Catherine Shepherd
Hörbuch-Download MP3
Dunkle Botschaft (Ein Fall für Julia Schwarz 4) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 459 Min.
Sprecher: Pages, Svenja
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Catherine Shepherds neuer Thriller nimmt dich mit in die perfide Welt eines Serienkillers, der nichts anderes will als spielen.Rechtsmedizinerin Julia Schwarz traut ihren Augen nicht. Eigentlich soll sie eine junge Frau obduzieren, die durch einen Stromschlag in der Badewanne ums Leben kam. Doch sehr schnell erweist sich der vermeintliche Unfall als Mord. Schlimmer noch, der Täter hat eine verschlüsselte Botschaft im Körper seines Opfers hinterlassen. Sie enthält eine Aufgabe, die Julia nicht lösen kann und an der auch Kriminalkommissar Florian Kessler verzweifelt. Fest steht nur eines: W...
Catherine Shepherds neuer Thriller nimmt dich mit in die perfide Welt eines Serienkillers, der nichts anderes will als spielen.Rechtsmedizinerin Julia Schwarz traut ihren Augen nicht. Eigentlich soll sie eine junge Frau obduzieren, die durch einen Stromschlag in der Badewanne ums Leben kam. Doch sehr schnell erweist sich der vermeintliche Unfall als Mord. Schlimmer noch, der Täter hat eine verschlüsselte Botschaft im Körper seines Opfers hinterlassen. Sie enthält eine Aufgabe, die Julia nicht lösen kann und an der auch Kriminalkommissar Florian Kessler verzweifelt. Fest steht nur eines: Wenn sie die Antwort nicht bald finden, wird eine weitere Frau sterben. Fieberhaft versucht Julia, das Rätsel zu entschlüsseln. Aber der Killer spielt ein hinterhältiges Spiel und lockt sie in eine Falle. Er zwingt Julia, über Leben und Tod zu entscheiden.-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 458 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958624573
- Artikelnr.: 57981914
Codierte Botschaften
Das ist mein zweiter Thriller von dieser Autorin um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz.
Es handelt sich um die Hörbuch-Fassung,
das von Svenja Pages gut umgesetzt ist.
Julia führt den Beruf der Rechtsmedizinerin aus,um den Toten eine letzte Stimme zu geben.Doch …
Mehr
Codierte Botschaften
Das ist mein zweiter Thriller von dieser Autorin um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz.
Es handelt sich um die Hörbuch-Fassung,
das von Svenja Pages gut umgesetzt ist.
Julia führt den Beruf der Rechtsmedizinerin aus,um den Toten eine letzte Stimme zu geben.Doch schon bald ist ihr Ermittlungsspürsinn geweckt und sie ist nicht mehr zu halten.Zusammen mit ihrer Assistentin Lenja und dem Fallanalytiker Florian begeben Sie sich auf die Fährte eines Serienkillers,um diesen zu stoppen.
Fassungslos und entsetzt folge ich diesem
Hörbuch, und bekomme etwas von Julias Sorgen und Nöt en mit und kann alles
gut nachvollziehen.
Julia befindet sich wieder auf Alleingang,diesmal um Lenja zu finden.
Die Spannung steigt stetig an und im letzten Drittel legt die Autorin noch eine Schippe Spannung drauf.
Das Ende ist schlüssig und nachvollziehbar und ich habe mich gut unterhalten gefühlt .Gerne mehr von der Autorin und ihrer Kölner Rechtsmedizinerin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Mitfiebern
Endlich hatte ich Zeit, mir dieses Hörbuch anzuhören. Eine lange Autofahrt stand an und ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Schon lange mag ich die Autorin sehr und besonders ihre Reihe um die Rechtsmedizinerin finde ich sehr spannend. Julia Schwarz ist eine …
Mehr
Zum Mitfiebern
Endlich hatte ich Zeit, mir dieses Hörbuch anzuhören. Eine lange Autofahrt stand an und ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Schon lange mag ich die Autorin sehr und besonders ihre Reihe um die Rechtsmedizinerin finde ich sehr spannend. Julia Schwarz ist eine sympathische Figur und auch ihre Assistentin Lenja mochte ich sehr.
Ich finde es sehr interessant, welche Einblicke man in ihre Arbeit erhält und wie sie mit der Polizei Hand in Hand arbeitet.
Der Fall war super spannend und sehr persönlich. Julia stolpert quasi über den Täter und man bezweifelt, dass das gut geht...
Eigentlich bin ich auch eher ein Leser als ein Hörer, aber auf langen Fahrten mag ich Hörbücher immer wieder gerne. Dieses hier ist wunderbar gelesen. Die Stimme von Svenja Pages ist einfach richtig gut und perfekt für diese Geschichte. Ich mochte es sehr, wie sie den unterschiedlichen Figuren verschiedene Tonlagen und Stimmungen mitgibt. Einfach perfekt. Sie macht das schon sehr tiefgründige Buch so richtig authentisch und zum Mitfiebern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihre Krimis und Thriller sehr. Dies ist nun mein zweiter Thriller aus der Reihe der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Meiner Meinung nach kann man die Bücher gut getrennt voneinander lesen. Ich kenne auch nicht alle Teile, bin aber …
Mehr
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihre Krimis und Thriller sehr. Dies ist nun mein zweiter Thriller aus der Reihe der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Meiner Meinung nach kann man die Bücher gut getrennt voneinander lesen. Ich kenne auch nicht alle Teile, bin aber sehr gut in die Geschichte hineingekommen ohne das Gefühl zu haben irgendetwas verpasst oder nicht verstanden zu haben.
Auch diesmal hat es Julia wieder mit einem Serientäter zu tun, dessen Motiv bis zum Ende mysteriös bleibt. Die Geschichte ist wie auch in ihren anderen Romanen in zwei Erzählstränge aufgeteilt. Einer spielt in der Vergangenheit und zeigt wie ein Opa mit physischer und psychischer Misshandlung seinen Enkel quält. Der andere Erzählstrang spielt im heute, wo sich ein „harmloser“ Selbstmord als perfider Mord entpuppt und das ist erst der Anfang. Julia, die Rechtmedizinerin hält sich nicht gerne in den Grenzen ihres Berufsstandes und ermittelt selbst zusammen mit ihrer neuen Kollegin. Die zwei schaffen es sich ständig in Gefahr zu begeben. Ich muss sagen, auch wenn durch ihr Verhalten natürlich mehr Spannung aufkam, finde ich Julia in dieser Hinsicht schon sehr anstrengend. Statt sich mit der Polizei abzusprechen, macht sie viele Alleingänge. Die Polizei dagegen hat sich an bestimmte Verdächtige festgekrallt und scheint Scheuklappen aufzuhaben.
Das ist auch schon mein größter Kritikpunkt, die Polizeiarbeit. Die war diesmal einfach schleppend und langweilig. Ich habe einfach nicht verstanden, warum man an einem Verdächtigen festhält, der nur bei einem Opfer ein fadenscheiniges Motiv hätte. Bloß weil er unsympathisch ist? Julia ist da schon weiter, aber statt Zusammenarbeit gibt es Alleingänge.
Ich bin eigentlich ein sehr großer Fan der Autorin und liebe ihre Thriller, aber dieser hat mich etwas enttäuscht. Obwohl ich den Plot eigentlich sehr gut fand und auch der Schreibstil wieder gelungen ist. Es ist auf alle Fälle nicht ihr bester, ich freue mich aber schon auf die Folgebücher und hoffe sehr, dass die Ermittlungen da wieder mehr Fahrt aufnehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Packender Thriller
Auch wenn es sich um eine Reihe handelt, in der Julia Schwarz als Rechtsmedizinerin fungiert kommt man gut in die Geschichte ‚Dunkle Botschaft‘ hinein.
Eine rätselhafte, verschlüsselte Botschaft wird bei der Obduktion eines vermeintlichen verunfallten …
Mehr
Packender Thriller
Auch wenn es sich um eine Reihe handelt, in der Julia Schwarz als Rechtsmedizinerin fungiert kommt man gut in die Geschichte ‚Dunkle Botschaft‘ hinein.
Eine rätselhafte, verschlüsselte Botschaft wird bei der Obduktion eines vermeintlichen verunfallten Opfers entdeckt. Bei der Entschlüsselung arbeiten Polizei und Rechtsmedizin zusammen. Doch Eile ist geboten, denn sonst gibt es weitere Tote.
Die Geschickte ist spannend geschrieben und wunderbar vertont worden. Die Sprecherin ist eine hervorragende Wahl und zieht die Zuhörer in ihren Bann. Ein wunderbarer packender Thriller den es lohnt zu hören bzw. zu lesen. Ich freue mich auf weitere Geschichten mit Julia Schwarz.
5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Dunkle Botschaft" von Catherine Shepherd, ist ein spannungsgeladener Julia Schwarz Thriller, in dem ausgeklügelte Rätsel über Leben und Tod entscheiden.
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz soll die Leiche einer jungen Frau obduzieren, die bei einem Stromschlag in der …
Mehr
"Dunkle Botschaft" von Catherine Shepherd, ist ein spannungsgeladener Julia Schwarz Thriller, in dem ausgeklügelte Rätsel über Leben und Tod entscheiden.
Rechtsmedizinerin Julia Schwarz soll die Leiche einer jungen Frau obduzieren, die bei einem Stromschlag in der Badewanne ums leben gekommen ist. Doch schnell stellt sich der als vermeintlich angenommene Unfall als Mord heraus. Denn auf dem Körper des Opfers hat der Täter eine verschlüsselte Botschaft hinterlassen. Eine perfide ausgeklügelte Aufgabe an der Kriminalkommissar Florian Kessler sich den Kopf zerbricht und auch Julia Schwarz verzweifelt versucht zu lösen. Eins wird ihnen jedoch schnell klar, wenn sie das Rätsel nicht rechtzeitig lösen können, wird es weitere Tote geben. Aber der Killer spielt ein hinterhältiges Spiel mit ihnen, lockt Julia in eine Falle und zwingt sie zwischen Leben und Tod zu unterscheiden.
Catherine Sheperd schafft es auch im vierten Band der Reihe wieder eine enorme Spannung und Nervenkitzel zu erzeugen, die mich immer wieder in Atem halten konnte. Den von Anfang an lässt sie in ihren detailliert ausgeführten Beschreibungen, eine so überzeugend reale Atmosphäre entstehen als wäre man selbst mitten im Geschehen. Die Handlung verläuft durchgehen Spannungsgeladen ist mitreisend und fesselnd zugleich ausgearbeitet. Nichts für schwache Nerven hingegen sind die Morde, die der Täter mit solch einer Brutalität verübt, das es mir eiskalt den Rücken runter gelaufen ist. Auch das perfide ausgeklügelte Rätsel raten, konnte meine Neugierde konstant aufrecht halten, sodass ich bis zum Schluss mitgefiebert habe. Obwohl ich genau wie Julia Schwarz und Florian Kessler versucht habe die Rätsel zu lösen um dem Täter auf die Schliche zu kommen, habe ich mich des öfteren in die irre führen lassen, sodass ich fast bis zum Schluss im ungewissen über den wahren Täter und sein Motiv geblieben bin. Das wiederum hat aber auch den Spannungsbogen konstant aufrecht gehalten und für ein mitreisendes Thrillervergnügen gesorgt. Eine bunte Mischung bilden die Charaktere, die gut miteinander harmonieren und total authentisch beschriebenen werden.
Gelesen wird das Hörbuch von Svenja Pages, die durch ihre überzeugend, angenehmen Stimme den Charakteren leben einhaucht.
Für mich ein wahrer Thrillergenuss den ich jedem Thrillerfan empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Fall für Julia Schwarz – spannend & fesselnd
"Dunkle Botschaft" ist der vierte Fall mit der Protagonistin Julia Schwarz von der Autorin von Catherine Shepherd. Die Fälle können unabhängig voneinander gelesen/gehört werden und man …
Mehr
Ein neuer Fall für Julia Schwarz – spannend & fesselnd
"Dunkle Botschaft" ist der vierte Fall mit der Protagonistin Julia Schwarz von der Autorin von Catherine Shepherd. Die Fälle können unabhängig voneinander gelesen/gehört werden und man benötigt zum Verständnis kein Wissen aus den vorherigen Bänden.
Die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz soll eine junge Frau, die in der Badewanne ums Leben gekommen ist obduzieren. Schnell wird klar, dass es sich um einen Mord – und nicht wie zuerst angenommen um einen Unfall – handelt. Am Tatort findet sich ein Hinweis, der einen weiteren Mord ankündigt, aber weder Julia noch Kriminalkommissar Florian Kessler können das Rätsel lösen. Gemeinsam beginnen Florian, Julia und ihre Assistentin Lenja zu ermitteln und geraten in kritische Situationen.
Der Thriller beginnt direkt spannend und grausam. Durch unterschiedliche Erzählperspektiven wird diese Spannung durchgehend gehalten. Bis zum Schluss habe ich gerätselt, wer der Mörder sein könnte und wurde dann doch überrascht.
Die Charaktere werden authentisch dargestellt. Julia und Lenja sind sympathisch und ein tolles Team. Neben dem Fall und den Ermittlungsarbeiten fließen immer wieder private Aspekte der Protagonisten ein, die dadurch menschlicher und greifbarer werden.
Das Hörbuch wird von Svenja Pages gelesen und sie intoniert einfach großartig, es macht Spaß ihr zuzuhören. Sie verleiht den Charakteren durch ihre Stimme ein individuelles Gesicht und die Spannung kommt gut rüber.
Wer nervenaufreibende Thriller und Spannung mag, liegt mit diesem Buch genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Dunkle Botschaft“ ermitteln der Kommissar Florian Kessler und die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz in ihrem vierten Fall. Für mich war es der zweite Fall und der kann auch ganz gut ohne Vorkenntnisse gelesen und gehört werden.
Catherine Shepherd hat einen angenehm …
Mehr
In „Dunkle Botschaft“ ermitteln der Kommissar Florian Kessler und die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz in ihrem vierten Fall. Für mich war es der zweite Fall und der kann auch ganz gut ohne Vorkenntnisse gelesen und gehört werden.
Catherine Shepherd hat einen angenehm flüssigen Schreibstil, der sich gut lesen lässt und der den Leser gleich von der ersten Seite an fesselt. Der Prolog ist gruselig mit Gänsehautfeeling und man fragt sich, wie jemand so grausam sein kann. Die Story ist ohne Frage spannend, die Handlung ist durchsetzt von nicht vorhersehbaren Wendungen Die Autorin hält den Spannungsbogen permanent hoch und setzt am Ende noch eins drauf! Dazu kommt, dass man bis zum Ende im Dunkeln tappt, was den Täter betrifft – klar man hat eine dunkle Ahnung, doch deswegen ist man kein bisschen schlauer.
Dieser Thriller wird aus unterschiedlichen Erzählperspektiven erzählt. Zum einen kann man sich ganz gut in die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz hineinversetzen. Julia nimmt sich ihre Fälle sehr zu Herzen und ermittelt dann auch mal selber bzw. zusammen mit ihrer Assistentin Lenya, obwohl dies wohl eher der Aufgabenbereich der Polizei wäre. Und natürlich schafft sie es, sich bei solchen Aktionen in Schwierigkeiten zu bringen. Auf der anderen Seite erlebt man die unschöne Jugend eines Unbekannten, die in Rückblenden erzählt wird. Jeder Erzählstrang für sich ist spannend und die Autorin schafft es, diese beiden am Ende geschickt miteinander zu verweben.
Ebenso nervenaufreibend ist die Suche nach dem Serientäter, der in seinen Opfern eine Botschaft hinterlässt, die die Polizei binnen kürzester Zeit lösen muss – sonst hat das nächste Opfer keine Chance.
Und neben der Aufklärung des Falles, hat Julia auch Schwierigkeiten in ihrem Privatleben.
Mir hat die Mischung aus Beruf und Privatlebens ganz gut gefallen. Außerdem mag ich Julia und Florian gerne, was bei den sympathischen und authentischen Protagonisten nicht weiter schwer fällt.
Ich habe mir „Dunkle Botschaft“ als Hörbuch angehört, welches Svenja Pages mit viel Gefühl und passenden Emotionen klasse vorgelesen hat. Grusige Stellen werden durch das gekonnte Einsetzen ihrer Stimme noch ein Stück gruseliger. Der Vortrag an sich ist kurzweilig, da sie den Personen unterschiedliche Stimmfärbungen gibt, wobei ich finde, dass ihr die männlichen Stimmen nicht ganz so gut gelingen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Und einmal angefangen, fiel es mir schwer, den Thriller auszuschalten – ich war an zwei Tagen mit dem Hören fertig.
Fazit:
Ich kann diesen Thriller, in dem ein perfider Serienmörder sein Unwesen treibt, jedem Thriller-Fan weiterempfehlen. Ich hatte spannende und unterhaltsame Hörstunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzmeinung: Ein wirklich spannender Hörkrimi, der Gänsehaut hervorruft. Nur die Ermittlungen fand ich manchmal nicht so ganz glaubwürdig.
Dies ist der 4. Fall der Gerichtsmedizinerin Julia Schwarz und des Kommissars Florian Kessler, aber das Buch ist auch unabhängig von …
Mehr
Kurzmeinung: Ein wirklich spannender Hörkrimi, der Gänsehaut hervorruft. Nur die Ermittlungen fand ich manchmal nicht so ganz glaubwürdig.
Dies ist der 4. Fall der Gerichtsmedizinerin Julia Schwarz und des Kommissars Florian Kessler, aber das Buch ist auch unabhängig von der Reihe zu lesen, der Fall ist in sich abgeschlossen.
Inhalt mit eigenen Worten: Julia hat grade viel Stress auf Arbeit, denn sie ist zur Leiterin der Rechtsmedizin ernannt worden. Das ist viel Papierkram, der ihr gar nicht liegt. Doch dann kommt es zu einem rätselhaften Fall. Eine junge Frau wird tot in der Badewanne aufgefunden, sie ist an einem Stromschlag gestorben. Die Überlegungen Suizid oder Unfall werden zur Überzeugung Mord, als bei der Obduktion ein rätselhaftes Tattoo gefunden wird. Ein erbarmungsloser Mörder ist unterwegs, der mit den Ermittlern zu spielen scheint. Werden seine Rätsel nicht rechtzeitig gelöst, stirbt ein Mensch.
Meine Meinung: Der Krimi beginnt gleich mit einem sehr emotionalen und grausamen Prolog. Dieser Einstieg appellierte an mein Mitgefühl und führte sofort dazu, dass ich gefangen genommen wurde von der Krimihandlung. Es wird auch allerlei über das Privatleben der Gerichtsmedizinerin und des Kommissars erzählt, so werden die Charaktere gleich sympathisch. Interessant fand ich aber bei diesem Krimi besonders, wie man auch Einblick in den Täter erhält, seine Beweggründe und wie er so wurde. Dadurch versteht man wie er so werden konnte und man entwickelt fast Verständnis und so etwas wie Sympathie für ihn. Das ist umso verwunderlicher, da die Fälle hier wirklich sehr grausam und inszeniert sind. Die Spannungskurve war immer auf einem hohen Niveau. Es gibt sehr viele Rätsel und der Täter scheint ein grausames Spiel zu spielen.Aich wenn ich relativ bald eine Idee hatte, wer der Täter sein könnte, blieb es doch bis zum Ende spannend. Das war sehr gut gemacht. Eine kleine Kritik bezieht sich auf die Glaubwürdigkeit der Ermittlerin. Auch wenn es spannend ist, das hier eine Gerichtsmedizinerin ermittelt, ist dies doch ein wenig realitätsfern. Aber dafür ist es ja ein ausgedachter Krimi und da muss nicht alles der Realität entsprechen.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch gehört und kann es in dieser Form auch wirklich empfehlen. Denn die Sprecherin Svenja Pages macht ihre Sache sehr gut. Sie hat eine warme Stimme und spricht sehr einfühlsam und abwechslungsreich. Nur bei den Männerstimmen hat sie die Stimme für mich ein wenig zu sehr verstellt, ich denke hier wäre etwas weniger mehr gewesen. Aber es wird an keiner Stelle langweilig oder eintönig.
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen und ich bin auf weitere Fälle sehr gespannt. Ich vergebe hier sehr gute 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir war das einfach zu heftig
In der Rechtsmedizin auf dem Obduziertisch von Julia Schwarz landet eine junge Frau, die in der Badewanne gestorben ist. Aus dem ursprünglich so eindeutigen Unfall mit dem Ladegerät des Handys wird schnell die Gewissheit, dass es sich hier um einen Mord …
Mehr
Mir war das einfach zu heftig
In der Rechtsmedizin auf dem Obduziertisch von Julia Schwarz landet eine junge Frau, die in der Badewanne gestorben ist. Aus dem ursprünglich so eindeutigen Unfall mit dem Ladegerät des Handys wird schnell die Gewissheit, dass es sich hier um einen Mord handelt. Noch dazu stellt der Mörder den Ermittlern ein Rätsel – nur wenn dieses gelöst wird, kann das nächste Opfer überleben. Julia, ihre Assistentin und Kriminalkommissar Florian Kessler ahnen nicht, in welcher Gefahr die Frauen schweben …
Mich fesselt die Autorin – aber anders, als man denken möchte. Ich suche nach dem Schema, nach der Antwort auf die Frage, wie es kommt, dass die Qualität ihrer Storys so unterschiedlich ist. Mal bin ich von ihr gebannt, mal ärgere ich mich über Logikfehler und Längen und nun erstaunt sie mich mit sinnloser und brutaler Gewaltbeschreibung. Es widert mich an, wie in diesem Buch (klar, Thriller kommen ohne eine Portion Gewalt nicht so gut aus) Kinder und Tiere gequält und misshandelt werden. „Normale“ Morde und Gewalttaten sind schon genug, meine ich. Es muss nicht gegen die Schwächsten und Hilflosesten gehen und schon gar nicht in solcher Ausführlichkeit. Ich habe mich sehr schwer getan, „Dunkle Botschaft“ zu durchstehen. Als ich am Ende angelangte, wusste ich, dass ab einem gewissen Punkt meine Angst, dass wieder ähnliche Szenen kommen, unbegründet war, doch da ich das vorher nicht wissen konnte, hatte ich über zwei Drittel des Buches echte Panik vor solchen Szenen.
Mir wird nun Julia Schwarz ein bisschen sympathischer, da sowohl sie, als auch ihre Eltern mit dem Tod ihres Bruders in der Kindheit der beiden besser umgehen können. Noch immer möchte ich sie hin und wieder anstupsen und sie darauf hinweisen, dass nicht immer alles so ist, wie sie es sich zurechtdenkt und man hin und wieder besser mal nachfragen sollte. Aber ich empfinde jetzt ihr Denken als freier und sie damit auch „gesünder“ und ein bisschen eigenständiger. Das mag ich. Es ist eine gelungene Entwicklung ihrer Figur. Nur die Beziehung zu Florian bleibt diesmal weitgehend auf der Strecke.
Der Täter – man weiß im Grunde schon von Anfang an, dass er es ist, nur eben nicht, wer „er“ nun genau ist – geht brutal und gefühllos vor. Mir wird nur nicht so wirklich klar, woher er die viele Zeit hat bzw. wie er sein Leben finanziert, wenn er nicht arbeitet. Was ihn so werden ließ, kann ich einerseits verstehen, andererseits aber will ich immer wieder brüllen: gerade deshalb sollte er anders sein! Eine gebrochene Kinderseele wird zu einer rabenschwarzen Männerseele, voller Hass und mit Rache – aber an den falschen Personen. So ganz verstehe ich das leider nicht.
Wenig gefällt mir, dass unsere Protagonistin aus alten Fehlern nicht zu lernen scheint. Immer wieder – also in jedem neuen Fall – gerät sie einsam und allein in bedrohliche Situationen. Ganz unbewaffnet und mit Vorliebe ohne Handy oder zumindest im Funkloch. Da würde ich mir langsam mal ein paar neue Ideen wünschen. Ich musste diesmal sehr oft und sehr lange Pausen einlegen und konnte nicht „dranbleiben“. Zu sehr hat mich hier vieles mitgenommen. Das mögen einige sicher, mich schreckt es ab.
Svenja Pages hat ihren Job wie immer richtig gut gemacht. Sie kann halt auch nicht ausbügeln, was der Text nicht hergibt!
Auch diesmal frage ich mich, wie Frau Shepherd und Herr Fitzek das anstellen oder ob beide doch nur ihren Namen an Werke von Ghostwritern hängen. So oder so. Diesmal mag ich nur drei Sterne geben. Und dennoch bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, womit die Autorin in ihrem nächsten Buch den Leser überraschen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für