
Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Auf der Spur des Jägers
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine brutale Mordserie fordert Jan Tommen und sein Team heraus. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.Nahe der Frankfurter Allee wird eine junge Frau auf offener Straße brutal getötet. Vordergründig sieht es nach einem Raubüberfall aus, doch Hauptkommissar Jan Tommen ist bald überzeugt, dass die Frau kein zufälliges Opfer war. Ein starkes Betäubungsmittel in ihrer Handtasche lässt die Ermittler auf ein bestimmtes Milieu schließen, doch die Spuren zum Täter sind widersprüchlich.Dann wird eine weitere Leiche in einem gut besuchten Park gefunden - ein Mann wurde mit einem starken As...
Eine brutale Mordserie fordert Jan Tommen und sein Team heraus. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung.
Nahe der Frankfurter Allee wird eine junge Frau auf offener Straße brutal getötet. Vordergründig sieht es nach einem Raubüberfall aus, doch Hauptkommissar Jan Tommen ist bald überzeugt, dass die Frau kein zufälliges Opfer war. Ein starkes Betäubungsmittel in ihrer Handtasche lässt die Ermittler auf ein bestimmtes Milieu schließen, doch die Spuren zum Täter sind widersprüchlich.
Dann wird eine weitere Leiche in einem gut besuchten Park gefunden - ein Mann wurde mit einem starken Ast zu Tode geprügelt. Die dabei angewendete Gewalt deutet auf eine Verbindung der Fälle hin. Jan und seine Freunde stehen unter großem Druck, den Täter endlich zu finden und zu verhindern, dass er erneut zuschlägt.
Nahe der Frankfurter Allee wird eine junge Frau auf offener Straße brutal getötet. Vordergründig sieht es nach einem Raubüberfall aus, doch Hauptkommissar Jan Tommen ist bald überzeugt, dass die Frau kein zufälliges Opfer war. Ein starkes Betäubungsmittel in ihrer Handtasche lässt die Ermittler auf ein bestimmtes Milieu schließen, doch die Spuren zum Täter sind widersprüchlich.
Dann wird eine weitere Leiche in einem gut besuchten Park gefunden - ein Mann wurde mit einem starken Ast zu Tode geprügelt. Die dabei angewendete Gewalt deutet auf eine Verbindung der Fälle hin. Jan und seine Freunde stehen unter großem Druck, den Täter endlich zu finden und zu verhindern, dass er erneut zuschlägt.
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis. Mit seinen Kriminalromanen erobert er regelmäßig die Kindle-Bestsellerliste. Aktuell lebt Alexander Hartung mit Frau und Kindern in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktdetails
- Ein Jan-Tommen-Thriller 9
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496704216
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 27. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 288g
- ISBN-13: 9782496704211
- ISBN-10: 2496704216
- Artikelnr.: 64085250
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Brutale Morde - eine Herausforderung für Jan Tommens Team
„Auf der Spur des Jägers“ von Alexander Hartung ist spannend und actionreich, ein Buch, das man kaum aus der Hand legen mag.
Worum geht es?
Eine Frau und ein Mann werden brutal erschlagen auf verschiedenen …
Mehr
Brutale Morde - eine Herausforderung für Jan Tommens Team
„Auf der Spur des Jägers“ von Alexander Hartung ist spannend und actionreich, ein Buch, das man kaum aus der Hand legen mag.
Worum geht es?
Eine Frau und ein Mann werden brutal erschlagen auf verschiedenen Tatorten aufgefunden. Es liegt die Vermutung nahe, dass es zwischen den beiden Fällen eine Verbindung gibt, die Jan Tommen und sein Team möglichst rasch finden müssen, bevor der Täter noch weitere Morde begeht.
Der Schreibstil ist flüssig, dialogreich, humorvolle Szenen, wie z.B. jene des Fußballspiels der sportlich total unbegabten ITler, lockern das brutale Mordgeschehen auf. Die Handlung spielt in Berlin, interessanterweise fließt kein Berliner Dialekt ein. Die Kapitel sind angenehm kurz, lediglich nummeriert, ohne Zeit- oder Ortsangaben. Das Buch erschien 2022. Die Mordermittlungen finden (nicht näher bestimmt) in der Gegenwart statt, Covid19 bleibt unerwähnt.
Obwohl es sich bereits um den neunten Band der Reihe mit Jan Tommen handelt, hatte ich als Neueinsteiger kein Problem, in das Geschehen hineinzufinden. Auch den relevanten Personenkreis überblickte ich relativ rasch. Dennoch, ich fragte mich bis zum Schluss, wie Jan, Max, Zoe und Chandu einander fanden und wie dieses Team zustande kam. Daher meine Empfehlung, die Reihe mit Band 1 zu starten.
Die Spannung hält sich kontinuierlich. Einerseits durch stetig neue Erkenntnisse, Wendungen, zusätzliche Verdächtige, gefährliche Situationen, unerwartete Ereignisse und riskante Action, andererseits durch im spannendsten Moment eingesetzte Orts- und Perspektivenwechsel, die teils wie Cliff-Hanger wirken. Als Leser verfolgt man somit nicht nur die Ermittlerseite, sondern auch die Aktionen der Täter, tappt aber trotz manchem Wissensvorsprung gegenüber Jans Team bzw. der Polizei bis zuletzt im Dunkeln, wer die Morde aus welchem Grund begangen hat. Nach einem packenden Showdown, einem Wettlauf gegen die Zeit, klären sich Ablauf und Motivation der Taten, die ineinander verwobenen Handlungsfäden entwirren sich schlüssig.
Im Mittelpunkt stehen Jan und sein ungewöhnliches Team, Menschen mit speziellen Fähigkeiten, besondere, sehr sympathische Charaktere. Dadurch dass sie im legal-illegalen Graubereich agieren, stehen ihnen Recherche- und Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung, über die der normale Polizeiapparat nicht verfügt. Diese spektakulären Aktionen machen den Reiz des Buches aus, man darf es nur nicht zu realistisch betrachten. Zudem gefiel mir der freundschaftliche Umgangston des Teams, sowie Jans Rückendeckung durch seinen Vorgesetzten.
Die Charaktere waren im Großen und Ganzen gut vorstellbar. Lediglich sprachlich fand ich die Akteure aus dem Rotlicht-Milieu nicht authentisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie tatsächlich Hochdeutsch sprechen.
„Auf der Spur des Jägers“ hat mich begeistert. Das Buch war nicht nur ein fesselnder Page turner, sondern vermittelte - trotz der doch recht brutalen Morde und der leider realen Hintergrundthematik - durch die harmonisch-sympathische Stimmung in Jans Team eine Wohlfühl-Atmosphäre. Ich möchte nun unbedingt weitere Fälle dieses Teams nachlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Auf offener Straße wird eine junge Frau brutal getötet. Hauptkommissar Jan Tommen glaubt nicht an einen Raubmord, dafür war der überfall zu brutal und außerdem wurde in der Handtasche des Opfers ein starkes Betäubungsmittel gefunden. Kurz darauf wird in …
Mehr
spannend
Auf offener Straße wird eine junge Frau brutal getötet. Hauptkommissar Jan Tommen glaubt nicht an einen Raubmord, dafür war der überfall zu brutal und außerdem wurde in der Handtasche des Opfers ein starkes Betäubungsmittel gefunden. Kurz darauf wird in einem Park eine weitere Person mit einem Ast erschlagen.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich mag Jan und sein „nicht ganz offizielles“ Team. Vor allem Zoe mit ihrer Art ist sehr gewöhnungsbedürftig aber irgendwie toll. Zwei Tote die mit einem Ast oder Schlagstock ermordet wurden. Doch wie passen diese zwei so unterschiedlichen Personen zusammen? Irgendwie gibt es aber auch wieder zu viele Verdächtige. Hm so ganz schlau wurde ich am Anfang nicht, aber der Nebel löste sich, je weiter ich mich dem Ende des Buches näherte. Freu mich schon auf den Nächsten Fall. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unkonventionelles Ermittlerteam
Eine Frau wird auf offener Straße brutal zusammengeschlagen. Was nach einem Überfall aussieht führt bei Jan Tommen aber zu einigen ungeklärten Fragen. War es womöglich eine gezielte Tat? So beginnen die Ermittlungen für Jan, Zoe, Max …
Mehr
Unkonventionelles Ermittlerteam
Eine Frau wird auf offener Straße brutal zusammengeschlagen. Was nach einem Überfall aussieht führt bei Jan Tommen aber zu einigen ungeklärten Fragen. War es womöglich eine gezielte Tat? So beginnen die Ermittlungen für Jan, Zoe, Max und Chandu.
Für mich war es der erste Thriller mit Jan Tommen und daher kannte ich das Ermittlerteam nicht. Das hat dazu geführt, dass ich zu Beginn ab und zu mal ein Fragezeichen im Kopf hatte, da Jans Partner eigentlich Patrick ist, er aber mit Zoe, Max und Chandu zusammen ermittelt. Aber wenn man das mal außen vor lässt, so hat man einen spannenden Thriller vor sich, der immer wieder ein paar Überraschungen hat. An ein paar Stellen war es mir zwar ein bisschen zu viel, aber es hat sich wirklich gut lesen lassen und ich bin durch einen Großteil des Buches durchgeflogen, weil ich wissen wollte wie es weitergeht.
Daher ist es für mich ein spannender, teilweise auch mal amüsanter Thriller mit unerwartetem Ende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Frau wird am hellichten Tag auf offener Straße erschlagen. In der Tasche des Opfers wird in einem verborgenen Fach ein starkes Betäubungsmittel, das Ärzte in den Kliniken verwenden, gefunden. "Hier stimmt etwas nicht" stellt Jan fest "Und mein Gefühl sagt …
Mehr
Eine Frau wird am hellichten Tag auf offener Straße erschlagen. In der Tasche des Opfers wird in einem verborgenen Fach ein starkes Betäubungsmittel, das Ärzte in den Kliniken verwenden, gefunden. "Hier stimmt etwas nicht" stellt Jan fest "Und mein Gefühl sagt mir, dass wir Hilfe benötigen" So bezieht er Zoe, Max und Chandu gleich in seine Ermittlungen mit ein.
Es ist schon heftig, was Jan dann über das Opfer herausfindet. Und wie hängt der zweite Tote damit drin? Und von wem wird Jan bedroht? Hier kann ihn nur sein privates Team weiter helfen, zumal er offiziell von dem Fall abgezogen wird.
Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineindenken. Jan Tomme und seine Freunde werden auf eine recht lustige Art und Weise vorgestellt. Für Leser ohne Vorkenntnissen, wäre eine kurze Beschreibung, wie das Team zusammengekommen ist hilfreich gewesen. Die Handlung konzentriert sich zuerst auf die überfallene Frau und dann im nächsten Abschnitte auf den erschlagenen Unternehmer und seine Familie. Im letzten Teil werden die Stränge zusammengeführt und Verdächtige ermittelt. Die Handlung ist sehr spannend und auch immer wieder mit Witz aufgelockert. Das Ende ist schlüssig und nachvollziehbar. Insgesamt hat mich der Erzählstil gefesselt und mir hat das Buch genauso gut wie die Vorgänger gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der vermutlich Raubüberfall mit Todesfolge an einer jungen Frau auf einer belebten Strasse entpuppt sich bald als gezielte Tat.
Hauptkommissar Jan Tommen kann mit seinen Kollegen rasch einen vermutlichen Täter ermitteln, doch die widersprüchlichen Spuren irritieren ihn.
Der …
Mehr
Der vermutlich Raubüberfall mit Todesfolge an einer jungen Frau auf einer belebten Strasse entpuppt sich bald als gezielte Tat.
Hauptkommissar Jan Tommen kann mit seinen Kollegen rasch einen vermutlichen Täter ermitteln, doch die widersprüchlichen Spuren irritieren ihn.
Der Ermittlungsdruck wächst, als kurz darauf in einem stark frequentierten Park ein Mann brutal zu Tode geprügelt wird. Die extreme Vorgehensweise lässt einen Zusammenhang vermuten...
Ich liebe Bücher, bei denen die einzelnen Handlungsstränge und Geschehnisse im ersten Eindruck für mehr Verwirrung als erkennbare Zusammenhänge sorgen. Alexander Hartung ist dies hier hervorragend gelungen, jede Idee zu einem Täter und Motiv wird im nächsten Kapitel wieder über den Haufen geworfen. Umso gespannter war ich auf die Zusammenhänge zwischen den Akteuren. Doch leider verzettelt sich der Autor im weiteren Verlauf in ausführlichen Nebenhandlungen und auch die Auflösung des ganzen Falls konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich würde dieses Buch nicht noch einmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ermittlung der anderen Art
Ich finde den Thriller unterhaltsam, mit schwarzem Humor versehen, und vor allem spannend von Beginn an. Mit Hilfe seines unkonventionellen Teams versucht der Berliner Kriminalkommissar Jan Tommen erneut komplizierte Verstrickungen bei den brutalen Morden herauszufinden. …
Mehr
Ermittlung der anderen Art
Ich finde den Thriller unterhaltsam, mit schwarzem Humor versehen, und vor allem spannend von Beginn an. Mit Hilfe seines unkonventionellen Teams versucht der Berliner Kriminalkommissar Jan Tommen erneut komplizierte Verstrickungen bei den brutalen Morden herauszufinden. Mit Max, Zoe und Chandu hat er Freunde, denen nicht die Hände gebunden sind. Sie ermitteln auf illegale Weise. Ich flog von Seite zu Seite und war voller Wissbegier, wie sie die Fälle lösen werden und wie sie miteinander in Verbindung stehen. Ganz schön komplexe Verwicklungen lässt sich der Autor mit zahlreichen, interessanten Figuren bis hin zu den Nebencharakteren einfallen. Er lockte mich damit auf die eine oder andere falsche Fährte. Das aber macht(e) für mich die zusätzliche Spannung aus.
Um die Zusammenarbeit Jans mit den drei ungewöhnlichen Spezialisten richtig einordnen zu können, sollte meiner Meinung nach zumindest Band 1 bekannt sein. Dort finden sie in einer ausweglosen, total irren Situation (für den Kommissar!) zueinander und helfen ihm aus der Patsche. Seitdem sind sie alle drei ein wichtiger Bestandteil nicht nur im beruflichen Leben des Ermittlers, sondern auch privat eine gute Truppe.
Die Story um hochkriminelle Machenschaften wie Menschenhandel, Zwangsprostitution hat mir gut gefallen. Bis zur letzten Seite empfand ich das Geschehen hochspannend. Es gab tragische Momente, die durch Selbstjustiz zustande kamen und teuer bezahlt wurden (Tod und schwere Verletzungen). In letzter Minute konnte Leben gerettet werden. Ich bin gespannt, ob im nächsten Fall das exklusive Trio erweitert wird um Dr. Volpe. Sie erscheint mir als Bereicherung.
Den nächsten Band erwarte ich sehnsüchtig. Ich bewerte mit fünf von fünf Sternen und vergebe gern meine Lese- und Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Krimizeit!
Ein brutaler Überfall auf eine zierliche Frau. Anscheinend grundlos. Welches Motiv hatte der Täter?
Kriminalhauptkommissar Jan Tommen nimmt die Ermittlungen gewohnt zügig und engagiert auf. Unterstützung bekommt er von toughen und witzigen Kollegen. Ob das …
Mehr
Es ist Krimizeit!
Ein brutaler Überfall auf eine zierliche Frau. Anscheinend grundlos. Welches Motiv hatte der Täter?
Kriminalhauptkommissar Jan Tommen nimmt die Ermittlungen gewohnt zügig und engagiert auf. Unterstützung bekommt er von toughen und witzigen Kollegen. Ob das reicht? Er muss in den einflussreichsten Kreisen ermitteln, nicht nur er wird ernsthaft bedroht, sogar verletzt. Deswegen gibt er aber lange noch nicht auf. Mit nicht immer ganz legalen Mitteln verfolgt er heiße Spuren. Jedoch gibt es zunächst so gar keine Verbindungen.
Alexander Hartung macht es wieder spannend. Tommen und seine Kollegen wirken authentisch, sind gut vorstellbar und sehr aktiv auf Verbrecherjagd.
Liest sich gut, ein unterhaltsamer Krimi aus der Edition M.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses war mein erster Jan-Tommen Thriller und trotz des geringen Seitenumfangs konnte mich die Geschichte mitsamt der Charaktere überzeugen.
Jan Tommen ist kein flacher Protagonist und wirkte greifbar, ebenso der Rest des eigenwilligen und interessanten Teams. Der Fall führt den Leser in …
Mehr
Dieses war mein erster Jan-Tommen Thriller und trotz des geringen Seitenumfangs konnte mich die Geschichte mitsamt der Charaktere überzeugen.
Jan Tommen ist kein flacher Protagonist und wirkte greifbar, ebenso der Rest des eigenwilligen und interessanten Teams. Der Fall führt den Leser in verschiedene Szenen, darunter Prostitution und Menschenhandel. Das war meiner Meinung nach gut aufgearbeitet und auch die juristischen Begriffe wurden im ganzen Buch richtig angewendet.
Alles in allem eine spannende Geschichte, die ich an einem Tag durchgelesen habe. Der Thriller bereitete mir viel Spaß und wird definitiv nicht mein letzter Jan-Tommen Thriller gewesen sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei: 'Auf der Sur des Jägers' handelt es sich bereits um den neunten Band der 'Jan-Tommen-Thriller' Reihe. Jan Tommen ist Kriminalkommissar in Berlin und hat sich ein ungewöhnliches Ermittlungsteam zusammengestellt. Dazu gehören Zoe, die Gerichtsmedizinerin, welche oft lieber im Team …
Mehr
Bei: 'Auf der Sur des Jägers' handelt es sich bereits um den neunten Band der 'Jan-Tommen-Thriller' Reihe. Jan Tommen ist Kriminalkommissar in Berlin und hat sich ein ungewöhnliches Ermittlungsteam zusammengestellt. Dazu gehören Zoe, die Gerichtsmedizinerin, welche oft lieber im Team ermittelt, als am Sektionstisch zu stehen, Max, der ehemalige Hacker, der nun im Dienste der Polizei (oft immer noch auf verbotenen Pfaden) ermittelt und Chandu. Eine Unterweltgröße, mittlerweile auf der guten Seite, was in der Unterwelt aber nicht bekannt werden darf. ( übernommen von meiner Bewertung zu Band acht)
Auf offener Strasse wird eine Frau erschlagen aufgefunden. Obwohl es anfangs wie ein Raubüberfall aussieht, hat Jan Tommen seine Zweifel. Für ihn sieht es nach einer persönlichen Tat aus, bei der der Täter viel Wut gehabt haben musste.
Als kurze Zeit später ein Mann brutal mit einem Ast zu Tode geprügelt wird, und dessen Witwe völlig desinteressiert wirkt und es sogar erreicht, dass die Ermittlungen gestoppt werden und Jan Tommen vom Fall abgezogen wird, ist für diesen klar, seine Truppe muss ran.
Sie sitzen gerne zusammen, essen gut und gerne, aber wenn es ernst wird, weiß jeder, wie er seine Fähigkeiten am besten einbringen kann. Sie tauschen sich aus, ob bei einem Treffen oder online, lassen auch ihre ' normalen' Kollegen nicht aussen vor! Und finden auch hier wieder den Zusammenhang und den Täter. Alles ist schlüssig. Gut, dass ich nicht zum Ermittlerteam gehöre, denn mir waren später zu viele verdächtige Personen unterwegs und die Zusammenhänge erschlossen sich mir nicht gleich. Hat etwas den Lesefluss unterbrochen.
Ein paar Handlungen darf man nicht zu ernst bewerten und mit echter Kriminalarbeit hat diese Reihe oft wenig zu tun. Aber vielleicht gefällt sie mir gerade deshalb so gut. Ich habe auch mit diesem Buch wieder ein paar vernügliche, spannende und kurzweilige Lesestunden verbracht.
Ich freue mich auf weitere Fälle mit diesem ungewöhnlichen Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Team!
Der neunte Fall für den Berliner Mordermittler Jan Tommen hat es wieder in sich.
Tommen ist ein Charakter mit vielen Facetten, authentisch und einnehmend. Mit ihm auf Spurensuche zu gehen bringt Spannung und Lesegenuss. Er lässt nicht locker, bis der Fall gelöst …
Mehr
Tolles Team!
Der neunte Fall für den Berliner Mordermittler Jan Tommen hat es wieder in sich.
Tommen ist ein Charakter mit vielen Facetten, authentisch und einnehmend. Mit ihm auf Spurensuche zu gehen bringt Spannung und Lesegenuss. Er lässt nicht locker, bis der Fall gelöst ist.
Die anderen Figuren runden es ab. Jeder trägt auf seine Weise zum Gelingen bei und alle zusammen ergeben ein perfektes Ganzes!
Die Tatorte und alle anderen Plätze in diesem Buch spielen vor der Haustür. Das gefällt mir, da man praktisch live vor Ort ist.
Auch wenn das Buch nicht sehr lang ist, ist die Geschichte umfangreich und komplex. Ermittlungsarbeit vom Feinsten.
Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für