Gytha Lodge
Broschiertes Buch
Bis ihr sie findet / DCI Jonah Sheens Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sechs Freunde. Ein Mörder. Wem vertraust du?"Ein dunkler, tiefgehender, grandioser Krimi - das flammende Porträt einer Freundschaft und ihres Verrats." Nicci FrenchVon einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer großen Schwester kehrt die vierzehnjährige Aurora nie zurück. Dreißig Jahre später wird ihre Leiche gefunden. In einem Versteck, von dem eigentlich nur die sechs Freunde gewusst haben können. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist fest entschlossen, den Cold Case ein für alle Mal zu lösen."Ein Geniestreich! Ein kurvenreicher, messerscharf geschriebener Thriller un...
Sechs Freunde. Ein Mörder. Wem vertraust du?
"Ein dunkler, tiefgehender, grandioser Krimi - das flammende Porträt einer Freundschaft und ihres Verrats." Nicci French
Von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer großen Schwester kehrt die vierzehnjährige Aurora nie zurück. Dreißig Jahre später wird ihre Leiche gefunden. In einem Versteck, von dem eigentlich nur die sechs Freunde gewusst haben können. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist fest entschlossen, den Cold Case ein für alle Mal zu lösen.
"Ein Geniestreich! Ein kurvenreicher, messerscharf geschriebener Thriller und zugleich eine zarte Ode über Verlust und Sehnsucht." A. J. Finn
Bis ihr sie findet ist der erste Band der spannenden Krimireihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team.
"Ein dunkler, tiefgehender, grandioser Krimi - das flammende Porträt einer Freundschaft und ihres Verrats." Nicci French
Von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer großen Schwester kehrt die vierzehnjährige Aurora nie zurück. Dreißig Jahre später wird ihre Leiche gefunden. In einem Versteck, von dem eigentlich nur die sechs Freunde gewusst haben können. Detective Chief Inspector Jonah Sheens ist fest entschlossen, den Cold Case ein für alle Mal zu lösen.
"Ein Geniestreich! Ein kurvenreicher, messerscharf geschriebener Thriller und zugleich eine zarte Ode über Verlust und Sehnsucht." A. J. Finn
Bis ihr sie findet ist der erste Band der spannenden Krimireihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team.
Gytha Lodge ist eine britische Schriftstellerin und mehrfach ausgezeichnete Theaterautorin. Sie studierte Englische Literatur in Cambridge und Kreatives Schreiben an der University of East Anglia. Ihr Krimidebüt Bis ihr sie findet war international ein großer Erfolg und stand in Deutschland viele Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Ihre Krimiserie um Jonah Sheens erscheint weltweit in zwölf Ländern.
Produktdetails
- Jonah Sheens
- Verlag: Hoffmann und Campe
- Artikelnr. des Verlages: 0000936
- Seitenzahl: 397
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 125mm x 34mm
- Gewicht: 379g
- ISBN-13: 9783455009361
- ISBN-10: 3455009360
- Artikelnr.: 59191643
Herstellerkennzeichnung
Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
»Packend.« Angela Wittmann Brigitte 20190928
Als Detective Chief Inspector Jonah Sheens zu einem Waldstück gerufen wird, da dort menschliche Skelettteile gefunden wurden, ahnt er, dass es sich hierbei um die Überreste der 14-jährigen Aurora handelt. Als das Mädchen vor 30 Jahren spurlos verschwand, war Sheens ein junger …
Mehr
Als Detective Chief Inspector Jonah Sheens zu einem Waldstück gerufen wird, da dort menschliche Skelettteile gefunden wurden, ahnt er, dass es sich hierbei um die Überreste der 14-jährigen Aurora handelt. Als das Mädchen vor 30 Jahren spurlos verschwand, war Sheens ein junger Polizist, der nur am Rande mit dem Fall zu tun hatte. Nun setzt er alles daran, den Cold Case aufzuklären. Die Jugendlichen, die damals mit Aurora zelten waren, kannten alle das Versteck, in dem nun Auroras Überreste gefunden wurden. Ist der Mörder unter ihnen und all die Jahre mit seinem Schweigen durchgekommen?
"Bis ihr sie findet" ist der Auftakt zu einer Krimi-Reihe, in der DCI Jonah Sheens mit seinem Team ermittelt. In diesem Band gilt es also nicht nur, einen alten Fall zu lösen, sondern auch ein neues Ermittlungsteam kennenzulernen.
Handlungsorte und Charaktere werden so authentisch beschrieben, dass man sofort die entsprechenden Bilder dazu im Kopf hat. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Dadurch bekommt man einen guten Überblick über das Gesamtgeschehen. Außerdem ist man der Polizei einen Schritt voraus, da es immer wieder Rückblicke zu dem Abend gibt, an dem Aurora verschwand. Hier wird allerdings nicht zu viel verraten. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen.
Der Fall ist nicht so leicht zu durchschauen. Denn die Protagonisten lassen sich nicht so leicht in die Karten schauen. Man weiß nicht, was man glauben oder wem man vertrauen soll. Denn in der Freundesclique, die damals mit Aurora unterwegs war, scheint es einige Geheimnisse zu geben. Immer, wenn man meint, dass man nun auf der richtigen Spur ist, gelingt es Gytha Lodge Zweifel zu säen. Hier ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Da man unbedingt erfahren möchte, was damals wirklich geschah, gerät man für in den Sog der Ereignisse. Bis kurz vor Schluss ist nicht klar, ob der Täter unter den Freunden zu finden ist. Das Ganze gipfelt in einem spannenden Finale.
Ein spannender Auftakt, bei dem man dazu angeregt wird, eigene Überlegungen anzustellen, um dem Täter auf die Schliche zu kommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein eher klassisch angelegter Krimi, der mir sehr gut gefallen hat
Nach einem Campingausflug mit ihren Freunden wird die 14-jährige Aurora als vermisst gemeldet. 30 Jahre später wird ihre Leiche gefunden. DCI Jonah Sheens kennt den Fall von damals und nun will er alles daran setzten den …
Mehr
Ein eher klassisch angelegter Krimi, der mir sehr gut gefallen hat
Nach einem Campingausflug mit ihren Freunden wird die 14-jährige Aurora als vermisst gemeldet. 30 Jahre später wird ihre Leiche gefunden. DCI Jonah Sheens kennt den Fall von damals und nun will er alles daran setzten den Fall zu lösen. Wie konnte die Leiche damals nicht gefunden werden? Denn immerhin befindet sich der Fundort in unmittelbarer Nähe, wo die Freunde gezeltet haben.
"Bis ihr sie findet" ist ein eher klassisch angelegter Krimi und hat mich sehr an Elizabeth George erinnert. Es gibt hier keine große Action oder blutige, grausame Szenen, hier liegt der Fokus auf dem Fall und man lernt ein wenig die Detectives kennen. Das Privatleben der Ermittler fließt zwar in die Geschichte mit ein, aber dezent, so dass es hier wirklich mehr um den Cold Case geht. Mich hat die Geschichte sehr gefesselt, auch wenn der Schreibstil eher ruhig ist, lässt sie sich gut lesen und bleibt auch spannend.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven der Ermittler und Verdächtigen erzählt, es gibt auch Rückblicke aus der Sicht von Aurora. Trotz der wechselnden Perspektiven hatte ich keine Probleme dem Geschehen zu folgen.
"Bis ihr sie findet" ist ein gelungener Auftakt um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team, wobei der Fall am Ende auch abgeschlossen ist.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Empfehlung an Freunde solider Krimis.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Bis ihr sie findet" von Gytha Lodge ist der erste Band des Krimireihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens aus Southampton, bei dem es um einen 30 Jahre alten Vermisstenfall aus dem Jahr 1983 geht (das Buch spielt also in den 2010er Jahren).
Sommer 1983: Die 14-jährige …
Mehr
"Bis ihr sie findet" von Gytha Lodge ist der erste Band des Krimireihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens aus Southampton, bei dem es um einen 30 Jahre alten Vermisstenfall aus dem Jahr 1983 geht (das Buch spielt also in den 2010er Jahren).
Sommer 1983: Die 14-jährige Aurora geht mit ihrer ein Jahr älteren Schwester Topaz und deren Clique aus zwei weiteren Mädchen und drei Jungs in den Sommerferien im Wald an einem Fluss zelten. Aurora fühlt sich als Aussenseiterin, sie hat auch als einzige kein Interesse an Alkohol und Drogen. Nachts legt sie sich etwas abseits schlafen, und morgens ist sie wie vom Erdboden verschwunden, sämtliche Suchaktionen bleiben erfolglos. 30 Jahre später findet ein Mädchen zufällig im Wald menschliche Überreste, und die Forensik bringt Gewissheit: Es ist Aurora. DCI Sheens, vor 30 Jahren bereits als junger Constable an der Suche beteiligt, und sein Team rollen den Fall neu auf. Wurde Aurora ermordet? Falls ja, hat eine*r der Jugendlichen die Tat begangen? Oder gibt es weitere Verdächtige, die damals übersehen wurden?
Das Ermittlungsteam um den intelligenten und überlegt handelnden DCI Sheens besteht aus sehr unterschiedlichen und interessanten Charakteren. Da ist die junge DC Juliette Hanson, die mit großem Engagement und guter Intuition dabei ist. DS Ben Lightman ist nüchtern, strukturiert und akribisch und hat ein hervorragendes Gedächtnis. DS Domnall O'Malley ist chaotischer, hat jedoch eine schnelle Auffassungs- und Kombinationsgabe und kann gut mit Menschen umgehen. Jede Figur hat ihre Ecken und Kanten, auch ihre Geheimnisse, die möglicherweise in den weiteren Bänden noch eine Rolle spielen könnten, aber keine wirkt unangenehm oder extrem angelegt. Diese glaubhafte Figurenzeichnung gefällt mir sehr gut, und auch, dass die Ermittler untereinander gut und effektiv zusammenarbeiten.
Die Autorin wechselt in der Zeitebene zwischen den aktuellen Ermittlungen und der verhängnisvollen Nacht im Jahr 1983, wobei die Ermittlungen den deutlich größeren Anteil ausmachen. Die einzelnen Mitglieder der alten Clique werden wieder vernommen, und auch weitere Spuren werden verfolgt. Es ist interessant zu lesen, wie sich die damaligen Jugendlichen seither verändert haben. Ich habe bis zum Schluß mitgerätselt, was denn nun damals genau geschehen war. Besonders gut gefiel mir, dass der Kriminalfall unaufgeregt, aber abwechslungsreich und fesselnd erzählt wird. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die ein oder andere Wendung gegen Ende auf mich etwas konstruiert wirkt.
Insgesamt jedoch ein sehr vielversprechender und spannender Auftakt für die Krimireihe um DCI Jonah Sheens, den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vierzehnjährige Aurora kehrt von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer großen Schwester nicht zurück. Erst 30 Jahre später wird ihre Leiche gefunden. Kann ihr Verschwinden nun endlich aufgeklärt werden und kommt der Täter aus dem eigenen …
Mehr
Die vierzehnjährige Aurora kehrt von einer sommerlichen Zeltnacht mit den Freunden ihrer großen Schwester nicht zurück. Erst 30 Jahre später wird ihre Leiche gefunden. Kann ihr Verschwinden nun endlich aufgeklärt werden und kommt der Täter aus dem eigenen Freundeskreis?
Detective Chief Inspector Jonah Sheens möchte den Cold Case lösen und ermittelt mit seinem Team.
Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht und ich war neugierig auf den Auftakt einer neuen Krimreihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens.
Der Krimi ist leider sehr langatmig geschrieben, die Ermittlungen der Gegenwart wechseln sich mit der Schilderung der Vergangenheit aus der Sicht des vierzehnjährigen Mädchens ab. Dabei bleibt die Spannung komplett auf der Strecke. Die Ermittler verbringen sehr viel Zeit mit langen Befragungen, das Beweismaterial gerät in den Hintergrund.
Die Clique besteht aus einem Haufen pubertierenden Teenagern mit Hang zu Drogen.
Die Handlung wirkt leider zu konstruiert und oberflächlich, weiterhin war zu schnell klar, wer Täter ist und wie das Motiv gelagert ist, auch eine überraschende Wendung blieb aus, wodurch das Buch komplett die ohnehin schon flache Spannungskurve verliert.
Fazit:
Solider Krimi, der aber zu wenig fesselt und zu wenig Tempo hat. Ich werde die Krimireihe nicht weiterverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte bedient sich eines klassischen Schemas:
Eine Freundesgruppe trifft sich an einem isolierten Ort, mit katastrophalen Folgen für eine:n der Anwesenden. Alle sind verdächtig, alle beharren auf ihrer Unschuld… Der Fall bleibt für lange Jahre unaufgeklärt, …
Mehr
Die Geschichte bedient sich eines klassischen Schemas:
Eine Freundesgruppe trifft sich an einem isolierten Ort, mit katastrophalen Folgen für eine:n der Anwesenden. Alle sind verdächtig, alle beharren auf ihrer Unschuld… Der Fall bleibt für lange Jahre unaufgeklärt, bis eine neue Entwicklung dazu führt, dass die Ermittlungen wieder aufgegriffen werden.
In Gytha Lodges Variation dieses Klassikers sind es sechs Jugendliche, die gemeinsam im Wald zelten – mit Alkohol, Drogen und brodelnden Hormonen. Am nächsten Morgen ist Aurora, das vierzehnjährige Nesthäkchen, spurlos verschwunden. Was ist passiert? Mindestens eine:r der Jugendlichen muss es wissen… Und schweigt. Dreißig Jahre später wird eine Leiche ganz in der Nähe des damaligen Zeltplatzes gefunden, und die Knochenanalyse zeigt: Alter und Geschlecht stimmen.
DCI Jonah Sheens beginnt damit, das dichte Lügengeflecht zu entwirren, und muss sich dabei durch einen Morast unzulänglicher, möglicherweise korrupter Polizeiarbeit wühlen – ohne an die Öffentlichkeit kommen zu lassen, dass er Aurora kannte.
Zu meiner Meinung:
Um es vorweg auf den Punkt zu bringen: Die Grundidee mag nicht neu sein, doch Gytha Lodge setzt sie mit einer Souveränität um, die vergessen lässt, dass es sich hier um einen Debütroman handelt! Der atmosphärische Schreibstil führt sehr ansprechend und vielfältig durch die Geschichte.
Beim ersten Band einer neuen Krimireihe ist eine gute ‚Besetzung‘ schon die halbe Miete: komplex geschriebene Verdächtige mit Tiefgang, und vor allem Ermittler:innen, die einen lang angelegten Handlungsbogen tragen können. Als Fundament kann ein gewisser Sympathiefaktor dienen, aber sie sollten sich auch durch Intelligenz und frische Ermittlungsansätze auszeichnen. Meines Erachtens erfüllen die Charaktere von «Bis ihr sie findet» diese Anforderungen!
Die Spannung baut sich schnell auf, getragen durch intelligente Dialogwechsel und eine interessante psychologische Dynamik. Geschickte Rückblenden, Perspektivwechsel und unerwartete Wendungen sorgen dafür, dass sie bis zur Auflösung nur selten abflaut – und das ohne exzessive Gewalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hält leider nicht, was Titel und Klappentext versprechen
Was vor dreißig Jahren als cooles Campingabenteuer beginnt, endet in einer Katastrophe. Ausgerechnet die Jüngste im Bund wird vermisst. Der Fall wird ungelöst zu den Akten gelegt bis jetzt. Durch einen Zufall wird die …
Mehr
Hält leider nicht, was Titel und Klappentext versprechen
Was vor dreißig Jahren als cooles Campingabenteuer beginnt, endet in einer Katastrophe. Ausgerechnet die Jüngste im Bund wird vermisst. Der Fall wird ungelöst zu den Akten gelegt bis jetzt. Durch einen Zufall wird die Leiche der damals 14jährigen Aurora entdeckt und zwar in einem Versteckt, das ausser den 6 Freunden niemand kennt. Jonah Sheens will endlich Licht ins Dunkel bringen und damit Gewissheit haben, welcher der Freunde ein falsches Spiel spielt. Aber wer lügt und wer spricht die Wahrheit ?
"Bis ihr sie findet" ist mal wieder ein Buch, bei dem ich mich vom Cover und Klappentext habe einfangen lassen. Nach dem neugierig machenden Klappentext war ich dermaßen angefixt, dass ich nicht anders konnte, als dieses Buch zu lesen. Die ersten Kapitel sind auch wirklich gut geschrieben, bieten Nervenkitzel und Atmosphäre, aber dann verläuft die Aufregung im Sand und das Buch schleppt sich mühsam von einer Seite zur nächsten.
Aus verschiedenen Perspektiven erzählt, erhalten die Leser;innen viele Möglichkeiten, die Geschehnisse von einst und heute nachzuverfolgen. Lediglich Auroras Part kann mich dabei fesseln, aber leider auch nicht über die komplette Dauer der Lektüre. Schnell steht fest, wer der Täter ist und welche Beweggründe er gehabt hat. Danach ist die Luft raus und die Autorin bekommt einfach nicht mehr die Kurve, um die Leseneugier wieder neu zu entfachen.
Es fließen viele Nebensächlichkeiten ein, die unnötig aufgebauscht werden, obwohl sie zum Fortgang der Handlung nichts beitragen. Das wirkt auf Dauer ermüdend und zieht die Handlung unnötig in die Länge. Dadurch wirkt die Story an vielen Stellen konstruiert und schematisch, was zu Lasten der Spannung geht.
Die Auflösung ist, wie gesagt, keine große Überraschung und reiht sich in den eher flachen Verlauf der Geschichte ein. Für ein Debüt eine recht solide Arbeit, die noch deutlich Luft nach oben hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Debütkrimi der englischen Dramatikerin Gytha Lodge ist ein klassisch britischer "Whodunit", der allerdings kein aktuelles fiktives Verbrechen zum Gegenstand hat, sondern einen "Cold case". Ein Leichenfund bringt neue Bewegung in einen 30 Jahre alten Vermisstenfall. 1983 …
Mehr
Der Debütkrimi der englischen Dramatikerin Gytha Lodge ist ein klassisch britischer "Whodunit", der allerdings kein aktuelles fiktives Verbrechen zum Gegenstand hat, sondern einen "Cold case". Ein Leichenfund bringt neue Bewegung in einen 30 Jahre alten Vermisstenfall. 1983 verschwand die damals 14-jährige Schülerin Aurora Jackson nach einem Campingausflug mit ihrer 15-jährigen Schwester Topaz und den fünf Mitgliedern von deren Freundeskreis (Brett, Connor, Coralie, Daniel und Jojo) spurlos. Schnell stellt sich heraus: Aurora ist die Leiche und die Freunde, die nun mitten im Leben stehen, geraten erneut unter Verdacht...
An dieser Stelle sei angemerkt, dass der Hoffmann und Campe-Verlag das broschierte Buch so gestaltet hat, dass in den Innenklappen Kurzbeschreibungen des Opfers, der sechs Freunde sowie der Ermittler zu finden sind. Ob das im Original des Penguin-Verlags auch so ist, weiß ich leider nicht, aber ich fand es toll und es hat mir am Anfang sehr geholfen, die handelnden Figuren einzuordnen.
Gut gefallen hat mir auch der Aufbau des Romans. Die relativ kurzen Kapitel alternieren zwischen Vergangenheit (die Nacht des Verschwindens) und Gegenwart (nach dem Leichenfund, die Ermittlungen 30 Jahre später). Dabei wechselt auch die Erzählperspektive
Zunächst wird der Abend der Tat aus der Sicht des Opfers erzählt, dann kommen die anderen dran.
Am Anfang ist die Geschichte wirklich spannend. Man hat das Gefühl, es könnte jeder gewesen sein, alle verschweigen etwas, etc. "Aber bedenken Sie, dass jeder Mensch in Wirklichkeit verschiedene Personen ist." (S. 256) - das sagt der Chefermittler an einer Stelle. Es ist bezeichnend für den Subtext des Buches, nämlich dass Menschen sich ständig verändern und die Fehler und Versäumnisse ihrer Jugend oft eine lange Zeit mit sich tragen.
Und dann gibt es aber doch wieder kein richtiges Motiv - zumindest keins, von dem wir als Leser wissen. Es ist definitiv ein Krimi zum Miträtseln. Leider muss man sich dabei auch oft die Frage stellen, warum die Ermittler gewisse Fragen eben nicht stellen bzw. gestellt haben und warum die Leiche des Mädchens so lange unentdeckt bleiben konnte. Ein paar Logikschnitzer weniger hätte das Buch sicher gut vertragen. Dennoch ist es spannend, die Geschichten der sechs Hauptverdächtigen zu verfolgen, auch wenn die einzelnen Charaktere unterschiedlich stark unter die Lupe genommen werden.
Während der Fall doch relativ vielschichtig ist, bleibt der Ermittler DCI Jonah Sheens eher farblos, eindimensional und als Charakter wenig greifbar. Und das alles, obwohl er ein Geheimnis hat, das mit dem Fall zu tun hat. Außerdem ist er mit dem Opfer und den Verdächtigen zur selben Zeit auf einer Schule gewesen, auch wenn er etwas älter ist. Solche Verquickungen von Ermittlerstory und dem Kriminalfall, in dem es zu ermitteln gilt, mag ich eigentlich überhaupt nicht. Auch hier wirkt diese "Verbindung" zu den Beteiligten eher gezwungen als natürlich und das "Geheimnis" ist dann auch wenig relevant, zumindest fragt man sich, warum dieser Handlungsstrang überhaupt sein musste.
Die "Quotenfrau" und der "Neuzugang" im Polizistenquartett, Detective Constable Jeanette Hanson, ist für mich die eigentliche Triebkraft der Ermittlungen. Beim Versuch der Aufklärung des Falls zeigt sie von allen vier Beamten den meisten intellektuellen und körperlichen Einsatz und - im Gegensatz zu ihrem Chef - verfügt sie auch über das nötige moralische Rüstzeug, das einem Polizeibeamten eigen sein sollte. Die beiden anderen Polizisten, die Sergeants Lightman und O'Malley, hätten auch eine Figur sein können, so farb- und profillos bleiben sie.
Gytha Lodge kann ohne Frage schreiben und hat einen alles in allem "guten" Krimi geschrieben. "Bis ihr sie findet" ist der Auftakt einer Reihe und ich bin sehr gespannt, ob der zweite Fall vielleicht noch besser wird und etwas mehr durchdacht ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die 14-jährige Aurora fühlt sich etwas verloren, als sie mit der Clique ihrer älteren Schwester Topaz zum Zelten im Wald dabei sein darf. Es gibt Alkohol und Drogen ohne Ende, am Morgen nach der Party ist sie verschwunden und alle Suchen bleiben jahrelang ergebnislos.
Nach 30 …
Mehr
Die 14-jährige Aurora fühlt sich etwas verloren, als sie mit der Clique ihrer älteren Schwester Topaz zum Zelten im Wald dabei sein darf. Es gibt Alkohol und Drogen ohne Ende, am Morgen nach der Party ist sie verschwunden und alle Suchen bleiben jahrelang ergebnislos.
Nach 30 Jahren wird in diesem Wald eine Leiche aufgefunden und DCI Sheens, der schon damals bei der Suche als junger Polizist beteiligt war, ist sich gleich sicher, dass es sich nur um Aurora handeln kann. Langwierige Ermitttlungen und endlose Befragungen der Freunde von damals beginnen.
Dieses Buch ist in zwei Zeitebenen verfasst. Stück für Stück erfahren wir aus Auroras Sicht von den damaligen Ereignissen und was sich wirklich zugetragen hat. Daneben laufen die aktuellen Vernehmungen der sechs Freunde, die immer noch zusammen halten und sich noch treffen. Diesen Teil mit den ewigen Befragungen fand ich sehr ermüdend, hier gab es Längen, die nicht besonders interessant oder gar spannend waren. Das ändert sich erst wieder zum Ende hin. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, aber die Protagonisten konnte ich nicht so recht ins Herz schließen. Am besten gefielen mir noch Jojo mit ihrer direkten Art und die Neue im Team von Sheens, Juliette Hanson.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist durchaus interessant geschrieben, gerade der Wechsel der Erzählstränge zwischen 1983 und heute ist schon sehr interessant. Dennoch habe ich durch das ganze Buch nie so richtig Spannung empfunden, sondern eher ein Art Romangefühl. Auch wenn es wohl eher ein Krimi sein …
Mehr
Das Buch ist durchaus interessant geschrieben, gerade der Wechsel der Erzählstränge zwischen 1983 und heute ist schon sehr interessant. Dennoch habe ich durch das ganze Buch nie so richtig Spannung empfunden, sondern eher ein Art Romangefühl. Auch wenn es wohl eher ein Krimi sein soll, fehlen mir dafür Elemente. Aber nichts desto Trotz war das Buch interessant, hat einen guten Schreibstil und auch die handelnden Personen sind gut ausgearbeitet. .
Fazit: Etwas hin und her gerissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Bis ihr sie findet" ist wohl das, was man einen richtigen Krimi nennt.Den Leser erwartet polizeiliche Ermittlungsarbeit in Kombination von gut gehüteten Geheimnissen und Intrigen, die absolut fesseln sind.
Der erste Blick auf das Cover verrät sofort, dass an diesem Ort …
Mehr
"Bis ihr sie findet" ist wohl das, was man einen richtigen Krimi nennt.Den Leser erwartet polizeiliche Ermittlungsarbeit in Kombination von gut gehüteten Geheimnissen und Intrigen, die absolut fesseln sind.
Der erste Blick auf das Cover verrät sofort, dass an diesem Ort nichts Gutes geschehen ist.Ein düsterer Wald, eingehüllt in morgendlichem Nebel. Besonders gelungen finde ich das Buchstabenspiel mit einer Schrift, die wirkt wie ein Versteckspiel.
Ein Sommerabend im Jahr 1983, der genau dafür gemacht ist, eine Zeltnacht im Wald zu verbringen. Eine eingeschweißte Clique, bestehend aus sechs Jugendlichen, nutzt diese Nacht, um ihre unerschrockene Wildheit, ihrem Übermut Raum zu geben.Ungewöhnlicherweise darf die gerade mal 14-jährige Aurora an diesem Abend dabei sein.Von ihrer Schwester Topaz dazugebeten, aber doch auch nicht so wirklich gewollt.
Der Alkohol und Schlimmeres tut seine Wirkung und die Stimmung ist heiter bis explosiv.Als der nächste Morgen anbricht, wachen alle auf, jedoch ist Aurora nicht mehr aufzufinden.
Als Detective Chief Inspector Jonah Sheens, dreißig Jahre später, genau in diesen Wald zu einer Leiche gerufen wird, ist ihm sofort klar, dass Aurora gefunden wurde.
Ein Cold Case wir wieder aufgerollt und mit ihm beginnt das Aufdecken von jahrelangen Lügen, wohlgehüteten Geheimnissen und das Finden von Fehlern, die in den damaligen polizeilichen Ermittlungen gemacht wurden.
Die Autorin Gytha Lodge beweist in ihrem Krimidebüt, dass sie ihr Handwerk beherrscht.
Der Spannungsbogen wird über die gesamte Geschichte durch den Perspektivewechsel in den Zeiten aufrecht erhalten.
Als Leser wird man mit Informationshäppchen gefüttert, was sowohl aus Sicht des Opfers, aber auch durch den Stand der Ermittlungen geschieht.So wird der Hunger nach mehr immer größer und das ohne den Einsatz von blutigen Beschreibungen.
Immer wieder werden Fährten ausgelegt, die alle als möglich erscheinen.Bis zum Schluss ist ungewiss, ob der Täter wirklich unter den Freunden zu finden ist.
Mein Fazit:
"Bis ihr sie findet" ist ein absolut gelungener Krimi, der vor allem durch seine meisterhafte und messerscharfe Ermittlungsarbeit im Team Sheens glänzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote