Katharina Martin
Gebundenes Buch
Bio, Deutsch und Zauberei / Sophie und die Magie Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine mitreißende Kinderbuchreihe über Anderssein, Magie und FreundschaftAn dieser Schule trifft man auf Hexen, Feen, Werwölfe und sogar auf ein Meermädchen!Als das Klassenbuch plötzlich durchs Zimmer flattert, ist die zehnjährige Sophie ganz aus dem Häuschen. Endlich sieht sie, wie jemand zaubert! Zaubern? Genau! Denn in Sophies Schule gibt es auch magische Kinder, und schon bald zählt sie eine Fee, eine kleine Hexe, einen Werwolf und sogar eine Meerjungfrau zu ihren besten Freunden. Dann verschwindet ein Einhorn aus der Herde im nahegelegenen Wald, und für die Kinder steht sofort fes...
Eine mitreißende Kinderbuchreihe über Anderssein, Magie und FreundschaftAn dieser Schule trifft man auf Hexen, Feen, Werwölfe und sogar auf ein Meermädchen!Als das Klassenbuch plötzlich durchs Zimmer flattert, ist die zehnjährige Sophie ganz aus dem Häuschen. Endlich sieht sie, wie jemand zaubert! Zaubern? Genau! Denn in Sophies Schule gibt es auch magische Kinder, und schon bald zählt sie eine Fee, eine kleine Hexe, einen Werwolf und sogar eine Meerjungfrau zu ihren besten Freunden. Dann verschwindet ein Einhorn aus der Herde im nahegelegenen Wald, und für die Kinder steht sofort fest: Sie müssen der Sache auf den Grund gehen!Mit zauberhaften Bildern von Angela GlöklerDieser Titel ist bei Antolin gelistet.
Katharina Martin studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete einige Jahre als Journalistin bei verschiedenen Tageszeitungen, Radiosendern und Fachmagazinen. Ihre wahre Leidenschaft galt aber schon immer den Büchern, deshalb gab sie ihren Redakteursjob irgendwann auf und machte das Romaneschreiben zu ihrem Beruf. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Westfalen. Angela Glökler wurde im süddeutschen Rastatt geboren. Ihr Studium der Illustration führte sie nach Hamburg. Dem Norden ist sie bis heute treu geblieben: In einem schönen Hamburger Altbau mit besonders hübschem Prinzessinenbalkon und vielen kreativen Kollegen zaubert sie Bilder für große und kleine Kinder.
Produktdetails
- Verlag: Boje Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 82569
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 152mm x 211mm x 21mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783414825698
- ISBN-10: 3414825694
- Artikelnr.: 59310365
Herstellerkennzeichnung
Boje Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
0221 82002150
"Unterhaltsamer Auftakt einer neuen Reihe für Fantasie-Freunde." Bettina Apel, Kölnische Rundschau, 29.08.2020
Das Cover finde ich sehr schön und hat mich angesprochen. Ich mag die gewählten Farben. Die Schnörkel bei den Seiten am Rand fand ich schön und verspielt.
Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich gut. Den Anfang der Geschichte empfand ich als nicht so spannend, aber …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön und hat mich angesprochen. Ich mag die gewählten Farben. Die Schnörkel bei den Seiten am Rand fand ich schön und verspielt.
Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich gut. Den Anfang der Geschichte empfand ich als nicht so spannend, aber die Story muss sich ja auch erst aufbauen, sowie die Charakter muss man erst kennenlernen.
Auch das kleine Rätsel innerhalb der Geschichte nicht zu spät aufgedeckt wurden fand ich passendzu einem Kinderbuch.
Ich fand schön, dass es verschiedene Themen angesprochen wurden, z.B. das andersartige Kinder nicht gleich ausgeschlossen oder gemobbt werden sollten oder der Schulwechsel auf der neuen Schule. Das es Sophie sich anfangs nicht so leicht hat.
Die Protagonisten haben eine kleine Entwicklung vollzogen. Sophie wurde mutiger. Dula hat langsam mehr gefallen an ihren magischen Kräften. Lilia musste das Leben außerhalb ihres zu Hause erst einmal kennenlernen und ist auch immer mehr aus sich herausgekommen und freut sich tolle Freunde gefunden zu haben. Generell finde ich, dass die Gruppe so gut zusammengewachsen ist.
Die Magischen wurden, finde ich, sehr schön dargestellt und auch das Einhorn.
Ich hätte gerne mehr Bilder gehabt. Zum Ende kamen paar mehr. Aber am Anfang und Mitte eher wenige.
Und das die Bilder entsprechend so aussehen, wie es auch beschrieben ist. Darauf sollte geachtet werden.
Die Geschichte wurde spannender und ich fand sie sehr schön im Großen und Ganzen, und würde das Buch Kindern ab 8 Jahren weiterempfehlen, besonders den Kindern, die nicht mehr so viele Bilder brauchen beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Sophie traut ihren Augen kaum, als das Klassenbuch plötzlich durchs Zimmer fliegt. Endlich sieht sie, wie jemand zaubert! Zaubern? Genau! Denn in Sophies neuer Schule gibt es auch magische Kinder, und schon bald zählt sie eine Fee, eine Hexe, einen Werwolf und sogar eine …
Mehr
Klappentext:
Sophie traut ihren Augen kaum, als das Klassenbuch plötzlich durchs Zimmer fliegt. Endlich sieht sie, wie jemand zaubert! Zaubern? Genau! Denn in Sophies neuer Schule gibt es auch magische Kinder, und schon bald zählt sie eine Fee, eine Hexe, einen Werwolf und sogar eine Meerjungfrau zu ihren besten Freunden. Als wäre das nicht schon aufregend genug, verschwindet dann auch noch ein Einhorn aus der Herde im nahegelegenen Mondmoor. Für Sophie und ihre Freunde steht fest: Sie wollen unbedingt helfen, das magische Tier wiederzufinden ...
Cover:
Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet und zeigt eine lustige und bunt gemischte Schulclique. Man erkennt mehrere Teenager in ganz unterschiedlichen Klamotten und auch verschiedene Typen, hinter einer scheint ein Wolf zu sein und eine andere hat einen Meerjungfrauenschwanz und liegt in der Badewanne. Es scheint eine ganz außergewöhnliche Klasse zu sein. Zumindest macht das Cover so schon mal auf das Buchaufmerksam. Auch farblich ist das Cover sehr schön gestaltet und es wirkt sehr lebendig, lustig und fantastisch. Der Titel steht auf der Schultafel geschrieben, eine sehr lustige Idee.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und es lässt sich dadurch sehr locker und leicht lesen. Sehr lebendig und spannend wird hier die Geschichte von Sophie in ihrer neuen Schule erzählt und diese Schule ist besonders, denn hier gibt es Magie.
Die Charaktere sind sehr schön beschrieben und auch sehr gut durchdacht. Sophie habe ich schnell in mein Herz geschlossen, denn sie ist sehr sympathisch un d man merkt ihr ihre Gefühle und Emotionen sehr gut an und kann sich gut in sie hineinversetzen. Auch die Umstellung auf die neue Schule und die neuen Mitschülern sind ihr anzumerken, aber nach und nach zählen besondere Schüler, wie eine Hexe, eine Meerjungfrau und eine Werwolf zu ihren Freunden. Doch dies ist nicht genug, denn auf der Schule geht es weiter spannend zu, doch möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten. Daher halte ich mich mit inhaltlichen Angaben zurück und empfehle, dieses magische und spannende Abenteuer selbst zu lesen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen. Auch die Gestaltung der Kapitelanfänge hat mir sehr gut gefallen. Die Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten. Auch die kleinen und größeren Illustrationen zwischendurch sind zauberhaft und sehr schön gezeichnet. Diese schwarz-weiß Illustrationen veranschaulichen das Gelesene und runden das Buch sehr gut ab.
Dieser erste Teil zu Sophie und die Magie hat mir sehr gut gefallen. Es ist spannend, magisch, fantastisch und fesselnd, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Zudem ist man gleichzeitig sehr gespannt, wie es weitergeht und hofft, dass bald der zweite band von Sophie und die Magie erscheint.
Im Anschluss gibt es auch noch einen sehr schönen Anhang mit einem verhexten Kreuzworträtsel und einem schokoladigen Rezept, sowie einer Leseprobe zum zweiten Band.
Ein wundervolles Buch, welches fesselnd und spannend zugleich ist, dabei das Thema Freundschaft und Unterschiede eine große Rolle spielen und man trotz Unterschiede befreundet sein kann. Und auch Magie und magische Wesen kommen hier nicht zu kurz. Eine gelungene Mischung aus Humor, Spannung, Abenteuer und Zusammenhalt. Ein Buch, von dem man noch einiges lernen kann und was neben dem Fantasy-Kern, auch noch viele weitere wichtige Botschaften enthält.
Fazit:
Fantasy, Freundschaft, Spannung und fesselnde Elemente harmonieren hier sehr gut zusammen und leuten einen wundervollen Auftakt in eine neue Kinderreihe ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier lernen nicht nur Kinder was dazu
Sophie ist in der fünften Klasse einer ganz außergewöhnlichen Schule in einer ungewöhnlichen Stadt. Denn hier gibt es magische Familien und deren Kinder dürfen mit den normalen Kindern zusammen in die Schule gehen. Leider gefällt …
Mehr
Hier lernen nicht nur Kinder was dazu
Sophie ist in der fünften Klasse einer ganz außergewöhnlichen Schule in einer ungewöhnlichen Stadt. Denn hier gibt es magische Familien und deren Kinder dürfen mit den normalen Kindern zusammen in die Schule gehen. Leider gefällt das nicht allen, aber Sophie ist außer sich vor Freude.
Wir lernen die Stadt Eden kennen, die zwischen einem Moor und einem Wald liegt und perfekt für die magischen Wesen ist. Da wundert es nicht, dass wir so einigen begegnen. Doch Sophies bester Freundin passt das gar nicht, denn die will unbedingt beliebt sein und lässt Sophie dafür nicht nur einmal links liegen. Da Sophie aber ein ganz toller Charakter ist, findet sie sehr schnell neue Freunde.
Das Buch ist wirklich süß gemacht und leicht verständlich. Für Kinder super zum mitfiebern und wir lernen sogar noch einiges über unsere magischen Mitbürger. Einhörner pupsen beispielsweise keinen Glitzer und Hexen fliegen nicht nur auf Besen. Aber damit nicht genug, müssen sich Sophie und ihre neuen Freunde auf eine spannende Rettungsaktion begeben. Und die hat es in sich. Wirklich spannend und mitreißend, hat mir sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie geht in die fünfte Klasse der Aurora-Fanning-Gesamtschule. Das Besondere an dieser Schule ist, dass hier auch magische Kinder in der Klasse sind. Leider weiß keiner, wer von den Mitschülern besondere Fähigkeiten hat. Doch bald ändert sich dies und Sophie lernt auch …
Mehr
Sophie geht in die fünfte Klasse der Aurora-Fanning-Gesamtschule. Das Besondere an dieser Schule ist, dass hier auch magische Kinder in der Klasse sind. Leider weiß keiner, wer von den Mitschülern besondere Fähigkeiten hat. Doch bald ändert sich dies und Sophie lernt auch diese besondere Seite einiger Klassenkameraden kennen. Sie findet es total aufregend, mit einer Fee oder einem Werwolf befreundet zu sein. Als dann auch noch ein Einhorn verschwunden ist, machen sich die Freunde auf, dieses aufzuspüren und zu seinem Zuhause zurückzubringen. Ob ihnen das gelingt?
Ich habe das Buch unseren Töchtern (6 und 8 Jahre) vorgelesen. Da man anfangs erst einmal Sophie und ihre Mitschüler kennenlernt, beginnt die Geschichte eher ruhig. Doch bald lüftet sich für Sophie das Geheimnis rund um ihre magischen Mitschüler. Ab diesem Zeitpunkt wird es sehr unterhaltsam und magisch. Unsere Mädels finden es total toll, dass zu Sophies Freunden Fee, Hexe, Werwolf und Meerjungfrau zählen. Der Zusammenhalt zwischen den Kindern ist richtig schön. Hier wird immer geguckt, dass auch jeder die Möglichkeit bekommt dabeizusein. Außerdem haben sie alle verschiedene Stärken und ergänzen einander somit perfekt. So kann Sophie auch locker mit den magischen Kindern mithalten.
Die Sorgen und Ängste von Sophie und Co. können Kinder auch gut nachvollziehen. Hier geht es beispielsweise um die Aufregung beim Schulwechsel, alte Freundschaften loszulassen und neue Freunde zu finden. Das ist hier auch positiv beschrieben, so dass dies vielleicht bei den jungen Lesern auch ein gutes Gefühl hinterlässt. Das finde ich sehr gelungen.
Als dann die Suche nach dem verschwundenen Einhorn losgeht, wird es auch noch sehr spannend. Bei uns wurde sehr mitgefiebert, ob das Ganze auch noch ein gutes Ende findet.
Fazit:
Eine unterhaltsame und fröhliche Geschichte mit viel Fantasie und Spannung. Nach einem ruhigeren Beginn nahm die Geschichte immer mehr Fahrt auf. Uns hat das Buch mit den unterschiedlichen Freunden sehr gefallen. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Tochter und ich lieben fantasievolle Kinderbücher sehr und Sophie und die Magie war wieder genau so ein Buch, was uns vom Anfang bis zum Ende begeistern konnte.
Der spannende Schulalltag bei Sophie fand meine Tochter wirklich unterhaltsam, denn wer hat schon Feen, Hexen, Werwölfe …
Mehr
Meine Tochter und ich lieben fantasievolle Kinderbücher sehr und Sophie und die Magie war wieder genau so ein Buch, was uns vom Anfang bis zum Ende begeistern konnte.
Der spannende Schulalltag bei Sophie fand meine Tochter wirklich unterhaltsam, denn wer hat schon Feen, Hexen, Werwölfe oder Meerjungfrauen in seiner Klasse ;) jeder dieser magischen Mitschüler hat natürlich bestimmte Eigenschaften, die das gesamte Buch begleiten und besonders in brenzligen Situationen zum Einsatz kommen, aber auch um anderen Leuten mal einen Denkzettel zu verpassen. Die Suche nach dem Einhorn und der Zurückführung zur Herde fanden wir super spannend und die Mitschüler haben wunderbar als Team agiert.
Der Schreibstil der Autorin war absolut altersentsprechend. Wir kamen flüssig durch die Seiten und fühlten uns stetig unterhalten durch spannende, lustige aber auch magischen Momenten.
In jedem Kapitel befindet sich auch eine passende Illustration. Diese sind in schwarz/weiß gehalten und haben das Buch und die jeweilige Szene im Buch super ergänzt.
Wir freuen uns schon riesig auf das nächste magische Abenteuer von Sophie und ihren Freunden, denn das wird hier definitiv einziehen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie kommt in die 5. Klasse. Ihre neue Schule ist die Aurora-Fanning-Gesamtschule. Das Besondere an dieser Schule, welche nach der berühmten Kinderbuchautorin benannt ist, sind die Schüler. Sie stammen aus normalen und magischen Familien. Sophie fragt sich, ob auch in ihrer Klasse …
Mehr
Sophie kommt in die 5. Klasse. Ihre neue Schule ist die Aurora-Fanning-Gesamtschule. Das Besondere an dieser Schule, welche nach der berühmten Kinderbuchautorin benannt ist, sind die Schüler. Sie stammen aus normalen und magischen Familien. Sophie fragt sich, ob auch in ihrer Klasse Magische sind, denn außer Fenja aus der Grundschule kennt sie niemanden.
Wie sich später herausstellt, gibt es unter ihren Mitschülern eine Fee, eine Hexe, einen Werwolf und eine Meerjungfrau. Sie freundet sich mit ihnen an. Als sie erfahren, dass aus dem Mondmoor ein Einhorn verschwunden ist, beschließen die Freunde, es zu suchen.
Katharina Martin erzählt eine fantasievolle Geschichte über die Suche nach einem Einhorn. Der Erzählstil gefällt uns sehr gut. Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren. Die Texte lassen sich gut lesen und die Kapitellänge ist auch in Ordnung. Aufgelockert wird das Buch durch Illustrationen von Angela Glökler. Das Buch handelt von Freundschaft, Magie und einer schlecht gelaunten Biologielehrerin, genannt die harte Herta. Wie es sich für ein Kinderbuch gehört, gibt es am Ende für das Einhorn ein Happy End und für die Kinder die Vorfreude auf das nächste Abenteuer.
Am Ende des Buches gibt es noch ein Kreuzworträtsel, ein Rezept für heiße Schokolade am Stiel sowie eine Leseprobe für den zweiten Band.
Das Cover des Buches gefällt uns sehr gut. Außerdem hat es ein praktisches Lesebändchen.
Insgesamt gefällt uns das Buch sehr gut, was vor allem daran liegt, dass die Lieblingstiere unserer Tochter Einhörner sind. Wir empfehlen das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie liegt in der Luft
Inhalt:
Sophie besucht die 5.Klasse einer Gesamtschule, in der auch magische Mitschüler unterrichtet werden. Zunächst weiß Sophie nicht, wer in ihrer neuen Klasse magische Kräfte besitzt. Als sie jedoch plötzlich das Klassenbuch durch den Raum …
Mehr
Magie liegt in der Luft
Inhalt:
Sophie besucht die 5.Klasse einer Gesamtschule, in der auch magische Mitschüler unterrichtet werden. Zunächst weiß Sophie nicht, wer in ihrer neuen Klasse magische Kräfte besitzt. Als sie jedoch plötzlich das Klassenbuch durch den Raum fliegen sieht und dann auch noch eine Meerjungfrau in einer Badewanne auftaucht, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Bald ist Sophie umgeben von neuen Freunden, von denen jeder eine besondere Fähigkeit besitzt. Gemeinsam meistern sie den Schulalltag und als dann plötzlich ein Einhorn verschwindet , machen sie sich gemeinsam auf die Suche.
Cover:
Das Cover mit den bunten Farben und dem Blick der erwartungsvollen Sophie hat mich sofort angesprochen. Zudem vermittelt es einen Hauch von Magie, Zusammenhalt und inniger Freundschaft.
Meine Meinung:
Katharina Martin hat mit " Sophie und die Magie " eine nicht alltägliche Geschichte geschrieben , die zunächst von einem ruhigen Start in der Schule berichtet, ab der mitte jedoch richtig spannend wird, da die Jagd nach dem verschwundenen Einhorn für viel Aufregung sorgt.
Wir lernen Sophie kennen, der man die Aufregung zum Start an der neuen Schule anmerkt. Jeder neue Anfang ist mit Sorgen und Ängsten behaftet. Hinzu kommt, dass Sophie nun Bekanntschaft mit Personen macht, die ein wenig anders sind und sich von der Gesellschaft abheben. Doch diese Freunde sind etwas ganz Besonderes, den sie halten zusammen, wehren sich gegen nervige und mobbende Mitschüler und es wird darauf geachtet, dass jeder seine Stärken unter Beweis stellen kann. Dem Leser wird vermittelt, dass jeder Mensch einzigartig ist und sich Menschen oft von Äußerlichkeiten und Vorurteilen in ihren Köpfen beeinflussen lassen.
Sophie ist jedoch ein sehr neugieriges und offenes Mädchen und schafft es so, gemeinam mit ihren neuen Freunden, diejenigen, die gegen das Magische sind abprallen zu lassen und sich so gegen das Mobbing zu wehren. Unterstützt wird sie dabei von den Lehrern, die auf eine ganz spezielle Art auf das Mobbing der Anderen reagieren und ihnen somit den Wind aus den Segeln nehmen.
Die Geschichte wird altergerecht erzählt und die kleinen Einhörner, Kringel und Herzchen auf jeder Seite lockern die Geschichte wunderbar auf.
Zum Schluß erwartet den Leser noch ein Rezept für heiße Schokolade am Stiel und ein Kreuzworträtsel.
Fazit:
Eine magische Geschichte mit tollen , einzigartigen Freunden, bei denen Anderssein keine Rolle spielt.
Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 5 Sternen
Zum Buch:
Nach dem Schulwechsel auf die Weiterführende Schule geht Sophie auf eine besondere Schule. Auf die Aurora-Gesamtschule, auf die Schule gehen nicht nur "normale" Kinder, sondern auch magischr Geschöpfe wie Hexen, Feen, Werwölfe und eine …
Mehr
Bewertet mit 5 Sternen
Zum Buch:
Nach dem Schulwechsel auf die Weiterführende Schule geht Sophie auf eine besondere Schule. Auf die Aurora-Gesamtschule, auf die Schule gehen nicht nur "normale" Kinder, sondern auch magischr Geschöpfe wie Hexen, Feen, Werwölfe und eine Meerjungfrau in einer Badewanne.
Bald sind alle beste Freunde, außer Anna-Lena und Fenja, die sich mit dem magischen nicht anfreunden können ...
Meine Meinung:
Ich mag das Cover schon sehr gerne, es ist bunt und zeigt die ein oder andere magische Begabung. Die Geschih ist toll erzählt, ein flüssiger Schreibstil, der sich für jüngere Leser auch sehr gut zu lesen ist.
Die Geschichte ist spannend, die Freundschaft wird groß geschrieben. Mit gefiel vor allem der Zusammenhalt und wie die normalen und die magischen Kinder gemeinsam für die Rettung des Einhorns sorgten.
Alle paar Seiten wird die Geschichte noch durch ganz zauberhafte Illustrationen unterstützt.
Eine wunderschöne Geschichte für Jungs und Mädchen, für jung und alt. Einfach für alle. Sehr unterhaltsam und absolut empfehlenswert.
Ich freue mich schonmal auf die Fortsetzung, aber zuerst darauf, das Buch nochmal zusammen mit meinem Lesepatenkind zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wooowww!!! Das Klassenbuch in Sophies Klasse an der neuen Schule beginnt vor den Augen der Kinder zu schweben!!! Sicherlich steckt Magie dahinter
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie und ihre Freundin Fenja sind neu in der Aurora-Fanning-Gesamtschule und gerade Sophie ist ganz schön gespannt, was sie erwartet. Das Besondere an der Schule ist nämlich, dass hier "normale" Kinder mit magischen Wesen zusammen unterrichtet werden. Nur sieht man es den …
Mehr
Sophie und ihre Freundin Fenja sind neu in der Aurora-Fanning-Gesamtschule und gerade Sophie ist ganz schön gespannt, was sie erwartet. Das Besondere an der Schule ist nämlich, dass hier "normale" Kinder mit magischen Wesen zusammen unterrichtet werden. Nur sieht man es den Allermeisten gar nicht an, dass sie Magie in sich tragen. Soll da in der 5b tatsächlich jemand eine Hexe, ein Zauberer, ein Werwolf oder eine Fee sein? Nach Schwefel riecht es auch nie. Hm...
Keine Bange, Sophie wird noch herausfinden, wer von ihren neuen Klassenkameraden magisch ist. Zuerst aber hat sie stark daran zu knabbern, dass ihre Freundin aus der alten Schule immer komischer wird und lieber mit der arroganten Anna-Lena ihre Zeit verbringen will.
Das Buch zu Lesen macht richtig Spaß. Keine niedlichen Glitzerfeen, sondern (ungruselige) Werwölfe, tolle und weniger tolle Lehrer und wichtige Botschaften: es ist gut, dass wir alle verschieden sind! Das ist auch gar kein Hindernis für eine Freundschaft.
Außerdem macht das Buch Mut, dass man bei einem Schulwechsel schnell auch neue Freunde findet, wenn alte Freundschaften nicht bestehen bleiben. Damit ist es das Buch auch ein sehr schönes Geschenk zum Übertritt auf eine weiterführende Schule.
Die Mischung hat uns auf jeden Fall super gefallen. Magie in einer Form, die wir nicht schon hundertmal woanders gelesen haben, die richtige Portion Abenteuer und die kleinen Widrigkeiten, mit denen man sich auch als Kind schon auseinandersetzen muss. Und dann hatte das verschwundene Einhorn auch noch so einen putzigen Namen, es heißt nämlich "Hörnchen". Das Kind war hingerissen.
Der letzte Satz hat uns auch noch außerordentlich gut gefallen, er lautet nämlich: "Fortsetzung folgt".
Juhuuuu!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote