Benedict Mirow
Gebundenes Buch
Die Jagd beginnt / Die Chroniken von Mistle End Bd.2
Fantasy für Kinder ab 10, ein magisches Abenteuer in London und Schottland
Illustration: Meinzold, Maximilian
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die spannende Fortsetzung von "Der Greif erwacht" ist da! Tauche erneut ein in das Refugium der magischen Geschöpfe - Heimat für Hexen, Trolle und viele andere übernatürliche Wesen.Im Mondlicht bemerkte Cedrik einen riesenhaften Schatten auf dem Fluss. Immer in Bewegung, mal groß wie ein Schiff, dann wieder kaum wahrnehmbar zwischen den Nebelschwaden und den Wellen. Doch als er ganz deutlich einen kräftigen Tentakel mit tellergroßen Saugnäpfen aus dem Wasser auftauchen sah, bestätigten sich seine schlimmsten Befürchtungen."Der Krake! Er ist hier!"Ein phantastisches Kinderbuch über e...
Die spannende Fortsetzung von "Der Greif erwacht" ist da! Tauche erneut ein in das Refugium der magischen Geschöpfe - Heimat für Hexen, Trolle und viele andere übernatürliche Wesen.
Im Mondlicht bemerkte Cedrik einen riesenhaften Schatten auf dem Fluss. Immer in Bewegung, mal groß wie ein Schiff, dann wieder kaum wahrnehmbar zwischen den Nebelschwaden und den Wellen. Doch als er ganz deutlich einen kräftigen Tentakel mit tellergroßen Saugnäpfen aus dem Wasser auftauchen sah, bestätigten sich seine schlimmsten Befürchtungen.
"Der Krake! Er ist hier!"
Ein phantastisches Kinderbuch über einen jungen Druiden und die magischen Kräfte der Natur. Die besonders hochwertige Ausstattung lädt zum Verschenken ein.
Im Mondlicht bemerkte Cedrik einen riesenhaften Schatten auf dem Fluss. Immer in Bewegung, mal groß wie ein Schiff, dann wieder kaum wahrnehmbar zwischen den Nebelschwaden und den Wellen. Doch als er ganz deutlich einen kräftigen Tentakel mit tellergroßen Saugnäpfen aus dem Wasser auftauchen sah, bestätigten sich seine schlimmsten Befürchtungen.
"Der Krake! Er ist hier!"
Ein phantastisches Kinderbuch über einen jungen Druiden und die magischen Kräfte der Natur. Die besonders hochwertige Ausstattung lädt zum Verschenken ein.
Benedict Mirow ist Ethnologe und Regisseur. Er schreibt und produziert Dokumentarfilme und erstellt Filmporträts über Künstler der internationalen Kunst und Kulturszene. Er lebt mit seiner Tochter und zwei Katzen in München.
Produktbeschreibung
- Die Chroniken von Mistle End 2
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 410
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 155mm x 40mm
- Gewicht: 517g
- ISBN-13: 9783522185721
- ISBN-10: 3522185722
- Artikelnr.: 60487563
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
"Sehr spannend, rasant und vielschichtig" Maike Ströfer Blog "Buchkinder" 20210728
»Fantasy wie aus der Feder von J. K. Rowling, in Zusammenarbeit mit Michael Ende oder Philip Pullman.« literaturmarkt.info
Spannendes Kinderbuch
Dies ist die spannende Fortsetzung von ‚Der Greif erwacht‘. Viele magische Geschöpfe, Heimat für dieselben und viele andere übernatürliche Wesen. Ein Buch wurde gestohlen: Das Buch der verschollenen Pfade. Das ist sehr gefährlich …
Mehr
Spannendes Kinderbuch
Dies ist die spannende Fortsetzung von ‚Der Greif erwacht‘. Viele magische Geschöpfe, Heimat für dieselben und viele andere übernatürliche Wesen. Ein Buch wurde gestohlen: Das Buch der verschollenen Pfade. Das ist sehr gefährlich für Mistle End. Cedrik und seine Freunde Emily und Elliot reisen heimlich nach London um das Buch zurückzuholen. Dabei geraten sie in das Visier der Vampire. Dann sind da auch noch Crutch, der dunkle Druide und die Dornhexen. Auf der Tower Bridge kommt es zu einem Kampf. Ist Cedric stark genug um zu bestehen? Ein phantastisches Kinderbuch über einen jungen Druiden und magische Kräfte.
Meine Meinung
Dies ist der zweite Band der Chroniken von Mistle End. Wie im ersten Band war ich auch hier wieder schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Und wie der erste Band ließ sich auch dieses Buch - denk des unkomplizierten Schreibstils des Autoren (keine Unklarheiten im Text) – ohne Unterbrechung im Lesefluss lesen. Ich litt mit Cedrik, der immer noch in Crutch etwas Gute sehen wollte und auch überzeugt war, dass dies noch da war. Ich konnte verstehen, dass die drei Freunde das Buch wieder beschaffen wollten und daher nach London reisten. Das muss es auch, schließlich ist es ja ein Kinderbuch. Ich wurde auch von diesem zweiten Band nicht enttäuscht. Dann gibt es da noch die Vampire in London, einesteils positiv, andernteils negativ zu sehen. Außerdem lauerten in London sehr viele Gefahren, die die drei Freunde bestehen mussten. Aber darüber muss der geneigte Leser selbst lesen. Das Buch war auf jeden Fall spannend vom Anfang bis zum Ende. Es hat mir gut gefallen, mir großen Spaß gemacht, es zu lesen und mich gut unterhalten. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich geht es weiter mit den Hexen, Gestaltwandlern, Druiden und weiteren fantastischen Wesen. Cedrik und seine Freunde haben es mit ungeahnten Gegnern und Kräften zu tun und sind auf ihrem Abenteuer nicht nur in Mistle End, nein diesmal auch in London und treffen dort auf die ein oder andere …
Mehr
Endlich geht es weiter mit den Hexen, Gestaltwandlern, Druiden und weiteren fantastischen Wesen. Cedrik und seine Freunde haben es mit ungeahnten Gegnern und Kräften zu tun und sind auf ihrem Abenteuer nicht nur in Mistle End, nein diesmal auch in London und treffen dort auf die ein oder andere Schauerfigur, der man nie begegnen möchte. Einzig der Klappentext/Textauszug gefällt mir nicht so, denn er verrät etwas zu viel, da die Krake nicht so früh in der Geschichte auftaucht. Um der Geschichte folgen zu können, sollte man definitiv zuerst den ersten Band lesen.
Hier hat mir sehr gefallen, dass die Kinder so füreinander einstehen und Cedrik auch dem vermeintlichen Feind offen gegenübersteht. Gerade dieser offensichtliche Respekt gefällt mir sehr. Er hat keine Vorurteile und versucht alles mit einer friedlichen und harmonischen Lösung abzuwickeln.
Ich muss sagen, diese Fortsetzung hat mir auch etwas besser gefallen, auch wenn ich nicht mit allen Taten der Geschwister zufrieden war. Sie sind nicht unbedingt vorurteilsfrei und können noch was von Cedrik lernen.
Die Vielzahl an Wesen sind grandios und ich bin gespannt auf was wir uns im nächsten Band freuen dürfen. Ich erwartet großes und fantastische Fähigkeiten.
Nicht perfekt, aber besser als Band 1. Hat mir sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Junger Druide rettet magisches Dorf
Nachdem Cedrik erfahren hat, dass er ein Druide ist, gerät das magische Dorf Mistle End schon bald in Gefahr, als ein seltenes Buch aus der Bibliothek gestohlen wird. Mit dem Wissen des Buches könnten Feinde ungehindert über magische Wege …
Mehr
Junger Druide rettet magisches Dorf
Nachdem Cedrik erfahren hat, dass er ein Druide ist, gerät das magische Dorf Mistle End schon bald in Gefahr, als ein seltenes Buch aus der Bibliothek gestohlen wird. Mit dem Wissen des Buches könnten Feinde ungehindert über magische Wege eindringen und den Ort in ihre Gewalt bringen. Bei dem wagemutigen Versuch, das Buch zurückzuholen, gelangen Cedrik und seine besten Freunde Emily und Elliot zunächst nach London, wo mächtige Feinde von Mistle End leben, mit denen der dunkle Druide Crutch sich zu einem Schlag gegen Mistle End verbünden will.
Der zweite Band baut auf dem ersten auf, welchen man zum besseren Verständnis gelesen haben sollte. Diesmal weiten sich die Abenteuer des jungen Druiden Cedrik nicht nur bis nach London aus, auch in der magischen Zwischenwelt wartet bereits sein Großvater darauf, Cedrik kennenzulernen. Druide Crutch, der bereits im ersten Band einen starken Hass auf Mistle End erkennen ließ, wird immer stärker und mit ihm die Bedrohung für die Bewohner des Dorfes. Neben weiteren faszinierenden druidischen Fähigkeiten lernt Cedrik zudem neue magische Wesen kennen (das auf dem Cover abgebildete Tentakelwesen spielt hierbei eher eine bedrohliche Nebenrolle), welche mit ihren jeweiligen Besonderheiten spannend zu entdecken sind.
Auch wenn der zweite Band wieder herrlich mitreißend und vielfältig ist, haben mich die Geschwister Emily und Elliot auf ihrer ersten Tour nach London leider sehr genervt: Von Kindern, die in einem toleranten, multikulturellen Ort aufwachsen, hätt ich mir mehr Aufgeschlossenheit gewünscht als dass sie wiederholt Vorurteile gegenüber anderen Wesen von sich geben. Zudem wirkten sie im Verhalten stellenweise sehr anstregend und kindisch, schade, dass der Autor sie so dargestellt hat. Im Laufe des Romans bessert sich dies zum Glück und das Ende macht gekonnt neugierig auf die Fortsetzung rund um Druide Cedrik und das Schicksal von Mistle End.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band der Mistle-End-Buchreihe, führt wieder in die Highlands in den kleinen Ort Mistle End weit im Norden Schottlands. Bei einem Volksfest geschieht etwas unglaubliches: Ein Crannog setzt bei einem Auftritt beinahe das ganze Dorf in Brand. Ein Ablenkungsmanöver, wie sich bald …
Mehr
Der zweite Band der Mistle-End-Buchreihe, führt wieder in die Highlands in den kleinen Ort Mistle End weit im Norden Schottlands. Bei einem Volksfest geschieht etwas unglaubliches: Ein Crannog setzt bei einem Auftritt beinahe das ganze Dorf in Brand. Ein Ablenkungsmanöver, wie sich bald herausstellt, denn das "Buch der verschollenen Pfade" wird aus der Bibliothek entwendet. Auch die Verdächtigen und Hintergrundmänner, in Gestalt zweier Buchhändler aus London, sind bald gefunden. Doch was tun? Für die Freunde Cedrik, Elliot und Emily ist klar: Sie wollen nach London, um sich das Buch zurück zu holen. Doch kaum in London eingetroffen überschlagen sich die Ereignisse, denn London ist das Reich der Vampire und die sind von einem Druiden, einem Hexer und einer Gestaltenwandlerin überhaupt nicht begeistert. Auch in diesem Band trifft Cedrik auf seinen Widersacher Crutch, ebenfalls Druide, der sich auf die dunkle Seite geschlagen hat und eine Gefahr für Mistle End darstellt.
"Die Jagd beginnt" war für mich ein regelrechter Pageturner, den ich kaum aus der Hand legen konnte. Der Aufenthalt in London ist nicht nur für Cedrik, Elliot und Emily spannend. Auf den Leser warten actionreiche Verfolgungsfahrten, viele außergewöhnliche Charaktere und überraschende Wendungen.
Der zweite Band dieser spannenden und fantastischen Buchreihe ist ein höchst unterhaltsames und rasantes Abenteuer voller Druiden, Hexen, Vampire, Werwölfe und anderer magischer Geschöpfe. Bei diesem Buch hatte ich meinen Spaß und der Krake, der beim Showdown zwischen Cedrik und Crutch seinen Auftritt hat, ist ein weiterer Höhepunkt in diesem wilden Abenteuer.
Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band und auf ein Wiedersehen in Mistle End. Wer gerne mit dem Buch nach London reist und vor fantastischen wie spannenden Abenteuern nicht zurückschreckt, dem kann man diesen Pageturner nur ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was mir unheimlich gut gefallen hat, das war die musikalische Untermalung jeweils passend zu den Szenen. Das zusammen mit den passend zu den Charakteren gewählten Stimmen macht dieses Buch zu einem absoluten Hörerlebnis! Das hat richtig Spaß gemacht.
In Mistle End ist ein …
Mehr
Was mir unheimlich gut gefallen hat, das war die musikalische Untermalung jeweils passend zu den Szenen. Das zusammen mit den passend zu den Charakteren gewählten Stimmen macht dieses Buch zu einem absoluten Hörerlebnis! Das hat richtig Spaß gemacht.
In Mistle End ist ein magisches Buch verloren gegangen und so machen sich die Freunde Cedrik, Emily und Eliott auf den Weg nach London, um dieses wiederzubeschaffen. Doch was sich zunächst nach einem netten Ausflug anhört, stellt sich sehr bald als handfestes und spannendes Abenteuer heraus. Dabei müssen sie sich gegen Dornhexen und Vampire durchsetzen und nichts ist wie es scheint. Doch wenn alle zusammenhalten, sollten die mutigen Freunde einen Weg finden. Und wieder einmal ist es der Druide Crutch, der versucht Cedrik auf seine Seite zu ziehen.
Der Autor hat die Protagonisten und die Nebencharaktere liebevoll und detailliert beschrieben, ebenso wie alle Fabelwesen und überhaupt die Welt von Mistle End und London. Man konnte sich das Ganze sehr gut vorstellen und ich fand die Story unterhaltsam und kurzweilig. Durch die detaillierten Beschreibungen bekommen die Protagonisten ein Tiefe, die es dem Hörer ermöglicht, so manches Gefühlschaos gut nachvollziehen zu können und sich in die Figuren heinversetzen zu können.
Mit den eingespielten Hintergrundgeräusche meint man, dass man sich mitten in der Geschichte befindet. Ich habe mich nicht nur einmal umgedreht, weil ich dachte, hinter mir wäre etwas…..bis ich drauf gekommen bin, dass dieses Geräusch vom Hörbuch kommt. Das kommt davon, wenn man mit Kopfhörern durch die Gegend läuft. Aber es war wirklich gut gemacht und ein absoutes Hörvergnügen.
Ich fand es nur schade, dass es so schnell zu Ende war und warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Band.
Fazit:
Ein spannendes und kurzweiliges Abenteuer in Mistle End, das aufgrund der großartigen Vertonung als Hörbuch gleich doppelt so viel Spaß macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut gegen Böse – actionreich und voller Fantasie; gelungene Fortsetzung
Cedrik, der Mistle End mittlerweile als sein Zuhause betrachtet und sich dort sehr wohl fühlt, muss wegen eines großen Feuers, das den Ort zu zerstören droht, all seine druidische Kraft aufbringen. …
Mehr
Gut gegen Böse – actionreich und voller Fantasie; gelungene Fortsetzung
Cedrik, der Mistle End mittlerweile als sein Zuhause betrachtet und sich dort sehr wohl fühlt, muss wegen eines großen Feuers, das den Ort zu zerstören droht, all seine druidische Kraft aufbringen. Dank der Göttin des Winters, die er in der magischen Zwischenwelt, in die er hinübergleitet, wenn er seine Kräfte einsetzt, trifft, bekommt er das Feuer unter Kontrolle. Doch es stellt sich heraus, dass das Feuer nur ein Ablenkungsmanöver war, um aus der Bibliothek ein mächtiges Buch zu entwenden. Mit Hilfe dieses Buches kann man Tore aufspüren und nutzen, die einen sofort an andere, weit entfernte Orte reisen lassen. Das Buch wurde wohl nach London gebracht. Cedrik und seine Freunde, die Geschwister Emily und Elliot, nutzen verbotenerweise eines der noch aktiven Tore, um dem Buch nach London zu folgen. Sie wollen es dort aufspüren und wieder nach Mistle End zurückbringen, da es in den falschen Händen die Zerstörung von Mistle End und einen Krieg zwischen verfeindeten magischen Wesen bedeuten würde.
In London trifft Cedrik auf seinen ehemaligen Freund, jetzigen Erzfeind, den anderen Druiden Cratch. Dieser hat sich ganz der „dunklen Seite“ verschrieben und seine Macht wird immer größer. Er versucht, Cedrik auf seine Seite zu ziehen, um gemeinsam die Weltherrschaft zu erlangen. Doch Cedrik ist standhaft, was letztlich zu einem großen Showdown und einem Kampf zwischen Gut und Böse gipfelt.
Wie auch beim ersten Teil ist das Buch rein optisch ein echter Leckerbissen! Der hübsche Schutzumschlag mit Guckloch auf die überaus fantasievolle Zeichnung des Kraken. Sehr schön. Die Kapitel sind nicht so lang, somit perfekt für noch junge, unerfahrene Leser mit weniger Ausdauer.
Der Schreibstil ist detailreich, bildhaft und opulent, was das Setting betrifft. Was die Charaktere betrifft jedoch eher zurückhaltend und oberflächlich. Hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Für mein Gefühl wurde zu sehr auf Action und Spannung geschrieben, wodurch das Zwischenmenschliche bzw. die Charaktere an und für sich zu kurz kamen. Was den Kindern und anderen Protagonisten so alles zustößt, das Aufeinanderprallen von Gut und Böse, der brutale Kampf ist schon echt heftig und nichts für Sensibelchen.
Für meinen Geschmack ist hier ein bisschen zu viel passiert, als Leser bekommt man kaum Zeit zum Durchatmen. Die Szenen in der magischen Zwischenwelt, in denen Cedrik u.a. auf seinen Großvater, einen Gott, trifft, sind für mich eher verwirrend und seltsam und stören meinen Lesefluss irgendwie, weil sie so ganz anders sind als der Rest der Story. Seltsam eben.
Alle jungen und junggebliebenen Fantasy-Fans, die Harry Potter und Percy Jackson und generell den Kampf Gut gegen Böse mögen, kommen hier sicher auf ihre Kosten.
Da es eine sehr spannende, rasante, actiongeladene und sehr fantasievolle Geschichte ist, vergebe ich sehr gute 4 Sterne. An die hervorragenden 5 Sterne von Teil 1 reicht es aber nicht heran. Ich bin gespannt, wie es in Teil 3 weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es wird gefährlich und spektakulär…
Ich habe das Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört. Daher ist das Gefühl für die Geschichte noch besser rübergekommen, als beim „nur lesen“. Die Sprecher waren großartig und sie haben die Szenen …
Mehr
Es wird gefährlich und spektakulär…
Ich habe das Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört. Daher ist das Gefühl für die Geschichte noch besser rübergekommen, als beim „nur lesen“. Die Sprecher waren großartig und sie haben die Szenen fantastisch rübergebracht. So konnte das Geschehen erst richtig gut wirken.
Es wird hektisch und gefährlich, denn unsere Freunde reisen nach London und dort ist eine ganz andere Gruppe an der Macht als sie geahnt haben. Sie treffen auf Vampire und damit beginnt eine Hetzjagd. Ab da jagt eine Überraschung und Wendung die nächste.
Unsere Freunde bekommen hier Kampferfahrung. Haben wir und bei Band eins noch langsam in die Welt der Wesen vorgetastet, werden wir hier direkt ins Geschehen geschmissen und das nicht gerade sanft.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und zu hören! Hier geht die Post ab und ein Kampf scheint unvermeidbar. Die Freunde wachsen noch mehr zusammen und es gibt sogar Familienzuwachs aus einer völlig unerwarteten Richtung. Wirklich toll gemacht und jetzt fiebere ich auf Band drei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Cedrik hat sich mittlerweile in dem kleinen Dörfchen Mistle End gut eingelebt und wird auch von den anderen magischen Wesen in ihrer Mitte akzeptiert, obwohl er ein Druide ist. Ein großes Feuer, nach einem Angriff, droht das ganze Dorf zu zerstören und Cedrik muss seine …
Mehr
Inhalt:
Cedrik hat sich mittlerweile in dem kleinen Dörfchen Mistle End gut eingelebt und wird auch von den anderen magischen Wesen in ihrer Mitte akzeptiert, obwohl er ein Druide ist. Ein großes Feuer, nach einem Angriff, droht das ganze Dorf zu zerstören und Cedrik muss seine ganze druidische Macht dafür einsetzen, um dies zu verhindern. Doch wie sich herausstellt, diente der Angriff nur als Ablenkungsmanöver um ein sehr seltenes und mächtiges Buch zu stehlen. Mit Hilfe dieses Buches können Tore zu vielen weit entfernten Orten geöffnet werden, aber auch nach Mistle End. In den falschen Händen ist dadurch die ganze magische Welt in Gefahr. Das Buch wurde nach London gebracht und Cedrik, Emily und Elliot versuchen es wieder zurückzuholen. In London laufen die drei jedoch Crutch, dem dunklen Druiden, der die ganze magische Welt vernichten will, über den Weg.
Meine Meinung:
Mistle End ist nicht nur etwas für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren, sondern für jeden der gerne etwas über eine magische Welt voller Vampire, Gestaltwandler und anderen magischen Wesen liest. Wenn ich darüber nachdenke, würde ich sogar behaupten, dass jeder Harry Potter Fan hier an der richtigen Adresse ist. Beide Geschichten spielen in einer Welt, in der Magie und magische Wesen präsent sind aber dennoch im verborgenen leben. Cedrik und Harry haben beide die Begabung sich immer irgendwie in Schwierigkeiten zu bringen und beide sind etwas Besonderes.
Während sich im ersten Teil der Chroniken das meiste der Geschichte in Mistle End abspielt, spielt der zweite Teil überwiegend in London, in dem die magische Welt um einiges rauer ist als in Mistle End. London liegt in der Regentschaft der Vampire und Cedrik und seine Freunde müssen sehr früh am eigenen Leib erfahren, dass mit den Vampiren nicht gut Kirschen essen ist.
Dieser Teil ist sehr bildgewaltig und die Charaktere kommen dadurch etwas zu kurz, was aber dem ganzen Abenteuer nicht den Lesespaß nimmt. Ich finde diesen Teil auch sehr rasant und spannend und muss zugeben, dass Kinder die zartbesaitet sind, eher noch etwas warten sollten, diesen Teil zu lesen.
Mein Fazit:
Die beiden Teile der Chroniken von Mistle End haben mich bisher sehr beeindruckt und so gut unterhalten, wie schon lange kein Buch mehr. Ich fiebere schon dem dritten Teil entgegen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem Band 1 ein absolutes Highlight für mich war, musste ich natürlich auch sofort den zweiten Teil lesen und was soll ich sagen: Es ist genial.
Während der Auftakt beinahe ausschließlich in dem kleinen magischen Dorf Mistle End in Schottland angesiedelt war, müssen …
Mehr
Nachdem Band 1 ein absolutes Highlight für mich war, musste ich natürlich auch sofort den zweiten Teil lesen und was soll ich sagen: Es ist genial.
Während der Auftakt beinahe ausschließlich in dem kleinen magischen Dorf Mistle End in Schottland angesiedelt war, müssen sich der junge Druide Cedrik und seine Freunde Emily und Elliot diesmal einer ebenso aufregenden wie gefährlichen Mission stellen, die sie nach London führt. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht verraten. Nur so viel: Es wird noch rasanter, noch gefährlicher, noch actionreicher und noch magischer. Seite um Seite baut sich die Spannung immer weiter auf. Man fragt sich, wer ist gut, wer böse? Und wieder einmal hat der Autor Figuren erschaffen, die nicht nur durch ihre Vielschichtigkeit begeistern. Der Ideenreichtum scheint keine Grenzen zu kennen und ich bin so gespannt, wie es weitergehen wird. Einen kleinen Ausblick hat man am Ende schon bekommen können, doch ich bin mir sicher, Benedict Mirow wird sich noch einiges einfallen lassen, mit dem er uns in Atem hält.
Fazit: Auch Band 2 reiht sich in meine Liste der Highlights ein und ich kann euch die Reihe nur empfehlen. Must-read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Etwa ein Jahr ist es her, seitdem ich den ersten Band der Chroniken von Mistle End in Händen hielt und regelrecht verschlungen habe. Normalerweise brauche ich eine kleine Auffrischung, wenn ich nach einem Jahr eine Fortsetzung lese, doch nicht hier. Ich war ab Seite 1 sofort wieder in der …
Mehr
Etwa ein Jahr ist es her, seitdem ich den ersten Band der Chroniken von Mistle End in Händen hielt und regelrecht verschlungen habe. Normalerweise brauche ich eine kleine Auffrischung, wenn ich nach einem Jahr eine Fortsetzung lese, doch nicht hier. Ich war ab Seite 1 sofort wieder in der Geschichte drin und habe auch bei diesem Band eine Seite nach der anderen inhaliert.
Cedrik hat sich mittlerweile gut in Mistle End eingelebt. Was vor einiger Zeit noch neu und furchterregend war, ist mittlerweile Alltag geworden. Auch mit seinem Dasein als Druide hat er sich mehr oder weniger angefreundet – was genau er alles kann, weiß er jedoch immer noch nicht so richtig. Zusammen mit seinen beiden Freunden Emilie und Elliot verbringt er fast jede freie Minute und so kommt es auch, dass die Drei gemeinsam beim großen Frühlingsfest sind, als ein großes Feuer droht, ganz Mistle End abzubrennen.
Mit Hilfe seines Großvaters – dem Gott des Waldes – gelingt es Cedrik den Geist des Winters dazu zu überreden noch einen Tag länger zu bleiben und Mistle End vor dem Feuer zu retten. Das Feuer war jedoch nur ein Ablenkungsmanöver, damit eins der wertvollsten und gefährlichsten Bücher aus der Bücherei gestohlen werden konnte.
Cedrik, Emilie und Elliot machen sich eigenständig auf die Suche nach dem Buch und entfachen dabei eine uralte Fehde von Neuem.
Auch der zweite Band ist optische ein echter Hingucker. Ein großartiges Cover mit Guckloch im Buchumschlag. Nimmt man diesen ab, kann man den Kraken in voller Pracht betrachten. Die drei Mistle End Bücher machen echt was her im Bücherregal.
Doch nicht nur das Optische ist toll, auch der Inhalt ist ganz wunderbar. Fans von Harry Potter, Percy Jackson und Co. werden mit den fantastischen Geschichten aus Mistle End ihre Freude haben. Mir geht es zumindest so. Ich habe den ersten Band geliebt und der zweite steht dem ersten in nichts nach.
Spannend, eindrucksvoll und mit epischen Kämpfen – Gut gegen Böse – gelingt es Benedikt Mirow mich wieder an sein Buch zu fesseln. Ich mochte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Auch in diesem Band merkt man den Regisseur in seinem Schreibstil. Wie astreines Kino sind die geschriebenen Szenen durch meinen Kopf gerauscht. Das Geschriebene ist zu Bildern geworden und ich kann mir wirklich sehr gut vorstellen, wie Die Chroniken von Mistle End verfilmt aussehen könnte. Ich liebe den Schreibstil von Benedikt Mirow einfach.
In diesem Band tauchen ein paar neue Charaktere und Fabelwesen auf, was die Geschichte sehr spannend gemacht hat. Mich als erwachsene Leserin konnte die Geschichte voll packen, daher nehme ich an, dass sie für die Zielgruppe auch sehr spannend zu lesen ist.
Doch das Buch hat noch mehr drauf. Es überzeugt mit zusätzlich mit Humor und tollen Werten wie Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt.
Fazit
Auch der zweite Band der Chroniken von Mistle End hat mich wieder vollauf begeistern können. Es macht richtig viel Spaß zu lesen, wie der Protagonist Cedrik sich immer weiter entwickelt und das Hauptprotagonisten-Trio gemeinsam aufbricht, um Abenteuer zu erleben.
Toller Schreibstil, spannende Geschichte, großartige Buchaufmachung – was will man mehr?
Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote