Ben Guterson
Gebundenes Buch
Winterhaus 01
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Elizabeth ist unglaublich gut im Spielen mit Wörtern und Rätsellösen. Aber wird das ausreichen, die codierten Botschaften zu entschlüsseln, die sie im Hotel Winterhaus erwarten? Und warum wurde sie überhaupt dorthin geschickt? Immerhin hat sie in letzter Zeit ungewöhnliche Kräfte an sich entdeckt ...Diese Geschichte hat alle Zutaten, die man sich für ein besonderes Buch mit viel Winteratmosphäre wünscht: ein zwielichtiges Paar (gefährlich?), einen netten Hotelbesitzer (nur manchmal verdächtig) mit langem Stammbaum, Riesenpuzzles und codierte Botschaften, eine sensationelle Biblioth...
Elizabeth ist unglaublich gut im Spielen mit Wörtern und Rätsellösen. Aber wird das ausreichen, die codierten Botschaften zu entschlüsseln, die sie im Hotel Winterhaus erwarten? Und warum wurde sie überhaupt dorthin geschickt? Immerhin hat sie in letzter Zeit ungewöhnliche Kräfte an sich entdeckt ...Diese Geschichte hat alle Zutaten, die man sich für ein besonderes Buch mit viel Winteratmosphäre wünscht: ein zwielichtiges Paar (gefährlich?), einen netten Hotelbesitzer (nur manchmal verdächtig) mit langem Stammbaum, Riesenpuzzles und codierte Botschaften, eine sensationelle Bibliothek und ein magisches Buch, geisterhafte Erscheinungen und tolle Ausflüge in die verschneite Landschaft. Und mittendrin Elizabeth, die einen guten Freund sucht und ihre Eltern nicht kennt.
Ben Guterson war einige Jahre lang Lehrer an einer Mittelschule und einer Highschool und dann Programmmanager bei Microsoft. Er lebt in der Nähe von Seattle, in den Ausläufern der Cascade Mountains. Die ¿Winterhaus¿-Trilogie machte ihn zu einem weltweit gefeierten Kinderbuchautor. benguterson.com
Produktdetails
- Winterhaus 1
- Verlag: Freies Geistesleben
- Originaltitel: Winterhouse
- Artikelnr. des Verlages: 2891
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 408
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 223mm x 147mm x 42mm
- Gewicht: 664g
- ISBN-13: 9783772528910
- ISBN-10: 3772528910
- Artikelnr.: 52509413
Herstellerkennzeichnung
Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
info@geistesleben.com
Elizabeth ist der Klassiker - ein Remake von Harry Potter oder Oliver Twist. Nicht inhaltlich, wohlgemerkt, sondern als Romanfigur: ein Waisenkind, dass bei Verwandten lebt, die es nicht gerade gut mit ihr meinen. Sie schicken sie sogar über Weihnachten ins Winterhaus, ein Hotel, um selbst in …
Mehr
Elizabeth ist der Klassiker - ein Remake von Harry Potter oder Oliver Twist. Nicht inhaltlich, wohlgemerkt, sondern als Romanfigur: ein Waisenkind, dass bei Verwandten lebt, die es nicht gerade gut mit ihr meinen. Sie schicken sie sogar über Weihnachten ins Winterhaus, ein Hotel, um selbst in Urlaub fahren zu können.
Elizabeth ist zunächst am Boden zerstört - bis sie im Winterhaus ankommt und sich herausstellt, dass dies ein Hotel der ganz besonderen Art ist. Eines, das über eine Bibliothek mit mindestens einem ganz besonderen Buch verfügt, über ein nicht enden wollendes Puzzle, bei dem Elizabeth von Zeit zu Zeit mit anpackt und nicht zuletzt mannigfaltige Geheimnisse, von denen möglicherweise das ein oder andere mit Elisabeth selbst zu tun hat.
Ich muss gestehen, dass Kinder- und Jugendbücher eigentlich nicht unbedingt zu meiner bevorzugten Lektüre zählen, doch hat mich dieses Buch von Beginn an verzaubert. Und das bedeutet: nicht erst, als ich es endlich in der Hand hielt und quasi durchstartete - also lesetechnisch, sondern schon, als ich die ersten Beschreibungen darüber las. Denn das klassische Waisen-Thema wird ganz neu ausgefüllt - erst einmal mit Rätseln und allerlei Hintergründigem - tja, und dann ist Elizabeth noch so eine Person, die sich in keiner Situation die Butter vom Brot nehmen lässt. Auch wenn sie oft eigentlich in der Defensive ist.
Auch wenn der Zauber hier ein eher realistischer ist: denn obwohl Elisabeth das ein oder andere kann, was ihre Mitmenschen nicht vermögen, ist sie doch ein ausgesprochen handfester Charakter, mit dem man sich - und nicht nur als Kind - gerne identifiziert und auf Abenteuerreisen begibt.
Ein Buch also für Mädchen, die hinter dem Ofen hervorgelockt werden sollen, aber auch für solche, die das überhaupt nicht nötig haben. Sie begegnen hier möglicherweise einer Schwester im Geiste! Das bedeutet aber nicht, dass dies hier ein reines Mädchenbuch ist, nein, das ist es ebenso wenig, wie Harry Potter "nur" für Jungs ist. Zumal sie ziemlich früh während ihres Aufenthalts im Winterhaus dem in etwa gleichaltrigen Freddy begegnet, mit dem sie ab dann um die Häuser - Verzeihung: um das Haus - zieht.
Ich hatte einen Riesenspaß beim Lesen und Schauen: es sind nämlich auch eine ganze Reihe Bilder enthalten, die aus dem Buch etwas noch Besondereres machen, als es ohnehin schon ist.
Sehr zu empfehlen für alle Leser jeglichen Alters, die gerne in einem Roman schwelgen, sich völlig in ihm verlieren - für eine Weile nur, die jedoch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Auf mich jedenfalls.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wirklisch erfrischend – eines der besten Kinderbücher der letzten Jahre, würde ich sagen. Basierend auf altebewährten Elementen des Genres, die jedoch ausgezeichnet umgesetzt wurden. Spanndend und trotzdem behaglich.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Waise Elizabeth wächst bei Tante und Onkel in einem lieblosen Zuhause auf. Dennoch versetzt es sie in höchstes Erstaunen, als die beiden ihr offenbaren, dass sie über Weihnachten in Urlaub fahren und Elizabeth diese drei Wochen alleine in “Winterhaus” verbringen soll. …
Mehr
Die Waise Elizabeth wächst bei Tante und Onkel in einem lieblosen Zuhause auf. Dennoch versetzt es sie in höchstes Erstaunen, als die beiden ihr offenbaren, dass sie über Weihnachten in Urlaub fahren und Elizabeth diese drei Wochen alleine in “Winterhaus” verbringen soll. Es heißt immer, das Geld ist knapp, wieso können die beiden nun in Urlaub fahren und Elizabeth ebenfalls wegschicken, obwohl diese viel lieber drei Wochen alleine Zuhause verbracht hätte?
Doch diese Frage ist nur der Beginn einer rätselhaften Reise und eines noch rätselhafteren Aufenthalts in “Winterhaus”.
Elizabeth liebt Rätsel und Wortspiele. Dies macht sich direkt an den Kapitelanfängen bemerkbar, da die Überschrift immer eine Wortleiter beinhaltet. Zudem lernt Elizabeth in Winterhaus den gleichaltrigen Freddy kennen, der genauso verrückt nach Rätseln ist wie sie und ebenfalls ohne Eltern seine Ferien dort verbringt.
Der Aufenthalt in Winterhaus könnte sich bei gemeinsamen Rätseln mit Freddy, Schlittenfahrten und Puzzeln mit zwei älteren Herren als reiner Spaß entpuppen, wenn sich hinter den Mauern nicht ein Geheimnis verstecken würde…
Ein unheimliches Paar auf Reisen mit einem sargähnlichen Gepäckstück, ein magisches Buch, nachdem der Besitzer von Winterhaus seit Jahrzehnten sucht, dessen bösartige Schwester, deren Geist noch immer das Klima von Winterhaus schwärzt und in all dies scheint Elizabeth verwickelt zu sein. Anders lässt es sich doch kaum erklären, warum das begehrte Buch gerade von ihr gefunden wird und der Herr von Winterhaus sowie das mysteriöse Paar so offensichtliches Interesse an ihr an den Tag legen.
Statt ihren guten Freund Freddy in die Geheimnisse einzuweihen, ermittelt Elizabeth heimlich alleine und begibt sich damit am Ende in höchste Gefahr!
“Winterhaus” zieht die Aufmerksamkeit des Lesers bereits durch eine außergewöhnliche Aufmachung auf sich. Hinter dem Schutzumschlag mit Ausschnitten für die Fenster des Hauses befindet sich ein Querschnitt durch Winterhaus, dazu kommen die Wortleiter-Kapitelanfänge und die atmosphärischen ganzseitigen Illustrationen.
Für erwachsene Leser ist das Mysterium hinter der Verbindung von Winterhaus und Elizabeth wahrscheinlich recht offensichtlich, aber Kinder werden bis zum Schluss gebannt an den Seiten hängen bis zur Auflösung dieses magischen und etwas unheimlichen Rätsels.
Das Ende ist weitestgehend abgeschlossen und kann für sich stehen bleiben, dennoch freut es mich, dass der Autor eine Fortsetzung zu “Winterhaus” geschrieben hat.
“Winterhaus” ist eine spannende und rätselhafte Geschichte um Familiengeheimnisse und Freundschaft, die insbesondere durch Aufmachung und Umsetzung unter der Masse an Büchern heraussticht!
Reihen-Info:
Winterhouse
Secrets of Winterhouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit langem wieder ein Jugendbuch, das mich rundum begeistern konnte. Hier stimmt einfach alles: außergewöhnliche Handlung, sympathische Hauptperson, fesselnder Schreibstil - für mich gibt es einfach nichts an diesem Buch auszusetzen.
Besonders fasziniert haben mich die …
Mehr
Seit langem wieder ein Jugendbuch, das mich rundum begeistern konnte. Hier stimmt einfach alles: außergewöhnliche Handlung, sympathische Hauptperson, fesselnder Schreibstil - für mich gibt es einfach nichts an diesem Buch auszusetzen.
Besonders fasziniert haben mich die Rätsel, die ein wichtiger Teil der Geschichte sind, allen voran die Wortleitern, die auch jedes Kapitel einleiten. Natürlich hat das meinen Ehrgeiz geweckt, selbst Wortleitern zu bilden, was im Buch allerdings deutlich leichter aussieht als es tatsächlich zu sein scheint ;)
Die Hauptperson, das Mädchen Elizabeth, war mir von Anfang an sympathisch, da sie keine offensichtliche Superheldin ist, sondern eher eine graue Maus. Dafür liest und rätselt sie gerne, und genau das soll sich später als große Hilfe beim Lösen des Geheimnisses vom Winterhaus erweisen. Von Anfang an konnte ich mit Elizabeth mitfiebern und war gespannt, was ihr das Schicksal bescheren würde.
Die Handlung, in der Elizabeth im Hotel Winterhaus landet und dort einem alten Familiengeheimnis auf die Spur kommt, das sie auch ganz persönlich betrifft, ist komplex und vielschichtig aufgebaut. Natürlich merkt man, dass es sich um ein Jugendbuch handelt, aber Winterhaus ist anspruchsvoll und spannend genug um auch erwachsene Leser wie mich vollauf zu begeistern.
Ein überraschend anderes und originelles Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
verzaubernde Geschichte mit Rätseln, Geheimnissen und jeder Menge Magie
Ben Guterson erzählt in „Winterhaus“ über die aufregenden Weihnachtsferien der elfjährigen Elizabeth Somers, die nach dem tödlichen Unfall ihrer Eltern bei ihrer Tante Purdy und ihrem …
Mehr
verzaubernde Geschichte mit Rätseln, Geheimnissen und jeder Menge Magie
Ben Guterson erzählt in „Winterhaus“ über die aufregenden Weihnachtsferien der elfjährigen Elizabeth Somers, die nach dem tödlichen Unfall ihrer Eltern bei ihrer Tante Purdy und ihrem Onkel Burlaps lebt. Plötzlich und unerwartet sind die beiden zu Geld gekommen, planen einen Urlaub und schicken Elizabeth in ein edles Hotel, das den Namen Winterhaus trägt.
Elizabeth, eine Leseratte und Expertin im Anfertigen von Listen, Buchstabenrätseln, Wortleitern und kniffeligen Rätseln, hat schon während der Busfahrt zum Hotel eine Begegnung der besonderen Art und schließt direkt am ersten Tag Freundschaft mit einem nahezu gleichaltrigen, ebenso pfiffigen und hochbegabten Jungen, mit dem sie versucht, einige Ungereimtheiten und etwas Mysteriöses im Hotel aufzudecken. Manchesmal wird es dabei gefährlich.....
Das Buch wurde durchweg wunderschön gestaltet; angefangen von den Fensterausschntten im Schutzumschlag, die den Blick auf das Motiv des Buchdeckels freigeben, über dievielen Bilder, Zeichnungen und Wörterketten zu Beginn jedes Kapitels. Die Geschichte wurde sehr abwechslungsreich, phantasievoll und originell gesponnen und erzählt, enthält jede Menge Magie, Geheimnisse und Rätsel.
Auch jenseits der empfohlenen Leserschaft von 11-13 Jahren, habe ich dieses Buch mit viel Freude gelesen; es war ausgesprochen unterhaltsam und kurzweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Buch für jugendliche Leser. Es spricht Mädchen und Jungen gleichermaßen an.
Die Geschichte ist relativ einfach, ein bisschen geheimnisvoll, mit einer Prise Magie. Ich hoffte auf mehr Magie.
Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich sofort an ein …
Mehr
Ein schönes Buch für jugendliche Leser. Es spricht Mädchen und Jungen gleichermaßen an.
Die Geschichte ist relativ einfach, ein bisschen geheimnisvoll, mit einer Prise Magie. Ich hoffte auf mehr Magie.
Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, dachte ich sofort an ein Buch, ähnlich der Harry Potter Bücher. Aber damit kann man dieses Buch überhaupt nicht vergleichen.
Zwar ist Elisabeth eine Waise die bei ihrem Onkel und ihrer Tante lebt. Auch haben Onkel und Tante wenig Interesse an Elisabeth, aber sie hat ein eigenes Zimmer mit einigen von ihr sehr geliebten Büchern.
Und Bücher spielen hier im Roman auch eine große Rolle. Und was noch wichtiger sind, sind Rätsel und Verschlüsselungen. Sehr interessant und einfach erklärt.
Die Geschichte baut sich sehr langsam auf, am Ende überstürzen sich die Ereignisse.
Ein liebevoll geschriebenes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elizabeth hat ihre Eltern vor einigen Jahren verloren und seitdem lebt sie bei ihrem Onkel und ihrer Tante - welche man als nicht sehr lebenswerte Menschen beurteilen kann und die Elisabeth nicht gerade wohlbehüten. Kurz vor Weihnachten findet sie sich dann plötzlich vor verschlossener …
Mehr
Elizabeth hat ihre Eltern vor einigen Jahren verloren und seitdem lebt sie bei ihrem Onkel und ihrer Tante - welche man als nicht sehr lebenswerte Menschen beurteilen kann und die Elisabeth nicht gerade wohlbehüten. Kurz vor Weihnachten findet sie sich dann plötzlich vor verschlossener Tür, denn ihr Onkel und ihre Tante sind spontan verreist und lassen ihre Nichte mit einem Zugticket und drei Dollar zurück. Sie soll im Hotel "Winterhaus" über die Feiertage bleiben. Elisabeth macht sich auf dem Weg. Sie ahnt nicht welche Abenteuer sie dort erwarten werden. Denn das Hotel birgt viele Geheimnisse, die Elisabeth mit Rätseln und kniffligen Aufgaben versuchen wird zu lösen.
Das Cover sticht einem sofort ins Auge. Dort ist das "Winterhaus" abgebildet, mit auf dem Schutzumschlag eingeschnittene Fenster, so dass man die Charaktere im Haus sitzen und stehen sehen kann. Nimmt man aber den Umschlag weg, sieht man direkt darunter das Innere des Hotels - wirklich wunderschön. Elizabeth ist sehr liebenswürdig als Charakter, sie liebt Bücher und Rätsel und ist natürlich auch ziemlich clever. Der Schauplatz ist mitunder sehr passend ausgewählt. Ein altes Herrenhaus mit Geschichte, in einer atemberaubenden Kulisse, etwas abgelegen und verschneit, einfach perfekt für solch eine geheimnisvolle Geschichte. Wir hatte sehr viel Spass beim Lesen und miträtseln und freuen uns schon auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch haben mich Cover und Klappentext gleichermaßen verzaubert. Elizabeth ist für ihre elf Jahre äußerst klug, sehr neugierig und vor allem buchbegeistert. Außerdem liebt sie es Rätsel jeder Art zu lösen, was man während des Lesens mehr als …
Mehr
Bei diesem Buch haben mich Cover und Klappentext gleichermaßen verzaubert. Elizabeth ist für ihre elf Jahre äußerst klug, sehr neugierig und vor allem buchbegeistert. Außerdem liebt sie es Rätsel jeder Art zu lösen, was man während des Lesens mehr als einmal merkt. Schön fand ich auch die beginnende Freundschaft, da sie ja sonst eher eine Außenseiterin ist und im Winterhaus neu anfangen konnte. Das Winterhaus selbst ist mysteriös und in den Mauern des alten Hotels verbergen sich viele Geheimnisse, was die ganze Geschichte noch interessanter macht. Natürlich hat es jetzt auch perfekt zur Jahreszeit gepasst, man sollte es definitiv im Winter lesen, am besten, wenn es draußen kalt ist oder um Weihnachten herum. Sehr gelungen fand ich auch die Wortspielereien/Wortleitern an jedem Kapitelanfang. Sie haben schon einen Einblick ins Kapitel gegeben und meine Neugier geweckt. Auch die Anagramme und alle weiteren Rätsel schaffen eine großartige Atmosphäre und ergänzen die Geschichte. Die Spannung hält durchgehend an und so manche Überraschung steigert sie noch. Lediglich zum Schluss überschlagen sich die Ereignisse und mir persönlich ging es dann zu schnell.
Ein wunderschönes Buch für den Winter und für alle Rätselliebhaber. Mir hat es ausgesprochen gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung :
Dieses Kinderbuch, für Kinder ab 11 Jahren ist ein wahrer Schatz im Bücherregal der kleinen Leser. Nicht nur die geschriebene Geschichte ist hinreißend und lädt zum Rätseln, auch die liebevolle Gestaltung und die ausgefeilten Illustrationen unterstreichen …
Mehr
Meine Meinung :
Dieses Kinderbuch, für Kinder ab 11 Jahren ist ein wahrer Schatz im Bücherregal der kleinen Leser. Nicht nur die geschriebene Geschichte ist hinreißend und lädt zum Rätseln, auch die liebevolle Gestaltung und die ausgefeilten Illustrationen unterstreichen die Geschichte auf perfekte Art und Weise.
Die Geschichte beinhaltet alle Elemente, die Kinder für das Lesen begeistern können, eine kreativ ausgearbeitete Protagonistin, die ihren eigenen Kopf hat und eine Geschichte, die spannend, rätselhaft und absolut unterhaltend ist. Ganz nebenbei ist die Atmosphäre des Buches nicht nur für die kleinen Leser unter uns, einnehmend und bezaubernd winterlich.
Fazit :
Ein großer Lesetipp zur Winterzeit und ein riesiger Lesespaß für groß und klein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rätselhaftes & Magisches in winterlicher Atmosphäre
„Winterhaus“ ist ein zauberhaftes Buch in winterlicher Atmosphäre des Autors Ben Guterson mit liebevoll gestalteten Illustrationen von Chloe Bristol.
Elizabeth ist ein Waisenmädchen und wird über …
Mehr
Rätselhaftes & Magisches in winterlicher Atmosphäre
„Winterhaus“ ist ein zauberhaftes Buch in winterlicher Atmosphäre des Autors Ben Guterson mit liebevoll gestalteten Illustrationen von Chloe Bristol.
Elizabeth ist ein Waisenmädchen und wird über Weihnachten von ihrem Onkel und ihrer Tante in das Hotel Winterhaus geschickt. Dort erwarten sie geheime Nachrichten, die es zu entschlüsseln gilt. Gemeinsam mit Freddy - den sie im Winterhaus kennengelernt und als Freund gewonnen hat – bemerkt sie schnell, dass hier etwas nicht stimmt und die beiden erleben gefährliche Abenteuer.
Durch die recht kurzen Kapitel und die einfache, flüssige Sprache eignet sich das Buch wunderbar auch für jüngere Leser. Durch seine magische Geschichte und die zauberhafte Gestaltung konnte es mich ebenso für sich gewinnen.
Elizabeth ist eine sympathische, fröhliche und lebendige Protagonistin, die man einfach mögen muss. Gemeinsam mit ihr rätselt man herum uns versucht die Geheimnisse zu lösen. Die winterliche Atmosphäre des Buches, das verschneite Hotel, gibt dem Buch ein besonderes Flair. Die Geschichte ist wundervoll zu lesen, das Ende aber leider ein wenig vorhersehbar.
Das Buch ist spannend, phantasievoll und magisch zugleich. Ich kann es als leichte, winterliche und unterhaltsame Lektüre kleinen und großen Lesern empfehlen, die Freude an liebevoll gestalteten Büchern haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für