Achtung, hier kommt Frau Eule! / Mirella Manusch Bd.2 (Mängelexemplar)
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Die kleine Vampirin mit dem Herz für Tiere!Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst erfahren, dass ich ein echtes Vampirmädchen bin. Abgefahren, oder? Aber es kommt noch besser: Ich kann nämlich mit Tieren sprechen. Nur blöd, dass mein Vater von dieser Gabe nichts erfahren darf. Als Tierarzt könnte er mir sonst super helfen, wenn wieder mal ein Tier in Not ist. Zum Glück habe ich meine beste Freundin Klara. Die ist keine Vampirin, dafür aber sofort zur Stelle, wenn ich sie brauche. Und das tue ich, denn Frau Eule kann kaum noch was sehen. ...
Die kleine Vampirin mit dem Herz für Tiere!
Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst erfahren, dass ich ein echtes Vampirmädchen bin. Abgefahren, oder? Aber es kommt noch besser: Ich kann nämlich mit Tieren sprechen. Nur blöd, dass mein Vater von dieser Gabe nichts erfahren darf. Als Tierarzt könnte er mir sonst super helfen, wenn wieder mal ein Tier in Not ist. Zum Glück habe ich meine beste Freundin Klara. Die ist keine Vampirin, dafür aber sofort zur Stelle, wenn ich sie brauche. Und das tue ich, denn Frau Eule kann kaum noch was sehen. Da muss man doch was tun, oder?
Kleine Vampirin mit eigenem Beschützer und einem Herz für Tiere: Hier steckt alles drin, was Kinder lieben
Band zwei der Kinderbuchreihe von Bestsellerautorin Anne Barns und ihrer Tochter
Leicht verständlich und mit vielen Illustrationen!
Mein Name ist Mirella, Mirella Manusch. Ich bin fast zehn Jahre alt und habe gerade erst erfahren, dass ich ein echtes Vampirmädchen bin. Abgefahren, oder? Aber es kommt noch besser: Ich kann nämlich mit Tieren sprechen. Nur blöd, dass mein Vater von dieser Gabe nichts erfahren darf. Als Tierarzt könnte er mir sonst super helfen, wenn wieder mal ein Tier in Not ist. Zum Glück habe ich meine beste Freundin Klara. Die ist keine Vampirin, dafür aber sofort zur Stelle, wenn ich sie brauche. Und das tue ich, denn Frau Eule kann kaum noch was sehen. Da muss man doch was tun, oder?
Kleine Vampirin mit eigenem Beschützer und einem Herz für Tiere: Hier steckt alles drin, was Kinder lieben
Band zwei der Kinderbuchreihe von Bestsellerautorin Anne Barns und ihrer Tochter
Leicht verständlich und mit vielen Illustrationen!
Anne Barns ist ein Pseudonym der Autorin Andrea Russo. Sie hat vor einigen Jahren ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um sich ganz auf ihre Bücher konzentrieren zu können. Sie liebt Lesen, Kuchen und das Meer. Zum Schreiben zieht sie sich am liebsten auf eine Insel zurück, wenn möglich in die Nähe einer guten Bäckerei.
Produktdetails
- Verlag: Schneiderbuch
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 174
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 151mm x 20mm
- Gewicht: 332g
- ISBN-13: 9783505143984
- ISBN-10: 3505143987
- Artikelnr.: 66112268
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gebundenes Buch
Mirella Manusch eine kleine Vampirin erlebt immer viele Abenteuer. Da wir zum Beispiel Vampirschwestern, geliebt haben wollten wir auch das unbedingt lesen. Das erste Buch kannten wir nicht und wir fanden es nicht schlimm, obwohl wir manchmal das Problem hatten nicht so viel über sie und ihre …
Mehr
Mirella Manusch eine kleine Vampirin erlebt immer viele Abenteuer. Da wir zum Beispiel Vampirschwestern, geliebt haben wollten wir auch das unbedingt lesen. Das erste Buch kannten wir nicht und wir fanden es nicht schlimm, obwohl wir manchmal das Problem hatten nicht so viel über sie und ihre Freunde wussten.
Die Geschichte war witzig spannend und wir haben viel gelacht. Mirella und ihre tierischen Freunde, sind einfach genial. Es war so toll dieses Buch zu lesen. Wir haben uns in die Charaktere verliebt. Wir können gar nicht sagen welcher uns am besten gefallen hat.
Die verschiedenen Tiere waren interessant und spannend, auch das Thema Freundschaft, war
grossgeschrieben. Ein tolles Abenteuer, das wir noch öfter lesen werden, wir waren begeistert. Der Schreibstil war leicht und man konnte die Fantasien spielen lassen und in die Charaktere eintauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Buch:
Mirella Manusch ist fast zehn, was sie gerne und oft betont. Und sie ist ein Vampir. In der Nacht kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln und, was das Beste ist, sie kann die Sprache aller Tiere verstehen.
So rettet sie einen Bussard, eine Dohle und natürlich Frau Eule. …
Mehr
Zum Buch:
Mirella Manusch ist fast zehn, was sie gerne und oft betont. Und sie ist ein Vampir. In der Nacht kann sie sich in eine Fledermaus verwandeln und, was das Beste ist, sie kann die Sprache aller Tiere verstehen.
So rettet sie einen Bussard, eine Dohle und natürlich Frau Eule. Eigentlich eine sehr hilfreiche Sache, nur darf ihr Papa, der Tierarzt ist, nichts davon erfahren. Und dann wäre da noch das Problem mit Manolo und dem Sprayer ...
Meine Meinung:
Ich mag das Cover sehr gerne. Da ich Band eins schon so gerne gelesen habe, wollte ich natürlich auch das zweite Buch lesen. Und es hat sich gelohnt. Man ist gleich mitten in der Geschichte, Manolo holt Mirella ab, sie fliegen zusammen und erleben einige Abenteuer. Dann ist Manolo ein wenig sauer auf Mirella, weil sie ihrer Freundin immer alles erzählt und die wahre Identität von Manolo geheim bleiben muss. Warum das so ist, erfährt man in der Geschichte nicht wirklich, aber es gibt ja hoffentlich noch ein dritten, vierten ... Teil. Wegen mir darf es gerne noch weitergehen.
Die Geschichte ist gur geschrieben, einfach zu lesen und für alle Kinder ab acht zum selberlesen geeignet. Jüngeren kann man es auch schon sehr gut Vorlesen, die Kapitel sind nicht zu lange und abundzu kommt sogar noch eine kleine Illustration, passend zum Text.
Für mich ist Mirella Manusch eine echte Bereicherung in jedem KinderbuchRegal und absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende neue (nächtliche) Abenteuer
Vampirmädchen Mirella und ihr Beschützer Lancelot sind wieder am Start – diesmal mit viel Unterstützung von Mirellas bester Freundin Klara und dem Nachbarsjungen Jasper. Sowohl tagsüber als auch nachts gibt es so einige …
Mehr
Spannende neue (nächtliche) Abenteuer
Vampirmädchen Mirella und ihr Beschützer Lancelot sind wieder am Start – diesmal mit viel Unterstützung von Mirellas bester Freundin Klara und dem Nachbarsjungen Jasper. Sowohl tagsüber als auch nachts gibt es so einige aufregende Abenteuer zu erleben, von denen Frau Eules „Problem“ nur eines ist.
Der zweite Band von Mirella Manusch hat uns wieder rundum begeistert: Mirella ist weiterhin ein wirklich sympathisches und bodenständiges Mädchen, das trotz Vampirzahn auch normale „menschliche“ Sorgen hat. Die nächtlichen Abenteuer fanden wir diesmal besonders spannend – und auch immer wieder witzig. Der Humor kommt bei Mirella nämlich nicht zu kurz, vor allem Kater Lancelot hat uns des Öfteren zum Lachen gebracht.
Als Elternteil hat mir insbesondere auch gefallen, wie Mirella ihre Freundschaft zu Klara handhabt, die ja eigentlich gar nichts von den Geheimnissen rund um das Vampirdasein wissen darf.
Spannende Geheimnisse gibt es diesmal übrigens jede Menge, auch um den geheimnisvollen Vampirjungen Manolo – sogar Detektiv dürfen Mirella und ihre Freunde ein bisschen spielen, inklusive Verfolgungsjagd. Langeweile kommt auf jeden Fall zu keinem Zeitpunkt auf, so dass das Buch praktisch viel zu schnell wieder zu Ende ist.
Aus diesem Grund gibt es von mir wieder eine klare (Vor-)Leseempfehlung. Man kann nur hoffen, dass es auch bald einen dritten Band gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine gut gelungene Fortsetzung, die beinahe besser war als der erste Band!
Inhalt:
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und somit auch die nächtlichen Ausflüge der beinahe zehnjährigen Mirella Manusch. Wie auch im ersten Band erlebt Mirella zusammen mit ihrem Vampirfreund Manolo und …
Mehr
Eine gut gelungene Fortsetzung, die beinahe besser war als der erste Band!
Inhalt:
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und somit auch die nächtlichen Ausflüge der beinahe zehnjährigen Mirella Manusch. Wie auch im ersten Band erlebt Mirella zusammen mit ihrem Vampirfreund Manolo und ihrem Kater Sir Lancelot spannende Abenteuer.
Am Tag verbringt sie die meiste Zeit mit ihrer besten Freundin Klara. Als eines Tages Sir Lancelot mit einem pink-bemalten Schwanz nach Hause kommt, machen sich die beiden auf die Suche nach dem Übeltäter.
Fazit:
Das Cover gefällt mir sehr gut! Auch im zweiten Band gab es wieder sehr viele lustige Illustrationen, welche mir die Lesestunden verschönert haben.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Geschichte harmoniert sehr gut mit dem ersten Band und wurde auch gut durchdacht. Ich bin schon sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergehen wird!
Die Charaktere fand ich sympathisch. Außerdem hat es mich gefreut, dass einige neue Protagonisten dazu kamen, welche wahrscheinlich im nächsten Band eine große Rolle spielen werden.
Ich würde das Buch ab einem Alter von sieben Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die fast 10-jährige Vampirin Mirella Manusch will mehr über Manolo rausfinden. Denn sie verdächtigt ihn, dass er Tiere mit Farbe besprüht. Zudem ist der Vampirjunge nicht einverstanden damit, dass Mirellas Freundin Klara über ihn Bescheid weiß. Und dann kommt auch noch …
Mehr
Die fast 10-jährige Vampirin Mirella Manusch will mehr über Manolo rausfinden. Denn sie verdächtigt ihn, dass er Tiere mit Farbe besprüht. Zudem ist der Vampirjunge nicht einverstanden damit, dass Mirellas Freundin Klara über ihn Bescheid weiß. Und dann kommt auch noch eine Eule mit einer Augenentzündung.
Das Cover des Buches ist wieder fantastisch gemacht, wie die gesamten Illustrationen im Buch, die von Anastasia Braun gezeichnet wurden. Der Titel des Buches ist dazu haptisch greifbar. Dazu ist der 2. Teil aufgrund des Covers leicht der Reihe zuzuordnen.
Bei diesem Reihe arbeiten 2 Autoren zusammen: die Bestseller-Autorin Anne Barns mit ihrer Debüt-Autorinnen-Tochter Christin-Marie Below. Und dies ist wirklich sensationell gelungen.
Der Schreibstil der beiden ist grandios; die Charaktere werden sehr gut dargestellt, dazu ist das Buch witzig, aber auch lehrreich, wenn es um die Tiere geht. Durch den angenehm leichten Schreibstil ist das Buch für Grundschüler sehr gut geeignet und sicher hat auch mein Patenkind ihre helle Freude an dem Buch, das ich an sie weitergeben werde. Die Altersangabe lt. Buch ist ab 8 Jahren.
Sir Lancelot ist natürlich mein Lieblingscharakter, der mich auch ein wenig an meinen Kater erinnert.
Man lernt Manolo besser kennen, dazu lernt Mirella auch neue Freunde kennen. Am Ende des Buches gibt es dann einen klitzekleinen Cliffhanger, der schon Lust auf Teil 3 macht.
Fazit: Grandioses Fortsetzung der Kinderbuch-Reihe, die aber auch Erwachsene begeistern kann - besonders mit Kindern zusammen. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mirella ist neun Jahre alt und gerade sind Ferien. Juhuuuh! Wenn Ferien sind, dann dürfen Mirella und ihre beste Freundin im Luftschlösschen, ihrem coolen Baumhaus übernachten und außerdem darf Mirella auch werktags nachts draußen etwas herumfliegen.
Herumfliegen? Falls …
Mehr
Mirella ist neun Jahre alt und gerade sind Ferien. Juhuuuh! Wenn Ferien sind, dann dürfen Mirella und ihre beste Freundin im Luftschlösschen, ihrem coolen Baumhaus übernachten und außerdem darf Mirella auch werktags nachts draußen etwas herumfliegen.
Herumfliegen? Falls ihr Teil 1 noch nicht kennt, klingt das etwas merkwürdig, aber Mirella ist ein waschechtes Vampirmädchen und kann sich nach Einbruch der Dunkelheit in eine Fledermaus verwandeln.
Aber das ist nicht das einzige Abenteuer. Frau Eule hat eine schlimme Augenentzündung, irgendjemand sprüht ständig Tiere mit Farbe an und dann darf Mirella noch dazu niemandem etwas von ihrem Geheimnis erzählen. Eigentlich. Aber da ist doch ihre beste Freundin Klara. Da kann man doch nichts verschweigen. Oder?
Mir hat schon der erste Band sehr gut gefallen, Band zwei ist aber sogar nochmal eine Spur besser. Man kennt die Personen und jetzt steht die eigentliche Geschichte noch mehr im Vordergrund.
Die allerbeste Mädchenfreundschaft, die Hilfsbereitschaft gegenüber verletzten Tieren, das Vampirgeheimnis und die vielen lustigen Begebenheiten, die damit einhergehen. Um nur mal einen kleinen Ausschnitt zu nennen.
Ein herzerwärmendes Buch mit vielen schönen Illustrationen, sowohl zum eigenständigen Lesen als auch zum Vorlesen super. Und keine Bange, es ist nicht gruselig, Mirella und die anderen Vampire sind alle total nett.
Mirella, Klara, Manolo und Jasper sind uns auf jeden Fall richtig ans Herz gewachsen und wir hoffen auf ein baldiges Wiederlesen.
Das Cover würde eigentlich noch mal extra Sterne verdienen, aber ich habe sie ja schon alle für die Geschichte aufbrauchen müssen.
So schön, mit großem Wiedererkennungswert zu Band 1. Besonders mag ich ja die kleine Mirella am Buchrücken, die man auch sieht, wenn das Buch im Regal steht.
Ebenfalls Wiedererkennungswert hat die mit Band zwei nun zur liebgewordenen Tradition gewordene Rezeptveröffentlichung. Die Backaktion der Mädels kann man nachmachen, das Rezept dazu ist am Ende des Buches enthalten. Am besten passt dazu dann natürlich die leckere Marmelade aus Band 1!
Dicke Weiterempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vampirisch tierisch gut geht es weiter.
Das Buchcover passt super zum ersten band der Reihe. Die Farben sind wieder gut gewählt, geheimnisvoll.
Mirella versteht die Sprache der Tiere und könnte so viel mehr tun. Aber ihr Vater, ein Tierarzt, darf davon nichts erfahren. Dabei …
Mehr
Vampirisch tierisch gut geht es weiter.
Das Buchcover passt super zum ersten band der Reihe. Die Farben sind wieder gut gewählt, geheimnisvoll.
Mirella versteht die Sprache der Tiere und könnte so viel mehr tun. Aber ihr Vater, ein Tierarzt, darf davon nichts erfahren. Dabei wäre alle so einfach, sie könnte Tieren in Not schneller helfen.
Das Abenteuer geht weiter!!!
Mirella ist ein ganz besonderes Mädchen. Sie ist liebenswert, hilfsbereit und voller Neugier! Die Autorinnen haben hier eine kleine Buchheldin erschaffen, die großes Potenzial für weitere Geschichten hat.
Kindgerecht geschrieben mit tollen Illustrationen macht es großen Spaß Mirellas Geschichte zu lesen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Mirella Manusch-Reihe. Grundsätzlich kann man diesen auch lesen, wenn man den Vorgängerband nicht kennt. Da man im ersten Band aber zusammen mit Mirella ihre Vampirfähigkeiten entdeckt, ist es empfehlenswert, die Bücher …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Band der Mirella Manusch-Reihe. Grundsätzlich kann man diesen auch lesen, wenn man den Vorgängerband nicht kennt. Da man im ersten Band aber zusammen mit Mirella ihre Vampirfähigkeiten entdeckt, ist es empfehlenswert, die Bücher nacheinander zu lesen.
Die Geschichte wird aus Mirellas Sicht erzählt. Sie ist ein fröhliches Mädel und ihre Fähigkeiten, nachts als Fledermaus auf Tour zu gehen und mit Tieren zu sprechen, sind sehr unterhaltsam. Außerdem ist dies auch immer wieder hilfreich. Manchmal sind Tiere nämlich in Schwierigkeiten. Beispielsweise werden einige Tiere im Park mit Farbe angesprüht. Außerdem hat Frau Eule störende Augenprobleme. Dann ist es natürlich lohnenswert, wenn diese befragt werden können. Doch manche Lösungen, die Mirella und ihrer besten Freundin Klara einfallen, sind trotzdem nicht die besten.
Ich habe die Geschichte unseren Töchtern (7 und 9 Jahre) vorgelesen. Neben viel Tierliebe und kleinen Nachforschungen wegen der bunten Tiere geht es vor allem um die Freundschaft zwischen Klara und Mirella. Die Beiden haben keine Geheimnisse voreinander. Sie vertrauen sich total und so weiß Klara auch über Mirellas besonderen Fähigkeiten Bescheid. Dass sie trotz des großen Geheimnisses so eine schöne Freundschaft haben, ist einfach klasse.
Man bekommt hier also nach wie vor ein unterhaltsames und lustiges Abenteuer mit sympathischen Hauptpersonen. Das gefällt uns allen.
Die Geschichte ist in 19 Kapitel mit angenehmer Länge eingeteilt. Außerdem sind immer wieder schwarz-weiß Illustrationen zu finden, die den Text gleich ein bisschen auflockern.
Fazit:
EIne gelungene Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mirella Manusch ist ein fast zehnjähriges Mädchen mit einer pinken Haarsträhne. Eines Tages wächst ihr plötzlich ein Vampirzahn und sie wird in ein Geheimnis der Familie eingeweiht. In der Familie von Marellas Mutter hat es schon öfters Vampire gegeben! Für Mirella …
Mehr
Mirella Manusch ist ein fast zehnjähriges Mädchen mit einer pinken Haarsträhne. Eines Tages wächst ihr plötzlich ein Vampirzahn und sie wird in ein Geheimnis der Familie eingeweiht. In der Familie von Marellas Mutter hat es schon öfters Vampire gegeben! Für Mirella ist das natürlich alles noch neu. Tagsüber ist sie ein ganz normales Mädchen, das zur Schule geht und mit Klara ihre beste Freundin und "Schwester im Herzen" gefunden hat.
Nachts aber kann sich Mirella blitzschnell in eine Fledermaus verwandeln, wild durch die Gegend fliegen und mit Tieren sprechen. Klar, dass sie da einiges erlebt und nie Langeweile aufkommt!
Wir kennen den ersten Band noch nicht und kamen trotzdem gut in die Geschichte. Ein kleines Personenverzeichnis mit den Besonderheiten der einzelnen Figuren würde uns trotzdem sehr gut gefallen. Das macht in den folgenden Bänden auch den Einstieg in die Geschichte leichter, da immer etwas Zeit vergeht bis ein Folgebuch erscheint und Details zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten.
Mirella hat mit Kater "Sir Lancelot" einen lieben und witzigen Begleiter gefunden, der sie beschützen soll. Auch ihre Tante Elly, selbst eine Vampirin, steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. Nur ihr Vater darf von allem nichts wissen, so hat es der Rat entschieden.
Mit Manolo, einem zwölfjährigen Jungen und ebenfalls Vampir, unternimmt sie als Fledermaus spannende Streifzüge, doch seltsamerweise möchte dieser sich nicht in seiner Menschengestalt zeigen. Klar, dass das Mirella nur noch neugieriger macht! Und dann gibt es noch mysteriöse Vorfälle im Park, auch der Kater des Vampirmädchens hat auf einmal einen pinken Schwanz. Wer steckt dahinter?
Mirella und Klara sind zwei sympathische Figuren, die es sich in einem Baumhaus namens "Luftschlösschen" gemütlich gemacht haben. Hier können die beiden sich immer zurückziehen und alles ungestört besprechen.
Von Tante Elly bekommt Mirella einen Stein geschenkt, ist dieser magisch? Das Ende macht uns neugierig auf den nächsten Teil!
Die Geschichte ist flüssig geschrieben und man ist direkt mitten im Geschehen. Vereinzelt gibt es Illustrationen, die in schwarz-weiß gehalten sind.
Am Ende gibt es noch ein Rezept für die im Buch von der beiden Mädchen selbst gebackenen Quark-Öl-Herzen.
Fazit:
Gelungene Fortsetzung der Fantasy-Abenteuer-Reihe für Kinder ab ca. 8 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das zweite Abenteuer der sympathischen Vampirin. Liebenswerte Charaktere, unterhaltsame Story und zauberhafte Illustrationen.
Inhalt:
Mirella ist ein ganz besonderes Mädchen.
Nicht nur, dass sie wie ihre Tante Elly eine Vampirin ist, sie kann sich obendrein in eine Fledermaus …
Mehr
Das zweite Abenteuer der sympathischen Vampirin. Liebenswerte Charaktere, unterhaltsame Story und zauberhafte Illustrationen.
Inhalt:
Mirella ist ein ganz besonderes Mädchen.
Nicht nur, dass sie wie ihre Tante Elly eine Vampirin ist, sie kann sich obendrein in eine Fledermaus verwandeln. Zudem hat die Zehnjährige die seltene Gabe, nach Sonnenuntergang mit Tieren sprechen zu können.
Als plötzlich ihr Kater Sir Lancelot mit pinker Farbe im Schwanz auftaucht und Königspudel Helmut mit blauen Ohren vor seinem Herrchen steht, machen sich Mirella und ihre beste Freundin Klara auf die Suche nach dem mysteriösen Sprayer.
Zu allem Unglück flattert den beiden Mädchen auch noch eine Eule mit Bindehautentzündung über den Weg. Wie gut, dass Mirellas Vater Tierarzt ist. Nur müssen die Mädchen auf der Hut sein, den der Vater ahnt nichts von den Talenten seiner Tochter.
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre (kurze Kapitel, normale Schriftgröße, Blocksatz)
Illustrationen/Covergestaltung:
Auch das Cover des zweiten Bandes ist ein Hingucker und erneut ganz zauberhaft gestaltet: der pinke Namensschriftzug (passend zu Mirellas pinker Haarsträhne) ist erhaben und glitzert.
Im Innern unterstreichen vielen kleine tiefschwarze Zeichnungen die Handlung und es wimmelt dort nur so von Fledermäusen.
Passend zu den nächtlichen Szenen sind abermals einige Seiten schwarz, so dass sich Illustrationen und weiße Schrift ganz wundervoll vom dunklen Grund abheben.
Zusätzlich zu den kleinen Zeichnungen gibt es größere schwarz-weiß Illustrationen, die beinahe dreidimensional wirken. Gerade dieser Mix aus verschiedenen Stilen gefällt sehr.
Die Charaktere sind niedlich und sympathisch gestaltet. Ganz gleich ob Kater Sir Lancelot, Frau Eule oder Königspudel Helmut, die Figuren sind so goldig gezeichnet und wachsen einem direkt ans Herz.
Mein Eindruck:
Dies ist das zweite Mirella-Abenteuer und auch wenn auf vorherige Ereignisse kurz eingegangen wird, empfiehlt es sich, den ersten Band zu kennen.
Mit viel Humor und Spannung erzählt Mirella ihre Geschichte:
Während ihre Eltern ganz "normal" sind, ist ihre Tante Elly ebenfalls eine Vampirin und eine große Unterstützung für ihre Nichte. Der Ausruf "Holy Moly!" ist seit dem ersten Abenteuer geflügeltes Wort.
In dem geheimnisvollen Vampirjungen Manolo hat Mirella einen weiteren Freund gefunden, gemeinsam gehen sie auf eine nächtliche Entdeckungsreise.
Immer im Schlepptau Sir Lancelot. Der Kater beschützt seine Mademoiselle Flederella - wie er Mirella liebevoll nennt - und beim Vorlesen kann man den französischen Akzent herrlich weiterspinnen, mon chérie! Seine frechen Sprüche sorgen immer wieder für ein Schmunzeln.
Mirella ist ein herzensguter Mensch, der am liebsten allen Tieren in Not helfen möchte. Diese wird von Zwei- und Vierbeinern aller Art im Laufe des Abenteuers immer wieder gerne angenommen.
Neben Tierliebe stehen Freundschaft und Zusammenhalt im Fokus dieser bezaubernden und phantasievollen Buchreihe.
Wie auch der erste Band macht dieses Abenteuer Lust auf mehr und endet mit einem kleinen Cliffhanger (und einem Backrezept).
Wir sind gespannt auf weitere Mirella-Abenteuer und geben eine Leseempfehlung!
Fazit:
Eine phantasievolle Geschichte über ein zehnjähriges Vampir-Mädchen mit einem großen Herz für Tiere.
Spannend und mit viel Witz erzählt und ergänzt durch zauberhafte und atmosphärische schwarz-weiß Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: "Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule!" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für