Hendrik Berg
Broschiertes Buch
Kalte See / Theo Krumme Bd.5
Ein Fall für Theo Krumme 5 - Ein Nordsee-Krimi
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tatort Föhr: Ein Serienmörder treibt sein Unwesen auf der beschaulichen Insel ...Mitten in der Hochsaison wird auf der Insel Föhr die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat ermitteln diskret, um keine Panik aufkommen zu lassen. Doch schnell erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem grausamen Serienkiller auf der Spur sind, der schon in anderen Teilen Deutschlands gemordet und nun den Weg auf die beschauliche Insel gefunden hat. Als die Presse davon Wind bekommt, gerät der Kommissar unter Druck. Wenig hilfreich scheint da zunächst das überra...
Tatort Föhr: Ein Serienmörder treibt sein Unwesen auf der beschaulichen Insel ...
Mitten in der Hochsaison wird auf der Insel Föhr die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat ermitteln diskret, um keine Panik aufkommen zu lassen. Doch schnell erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem grausamen Serienkiller auf der Spur sind, der schon in anderen Teilen Deutschlands gemordet und nun den Weg auf die beschauliche Insel gefunden hat. Als die Presse davon Wind bekommt, gerät der Kommissar unter Druck. Wenig hilfreich scheint da zunächst das überraschende Auftauchen von Krummes Freund Harke, der zur Lösung des Falls auf seine ganz eigene, unkonventionelle Art beitragen möchte ...
Mitten in der Hochsaison wird auf der Insel Föhr die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat ermitteln diskret, um keine Panik aufkommen zu lassen. Doch schnell erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem grausamen Serienkiller auf der Spur sind, der schon in anderen Teilen Deutschlands gemordet und nun den Weg auf die beschauliche Insel gefunden hat. Als die Presse davon Wind bekommt, gerät der Kommissar unter Druck. Wenig hilfreich scheint da zunächst das überraschende Auftauchen von Krummes Freund Harke, der zur Lösung des Falls auf seine ganz eigene, unkonventionelle Art beitragen möchte ...
Hendrik Berg wurde 1964 in Hamburg geboren. Nach einem Studium der Geschichte in Hamburg und Madrid arbeitete er zunächst als Journalist und Werbetexter. Seit 1996 verdient er seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Drehbüchern. Er wohnt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Köln.
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 347
- Erscheinungstermin: 18. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783442488933
- ISBN-10: 3442488931
- Artikelnr.: 54466757
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Bergs Mix aus raffinierter Story, Landschaft und Humor lässt Krimileserherzen höher schlagen.« Kölner Stadt-Anzeiger
Auf der Insel Föhr wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, mitten in der Hochsaison. Gleichzeitig wird eine schwer verletzte Frau ins Krankenhaus gebracht, die in der Nähe der ermordeten Frau gefunden wurde. Es stellt sich heraus, dass die Tote eine Einheimische war und ein Café …
Mehr
Auf der Insel Föhr wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, mitten in der Hochsaison. Gleichzeitig wird eine schwer verletzte Frau ins Krankenhaus gebracht, die in der Nähe der ermordeten Frau gefunden wurde. Es stellt sich heraus, dass die Tote eine Einheimische war und ein Café auf Föhr führte. Die junge und hübsche Frau war sehr beliebt auf der Insel. Die schwer verletzte Frau heißt Kim und kommt aus dem gleichen Dorf, in dem Mannsen und Harke wohnen. Harke kennt sie und hat sie heimlich zu Hause beobachtet. Harke will sofort nach Föhr, als er erfährt, was Kim dort passiert ist und will auf sie aufpassen, da der Mörder noch nicht gefasst ist. Doch dies missfällt den Eltern von Kim, da sie Angst vor Harke haben und befürchten, er will ihrer Tochter etwas antun.
Krumme soll die Ermittlungen auf Föhr leiten. So reisen er und Pat nach Föhr und beginnen mit dem dortigen Team die Ermittlungen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mörder um einen Serientäter handelt. Der Bürgermeister will auf keinen Fall, dass dies an die Öffentlichkeit gerät, da dies die Touristen verscheuchen würde. Auch steht das jährliche "Föhr on Fire" Feuerwerk an, welches einmal im Jahr auf Föhr veranstaltet wird. Dann versucht der Mörder ins Krankenhaus zu Kim zu gelangen und es geschieht ein weiterer Mord.
Ich liebe Nordsee-Krimis, aber besonders den Schreib- und Erzählstil von Hendrik Berg. Krumme und Pat's Ermittlungen werden detailliert beschrieben, auch das Privatleben von Krumme und Marianne wird toll dargestellt und ist immer interessant zu lesen und passt auch perfekt dosiert in die Krimis von Hendrik Berg.
Der Autor versteht es perfekt, bildhaft die Atmosphäre der Insel Föhr rüberzubringen, so dass man selbst ein Urlaubsfeeling entwickelt beim lesen und das Gefühl hat, direkt vor Ort zu sein.
Auch dieser 5. Fall von Kommissar Krumme hat mich wieder begeistert und mir tolle Lesestunden bereitet. Spannend und interessant fesselte er mich wieder total bis zum Ende.
Fazit:
Ein toll geschriebener Nordsee-Krimi, Krummes 5. Fall hat mich wieder begeistert und gefesselt. Mit Spannung und interessanter Geschichte auf der schönen Insel Föhr hatte man das Gefühl, ebenfalls auf der Insel zu sein. Einfach klasse.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Kinder, wie die Zeit vergeht
„Kalte See“ ist bereits der fünfte Fall für den ehemaligen Berliner Kommissar Theo Krumme und seine nordfriesische Kollegin Pat. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar …
Mehr
Kinder, wie die Zeit vergeht
„Kalte See“ ist bereits der fünfte Fall für den ehemaligen Berliner Kommissar Theo Krumme und seine nordfriesische Kollegin Pat. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, in sich abgeschlossene Geschichte, die ohne Vorkenntnisse lesbar ist. Worum geht es?
Auf der Insel Föhr wird die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Schnell ist klar, dass es sich um einen Serienkiller handeln muss, der zuvor schon in Düsseldorf und den Niederlanden gemordet hat. Ist die einzige Tatzeugin, Kim, nun auch in Gefahr?
Über das Wiedersehen mit Krumme und Kollegen habe ich mich sehr gefreut. Auch, wenn Krumme hier ziemlich unsympathisch 'rüber kommt. Harke sorgt wieder für die mystische Komponente und Hund Watson für Witz und Humor.
Die Schilderung der Handlung aus wechselnden Perspektiven, auch aus Tätersicht, sorgt für ein abwechslungsreiches und nie langweilig werdendes Lesevergnügen, bei dem der Leser meist einen kleinen Wissensvorsprung gegenüber den Ermittlern hat.
Dieses Mal hat Hendrik Berg seinen Plot nicht ganz so fein gesponnen. Er ist wesentlich einfacher und geradliniger aufgebaut. Man vermisst ein wenig die Raffinesse aus den Vorgängern. Nichtsdestotrotz bin ich schon gespannt, wie es mit Krumme & Co weitergeht.
Fazit: Solider Krimi mit viel Atmosphäre, der jedoch nicht an die Vorgänger heranreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als die Cafehausbesizerin Maja am Strand von Föhr erdrosselt wird, gibt es eine Zeugin. Doch die junge Kim kann sich an nichts erinnern, da der Täter auch sie überwältigt hatte, doch im Gegensatz zu Maja hatte Kim noch Glück, denn bevor der Täter sein Werk vollenden …
Mehr
Als die Cafehausbesizerin Maja am Strand von Föhr erdrosselt wird, gibt es eine Zeugin. Doch die junge Kim kann sich an nichts erinnern, da der Täter auch sie überwältigt hatte, doch im Gegensatz zu Maja hatte Kim noch Glück, denn bevor der Täter sein Werk vollenden konnte, musste er fliehen.
Kommissar Krumme und seine Kollegin Patricia ermitteln auf Föhr, zusammen mit der örtlichen Polizei. Obwohl diese schnell einen Verdächtigten präsentieren kann, ist Krumme nicht von dessen Schuld überzeugt. Pat und er glauben vielmehr, dass Majas Tod nicht der erste des Täters ist, sie haben eine Reihe von ungeklärten Kriminalfällen ausgegraben, die ins Schema des Täters passen. Wird der Täter auf der Insel noch einmal zuschlagen? Kann er vorher gefasst werden? Und was ist mit Kim? Ist sie auch in Gefahr?
Obwohl ich nicht alle Krimis der Reihe um Kommissar Krumme kenne, stellt dies kein Problem beim Verständnis dar. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen, allein Krummes Privatleben wird chronologisch erzählt, wenn man es in der richtigen Reihenfolge liest. Ein Einstieg ist aber jederzeit möglich, auch die privaten Angelegenheit bilden eigene Einheiten und man kommt gut hinein.
Mir gefällt vor allem der spannende und humorvolle Erzählstil Hendriks Berg, seine Hauptfigur mit allen Ecken und Kanten und dennoch mit dem Herz am richtigten Fleck. Aber auch das etwas Übersinnliche im Roman mit der Figur Harke, der weniger spricht, aber dennoch übernatürliche Ahnungen hat, gibt der Geschichte einen gewissen Pfiff.
Zudem sind die Ortsbeschreibungen so anschaulich, dass man sich direkt nach Föhr versetzt fühlt.
"Kalte See ist ein Nordsee-Krimi, den man einmal angefangen, schnell lesen kann. Der Spannungsbogen wird gut gehalten und wird auch durch Kapitel aus Sicht des Täters erhöht. Auch wenn man als Leser dadurch schnell weiß, wer er ist, aber man bekommt durch diese Kapitel einen Einblick in dessen Gedanken, sein Seelenleben und erlebt die Handlungen durch seine Augen mit.
Ein Wettlauf zwischen Täter und Kommissar in einer ansonsten ruhigen Ferienidylle, dies hat Hendrik Berg spannend, abwechslungsreich und lebensecht erzählt.
Da bekommt man Lust auf Meer/mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kalte See ist ein Nordsee-Krimi von Hendrik Berg und der fünfte Fall für Kommissar Krumme, 2019 erschienen im Goldmann Verlag.
Auf der Nordseeinsel Föhr ist Hochsaison und das Veranstaltungshighlight "Föhr on fire" soll wieder viele Menschen anlocken und …
Mehr
Kalte See ist ein Nordsee-Krimi von Hendrik Berg und der fünfte Fall für Kommissar Krumme, 2019 erschienen im Goldmann Verlag.
Auf der Nordseeinsel Föhr ist Hochsaison und das Veranstaltungshighlight "Föhr on fire" soll wieder viele Menschen anlocken und begeistern. Als am Strand die erdrosselte Leiche einer jungen Frau gefunden wird, fordert man Kommissar Krumme und seine junge Assistentin Pat aus Husum zur Verstärkung der Polizei an. Sie sollen möglichst unbemerkt von der Öffentlichkeit ermitteln, um die Urlauber nicht in Panik zu versetzen. Bei den näheren Untersuchungen finden sich ähnliche Fälle und es sieht so aus, als ob hier ein Serienmörder sein Unwesen treibt.
Mit diesem Krimi ist man sofort gefangen im Inselfeeling Föhrs und auch die Ermittlungen gestalten sich nach einem beschaulichen Start wieder recht umfangreich, interessant und sehr fesselnd.
In die aktuelle Handlung baut Hendrik Berg immer wieder Einblicke aus dem Leben und den Gedanken des Täters ein, was der Geschichte ein besonderes Spannungsmoment verleiht.
Man fragt sich dabei, was diesen Menschen zu seinen Taten bewegt und welche psychischen Probleme ihn belasten.
Nach und nach taucht man immer tiefer in die Untersuchungen ein, der sehr flüssige Schreibstil und die bildhaft genauen Dialoge setzen den Leser genauesten in Kenntnis und begleiten dabei sehr nah die Ermittler.
Die Charaktere konnte ich mir gut vorstellen, sie erscheinen authentisch und haben mit ihren Ecken und Kanten sehr lebendige Züge. Natürlich gibt es bei Krumme auch wieder Einblicke in sein Privatleben mit Marianne und dank seinem Hund Watson hat man immer wieder Spaß.
Außerdem hat mir die Segeltörn-Aktion gut gefallen und man sieht mal wieder, was Männer alles behaupten, um ihrer Lieblingsfrau zu gefallen.
Dieser Krimi lässt in die kranke Seele eines Serientäters blicken, vermittelt Urlaubsflair und fesselt mit einer interessanten Ermittlung und vielen Befragungen. Es ist das passende Buch für den Strandkorb, um sich angemessen fesseln und unterhalten zu lassen. Krumme ist schon ein ganz besonderer Fall!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
>>Fernes Meeresrauschen. Die warme, nach Salz schmeckende Luft. Kinderlachen. Musik. In einer Nachbarwohnung spielte jemand Gitarre. Alles wirkte so friedlich, und doch.... >>
Auf der Insel Föhr wird eine Frauenleiche in den Dünen gefunden, daneben eine schwer verletzte …
Mehr
>>Fernes Meeresrauschen. Die warme, nach Salz schmeckende Luft. Kinderlachen. Musik. In einer Nachbarwohnung spielte jemand Gitarre. Alles wirkte so friedlich, und doch.... >>
Auf der Insel Föhr wird eine Frauenleiche in den Dünen gefunden, daneben eine schwer verletzte Urlauberin, die seitdem im Koma liegt. Es ist nicht nur Hochsaison, sondern es steht auch das große Inselfest "Föhr on Fire" vor der Tür. Deswegen werden Krumme und seine Kollegin als Verstärkung vom Festland angefordert, um den Mörder schnell und vor allem diskret dingfest zu machen. Doch schon bald gibt es noch ein Problem, der Täter scheint ein Serienmörder zu sein. Die Zeit rennt und die einzige Zeugin ist nicht vernehmungsfähig....
"Kalte See" ist bereits der fünfte Fall, in dem Nordsee-Kommissar Krumme ermittelt. Für mich war es der Erste, aber da jeder Band in sich abgeschlossen ist und man alle Privat-Infos an die Hand bekommt, geht das problemlos.
Ich weiß gar nicht, wieso diese Serie bislang an mir vorbeigegangen ist! Hendrik Berg hat mich mit seinem leicht grummeligen, gebürtigen Berliner Kommissar, der das Herz am rechten Fleck und einen großartigen Humor hat, absolut begeistert. Die Mischung aus privatem Stress und Mordermittlungen ist sehr gelungen, d.h. letzteres überwiegt und privates bildet die sehr unterhaltsame Rahmenhandlung.
Trotzdem beziehen sich die Kapitel nicht allein auf Krumme, es gibt abwechselnd auch immer wieder Kapitel aus Sicht des Mörders. So erfährt der Leser stückchenweise ein bisschen mehr von ihm und bekommt tiefe Einblicke in seine kranke Seele. Verlieren die Ermittlungen dadurch an Spannung? Keineswegs, eher im Gegenteil, diese Kapitel faszinieren und ich habe mich bis zum Schluss gefragt, wie es gelingt ihn zu stellen. Und das hat Hendrik Berg sehr intelligent und gänzlich bodenständig gelöst.
Aber es gibt sie, diese kleinen mystischen Elemente, die durch eine Person, die sich -glaub ich- durch alle Bände zieht, immer wieder einfließen. Es ist nicht viel und auch nicht störend, wenn man sowas nicht mag, aber für mich war es ein kleines Highlight. Mir gefällt`s und es passt hervorragend zum Insel- und Nordsee Flair.
Und das fängt Hendrik Berg gekonnt ein. Sein Schreibstil ist unheimlich bildhaft und lebendig und obwohl es ein ganz unblutiger Krimi ist, der ohne explizite Gewaltorgien auskommt, baut sich langsam und kontinuierlich ein Spannungsbogen auf, der sich bis zur Schluss hält.
Fazit: Ein starker Nordsee-Krimi mit einem liebenswerten Grummelfussen als Kommissar, tollen Nebenfiguren und ganz viel Insel-Flair. Mich hat es regelrecht gepackt und habe mir sofort den ersten Band "Deichmörder" besorgt. Und ich freue mich schon auf viele weitere Wiedersehen mit Krumme!
Absolute Leseempfehlung für alle, die Nord- und Ostsee Krimis lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Gemeinsam mit den anderen Fahrgästen schoben sie sich über eine lange Landungsbrücke hinunter zum Hafengelände. Krumme beobachtete die Familien, Männer, Frauen, Kinder und Jugendlichen, die sich ausgelassen auf ihren Urlaub freuten. Was sie wohl sagen würden, …
Mehr
»Gemeinsam mit den anderen Fahrgästen schoben sie sich über eine lange Landungsbrücke hinunter zum Hafengelände. Krumme beobachtete die Familien, Männer, Frauen, Kinder und Jugendlichen, die sich ausgelassen auf ihren Urlaub freuten. Was sie wohl sagen würden, wenn sie erführen, dass es auf der Insel einen Mord gegeben hatte? Musste man die Menschen nicht warnen? Zumindest die Frauen? Er musste an den Film „Der weiße Hai“ denken. Auch da strömten zahllose Badegäste auf eine Insel, ohne zu ahnen, dass eine hungrige Bestie auf sie wartete.«
Föhr, ein Inselparadies, mitten in der Hochsaison. Als Hauptkommissar Krumme von der Kripo Husum an Land geht, ahnt er schon, dass er bei der Untersuchung des Mordes an einer jungen Frau diskret vorgehen muss. So weit wie möglich, jedenfalls. Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnt, aber bald erfahren wird: Er hat es mit einem Serienmörder zu tun. Wartet auf Föhr also tatsächlich eine hungrige Bestie?
Der fünfte Fall für Krumme. Da mich die ersten vier begeistert hatten, war klar, dass ich auch diesen lesen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht! Auch dieser Fall besticht durch einen spannenden Krimi in toller Atmosphäre, eingebettet in eine nette, teils amüsante Rahmenhandlung und einige liebenswerte Charaktere.
Die Krimihandlung baut schon gleich zu Beginn Spannung auf. Diese zieht sich durch das ganze Buch und steigert sich noch zum Ende hin. Wer der Mörder ist, wird recht früh klar, da immer wieder Abschnitte aus der Täterperspektive heraus erzählt werden. Dadurch bekommt man als Leser einen sehr guten Einblick in die Gedankenwelt des Mörders und erkennt, dass dieser noch lange nicht fertig ist mit seinem Tun. Die Frage ist halt nur, wie schnell Krumme und seine Kollegin Pat ihn erwischen und wer bis dahin noch umkommen wird.
Krumme hat bei diesem mörderischen Wettlauf folglich alle Hände voll zu tun – und zudem noch private Sorgen. Denn in seiner Beziehung zu Marianne ist die Stimmung nicht die beste und er nicht ganz unschuldig an der Situation.
Krumme ist schon ein recht spezieller Charakter. Nicht immer einfach, aber liebenswert. Eine Beschreibung, die in erhöhtem Maße auch auf den Knecht Harke zutrifft. Eine skurrile Gestalt, immer für eine Überraschung gut und ich freue mich entsprechend über jede einzelne Szene mit ihm.
Ein weiterer Liebling von mir hat vier Beine und ist ein Hund namens Watson von der Größe eines Ponys. Hoffentlich ist er auch in den hoffentlich noch folgenden Bänden wieder mit dabei!
Die übrigen Charaktere vermitteln genau wie die Beschreibungen von Landschaft, Wetter und ortsüblichen Besonderheiten diese spezielle Atmosphäre, die ich an der Nordsee so mag. Ich würde jetzt gerne sofort den Koffer packen ;-)
Der Stil liest sich flott und leicht, man taucht schnell in die Handlung ein und bleibt gern dran am Buch. Vorkenntnisse zu den anderen Bänden sind für das Verständnis nicht erforderlich.
Fazit: Wieder ein spannender Fall für Krumme. Tolle Atmosphäre, skurrile Gestalten – das macht einfach Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Ausgerechnet mitten in der Hochsaison wird die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat ermitteln diskret, um keine Panik aufkommen zu lassen. Doch schnell erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem grausamen Serienkiller auf der Spur …
Mehr
Klappentext:
Ausgerechnet mitten in der Hochsaison wird die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat ermitteln diskret, um keine Panik aufkommen zu lassen. Doch schnell erhärtet sich der Verdacht, dass sie einem grausamen Serienkiller auf der Spur sind. Ein Serienkiller, der schon in anderen Teilen Deutschlands gemordet und nun den Weg auf die beschauliche Insel gefunden hat...
Cover:
Das Cover zeigt die trügerische Stille von Föhr, mit einem dunklen und wolkenverhangenem Himmel. Der Himmel zeigt, dass Unheil bevor steht mit diesen dunklen Wolken.
Meinung:
Es ist mein ersten Krimi von Hendrik Berg und auch ohne andere Krimis von ihm zuvor gelesen zu haben, kommt man sehr gut in die Geschichte und auch in die Charaktere hinein.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es lässt sich angenehm und locker lesen.
Die Charaktere sind gut beschrieben und auch in die Umgebung und in den Tatbestand kann man sich gut hinein empfinden.
Marianne und auch Krumme waren mir sehr sympathisch, auch wenn es zu Beginn einige Spannungen zwischen ihnen gab.
Die schnellen und rasant wechselnden Perspektiven, sind zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie verleihen dem Buch zusätzliche Spannung.
Man fiebert regelrecht mit und ist sehr gespannt. Auch die Sichtweise und Verzweiflung des Mörders wird sehr gut rüber gebracht.
Mir gefällt diese Schreib- und Erzählweise sehr gut.
Fazit:
Ein wirklich toller, spannender und fesselnder Krimi auf Föhr, der mir sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote