Benutzer
Benutzername: 
nbalh

Bewertungen

Insgesamt 227 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2025
Adler, Sarah

Maybe this is how it starts


sehr gut

Schöne RomCom

Millie möchte die Frau finden, in die sich ihre verstorbene ältere Mitbewohnerin und Freundin Rose während des Krieges damals verliebt hat. Doch ihr Flug fällt aus und sie macht sich mit dem, nicht an die Liebe glaubenden Hollis Hollerbeck auf einen Roadtrip zu den Keys auf.

Millie ist auf jeden Fall eine Romantikerin und sehr positiv eingestellte Person, wenn vielleicht ein bisschen gutgläubig. Aber sie ist definitiv in der Kategorie Sunshine. Während Hollis eher Grumpy ist. Trotz allem ist er sehr sympathisch und kümmert sich um Millie. Dazu kommen immer wieder die Auszüge aus Roses Vergangenheit. Diese Mischung hat mir sehr gefallen. Es waren so gesehen zwei Liebesgeschichten in einem. Dazu kam der wirklich tolle Schreibstil, sodass ich teilweise nur so durch die Seiten geflogen bin. Aber an zwei, drei Stellen war es mir ein kleines bisschen zu langatmig.

Alles in allem war es aber eine schöne und unterhaltsame RomCom, die ich gerne gelesen habe!

Bewertung vom 15.06.2025
Whyte, Nicola

Marchfield Square


sehr gut

Schöner englischer Cosy Crime

Im Marchfield Square wird ein Toter gefunden und verdächtigt wird seine Frau. Celeste, die Vermieterin, ist von ihrer Unschuld jedoch überzeugt und beauftragt Audrey und Lewis mit den Ermittlungen.

Audrey und Lewis sind ein wirklich interessantes Ermittlerduo, sie Putzfrau und er Schriftsteller. Und neben den eigentlichen Ermittlungen lernt man die beiden immer besser kennen. Die Dynamik der beiden hat mir sehr gefallen und sie waren mir sehr sympathisch. Nach einer weiteren Leiche steigt dann auch die Spannung langsam und stetig an.

Für mich hatte das Buch genau die perfekte Mischung aus speziellen Charakteren, die es für einen Cosy Crime braucht und Spannung. Die Auflösung kam auch recht unerwartet und ich habe bis zum Ende gerätselt.

Ich würde jederzeit an den Marchfield Square zurückkehren!

Bewertung vom 16.05.2025
Sperry, London

Passion Project


ausgezeichnet

Finde deine Leidenschaft

Bennet lebt in New York sehr zurückgezogen und tut sich schwer damit, neue Leute . Ihre Mitbewohnerin überredet sie zu einem Date mit Henry, das sie aber kurzerhand platzen lässt, nur um ihm kurz darauf doch über den Weg zu laufen. Aus dem geplatzten Date entwickelt sich eine Freundschaft und ein Projekt um Bennets Leidenschaft zu finden.

Ich muss sagen, dass der Schreibstil wirklich toll ist und ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das Buch hat sich schwer aus der Hand legen lassen und auch die Charaktere sind sehr sympathisch. Sowohl Bennet als auch Henry haben ihre Probleme und trotzdem finden sie zueinander. Auch wenn es, was aber zu erwarten war, ein auf und ab ist. Manche Handlungen sind bei einem Liebesroman nicht unerwartet, aber die Gefühle kamen auf jeden Fall rüber und auch die Taschentücher wurden vor allem am Ende benötigt!

Für mich war es ein wirklich schöner Roman, den ich sehr gerne gelesen habe und bestimmt nicht mein letzter der Autorin.

Bewertung vom 18.04.2025
Schoenwald, Sophie

Wer ist hier ein Frechdachs?


ausgezeichnet

Lustiges interaktives Kinderbuch

Der kleine Frechdachs schläft und man muss ihn aufwecken. Nur ist er dann nicht gut gelaunt und so geht es weiter.

Den Kindern hat es sehr viel Spaß gemacht, den kleinen Dachs zu wecken, zu duschen und am Meisten natürlich ihm die Zunge rauszustrecken. Dazu kommen die wirklich sehr süßen Illustrationen, auf denen es neben dem kleinen Dachs noch mehr zu entdecken gibt. Dazu kommen die kurzen kindgerechten Texte.

Nach dem ersten Lesen, wissen die Kinder meist schon, was als Nächstes kommt und machen es teilweise bereits bevor man die Chance hat, es vorzulesen. Aber das macht nichts, denn die Kinder haben trotzdem sehr viel Spaß beim Lesen.

Das Buch hat meinem 3-Jährigen so gut gefallen, dass es am nächsten Tag auch direkt mit in den Kindergarten musste, wo die Erzieherin beschlossen hatte, es am nächsten Tag mit allen Kindern zusammen zu lesen. Wir können es also auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 18.04.2025
Goodwin, Sarah

Die Yacht


sehr gut

Spannung auf hoher See

Ein neuer Thriller von Sarah Goodwin, den musste ich unbedingt lesen! Aber worum geht es diesmal?
Hannah ist zu einer Silvesterfeier ihrer alten Schulfreundin Libby auf einer Yacht in Italien eingeladen . Neben den beiden sind noch Libbys Ehemann, Maggie und ihr Verlobter und Henry an Board. Doch Hannah fühlt sich von Anfang an nicht richtig wohl, was nicht nur an den sehr unsympathischen Partnern ihrer Freundinnen liegt sondern auch an diesen. Und am nächsten Morgen treibt sie Yacht, die bisher im Hafen gelegen hat, plötzlich auf dem offenen Meer.

Zu Beginn ist es eine ziemlich überspitzte Darstellung der Charaktere. Hannah, die gerade so über die Runden kommt und ihre reichen Schulfreundinnen, die sehr gönnerhaft tun. Und vor allem die Partner der beiden sind sehr unsympathisch und mochte ich gar nicht. Nur Henry war halbwegs sympathisch. Die Spannung steigt dann, sobald die auf dem offenen Meer treiben und einer der Anwesenden verschwunden ist. Dann beginnt auch das Rätseln. Und es wird immer dramatischer. Vor allem zum Ende hin steigt dies noch mal extrem an.

Ich fand das Buch spannend und auch wenn manches vielleicht etwas zu dramatisch und überspitzt dargestellt war, so hat es mir doch gut gefallen und ich konnte es stellenweise nur schwer aus der Hand legen.

Bewertung vom 15.04.2025
Almstädt, Eva

Ostseedämmerung / Pia Korittki Bd.20


ausgezeichnet

Spannender neuer Fall

Ein Mädchen findet eine alte Wikingerfibel, die mit einem Vermisstenfall zusammenhängt. Daraufhin wird der Fall von Pia und ihrem Team neu aufgerollt und kurz darauf finden sie die Leiche der verschwundenen jungen Frau.

Für mich war es ein spannender Fall, mit vielen potenziellen Verdächtigen und meine Vermutung hat sich immer mal wieder geändert. Bis zum Ende hin war ich mir nie wirklich sicher, sodass die Auflösung zum einen überraschend kam, zum anderen dann aber auch wieder nicht. Aber genau das macht einen spannenden Krimi aus. Bis zum Ende konnte ich mir nicht sicher sein. Einzig das Verschwinden ihres Kollegen Broders kam nicht überraschend, da es im Klappentext bereits erwähnt wurde. So spät, wie dies im Buch vorkommt wäre es ohne den Spoiler im Klappentext noch etwas spannender gewesen!

Pia als Ermittlerin finde ich super sympathisch und mag sie sehr auch wenn ich nicht nachvollziehen konnte, warum sich Hinnerk denkt erlauben zu können ihr in ihre Beziehung mit Marten reinreden zu können. Ich bin gespannt, wie es in der Richtung auch in Zukunft weitergehen wird. Denn das kam diesmal etwas kurz, wobei das ja auch nicht so viel mit dem eigentlichen Fall zu tun hat. Aber auch das macht die Krimis aus meiner Sicht aus!

Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Fälle von Pia!

Bewertung vom 05.04.2025
Johnsrud, Ingar

Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1


sehr gut

Spannender Politthriller

In Norwegen stehen Wahlen an und die Arbeiterpartei möchte wieder an die Macht kommen. Zeitgleich bedrohen rechtsradikale Terroristen das Land und Liselott Benjamin und Martin Tong ermitteln.

Der Thriller wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, zum einen begleitet mal Jens Meindell auf seinem politischen Weg in der Arbeitetpartei und zum anderen verfolgt man die Ermittlungen von Benjamin und Tong. Das Ganze ist durch den Countdown der Kapitelüberschriften bis zur Parlamentswahl auch noch zeitlich begrenzt und baut Spannung auf.

Zu Beginn war ich mir unsicher, wie die unterschiedlichen Handlungsstränge zusammenhängen aber im Verlauf des Buches wird es immer deutlicher und mündet in ein spannendes Finale. Mich hat das Buch wirklich gefesselt und es wird bestimmt nicht das Letzte Buch des Autors gewesen sein, das ich lesen werde!

Bewertung vom 21.03.2025
Winter, Thilo

Die Herde


sehr gut

Ein Thriller, der zum Nachdenken anregt.

Peter Danielsson ist in China um die Zwerggänse zu schützen und bekommt dadurch mit, dass eine Herde Elefanten ihr Revier verlassen haben und nun Dörfer zerstören auf ihrem Weg. Nur wohin wollen die Elefanten und warum sind sie unterwegs? Während er versucht dies rauszufinden, muss er aber auch die Elefanten vor dem Abschuss bewahren. Und es ist nicht das einzige Phänomen weltweit, bei dem sich Tiere komisch verhalten.

Es handelt sich bei dem Buch um einen Öko-Thriller und dadurch stehen die Tiere auch sehr im Fokus. Man bekommt zum Beispiel auch viele Informationen zu dem generellen Verhalten von Elefanten, was ich sehr interessant fand. Dadurch besticht der Thriller nicht mit einer extremen Spannungskurve, aber trotz allem möchte man unbedingt wissen, wie es weitergeht. Dazu kommen die unterschiedlichen Handlungsstränge. Die beiden Hauptstänge sind China, wo wir Peter und Sui begleiten und Mexiko, wo wir Abel, Peters Vater bei seiner Suche in einer alten Tempelanlage begleiten. Ich persönlich fand die Handlungen in Mexiko spannender als die in China aber dafür waren die Handlungen in China mit den Elefanten sehr interessant. Und durch die Wechsel kann man das Buch nur schwer zur Seite legen.

Die Auflösung am Ende war für mich schlüssig und hat alles zu einem passenden Abschluss gebracht und das Nachwort des Autors fand ich sehr gut, um einordnen zu können, was nun Phantasie und was Realität ist. Mich hat das Buch auf jeden Fall auch zum Nachdenken angeregt und ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 13.03.2025
Schoenwald, Sophie

Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!


ausgezeichnet

Wunderschönes Kinderbuch

Das kleine Mäusekind hat Geburtstag und die Freunde noch keine Geschenke. Daher überlegt sich jedes der Tiere eine besondere Überraschung für das kleine Mäusekind.

Die Illustrationen sind wirklich wunderschön und sehr liebevoll gestaltet, sodass wir uns kaum entscheiden konnten, welche uns am Ende am Besten gefallen hat. Sehr schön ist auf jeden Fall die, bei der die Vögel dem kleinen Mäusekind ein Ständchen singen.
Die Texte sind in Reimform und daher gut einprägsam. Und auch sonst ist die Geschichte einfach wundervoll, denn sie zeigt, dass es gar nicht so wichtig ist teure Geschenke zu bekommen, solange sie von Herzen kommen, wie ein Lächeln von jemand, der sonst nie lächelt!

Offiziell ist das Buch ab 4 Jahren, aber auch mein 3 jähriges Kind hat mitgelesen und war durchweg aufmerksam, da die Texte von der Länge her durchaus auch schon mit 3 Jahren gelesen werden können!

Unser Fazit: ein wunderschönes Buch, das wir noch öfters lesen werden!

Bewertung vom 22.02.2025
Howard, Catherine Ryan

The Trap. Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?


gut

Anders als erwartet

Eine Frau, die versucht einen Serienmörder zu fangen und nachts alleine in den Wicklow Mountains unterwegs ist. Damit startet das Buch und der Einstieg ist wirklich spannend. Aber leider knüpft der Rest nicht direkt daran an.
Es tauchen plötzlich viele unterschiedliche Personen auf, von denen manche mehr und manche weniger sympathisch sind und die Story läuft einfach langsam weiter. Es gibt Vermutungen und Ermittlungen aber der Spannungsbogen ist leider sehr flach. Erst zum Ende hin baut sich dann die erwartete Spannung auf und das Ende kommt wirklich unerwartet. Aber leider hatte ich bis dahin was anderes erwartet. Auch wenn ich die Einblicke in die Psyche des Täters sehr interessant fand, wenn auch manchmal etwas verstörend. Aber es konnte die fehlenden Spannung für mich leider nicht wett machen.

Schade, denn ich hatte mehr erwartet nach dem Klappentext!