Lars Kepler
Gebundenes Buch
Spinnennetz / Kommissar Linna Bd.9
Schweden-Thriller
Übersetzung: Alms, Thorsten; Dahmann, Susanne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Knapp nur hat Kommissarin Saga Bauer den letzten Einsatz überlebt. Bevor sie endlich die Reha-Klinik verlassen kann, erreicht sie noch eine handgeschriebene Postkarte: "Eine blutrote Pistole liegt vor mir. In deren Magazin befinden sich neun weiße Kugeln. Eine dieser Kugeln ist für Joona Linna bestimmt. Die einzige Person, die ihn retten kann, bist du." Unterschrieben ist die Karte mit einem Anagramm vom Serienmörder Jurek Walter. Als Saga von dieser Drohung Joona Linna erzählt, winkt der ab. Er ist sicher, dass Jurek Walter nicht mehr lebt. Doch bald wird klar, dass die Drohung ernst gem...
Knapp nur hat Kommissarin Saga Bauer den letzten Einsatz überlebt. Bevor sie endlich die Reha-Klinik verlassen kann, erreicht sie noch eine handgeschriebene Postkarte: "Eine blutrote Pistole liegt vor mir. In deren Magazin befinden sich neun weiße Kugeln. Eine dieser Kugeln ist für Joona Linna bestimmt. Die einzige Person, die ihn retten kann, bist du." Unterschrieben ist die Karte mit einem Anagramm vom Serienmörder Jurek Walter. Als Saga von dieser Drohung Joona Linna erzählt, winkt der ab. Er ist sicher, dass Jurek Walter nicht mehr lebt. Doch bald wird klar, dass die Drohung ernst gemeint war. Und damit beginnt die gefährlichste Jagd auf einen Serienmörder, die Schweden je erlebt hat ...
Lars Kepler ist das Pseudonym der Eheleute Alexandra und Alexander Ahndoril. DER HYPNOTISEUR, ihr Thrillerdebüt, war weltweit sensationell erfolgreich. Die folgenden Thriller mit dem Ermittler Joona Linna setzten die Erfolgsgeschichte fort und standen allesamt auf den internationalen Bestsellerlisten. Allein in Schweden sind inzwischen mehrere Millionen Bücher des Autorenpaars verkauft. SPINNENNETZ ist der 9. Band der Joona-Linna-Reihe.

© Ewa-Maria Rundquist
Produktdetails
- Joona Linna 9
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Spindeln
- Artikelnr. des Verlages: 2807
- 1. Aufl. 2023
- Seitenzahl: 656
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 142mm x 43mm
- Gewicht: 587g
- ISBN-13: 9783785728079
- ISBN-10: 3785728077
- Artikelnr.: 63910948
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
"Ein gut gemachter Schwedenkrimi, den man einmal gefangen im Netz der Spinne nicht mehr aus der Hand legen kann." Kathrin Brack, Münchner Merkur, 04.02.2023 "Lars Kepler steht für exzellente Thriller-Literatur! Ein Thriller, wie man sich ihn wünscht. Durchgehend spannend, mit viel falschen Fährten und überraschenden Wendungen!" Denglers Buchkritik, 13.02.2023 "Unglaublich, was dieses geniale Autorenduo auch im 9. Fall an nervenzerreißender Spannung aufbietet." Mainhattan Kurier, 14.02.2023 "Lars Kepler ist mit »Spinnennetz« erneut ein Psychothriller erster Klasse gelungen, den man nur schwer aus der Hand legen kann. Sehr empfehlenswert für alle Fans skandinavischer Thriller und Krimis - jedoch nichts für schwache Nerven!" Maria Reichl, bn Bibliotheksnachrichten, 06.2023
Nach den dramatischen Ereignissen, die sich im letzten Band zugetragen haben, ist Saga Bauer noch nicht wieder für den Einsatz im Polizeidienst geeignet, sondern arbeitet in der Zwischenzeit in einer Detektei. Dennoch erreicht Saga eine handgeschriebene Postkarte, die mit einem Anagramm des …
Mehr
Nach den dramatischen Ereignissen, die sich im letzten Band zugetragen haben, ist Saga Bauer noch nicht wieder für den Einsatz im Polizeidienst geeignet, sondern arbeitet in der Zwischenzeit in einer Detektei. Dennoch erreicht Saga eine handgeschriebene Postkarte, die mit einem Anagramm des Serienkillers Jurek Walter unterschrieben ist und auf der eine Drohung gegen Joona Linna ausgesprochen wird. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass nur Saga Joona retten kann. Als Saga Joona davon berichtet, winkt er ab, denn Jurek Walter ist tot und kann ihm nichts mehr anhaben. Doch schon bald stellt sich heraus, dass die Drohung ernst gemeint ist. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
"Spinnennetz" ist bereits der neunte Fall für Joona Linna. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen sicher auch dann folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Denn wichtige Hintergrundinformationen werden kurz angeschnitten. Dennoch empfiehlt sich die Einhaltung der Reihenfolge, da die Charaktere schon einiges zusammen durchgestanden haben. Außerdem werden in diesem Band Rätsel aus den Vorgängern gelüftet, wodurch man sich den eventuell den Lesespaß verdirbt, wenn man nicht chronologisch vorgeht.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, die häufig an entscheidenden Stellen wechseln. Dadurch wird bereits früh ein hohes Tempo aufgebaut, dem man sich nur schwer entziehen kann. Der Täter schlägt schnell zu und scheint den Ermittlern immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Man fiebert mit den Akteuren mit und versucht selbst auf die Lösung der Rätsel zu kommen, die der Täter den Ermittlern immer wieder stellt. Doch es scheint aussichtslos zu sein. Der Killer geht eiskalt und äußerst brutal vor. Dieser Thriller ist deshalb definitiv nichts für schwache Nerven.
Ein Pageturner, der durch gnadenlose Spannung, rasante Szenenwechsel und nervenaufreibende Rätsel überzeugt!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur - rasant & fesselnd
„Spinnennetz“ ist bereits der 9. Band der Joona-Linna-Reihe des schwedischen Autors Lars Kepler hinter dem sich das Autorenduo Alexandra und Alexander Ahndoril versteckt. Es ist sicherlich möglich diesen Band für sich zu lesen, aber um …
Mehr
Spannung pur - rasant & fesselnd
„Spinnennetz“ ist bereits der 9. Band der Joona-Linna-Reihe des schwedischen Autors Lars Kepler hinter dem sich das Autorenduo Alexandra und Alexander Ahndoril versteckt. Es ist sicherlich möglich diesen Band für sich zu lesen, aber um die Entwicklung der Charaktere besser zu verstehen, ist es von Vorteil – und auch durchaus lohnenswert – die anderen Bucher der Serie zuvor zu kennen.
Saga Bauer ist nach den letzten Ereignissen noch nicht wieder einsatzfähig für den Polizeidienst. Deswegen arbeitet sie derzeit in einer Privatdetektei. Sie erhält eine Postkarte, auf der eine Serie von neun Morden angekündigt wird, die nur Saga stoppen kann. Das letzte Opfer soll Joona Linna sein. Unterschrieben wurde die Karte mit einem Anagramm von dem Serienmörder Jurek Walter. Dieser ist jedoch tot. Wer steckt dahinter ?
Es dauert nicht lange, bis sich der erste Mord ereignet und weitere Folge. Das Schema ist immer gleich. Saga bekommt Hinweise und wenn sie diese richtig deuten würde, könnte sie den Mord verhindern. Aber hat sie wirklich eine Chance ?
Das Tempo in diesem Thriller ist enorm hoch und in meinem Kopf tauchten nach und nach immer mehr Fragezeichen auf. Der Mörder muss sowohl seine Opfer als auch Saga ausgesprochen gut kennen und genaustens beobachtet haben. Zwischendurch machte es fast den Eindruck als ob er übermenschliche Fähigkeiten hätte.
Die Ermittlungen – bei denen Saga und Joona endlich wieder zusammenarbeiten – drängen und die Szenen werden detailliert beschrieben. Das ist genial gemacht, aber auch sehr grausam und die Brutalität, die zu Tage kommt ist nichts für schwache Nerven.
Nebenbei erfährt man immer wieder etwas aus dem Privatleben von Saga und Joona. Saga, die ihre Vergangenheit noch nicht verarbeitet hat uns sich selbst bestraft und Joona, der seine Finger nicht vom Opium lassen kann. Durch diese kleine „Fehler“ werden die Charaktere menschlich und zugänglich.
Nichts ist hier vorhersehbar. Ich wusste weder bei verschiedenen Charakteren, wie ich diese einordnen sollte, noch wie der Mörder es geschafft hat, seine Opfer immer genau so zu erwischen, wie er sich das vorgestellt hatte, noch was er damit bezweckt.
Die Spannung ist durchgehend enorm hoch und das Buch endet mit einem unglaublichen Showdown, der es mir unmöglich gemacht hat, den Thriller aus der Hand zu legen.
Auch dieser neunte Band ist einfach genial und ich hoffe, dass der nächste Fall mit Saga und Joona nicht wieder so lange auf sich warten lässt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Joona Linnas nervenaufreibender 9. Fall
Nach den Ereignissen im letzten Band, bei denen Kommissarin Saga Bauer nur knapp dem Tod entkommen ist, wartet bereits der nächste Serienmörder auf sie und ihren Kollegen Joona Linna. Denn ein Unbekannter droht mit neun Morden - eines der Opfer …
Mehr
Joona Linnas nervenaufreibender 9. Fall
Nach den Ereignissen im letzten Band, bei denen Kommissarin Saga Bauer nur knapp dem Tod entkommen ist, wartet bereits der nächste Serienmörder auf sie und ihren Kollegen Joona Linna. Denn ein Unbekannter droht mit neun Morden - eines der Opfer wird Joona sein und anscheinend kann nur Saga ihn retten. Obwohl als wäre das nicht genug, deutet auch noch alles darauf hin, dass Jurek Walter noch über seinen Tod hinaus seine Finger im Spiel hat, Joonas größter Feind.
Das Cover gefällt mir leider gar nicht, es ist nicht besonders schön und macht auch nicht wirklich neugierig. Ich wurde nur auf das Buch aufmerksam, weil ich bereits Fan der Reihe bin. Da hätte eine Spinne, die in ihrem Spinnennetz sitzt, besser gepasst - schön im vorherigen Design in Schwarz und Blau gehalten wie zum Beispiel die Schlange bei Lazarus.
Dafür weiß der Inhalt wie immer zu überzeugen. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, die Geschichte ist wieder aus mehreren Perspektiven erzählt, wobei sich die verschiedenen Handlungsstränge am Ende nahtlos zusammenfügen. Durch die angenehm kurzen Kapitel kommt man beim Lesen gut voran, ich habe das Buch fast an einem Stück verschlungen. Die Anspannung ist bereits im ersten Kapitel greifbar und die detailreichen Beschreibungen lassen die Geschehnisse lebendig werden. Lars Kepler hat wieder tief im Sumpf der Verdorbenheit gegraben und einige besonders abscheuliche menschliche Exemplare daraus hervor geholt - denen wünscht man dann auch das Schlimmste. Bei fast 700 Seiten kommt nie Langeweile auf, es gibt viele actionreiche Szenen und die Morde sind ganz nach meinem Geschmack schön brutal. Die überraschende Auflösung finde ich gelungen und es ist ein tolles Ende, das hoffentlich auf einen neuen Fall hinweist. Mehr möchte ich gar nicht verraten.
Ich kann Spinnennetz sowie die ganze Reihe nur empfehlen und gebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Joona Linna ist zurück. In einem sehr persönlichen Fall. Taucht doch ein Brief an ihn auf, in dem steht, dass nur sie Joona retten kann. 9 Morde wurden angekündigt, einer ist grausamer als der andere und die Ermittler sind dem Täter immer einen Schritt hinterher. Als dann auch …
Mehr
Joona Linna ist zurück. In einem sehr persönlichen Fall. Taucht doch ein Brief an ihn auf, in dem steht, dass nur sie Joona retten kann. 9 Morde wurden angekündigt, einer ist grausamer als der andere und die Ermittler sind dem Täter immer einen Schritt hinterher. Als dann auch noch Saga verdächtigt wird, gerät alles außer Kontrolle.
Ich habe mich sehr auf den neuen Band von Lars Kepler gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Von der ersten bis zur letzten Seite Spannung pur. Teilweise habe ich fast vergessen Luft zu holen. Keplers legen wieder einen Thriller vor, der es in sich hat. Vor allem die Schilderungen der Jagd auf die Opfer und dass man da hautnah dabei ist, lässt einen vor Thrill auf den Nägeln kauen. Die Ermittler sind immer soo nah dran und man hofft unwillkürlich mit den Opfern mit.
Das Buch ist der 11. Teil einer Reihe, kann aber unabhängig gelesen werden. Wenn auch viel Bezug auf die Vorgänger genommen wurde kommt man dennoch mit. Denn Jurek ist tot – aber sein Nachfolger kann da gut mithalten.
Fazit: Das Buch ist jetzt schon mein Jahreshighlight, alle kommenden Bücher werden sich daran messen lassen müssen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auch im neuen Lars-Kepler-Roman macht das Autorenduo keine Gefangenen. Es geht von Anfang an blutig und extrem spannend zu Sache. Und auch wenn der Fall in sich abgeschlossen ist, so denke ich, wenn man das Verhalten der Hauptdarsteller auch nur annähernd nachvollziehen können will, sollte …
Mehr
Auch im neuen Lars-Kepler-Roman macht das Autorenduo keine Gefangenen. Es geht von Anfang an blutig und extrem spannend zu Sache. Und auch wenn der Fall in sich abgeschlossen ist, so denke ich, wenn man das Verhalten der Hauptdarsteller auch nur annähernd nachvollziehen können will, sollte man ein paar der Vorgänger gelesen haben.
Saga will zurück zur Polizei. Körperlich ist sie wieder gesund. Außerdem hängt sein Wochen die Drohung eines oder einer Unbekannten in der Luft, dass ihrem ehemaligen Kollegen Joona große Gefahr droht. Und Saga hat das untrügliche Gefühl, dass nur mit ihrer Hilfe Schlimmeres verhindert wird. Als ihre ehemalige Chefin getötet und durch Säure entsetzlich verstümmelt auftaucht und die Hinweise sich verdichten, dass acht weitere Opfer geplant sind, scheint es möglich, dass Saga wieder zum Ermittlerteam stoßen darf. Mord um Mord geschieht. Die Taten sind erschütternd und alle Opfer stammen aus dem engsten Umfeld der Polizei. Plötzlich kippt aber die Stimmung und Saga gerät ins Zentrum der Verdächtigen.
Wie gesagt. Spannung von der ersten Seite an. Die Morde sind harter Tobak und so was muss man wirklich mögen. Auch ist sicherlich Logik nicht die größte Stärke der Schriftsteller. Aber der Schreibstil und das Charakterbuilding entschädigen dafür und wie immer konnte ich das Buch kaum zur Seite legen und fühlte mit von diesem Thriller wirklich sehr gut unterhalten.
Von Fan zu Fan ist dieses Buch sicherlich ein muss. Und wer hart im Nehmen ist, der kommt hier auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Atemberaubend
Die Kommissarin Saga Bauer erhält eine Postkarte mit der Androhung von 9 Morden, unterschrieben mit einem Anagramm des Serienmörders Jurek Walter, doch der ist bereits tot. Als neuntes Opfer wird Joona Linna genannt und Saga ist die einzige Person, die ihn retten kann. Der …
Mehr
Atemberaubend
Die Kommissarin Saga Bauer erhält eine Postkarte mit der Androhung von 9 Morden, unterschrieben mit einem Anagramm des Serienmörders Jurek Walter, doch der ist bereits tot. Als neuntes Opfer wird Joona Linna genannt und Saga ist die einzige Person, die ihn retten kann. Der Täter kündigt seine Taten mit der Zustellung eines Paktes an, in dem eine kleine Zinnfigur die Identität des Opfers verrät. Als schon bald das erste Opfer gefunden wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
„Spinnennetz“ ist bereits der neunte Fall für den Meister-Ermittler Joona Linna. Obwohl vieles aus den Vorgängerbänden kurz erwähnt wird, kann dieses Buch auch von Neueinsteigerin gelesen werden, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Doch Vorsicht, dieser Thriller ist knallhart und manche Szenen sehr brutal beschrieben, daher nichts für schwache Nerven.
Das Autorenpaar Lars Kepler hat mit Joona und Saga zwei geniale Charaktere geschaffen, die sich immer weiterentwickeln. Wir erfahren, dass beide Schwierigkeiten haben, ihre Vergangenheit zu verarbeiten und jeder auf seine eigene Art damit umgeht. Ich liebe ihre einzigartigen und hochspannend konstruierten Fälle, die ihnen immer wieder ihr Äußerstes abverlangen.
Auch wenn hier in den Handlungen nicht immer alles logisch erscheinen mag, ist das Autorenpaar absolut Meister im Legen von verheißungsvollen falschen Fährten und immer für eine Überraschung gut. Ein mitreißender Thriller mit viel Action, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt und für mich ein absolutes Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jurek Walter ist tot, aber dennoch hat er weiterhin großen Einfluss auf das Leben von Joona. Es scheint einen Mörder zu geben, der viel von ihm gelernt hat. Er wendet sich an Saga Bauer und kündigt mit Paketen, die eine Zinnfigur enthalten, die dem jeweiligen Opfer ähnlich sehen …
Mehr
Jurek Walter ist tot, aber dennoch hat er weiterhin großen Einfluss auf das Leben von Joona. Es scheint einen Mörder zu geben, der viel von ihm gelernt hat. Er wendet sich an Saga Bauer und kündigt mit Paketen, die eine Zinnfigur enthalten, die dem jeweiligen Opfer ähnlich sehen und weitere Hinweise auf den Ort des Mordes sowie den Ort, wo die Leiche gefunden werden wird. Wenn Saga und Joona es schaffen schneller zu sein als der Mörder, können sie die Personen retten. Insgesamt gibt es 9 weiße Kugeln, mit denen die Opfer verletzt werden und die letzte ist für Joona. Aber es gibt viele Probleme, denn nach den vorangegangenen Ereignissen arbeitet Saga nicht mehr bei der Polizei. Und Joona geht es gar nicht gut und er scheint immer mehr wegzudriften.
Aber die Opfer sind alles Menschen, die Saga und meist auch Joona kennt. Der Spürsinn erwacht...
Wieder einmal ein sehr spannender Fall, gewürzt mit der üblichen Action und den Übertreibungen, die mich hier aber gar nicht stören. Kein Buch für Zartbesaitete, denn die Opfer werden regelrecht zersetzt in Säure. Auch bei diesem Band hat das Autorenpaar es wieder geschafft am Ende und auch zwischendurch zu überraschen. Für mich gehört diese Reihe zu meinen Lieblingsreihen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krass, krasser, Kepler!
Worum geht’s?
In der Reha erreicht Saga Bauer eine Postkarte, die 9 weiße Kugeln ankündigt, an deren Ende der Tod von Joona Linna steht und nur sie, Saga, kann dies verhindern. Ein Anagramm von Jurek Walter signiert diese Karte, doch steckt wirklich Jurek …
Mehr
Krass, krasser, Kepler!
Worum geht’s?
In der Reha erreicht Saga Bauer eine Postkarte, die 9 weiße Kugeln ankündigt, an deren Ende der Tod von Joona Linna steht und nur sie, Saga, kann dies verhindern. Ein Anagramm von Jurek Walter signiert diese Karte, doch steckt wirklich Jurek dahinter? Joona ist von dessen Tod überzeugt - doch dann tauchen die ersten Opfer auf, alle getötet von einer weißen Kugel.
Meine Meinung:
Mit „Spinnennetz“ setzt das Autorenduo hinter Lars Kepler seine Erfolgsthrillerserie um Joona Linna endlich im 9. Teil fort! Und wie wir das von den Autoren kennen, gönnen sie uns LeserInnen keine Verschnaufpause. Es ist rasant und unvorhersehbar. Der Schreibstil ist absolut plastisch, es ist wieder blutig, grausam, die Autoren geizen nicht mit Details, sondern bieten uns hier definitiv eine gute Grundlage für Alpträume, kurz: Ich liebe alles an dem Buch!
Besonders gut gefällt mir, dass Saga und Joona wieder gemeinsam ermitteln. Das hatte mir zuletzt fast ein bisschen gefehlt und ich finde beide Charaktere genial! Saga, die hier immer noch mit der Vergangenheitsbewältigung zu kämpfen hat und sich selbst bestraft und Joona, der versucht, Valeria wieder näherzukommen und gegen seine Opiumsucht anzukämpfen. Gerade diese auch persönlichen Details machen hier die Protagonisten mit aus.
Doch zum Fall selbst: In bekannter Manier geht es direkt los. Schon auf den ersten Seiten entwickelt sich das Buch zu einem absoluten Pageturner! Die Person hinter der Postkarte verschickt Rätsel, die zu den Opfern führen und mit jedem neuen Rätsel wird es noch rasanter, die Ermittler rücken scheinbar immer näher an den Täter heran. Mit jedem neuen Opfer hofft man auf ein gutes Ende. Aber Achtung: Die aufgefundenen Opfer selbst sind nichts für schwache Nerven – besonders auch die Darstellung der ich nenne es mal Jagdszenen auf die Opfer und die Beschreibung der Ermordeten. Wie kommen die Autoren nur auf diese Ideen? Die Szenerien sind so krank wie genial! Der Ausflug ins Yoga Retreat war etwas seltsam, dennoch hat mir auch diese Szene gefallen, weil es zu den Autoren auch irgendwie passt. Und auch die Wendungen, die uns geboten wurden: Die Ermittler waren voll dabei, als es im 2. Drittel plötzlich neue Hinweise gab, die alles geändert haben. Nichts war wirklich vorhersehbar. Das Highlight war für mich dann definitiv der finale unterirdische Showdown, bei dem man sich fast in einen Exit-Room versetzt gefühlt hat. Die atmosphärische Stimmung hatte mich da noch stärker gepackt und ich konnte den Blick nicht von den Seiten lösen, bis der Fall gelöst war! Ich fiebere jetzt schon dem nächsten Teil entgegen und bin gespannt, gegen welche Todfeinde Saga und Joona dann zu kämpfen haben!
Fazit:
Die Autoren hinter Lars Kepler gehören definitiv zu meinen Lieblingsautoren. In ihrem 9. Thriller um Joona Linna geht es mit „Spinnennetz“ wieder direkt zur Sache! Eine grausame Szene folgt auf die andere. Es ist rasant und turbulent. Unvorhersehbar und voller Wendungen. Nebenbei erfahren wir wieder ein bisschen Persönliches von Saga und Joona, aber ansonsten kommen wir von einem grausamen Alptraum in den nächsten. Erleben Verfolgungsjagden, fiebern mit den Opfern mit, versuchen an der Seite der Ermittler, mit dem Täter Schritt zu halten – und sind immer sooooo kurz davor! Dieses Buch ist wieder ein absolut geniales Werk aus der Feder von Lars Kepler, das von Anfang an ein Pageturner ist, den man nicht aus der Hand legen möchte. Viele unterschiedliche Fälle und Szenerien, die teils zueinander gehören, teils dann doch nichts mit dem Fall zu tun haben, aber eines haben alle gemeinsam: Das Zeug, dir Alpträume zu bereiten!
5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung von mir, dieses Buch ist definitiv eines der Highlights, wenn nicht sogar das Thriller-Jahreshighlight für mich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schweden-Thriller SPINNENNETZ vom Autorenduo Lars Kepler ist der neunte Band aus der Joona Linna-Reihe und handelt von einer Mordserie, in die Joona Linna und seine Kollegin Saga Bauer enger verstrickt sind als ihnen lieb sein dürfte.
Saga Bauer erholt sich noch von ihrem letzten …
Mehr
Der Schweden-Thriller SPINNENNETZ vom Autorenduo Lars Kepler ist der neunte Band aus der Joona Linna-Reihe und handelt von einer Mordserie, in die Joona Linna und seine Kollegin Saga Bauer enger verstrickt sind als ihnen lieb sein dürfte.
Saga Bauer erholt sich noch von ihrem letzten Einsatz, als sie eine handgeschriebene Postkarte erhält, auf der angedroht wird, Joona Linna zu töten – mit einer von neun vorhandenen weißen Kugeln. Nur Saga könne ihn retten.
Und so beginnt eine Mordserie, wie die beiden Ermittler sie noch nicht erlebt haben – und täglich wird es enger und persönlicher, zumal der Mörder einen perfiden Plan verfolgt.
Dieser Thriller ist ein echter pageturner und lässt einen mitunter atemlos zurück, wenn man sich gerade vom letzten Schrecken erholt hat. Ein Muss für Fans von packenden Schweden-Thrillern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aber Jurek Walter, die Nemesis aller Mörder, ist doch tot! Joona Linna höchstpersönlich hat ihm das Leben genommen - dafür gab es zig Gründe. Und es gibt auch Beweise, dass er nicht mehr unter den Lebenden weilt.
Warum bloß wird immer wieder an ihn angeknüpft - …
Mehr
Aber Jurek Walter, die Nemesis aller Mörder, ist doch tot! Joona Linna höchstpersönlich hat ihm das Leben genommen - dafür gab es zig Gründe. Und es gibt auch Beweise, dass er nicht mehr unter den Lebenden weilt.
Warum bloß wird immer wieder an ihn angeknüpft - auf die eine oder andere Art. Joonas Kollegin Saga Bauer hat vor langer Zeit eine Botschaft mit neun Kugeln erhalten. Die letzte soll Joona gelten, die vorher eingeplanten Todeskandidaten werden nicht benannt. Dabei ist Saga gerade erst aus der Reha raus und arbeitet gegenwärtig gar nicht im Kommissariat.
Doch Joona weiß: ohne Saga bekommt er mit dem Team, das ihm zur Verfügung steht, es nicht hin, die Totgeweihten, von denen man zunächst nicht weiß, wer sie sein wollen, zu retten. Sein Team sträubt sich zunehmend gegen ihre Einbindung, teilweise wird sie gar verdächtigt.
Zu Recht? Soweit kann ich schonmal gehen, dass ich verrate, dass es sehr, sehr blutig und ebenso erbarmungslos sind. Und dass manche der Opfer sehr überraschen, vielleicht sogar alle.
Lars Kepler, bzw. das Team, das hinter diesem Pseudonym steht, verfährt nach seinem üblichen Schema: Gewalt und viel Aktion, aber auf die originelle Art. Dennoch, diesmal gab es aus meiner Sicht zu viele Redundanzen zu früheren Ereignissen, zu brutal ging es zu. Dennoch macht es immer wieder Spaß, einen Fall mit Joona und Saga zu lesen. Wenn sie auch ein wenig andere Rollen einnehmen als zuvor - das ist sicher einer der spannenden Aspekte an diesem 11. Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote