Gigi Pandian
Broschiertes Buch
Alchemistin wider Willen / Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust Bd.1
Roman Fantasy trifft auf Murder Mystery
Übersetzung: Link, Michaela
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alchemistin Zoe Faust hat aus Versehen den Stein der Weisen entdeckt und lebt nun schon seit dem 18. Jahrhundert. Gerade hat sie sich in Portland ein altes Farmhaus gekauft, als sie von einem verzweifelten Gargoyle aufgesucht wird, der dringend ihre Hilfe braucht und droht, Zoes Leben auf den Kopf zu stellen. Als kurz darauf ein Schreiner, der Zoes Haus renovieren soll, unter mysteriösen Umständen tot auf ihrer Veranda gefunden wird, muss Zoe alles dafür tun, ihr übernatürliches Geheimnis vor der Polizei zu verbergen - und zudem mit dem sympathischen Detective Max eine alte Mordserie lös...
Alchemistin Zoe Faust hat aus Versehen den Stein der Weisen entdeckt und lebt nun schon seit dem 18. Jahrhundert. Gerade hat sie sich in Portland ein altes Farmhaus gekauft, als sie von einem verzweifelten Gargoyle aufgesucht wird, der dringend ihre Hilfe braucht und droht, Zoes Leben auf den Kopf zu stellen. Als kurz darauf ein Schreiner, der Zoes Haus renovieren soll, unter mysteriösen Umständen tot auf ihrer Veranda gefunden wird, muss Zoe alles dafür tun, ihr übernatürliches Geheimnis vor der Polizei zu verbergen - und zudem mit dem sympathischen Detective Max eine alte Mordserie lösen.
___ Mit zauberhaften Rezeptideen in jedem Buch! ___
Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust:
Band 1: Alchemistin wieder Willen
Band 2: Geister der Vergangenheit
___ Mit zauberhaften Rezeptideen in jedem Buch! ___
Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust:
Band 1: Alchemistin wieder Willen
Band 2: Geister der Vergangenheit
Gigi Pandian ist USA Today-Bestsellerautorin und Mitbegründerin der Crime Writers of Color. Als Tochter zweier Kulturanthropologen aus New Mexico und der Südspitze Indiens hat sie ihre Kindheit auf Recherchereisen durch die ganze Welt verbracht. Heute lebt sie in Kalifornien. Ihre Mysteryromane wurden mit dem Agatha-, Anthony-, Lefty- und Derringer Award ausgezeichnet.
Produktbeschreibung
- Verlag: Piper
- Originaltitel: Accidental Alchemist
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 392
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 136mm x 38mm
- Gewicht: 474g
- ISBN-13: 9783492707718
- ISBN-10: 3492707718
- Artikelnr.: 67727717
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Dieses Buch ist äußerst unterhaltsam zu lesen und enthält köstliche vegane Rezepte. Es ist der ideale Einstieg in eine mehrteilige Buchserie, die verspricht, spannend und humorvoll zu bleiben.« (A) Bibliotheksnachrichten 20231128
„Alchemistin wider Willen“ wurde von Gigi Pandian geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Fantasy-Geschichte, die auf Murder Mystery trifft. Das Cover passt gut zur Geschichte. Besonders der Gargoyle gefällt mir darauf. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, …
Mehr
„Alchemistin wider Willen“ wurde von Gigi Pandian geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Fantasy-Geschichte, die auf Murder Mystery trifft. Das Cover passt gut zur Geschichte. Besonders der Gargoyle gefällt mir darauf. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch ich von Anfang an gut in die Geschichte reingefunden habe und ihr problemlos folgen konnte. Erzählt wird dabei nur aus der Perspektive von Zoe Faust, einer sympathischen und charismatischen Alchemistin. Man begleitet sie bei ihrem geplanten Neuanfang, der nicht so läuft, wie sie es geplant hat. Eigentlich möchte sie nichts mehr mit Alchemie zutun haben. Hat sich in Portland ein altes und heruntergekommenes Farmhaus gekauft, indem sie ein ruhiges und unauffälliges Leben führen möchte. Dann macht sie Bekanntschaft mit dem Gargoyle Dorian Robert-Houdin, der ihre Hilfe braucht und eine Leiche wird vor ihrer Haustür gefunden. Da ist nicht viel mit Ruhe und Zurückgezogenheit.
Ich habe die Geschichte sehr genossen. Man kann sich gut in Zoe hineinversetzen und begleitet sie bei einem spannenden Abenteuer. Ich weiß nicht wieso, aber Geschichten mit einem sprechenden Gargoyle haben etwas an sich, was mich fasziniert. Vor allem, wenn diese Gargoyles so charmant und besonders ist. Die sich entwickelnde Partnerschaft und Freundschaft hat mir gut gefallen. Zudem fand schön zu sehen, wie sie sich die gegenseitige Anziehung von ihr und Detective Max Liu weiterentwickelt hat. Wobei ich etwas erstaunt bzw. überrascht war, was zum Ende hin passiert ist, da die Beiden bisher eigentlich noch nicht viel Zeit miteinander verbracht haben. Die Rezepte sind eine schöne Idee. Ich werde auf jeden Fall etwas davon mal ausprobieren.
Das Ende hat mich auf die Fortsetzung neugierig gemacht. Ich bin schon auf das nächste Abenteuer von Zoe und Dorian gespannt, möchte aber auch sehen, wie es zwischen ihr und Max weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Die Alchemistin Zoe Faust lebt bereits seit dem 18. Jahrhundert und wünscht sich nun, ein ganz normales Leben führen zu können. In Portland kauft sie sich ein baufälliges Haus, um neu anzufangen. Doch als plötzlich ein Gargoyle auftaucht und sie um Hilfe bittet und …
Mehr
Inhalt: Die Alchemistin Zoe Faust lebt bereits seit dem 18. Jahrhundert und wünscht sich nun, ein ganz normales Leben führen zu können. In Portland kauft sie sich ein baufälliges Haus, um neu anzufangen. Doch als plötzlich ein Gargoyle auftaucht und sie um Hilfe bittet und dann noch der Handwerker, der ihr bei der Renovierung des Hauses helfen soll, tot aufgefunden wird, muss Zoe nicht nur alles tun, um ihre Fähigkeiten zu verschleiern, sondern auch noch einen Mordfall lösen. Zum Glück ist der attraktive Detective Max Liu ebenfalls an dem Fall dran, der mehrere Menschen in große Gefahr bringt.
Meinung: Zoe Faust ist eine sympathische Figur, die den Leser durch ihre freundliche Art schnell in ihren Bann zieht. Sie wurde in Salem, zur Zeit der Hexenverbrennungen geboren und befindet sich, seit sie aus Versehen den legendären Stein der Weisen entdeckt hat und zur Alchemistin wurde, ständig auf Reisen, damit keiner hinter ihr Geheimnis kommt. Alchemie hat sie bereits länger nicht betrieben, stattdessen hält sie sich mit dem Verkauf von Antiquitäten über Wasser. Zoe ist hilfsbereit und mitfühlend, jedoch durch ihren bisherigen Lebensstil auch einsam. In Portland hofft sie auf ein Zuhause und darauf, endlich ein normales Leben führen zu können.
Detective Max Liu ist ein engagierter, selbstbewusster und freundlicher Polizist, der von allen gemocht wird und sich für die Leute vor Ort einsetzt. Er versucht, den Mordfall zu lösen, stößt jedoch schnell an seine Grenzen. Die vorsichtige Annäherung zwischen ihm und Zoe hat mir sehr gefallen.
Dorian ist ein kleiner Gargoyle, der sich in ihren Kisten aus Frankreich eingeschmuggelt hat, weil er ihre Hilfe benötigt. Er ist höflich und ein kleiner Gourmet, der Zoe mit gutem Essen versorgt. Auch er musste sich stets vor den Menschen verborgen halten und so haben er und Zoe gleich eine große Gemeinsamkeit.
Am besten hat mir allerdings der 14-jährige Brixton gefallen, den eine Mutprobe in Zoes, als Spukhaus geltendes, neues Zuhause treibt und der dabei mehr sieht, als er eigentlich sollte. Brixton ist ein guter, kluger und neugieriger Junge, der sich jedoch leicht selbst in Gefahr bringt.
Das Buch und der Fall sind spannend und gut gemacht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und mochte die Charaktere. Auch der flüssige Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm.
Ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Fall von Zoe und darauf, die liebgewonnenen Charaktere wiederzutreffen.
Fazit: Ein gelungener übernatürlicher Krimi mit sympathischen Figuren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eigentlich bin ich überhaupt keine Fantasy Leserin, aber ich war zufällig über eine Leseprobe von diesem Buch gestolpert, die mich ganz schnell überzeugt hat. Zudem finde ich auch das Cover unheimlich unheimlich schön.
Zuerst muss ich sagen, dass sich die Fantasy in …
Mehr
Eigentlich bin ich überhaupt keine Fantasy Leserin, aber ich war zufällig über eine Leseprobe von diesem Buch gestolpert, die mich ganz schnell überzeugt hat. Zudem finde ich auch das Cover unheimlich unheimlich schön.
Zuerst muss ich sagen, dass sich die Fantasy in diesem Buch auf sehr wenige Aspekte erstreckt. Die Protagonistin Zoe Faust ist Alchimistin und hat das Elixier des ewigen Lebens gefunden, und es mischt noch ein kleiner, lebender Gargoyle in der Geschichte mit, aber das war es quasi auch schon. Der Rest ist eher ein schöner Cozy Krimi - und genau das hat mir gefallen!
Ich mag den Schreibstil, ich mag die Protagonisten, ich liebe den Gargoyle. Und auch die anderen Charaktere des Buches passten für mein Empfinden ganz wunderbar in diese Geschichte. Man muss beim Lesen nicht viel nachdenken, man kann sich einfach treiben lassen, was ich sehr genossen habe. Und ich muss zugeben, dass ich Band 2 schon auf meine Wunschliste geschrieben habe, denn auch wenn der Kriminalfall von Band 1 abgeschlossen wurde, will ich dennoch wissen, wie es nun weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gigi Pandian – Alchemistin wider Willen
(Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 1)
Einfach wunderbar!
.. Einen französischen, kochenden Gargolye als Mitbewohner müsste man haben!
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir viel Freude bereitet. Es ließ sich …
Mehr
Gigi Pandian – Alchemistin wider Willen
(Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 1)
Einfach wunderbar!
.. Einen französischen, kochenden Gargolye als Mitbewohner müsste man haben!
Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir viel Freude bereitet. Es ließ sich sehr flüssig lesen und wartete mit einigen herzlichen Charakteren auf.
Im Mittelpunkt steht Zoe – eine Frau, die aussieht als wäre sie in den Zwanzigern, aber in Wirklichkeit mehrere hundert Jahre alt ist dank ihrer Fähigkeiten als Alchemistin. Sie ist eine wunderbare Protagonistin, weiß was sie kann und was sie will und versucht eine Katastrophe nach der anderen zu lösen. Denn anders kann man es nicht beschreiben, wenn ihr Versuch sesshaft zu werden damit beginnt, dass sich ein französischer Gargoyle bei ihr einnistet und den Privatkoch gibt, ein Teenager bei ihr einbricht und ein Mann vor ihrer Haustür ermordet wird und die Polizei auf den Plan ruft.
Es war spaßig zu lesen, wie sie mit all dem umgeht. Auch waren einige Szenen dabei, bei denen ich mich kaum entscheiden kann, welche das größere Highlight für mich waren. Insbesondere Szenen, in denen Zoe, Dorian (der Gargoyle) und Brixton (der 14-jährige Einbrecher) miteinander agieren, haben mir mehr als gut gefallen. Die Szenen mit Max, dem Polizisten und potenziellen „love-interest“, waren zwar auch gut zu lesen, blieben aber für mich hinter der Chemie des Trios zurück und konnten mich nicht so ganz fesseln.
Auch gab es für meinen Geschmack ein paar Nebencharaktere zu viel, die zu sehr in den Vordergrund gerückt wurden und deren Charakter bzw. Hintergrundgeschichte für mich etwas zu sehr ausgeschmückt wurde, sodass ich mich fragte, was ich mir alles merken muss oder was davon wohl noch wichtig werden wird.
Das Ende kam für mich ein bisschen plötzlich und ich war überrascht, dass das Buch schon zu Ende war. Es fühlte sich für mich an einigen Stellen nicht ganz abgeschlossen an – und das, obwohl das Buch selbst kein offenes Ende hat. Aber zum Glück gibt es ja einen weiteren Band, in dem so manches hoffentlich weitererzählt werden wird.
Fast vergessen: Alchemie spielt natürlich eine Rolle. Aber diese Thematik wurde in meinen Augen sehr gut in die Geschichte eingebracht, sodass es sich auf keinen Fall wie ein Chemieaufsatz anfühlte.
Mein Fazit:
Gute Geschichte und wunderbare Charaktere – mit ein bisschen zu viel drum herum.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kulinarischer Fantasy-Crime Roman
Zum Inhalt:
Zoe, 1876 geboren und durch Zufall auf den Stein der Weisen, das Elixier des Lebens gestoßen ist, bereit sich nach Jahrhunderten nun sesshaft niederzulassen. Während sie in ihrem neuen, renovierungsbedürftigen Heim die Umzugskartons …
Mehr
Kulinarischer Fantasy-Crime Roman
Zum Inhalt:
Zoe, 1876 geboren und durch Zufall auf den Stein der Weisen, das Elixier des Lebens gestoßen ist, bereit sich nach Jahrhunderten nun sesshaft niederzulassen. Während sie in ihrem neuen, renovierungsbedürftigen Heim die Umzugskartons auspackt, findet sie einen Gargoyle in einer Kiste. Dorian wurde einst von Houdini zum Leben erweckt, jedoch scheint er wieder zu versteinern. Das Buch, das Houdini damals verwendete, hat er dabei und erhofft sich, dass Zoe, die einst als Alchemistin praktizierte, helfen kann. Zu allem Unglück liegt der erwartete Handwerker am nächsten Tag tot auf ihrer Veranda und das Buch ist verschwunden. Zoe hat alle Hände voll zu tun, nicht aufzufallen, den Gargoyle zu verstecken, das Buch zu finden und den Mord an dem Handwerker aufzuklären. Dabei erhält sie nicht nur Hilfe von Gargoyle Dorian, sondern auch von dem 14-jährigen Brixton, der ungefragt ihr Haus betreten hat.
Meine Meinung:
Buchcover und Titel haben meinen Blick auf sich gezogen und die Neugier hat mich gepackt. In einem flüssigen, behaglichen Schreibstil präsentiert uns die Autorin Gigi Pandian eine fantasievolle Geschichte mit kriminellem Touch, übersetzt wurde diese von Michaela Link. Sofort befindet man sich mitten in dem Geschehen. Zoe wirkt auf Anhieb sympathisch und hat mich mit ihrer Kräuterkunde fasziniert. Gargoyle Dorian, der leidenschaftlich kocht, kann man einfach nur liebgewinnen und ich gebe es zu, ich hätte ihn am liebsten in meiner Küche und würde mich von seinen fantastischen Rezepten verführen lassen. Da alles sehr detailreich beschrieben wurde, konnte ich die Kräuter und Speisen förmlich riechen und schmecken. Neben der Alchemie spielt in diesem Roman auch das Kochen eine große Rolle und so ist es auch nicht verwunderlich, dass den Zubereitungen der Speisen viel Raum gewährt wurde. Manchmal hätte vielleicht etwas weniger genügt und dafür mehr Augenmerk auf den Kriminalfall gelegt werden können. Zum Ende hin wurde es richtig spannend. Gigi Pandian ist eine gute Kombination gelungen und so ist der Roman gespickt mit Fantasy, historischen Fakten, Kräuterkunde, Kochrezepten und Spannung, dazu gab es noch zum Würzen einen Hauch Romantik.
Ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit den Protagonisten im 2. Teil, der am 02.11.2023 erscheint.
Fazit:
Ein wundervoller Fantasy-Crime-Roman, der nicht nur gut unterhält, sondern auch die Geschmackssinne anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Alchemistin wider Willen“ von Gigi Pandian ist der erste Band ihrer Cosy Fantasy Murder Mystery Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust.
Die 300 Jahre hat die Alchemistin Zoe Faust schon längst überschritten, aber deswegen ist sie noch lange nicht unsterblich. Diese …
Mehr
„Alchemistin wider Willen“ von Gigi Pandian ist der erste Band ihrer Cosy Fantasy Murder Mystery Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust.
Die 300 Jahre hat die Alchemistin Zoe Faust schon längst überschritten, aber deswegen ist sie noch lange nicht unsterblich. Diese Tatsache wird ihr schmerzhaft bewusst, als sie nach vielen Jahren des Umherziehens endlich ein Zuhause gefunden hatte, wo sie sich niederlassen wollte. Kaum sind die Kisten mit ihren privaten Schätzen in dem alten Farmhaus in Portland angekommen, hat Zoe einen unfreiwilligen Mitbewohner. Ein verzweifelter Gargoyle benötigt ihre Hilfe und ihre Fähigkeiten als Alchemistin, aber bevor sich Zoe überhaupt entscheiden kann, wird der von ihr engagierte Handwerker am nächsten Morgen tot vor ihrer Haustür gefunden. Nun muss Zoe ihre wahre Identität vor der Polizei schützen und nebenbei ein paar Morde aufklären.
Die Mischung aus Cosy Fantasy und Murder Mystery ist Gigi Pandian in diesem Buch hervorragend gelungen, wobei das Spannungslevel konstant hoch bleibt und gleichzeitig der Wohlfühlfaktor nicht verloren geht. Es wird also nicht zu cosy oder langweilig, denn dafür sorgt schon die ungewöhnliche und facettenreiche Zoe und ihre neuen Partner-in-crime, die sie in Portland magisch anzuziehen scheint.
Die Thematik ist von der Autorin interessant und mitreißend umgesetzt und ich mag vor allem die unterschiedlichen Bereiche der Alchemie, die hier alle näher vorgestellt werden. Zoe ist eine großartige Heldin, die sich mit ihrem Leben als Außenseiterin arrangiert hat. Trotzdem ist es herzerwärmend, wie sie in ihrem neuen Zuhause auch neue Beziehungen aufbaut, obwohl diese ehrlich gesagt eher unfreiwillig entstehen. Das leichte Knistern zwischen Zoe und dem sympathischen Detective Max ist auch irgendwie süß und bietet auf jeden Fall viel Potenzial für die Fortsetzungen.
Der eigentliche Fall ist spannend aufgebaut und hat viele überraschende Twists, mit denen man nicht unbedingt rechnet. Die Geschichte wird aber sehr humorvoll erzählt, was vor allem an Gourmetkoch und Sidekick Dorian liegt, der hoffentlich noch lange dabeibleibt.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wenn man wie Zoe als eine über dreihundert Jahre alte Frau im Körper einer Neunundzwanzigjährigen steckt, weil man unsterblich ist, dann ist man zur Rastlosigkeit verdammt: Weiterziehen, bevor das Nichtälterwerden auffällt.
Lange Jahre lebte sie in einem Truck, verdiente …
Mehr
Wenn man wie Zoe als eine über dreihundert Jahre alte Frau im Körper einer Neunundzwanzigjährigen steckt, weil man unsterblich ist, dann ist man zur Rastlosigkeit verdammt: Weiterziehen, bevor das Nichtälterwerden auffällt.
Lange Jahre lebte sie in einem Truck, verdiente sich als Heilkundlerin und Antiquitätenhändlerin ihren Unterhalt. Das unstete Leben soll vorerst ein Ende finden, denn Zoe hat in Portland ein sehr altes Haus gekauft, in dem es angeblich spukt. Der Start ins neue Leben ist holprig, als direkt vor ihrer Haustür jemand ermordet wird und der Täter auch die kostbarsten der alten Alchimiebücher mitgehen lässt. Leider braucht Zoe diese, um ihren neuen Hausfreund, den liebenswerten Gargoyle Dorian, vor dem Schicksal der dauerhaften Versteinerung zu bewahren.
Locker und leicht fließt Gigi Pandian diese humorvolle Kriminalgeschichte mit Fantasy-Elementen aus der Feder. Zoe und ihre neuen Freunde sind direkt sympathisch. Vor allem den aufmüpfigen und aufbrausenden Teeniecharakter von Brixton hat die Autorin gut getroffen. Ganz nebenbei erfährt man einige Fakten über Historie und Grundlagen der Alchimie, aber es wird einem auch der Mund auf veganes Essen wässrig gemacht. Es gibt Rezepte im Anhang, aber auch einen Link zur HP, wo man noch weitere finden kann.
Dieses Buch ist sehr unterhaltsam. Man liest es fast in einem Rutsch. Langweilige Stellen findet man hier nicht, deswegen gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cosy murder mystery mit Fantasyelementen
Das Cover sieht wunderschön aus. Die gedeckten Farben und graphischen Elemente sind ein dezenter Eyecatcher, passen zum Krimi- und Fantasygenre und machen gelungen neugierig.
Zum Inhalt: Zoe Faust, eine jahrhundertealte Alchemistin, kauft für …
Mehr
Cosy murder mystery mit Fantasyelementen
Das Cover sieht wunderschön aus. Die gedeckten Farben und graphischen Elemente sind ein dezenter Eyecatcher, passen zum Krimi- und Fantasygenre und machen gelungen neugierig.
Zum Inhalt: Zoe Faust, eine jahrhundertealte Alchemistin, kauft für einen Neustart ein Haus in Portland. Doch kaum dort angekommen, taucht ein hilfsbedürftiger Gargoyle auf und als wäre das noch nicht genug, erscheint der mit der Reparatur des Hauses beauftragte Handwerker nicht ganz so lebendig. Um die eigene Unschuld zu beweisen und gleichzeitig ihre Geheimnisse unter Verschluss zu halten, stellt Zoe kurzerhand eigene Ermittlungen an.
Der Schreibstil ist angenehm lesbar. Der Einstieg in die Geschichte ging erstaunlich schnell vonstatten. Danach fehlte aber manchmal ein konsequenter Spannungsbogen. Somit konnte das Buch meine Aufmerksamkeit nicht immer zu 100 Prozent fesseln. Das liegt auch an den vielen Nebenschauplätzen, die Wissenswertes über Alchemie, den Kriminalfall und eine zart aufblühende Liebesgeschichte beinhalten.
Nichtsdestotrotz hat das Buch mir den ein oder anderen kalten Schauer über den Rücken gejagt. Solche Momente waren aber stets relativ schnell vorbei. Hier geht es eher gemütlich als nervenaufreibend zur Sache. Das heißt aber nicht, dass der Fall nicht spannend und stimmig wirkt. Ich habe gerne mitgerätselt. Außerdem lässt die Geschichte bei der Erwähnung der großen Werke klassischer Krimiliteratur das Herz jedes und jeder Bibliophilen höherschlagen.
Die Charaktere zeugen von Liebe zum Detail und ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Zoes Wunsch nach einem Neuanfang und der Überwindung vergangener Traumata ist greifbar und verleiht ihr eine nahbare Authentizität. Auch ihre Begeisterung für Pflanzen ist ansteckend. Und wenn wir schon von mitreißenden Leidenschaften sprechen: Wir treffen hier einen herzallerliebsten, experimentierfreudigen und durchweg sympathischen Gourmet-Gargoyle, der für das ein oder andere Küchenabenteuer sorgt. Wer Essen liebt, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Alle Charaktere - auch die Nebencharaktere wie der Teenager Brixton bekommen viel Raum innerhalb der Handlung - haben ihre dunklen Seiten, Schwächen und originellen Eigenheiten, weshalb sie unfassbar glaubhaft wirken.
Insgesamt wurde ich richtig gut unterhalten und freue mich bereits auf den Folgeband. Wer cosy crime in Verbindung mit urban fantasy mag, liebenswerte, leidenschaftliche Charaktere und eine Wohlfühlatmosphäre gepaart mit Spannungselementen sucht, sollte hier unbedingt einmal reinlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mit den Band Alchemistin wider Willen beginnt die Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust von Gigi Pandian, eine Cozy-Crime-Reihe mit einem gehörigen Schuss Fantasy, denn immerhin ist Zoe Faust eine Alchemistin. Geboren Ende des 17. Jahrhunderts in Salem, flüchtete sie vor den …
Mehr
Mit den Band Alchemistin wider Willen beginnt die Reihe Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust von Gigi Pandian, eine Cozy-Crime-Reihe mit einem gehörigen Schuss Fantasy, denn immerhin ist Zoe Faust eine Alchemistin. Geboren Ende des 17. Jahrhunderts in Salem, flüchtete sie vor den Hexenprozessen und fand ganz zufällig den Stein der Weisen und damit das ewige Leben. Jahre verbrachte sie auf Reisen und finanzierte sich ihr Leben mit dem Onlineverkauf alchemistischer Antiquitäten, das Goldmachen liegt ihr nämlich nicht so. Jetzt will sie sesshaft werden und hat ein historisches, heruntergekommenes Haus in Portland gekauft. Sie hat sich ihre Zukunft schon ausgemalt, da wird alles durcheinandergewirbelt. Erst findet Zoe einen lebendigen Gargoyle in einer ihrer Kisten und dann eine Leiche auf ihrer Veranda außerdem wird bei ihr eingebrochen. Zoe versucht den Einbruch aufzuklären, denn es wurde ein wichtiges Buch geklaut und damit hoffentlich auch den Mord.
Hier verbindet sich wirklich auf gekonnte Weise ein klassischer Krimi mit der Suche nach dem Täter, Spuren die ins Leere laufen, falschen Verdächtigen und der Möglichkeit sich auch als Leser den Kopf zu zerbrechen mit einem Fantasy-Roman. Immerhin ist Zoe über 300 Jahre alt und ihr Hausgast ist ein französischer Gargoyle, der droht zu versteinern und somit dringend ihre Hilfe braucht. Die beiden bilden ein herrliches, wenn auch ungewöhnliches Gespann, hinzukommt noch ein jugendlicher Lausbub und ein, etwas überforderter Polizist (ganz wie es sich gehört). Für mich war Alchemistin wider Willen ein gelungener Auftakt einer Reihe, von der ich gerne mehr lesen werde. Spannend, fantastisch, unterhaltsam und gefühlvoll, ein echtes Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Magische Alchemie
Zoe Faust, geboren 1676, will endlich zur Ruhe kommen. Nicht so einfach, wenn ein in einer Umzugskiste lebendig gewordener Gargoyle in Nöten das geplante unauffällige Leben torpediert. Dabei wollte Zoe doch nur nie mehr Hexenprozesse am Hals haben oder eine Verfolgung …
Mehr
Magische Alchemie
Zoe Faust, geboren 1676, will endlich zur Ruhe kommen. Nicht so einfach, wenn ein in einer Umzugskiste lebendig gewordener Gargoyle in Nöten das geplante unauffällige Leben torpediert. Dabei wollte Zoe doch nur nie mehr Hexenprozesse am Hals haben oder eine Verfolgung als Giftmischerin riskieren. Allerdings sind ihre Fähigkeiten als Alchemistin ziemlich eingerostet. Dafür ist sie missionierende Veganerin.
Als auf ihrer Türschwelle ein Ermordeter liegt, begreift sie endgültig, dass es mit dem ruhigen Leben nichts wird.
Gigi Pandian verwebt Unmögliches und Magisches mit einer Story um Schmuggel, wundersame Kräuter und abenteuerlustige Teenies. Alchemie, Gifte und gute Küche spielen eine Rolle. Teils unterhaltsam, manchmal spannend und erfrischend, liegt hier ein interessantes Buch vor. Im Anhang finden sich vegane Rezepte, die auch für Fleischliebhaber geeignet sind. Nette Idee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote