Leigh Bardugo
Broschiertes Buch
Das Gold der Krähen / Glory or Grave Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sechs unberechenbare Außenseiter - ein unerreichtes Ziel - Rache! Das atemberaubende Finale der »Glory or Grave«-DilogieEin Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdeckenEine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wirdEin Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach RacheEine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überlebenEin Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kannEin Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für SprengstoffKaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart spektakulärer Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Ã...
Sechs unberechenbare Außenseiter - ein unerreichtes Ziel - Rache! Das atemberaubende Finale der »Glory or Grave«-Dilogie
Ein Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdecken
Eine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wird
Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache
Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben
Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann
Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff
Kaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart spektakulärer Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Überleben gewettet hätten. Statt der versprochenen fürstlichen Belohnung erwartet sie jedoch bitterer Verrat, als sie nach Ketterdam zurückkehren. Haarscharf kommen die Krähen mit dem Leben davon, Kaz' Geliebte Inej gerät in Gefangenschaft. Doch Kaz trägt seinen Spitznamen »Dirtyhands« nicht ohne Grund - von jetzt an ist ihm kein Deal zu schmutzig und kein Risiko zugroß, um Inej zu befreien und seinen betrügerischen Erzfeind Pekka Rollins zu vernichten.
Das sensationelle Finale von Leigh Bardugos Fantasy-Bestseller um den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte
Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Ein Dieb mit der Begabung, die unwahrscheinlichsten Auswege zu entdecken
Eine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wird
Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache
Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben
Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann
Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff
Kaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart spektakulärer Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Überleben gewettet hätten. Statt der versprochenen fürstlichen Belohnung erwartet sie jedoch bitterer Verrat, als sie nach Ketterdam zurückkehren. Haarscharf kommen die Krähen mit dem Leben davon, Kaz' Geliebte Inej gerät in Gefangenschaft. Doch Kaz trägt seinen Spitznamen »Dirtyhands« nicht ohne Grund - von jetzt an ist ihm kein Deal zu schmutzig und kein Risiko zugroß, um Inej zu befreien und seinen betrügerischen Erzfeind Pekka Rollins zu vernichten.
Das sensationelle Finale von Leigh Bardugos Fantasy-Bestseller um den tollkühnsten Coup der Fantasy-Geschichte
Tauche ein in das GrishaVerse der Bestseller-Autorin Leigh Bardugo:
Die Grisha-Trilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Goldene Flammen«»Eisige Wellen«»Lodernde Schwingen«
Die Krähen-Dilogie ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»Das Lied der Krähen«»Das Gold der Krähen«
Die Thron aus Nacht und Silber-Dilogie besteht aus
King of ScarsRule of Wolves
Noch mehr Geschichten aus der Grisha-Welt:
»Die Sprache der Dornen« (illustrierte Märchen aus der Welt der Grisha)»Die Leben der Heiligen« (illustrierte Heiligen-Legenden aus der Welt der Grisha)»Demon in the Wood. Schatten der Vergangenheit« (Graphic Novel zur Vorgeschichte des Dunklen)
Leigh Bardugo ist die #1 New York Times-Bestsellerautorin der 'Alex Stern'-Reihe und die Schöpferin des GrishaVerse, das die 'Grisha'-Trilogie (inzwischen eine Netflix-Serie), die 'Krähen'-Dilogie, die 'King of Scars'-Dilogie und vieles mehr umfasst. Ihre Kurzgeschichten sind in mehreren Anthologien erschienen, darunter 'The Best American Science Fiction and Fantasy'. Sie lebt in Los Angeles und ist Associate Fellow des Pauli Murray College an der Yale University.
Produktbeschreibung
- Glory or Grave .2
- Verlag: Knaur
- Originaltitel: Crooked Kingdom
- Artikelnr. des Verlages: 3008889
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 592
- Erscheinungstermin: 3. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 135mm x 46mm
- Gewicht: 614g
- ISBN-13: 9783426654491
- ISBN-10: 3426654490
- Artikelnr.: 49932809
Herstellerkennzeichnung
Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Das liest sich temporeich und interessant, verwöhnt mit vielschichtigen Charakteren und bietet bestes Schmökermaterial abseits archaischer Kulissen." www.phantastik-couch.de 20180626
Der Job am Eistribunal hätte aus Kaz und seiner Mannschaft reiche Leute machen sollen, stattdessen wurden sie übers Ohr gehauen und Inej entführt.
Aber Kaz wäre kein kriminelles Superhirn, wenn er nicht schon einen Plan hätte, wie er sein Phantom zurückbekommt und ihre …
Mehr
Der Job am Eistribunal hätte aus Kaz und seiner Mannschaft reiche Leute machen sollen, stattdessen wurden sie übers Ohr gehauen und Inej entführt.
Aber Kaz wäre kein kriminelles Superhirn, wenn er nicht schon einen Plan hätte, wie er sein Phantom zurückbekommt und ihre Belohnung erhält.
"Das Gold der Krähen" ist der zweite und vorerst letzte Band von Leigh Bardugos Glory of Grave Dilogie.
Das Buch wird aus den personalen Erzählperspektiven von Kaz' Mannschaft erzählt, sodass wir aus den Sichten von Wylan van Eck, Matthias Helvar, Inej Ghafa, Jesper Fahey, Nina Zenik und Kaz Brekker lesen durften.
Ich fand es klasse, dass wir in diesem Band in die Sichten von allen sechs Krähen eintauchen durften, denn wir haben viel Neues über jeden einzelnen Charakter und dessen Vergangenheit erfahren.
Meine Lieblinge waren wieder Kaz und Inej! Inej hat schon so viel Schreckliches durchmachen müssen und trotzdem hat sie den Glauben an ihre Götter und ihr gutes Herz nicht verloren. Kaz kann man einfach nicht als guten Kerl bezeichnen, dafür hat Dirtyhands zu viele schlimme Sachen getan, aber er kümmert sich um seine Mannschaft und besonders Inej liegt ihm am Herzen.
Aber auch die anderen Charaktere haben mir wieder richtig gut gefallen und ich konnte mit ihnen mitfiebern! Nina findet nach ihrer Parem-Erfahrung nur schwer ins normale Leben zurück, während sich Matthias immer besser in seinem Leben bei den Dregs zurechtfindet. Jesper muss sich mit seiner Familie auseinandersetzen und versucht seine Fehltritte aus der Vergangenheit wieder gut zumachen, während Wylan immer mehr über sich hinauswächst!
Sie sind alle so verschieden, kommen aus verschiedenen Ländern und Kulturen und doch sind sie zu einer starken Mannschaft zusammengewachsen, in der jeder dem anderen sein Leben anvertrauen kann.
Beflügelt von ihrem spektakulären Erfolg am Eistribunal kehren Kaz und seine Mannschaft nach Ketterdam zurück, um ihre Belohnung zu erhalten. Doch dann werden sie betrogen und als wäre das nicht schon schlimm genug, wird auch noch Inej entführt.
Kaz muss auch in diesem Band wieder unter Beweis stellen, dass er seinen Gegnern einen Schritt voraus ist. Kaz' geniale Pläne waren wieder richtig spannend und es gab viele überraschende Wendungen, denn Kaz' Feinde schlafen nicht und die Krähen mussten wieder viele spannende Abenteuer überstehen!
Die Dilogie habe ich bereits auf Englisch gelesen und geliebt, sodass ich die Bücher unbedingt auch auf Deutsch lesen wollte!
Bei "Das Gold der Krähen" hatte ich dann aber wirklich Probleme in die Geschichte hineinzufinden. Ich bin besonders am Anfang oft über die Übersetzung gestolpert und es hat leider lange gedauert, bis die Geschichte mich fesseln konnte. Der Funke ist aber zum Glück noch übergesprungen!
Fazit:
Anfangs hatte ich echt Schwierigkeiten in die Geschichte von "Das Gold der Krähen" von Leigh Bardugo hineinzufinden, aber der Funke ist zum Glück noch übergesprungen und ich konnte wieder mit Kaz und seiner Mannschaft mitfiebern!
Ich vergebe schwache fünf Kleeblätter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nachdem Kaz und seine Crew um die Belohnung für den Einbruch ins Eistribunal gebracht wurden und obendrein Inej entführt wurde, wollen sie nun den Vorteil wieder auf ihrer Seite haben. Inej soll befreit werden und auch das Geld aufgetrieben...
Meine Meinung:
Oh wow, was …
Mehr
Inhalt:
Nachdem Kaz und seine Crew um die Belohnung für den Einbruch ins Eistribunal gebracht wurden und obendrein Inej entführt wurde, wollen sie nun den Vorteil wieder auf ihrer Seite haben. Inej soll befreit werden und auch das Geld aufgetrieben...
Meine Meinung:
Oh wow, was für ein Finale. Es hat einfach alles gepasst. Die Charaktere, die Spannung. Wow wow wow. Ich will hier nicht weg...
Die Entwicklung der Charaktere war einfach nur mega. Band 2 schließt genau da an, wo Band 1 aufgehört hat. Die Sympathien für die Verbrecherbande reißt einfach nicht ab. Sie sind so unterschiedlich und so beeindruckend charakterisiert.
Da ist der unheimlich intelligente Anführer Kaz, der für jeden Fall einen Plan im Kopf hat, dafür aber gefühlos und kalt erscheint.
Die ruhige Spionin Inej, die niemand sieht, wenn sie das nicht will. Die auf den Dächern der Stadt zuhause ist.
Der sympathische Krämersohn Wylan, indem soviel mehr steckt als der reiche Schnösel.
Der Spieler, Witzbold und Scharfschütze Jesper, der immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat.
Der Muskelprotz Matthias, der langsam ins Team fand, aber nun auch dort zuhause ist.
Die draufgängerische, extrovertierte Grisha Nina, die ihr Herz auf der Zunge trägt.
Die Spannung ist hier immer präsent. Es gibt auch ruhigere Momente. Aber meist steigt die Spannung bis ins Unermessliche, bevor diese aufgelöst wird und das Ganze von vorn beginnt.
Ich kann nur noch eins sagen: Lest es!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Das Lied der Krähen“ habe ich vor kurzer Zeit gelesen und da musste ich natürlich sofort wissen, wie es weitergeht, denn der Cliffhanger hat es nicht anders möglich gemacht :) Das Cover von diesem Band ist einfach wunderschön und besonders der orangene Buchschnitt …
Mehr
„Das Lied der Krähen“ habe ich vor kurzer Zeit gelesen und da musste ich natürlich sofort wissen, wie es weitergeht, denn der Cliffhanger hat es nicht anders möglich gemacht :) Das Cover von diesem Band ist einfach wunderschön und besonders der orangene Buchschnitt passt perfekt. Ich hatte ja die Befürchtung, dass sie es womöglich nicht beibehalten, aber das ist zum Glück nicht passiert. Zusammen sehen beide Teile der Dilogie einfach wunderschön aus! Auch hier gibt es wieder zwei unterschiedliche Karten. Einmal die Weltkarte rund um die Länder und eine Ansicht von Ketterdam, denn die Geschichte spielt größtenteils dort. Die unterschiedlichen Sichten von Kaz, Inej, Wylan, Jesper, Matthias und Nina wurden beibehalten. Vorne gibt es eine kleine Aufzählung der verschiedenen Grischa und auf den letzten Seiten des Buches wurde die Besetzung aufgelistet.
Man wird, genau wie bei dem Vorgänger, langsam in das Buch hereingeführt. Als Leser weiß man nicht, in was für eine Situation die Krähen sind, und ist leicht verwirrt. Das macht aber auch neugierig auf die Handlung, denn nur nach und nach weiß man um die Pläne von Kaz Bescheid und kann mit den Krähen mitfiebern. So erahnt man bereits ein paar Absichten der Autorin. Auch hier mochte ich ihnen Schreibstil sehr, denn er ist nicht zu ausschweifend und man möchte einfach die ganze Zeit weiterlesen!
Die Charaktere sind größtenteils alle ihrem Schema treu geblieben, sodass ich ganz klar mit ihnen mitfiebern konnte. Inej und Kaz sind nach wie vor meine Lieblinge, jedoch habe ich auch Nina sehr ins Herz geschlossen. Sie durchgeht eine riesige Charakterentwicklung, welche ich zwar anfangs etwas kritisch gesehen habe, aber dann jedoch auch fast schon als notwendig empfunden habe. Natürlich wurde auch mehr auf Matthias, Jesper und Wylan eingegangen, was mich sehr gefreut hat, denn alle sind sehr interessante und gut ausgearbeitete Charaktere. Es kam mir sogar vor, als hätten sie in diesem Band noch einen kleinen Tick mehr Tiefe bekommen.
Wie es bereits im Klappentext steht, wird sehr auf Pekka Rollins, aber auch auf Jan Van Eck eingegangen, denn mit beiden hat Kaz noch eine Rechnung offen. Außerdem blieben ja noch einige Fragen offen, welche von der Autorin bestmöglich beantwortet wurden. So fragt man sich beispielsweise, was aus dem Parem geworden ist. So war ich auch sehr neugierig, denn es ist schon sehr schwer, eine glaubwürdige Lösung zu finden, welche die Leser auch zufriedenstellen würde. Ich finde, der Autorin ist dies gut gelungen. Sie hat der Geschichte unglaublich viele Wendungen und Überraschungen gegeben, sodass man unmöglich voraussehen konnte, was als nächstes passieren wird. Auch Emotionen gehen nicht verloren und nehmen trotzdem ihren benötigten Platz ein. So lernt man weitere, unentdeckte Seiten von den Charakteren kennen, sowie verletzliche und emotionale Situationen aus der Vergangenheit.
Das Ende mochte ich erstaunlicherweise total gerne, denn es wurden einige Wünsche von mir erfüllt. Ich denke, jeder Leser kann wenigstens ansatzweise zufrieden sein. Bei den letzten Seiten des Buches musste ich sogar etwas lachen, denn besonders eine Situation ist auf seine Art einfach urkomisch. Es gibt also einiges, auf das man sich freuen kann :)
Fazit: Auch bei diesem Buch hat die Handlung kein ein einziges Mal nachgelassen. Die Charaktere waren wieder völlig außergewöhnlich und auch die Spannung hat nicht gefehlt. Die einzige K
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Lied der Krähen konnte mich schon überzeugen. Die Fortsetzung begeisterte mich sogar noch mehr. Das liegt zu einem daran, dass ich die meisten Protagonisten nun schon besser kennen gelernt habe. Zum anderen dass dadurch die Geschichte für mich leichter zu lesen war. Beim Gold der …
Mehr
Das Lied der Krähen konnte mich schon überzeugen. Die Fortsetzung begeisterte mich sogar noch mehr. Das liegt zu einem daran, dass ich die meisten Protagonisten nun schon besser kennen gelernt habe. Zum anderen dass dadurch die Geschichte für mich leichter zu lesen war. Beim Gold der Krähen geht es nahtlos weiter. Iney ist in Gefangenschaft geraten und muss viele Qualen erdulden. Manchmal zweifelt sie daran, ob Kaz sie wirklich noch befreit.
Das Finale weist Humor, Action, Spannung und Liebe auf. Drogen finden auch Beachtung. Als ich das Buch beendet habe, fühlte ich einen leichten Abschiedsschmerz. Zu sehr habe ich die jugendlichen Aussenseiter in mein Herz geschlossen. Die spannenden Abenteuer der Gruppe lassen einen manchmal atemlos zurück. Wie schon im 1. Teil hatte ich nie das Gefühl, es mit jungen Protagonisten zu tun zu haben. Das Leben hat jedem einzelnen schwere Bürden auferlegt. Egal ob reicher Kaufmannssohn, Spieler oder Waise. Jeder hatte in der Vergangenheit ein schweres Päckchen zu tragen. Die Gegenwart ist auch nicht leichter. Jedoch leichter zu ertragen, weil sich junge Aussenseiter zusammengeschlossen haben. Einer steht für den anderen ein. Es entsteht eine tiefe Verbundenheit untereinander. Ich finde Kaz Brekker einfach nur genial. Keiner verkörpert das Sprichwort Rauhe Schale – weicher Kern mehr wie dieser mutige junge Mann. Alle haben einen gewaltigen Reifeprozess durchgemacht. Nach Kaz konnte mich Wylan am meisten überraschen. Sei es in der Liebe oder wenn es darum ging, Mut zu beweisen. Na, und manchmal braucht es auch sehr viel Mut, zu seiner Liebe zu stehen.
Jasper, Wylan, Kaz, Inej, Nina und Matthias. Ich würde gerne mehr von euch lesen.
Das düstere Ketterdam konnte mich total begeistern. Abenteuer und viel Gefühl haben der Fantasygeschichte alles gegeben, was ein gutes Buch braucht. Protagonisten die sich stark weiter entwickelt und mit Verstand und Herz gepunktet haben. Knappe 600 Seiten Fantasy vom Feinsten. Eine absolute Empfehlung von mir.
Danke Leigh Bardugo
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beschreibung:
Alles schien gut. Die Krähen waren der Meinung, dass sie das Geschäft ihres Lebens machten, aber dann kam der große Verrat. Inej wurde entführt und alle anderen kamen gerade so mit dem Leben davon. Doch sie haben nicht mit dem Ehrgeiz von Kaz Brekker gerechnet, …
Mehr
Beschreibung:
Alles schien gut. Die Krähen waren der Meinung, dass sie das Geschäft ihres Lebens machten, aber dann kam der große Verrat. Inej wurde entführt und alle anderen kamen gerade so mit dem Leben davon. Doch sie haben nicht mit dem Ehrgeiz von Kaz Brekker gerechnet, dessen neuste Lebensaufgabe es ist das Leben des Krämers van Eck auf den Kopf zu stellen sowie seiner alten Leidenschaft nach zugehen, den Gangster Pekka Rollins zu vernichten.
Meinung:
So langsam verstehe ich, warum beispielsweise Männer so ungerne Rezensionen schreiben. Ich glaube zu diesem Buch wurde inzwischen schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Aus meiner Sicht ist es noch besser als der erste Band. Das hängt aber schlichtweg damit zusammen, dass die Charaktere und Umgebung vertrauter sind. Zu Anfang musste ich erst wieder überlegen was denn bisher überhaupt passiert war. Leider hat Frau Bardugo weder einen Rückblick geboten, noch die Informationen ausreichend in die Geschichte verwebt bzw. sehr schleppend. Bezüglich der Protagonisten konnte ich glücklicherweise im Glossar nachschauen.
Klingt jetzt alles ganz tragisch, ist es aber nicht, denn irgendwann findet auch mal eine Schnarchnase wie ich in die Geschichte. Für mich war das Ende, seit langem, eines der schlimmsten. Ich hatte die Charaktere teilweise so sehr ins Herz geschlossen, dass ich sie gar nicht gehen lassen wollte - deswegen freue ich mich umso mehr, dass von Leigh Bardugo in Kürze ein neues Buch erscheint, dann kann ich neue Charaktere lieb gewinnen. Diese waren einfach unglaublich toll gezeichnet. Die ständigen Rückblicke in deren Vergangenheit, die Beschreibungen ihrer Empfindungen. Oftmals hatte ich das Gefühl die Person dahinter schon lange zu kennen.
Auch die Ideen, welche die Autorin in die Kaz Pläne einfließen lies, überraschten und faszinierten mich, wie bereits im ersten Band, über alle Maße. Es ist für mich immer wieder ein Phänomen wie Autoren das hinbekommen, vor allem das es dann auch noch stimmig ist. Zudem zieht Kaz auch in diesem Buch wieder Fäden im Hintergrund, dass man sich wirklich fragt: wie zur Hölle macht er das? Oder man fragt sich, während die Geschichte auf eine aussichtslose Situation zusteuert: Was kommt als Nächstes? Somit war es stets spannend und abenteuerlich.
Dennoch ist nicht immer alles heile Welt. Bei besten Willen nicht. Doch das dürfte schon aus dem ersten Band klar hervor gehen. Doch zurück zu den schöneren Dinge. Ich bin ja beispielsweise kein Freund von Gesülze und ewigem Schmalz. Doch auch die Krähen haben ein Herz, man mag es kaum glauben. Die Liebesgeschichten sind jedoch subtil in die Hauptgeschichte verwebt und ich fühlte mich dadurch wenig gestört. Es machte sogar gelegentlich Spaß das Katz und Maus Spiel zu verfolgen, wenn es denn eines gab.
Tja, nun habe ich doch gefühlt recht viel dazu geschrieben und vermutlich könnte ich noch so einiges mehr schreiben. Ich finde den Stil von Leigh Bardugo einfach klasse. Sie gibt den Protagonisten ein Gesicht, eine Geschichte und lässt den Leser auch an den Emotionen teilnehmen. Die Atmosphäre des düsteren Ketterdam wirkte auf mich immer etwas beklemmend, aber es gab auch Szenen in denen ich die Luft vor Farben tanzen sah. Diese Frau zaubert einem Bilder in den Kopf, für die es einfach keine Worte gibt.
Fazit:
Ein gelungenes Ende für die Krähen - rund, schlüssig, empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaz Brekker und seine Mitstreiter wurden betrogen und Inej sogar entführt. Das kann Kaz nicht auf sich sitzen lassen, neben den Anstrengungen, Inej zu befreien, hat er nun auch Jan van Eck neben Pekka Rollins auf seine Racheliste gesetzt.
Der Roman führt die Geschehnisse aus „Das …
Mehr
Kaz Brekker und seine Mitstreiter wurden betrogen und Inej sogar entführt. Das kann Kaz nicht auf sich sitzen lassen, neben den Anstrengungen, Inej zu befreien, hat er nun auch Jan van Eck neben Pekka Rollins auf seine Racheliste gesetzt.
Der Roman führt die Geschehnisse aus „Das Lied der Krähen“ fort, und ist von Anfang bis Ende sehr spannend. Ich staune jedes Mal, wenn offenbart wird, welche Pläne Kaz kreiert. Nicht alle glücken, immer wieder gibt es Rückschläge, und oft genug hat man als Leser:in das Gefühl, das müsse das Ende sein. Ich habe diesen Band nahezu atemlos gelesen!
Wie im Vorgängerband wird aus den Perspektiven der Sechs erzählt, und dieses Mal erhält auch Wylan ausreichend Raum. Es gibt eine ganze Reihe neue Erkenntnisse, die u. a. die Hintergründe der Gruppenmitglieder betreffen, und man lernt auch ein paar neue Charaktere kennen, wie z. B. Jespers Vater, der aus bestimmten Gründen nach Ketterdam gereist ist.
Was mir gut gefällt ist, dass es bei all der Spannung und den nicht immer schönen Dingen, die passieren, auch Humor gibt, immer wieder einmal musste ich schmunzeln (wenn z. B. Alys singt ...), das macht den Roman in meinen Augen authentischer und die Charaktere rund um Kaz sympathischer. Überhaupt könnte ich mittlerweile nicht mehr sagen, wen ich am liebsten mag, ich fühle und zittere mit allen mit, und hoffe, dass es für sie alle gut ausgeht. Nicht nur die bisherigen Sechs, auch z. B. Kuwei Yul-Bo oder auch Jespers Vater, nehmen dabei ihren Teil ein.
Auch die Antagonistenseite ist nicht ohne, und immer wieder gelingt es, Kaz’ Gruppe mehr oder weniger große Steine in den Weg zu legen. Auch hier gibt es Überraschungen und vieles, das nicht vorhersehbar ist. Dass diese Seite aber die Antagnonistenseite ist, ist eindeutig.
Der zweite Teil der Dilogie hat mich von Anfang an gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen – sehr gerne vergebe ich volle Punktzahl und eine Leseempfehlung für beide Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Rezension könnte sowohl Spoiler zu diesem, als auch zum Vorgängerband haben!
×
×
×
×
×
×
×
Wow, ich bin sprachlos. Im positiven Sinne! Ich dachte schon, dass der erste Band super war. Aber der zweite war grandios!
Die sechs …
Mehr
Diese Rezension könnte sowohl Spoiler zu diesem, als auch zum Vorgängerband haben!
×
×
×
×
×
×
×
Wow, ich bin sprachlos. Im positiven Sinne! Ich dachte schon, dass der erste Band super war. Aber der zweite war grandios!
Die sechs Krähen sind erfolgreich in das Eistribunal eingebrochen und vor allem lebend wieder heraus gekommen.
Doch Kaz ist wahnsinnig sauer. Und das ist noch nett ausgedrückt. Denn er wurde hintergangen. Es gab nicht die versprochene Belohnung und obendrein wurde auch noch sein Phantom entführt.
Das Pläneschmieden geht also in die nächste Runde. Er will Inej wieder bei sich wissen, Jan Van Eck zerstören und Pekka Rollins gleich mit reißen.
Nebenbei hatten die Charaktere noch ihre ganz eigenen Pläne und Problemchen.
Wylan versucht herauszufinden was er eigentlich will und wer er genau ist.
Jesper hat einige familiäre Probleme zu regeln.
Nina hat noch immer mit den Nachwirkungen des Parem zu kämpfen und Matthias hilft und unterstützt sie dabei so gut er kann.
Dennoch stellen sie alles erstmal hinten an, arbeiten zusammen und sind fest entschlossen Inej zu befreien und ihre Bezahlung zu bekommen.
Diesmal ist diese Mission jedoch alles andere als leicht. Nicht, dass der Einbruch ins Eistribunal leicht gewesen wäre, aber diesmal spielten mehrere Faktoren eine große Rolle und geht nur eine Sache schief, war alles für die Katz!
Wie oben schon erwähnt, hat mir "Das Gold Der Krähen" noch besser gefallen, als der erste Band "Das Lied Der Krähen".
Ich habe gelacht und seit langer Zeit sogar mal wieder geweint. Zwei Mal sogar. Einmal vor Trauer. (Ooooh, Matthias.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band hat es tatsächlich geschafft, noch spannender als der erste zu sein. Man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, denn die Krähen müssen hier so einige schwierige Herausforderungen bewältigen, sodass sogar ein Kaz Brekker fast an seine Grenzen gelangt. …
Mehr
Der zweite Band hat es tatsächlich geschafft, noch spannender als der erste zu sein. Man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, denn die Krähen müssen hier so einige schwierige Herausforderungen bewältigen, sodass sogar ein Kaz Brekker fast an seine Grenzen gelangt. Während es zuerst natürlich gilt, Inej aus Jan van Ecks Fängen zu retten, entpuppt sich dieser als gerissener Gegner, der selbst so einige Überraschungen für die Krähen auf Lager hat.
Die Charaktere wechseln sich wieder in den Kapiteln ab und diesmal hat auch Wylan seine eigenen. Obwohl man ja schon grob weiß, wie seine Geschichte verlaufen ist, bekommt man doch einen genaueren Einblick in diese und kann nun das wahre Ausmaß der Grausamkeiten seines Vaters erfassen. Ja, man lernt hier Jan van Eck so richtig zu hassen.
Auch die anderen haben noch Einblicke in ihre Vergangenheit in petto und wenn man sie vorher schon mochte, dann wachsen sie einem hier nur noch mehr ans Herz. Kaz läuft hier zu Hochtouren auf und man ist immer wieder erstaunt darüber, wie er es schafft, selbst in den ausweglosesten Situationen das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden.
Der zauberhafte Schreibstil trägt einen erneut angenehm durchs Buch und gegen Ende kann man einfach nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Für mich sind die Krähen daher ein wahres Jahreshighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch schließt nahtlos an den Vorgänger Band an. Es ist im Buch nur wenige Tage zum 1. Teil vergangen, im realen Leben war es etwas länger für mich. Es geht genauso spannend und rasant weiter. Ich habe mich schon an Kaz und sein Team gewöhnt, kämpfe und leide …
Mehr
Dieses Buch schließt nahtlos an den Vorgänger Band an. Es ist im Buch nur wenige Tage zum 1. Teil vergangen, im realen Leben war es etwas länger für mich. Es geht genauso spannend und rasant weiter. Ich habe mich schon an Kaz und sein Team gewöhnt, kämpfe und leide mit ihnen. Hoffe auf Erfolg bei den waghalsigen Plänen die Kaz ausheckt ohne irgend jemanden Informationen zu geben. Alle bekommen ihre Anweisungen. was. wie und wann sie etwas zu erledigen haben aber sie kennen die Gründe nicht oder was es bewirken soll. Aus dem Vorgänger wissen wir das er Rache für seinen Bruder will aber jetzt ist auch noch das Phantom entführt. Doppelt soviel Gründe für sein kompliziertes Handeln.
Immer wieder wechselt die Sichtweise, dadurch erfährt man von dem Frust den Mathias und die anderem ausgesetzt sind, gleichzeitig kennen wir teilweise Kaz Gedanken.
Dieses Tempo und Spannung über 500 Seiten zu halten ist meiner Meinung nach große Kunst. Keine Wiederholung, immer wieder eine neue Wendung und ein verträgliches Ende.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Das Gold der Krähen“ ist der zweite Band der packenden Glory or Grave Dilogie von Leigh Bardugo.
Nach dem überraschenden Ausgang des ersten Bandes war klar, dass das Abenteuer der sechs Gefährten noch nicht vorüber ist. Kaz Brekker und sein Team haben das …
Mehr
„Das Gold der Krähen“ ist der zweite Band der packenden Glory or Grave Dilogie von Leigh Bardugo.
Nach dem überraschenden Ausgang des ersten Bandes war klar, dass das Abenteuer der sechs Gefährten noch nicht vorüber ist. Kaz Brekker und sein Team haben das Unmögliche vollbracht und dafür teils einen hohen Preis gezahlt. Aber bei der Rückkehr nach Ketterdam erwartet sie keine fürstliche Belohnung, sondern nur Verrat. Inej gerät in die Fänge des Feindes und Kaz mobilisiert alle Kräfte, die er aufbringen kann, um seine engste Vertraute wieder zurückzuholen. Und nach dem Coup, der ihm bereits geglückt ist, sollten sich seine Widersacher warm anziehen.
Die Handlung knüpft nahtlos an den ersten Band an, den man vorher unbedingt gelesen haben sollte. Die sechs völlig unterschiedlichen Persönlichkeiten sind auf ihrer vorangegangenen Mission eng zusammengewachsen und scheuen kein Risiko, um Inej zu befreien. Bereits nach Teil 1 dürfte jedem klar sein, dass Kaz Brekker niemand ist, den man als Feind haben möchte. Und auch diesmal beweist er erneut, wie er selbst in den aussichtslosesten Situationen einen Ausweg findet.
Die Perspektiven wechseln relativ gleichwertig verteilt zwischen den Protagonisten und man bekommt einen noch tieferen Einblick in ihr Gefühlsleben und ihre Vergangenheit. Dabei baut die Autorin immer wieder unerwartete Twists ein, so dass man ständig in Atem gehalten wird. Die Handlung verblüfft mit geschickt konstruierten Intrigen und den noch genialeren Plänen von Kaz, sowie mit jeder Menge Action, Gefahr und Hochspannung. Aber es gibt auch sehr berührende und emotionale Momente, genauso wie äußerst amüsante Schlagabtausche.
Fans des Grisha-Universums dürfen sich außerdem über ein Wiedersehen mit alten liebgewonnenen Charakteren freuen. Alles in allem zündet Leigh Bardugo in diesem Buch ein grandioses Feuerwerk, was weit mehr umfasst als die One-Man-Show vom beeindruckenden Kaz Brekker. Diese Geschichte ist noch lange nicht auserzählt und ich bin sehr gespannt, was sich die Autorin noch einfallen lässt.
Mein Fazit:
Das Finale für die Krähen übertrifft alle meine Erwartungen und ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung geben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote