Dana Schwartz
eBook, ePUB
Immortality (eBook, ePUB)
Eine Liebesgeschichte - Der New York Times-Bestseller und Fortsetzung von Anatomy
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Königshof voller Geheimnisse. Eine junge Ärztin, die ihnen auf die Schliche kommt. Lady Hazel Sinnett ist am Boden zerstört. Unsicher, ob Jack noch lebt, lenkt sie sich mit Arbeit ab und behandelt weiterhin Patienten. Da erhält sie den Auftrag, die Leibärztin der kranken Prinzessin Charlotte zu werden. Am Königshof findet Hazel sich in einer glanzvollen Welt wieder, in der nichts ist, wie es scheint. Jeder hat etwas zu verbergen, vor allem der mysteriöse Club der Todesgefährten. Und schon bald steht mehr als nur Hazels Zukunft als Chirurgin auf dem Spiel ... Kehre zurück in die my...
Ein Königshof voller Geheimnisse. Eine junge Ärztin, die ihnen auf die Schliche kommt. Lady Hazel Sinnett ist am Boden zerstört. Unsicher, ob Jack noch lebt, lenkt sie sich mit Arbeit ab und behandelt weiterhin Patienten. Da erhält sie den Auftrag, die Leibärztin der kranken Prinzessin Charlotte zu werden. Am Königshof findet Hazel sich in einer glanzvollen Welt wieder, in der nichts ist, wie es scheint. Jeder hat etwas zu verbergen, vor allem der mysteriöse Club der Todesgefährten. Und schon bald steht mehr als nur Hazels Zukunft als Chirurgin auf dem Spiel ... Kehre zurück in die mysteriöse Welt des SPIEGEL-Bestsellers Anatomy In der spannenden Fortsetzung der fesselnden Nr. 1-New York Times-Bestseller-Dilogie widmet sich Dana Schwartz wieder hochaktuellen Themen wie Feminismus und Medizin. Dieser historische Roman überzeugt mit Raffinesse, einer starken Protagonistin, Romantik, und düsteren Szenen - Gänsehaut-Momente garantiert! Die fesselnde Fortsetzung der Nr. 1-New York Times-Bestseller-Dilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Dana Schwartz ist Fernsehautorin und Schöpferin des Geschichtspodcasts Noble Blood, der zu den erfolgreichsten in den USA gehört. Als Journalistin und Kritikerin hat Dana Schwartz für Entertainment Weekly, Marie Claire, Glamour, GQ, Cosmopolitan, Vanity Fair und andere geschrieben. Sie lebt in Los Angeles.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732020447
- Artikelnr.: 68011693
"Die Story ist humorvoll, spannend, gefühlvoll, romantisch und zugleich düster und geprägt von Intrigen und Gewalt." Uwes Leselounge "Diese Dilogie steht für Feminismus und Selbstbestimmung ich genau das liebe ich daran" beccasbibliotheca "Frau Schwartz weiß einfach was sie tut und das ist schöne Geschichten mit einem tollen Setting zu erschaffen." distorted.books "Innerhalb von 2 Tagen durchgesuchtet, kann ich den Abschluss der Dilogie nur empfehlen. Atmosphärisch, düster und trotzdem voller Mut, seine Ideale und Träume nicht aufzugeben." weinlachgummi "Es hat unfassbar viel Spaß gemacht Hazels Leben als Ärztin im Jahre 1818 mitzuverfolgen. Absolut lesenswert!" Hoernchensbuechernest
Broschiertes Buch
Von der Unsterblichkeit der Liebe
Nachdem sich die Ereignisse am Ende des ersten Bands der Dilogie, Anatomy, so überschlagen hatten, verfolgen wir nun im Fortsetzungsband Immortality den weiteren Weg von Hazel Sinnett. Die junge, ambitionierte Schottin geht noch immer ganz in der Welt von …
Mehr
Von der Unsterblichkeit der Liebe
Nachdem sich die Ereignisse am Ende des ersten Bands der Dilogie, Anatomy, so überschlagen hatten, verfolgen wir nun im Fortsetzungsband Immortality den weiteren Weg von Hazel Sinnett. Die junge, ambitionierte Schottin geht noch immer ganz in der Welt von Anatomie und Chirurgie auf. Obwohl sie ihre Arztprüfung nicht abgelegt hat, praktiziert weiter in Edinburgh als Ärztin und hilft dort nicht selten gerade den Schwachen und Mittellosen. Gerade dies wird ihr aber eines Tages zum Verhängnis und Hazel findet sich in schlimmsten Schwierigkeiten wieder.
Der Roman knüpft etwa ein Jahr später an den Vorgängerband an und taucht wieder hervorragend ins Schottland des frühen 19. Jahrhunderts ein. Zimperlich darf man wahrhaftig nicht sein, wenn Hazels Eingriffe und Behandlungen äußerst anschaulich geschildert werden, aber genau das hebt diesen Roman deutlich von anderen ab und zeichnet ihn aus. Am Ende des ersten Teils erlebte die Geschichte ja einen abrupten Schwenk ins Fantasy-Genre, und auch diese Komponente wird in der Fortsetzung wieder aufgenommen. Aber wir erfahren auch interessante geschichtliche Hintergründe, vor allem als es Hazel nach London verschlägt als Ärztin von Charlotte, der Princess of Wales.
Was diese Reihe so auszeichnet, ist dass sie mühelos zwischen den üblichen Genregrenzen wandelt. Die Geschichte lässt sich nicht eingrenzen und als klar historisch oder als Fantasy definieren, sondern genau diese Mischung macht sie zu etwas ganz Besonderem. Der Auftaktband hat mir noch ein klein wenig besser gefallen, aber auch der Abschluss der Dilogie war ein großes Lesevergnügen, für das ich gerne eine Leseempfehlung ausspreche!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bereits beim ersten Teil „Anatomy“ wurde ich vom Cover magisch angezogen und auch dieser zweite Band sieht optisch einfach Klasse aus. Nun war ich nach meiner Begeisterung für den ersten Band etwas skeptisch, wie es denn weitergehen würde, denn meiner Meinung nach, war die …
Mehr
Bereits beim ersten Teil „Anatomy“ wurde ich vom Cover magisch angezogen und auch dieser zweite Band sieht optisch einfach Klasse aus. Nun war ich nach meiner Begeisterung für den ersten Band etwas skeptisch, wie es denn weitergehen würde, denn meiner Meinung nach, war die Geschichte von Hazel und Jack zu Ende.
Ich weiß nicht, ob von Anfang an zwei Teile geplant waren, aber ich fand den zweiten Teil sehr konstruiert; als ob mit aller Gewalt eine Fortsetzung fabriziert werden sollte. (Wer den ersten Band noch nicht kennt und nicht gespoilert werden will, sollte die nächsten zwei Absätze nicht lesen.)
Hazel schlägt sich nun allein durch die feine Gesellschaft von Edinburgh und behandelt weiter Patienten, bis sie an den königlichen Hof gebeten wird, um Prinzessin Charlotte zu behandeln. Die Gesellschaft dort ist noch elitärer und verschlossener einer jungen Ärztin gegenüber als in ihrer Heimatstadt, so dass auch hier – ähnlich wie beim ersten Band – etwas Gesellschaftskritik aufkommt. Bis auf den jungen, smarten Hofarzt hat Hazel kaum Möglichkeiten sich beruflich auszutauschen. Es gilt viele Geheimnisse zu lösen und der Arzt könnte sie Jack vergessen lassen, bis eines Tages….
Der Schreibstil lässt sich nach wie vor gut lesen, aber ich fand die Handlung langweilig und zäh und die Rückkehr von Jack passt nicht zum Ende des ersten Bandes. „Anatomy“ hätte ein toller Einzelband bleiben sollen.
Die geheimnisvollen Ereignisse in die Hazel hineinstolpert, erinnerten mich massiv an den Film „Der Tod steht ihr gut“ von 1992 und waren für mich ziemlich abgekupfert. (Da ich vermutlich nicht zur Zielgruppe dieses Buches gehöre, kenne ich diesen Film leider *zinker*.) Daher vergebe ich enttäuschende 4 von 10 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mir fehlte der Charme von Anatomy
Anatomy fand ich wirklich toll, weshalb ich unheimlich gespannt auf den zweiten Teil war. Leider konnte dieser Teil nicht mit dem Charme des ersten Bandes mithalten. Die Rezension ganz ohne Spoiler zu schreiben wird schwierig, aber ich gebe mein Bestes.
Der …
Mehr
Mir fehlte der Charme von Anatomy
Anatomy fand ich wirklich toll, weshalb ich unheimlich gespannt auf den zweiten Teil war. Leider konnte dieser Teil nicht mit dem Charme des ersten Bandes mithalten. Die Rezension ganz ohne Spoiler zu schreiben wird schwierig, aber ich gebe mein Bestes.
Der Schreibstil ist nach wie vor wirklich einfach und gut zu lesen. Daran hatte ich nichts auszusetzen. Auch das Setting im alten London hat mir gut gefallen und hat auch sehr gut zur Geschichte gepasst. Leider stand in diesem Teil die Medizin nicht mehr so sehr im Fokus und es gab nur einige wenige Stellen, die sich nach dem Vorgängerband angefühlt haben. Das fand ich total schade, denn genau das war es, was ich (neben Hazel) am meisten mochte. Hazel bleibt ein toller Charakter, sie lässt sich nicht unterkriegen und ist auch weiterhin die starke und mutige Frau, die man schon in Teil 1 bewundern konnte. Lediglich gegen Ende des Buches tut sie Dinge, die meiner Meinung nach so gar nicht zu ihrem Charakter passen. Aufgrund von Spoilern werde ich an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen, fand aber, dass die getroffenen Entscheidungen sich eher nach erzwungenem Happy End angefühlt haben, als nach Hazel.
Die Liebesgeschichte war aus meiner Sicht extrem konstruiert und gefühllos. Das konnte mich leider gar nicht überzeugen. Da hätte ich es besser gefunden, wenn Hazel alleine bleibt oder sich einem anderen Love-Interest zuwendet. Diesen fand ich übrigens auch sehr viel sympathischer. Die Charaktere, die hier neu dazu stoßen fand ich größtenteils sympathisch, ein paar davon waren natürlich interessanter als andere. Sehr interessant fand ich einen alten Londoner Club, der ein paar Dark Academia Vibes in die Geschichte gebracht hat.
Der Verlauf der Geschichte war insgesamt recht vorhersehbar und mich konnten nur ein paar kleine Details überraschen. Insgesamt fand ich das Buch in Ordnung, hatte mir aber mehr erhofft. Vor allem die zweite Hälfte des Buches hat recht stark nachgelassen. Ich vergebe 3 gut gemeinte Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tolle Fortsetzung
Inhalt:
Obwohl Hazel die königliche Arztprüfung nicht absolviert hat, behandelt sie weiterhin Patienten, welche ihre Hilfe benötigen. Eine gute Ablenkung um über Jack hinwegzukommen. Aber plötzlich soll Hazel die Leibärztin von der kranken …
Mehr
Tolle Fortsetzung
Inhalt:
Obwohl Hazel die königliche Arztprüfung nicht absolviert hat, behandelt sie weiterhin Patienten, welche ihre Hilfe benötigen. Eine gute Ablenkung um über Jack hinwegzukommen. Aber plötzlich soll Hazel die Leibärztin von der kranken Prinzessin Charlotte werden. Doch in London am königlichen Hof scheinen einige Leute etwas zu verbergen. Auch dem Club der Todesgefährten ist nicht zu trauen.
Fazit:
Ich finde den zweiten Band klasse. Der Schreibstil ist genauso leicht und locker wie im ersten Teil. Auch die Geschichte ist wieder spannend und doch knüpft sie am ersten Band an. Sehr schön finde ich auch das Cover.
Insgesamt ein absoluter Muss, wenn man den ersten Band geliebt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Spannend aber leider stellenweise an den Haaren herbeigezogen.
1818
Nachdem der erste Teil mich fast überzeugen konnte, war die Fortsetzung für mich ein Muss. Ich konnte auch gleich wieder von Anfang an in die Geschichte eintauchen. Hazel weiß nicht, ob ihre …
Mehr
Meine Meinung:
Spannend aber leider stellenweise an den Haaren herbeigezogen.
1818
Nachdem der erste Teil mich fast überzeugen konnte, war die Fortsetzung für mich ein Muss. Ich konnte auch gleich wieder von Anfang an in die Geschichte eintauchen. Hazel weiß nicht, ob ihre große Liebe Jack noch lebt. Sie widmet sich voll und ganz der Behandlung von kranken Menschen. Eine große Lüge hat fatale Folgen für Hazel. Sie landet im Kerker und entrinnt durch einen Glücksfall der Todesstrafe. Sie darf die Leibärztin von Prinzessin Charlotte werden. Die Prinzessin leidet unter einer mysteriösen Krankheit.
Die Idee hinter dem Buch ist durchaus spannend. Das glamouröse Leben bei Hofe bildlich beschrieben. Dachte ich Anfangs, die Prinzessin wäre eine überkandidelte Kranke, so habe ich meine Meinung im weiteren Verlauf geändert. Konnte ihr Verhalten verstehen und habe sie wirklich nicht beneidet. Sie wollte sich weder von Hazel untersuchen lassen, noch ihr Bett verlassen. Einzig ihr Hündchen und ihre Kammerzofe durften ihr Gesellschaft leisten. Ich musste, (für meinen Geschmack) ziemlich lange auf ein Wiedersehen mit Jack warten. Sein Verhalten hat mich richtig enttäuscht. Mehr verrate ich nicht.
Hazel wird im Club der Todesgefährten aufgenommen. Da hat mir besonders gut gefallen, dass die Autorin berühmte Dichter und Chemiker aus der damaligen Zeit ins Geschehen mit eingebunden hat.
Ich weiß, dies ist ein Jugendbuch mit fantastischen Elementen. Dennoch fand ich sämtliche Handlungsstränge an den Haaren herbei gezogen. Gut die Hälfte des Buches dachte ich, es könnte ein Highlight für mich werden. Jedoch wollte die Autorin hier einfach zu viel in die Geschichte packen. Schade! Der historische Hintergrund hätte wesentlich mehr Potenzial gehabt.
Fazit:
Trotz meiner Kritikpunkte habe ich die Geschichte rund um die Chirurgie und Magie, Anfang des 19.Jahrhunderts, gerne gelesen. Spannung ist auf alle Fälle gegeben. Genauer kann und will ich nicht auf die Kritikpunkte eingehen, da ich sonst zu viel von der Geschichte verraten würde.
Danke Dana Schwartz
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungener Abschluss der Dilogie
Da ich bereits den ersten Band voller Begeisterung gelesen oder besser gesagt inhaliert habe, war ich natürlich total gespannt, wie es weitergeht mit Hazel und ob Jack womöglich doch noch lebt. Liebesgeschichte oder Krimi, Fantasy oder Historischer …
Mehr
Gelungener Abschluss der Dilogie
Da ich bereits den ersten Band voller Begeisterung gelesen oder besser gesagt inhaliert habe, war ich natürlich total gespannt, wie es weitergeht mit Hazel und ob Jack womöglich doch noch lebt. Liebesgeschichte oder Krimi, Fantasy oder Historischer Roman? Ich weiß es nicht, aber ich weiß, dass diese kurze Reihe wirklich spannend und packend ist und auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Wichtig ist meiner Meinung nach aber, dass man die beiden Bücher in der richtigen Reihenfolge liest, da sich schon aufeinander aufbauen und dieser zweite Teil ohne den ersten vermutlich nicht so gut zu lesen ist.
Lady Hazel ist mir schon auf den ersten Seiten im ersten Band ans Herz gewachsen und ich wollte unbedingt erfahren, wie es mit ihr weitergeht. Und natürlich war ich auch neugierig, ob Jack überlebt hat und was aus ihm geworden ist. Ich mag nicht spoilern, indem ich zuviel über den Inhalt verrate, aber ich kann sagen, dass es sich lohnt, auch dieses Buch zu lesen. War es dann auch wirklich das Ende dieser Reihe? Der Schluss deutet darauf hin, aber ich denke, es gäbe trotzdem auch eine Möglichkeit, noch weiterzuschreiben.
Wer ein Buch sucht, das ein bisschen aus dem Rahmen fällt und die Genregrenzen überschreitet, der ist hier genau richtig. Mich hat Band 1 noch mehr begeistert als dieser zweite Teil, aber ich habe natürlich auch die Messlatte sehr hoch angelegt dieses Mal. Mir hat die Dilogie gut gefallen und ich werde die Autorin im Auge behalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Hazel ist inzwischen schon als Ärztin tätig und behandelt verschiedene Patienten aus der guten Gesellschaft, aber sie ist trotzdem einsam. Ihr geliebter Jack ist fort, sie hat keine Freunde und ist durch ihre Arbeit auch eine Außenseiterin, …
Mehr
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Hazel ist inzwischen schon als Ärztin tätig und behandelt verschiedene Patienten aus der guten Gesellschaft, aber sie ist trotzdem einsam. Ihr geliebter Jack ist fort, sie hat keine Freunde und ist durch ihre Arbeit auch eine Außenseiterin, die weder mit Kollegen zu tun hat, noch zu eleganten Abendveranstaltungen eingeladen wird. Sie hat ihre eigenen Werte und Moralvorstellungen und gerät schon bald in Schwierigkeiten, aber ihre Fähigkeiten bieten ihr auch unerwartete Chancen.
Ich mag an der Reihe besonders gern Hazels Erfahrungen als weibliche Chirurgin, wie sie ihre Träume verfolgt und sich den gesellschaftlichen Regeln entgegenstellt. Hier mochte ich auch, wie man noch mehr die Konsequenzen ihrer Berufswahl spürt, weil sie zwischen zwei Welten steht und in beide nicht richtig reinpasst. Sie tut schon, was sie für richtig hält, aber die Herausforderungen ihrer Arbeit und Gesellschaft lassen sie manchmal auch zweifeln und sie ist noch dabei herauszufinden, wie sie glücklich werden kann.
Die Handlung war wieder ein wenig anders, als ich es erwartet hätte, denn die magische Unsterblichkeit spielt eine noch größere Rolle als bisher. Die unerwartete Wendung hatte mir das Ende des ersten Bandes etwas vermiest und ich war hier auch nicht begeistert, dass diese Magie so viel Raum einnimmt. Da mir Hazels Werdegang als Chirurgin so gut gefallen hat, hatte ich das Gefühl, dass die Magie da nicht richtig passt und nur von ihrer Entwicklung ablenkt. Was sich sonst wie ein inspirierender historischer Liebesroman anfühlt, verliert an dieser Stelle seine schöne Atmosphäre. Dadurch wird es zwar schon zu einem etwas spannenderen Abenteuer, aber ich fand diesen ganzen Handlungsstrang eher unnötig.
Fazit
So gut mir auch Hazels Erfahrungen als weibliche Chirurgin in der historischen Umgebung gefallen haben, konnte mich die magische Komponente einfach nicht überzeugen. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Starker Abschluss einer besonderen Dilogie
Nachdem ich bereits von „Anatomy“ absolut begeistert war, konnte ich es natürlich kaum erwarten zu erfahren, wie es für Hazel in „Immortality“ weitergeht. Und auch mit ihrem zweiten Teil konnte mich Autorin Dana Schwartz …
Mehr
Starker Abschluss einer besonderen Dilogie
Nachdem ich bereits von „Anatomy“ absolut begeistert war, konnte ich es natürlich kaum erwarten zu erfahren, wie es für Hazel in „Immortality“ weitergeht. Und auch mit ihrem zweiten Teil konnte mich Autorin Dana Schwartz nun voll und ganz überzeugen. Um sich in der Geschichte zurechtzufinden, ist es in diesem Fall unerlässlich die beiden Bände in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Mir persönlich waren die Geschehnisse aus dem ersten Buch noch sehr präsent und so fiel es mir nicht schwer ganz in die Welt von „Immortality“ abzutauchen. Hier wurden einige noch offene Fragen geklärt, Dinge weitergedacht und aber auch ein völlig neuer spannender Erzählstrang eingeführt. Alles in allem gab es im Roman dadurch eine gute Abwechslung, von spannenden Szenen, düsteren Geheimnissen und Hazel als engagierte Chirurgin und Ärztin, welche sich auch diesmal in der damaligen Zeit behaupten muss und Einiges einsteckt. Tendenziell ist Hazel medizinisches Wirken im ersten Band zwar etwas ausführlicher dargestellt, dennoch gefällt sie mir als Figur auch in diesem neuen Abenteuer noch unheimlich gut. Der Roman hielt zudem zahlreiche überraschende Wendungen bereit und auch der tolle Schreibstil, sorgte für einen angenehmen Lesefluss. Insgesamt bin ich mit diesem großartigen Abschlussband sehr zufrieden, insbesondere das Ende war für mich stimmig und passte zur restlichen Handlung. Für Fans des ersten Bandes ist „Immortality“ also ein absolutes Must-Read, aber auch Neulingen kann ich dir Dilogie nur empfehlen. Natürlich gibt es von mir dafür volle 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Umso schöner ist es, dass der zweite Band der Anatomy-Reihe genau so toll ist wie sein Vorgänger.
Trotz der schmerzhaften Lücke, die Jacks Tod im ersten Teil hinterlassen hat, setzt Hazel ihre Reise als Ärztin und Chirurgin fort. Sie arbeitet sogar an ihrer eigenen medizinischen …
Mehr
Umso schöner ist es, dass der zweite Band der Anatomy-Reihe genau so toll ist wie sein Vorgänger.
Trotz der schmerzhaften Lücke, die Jacks Tod im ersten Teil hinterlassen hat, setzt Hazel ihre Reise als Ärztin und Chirurgin fort. Sie arbeitet sogar an ihrer eigenen medizinischen Abhandlung, die für jeden zugänglich sein soll. Diese soll wie ein Hausratgeber fungieren, der in jedem Regal stehen kann, um aus dem menschlichen Körper kein Geheimnis mehr zu machen. Ähnlich wie im ersten Teil erhalten wir zwischen den Kapiteln Auszüge aus der Abhandlung, aktuelle Zeitungsartikel und andere Textausschnitte, die die Stimmung der Zeit einfangen.
Durch verworrene Umstände wird Hazel zur Leibärztin der geliebten Prinzessin Charlotte von England ernannt und erhält Zugang zum Club der Todesgefährten, die, wie Dr. Beecham, unsterblich sind. Unsterblichkeit hätte sie sich auch für Jack gewünscht, doch die Hoffnung, dass er die Köpfung überlebt hat, bleibt lebendig.
Besonders schön ist, dass Hazel nicht den Mut verloren hat, und die Autorin es geschafft hat, eine völlig neue Handlung zu schaffen. Leserinnen und Leser werden schnell wieder in die Geschichte hineingezogen, und die wichtigsten Rückblicke werden geschickt in die Erzählung eingeflochten. Man findet sich rasch im Edinburgh des 19. Jahrhunderts wieder und begleitet Hazel nach London. Die historischen Referenzen zur Epoche und ihre Auswirkungen auf die Handlung machen das Lesen noch fesselnder. Tatsächlich ergeben auch Aspekte aus dem ersten Teil jetzt viel mehr Sinn, insbesondere im Hinblick auf den wissenschaftlichen Teil. Die Liebesgeschichte kommt nicht zu kurz, und ihr Ausgang ist nicht eindeutig, was die Spannung aufrechterhält. Neue Liebesgeschichten entfalten sich ebenso wie weitere Probleme, kriminelle Machenschaften, Machtmissbräuche und eine Vielzahl von Gefahren.
Für alle, die den ersten Teil mochten, werden diesen lieben. Trotz des vollkommen zufriedenstellenden Endes bleibt irgendwo doch die Hoffnung, dass wir vielleicht doch noch mehr aus dieser faszinierenden Welt rund um Hazel lesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die junge Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden. Das ist für eine Frau im Jahre 1817 aber nahezu unmöglich. Doch Hazel wäre nicht Hazel, wenn sie nicht doch einen Weg finden würde, um für ihren Traum zu kämpfen. Und so bekommt sie unverhofft die …
Mehr
Die junge Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden. Das ist für eine Frau im Jahre 1817 aber nahezu unmöglich. Doch Hazel wäre nicht Hazel, wenn sie nicht doch einen Weg finden würde, um für ihren Traum zu kämpfen. Und so bekommt sie unverhofft die Gelegenheit die kranke Prinzessin Charlotte zu behandeln. Dabei findet sie sich nicht nur an einem glamourösen Königshof wieder, sondern sieht sich mit allerlei Intrigen und Geheimnissen konfrontiert. Nichts ist wie es scheint und jeder hat etwas zu verbergen - allen voran der mysteriöse Club der Todesgefährten. Und schon bald steht mehr als nur Hazels Zukunft als Chirurgin auf dem Spiel.
Hazel an sich ist schon eine starke Protagonistin, aber wir dürfen sogar noch mehr interessante Frauen kennenlernen, die ihrer Zeit bereits weit voraus sind. Dabei handelt es sich unter anderem um Prinzessin Charlotte und ihre Zofe Elisa. Spannend! Aber natürlich gibt es auch noch andere erwähnenswerte Charaktere, so hat es mir beispielsweise Dr. von Ferris angetan.
Die Atmosphäre ist eher düster und makaber. Durch die Beschreibungen von bestimmten ärztlichen Tätigkeiten oder anderen zwielichtigen Aktivitäten wird es immer wieder ziemlich blutig und teilweise etwas eklig. Das ist definitiv nichts für schwache Nerven, dafür sind aber Gänsehaut-Momente garantiert!
Wir finden in dieser düsteren Regency Romance einen gelungenen Mix aus Liebe, Feminismus, Medizin sowie einigen wenigen Fantasy-Elementen. Es handelt sich dabei um den Abschluss einer Dilogie. Dieser war wieder sehr fesselnd und das Ende ist definitiv rund. Dennoch ist es schade, dass wir nicht erfahren, wie es weitergeht. In diesem Fall gefällt mir der Interpretationsspielraum aber ziemlich gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für