Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Hochspannend, hochemotional und unvorhersehbar:trickreicher Ehe-Thriller aus den USA um eine New Yorker Anwältin und ihren Freund aus Studientagen, der seine Frau ermordet haben sollDer Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis denkbar ungelegen: Eigentlich wollte sie wieder mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen, um die Risse zu kitten, die sich inzwischen unübersehbar in ihrer Ehe auftun.Doch Zach wird verdächtigt, seine Frau Amanda ermordet zu haben, und sitzt bereits in der berüchtigten New Yorker Haftanstalt Rikers Island. Natürlich be...
Hochspannend, hochemotional und unvorhersehbar:
trickreicher Ehe-Thriller aus den USA um eine New Yorker Anwältin und ihren Freund aus Studientagen, der seine Frau ermordet haben soll
Der Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis denkbar ungelegen: Eigentlich wollte sie wieder mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen, um die Risse zu kitten, die sich inzwischen unübersehbar in ihrer Ehe auftun.
Doch Zach wird verdächtigt, seine Frau Amanda ermordet zu haben, und sitzt bereits in der berüchtigten New Yorker Haftanstalt Rikers Island. Natürlich beteuert Zach seine Unschuld, und Lizzie glaubt ihm. Je mehr sie allerdings über die Ehe von Zach und Amanda erfährt, desto mehr häufen sich die Ungereimtheiten. Was verschweigen Zach und seine Freunde in dem elitären Brooklyner Wohnviertel?
Als ein neues Beweismittel auftaucht, wird Lizzies Welt auf den Kopf gestellt: Kann es sein, dass ihr eigener Ehemann Sam in den Fall verwickelt ist?
Mit Raffinesse und dem perfekten Gefühl für Timing sorgt die New-York-Times-Bestseller-Autorin Kimberly McCreight in ihrem Thriller »Eine perfekte Ehe« immer wieder für überraschende Wendungen, während sie Stück für Stück den Vorhang beiseite zieht. Was dahinter zum Vorschein kommt, wird zweifellos noch lange im Gedächtnis bleiben!
»Ein süchtig machender Thriller, der mich von Anfang bis Ende gepackt hat.«
Megan Miranda
»Meisterhafte Kombination aus Domestic Drama und packend erzähltem Thriller - gespickt mit großartigen Plot Twists und plastischen Charakteren.« Publishers Weekly, Starred review
»Ein echter Page-Turner, der mich nicht mehr losließ.« Harlan Coben
trickreicher Ehe-Thriller aus den USA um eine New Yorker Anwältin und ihren Freund aus Studientagen, der seine Frau ermordet haben soll
Der Hilferuf ihres alten Studienfreundes Zach kommt für die New Yorker Anwältin Lizzie Kitsakis denkbar ungelegen: Eigentlich wollte sie wieder mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen, um die Risse zu kitten, die sich inzwischen unübersehbar in ihrer Ehe auftun.
Doch Zach wird verdächtigt, seine Frau Amanda ermordet zu haben, und sitzt bereits in der berüchtigten New Yorker Haftanstalt Rikers Island. Natürlich beteuert Zach seine Unschuld, und Lizzie glaubt ihm. Je mehr sie allerdings über die Ehe von Zach und Amanda erfährt, desto mehr häufen sich die Ungereimtheiten. Was verschweigen Zach und seine Freunde in dem elitären Brooklyner Wohnviertel?
Als ein neues Beweismittel auftaucht, wird Lizzies Welt auf den Kopf gestellt: Kann es sein, dass ihr eigener Ehemann Sam in den Fall verwickelt ist?
Mit Raffinesse und dem perfekten Gefühl für Timing sorgt die New-York-Times-Bestseller-Autorin Kimberly McCreight in ihrem Thriller »Eine perfekte Ehe« immer wieder für überraschende Wendungen, während sie Stück für Stück den Vorhang beiseite zieht. Was dahinter zum Vorschein kommt, wird zweifellos noch lange im Gedächtnis bleiben!
»Ein süchtig machender Thriller, der mich von Anfang bis Ende gepackt hat.«
Megan Miranda
»Meisterhafte Kombination aus Domestic Drama und packend erzähltem Thriller - gespickt mit großartigen Plot Twists und plastischen Charakteren.« Publishers Weekly, Starred review
»Ein echter Page-Turner, der mich nicht mehr losließ.« Harlan Coben
Kimberly McCreight hat an der University of Pennsylvania Jura studiert. Sie hat viele Jahre in einer der größten Kanzleien New Yorks als Anwältin gearbeitet, bevor sie sich ganz ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, widmete. Ihre Romane erscheinen regelmäßig auf der New York Times-Bestsellerliste. Mit "Eine perfekte Ehe" hat sie eine große Leserschaft in Deutschland begeistert, "Freunde. Für immer" ist ihr zweiter Roman. Kimberly McCreight lebt mit ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern in Brooklyn, New York. Mehr Informationen unter: www.kimberlymccreight.com
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3011755
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 27. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 34mm x 183mm x 212mm
- Gewicht: 487g
- ISBN-13: 9783426282625
- ISBN-10: 3426282623
- Artikelnr.: 60465583
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Justizthriller trifft raffinierte Sozialstudie der gehobenen New Yorker Mittelschicht. Eine Mischung, die "Eine perfekte Ehe" zum Page-Turner macht. Eine sehr empfehlenswerte Lektüre." Eva Fischl Reichenhaller Tagblatt 20210921
Lizzie Kitsakis ist Anwältin in einer angesehenen New Yorker Kanzlei. Eines Tages ruft ihr ehemaliger Studienfreund Zach an. Er bittet Lizzie um Hilfe, denn er sitzt in der berüchtigten Haftanstalt Rikers Island in Untersuchungshaft. Er steht unter Verdacht, seine Frau Amanda ermordet zu …
Mehr
Lizzie Kitsakis ist Anwältin in einer angesehenen New Yorker Kanzlei. Eines Tages ruft ihr ehemaliger Studienfreund Zach an. Er bittet Lizzie um Hilfe, denn er sitzt in der berüchtigten Haftanstalt Rikers Island in Untersuchungshaft. Er steht unter Verdacht, seine Frau Amanda ermordet zu haben. Zach schwört, dass er unschuldig ist. Lizzie lässt sich dazu überreden, Zach zu vertreten. Doch schon bald stellt sie fest, dass es in diesem Fall etliche Ungereimtheiten gibt...
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet, was sich in den letzten Tagen der ermordeten Ehefrau Amanda zugetragen hat und bekommt außerdem einen Einblick in Lizzies Ermittlungen. Darüber hinaus gibt es immer wieder Auszüge aus Vernehmungsprotokollen der Grand Jury und Mails, die sich mit einer Datenpanne an einer Schule befassen. Da die Wechsel entsprechend gekennzeichnet sind, fällt es leicht, die Perspektiven zuzuordnen.
Der Einstieg ins Geschehen verläuft anfangs eher gemächlich. Man macht sich langsam mit den Protagonisten vertraut, beobachtet Lizzies Ermittlungen und rätselt, was es mit den Protokollen und den eingefügten Mails auf sich hat. Die Charaktere wirken äußerst lebendig und sobald man sich mit ihnen und ihren Problemen vertraut gemacht hat, beginnt man sich ganz auf die Handlung einzulassen. Hier ist nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint. Jeder scheint Geheimnisse zu hüten, doch um was es geht und ob sie etwas mit Amandas Tod zu tun haben, ahnt man nicht. Es kommt zu einigen überraschenden Wendungen, die dafür sorgen, dass man in den Sog der Ereignisse gerät und das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Handlung ist kaum vorhersehbar und hält selbst zum Schluss noch einige Überraschungen bereit. Dadurch bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten. Am Ende verknüpfen sich alle Handlungsfäden so gekonnt miteinander, dass man das Buch zufrieden zusammenklappen kann.
Ein Spannungsroman, der zwar eher gemächlich startet, sich dann aber zu einem echten Pageturner entwickelt.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Bröckelnde Fassaden
Die Anwältin Lizzie Kitsakis arbeitet in einer großen New Yorker Anwaltskanzlei. Da ihre Ehe aufgrund von hohen Schulden auf wackeligen Füssen steht, möchte sie ihren Mann mehr unterstützen und die Probleme aus der Welt zu schaffen. Doch der Anruf …
Mehr
Bröckelnde Fassaden
Die Anwältin Lizzie Kitsakis arbeitet in einer großen New Yorker Anwaltskanzlei. Da ihre Ehe aufgrund von hohen Schulden auf wackeligen Füssen steht, möchte sie ihren Mann mehr unterstützen und die Probleme aus der Welt zu schaffen. Doch der Anruf ihres alten Studienkollegen Zach macht ihre Pläne schlagartig zunichte. Zach sitzt momentan in Untersuchungshaft in Rikers Island ein, denn er gilt als Hauptverdächtiger, seit seine Ehefrau Amanda bei einer Party ermordet wurde. Deshalb bittet er Lizzie, in anwaltlich zu vertreten. Lizzie übernimmt seinen Fall, aber je mehr sie sich mit Zach, seiner Ehe und seinen Lebensumständen beschäftigt und dazu eigene Ermittlungen anstellt, umso mehr hat sie den Eindruck, dass hier vieles nicht zusammenpasst. Wird sie den Fall aufklären können und auch ihre Ehe in den Griff bekommen?
Kimberly McCreight hat mit „Eine perfekte Ehe“ einen fesselnden Thriller im Milieu der New Yorker Upper Class vorgelegt, der mit einigen Wendungen und Überraschungsmomenten zu punkten weiß. Der flüssige, bildhafte und rasante Erzählstil lässt den Leser schnell an den Seiten kleben, wo er durch wechselnde Perspektiven, eingefügte Vernehmungsprotokolle und Emailauszügen nach und nach die ganze Geschichte erfährt. Zum einen erhält er Einsicht in die Vergangenheit und die Lebensumstände von Zachs ermordeter Ehefrau Amanda, auf der anderen Seite trifft er in der Gegenwart auf Lizzie, ihre anwaltliche Tätigkeit und Nachforschungen sowie deren eigene eheliche Großbaustelle. Lizzie ist wirklich nicht zu beneiden, denn während sie sich mit vielen Überstunden um den Lebensunterhalt der Familie kümmert, hängt ihr Ehemann mit Vorliebe an der Flasche, was den Stresspegel im Haus Kitsakis immer weiter anschwellen lässt. Durch die von der Autorin unterschiedlich verwendeten Stilmittel und die von Lizzie bröckchenweise aufgedeckten Informationen schraubt sich die Spannung nach und nach in die Höhe. Gleichzeitig muss der Leser feststellen, dass bei den wohlhabenden und hippen Paaren vieles nur Fassade ist, um ihr Umfeld über die Tatsachen hinwegzutäuschen. Ebenso haben fast alle Protagonisten ihre Leichen im Keller und möchten diese nicht unbedingt ans Tageslicht befördert sehen. Mehr Schein als Sein ist die Devise und spiegelt recht gut das Verhalten der heutigen Zeit wieder. Geschickt gelegte Wendungen sorgen am Ende noch für die eine oder andere unvorhergesehen Überraschung, die den Leser zu eigenen Ermittlungen anstiften, und die Spannung bis zum finalen Schluss erhalten bleibt.
Die Charaktere sind differenziert ausgestaltet und mit menschlichen Ecken und Kanten bestückt. Wirken sie zu Beginn noch etwas befremdlich auf den Leser, so ändert sich das im Verlauf der Handlung, je näher er sie kennenlernt. Trotzdem bleibt er auf Abstand, um objektiv zu bleiben und den Fall zu lösen, denn schon bald stellt sich heraus, dass der eine oder andere seine Rolle gut zu spielen weiß und viel mehr dahinter steckt. Lizzie ist in einem Dilemma, denn nicht nur die Probleme zuhause erfordern ihre Aufmerksamkeit, auch der Fall bringt sie an ihre Grenzen. Doch sie kombiniert erstaunlich intelligent und legt immer mehr Dinge offen. Zach kann als Verdächtiger von Lizzie nur profitieren. Trotzdem ist er ihr gegenüber nicht offen, so dass man ihm die Nummer des Unschuldigen nicht wirklich abnimmt. Aber auch Sarah, Maude und einige andere spielen ihre Rollen gut, was die Geschichte abwechslungsreich und spannend gestaltet.
„Eine perfekte Ehe“ besticht durch einen rasanten Spannungsaufbau, Intrigen, Lügen, Misstrauen sowie akribische Ermittlungsarbeit und entwickelt rasch ein Tempo, dass den Leser nicht loslässt. Gute Unterhaltung mit verdienter Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Die ersten 200 Seiten haben mir große Probleme bereitet, da der Thriller nicht chronologisch aufgebaut ist. Daher fiel es mir etwas mühsam, das Buch zu lesen, weshalb ich für die ersten Seiten 4 Tage gebraucht habe. Mit den ständigen Zeitwechseln bin ich nicht gut …
Mehr
Die ersten 200 Seiten haben mir große Probleme bereitet, da der Thriller nicht chronologisch aufgebaut ist. Daher fiel es mir etwas mühsam, das Buch zu lesen, weshalb ich für die ersten Seiten 4 Tage gebraucht habe. Mit den ständigen Zeitwechseln bin ich nicht gut klargekommen.
Dann kam noch dazu, dass nies nicht nur um den Mord ging, sondern auch eine Cyberattacke auf eine Elite-Schule. Das hat mich eher gelangweilt. Ich bin nicht mehr auf der Schule und bin kinderfrei. Kein relevantes Thema somit für mich. Daher interessierte mich ein IT-Hacker Problem gar nicht. Seit dem Punkt hat mich das Buch nicht mehr richtig packen können und ich las eher frustriert weiter.
Bis eben zu dem Punkt an dem ich die 200 Seiten nach besagten 4 Tagen erreicht hatte. Danach ging in dem Thriller die Post ab! Es folgten Intrigen auf Lügen und Betrug. Es hat mich so schockiert. Ein wirklich interessanter Blick auf die High Society der New Yorker Szene. Ich liebte die spitzfindigen Kommentare und Aussagen von Anwalt zu Anwältin.
Das Spannende insgesamt an dem Buch war, dass es von vornherein absolut nicht klar ist, wer denn der Mörder war, gleichzeitig liefert McCreight direkt mehrere potentielle Mörder, und man ist sich immer sicher: Diesmal muss es stimmen, es kann keine andere Lösung geben, bis ein neues Indiz auftaucht und alles andere wieder über Bord wirft.
Das war bisher das einzige Buch bei dem ich während dem Lesen ständig im Wechsel dachte: Was ein gutes Buch! (Ein paar Seiten später, revidierte ich) Oh Gott, nein, so schlecht! Das Buch kann man vergessen und erneut nach wenigen Seiten eine 180 Grad Wendung. So confusing, aber so gut gemacht! McCreight hat Talent und das wird sicher nicht mein letzter Thriller von ihr gewesen sein.
An einem Punkt war ich sogar so perplex, dass ich laut: "Jetzt verstehe ich gar nichts mehr." ausgerufen habe - und das nicht mal auf meiner Muttersprache.
Wie kann man nur so ein gutes, verwirrendes Buch schreiben? Am Ende wüsste ich selbst wohl nicht mehr, worauf ich noch einmal hinauswollte. Wer also das Ende des Buchs exakt so, wie McCreight es beschrieben hat von vornherein gesehen und vermutet hatte, dem zolle ich gebührend Respekt. Ich war andauernd verwirrt und schockiert genau wie die Protagonistin Lizzie, die mir dadurch an einem Punkt etwas naiv vorkam. Schließlich bin ich keine Anwältin, aber sie. Und Sie sollte nicht so naiv sein wie ich.
Fazit: Ein fantastisches Puzzle, das sich am Ende zu einem Meisterwerk zusammenfügt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Oft trügt der Schein...
Das Buch der Autorin Kimberly McCreight beginnt im Prolog unter anderem mit folgendem Satz. "Am Anfang ist es leicht. Man verliebt sich in einen Menschen, der besser ist als man selbst. Aber man verliebt sich noch mehr in die Vorstellung des anderen von …
Mehr
Oft trügt der Schein...
Das Buch der Autorin Kimberly McCreight beginnt im Prolog unter anderem mit folgendem Satz. "Am Anfang ist es leicht. Man verliebt sich in einen Menschen, der besser ist als man selbst. Aber man verliebt sich noch mehr in die Vorstellung des anderen von einem selbst."
Und wer ist wirklich perfekt? Genauso wenig ist eine immer Ehe perfekt.
In der hier beschriebenen Geschichte geht es nicht um die perfekte Ehe.
Es ist der Versuch der jungen Wirtschaftsanwältin Lizzie Kitsakis, die Anschuldigung gegen ihren Studienfreundes Zach, dessen Frau Amanda, erschlagen zu haben, zu entkräften. Er sitzt bereits in Untersuchungshaft auf der berüchtigten Gefängnisinsel Rikers. Und er hat sie wohl in der Hand, damit sie auch gegen ihre Überzeugung diese Aufgabe übernimmt. Sie versucht Licht in die Beziehung der Beiden, in deren Leben im Vorort von NewYork und die Tage vor der Tat zu bringen.
Die Autorin versteht es gut den Leser mitzunehmen und bringt die Geschichte ohne langatmig zu werden auf den Höhepunkt.
Sie übernimmt die eigentlich die Tatermittlung, im Gegensatz zur Staatsanwaltschaft für die der Täter quasi schon feststeht.
Eine wirkliche Leseüberraschung und von mir eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Um das Familienbudget aufzufrischen, da es finanziell in ihrer Ehe schlecht steht, arbeitet die Anwältin Lizzie Kitsakis in einer New Yorker Anwaltskanzlei. Ihr alter Studienkollegen Zach sitzt zudem in Untersuchungshaft in Rikers Island, weil er unter Verdacht steht, seine Ehefrau Amanda bei …
Mehr
Um das Familienbudget aufzufrischen, da es finanziell in ihrer Ehe schlecht steht, arbeitet die Anwältin Lizzie Kitsakis in einer New Yorker Anwaltskanzlei. Ihr alter Studienkollegen Zach sitzt zudem in Untersuchungshaft in Rikers Island, weil er unter Verdacht steht, seine Ehefrau Amanda bei einer Party ermordet zu haben. Er bittet Lizzie in anwaltlich zu vertreten. Lizzie sagt zu, aber je mehr sie sich in diese neue Rolle einsetzt, desto intensiver merkt sie, dass vieles nicht zusammenhängt. Hat Zach wirklich Dreck am Stecken?
Bei der Geschichte „Eine perfekte Ehe“ handelt es sich um einen fesselnden Thriller mit vielen Überraschungsmomenten und einem soliden Finale, das den anspruchsvollsten Leser zufriedenstellt. Der flüssige Erzählstil lässt den Leser das Buch in einem Rutsch durchlesen und nach und nach wird der rote Faden ausgewickelt um an den Kern der Geschichte zu kommen.
Die Spannung bleibt bis zum finalen Schluss erhalten und man rätselt ununterbrochen mit indem man sich in einem Knäuel aus Intrigen, Lügen und Misstrauen befindet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Buch und es ist sicherlich ein heißer Tipp für den kommenden Sommer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur und sehr fesselnd
Lizzie ist Anwältin und bei einer angesehenen Anwaltskanzlei in New York beschäftigt, die sich Betrugsfällen und speziell der Wirtschaftskriminalität verschrieben hat. Plötzlich meldet sich ihr ehemaliger Kommilitone Zach bei ihr, da er des …
Mehr
Spannung pur und sehr fesselnd
Lizzie ist Anwältin und bei einer angesehenen Anwaltskanzlei in New York beschäftigt, die sich Betrugsfällen und speziell der Wirtschaftskriminalität verschrieben hat. Plötzlich meldet sich ihr ehemaliger Kommilitone Zach bei ihr, da er des Mordes seiner Ehefrau Amanda beschuldigt wird und bereits in Haft sitzt. Trotz dessen, dass ihre Anwaltskanzlei keine solche Bluttaten vertritt, macht Lizzie eine Ausnahme und nimmt sich dem Fall an…
Die Story entwickelt sich langsam und nimmt sehr schnell an Fahrt auf. Aufgrund dessen, da die Autorin früher ebenfalls als Anwältin gearbeitet hat, ist dieses Buch sehr realistisch und super ausgearbeitet. Die Entwicklung und der immer klarer werdende Fall sind perfekt durchdacht, nicht vorhersehbar und einfach nur klasse umgesetzt. Zu Recht ist dieses Buch bereits auf der New York Times Bestsellerliste.
Die Kapitel sind aufgeteilt auf die Anwältin Lizzie und ihren Ermittlungen, sowie Amanda der ermordeten Ehefrau und ihre letzten Tage vor der Ermordung. Außerdem zeigen kleinere Abschnitte zwischendurch Gerichtsprotokolle und Anwaltsberichte eines weiteren Ermittlungsverfahrens.
Dieses Buch habe ich in wenigen Tagen verschlungen. Auch wenn die Geschichte sich anfangs erst aufbauen muss, man muss schließlich auch erstmal die Protagonisten kennenlernen, musste ich schon morgens daran denken, dass ich mich auf das abendliche Weiterlesen freue! An den Schreibstil muss man sich ggf. anfangs gewöhnen, weil durch kleine Schachtelsätze das Lesen nicht direkt so flüssig erscheint, das legte sich jedoch relativ schnell.
Empfehlenswert für jede:n Krimi- und besonders Thrillerliebhaber:in – es lohnt sich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raffinierter Pageturner
Lizzie Kitsakis, eine New Yorker Anwältin, hat gerade wegen privater Probleme ihre Stelle bei der Bundesstaatsanwaltschaft für eine lukrativere bei einer großen Kanzlei aufgegeben, als sie ein Hilferuf aus dem Rikers erreicht: Ihr alter …
Mehr
Raffinierter Pageturner
Lizzie Kitsakis, eine New Yorker Anwältin, hat gerade wegen privater Probleme ihre Stelle bei der Bundesstaatsanwaltschaft für eine lukrativere bei einer großen Kanzlei aufgegeben, als sie ein Hilferuf aus dem Rikers erreicht: Ihr alter Studienfreund Zach, nun Millionär und Inhaber einer bekannten Firma, sitzt dort in Untersuchungshaft wegen tätlichen Angriffs auf einen Polizisten und möchte Lizzie als Verteidigerin engagieren. Widerwillig folgt sie seinem Ruf und findet sich im undurchsichtigen Gewirr einer Mordermittlung wieder. Das Opfer ist die Frau von Zach und er der Hauptverdächtige. Bei ihren Nachforschungen stößt Lizzie jedoch auf Verstrickungen, die sie auch privat betreffen.
Der Roman liest sich anfangs wie eine Mischung aus Desperate Housewives und Law and Order. Etliche Seiten lang lernt man alle Charaktere kennen und versucht, sie einzuschätzen. Die Autorin lässt geschickt Informationen aus Gerichtsprotokollen und einer Firma einfließen, die ein Datenleck an einer Schule aufklären soll. All das sorgt dafür, dass es jede Menge Verdächtige gibt und man am Ende gar nicht mehr weiß, was man denken soll. Mir persönlich gefiel dieser Aufbau mit den vielen Wendungen sehr und ich fand es spannend wie raffiniert am Ende alle Puzzleteile an den richtigen Platz rücken. Kein Thriller im eigentlichen Sinn, aber ich konnte das Buch trotzdem nicht mehr aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Ein Buch das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Schon der Aufbau des Buches ist super gewählt. Die einzelnen Kapitel werden jeweils aus Sicht von Amanda und Lizzie erzählt, immer wieder mit Vernehmungsprotokollen aufgelockert. So bekommt man einen …
Mehr
Meine Meinung:
Ein Buch das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Schon der Aufbau des Buches ist super gewählt. Die einzelnen Kapitel werden jeweils aus Sicht von Amanda und Lizzie erzählt, immer wieder mit Vernehmungsprotokollen aufgelockert. So bekommt man einen super Einblick in die Geschehnisse. Man erfährt so aus nächster Nähe was vor dem Mord an Amanda geschehen ist. In der Gegenwart erfährt man dann mehr aus Lizzies Leben und auch deren Geheimnisse und natürlich was wirklich mit Amanda geschehen ist. Wirklich sehr gelungen, denn so wird man immer gezwungen weiter zu lesen.
Die einzelnen Charaktere sind sehr gut ausgewählt und gerade die Hauptakteure haben alle so ihre Geheimnisse, die einen völlig anderen Blick auf ihr bisheriges Leben werfen. Denn nichts ist wie es wirklich scheint.
Auch die Freunde Amandas haben alle so ihre Eigenheiten und Geheimnisse, die am Ende ein völlig anderes Bild auf die jeweilige Familie werfen. Sympathisch fand ich sie im Großen und Ganzen alle.
Insgesamt konnte mich dieses Buch wirklich überzeugen und auch das Ende fand ich mega gelungen, denn es war von so einigen Überraschungen gespickt, die ich so nicht erwartet hätte.
Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung. Volle 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Intelligent geschriebenes Justizdrama
Der Roman Eine perfekte Ehe von Kimberly McCreight ist eine Mischung aus Justizthriller und Gesellschaftsdrama. Das funktioniert gut zusammen.
Lizzie Kitsakis ist eine junge Anwältin, die einen Mordfall übernimmt, als sie ein alter Freund aus dem …
Mehr
Intelligent geschriebenes Justizdrama
Der Roman Eine perfekte Ehe von Kimberly McCreight ist eine Mischung aus Justizthriller und Gesellschaftsdrama. Das funktioniert gut zusammen.
Lizzie Kitsakis ist eine junge Anwältin, die einen Mordfall übernimmt, als sie ein alter Freund aus dem Gefängnis heraus anruft und sie bittet ihn zu vertreten. Zach hatte seine Frau tot aufgefunden.
Während der Hauptplot Lizzies Ermittlungen und ihren eigenen Eheproblemen folgt, ist ein weiterer Handlungsstrang mit dem Mordopfer einige Tage vor der Tat angesiedelt ist. Dann gibt es zwischendurch noch Vernehmungsprotokolle mit möglichen Zeugen des Falles vor der Grand Jury.
Das Buch ist so geschrieben, dass man als Leser nicht mehr weiß als Lizzie. Dazu gehört auch, dass man Zach nicht wirklich richtig einschätzen kann. Er könnte auch schuldig sein.
Diese Erzählhaltung schätze ich. Außerdem mag ich es auch, dass der Roman in New York handelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lizzie ist Anwältin und muss in ihrem neuesten Fall ihren alten Studienkollegen Zach verteidigen. Er wird beschuldigt, seine Frau Amanda umgebracht zu haben und sitzt bereits im Gefängnis. Der Fall kommt für Lizzie in einem ungünstigen Moment, denn sie wollte eigentlich etwas …
Mehr
Lizzie ist Anwältin und muss in ihrem neuesten Fall ihren alten Studienkollegen Zach verteidigen. Er wird beschuldigt, seine Frau Amanda umgebracht zu haben und sitzt bereits im Gefängnis. Der Fall kommt für Lizzie in einem ungünstigen Moment, denn sie wollte eigentlich etwas kürzer treten und mehr Zeit mit ihrem Mann verbringen. Ihr Mann hatte ein Alkoholproblem und die beiden wollen alles versuchen, um ihre Ehe zu retten. Doch sie stürzt sich trotzdem in den Fall und bringt dabei einige Geheimnisse ans Tageslicht.
Das Buch wird sowohl von Lizzies als auch aus Amandas Sicht erzählt und beginnt mit Amandas Leben in den letzten Tagen vor ihrem Tod. Das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es ist sehr spannend und fesselnd geschrieben und hat mich durch seine verschiedenen Wendungen oft überrascht. Der Schreibstil der Autorin hat mich überzeugen können und bis zum Schluss gefesselt und fasziniert. Auch das Ende war für mich schlüssig, aber auch sehr überraschend und hat das Buch perfekt abgerundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für