Tanya Stewner
Gebundenes Buch
Der Fluss des Vergessens / Alea Aquarius Bd.6
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Finde heraus, wer du bist, Alea!Sämtlicher Erinnerungen beraubt, muss sich die Alpha Cru erst wieder neu orientieren. Wer hat es auf sie abgesehen? Wer ist dieser Mann mit dem schwarzen Mantel und dem Leierkasten, der sie vom Ufer aus beobachtet? Und gab es ursprünglich noch mehr Bandenmitglieder? Alea wäre nicht Alea, wenn sie nicht trotz aller Widrigkeiten den Kampf mit ihren Gegenspielern aufnehmen würde, um ihre Freunde zu retten.Band 6 der Bestseller Kinderbuchserie von Tanya Stewner. Endlich: Nach dem dramatischen Cliffhanger von Band 5 geht es in Band 6 superspannend weiter. Eines ...
Finde heraus, wer du bist, Alea!
Sämtlicher Erinnerungen beraubt, muss sich die Alpha Cru erst wieder neu orientieren. Wer hat es auf sie abgesehen? Wer ist dieser Mann mit dem schwarzen Mantel und dem Leierkasten, der sie vom Ufer aus beobachtet? Und gab es ursprünglich noch mehr Bandenmitglieder? Alea wäre nicht Alea, wenn sie nicht trotz aller Widrigkeiten den Kampf mit ihren Gegenspielern aufnehmen würde, um ihre Freunde zu retten.
Band 6 der Bestseller Kinderbuchserie von Tanya Stewner.
Endlich: Nach dem dramatischen Cliffhanger von Band 5 geht es in Band 6 superspannend weiter. Eines der aktuell beliebtesten Kinderbücher ab 10 Jahren: Die Bände von Alea Aquarius stehen regelmäßig auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Kampf um Erinnerungen - eine neue Herausforderung für Meermädchen Alea Aquarius und ihre Freunde: spannend, abenteuerlich, traurig und lustig. Neben der mitreißenden Abenteuergeschichte steht wie in allen Alea Bänden auch die Dringlichkeit von Natur- und Meeresschutz im Fokus. Authentisch und bewegend werden die Auswirkungen der Verschmutzung der Meere in die Bücher eingebettet. Motiviert zum Umweltschutz im Alltag.
Sämtlicher Erinnerungen beraubt, muss sich die Alpha Cru erst wieder neu orientieren. Wer hat es auf sie abgesehen? Wer ist dieser Mann mit dem schwarzen Mantel und dem Leierkasten, der sie vom Ufer aus beobachtet? Und gab es ursprünglich noch mehr Bandenmitglieder? Alea wäre nicht Alea, wenn sie nicht trotz aller Widrigkeiten den Kampf mit ihren Gegenspielern aufnehmen würde, um ihre Freunde zu retten.
Band 6 der Bestseller Kinderbuchserie von Tanya Stewner.
Endlich: Nach dem dramatischen Cliffhanger von Band 5 geht es in Band 6 superspannend weiter. Eines der aktuell beliebtesten Kinderbücher ab 10 Jahren: Die Bände von Alea Aquarius stehen regelmäßig auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Kampf um Erinnerungen - eine neue Herausforderung für Meermädchen Alea Aquarius und ihre Freunde: spannend, abenteuerlich, traurig und lustig. Neben der mitreißenden Abenteuergeschichte steht wie in allen Alea Bänden auch die Dringlichkeit von Natur- und Meeresschutz im Fokus. Authentisch und bewegend werden die Auswirkungen der Verschmutzung der Meere in die Bücher eingebettet. Motiviert zum Umweltschutz im Alltag.
Tanya Stewner, zunächst Übersetzerin und Lektorin, widmet sich inzwischen ganz dem Schreiben. Ihre Kinderbuchserien, v.a. Alea Aquarius, sind sowohl in Deutschland als auch international erfolgreich.

©Oetinger Joerg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1204367
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 640
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 152mm x 60mm
- Gewicht: 982g
- ISBN-13: 9783789104367
- ISBN-10: 3789104361
- Artikelnr.: 58824331
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Das Buch ist so richtig schön, ich könnte darin versinken! Genauso wie bei den anderen Bänden.....atemberaubend, spannend und manchmal auch todernst!" Laura Marie, 9 Jahre, die-vor-leser.de, 23.01.2022
Tanya Stewner: Alea Aquarius: Der Fluss des Vergessens
Als Alea eines Morgens auf der Crucis erwacht, erscheint ihr alles seltsam und fremd. Erst langsam erinnert sie sich daran, wo sie ist und was zuletzt geschehen ist. Was sie noch nicht weiß: Sie hat ihre Meermädchenfähigkeiten verloren – und ihr ist weiterhin ein Feind auf den Fersen. Erneut steht ihr ein gefährliches Abenteuer bevor. Mit dabei sind natürlich ihre Freunde von der Alpha Cru, Benjamin, Samuel und Tess. Und auch mit dem gutaussehenden Lennox Scorpio, der wie Alea zu den Meermenschen gehört, gibt es das erhoffte Wiedersehen.
Was?
Alea Aquarius ist die Heldin für die Generation „Fridays for Future“. Noch bevor Greta Thunberg und Gleichgesinnte begannen, weltweit für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen, erfand Tanya Stewner mit ihrem Meermädchen eine Jugendbuchfigur, die exakt den Zeitgeist trifft. Auch Diversity und Vielfalt sind der Autorin sehr wichtig. Zum Beispiel lebt Alea bei einer Pflegemutter, was in Kinderbüchern bisher kaum vorkommt.
Wie?
Zwar ist Umweltschutz ein durchgehendes Thema der Serie, doch hier wird weder belehrt noch agitiert. Alea und die Alpha Cru erleben sagenhafte Abenteuer und bleiben dabei sympathische Kids mit viel Humor und einem großen Herz. Die Autorin lässt sich von realen Orten genauso inspirieren wie von Mädchen und Mythen. Magisch sehen auch die Einbände der Reihe aus, und die Textseiten sind durch kleine Zeichnungen und „Wassertropfen“ verziert.
Für wen?
Die Romane der Reihe richten sich an Kinder ab zehn Jahren und fantasybegeisterte Jugendliche. Von Band zu Band werden die Büchern dicker – zur Freude der Fans und allen, die von fantastischen Geschichten gar nicht genug bekommen können.
Von wem?
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Tanya Stewner wurde 1974 in Wuppertal geboren und begann zehn Jahre danach bereits mit dem Geschichtenschreiben. Später studierte sie Literaturwissenschaften und war jahrelang als Übersetzerin und Lektorin tätig, bevor sie sich ganz dem Bücherschreiben widmen konnte. Neben „Alea Aquarius“ ist „Liliane Susewind“ ihre bekannteste Kinderbuchreihe. Mit den Reihen und ihren anderen Büchern hat sie längst großen internationalen Erfolg. Im Interview mit buecher.de erzählt Tanya Stewner mehr zum neuen „Alea“-Band und auch zum Musikalbum zur Serie.
Und weiter?
Alea Aquarius hat eine wachsenden Fanschar, die sich nicht nur über sechs Romane und Hörbücher freuen können. Jetzt gibt es auch ein nagelneues Musikalbum, Erstlesebücher zu Aleas Abenteuern für den Nachwuchs und viele Fanartikel. Gerade wurde außerdem bekannt, dass die Bücher verfilmt werden. Und der siebente Band ist auch schon angekündigt.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Als Alea eines Morgens auf der Crucis erwacht, erscheint ihr alles seltsam und fremd. Erst langsam erinnert sie sich daran, wo sie ist und was zuletzt geschehen ist. Was sie noch nicht weiß: Sie hat ihre Meermädchenfähigkeiten verloren – und ihr ist weiterhin ein Feind auf den Fersen. Erneut steht ihr ein gefährliches Abenteuer bevor. Mit dabei sind natürlich ihre Freunde von der Alpha Cru, Benjamin, Samuel und Tess. Und auch mit dem gutaussehenden Lennox Scorpio, der wie Alea zu den Meermenschen gehört, gibt es das erhoffte Wiedersehen.
Was?
Alea Aquarius ist die Heldin für die Generation „Fridays for Future“. Noch bevor Greta Thunberg und Gleichgesinnte begannen, weltweit für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen, erfand Tanya Stewner mit ihrem Meermädchen eine Jugendbuchfigur, die exakt den Zeitgeist trifft. Auch Diversity und Vielfalt sind der Autorin sehr wichtig. Zum Beispiel lebt Alea bei einer Pflegemutter, was in Kinderbüchern bisher kaum vorkommt.
Wie?
Zwar ist Umweltschutz ein durchgehendes Thema der Serie, doch hier wird weder belehrt noch agitiert. Alea und die Alpha Cru erleben sagenhafte Abenteuer und bleiben dabei sympathische Kids mit viel Humor und einem großen Herz. Die Autorin lässt sich von realen Orten genauso inspirieren wie von Mädchen und Mythen. Magisch sehen auch die Einbände der Reihe aus, und die Textseiten sind durch kleine Zeichnungen und „Wassertropfen“ verziert.
Für wen?
Die Romane der Reihe richten sich an Kinder ab zehn Jahren und fantasybegeisterte Jugendliche. Von Band zu Band werden die Büchern dicker – zur Freude der Fans und allen, die von fantastischen Geschichten gar nicht genug bekommen können.
Von wem?
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Tanya Stewner wurde 1974 in Wuppertal geboren und begann zehn Jahre danach bereits mit dem Geschichtenschreiben. Später studierte sie Literaturwissenschaften und war jahrelang als Übersetzerin und Lektorin tätig, bevor sie sich ganz dem Bücherschreiben widmen konnte. Neben „Alea Aquarius“ ist „Liliane Susewind“ ihre bekannteste Kinderbuchreihe. Mit den Reihen und ihren anderen Büchern hat sie längst großen internationalen Erfolg. Im Interview mit buecher.de erzählt Tanya Stewner mehr zum neuen „Alea“-Band und auch zum Musikalbum zur Serie.
Und weiter?
Alea Aquarius hat eine wachsenden Fanschar, die sich nicht nur über sechs Romane und Hörbücher freuen können. Jetzt gibt es auch ein nagelneues Musikalbum, Erstlesebücher zu Aleas Abenteuern für den Nachwuchs und viele Fanartikel. Gerade wurde außerdem bekannt, dass die Bücher verfilmt werden. Und der siebente Band ist auch schon angekündigt.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Lange mussten wir auf den sechsten Band der Alea Aquarius Reihe warten, doch das hat sich wirklich gelohnt!
"Alea Aquarius- Der Fluss des Vergessens" von Tanya Stewner führt uns wieder zurück auf die Crusis, dem Schiff der Alpha Cru. Doch dort ist nichts mehr so wie es mal …
Mehr
Lange mussten wir auf den sechsten Band der Alea Aquarius Reihe warten, doch das hat sich wirklich gelohnt!
"Alea Aquarius- Der Fluss des Vergessens" von Tanya Stewner führt uns wieder zurück auf die Crusis, dem Schiff der Alpha Cru. Doch dort ist nichts mehr so wie es mal war, denn Alea und ihre Freunde wurden ihrer Erinnerungen beraubt.
Somit muss jeder für sich, aber auch alle zusammen nicht nur mit den Erinnerungslücken klar kommen, sondern auch mit den eigenartigen Veränderungen auf der Crusis. Zudem beobachtet sie eine dunkle Gestalt und schon bald werden sie angegriffen. Alea muss alles geben, um ihre Freunde und sich zu retten.
Das blaue Cover mit der Alpha Cru und dem leucht angedeuteten Segel im Hintergrund ist wunderschön und kraftvoll gestaltet, hat aber auch etwas Geheimnisvolles an sich. Die Gesichter der Fünf sind sehr ausdrucksstark und spiegeln die Fünf exakt wieder. Ganz hinten Ben, der eine geerdete Ruhe ausstrahlt und eine kraftvolle Tess, links der zuversichtlicher, kecke Sammy, rechts Lennox, den Blick auf Alea gerichtet, willensstark und klar orientiert und ganz vorne Alea, gefühlvoll und doch kämpferisch. Zusammen betrachtet spürt man ihre tiefe Verbundenheit.
Tanya Stewner hat ihr auf über 600 Seiten eine packende, spannende und zutiefst berührende Fortsetzung der Meermädchensaga geschaffen. Eine Leseherausforderung, die es wert ist, denn mit Tanyas Worten wird die Geschichte der Alpha Cru lebendig. Man fühlt sich auf der Crusis Zuhause und als ein Teil der Cru.
Die Themen sind unglaublich vielfältig! Von der Liebe zum Meeres- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, von Familienverband, Gebärdensprache, Magie und Freundschaft zu Mobbing, Verlust, Courage und so viel mehr. Dabei sind die Themen sehr authentisch für das Lesealter geschrieben. Tanya Stewner gelingtcder ideale Mix aus berührenden, 0fesselnden, schockierenden und auch witzigen Szenen. Es ist ein bisschen wie beim Meer. Mal ist es ruhig, mal gibt es Wellenschlag, mal stärker, mal abgeschwächt und eben auch stürmische Fluten.
Der sechste Alea Band beflügelt, regt mit seinen fantastischen, magischen Wesen die Fantasie an, schenkt Mut und Zuversicht und Hoffnung. Man findet Wissenswertes zum Thema Umweltschutz und wie wir alle aktiv für unsere Erde etwas tun können. Die Reihe ist daher auch pädagogischen wertvoll.
Natürlich sind auch die Abenteuer der Alpha Cru absolut fesselnd und man fühlt mit den Fünfen stark mit, kann sich in sie hinein versetzen. Sie erobern das Leserherz einfach im Sturme und lassen einen nicht wieder los.
Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte unbedingt mit dem ersten Band starten, da jeder Band aufeinander aufbaut. Beim sechsten Band empfehle ich außerdem das Musikalbum "Alea Aquarius- Die Songs" mit an Bord zu haben.
Der sechste Band ist wohl der spannendste, überraschendste und wunderbarste Band bisher. Macht euch auf phänomenale Szenen und zauberhafte Mini-Illustrationen gefasst.
"Der Fluss des Vergessens" führt auf eine abenteuerliche Reise voller Sagen, voller Gefahren. Ob Alea und die Alpha Cru den Schlüssel zur Wahrheit finden und den Kampf fortführen, erfährt ihr, wenn ihr mutig genug seid , euch an Bord der Crusis zu begeben.Möge euch stets guter Wellenschlag begleiten.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunder-wunderbärtiges Bestbuch
Meine Meinung:
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, dachte ich, oh wow, so dick. Dann hat meine Tochter es mir aus den Händen gerissen mit der Begründung "Ich zuerst". Sie brauchte ein Wochenende, um Band 6 zu …
Mehr
Ein wunder-wunderbärtiges Bestbuch
Meine Meinung:
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, dachte ich, oh wow, so dick. Dann hat meine Tochter es mir aus den Händen gerissen mit der Begründung "Ich zuerst". Sie brauchte ein Wochenende, um Band 6 zu lesen, ich dann doch etwas länger, aber ich bin nicht weniger begeistert als sie.
Die Geschichte ist so schön, traurig, spannend, herzzerreißend, lustig, wunderbärig schön.
Nachdem Band 5 mit einem echt fiesen Cliffhanger geendet hat, löst es sich in Band 6 so langsam auf. Die Alpha Cru merkt sehr schnell, dass etwas nicht stimmt und versuchen dann mit Vollgas all die Geheimnisse zu entschlüsseln. Ich will jetzt nicht mehr zum Inhalt sagen, das muss jeder selbst lesen.
Jeden einzelnen der Alpha Cru habe ich ins Herz geschlossen, jeder hat seine Stärken (ich liebe Sammy einfach) und die Freundschaft, die sie verbindet, ist einfach mega (auch wenn sie sich erst nicht dran erinnern können).
Tanya Stewner gelingt es, so wunderschön zu schreiben, dass beim Lesen Bilder im Kopf entstehen.
Wir vergeben für dieses neue Abenteuer von Alea Aquarius 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen (wenn wir könnten, würden wir 10 vergeben) und sterben so lange bis wir tot sind bis Band 7 erscheint.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um den 6. Band der Alea Aquarius Reihe. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollten sie auch der Reihe nach gelesen werden. Dann fehlt kein Vorwissen und man hat sicherlich den größten Lesespaß.
Nachdem Band 5 wirklich dramatisch endete, war …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den 6. Band der Alea Aquarius Reihe. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollten sie auch der Reihe nach gelesen werden. Dann fehlt kein Vorwissen und man hat sicherlich den größten Lesespaß.
Nachdem Band 5 wirklich dramatisch endete, war ich sehr gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Da der Alpha Cru ein Teil ihrer Erinnerung fehlt, muss sie sich wieder ganz neu zurechtfinden. Da sie erst einmal nichts mehr von der magischen Meerwelt wissen, dreht sich der Großteil des Buches um Schwierigkeiten, Probleme, aber auch neue Freundschaften in der Landgängerwelt. Außerdem spielt die Liebe in diesem Buch eine große Rolle. Es ist total schön, die Cru so glücklich zu sehen. Es gibt also wieder einige Überraschungen, viele Gefühle von großer Traurigkeit bis zum größten Glück. Daneben ist nach wie vor der wunderbare Zusammenhalt der Cru zu spüren, die auch Hilfe von unerwarteter Seite bekommt. Langsam wächst hier auch die Meerwelt und die Landgängerwelt zusammen. Das gefällt mir sehr.
Auch die Probleme der Flüsse und Meere werden hier wieder angesprochen. Der Umweltschutz wird hier so gelungen in die Geschichte eingeflochten. Das ist eine der großen Stärken der Reihe. Das gefällt mir sehr.
Die gesamte Geschichte ist wieder sehr mitreissend geschrieben. Auch wenn mir die magischen Meerwesen etwas fehlten, da sie erst relativ am Ende auftauchen, war es wieder ein wunderbares Leseerlebnis. Man ist nach wie vor gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Die Alpha Cru steht immer noch ziemlichen Herausforderungen gegenüber. Trotzdem gibt es hier - im Gegensatz zu Band 5 - ein total hoffnungsvolles Ende.
Fazit:
Die Alea Aquarius Reihe ist nach wie vor einfach wunderbar. Es hat wieder großen Spaß gemacht, die Alpha Cru durch die Geschichte zu begleiten.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Sehnsüchtig erwartet: Mit Band 6 der Bestseller-Reihe von Tanya Stewner gehen die Abenteuer mit Alea Aquarius in eine neue Runde. Sämtlicher Erinnerungen beraubt, muss sich die Alpha Cru erst wieder neu orientieren. Wer hat es auf sie abgesehen? Wer ist dieser Mann mit dem …
Mehr
Klapptext:
Sehnsüchtig erwartet: Mit Band 6 der Bestseller-Reihe von Tanya Stewner gehen die Abenteuer mit Alea Aquarius in eine neue Runde. Sämtlicher Erinnerungen beraubt, muss sich die Alpha Cru erst wieder neu orientieren. Wer hat es auf sie abgesehen? Wer ist dieser Mann mit dem schwarzen Mantel und dem Leierkasten, der sie vom Ufer aus beobachtet? Und gab es ursprünglich noch mehr Bandenmitglieder? Alea wäre nicht Alea, wenn sie nicht trotz aller Widrigkeiten den Kampf mit ihren Gegenspielern aufnehmen würde, um ihre Freunde zu retten.
Meine Meinung:
Dies ist der 6.Band der Alea Aquarius-Reihe.Um Unverständlichkeiten zu vermeiden empfehle ich aber die Vorgänger bereits zu kennen.Zudem sind diese auch einfach nur wunderschön.Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner Tochter gelesen.Wir kannten die vorherigen Teile schon und waren total begeistert.Deshalb haben wir schon lange auf die Fortsetzung gewartet.Und wieder wurden wir nicht enttäuscht.Die Autorin hat uns sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker,flüssig und kindgerecht.Somit ist dieses Buch ideal zum Lesen für Kinder ab dem 10.Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die über 600 Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollten wir eigentlich gar nicht mer aufhören.
Wir freuten uns die Crew wieder zu treffen und begleiteten sie eine Weile auf ihrer Meeresreise.Dabei erlebten wir wieder viele interessante Momente.
Die uns schon bekannten Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen.Die Charaktere der Mitglieder sind so fassettenreich und jeder von ihnen ist ein kleines Highlight.Wir fanden alle einfach nur liebenswert,sympatisch und nett
Die Autorin hat wieder eine fantasievolle Atmosphäre geschaffen.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir die Freunde,das Boot und die Unterwasserwelt.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr fesselnde md packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auf der Suche nach den Erinnrungen gab es so viele Fragen und wir durften hautnah dabei sein.Alles war so aufregend und abenteuerlich.Wieder begegneten wir zahlreichen magischen Wesen und fühlten uns selbst als ein Teil der Alpha Crue.Immer wieder gab es unvorharsehbare Wendungen und Ereignisse.Dadurch blieb es einfach wahnsinnig spannend und interessant.Zu keiner Zeit wurde uns langweilig.Gefühle und Emotionen hat Tanja Stewner gekonnt zum Ausdruck gebracht.Wir haben mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Aber auch der Humor ist nicht zu kurz gekommen.Bei so mancher Situation haben wir uns köstlich amüsiert.Viele wichtige,brisante und aktuelle Themen spricht die Autorin wieder an.Dabei geht es vor allem um Umweltverschmutzung der Meere.Aber auch Freunschaft,Zusammenhalt,Respekt und gegenseitige Rücksichtsname sind ein Teil davon.Geschickt baut sie diese in die Handlung ein.Fasziniert haben uns die sehr ansprechnden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatten wir das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell waren wir am Ende des Buches angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Aber nun heißt es warten auf den die Fortsetzung.
Auch das Cover ist einfach traumhaft schön und einzigartig.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Alles ist so farbenfroh gestaltelt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.Wieder einmal hatten wir zauberhafte und magische Stunden mit dieser tollen Lektüre und vergeben glatte 5 Sterne..
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Eya ela Elvarion“ - ein etwas ungewohnter, aber genauso spannender & fantasievoller Alea-Roman
„Was genau passieren würde, konnten sie nicht ahnen. Wie genau diese Nacht den Lauf der Geschichte verändern würde, stand in den Sternen.“ (s. 445) …
Mehr
„Eya ela Elvarion“ - ein etwas ungewohnter, aber genauso spannender & fantasievoller Alea-Roman
„Was genau passieren würde, konnten sie nicht ahnen. Wie genau diese Nacht den Lauf der Geschichte verändern würde, stand in den Sternen.“ (s. 445)
„Aber kein Traum war je in Erfüllung gegangen, der nicht zuvor von einer mutigen Träumerin geträumt worden wäre.“ (S. 606)
Meine Meinung:
Tanya Stewners Kultserie um die außergewöhnliche Alea Aquarius und das coole Team der Alpha Cru geht nun schon in den sechsten Band. Auch wenn dieses Buch erstaunliche Parallelen zu Band 1 hat, sollte man doch zuvor alle anderen Bände dieser wunderbaren Reihe gelesen haben (es lohnt sich - versprochen!).
Im letzten Band hatte Tanya Stenwer uns Leser*innen mit einem echt fiesen Cliffhanger ratlos und verzweifelt zurückgelassen. Und so knüpft die Handlung hier auf ungewohnte, aber folgerichtige Weise wieder an, die für alle Fans der Reihe erst einmal schwer zu ertragen sein dürfte: Die gesamte Alpha Cru hat eine kollektive Gedächtnislücke und Vieles von dem, was wir über die ersten Bände hinweg liebgewonnen haben, ist erstmal hinweggewischt. So ist dieser Band auch etwas anders als die Vorangegangenen. Tanya Stewner treibt hier dafür ihre Rahmenhandlung ein gewaltiges Stück voran. Viele drängende Fragen werden beantwortet, neue Fragen kommen hinzu. Es gibt Wiedersehen mit altbekannten Charakteren (an die sich die Cru zu Beginn selbst gar nicht erinnern kann) und ein Anfreunden mit überraschenden neuen, ganz wunderbaren Figuren. Es gibt wie aus dem Nichts auftauchende Hindernisse, aber genauso auch immer wieder Hilfe von überraschenden Seiten. Es ist ein Plot, der mich einmal mehr total gefesselt und die Seiten beim Lesen regelrecht hat dahinfliegen lassen, so dass ich für die über 600 Seiten gerade mal drei Tage gebraucht habe. Glücklicher Weise endet dieses Buch nicht wieder mit so einem gemeinen Cliffhanger, sondern eher mit einem offenen, aber rundum „wohligen“ Ende, das mich dennoch absolut neugierig und gespannt auf den nächsten Band warten lässt.
Dieser Band ist wie gesagt für die Rahmenhandlung absolut wichtig, ja geradezu elementar. Dafür kommen andere, klassische Elemente der Alea-Reihe hier leider etwas zu kurz. Die wunderbaren Magischen spielen hier lange Zeit nur eine Nebenrolle und auf die zauberhaften, unglaublich phantasievollen und intensiven Unterwasserabenteuer muss man hier leider komplett verzichten. Das hat mich zwar schon ein wenig geschmerzt, aber es passt halt auch absolut zur Handlung dieses Teils – Tanya Stewner hat hier also alles richtiggemacht. Auch der zentrale Themenkomplex dieser Reihe, Umweltverschmutzung & Umweltschutz, blitzt in diesem Buch zwar immer wieder auf, wie etwa die breitgefächerte Kritik an Kreuzfahrten oder an internationalen Müllexporten, besitzt alles in allem aber weniger Präsenz als in den ersten Teilen dieser Reihe. Dennoch merkt man auch diesem Buch immer wieder an, wie wichtig der Autorin dieses Thema ist – und das gefällt mir nach wie vor außerordentlich gut!
Auch wenn der Inhalt diesmal also ein kleines bisschen „Alea-untypisch“ war, so ist doch Tanya Stewners Schreibstil wie immer: einfach zauberhaft und poetisch! Meist federleicht, manchmal aber auch absolut ernst, immer wieder abwechslungsreich, stellenweise wunderbar humorvoll (meist dank des Best-Charakters Sammy mit seiner Gute-Laune-Hupe) und manchmal einfach verblüffend tiefgründig („Selbstbestimmung lässt die Seele atmen.“ - S. 59 / „Es kam wohl nicht allein darauf an, was geschah. Entscheidender war, wie man darauf reagierte.“ - S. 336). In allen Situationen findet sie stets die richtigen Worte und trifft den passenden Tonfall, so dass beim Lesen oftmals intensive Gefühle im Herzen und regelrecht phantastische Bilder im Kopf entstehen. Danke, Tanya!
FAZIT:
Alea mal etwas anders, aber genauso wunderbar und vollkommen überzeugend wie immer. Ein absolutes Must-Read für alle Fans dieser phantastischen Reihe!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Alea Aquarius - Der Fluss des Vergessens ist der sechse, und mit 640 Seiten der dickste, Band der Kinderbuchreihe.
Man sollte die ersten fünf Bände bereits gelesen haben, um die Handlung dieses Buches verstehen zu können.
Nachdem der fünfte Band sehr dramatisch endete, war …
Mehr
Alea Aquarius - Der Fluss des Vergessens ist der sechse, und mit 640 Seiten der dickste, Band der Kinderbuchreihe.
Man sollte die ersten fünf Bände bereits gelesen haben, um die Handlung dieses Buches verstehen zu können.
Nachdem der fünfte Band sehr dramatisch endete, war ich sehr gespannt, wie es mit Alea und ihren Freunden weitergeht.
Alea und die Alpha Cru haben ihr Gedächtnis verloren, sie müssen sich wieder zurechtfinden und erfahren, was in den letzten Wochen passiert ist.
Verfolgt werden die Freunde von einem mysteriösen Mann im schwarzen Mantel. Er scheint die Alpha Cru zu kennen und will ihnen etwas mitteilen.
Ob Alea und die Cru Mitglieder ihr Gedächtnis wiederbekommen und wieder für die Rettung des Meeres einstehen?
Der Anfang der Story war für mich etwas verwirrend, nach den ersten Kapiteln kam ich dann aber wieder gut in die Story.
Der Schreibstil liest sich wieder super leicht und flüssig, man fliegt nur so durch die 640 Seiten.
Die Geschichte ist wieder sehr spannend und fantasievoll geschrieben, ich liebe die Beschreibungen der phantastischen Meerwesen sehr. Der Zusammenhalt der Cru und ihr freundschaftliches und respektvolles Miteinander hat mir auch gut gefallen. Der Umweltschutz und vor allem die Verschmutzung der Meere wird gut thematisiert, für die Zielgruppe von etwa 10 Jahren ist es gut verständlich erklärt.
Gerade dieser Aspekt regt zum Nachdenken und Mitmachen an.
Eine wirklich tolle Kinderbuchreihe für Jungen und Mädchen ab etwa 10 Jahren. Es geht um Freundschaft, Liebe und Umweltschutz und ist auch gesellschaftskritisch. Dazu noch eine gute Portion Humor, Spannung und Fantasie...
Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungene Fortsetzung
Wer einmal mit Alea angefangen hat, wird davon nicht mehr loskommen. In ihre Welt abzutauchen, macht einfach zuviel Spaß und sorgt für gute, spannende und immer packende Unterhaltung. Dieses Buch ist düsterer als seine Vorgänger und gerade anfangs fand …
Mehr
Gelungene Fortsetzung
Wer einmal mit Alea angefangen hat, wird davon nicht mehr loskommen. In ihre Welt abzutauchen, macht einfach zuviel Spaß und sorgt für gute, spannende und immer packende Unterhaltung. Dieses Buch ist düsterer als seine Vorgänger und gerade anfangs fand ich es echt traurig. Ich habe so mitgefühlt mit Alea und den anderen auf dem Schiff, die alle wie verloren sind. Sie wissen nicht, was passiert ist und warum sie sich so seltsam fühlen. Erst nach und nach lüften sich erste Rätsel und es wird ihnen wieder klar, dass etwas nicht stimmen kann... Aber was und warum?
Und sie bekommen Verstärkung, eine interessante Sache, weil dadurch nochmal ganz neue Dinge passieren und die Gruppe sich verändert.
Eine tolle Fortsetzung der Reihe, die mir wieder sehr gefallen hat. Ich finde das Buch ziemlich dick für Kinder, aber es ist auch von der Thematik her eher für etwas ältere, sodass der Umfang auch ok ist. Das Buch ist wieder gut geschrieben und voller Wärme und Lebensfreude – zugleich aber auch düsterer und schwermütiger als die ersten Bücher. Ich denke, man sollte dieses Buch auf keinen Fall lesen, ohne die Vorgänger zu kennen, denn die Geschichte knüpft ja nahtlos an das letzte Buch an – ohne diese Vorkenntnisse wird man nicht recht verstehen, was passiert ist und warum es nun wie weitergeht.
Ein tolles Buch, das mich wieder begeistert hat. Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sind tolle Lesestunden garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote