback ist, ist es nicht zu schwer. Und es ist groß genug, damit die Bilder auch wirken können.
Mir hat dieser Reisebericht sehr gut gefallen und da am Ende doch alle Informationen, die ich wollte, vorhanden waren, kann ich nur fünf von fünf Sternen geben. Die schlechte Bindung würde vielleicht für einen halben Stern Abzug sorgen.
Seite 154: „Angst lasse ich nicht zu, denn sie hilft nicht. Respekt sehr wohl, sonst wäre ich wohl nicht heil um die Welt gekommen.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist die Geschichte einer Frau, die sich im Laufe ihres Lebens immer wieder verliebt. Immer wieder neu. Einmal verliebt sie sich in die Farbe Blau, dann in die Farbe Grün, auch in Türkis, Hellblau, Schwarzblau, Blaugrün und natürlich in die kristallklare Schönheit des …
Mehr
Dies ist die Geschichte einer Frau, die sich im Laufe ihres Lebens immer wieder verliebt. Immer wieder neu. Einmal verliebt sie sich in die Farbe Blau, dann in die Farbe Grün, auch in Türkis, Hellblau, Schwarzblau, Blaugrün und natürlich in die kristallklare Schönheit des Wassers verliebt sie sich.
"Blau Türkis Grün" sind Momentaufnahmen. Kein klassischer Reisebericht, sondern eine recht gelungene Mischung aus Fotos, Tagebuch-Gedankensplitter und Reisebericht.
Dabei geht die Skipperin Mareike Guhr, die insgesamt 4,5 Jahre unterwegs war, auch nicht chronologisch vor. Es sind jeweils kurze Einblicke, die sie dem Leser vermittelt - mal mehr, mal weniger tief.
Ich persönlich hätte gern mehr über das tägliche Leben auf dem Wasser, das Miteinander sowie Land und Leute gelesen. Das hat mir in anderen Büchern schon besser gefallen.
"Blau Türkis Grün" besticht in erster Linie mit qualitativ hochwertigen, traumhaften Fotos, auch Unterwasseraufnahmen und den Gedankensplittern, die sich textlich durch Schreibmaschinenstil abheben.
Selbstredend unterhalten auch die Reiseberichte, aber da hab ich mir halt manchmal mehr gewünscht. Vor allem auch, weil es keine Chronologie gibt, sondern nur Stationen und Situationen hervorgehoben werden.
Fazit: Wen traumhafte Bildaufnahmen begeistern und wer sich an Sehnsuchtsorte wegträumen möchte, der ist hier genau richtig. Wer dazu noch mehr über Land und Leute erfahren möchte, dem sind die Texte evtl. das ein oder andere Mal zu dürftig.
Mich hat es trotzdem großartig unterhalten und ich blättere gerne immer wieder mal durch und träume mich weg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Segelsportjournalistin Mareike Guhr hat von 2012 bis 2016 die drei Ozeane durchquert und dabei die schönsten Flecken der Erde besucht. Diese will sie uns mit diesem Segelbuch näher bringen, was ihr auch umstandslos gelingt. Die Bilder, welche die Segelreise begleiten sind einfach …
Mehr
Die Segelsportjournalistin Mareike Guhr hat von 2012 bis 2016 die drei Ozeane durchquert und dabei die schönsten Flecken der Erde besucht. Diese will sie uns mit diesem Segelbuch näher bringen, was ihr auch umstandslos gelingt. Die Bilder, welche die Segelreise begleiten sind einfach atemberaubend und laden den Leser zum Träumen ein.
Zwischendurch erzählt die Seglerin ihre Erlebnisse auf ihrer weiten Reise, die neben den exotischen Orten und den sonnigen Tagen aber auch stürmische Momente hatte aber auch faszinierende Landschaften, ungewöhnliche Flora und Fauna, interessante Menschen und fremde Kulturen. Sie versetzt die Leser durch eine flüssige Erzahlweise und den tollen Fotos sofort in ferne Orte und man kann sich alles sehr gut bildlich vorstellen.
Insgesamt fand ich das Buch sehr informativ und lesenswert und das Reisefieber hat mich definitiv gepackt. Ein wenig Sonne und blau tut den tristen Novembertagen gut, auch wenn man diese nur durchs Lesen bekommt. Das Interview mit der Autorin am Ende des Buches ist das kleine i-Tüpfelchen. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fernweh-Buch der ganz besonderen Art.
Wunderschöne Fotos, eine Reise-Tour die mich neidisch werden ließ, kurze Berichte über die angelaufenen Orte und Länder.
Es macht viel Spaß sich in diesem Buch zu versenken. Bei etlichen Häfen dachte ich, wie komme ich …
Mehr
Ein Fernweh-Buch der ganz besonderen Art.
Wunderschöne Fotos, eine Reise-Tour die mich neidisch werden ließ, kurze Berichte über die angelaufenen Orte und Länder.
Es macht viel Spaß sich in diesem Buch zu versenken. Bei etlichen Häfen dachte ich, wie komme ich dorthin. Aber leider geht es häufig nur mit dem Schiff. Für mich wird es wohl auch ein Traum bleiben. Es ist ja ein großer Unterschied Länder von Land oder vom Wasser aus kennenzulernen.
Das Buch wurde nie langweilig, die relativ kurzen Berichte unterstützen diese Reportage über das Leben auf See. Garniert mit schönen Zeichnungen und den Fernweh machenden Bildern. Hach, ein tolles Buch!
Neugierig bin ich aber, wie das Leben von Mareike weitergehen wird. Wird sie so eine Reise noch einmal neu starten?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Blau Türkis Grün. Warum ich um die Welt gesegelt bin." von Mareike Guhr ist ein Buch das einfach Lust auf Urlaub und Abenteuer macht. Die wirklich wunderschönen Fotografien wecken in mir sofort das Fernweh und mit den schönen Berichten von der Reise kann man eine kurze …
Mehr
"Blau Türkis Grün. Warum ich um die Welt gesegelt bin." von Mareike Guhr ist ein Buch das einfach Lust auf Urlaub und Abenteuer macht. Die wirklich wunderschönen Fotografien wecken in mir sofort das Fernweh und mit den schönen Berichten von der Reise kann man eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen.
Das Buch ist sehr persönlich geschrieben und man begleitet die Autorin auf ihrer Reise um die Welt. Hierbei lernt man das Boot, die Länder, die sie besucht hat und deren Einheimische, aber vor allem auch sie selbst kennen. Bereichert werden die Berichte durch Hintergrundinformationen zu Land, Menschen, Tieren und Traditionen. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht zu lesen, so wie man es von so einem Fernweh-Buch erwartet.
Mein Fazit:
Ein schönes Buch um ein bisschen Urlaubsfeeling auch daheim zu erleben oder um das nächste Reiseziel auszukundschaften.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Blau Türkis Grün" ist ein gelungenes Segelbuch über die Reise von Mareike Guhr. Als Leser wird man ein Teil der Segelfahrt und kann die Momente nachempfinden. Die Eindrücke sind dabei atemberaubend.
Mareike Guhr ist Journalistin und möchte seit ihrer …
Mehr
Das Buch "Blau Türkis Grün" ist ein gelungenes Segelbuch über die Reise von Mareike Guhr. Als Leser wird man ein Teil der Segelfahrt und kann die Momente nachempfinden. Die Eindrücke sind dabei atemberaubend.
Mareike Guhr ist Journalistin und möchte seit ihrer Kindheit den Traum vom Segeln um die Welt ermöglichen. Mit ihrem 50-Fuß-Katamaran macht sich Mareike mit ihrer wechselnden Besatzung auf die Fahrt. Das tiefblaue Meer strahlt Freiheit aus und die Küsten sind wunderschöne Anlaufstellen. Als Ziel: die drei Ozeane zu queren und die schönsten Orte der Welt zu besichtigen. In diesem Buch hält die leidenschaftliche Seglerin diese Momente fest.
Nach dem türkisfarbenen Cover bin ich bereits angetan und möchte mehr erfahren. Im Umschlag nimmt uns Mareike mit einer überschaubaren und schlichten Landkarte mit und zeigt ihre bereisten Routen auf. So habe ich als Leser den Überblick der Orte nie verloren. Neben bekannten Inseln, wie Bali und Haiti, stehen auch unbekannte Stopps an, die besonders interessant sind.
Die Segelsportjournalistin und Skipperin beginnt und beendet ihre Segeltour in ihrer Heimatstadt Hamburg. 2012 bis 2016 ist eine lange Zeit, bei denen man an viele Orte und Sehenswürdigkeiten gelangt. Die Hoch und Abs einer Segelfahrt auf dem weiten Ozean werden authentisch und fesselnd geschildert. Neben sonnigen Momenten sind auch einige stürmische Tage dabei, bei denen Mareike trotzdem nicht den Mut verliert. Die Motivation ist beeindruckend und interessant zu verfolgen.
Die einzelnen Kapitel widmen sich den unterschiedlichen Stopps und geben Einblick in die Kultur der Bevölkerung. Außerdem enthält das Buch Farbfotos, die die Faszination des Meeres zeigen. Manche Bilder sind nicht immer scharf erkennbar, aber sind dennoch schön anzusehen. Die Sehnsucht nach einer solchen Reise ist bei mir teilweise tatsächlich entstanden. In einem sogenannten Gedankensplitter erfährt man die Gedanken und Gefühle von Mareike, die immer wieder zwischen den einzelnen Kapitel zu finden sind.
Für Segelliebhaber sicherlich kein Kriterium, jedoch muss ich manche Fachwörter bemängeln. Da ich in dem Gebiet ahnungslos bin, habe ich manche Wörter nachschlagen müssen. Hier hätte ich mir eher ein kleines Verzeichnis mit wichtigen Wörtern zum Segeln gewünscht, was den Lesefluss verbessert hätte. Wer aber kleine Eckdaten zur Reise möchte, findet zum Ende ein kleines Interview.
Die Faszination des Meeres und der Segelreise ist atemberaubend gelungen. Die tollen Bilder laden zum Träumen ein und bringen den Leser näher an das Geschehen. Für Segelliebhaber sicherlich toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst möchte ich die Gestaltung des Buches loben. Wie immer beim Delius-Klasing-Verlag wunderschöne Fotos, die das Fernweh wecken. Die Karte am Anfang verdeutlicht sehr gut, wie lang die Route wirklich war. Auch die verschiedenen Schriftarten (z.B.: bei persönlichen Gedanken …
Mehr
Zunächst möchte ich die Gestaltung des Buches loben. Wie immer beim Delius-Klasing-Verlag wunderschöne Fotos, die das Fernweh wecken. Die Karte am Anfang verdeutlicht sehr gut, wie lang die Route wirklich war. Auch die verschiedenen Schriftarten (z.B.: bei persönlichen Gedanken der Autorin) gefallen mir sehr gut.
Mareike Guhr erfüllt sich ihren Traum einer Weltumseglung. Sie liebt das Meer und das Leben auf ihrem Schiff Medianoche. Mehr als 4 Jahre ist sie mit mehr als 140 wechselnden Mitseglern unterwegs und bereist 37 Länder und 143 Inseln.
Mich hat Mareike sehr beeindruckt. Sie erfüllt sich nicht nur ihren Traum, sondern tut auch noch Gutes, wie Spendenaktionen auf Haiti.
Die Kapitel über die einzelnen Stationen sind alle recht kurz, sehr gut lesbar und trotzdem erfährt man einiges über Land und Leute. Man kann das Buch gut in einem Rutsch verschlingen, wobei man einige Zeit benötigt, die wunderschönen Bilder zu bestaunen. Die Liebe der Autorin zum Meer, wird schnell deutlich. Ihre gelegentlichen Zweifel sind sehr gut nachzuvollziehen.
Ein Buch, das große Lust auf "Meer" macht, auch für Nichtsegler.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ihren großen Traum, einmal um die ganze Welt zu segeln, hat sich die Journalistin Mareike Guhr erfüllt. Viereinhalb Jahre lang war sie unterwegs und hat 143 verschiedene Inseln besucht. In diesem Buch lässt sie den Leser an ihren Erlebnisse teilhaben und berichtet von den …
Mehr
Ihren großen Traum, einmal um die ganze Welt zu segeln, hat sich die Journalistin Mareike Guhr erfüllt. Viereinhalb Jahre lang war sie unterwegs und hat 143 verschiedene Inseln besucht. In diesem Buch lässt sie den Leser an ihren Erlebnisse teilhaben und berichtet von den verschiedenen Herausforderungen auf dem Schiff.
Mareike Guhr hat hier aus ihrer Weltumsegelung einen wunderschönen Reisebildband gemacht, der viele hochwertige Fotos enthält. Die vielen Texte sind persönlich gehalten und geben einen Eindruck davon wieder, wie sie sich auf den Reisen gefühlt hat und was sie dort erlebt hat. So kann man beispielsweise ihre Begeisterung, als sie die Südseeinseln erreicht, fast spüren und freut sich mit ihr mit.
Insgesamt konnte mich das Buch überzeugen, auch wenn ich selbst nicht segle. ,,Blau Türkis Grün" lädt einfach zum Träumen ein und macht Lust, selbst einmal den einen oder anderen Ort zu besuchen. Gerne empfehle ich diesen Bildband hier weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin und Segelliebhaberin Mareike Guhr beschreibt in dem Buch ihre 4-jährige Weltreise mit einem Katamaran-Segler, der Bellanoche. Mit ihren Mitreisenden hat sie die schönsten Flecken der Erde besucht und diese mit vielen Fotos und Geschichten in diesem Buch zusammengefasst.
Das …
Mehr
Die Autorin und Segelliebhaberin Mareike Guhr beschreibt in dem Buch ihre 4-jährige Weltreise mit einem Katamaran-Segler, der Bellanoche. Mit ihren Mitreisenden hat sie die schönsten Flecken der Erde besucht und diese mit vielen Fotos und Geschichten in diesem Buch zusammengefasst.
Das Cover des Buches sticht sofort ins Augen, obwohl mit ein Hardcover Exemplar bei dieser Art von Sachbuch eher besser gefallen hatte. Die Fotos und die Qualität des Buches machen dieses Projekt aus, und etwas weniger das Gesagte, glaube ich.
Trotzdem waren die Bilder eindrucksvoll und die Beschreibung der Kulturen, der Länder und Menschen auch sehr umfangreich.
Natürlich will man bei so einer Lektüre sofort die Segel spannen und sich selbst auf Abenteuerreise begeben. Da nicht immer alles reibungslos lief und es auch mal stürmische Tage oder Probleme zu bewältigen gab, wird realistisch angedeutet, jedoch bleibt man trotzdem mit dem Gesamtbild Exotik und Idylle.
Ein tolles Buch zum weiterschenken und zum Fernweh wecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mareike Guhr beschreibt in ihrem Buch "Blau Türkis Grün" sehr ansprechend ihre Weltumseglung mit dem Segelboot.
4,5 Jahre lang war Mareike Guhr auf hoher See, dabei hat sie 37 Länder und 143 Inseln erkundet,
Diese wundervollen Bilder , diese Farben und interessant …
Mehr
Mareike Guhr beschreibt in ihrem Buch "Blau Türkis Grün" sehr ansprechend ihre Weltumseglung mit dem Segelboot.
4,5 Jahre lang war Mareike Guhr auf hoher See, dabei hat sie 37 Länder und 143 Inseln erkundet,
Diese wundervollen Bilder , diese Farben und interessant geschriebenen Erlebnisse und Eindrücke von den jeweiligen Orten lösen bei mir ein wahninniges Fernweh aus. Wie schön doch die Welt ist und wie wenig ich davon gesehen habe.
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Abenteuerreise und gibt einen Blick in ihr Innenleben. Man kann stundenlang im Buch blättern und findet immer wieder neue Details die einen faszinieren.
Die Beschreibung von Mensch und Tier, die schönen Seiten und Schattenseiten. Nichts ist unnötig verschönt.
Danke, fürs Mitnehmen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote