Marie Lu
Gebundenes Buch
Berstende Sterne / Legend Trilogie Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Machen sie ihre Drohungen wahr, wird das zahllose unschuldige Menschen das Leben kosten. Und das könnten wir verhindern, indem wir ein einziges Leben aufs Spiel setzen. Day und June haben so viel geopfert für die Republik und füreinander. Nun scheint das Land endlich vor einem Neubeginn zu stehen. June arbeitet mit dem Elektor und führenden Politikern zusammen, während Day einen hohen Rang beim Militär bekleidet. Keiner der beiden hätte die Umstände vorhersehen können, unter denen sie wieder zusammenfinden. Gerade als ein Friedensabkommen unmittelbar bevorsteht, drohen Anschuldigungen...
Machen sie ihre Drohungen wahr, wird das zahllose unschuldige Menschen das Leben kosten. Und das könnten wir verhindern, indem wir ein einziges Leben aufs Spiel setzen. Day und June haben so viel geopfert für die Republik und füreinander. Nun scheint das Land endlich vor einem Neubeginn zu stehen. June arbeitet mit dem Elektor und führenden Politikern zusammen, während Day einen hohen Rang beim Militär bekleidet. Keiner der beiden hätte die Umstände vorhersehen können, unter denen sie wieder zusammenfinden. Gerade als ein Friedensabkommen unmittelbar bevorsteht, drohen Anschuldigungen einen erneuten Krieg heraufzubeschwören. Um das Leben tausender Menschen zu retten, soll June nun Day darum bitten, das zu opfern, was ihm am meisten bedeutet ...
Das packende, actionreiche Finale der New-York-Times-Bestseller-Trilogie!
Im Abschlussband der Dystopie treffen große Hoffnung und große Verzweiflung aufeinander und bis zuletzt bleibt völlig offen, ob ein Happy End für Day und June und ihre große Liebe möglich ist. Berstende Sterne ist der letzte Band der Legend-Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten Fallender Himmel und Schwelender Sturm.
Das packende, actionreiche Finale der New-York-Times-Bestseller-Trilogie!
Im Abschlussband der Dystopie treffen große Hoffnung und große Verzweiflung aufeinander und bis zuletzt bleibt völlig offen, ob ein Happy End für Day und June und ihre große Liebe möglich ist. Berstende Sterne ist der letzte Band der Legend-Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten Fallender Himmel und Schwelender Sturm.
Lu, Marie
Marie Lu, Autorin der Bestseller-Trilogie Legend, wurde 1984 in Shanghai geboren und lebte für einige Zeit in Texas, bevor sie an der University of Southern California studierte. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie bei den Disney Interactive Studios, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Die Bestsellerautorin lebt mit ihrem Mann und drei Hunden in Santa Monica, nahe dem Meer. Ihre wenige Freizeit verbringt sie mit Lesen, Zeichnen, dem Spielen von Assassin s Creed und Im-Stau-Stehen. Hier geht es zur englischsprachigen Webseite von Marie Lu
Marie Lu, Autorin der Bestseller-Trilogie Legend, wurde 1984 in Shanghai geboren und lebte für einige Zeit in Texas, bevor sie an der University of Southern California studierte. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie bei den Disney Interactive Studios, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Die Bestsellerautorin lebt mit ihrem Mann und drei Hunden in Santa Monica, nahe dem Meer. Ihre wenige Freizeit verbringt sie mit Lesen, Zeichnen, dem Spielen von Assassin s Creed und Im-Stau-Stehen. Hier geht es zur englischsprachigen Webseite von Marie Lu
Produktdetails
- Legend Bd.3
- Verlag: Loewe Verlag
- Originaltitel: Champion
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 151mm x 38mm
- Gewicht: 692g
- ISBN-13: 9783785574928
- ISBN-10: 3785574924
- Artikelnr.: 40836437
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Während Day seinem neuem Rang im Militär nachkommt, arbeitet June als Princeps-Anwärterin zusammen mit dem Elektor Anden. Doch es vergeht kein Tag, an dem die beiden nicht an sich denken. Als es zu einem Seuchenausbruch in der Republik kommt, versucht June Day zu überreden, …
Mehr
Während Day seinem neuem Rang im Militär nachkommt, arbeitet June als Princeps-Anwärterin zusammen mit dem Elektor Anden. Doch es vergeht kein Tag, an dem die beiden nicht an sich denken. Als es zu einem Seuchenausbruch in der Republik kommt, versucht June Day zu überreden, seinen Bruder Eden, der gegen die Seuche immun ist, für Tests zur Verfügung zu stellen, um ein Heilmittel zu finden. So kreuzen sich wieder ihre Wege und beide merken, dass ihre Gefühle nur noch tiefer geworden sind. Doch über ihrer Liebe hängt ein drohender Krieg der Kolonien gegen die Republik.
Der Abschluss der Legend-Reihe ist eine rasante Reise in die Zukunftswelt von Day und June. Gleich zu Anfang ist man wieder mitten in der Geschichte, fiebert mit dem gefühlsorientierten Day mit und fragt sich, ob June durch ihr rationales Denken eine Lösung für alles findet.
Day und June müssen nochmal einiges ertragen und alles scheint letztendlich aussichtslos. Die Kolonien drohen mit einem Krieg gegen die Republik, Hilfe ist nicht in Aussicht.
Über all dem schwebt auch noch die Krankheit von Day, die – zur Zeit nicht richtig behandelbar – tödlich endet.
June und Day sind zwei sehr unterschiedliche Personen. Ihre verschiedenen Denkweisen sind sehr gut nachvollziehbar, vor allem auch dadurch, dass die Kapitel abwechselnd aus deren Sicht geschildert werden. Man merkt wieder schön am Stil der Kapitel die verschiedenen Charaktere. Junes logisches Denken und Days emotionales und spontanes Handeln bilden einen schönen Gegensatz zueinander.
Die Autorin schafft eine dichte Atmosphäre und bietet durch das Einbringen von neuen Ideen ein Zukunftsszenario der eigenen Art.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die Gefühle zwischen Day und June nicht im Vordergrund standen, sondern nur eine Randgeschichte eingenommen haben. Der Autorin ging es eher um das Geschehen in der Republik und deren Kampf gegen die Kolonien.
Wenn man die Protagonisten seit dem ersten Band verfolgt, ist mit ihnen eine unglaubliche Entwicklung vonstatten gegangen. Alles ist ausgereift und wirkt irgendwie stimmig.
Da mir der zweite Band der Reihe so gar nicht gefallen hat, war ich letztendlich skeptisch, ob mit dem dritten Teil noch alles gerettet werden kann. Der Autorin ist dies jedoch mit Bravour gelungen und ich habe selten einen so guten Abschluss einer Trilogie gelesen.
Das Ende ist wieder überraschend und bietet einen für mich perfekten Abschluss.
Ich hoffe, dass die Autorin weiterhin im Dystopie-Science-fiction-Sektor unterwegs ist und uns noch mit weiteren, ausgereiften Geschichten erfreut.
Fazit:
Eine starke Reihe, die im Mittelteil etwas schwächelt, dann aber mit einem fulminaten Abschluss daherkommt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Legend-Trilogie:
- Fallender Himmel
- Schwelender Sturm
- Berstende Sterne
Inhalt:
Acht Monate sind vergangen, seit June und Day sich zuletzt gesehen haben. Day kümmert sich um seinen Bruder Eden, June ist eine Princeps-Anwärterin des jungen Elektors Anden. Als die Seuche sich …
Mehr
Die Legend-Trilogie:
- Fallender Himmel
- Schwelender Sturm
- Berstende Sterne
Inhalt:
Acht Monate sind vergangen, seit June und Day sich zuletzt gesehen haben. Day kümmert sich um seinen Bruder Eden, June ist eine Princeps-Anwärterin des jungen Elektors Anden. Als die Seuche sich wieder auszubreiten beginnt, soll June Day dazu bringen, dass er Versuche mit Eden, der möglicherweise Antikörper und damit ein Heilmittel in seinem Blut trägt, erlaubt. Doch Day sträubt sich vehement, um seinen Bruder zu schützen. Doch als die Bedrohung durch die Kolonien immer greifbarer wird, muss etwas geschehen. Endlich arbeiten June und Day wieder Hand in Hand.
Meine Meinung:
Nachdem ich von den ersten beiden Bänden total begeistert war, konnte ich es kaum erwarten, den dritten Band dieser Dystopie-Reihe zu lesen. Auch dieser hat mich nicht enttäuscht. Ich war sehr schnell wieder im Geschehen drin. Dass dieser Band nicht nahtlos an den letzten anschließt, sondern eine Lücke von acht Monaten lässt, hat zur Folge, dass die Handlung hier quasi an einem neuen Punkt anfängt, das Vergangene im Detail nicht so wichtig ist. An die groben Geschehnisse konnte ich mich noch gut erinnern.
Ich habe das Buch geradezu verschlungen und dabei mit den beiden Helden gebangt. Es ist durchweg spannend geschrieben, selbst die Szenen, in denen gar nicht viel passiert. Marie Lu versteht es einfach, mitreißend zu schreiben. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Actionszenen oder um romantische Szenen handelt. Mit beidem konnte die Autorin mich überzeugen.
Wie schon in den ersten beiden Bänden wechselt die Perspektive von Kapitel zu Kapitel zwischen June und Day, wobei beide in der 1. Person im Präsens erzählen. Dadurch wird man direkt in die Handlung hineingezogen, bekommt die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten hautnah mit und kann sich von beiden Seiten ein umfassendes Bild machen.
Beide Protagonisten, aber auch die Nebenfiguren wie Eden, Tess und Anden machen eine starke Entwicklung durch. June ist hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Day und ihrer Loyalität zu Anden und der Republik. Sie muss sich im Senat durchsetzen und hat immer noch mit Metias’ Tod zu kämpfen. Für Day spielt Eden die größte Rolle. Ihn will er um jeden Preis beschützen. Doch über allem schwebt wie ein Damoklesschwert Days tödliche Erkrankung.
Die Handlung ist absolut logisch aufgebaut, die Figuren wirken authentisch. Insgesamt ist dieser letzte Band vielleicht etwas ruhiger als die Vorgänger, dafür kommt nun alles zu einem runden Abschluss. Auch eine im zweiten Band offen gebliebene Frage wird hier geklärt. Die Spannung steigt kontinuierlich an, bis sie sich in einem fulminanten Showdown entlädt.
Das Buch endet mit einem Epilog, der mich rundum zufrieden zurücklässt.
Fazit:
Toller Abschlussband dieser Trilogie! Für Dystopie-Fans ist die Reihe sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
June und Day gehen getrennte Wege. Nicht nur beruflich sondern sind sie auch in unterschiedlichen Städten. Was June aber nicht weiß ist das eher Day statt Eden behandelt wird. June arbeiten mit Anden zusammen, der zur Zeit an den Friedensabkommen mit der Kolonie arbeitet. Kurz vorm Ziel …
Mehr
June und Day gehen getrennte Wege. Nicht nur beruflich sondern sind sie auch in unterschiedlichen Städten. Was June aber nicht weiß ist das eher Day statt Eden behandelt wird. June arbeiten mit Anden zusammen, der zur Zeit an den Friedensabkommen mit der Kolonie arbeitet. Kurz vorm Ziel kommt es zu einer Unglücklichen Entwicklung und Anden und June sind gezwungen Kontakt zu Day auf zunehmen. Doch kann June Day überzeugen zu Helfen damit es nicht erneut zum Krieg kommt?
Ich muss sagen die Geschichte hat mich wieder sehr gefesselt. Day steht vor einer schwierigen Entscheidung, die er aber an sich gar nicht treffen kann oder besser gesagt sie steht ihm eigentlich nicht zu. June und Day schleichen natürlich auch um sich herum, darf ja irgendwo nicht fehlen. Ich fand die Entwicklung sehr gute, die die Geschichte hier gemacht wird. Ein sehr packender Showdown, der auch noch einen sehr herzklopfenen Part hat. Mir ist da auf alle Fälle die Luft weg geblieben und hatte schon sehr böse Befürchtungen wie es endet. Schön fand ich das das auch Teil der Patrioten hier wieder auftaucht, die in Band 2 quasi verschollen waren. Und diese auch eine kleine Rolle haben.
Man lernt noch mehr über die Welt kennen und das jede Nation sich sehr in ihrer Lebensweise von der anderen Unterscheidet. Während die Republik mehr ein Militär statt ist, so wird die Kolonie eher von Firmen geführt. Während man von der Antarktis wieder ein ganz anderes Bild bekommt.
Ich kann nur sagen dass die Autorin einen sehr würdigen Abschluss gefunden hat, was ja nicht immer leicht ist.
Mir hat da Buch auf alle Fälle sehr gut gefallen. Sehr spannend und interessant gestaltet alles.
Da der Schreibstil mich mit begeistert hat werde ich mit Sicherheit auch andere Bücher der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
June arbeitet nun für den Elektor und Day hat trotz seiner Erkrankung ein hohes militärisches Amt inne. Die Friedensverhandlungen laufen und geraten plötzlich in Gefahr als massive Anschuldigungen einen neuen Krieg heraufbeschworen.
FAZIT:
Das Buch behält im letzten …
Mehr
INHALT:
June arbeitet nun für den Elektor und Day hat trotz seiner Erkrankung ein hohes militärisches Amt inne. Die Friedensverhandlungen laufen und geraten plötzlich in Gefahr als massive Anschuldigungen einen neuen Krieg heraufbeschworen.
FAZIT:
Das Buch behält im letzten Teil sein rasantes Tempo bei. Es wird deutlich wie instabil Friedensverhandlungen sein können und welche Macht Biowaffen und politische Bündnisse über Land, Ressourcen und Geld besitzen.
Diese Aspekte werden von der Autorin mühelos in die Handlung eingeflochten und der Leser fiebert mit den lieb gewonnen Charakteren mit.
Die Geschichte von June und Day wurde in diesem Abschlussband leider etwas vernachlässigt und das Ende oder besser der Anfang (?) war für meinen Geschmack etwas zu offen gestaltet. Daher 4,5 von 5 Punkten.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2014/11/marie-lu-legend-berstende-sterne-von.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Acht Monate sind vergangen, in denen June und Day sich nicht gesehen haben. Day kümmert sich rührend um Eden und lässt ihn kaum aus den Augen. Sein eigenes Schicksal verschweigt er June allerdings noch immer. Denn er möchte auf keinen Fall, dass sie ihre Aufgaben als …
Mehr
Acht Monate sind vergangen, in denen June und Day sich nicht gesehen haben. Day kümmert sich rührend um Eden und lässt ihn kaum aus den Augen. Sein eigenes Schicksal verschweigt er June allerdings noch immer. Denn er möchte auf keinen Fall, dass sie ihre Aufgaben als Princeps-Anwärterin vernachlässigt und sich dadurch möglicherweise eine glänzende Zukunft verbaut. In ihr Amt scheint June mittlerweile recht gut hineinzuwachsen. Es gelingt ihr, den neuen Elektor Anden bei seinen Regierungsgeschäften zu unterstützen, und der Frieden, auf den die Rebuplik so lange gewartet hat, rückt endlich in greifbare Nähe.
Doch plötzlich muss Anden feststellen, dass in den eigenen Reihen Verräter lauern, die nur darauf warten, dass er einen Fehler macht. Die Kolonien erheben Anschuldigungen gegen die Republik, sodass ein erneutes Aufflammen des Krieges unvermeidlich erscheint. Ein einziger Mensch könnte den Ausbruch des Krieges verhindern, in dem er das eigene Leben aufs Spiel setzt, und das vieler anderer Menschen rettet. Es stellt sich allerdings die Frage, wie viel man von einem einzigen Menschen verlangen kann, der bereits mehr als genug für die Republik geopfert hat.....
"Berstende Sterne" ist nach "Fallender Himmel" und "Schwelender Sturm" der Finalband der Legend-Trilogie. Die Handlung setzt etwa acht Monate nach dem Ende des zweiten Bandes ein. Auch in diesem letzten Teil der Trilogie verfolgt man das Geschehen wieder abwechselnd aus der Sicht von June oder Day. Da man dadurch in die Gedanken und Gefühle der beiden sympathischen Hauptprotagonisten eintaucht, werden die Erinnerungen an die vorangegangenen Ereignisse nach und nach aufgefrischt, sodass der erneute Einstieg in die Handlung relativ leicht gelingt. Man fiebert sofort wieder mit den beiden mit und hofft, dass ein Wunder geschehen wird. Durch die wechselnden Perspektiven kann man sich ein gutes Bild von den Hauptcharakteren machen, und die Handlungen und Reaktionen der beiden nachvollziehen.
Der Autorin gelingt es hervorragend, das Interesse an Days Schicksal, und dem der Republik, von Anfang an zu wecken. Man beobachtet hin- und hergerissen das Geschehen und fragt sich tief im Innern, wie das wohl alles ausgehen mag. Denn Verrat liegt in der Luft, große Gefühle wollen bewältigt, und tiefgreifende Entscheidungen müssen getroffen werden. Bereits nach wenigen Seiten zappelt man im Netz der Autorin und taucht fasziniert in die Welt von June und Day ein. Wem man noch vertrauen kann und welche Entscheidungen richtig sind, kann man nur schwer einschätzen. Bis zum Schluss hält Marie Lu den aufgebauten Spannungsbogen auf höchstem Level, um schließlich mit einem überraschenden, aber äußerst stimmigen Ende zu glänzen.
Auch der Finalband der Trilogie konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen, denn ich habe dem Ende regelrecht entgegengefiebert und gehofft, dass Marie Lu nicht zu rosaroten, kitschigen und vollkommen unrealistischen Wendungen greift, um ihren Fans ein Wunder zu präsentieren. Diese Befürchtungen haben sich zum Glück auch nicht bestätigt, denn die Autorin löst die Verwicklungen so geschickt und unvorhersehbar auf, dass man das Buch mit einem stimmigen Gefühl zusammenklappt und dabei wahrscheinlich nicht vermeiden kann, dass sich das ein oder andere Tränchen aus den Augenwinkeln löst. Ich vergebe deshalb begeisterte fünf Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Day und June haben sich nun schon einige Monate nicht gesehen. Beide vermissen sich unglaublich, doch keiner meldet sich bei dem anderen. Der Stolz und die Ungewissheit ist zu groß. Es ist schon viel zu viel Zeit vergangen.
Doch plötzlich erhält Day von June eine Einladung. …
Mehr
Day und June haben sich nun schon einige Monate nicht gesehen. Beide vermissen sich unglaublich, doch keiner meldet sich bei dem anderen. Der Stolz und die Ungewissheit ist zu groß. Es ist schon viel zu viel Zeit vergangen.
Doch plötzlich erhält Day von June eine Einladung. Eigentlich hasst er politische Veranstaltungen. Doch diese Einladung stammt persönlich von June, wie kann er da nein sagen? Er würde alles dafür tun, um sie noch einmal wieder zu sehen. Er nimmt die Einladung an, auch wenn er weiß, dass noch etwas ganz anderes dahinter steckt, als Sehnsucht.
Das Friedensabkommen ist gescheitert. Angeblich wegen einem Virus. Die Kolonien greifen die Republik an. Sie sind sich sicher, dass das Virus absichtlich freigesetzt wurde und verlangen nun das Gegenmittel. Doch die Republik weiß die Anschuldigungen beiseite. Niemals hätten sie etwas getan, um das Friedensabkommen in Gefahr zu bringen.
Ein erbittertet Kampf zwischen der Kolonie und der Republik beginnt und mittendrin Day und June.
Der dritte und letzte Band der "Legend" Trilogie von Marie Lu. Den zweiten Band "Schwelender Sturm" habe ich vor knapp 8 Jahren gelesen und kann einfach nicht fassen, dass ich mir diesen unglaublichen dritten Band entgehen lassen habe.
Der zweite Band "Schwelender Sturm" hat mir leider nicht ganz so zugesagt, sodass ich mir etwas Zeit für den dritten Band gelassen habe und dieser, wie man sieht, in Vergessenheit geraten ist. Leider muss ich gestehen, denn dieser letzte Band der Trilogie ist einfach unfassbar spannend. Ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen und in nur wenigen Stunden habe ich die Geschichte verschlungen.
Es war nicht schwer, auch nicht nach all den Jahren, wieder in die Geschichte hineinzukommen. Sie enthält nicht viele Wiederholungen von den letzten beiden Bändern, trotz allem kommt man ohne große Hilfe in die Geschichte hinein. Vielleicht ist mir die Geschichte einfach noch im Hinterkopf geblieben.
Spannend fängt der dritte Band "Berstende Sterne" an und hält die Spannung bis zum Ende.
Day und June sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin jetzt schon etwas traurig, dass die Geschichte zu Ende ist. Gerne hätte ich noch mehr über die beiden erfahren.
Für mich persönlich ein kleines Highlight.
Ich kann die Reihe nur empfehlen, auch wenn der zweite Band mich nicht überzeugen konnte. So waren der erste und der dritte Band wirklich grandios.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein sehr guter Abschluss einer großartigen Reihe. Das Buch hat mich von Seite 1 bis zum Ende abgeholt. Ich war mitten in der Story drin und es war spannend. Die Protagonisten waren Top und gefallen mir hier im dritten Band wieder sehr.
Das Ende hat mich überrascht. Nur eine Sache am …
Mehr
Ein sehr guter Abschluss einer großartigen Reihe. Das Buch hat mich von Seite 1 bis zum Ende abgeholt. Ich war mitten in der Story drin und es war spannend. Die Protagonisten waren Top und gefallen mir hier im dritten Band wieder sehr.
Das Ende hat mich überrascht. Nur eine Sache am Ende hätte ich anders haben wollen, dennoch bin ich damit sehr zufrieden und gar nicht enttäuscht.
Von mir gibt es 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt:
June und Day haben sich für den Elektor eingesetzt und führen ein Leben, welches sie sich nicht erträumen konnten. Doch als an der Front die Seuche ausbricht, soll Eden erneut ins Labor und June soll Day dazu überreden seinen Bruder erneut in die Hände der Republik …
Mehr
Inhalt:
June und Day haben sich für den Elektor eingesetzt und führen ein Leben, welches sie sich nicht erträumen konnten. Doch als an der Front die Seuche ausbricht, soll Eden erneut ins Labor und June soll Day dazu überreden seinen Bruder erneut in die Hände der Republik zu geben…
Meinung:
Die Handlung geht auf jeden Fall spannend weiter, bleibt spannend und endet genau richtig. Es ist alles so gekommen wie es sich gehört und dies ist der bewegendste Band der Reihe. Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen, die Handlungen vertraut und so viel Wahres ist zu lesen, dass es schon fast schockiert, dass das Buch (im englischen Original) vor 12 Jahren (!) erschienen ist! Die Einblicke in die menschliche Psyche, die Manipulation der Regierung bzw. der Führungsriege, die Missgunst untereinander, der Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung, die „Optimierung“ der Bevölkerungsdichte, usw. Es sind so viele Parallelen, welche gezogen werden können und dazwischen eine Anziehung zwischen 2 Menschen, die sich praktisch hassen müssten, es aber nicht tun, weil sie achtsam sind und entscheiden für was sie verantwortlich sind und wofür nicht. Diese Differenzierung ist so wundervoll eingearbeitet, dass mich June und Day absolut inspiriert haben. Gerade die Aussage von Metias, welche June immer wieder begleitet „nur wenige Menschen töten für einen guten Grund“ regt zum Nachdenken an – auch hier wieder in Hinblick auf das aktuelle Geschehen in der Welt. Der Umgang der beiden zueinander, mit der Gesamtsituation und ihr Handeln ist animierend und für ein Jugendbuch eine ganz tolle Sache.
Cover:
Das Cover passt zur Reihe und ist damit absolut stimmig.
Fazit:
Ein sehr guter Abschluss und, bis jetzt, mein Highlight des Jahres. Die Charaktere sind sehr sympathisch, bleiben sich (also ihrem Charakter) treu und vermitteln einen selbstbestimmten Umgang mit Krisen (ohne andere zu schädigen). Daher eine absolute Leseempfehlung für jeden, der gerne Dystopien mag bzw. vergleiche zur realen Welt 😉 von mir gibt es volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Friedliche Zukunft in weiter Ferne
Meinung:
Diesmal habe ich nicht so lange gewartet um den nächsten Band zu lesen. Ich war einfach viel zu neugierig wie es ausgeht.
Die Handlung schließt fast nahtlos an Band 2 an, aber es gibt genug Rückblicke um schnell wieder drin zu sein, im …
Mehr
Friedliche Zukunft in weiter Ferne
Meinung:
Diesmal habe ich nicht so lange gewartet um den nächsten Band zu lesen. Ich war einfach viel zu neugierig wie es ausgeht.
Die Handlung schließt fast nahtlos an Band 2 an, aber es gibt genug Rückblicke um schnell wieder drin zu sein, im finalen Kampf. Der Konflikt zwischen Republik und Kolonien spitzt sich zu und so gibt es einiges an Action und Spannung für den Leser. Nur hin und wieder war es mir etwas zu langatmig.
Zum Glück wird die “Dreiecksbeziehung”, die sich in Band 2 anbahnte, recht schnell aufgelöst. Was nicht heißt, dass es in der Liebesgeschichte nicht noch einiges Hin und Her gibt. ;)
June, Day, die Republik und die Patrioten erleiden auf die ein oder andere Art immer wieder Rückschläge. Mir gefällt, dass die Protagonisten trotz der aussichtslosen Situation und der spürbaren Verzweiflung, dennoch nie aufgeben. Und zum Glück bleiben sich Day und June dabei auch immer selbst treu.
Das Ende hatte ich so dann tatsächlich nicht erwartet. Und nach einer Nacht drüber schlafen ;) gefällt es mir sehr gut. Es ist kein typisches, all umfassendes Happy End, passt so aber perfekt zu dieser Reihe.
Für mich ein schöner, gelungener Abschluss der Trilogie.
Fazit:
Actionreiches, emotionales Finale!
Mit vielen Rückschlägen und einem Ende, das ich so nicht erwartet habe. Ein schöner Abschluss!
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Jugend-Dystopie-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für