
Emma Wagner
Broschiertes Buch
Weil du mich riefst
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der zutiefst berührende Roman von #1-Kindle-Bestsellerautorin Emma Wagner über Freundschaft und Feindschaft, über zerstörte Hoffnungen und neue Träume.Kann die Liebe siegen, wenn das Schicksal andere Pläne hat?Tina führt mit ihrem Vater in London ein Restaurant. Als ein Gast behauptet, der Armreif, der einst ihrer Mutter gehört hat, stamme aus Zypern, ist ihre Neugier geweckt. Ihr Vater bestreitet jede Verbindung dorthin, trotzdem beschließt Tina, den Urlaub mit ihrer besten Freundin für Nachforschungen zu nutzen und reist auf die Insel der Götter.Dort verliebt sie sich nicht nur in...
Der zutiefst berührende Roman von #1-Kindle-Bestsellerautorin Emma Wagner über Freundschaft und Feindschaft, über zerstörte Hoffnungen und neue Träume.
Kann die Liebe siegen, wenn das Schicksal andere Pläne hat?
Tina führt mit ihrem Vater in London ein Restaurant. Als ein Gast behauptet, der Armreif, der einst ihrer Mutter gehört hat, stamme aus Zypern, ist ihre Neugier geweckt. Ihr Vater bestreitet jede Verbindung dorthin, trotzdem beschließt Tina, den Urlaub mit ihrer besten Freundin für Nachforschungen zu nutzen und reist auf die Insel der Götter.
Dort verliebt sie sich nicht nur in die malerische Landschaft, sondern auch in den hilfsbereiten Alec. Bald jedoch scheint es, als würde er ihr etwas verheimlichen. Hat es mit der Geschichte ihrer Eltern zu tun? Und wer ist der Mann mit der Narbe im Gesicht?
Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die mehr verändert, als Tina je für möglich gehalten hätte.
Kann die Liebe siegen, wenn das Schicksal andere Pläne hat?
Tina führt mit ihrem Vater in London ein Restaurant. Als ein Gast behauptet, der Armreif, der einst ihrer Mutter gehört hat, stamme aus Zypern, ist ihre Neugier geweckt. Ihr Vater bestreitet jede Verbindung dorthin, trotzdem beschließt Tina, den Urlaub mit ihrer besten Freundin für Nachforschungen zu nutzen und reist auf die Insel der Götter.
Dort verliebt sie sich nicht nur in die malerische Landschaft, sondern auch in den hilfsbereiten Alec. Bald jedoch scheint es, als würde er ihr etwas verheimlichen. Hat es mit der Geschichte ihrer Eltern zu tun? Und wer ist der Mann mit der Narbe im Gesicht?
Eine Reise in die Vergangenheit beginnt, die mehr verändert, als Tina je für möglich gehalten hätte.
Über eine Million Leser_innen konnte Emma Wagner bereits begeistern, monatelang waren ihre Romane in den Top 100 der Amazon Charts vertreten. »Weil ich von dir träumte« belegte wochenlang Platz 1. Über ihre Bücher wurde bereits im Radio und in bekannten Printmedien berichtet. Die dreifache Mutter lebt mit ihrer Familie bei Heidelberg, spielt mehrere Instrumente und liebt es auch, mit Leinwand und Farben kreativ zu sein.
Produktdetails
- Inselträume
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919809318
- Seitenzahl: 474
- Deutsch
- Abmessung: 25mm x 126mm x 186mm
- Gewicht: 452g
- ISBN-13: 9782919809318
- ISBN-10: 2919809318
- Artikelnr.: 59875141
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Geheimnis des zypriotischen Armreifs
Seit ihre Mutter durch einen Unfall im Koma liegt, betreibt die 29-jährige Athina, genannt Tina, gemeinsam mit ihrem Vater das familieneigene Restaurant im Herzen von London. Eines Tages wird sie von einem griechischen Gast auf ihren Armreif …
Mehr
Das Geheimnis des zypriotischen Armreifs
Seit ihre Mutter durch einen Unfall im Koma liegt, betreibt die 29-jährige Athina, genannt Tina, gemeinsam mit ihrem Vater das familieneigene Restaurant im Herzen von London. Eines Tages wird sie von einem griechischen Gast auf ihren Armreif angesprochen, den sie von ihrer Mutter als Geschenk erhalten hat. Der Gast ist sich sicher, dass das Schmuckstück aus seiner Heimat Zypern stammt. Als Tina ihren Vater darauf anspricht, reagiert er abweisend und tut das Ganze als Unsinn ab. Tina geht das Ganze nicht aus dem Kopf, deshalb nimmt sie kurzfristig Urlaub und fliegt mit ihrer Freundin Colleen nach Zypern, um vor Ort Nachforschungen zu ihrem Armreif betreiben. Die Insel zieht Tina sofort in ihren Bann, auch die Begegnung mit dem charmanten Alec macht ihren Aufenthalt besonders, allerdings tut dieser öfter geheimnisvoll. Die Inselbewohner sind ihr bei der Spurensuche nicht sehr hilfreich, und auch ein Mann mit vernarbtem Gesicht flößt ihr Unbehagen ein. Wird Tina das Geheimnis um ihren Armreif und damit die Geschichte ihrer Mutter lüften können?
Emma Wagner hat mit „Weil du mich riefst“ einen unterhaltsamen Liebesroman vor der malerischen Kulisse der Mittelmeerinsel Zypern vorgelegt, der beim Leser nicht nur Fernweh weckt, sondern auch eine interessante Geschichte über zwei Zeitebenen zu erzählen hat. Der locker-leichte, farbenprächtige und gefühlvolle Schreibstil lässt den Leser schnell zwischen den Seiten abtauchen, wo er sich an Tinas Fersen heftet, um mit ihr nicht nur einem Geheimnis auf die Spur zu kommen, sondern auch die vielfältigen Seiten der in türkisches und griechisches Gebiet eingeteilte Insel kennenzulernen. Die farbenfrohen Beschreibungen lassen bei der Lektüre wunderschöne Bilder vor dem inneren Auge entstehen und vermitteln ein Gefühl von Urlaub, Sonne und Meer, während man den Duft von wilden Kräutern, Salz, Mandeln, Pfirsichen sowie Zypressen und Kiefern vermeintlich in der Nase hat. Mit geschickter Hand laviert die Autorin den Leser über zwei Zeitebenen durch ihre Geschichte, lässt einerseits mit dem Jahr 1974 sowohl die politische Vergangenheit der Insel als auch die persönliche von Samira wieder aufleben, und konfrontiert andererseits mit der Gegenwart um Athina und deren Erlebnissen bei ihren Nachforschungen. Gute Recherchearbeit gibt dem Leser einen Einblick in den Konflikt zwischen Griechen und Türken, der auch heute noch schwelt und dem Vergangenheitspart einiges an Emotionen und Dramatik verleiht. Die wechselnden Perspektiven puschen die Spannung immer weiter in die Höhe, bis das alte Geheimnis gelüftet ist.
Liebevoll in Szene gesetzte Charaktere wirken mit ihren menschlichen Eigenschaften lebendig, authentisch und vor allem glaubwürdig, so dass der Leser sich in ihrer Mitte wohlfühlt und Anteil an ihrem Schicksal nimmt. Athina ist eine liebenswerte und offene Frau, die nicht nur Hartnäckigkeit, sondern auch Mut und Stärke beweist. Freundin Colleen ist das genaue Gegenteil und bremst Athina, wenn es nötig ist. Alec ist ein charmanter Kerl, der sich in vielen Lagen als hilfreich erweist, jedoch bleibt er lange auch geheimnisvoll und umtriebig. Samira ist eine tatkräftige Frau mit viel Kampfgeist, die sich den Widrigkeiten mutig entgegenstellt. Zusätzliche Nebendarsteller bereichern die Geschichte mit ihren Auftritten.
„Weil du mich riefst“ ist eine anrührende Liebesgeschichte mit intensivem Inselfeeling, die das Fernweh hervorbringt, während man einer spannenden Geschichte nachspürt. Verdiente Leseempfehlung für eine Urlaubsreise der besonderen Art!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich berührend
Meine Meinung:
"Wenn du tanzt, jubelt mein Herz.
Wenn du lachst, leuchtet meine Seele.
Du bist Fantasie und Liebe
und mein Grund
die Hoffnung niemals aufzugeben"
Weil du mich riefst ist mein erstes Buch von Emma Wagner und ich bin absolut begeistert …
Mehr
Unglaublich berührend
Meine Meinung:
"Wenn du tanzt, jubelt mein Herz.
Wenn du lachst, leuchtet meine Seele.
Du bist Fantasie und Liebe
und mein Grund
die Hoffnung niemals aufzugeben"
Weil du mich riefst ist mein erstes Buch von Emma Wagner und ich bin absolut begeistert von ihrem Schreibstil. Am Anfang jedes Kapitels steht ein wunderschöner Vers, siehe oben. Die Geschichte wird in 2 Zeitebenen erzählt. Im Heute begleiten wir Tina nach Zypern auf der Suche nach Antworten. 1974 lernen wir Samira kennen, die..... nein, das verrate ich jetzt nicht, um nicht zu spoilern.
Beide Frauen sind mir direkt sehr ans Herz gewachsen und ich habe sehr mit ihnen gelitten, geweint, mich verliebt und wurde emotional durchgerüttelt. Das Buch hat mich tief berührt.
Es geht hier aber nicht nur um eine "normale" Liebesgeschichte, auch die Geschichte Zyperns wird sehr eindringlich beschrieben, beides hängt zusammen.
Weil du mich riefst bekommt von mir 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen, ist definitiv eins meiner Highlights 2020 und wird mich noch eine Weile beschäftigen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein tolles Buch es hat mir sehr gut gefallen.
Schon das tolle Buchcover ist ein Hingucker und wenn man dann den Klappentext ließt , möchte man sofort in die Geschichte eintauchen.
Kurz zum Inhalt:
Tina wächst in London auf , trägt einen wunderschönen …
Mehr
Was für ein tolles Buch es hat mir sehr gut gefallen.
Schon das tolle Buchcover ist ein Hingucker und wenn man dann den Klappentext ließt , möchte man sofort in die Geschichte eintauchen.
Kurz zum Inhalt:
Tina wächst in London auf , trägt einen wunderschönen Armreif von dem ein Gast meint er stamme von Zypern.
Tina macht sich auf den Weg um die Geschichte des Armreifes zu entdecken und ahnt nicht welchen Stein sie ins Rollen bringt , der auch ihr Leben durcheinander bringen wird.
Das Buch beinhaltet 2 Handlungsstränge , zum einen das Jahr 1974 und die Gegenwart.
Beide sind miteinander verwoben.
Der Autorin ist es gelungen diese 2 so miteinander zu verbinden , das die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt. Die Begebenheiten sind so detailreich beschrieben so das man beim lesen in die Geschichte eintaucht.
Das Buch hat Liebe , Emotionen , geschichtliches , Spannung, Tiefgang.
Rundherum gelungen.
Wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Geht es euch manchmal auch so? Erst könnt ihr das Buch nicht aus der Hand legen, aber je näher das Ende kommt, desto zögerlicher lest ihr, weil ihr nicht wollt, dass es aufhört?❤️ So erging es mir mit dem neuen Roman von Emma Wagner wieder einmal.
Tinas Mutter liegt im …
Mehr
Geht es euch manchmal auch so? Erst könnt ihr das Buch nicht aus der Hand legen, aber je näher das Ende kommt, desto zögerlicher lest ihr, weil ihr nicht wollt, dass es aufhört?❤️ So erging es mir mit dem neuen Roman von Emma Wagner wieder einmal.
Tinas Mutter liegt im Koma. So vieles blieb ungesagt zwischen ihnen. Zu viel hat diese für sich behalten. Ein ganz besonderer Armreif, der ihr gehört, trägt nun Tina. Durch einen Zufall erkennt ein Gast in dem familiären Restaurant die Besonderheit daran, und dass der Reif aus Zypern stammen muss. Kurzentschlossen fliegt Tina mit ihrer Freundin Colleen nach Zypern. Kann sie das Geheimnis des Reifes lüften? Was hat dieser mit ihrer Familie zu tun? Und was ist mit Alec, den sie am Flughafen kennenlernen? Kann sie ihm vertrauen und auch ihren Gefühlen für ihn? Kann sich Tina mit ihrer Vergangenheit, die sie im wahrsten Sinne des Wortes gezeichnet hat, überhaupt auf eine Liebe einlassen? Warum reagiert seine Mutter so abweisend?
Ein zweiter Erzählstrang erzählt von 1974 und einer Liebe, die nicht sein darf, von der Zypern-Griechin Samira und dem Zypern-Türken Yasin und den Wochen und Tagen vor dem blutigen Bürgerkrieg.
Eine fesselnde, emotionale, spannende und vor allem sehr bewegende Geschichte, die durch den historischen Hintergrund sehr berührt. Auch wenn die Figuren fiktiv sind, erzählt dieser Roman doch von den Menschen auf Zypern, von dem Leben "davor" und "danach" und von dem, was passiert ist und was die Ereignisse von 1974 noch heute für Auswirkungen haben . Dennoch, vorrangig ist es ein Roman, bei dem es sich um Liebe dreht, aber insbesondere auch um Liebe, die nicht sein darf, um Familienbande, Verlust, Verrat und Vergangenheitsbewältigung und der Suche nach der Wahrheit.
Emma Wagner hat einen fesselnden und sehr bildhaften Erzählstil, so fühlt man sich mittendrin im Geschehen, egal ob 1974 oder 2019. Die Figuren sind mir ans Herz gewachsen, man kann mitfühlen und mitleiden. Mit Wehmut habe ich die letzte Seite umgeblättert und bin wieder "aufgetaucht". Klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Erzählung unterteilt sich in Rückblicke in die Vergangenheit und die Gegenwart. Deutlich wird, dass die Handlungen und Geschehen in der Vergangenheit eben immer Einflüsse auch auf die heutige Zeit haben. Nicht nur für jeden persönlich, sondern auch für ganze …
Mehr
Die Erzählung unterteilt sich in Rückblicke in die Vergangenheit und die Gegenwart. Deutlich wird, dass die Handlungen und Geschehen in der Vergangenheit eben immer Einflüsse auch auf die heutige Zeit haben. Nicht nur für jeden persönlich, sondern auch für ganze Länder bzw. die gesamte Menschheit. Dies hat mich mal wieder sehr beeindruckt und zum Nachdenken gebracht.
In der heutigen Zeit geht es um die junge Tina, die sich auf die Suche nach der Vergangenheit ihrer Eltern begibt. Schon immer hatte sie das Gefühl, dass ihre Mutter von einem zurückliegenden Ereignis belastet wird, ein Wort darüber verloren hat aber niemals jemand. Als ein Fremder im Restaurant sie auf ihren Armreif anspricht und ihr Zypern als Herkunftsort nennt, ist sie Feuer und Flamme. Der Reif stammt nämlich von ihrer Mutter und Tina hofft in Griechenland einen Hinweis auf das scheinbare Familiengeheimnis zu bekommen.
Kurzerhand reist sie daher mit ihrer Freundin Colleen auf die „Insel der Götter“. Glücklicherweise begegnen die beiden dann schon am Flughafen dem Einheimischen Alec, der ihnen nicht nur bei der Suche nach dem Hersteller des Armreifs behilflich sein kann, sondern auch nicht gerade unattraktiv ist…
Tinas Suche ist dabei natürlich von Glück und Zufall geprägt. Ohne Alecs Bekanntschaft hätte sie wohl kaum herausfinden können, was es mit dem Armreif auf sich hat. Dazu kommen weitere Zufälle, die wahrscheinlich im wahren Leben so eher nicht auftreten würden. Trotzdem sind Tinas Nachforschungen interessant und wunderschön beschrieben. Die unrealistischen Zufälle sind Teil der Geschichte und für diese zwingend notwendig, weshalb ich sie nicht als störend empfunden habe.
Die Vergangenheit beschreibt das Leben von der jungen Griechin Samira und dem Türken Yasin auf Zypern im Jahr 1974. Auf tragische und dramatische Weise zeigt sich, welche Begebenheiten gegen die Liebe der beiden sprechen und wie sie dennoch versuchen zusammen zu sein. Die Konflikte zwischen Griechen und Türken nehmen zu dieser Zeit wieder stark zu, Beziehungen zwischen den einzelnen Gruppen werden nicht geduldet.
Diese Konflikte und Bürgerkriege, die 1963/64 und -74 auf Zypern stattfanden sind nicht erfunden. Sie werden geschickt in die Handlung einbezogen und beschrieben. Viele Menschen verloren dabei ihr Leben und die Angst und Verunsicherung über das Erlebte dauert teilweise bis heute an. Diese Zusammenhänge und Bürgerkriege waren mir bisher vollkommen unbekannt und mir hat es gut gefallen, etwas mehr über sie zu erfahren. Die fiktive Geschichte lehrt uns, was Hass und Missgunst sowie Neid ausrichten und wie viel sie zerstören können. Mich hat dies sehr berührt und zum Nachdenken gebracht und ich hoffe sehr, dass die Menschen irgendwann verstehen, dass wir Menschen sind. Egal welcher Herkunft oder Religion wir angehören. Egal, wer oder was wird sind!
Insgesamt haben mich aber beide Zeitebenen von der ersten Romanseite an gefesselt und absolut begeistert. Gefühle und Emotionen werden gut vermittelt, eine nötige Portion Romantik und Spannung runden die Handlung ab. Das Ende des Romans hätte ich dann so tatsächlich ebenfalls nicht erwartet, ich fand es aber absolut passend und bezeichne es für mich als absolutes „Wohlfühlende“!
Gefallen hat mir außerdem, dass der Buchtitel in der Handlung noch einmal aufgegriffen wird und sogar eine tiefere Bedeutung bekommt, als man ahnt.
Der Schreibstil ist, wie wir es von der Autorin gewohnt sind, flüssig und mitreißend. Die Erzählperspektive wechselt zwischen Tina, Yasin und Samira und vermittelt dadurch die Gefühle der Drei auf sehr gute Weise. Auch die Romankulisse ist wunderschön beschrieben und die Landschaft nahezu greifbar. Die Figuren sind ebenso authentisch dargestellt und liebevoll charakterisiert. Eigenschaften und Eigenarten werden humorvoll aufgezeigt und verpackt.
Ich habe den Roman unglaublich gern gelesen und vergebe 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Athina liebte ihre Eltern sehr, daher war sie unendlich traurig, als sich ihre Mutter immer mehr in sich zurückzog. Als sie dann …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Athina liebte ihre Eltern sehr, daher war sie unendlich traurig, als sich ihre Mutter immer mehr in sich zurückzog. Als sie dann einen Autounfall hatte und jetzt im Koma lag, war sie total verzweifelt. Ihre Mutter hatte einen Armreif der wunderschön war. Ihre Mutter als sie fünf Jahre alt war geglaubt jemanden von früher zu sehen und war panisch geworden. Als ein Gast das Essen lobt und ihren Armreif bewundert, erfährt sie, dass der Armreif aus Zypern ist, der Heimat des Gastes. Sie fährt mit ihrer besten Freundin in den Urlaub und zwar nach Zypern. Sie will alles über den Armreif erfahren.
Was sie dort erlebt und herausfindet, sollt ihr selbst lesen. Ich habe selten so ein gutes Buch gelesen. Es ist so gefühlvoll und voller Respekt geschrieben und auch sehr gut recherchiert. Das die Liebe eine große Rolle spielt ist ja klar. Auch habe ich einige Taschentücher gebraucht. Wenn ich einen Film drehen müsste, würde ich
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Athina, genannt Tina, lebt mit ihren Eltern in London. Dort führt sie mit ihrem Vater ein Restaurant. Ihre Mutter liegt nach einem Unfall im Koma. Sie trägt das Armband ihrer Mutter und als ein Gast ihr Armband sieht und behauptet, dass es kommt aus Zypern kommt, ist Tinas Neugier geweckt. …
Mehr
Athina, genannt Tina, lebt mit ihren Eltern in London. Dort führt sie mit ihrem Vater ein Restaurant. Ihre Mutter liegt nach einem Unfall im Koma. Sie trägt das Armband ihrer Mutter und als ein Gast ihr Armband sieht und behauptet, dass es kommt aus Zypern kommt, ist Tinas Neugier geweckt. Da sie ohnehin mit ihrer Freundin gerade in den Urlaub wollte, beschließt sie diesen mit ihrer Freundin Colleen auf Zypern zu verbringen und für Nachforschungen zu nutzen.
Am Flughafen lernt sie den sympathischen und hilfsbereiten Alec kennen und verliebt sich in ihn, obwohl sie anfangs der Meinung ist, er stehe auf Colleen. Denn wer solle schon an ihr Interesse zeigen, wo sie doch hässliche Narben auf der Brust hat…. Aber sie hat das Gefühl, dass Alec ihr irgendwas verheimlicht. Auch die Dorfbewohner verhalten sich merkwürdig ihr gegenüber.
Was hat das alles zu bedeuten? Was hat die stumme Frau mit der ganzen Sache zu tun, die zusammengeschreckt ist, als sie ein Bild von Tinas Vater auf ihrem Handy gesehen hat? Und was hat es mit dem unfreundlichen Mann auf sich, den Tina vor der Kirche trifft….?
In der Vergangenheit sind Samira, Yasin, Elif und Dimi in ihrer Jugend sehr gute Freunde. Doch alles ändert sich, als Elif Malik heiratet. Yasin ist Elifs Bruder, beide sind türkische Zyprer, Samira und Dimi hingegen gehören zu den griechischen Zyprern. Yasin schreibt Gedichte und hat nur Augen für Samira. Wenn es ihrem Vater nachginge, müsste sie Dimi heiraten, aber auch Samira will nur Yasin. Ein langes hin und her, bis sich beide ihre Liebe gestehen und es ihren Eltern erzählen. Doch es kommt alles anders, denn es entsteht ein Konflikt zwischen den beiden Stämmen und es kommt zum Krieg. Hat ihre Liebe jetzt noch eine Chance, wenn die Regierung gestürzt wird und sich die Insel Zypern in Türken und Griechen spaltet? Dann ist da noch Stefano. Aber was will er von Samira und warum taucht er immer wieder auf und bedroht sie….?
Fazit / Meinung:
Das Buch hat insgesamt 12 Kapitel, Prolog und Epilog. Die Kapitel an sich sind etwas länger, spielen aber jedes abwechselnd in der Gegenwart und der Vergangenheit. Ein sehr gutes Zusammenspiel. Man ist immer auf dem Laufenden, was gerade wo passiert. Es ist sehr spannend, berührend und emotional geschrieben und versetzt einen in eine andere Welt.
Mich hat dieses Buch emotional berührt und gefesselt. Ich bin immer noch hin und weg…. Hier sieht man wieder mal, dass es sowas wie „Schicksal“ geben kann…
Hier bleibt kein Auge trocken. Dieses war mein erstes Buch von Emma Wagner und bestimmt nicht das letzte….
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Insel der Götter
Ich wurde mitgenommen auf eine wunderbare Reise durch die Gegenwart und Vergangenheit (1974) einer jungen Frau, die auf der Suche nach sich selbst und ihrer Familiengeschichte ist. Der Roman „Weil du mich riefst“ von …
Mehr
Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Insel der Götter
Ich wurde mitgenommen auf eine wunderbare Reise durch die Gegenwart und Vergangenheit (1974) einer jungen Frau, die auf der Suche nach sich selbst und ihrer Familiengeschichte ist. Der Roman „Weil du mich riefst“ von Emma Wagner spielt in der malerischen Landschaft Zyperns und zeigt nicht nur zwei wunderschöne Liebesgeschichten, sondern man erfährt auch die düstere Vergangenheit Zyperns mit den Folgen, die bis heute andauern.
Tina trägt einen besonderen Armreif ihrer Mutter, die im Koma liegt. Ihr Verhältnis zu ihrer Mutter ist nicht einfach und vieles bleibt ungesagt zwischen den Beiden. Ein Gast, in dem von ihrem Vater und ihr geführten Restaurant, erkennt den speziellen Armreif und erzählt ihr, dieser stamme aus Zypern. Zusammen mit ihrer besten Freundin Colleen fliegt Tina auf die Insel der Götter und geht dem Geheimnis um den Armreif ihrer Mutter auf die Spur. Kann ihr der hilfsbereite und gut aussehende Alec, den sie am Flughafen kennenlernt, dabei helfen? Kann Tina ihm vertrauen oder verbirgt er ebenfalls ein Geheimnis vor ihr, genauso wie ihr Vater, der einen Zusammenhang des Armreifs und Zypern bestreitet? Was ist in der Vergangenheit ihrer Mutter passiert? Warum sind die Menschen auf Zypern so verschlossen ihr gegenüber? Diese Fragen habe ich mir gestellt, während ich das Buch gelesen habe. Ich mochte es, wie nach und nach alles einen Sinn ergeben hat und die einzelnen Fragen beantwortet wurden.
Die Erzählperspektiven variieren, während die Gegenwart von Tina aus der Ich-Perspektive geschrieben ist, wird die Vergangenheit aus der Sicht von Samira in der dritten Person geschildert. Ich konnte mich sofort in die beiden Frauen hineinversetzen und mit ihnen Momente der Liebe und des Glücks erleben, aber auch die Zerrissenheit, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit spüren.
Der Schreibstil von Emma Wagner ist sehr flüssig und wunderbar zu lesen. Sie beschreibt die Insel wunderschön, ich hatte sofort viele Bilder im Kopf und habe mir gewünscht jetzt genau dort zu sein, um das türkisfarbene Wasser und den Felsen der Aphrodite zu sehen:). Das Cover passt perfekt zur Geschichte und zeigt einen kleinen Miniausschnitt, wie es in Zypern aussieht. Es hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht, was für eine Geschichte dahinter steckt.
Fazit: Eine Roman voller Geheimnisse, Liebe und Hass, verzweifelter Sehnsucht nach geliebten Menschen, unterschiedlichen politischen Hintergründen, Macht, Unterdrückung, Gewalt aber auch glücklichen und leidenschaftlichen Momenten. Mir hat der Roman sehr gefallen, insbesondere die realitätsnahe Beschreibung der Insel, der sich anbahnende Zypernkonflikt von 1974 und die Liebesgeschichte von Samira und Yasin. Ich kann Euch nur empfehlen den Roman „Weil du mich riefst“ von Emma Wagner zu lesen und auf die Insel der Götter zu reisen⭐⭐⭐⭐⭐
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr berührende Geschichte
Tina und Ihr Vater führen in London ein Restaurant, als eines Tages ein gAst behauptet, dass ihr Armreif, der von ihrer Mutter stammt, aus Zypern kommt. Tinas Neugier ist geweckt und sie will Näheres erfahren, zumal ihr Vater jede Verbindung dorthin …
Mehr
Sehr berührende Geschichte
Tina und Ihr Vater führen in London ein Restaurant, als eines Tages ein gAst behauptet, dass ihr Armreif, der von ihrer Mutter stammt, aus Zypern kommt. Tinas Neugier ist geweckt und sie will Näheres erfahren, zumal ihr Vater jede Verbindung dorthin bestreitet. Aber Tina will es wissen und reist mir ihrer besten Freundin auf die Insel der Götter. Sie verliebt sich dort nicht nur in die wunderbare Landschaft, sondern auch in den jungen Alec. Doch irgendetwas scheint er zu verheimlichen. Hat es etwas mit ihrer Geschichte zu tun? Und da ist da noch der Mann mit der Narbe im Gesicht. Wer ist er? Diese Reise in die Vergangenheit verändert sehr viel für Tina…
Meine Meinung
Ich habe dieses Buch bei einer Adventskalenderaktion gewonnen. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht. Ich habe es nicht bereut, bei dieser Aktion mitgemacht zu haben, denn das Buch war richtig schön spannend von Anfang an. In dieser Geschichte, war ich – auch dank des angenehm unkomplizierten Schreibstils der Autorin, ohne Unklarheiten im Text – schnell drinnen konnte mcih gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Tina, die verständlicherweise unbedingt wissen wollte, was es mit diesem Armreif auf sich hatte. Ein Armreif, der angeblich aus Zypern stammte, wie ein griechischer Restaurant-Gast behauptet hatte. Und das eben, obwohl Tinas Vater leugnete, jemals dort gewesen zu sein. Auch in Alec konnte ich mich hineinversetzen. Aber davon jetzt nicht noch mehr, sonst verrate ich zu viel. Nur noch soviel, dass ich hier wieder etwas Geschichte gelernt habe, Geschichte, die Zyperns Teilung betrifft. Es hat mich auf jeden Fall gefesselt, gut unterhalten und ich konnte richtig darin eintauchen. Von mir eine Leseempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma Wagner hat ihre neue Familiengeschichte in zwei Handlungssträngen erzählt. Zum einen reist Tina in der Gegenwart nach Zypern, um Nachforschungen zu machen, was es mit dem Armreif ihrer Mutter auf sich hat. Der Handlungsstrang der Vergangenheit entführt in das Jahr 1974 kurz bevor …
Mehr
Emma Wagner hat ihre neue Familiengeschichte in zwei Handlungssträngen erzählt. Zum einen reist Tina in der Gegenwart nach Zypern, um Nachforschungen zu machen, was es mit dem Armreif ihrer Mutter auf sich hat. Der Handlungsstrang der Vergangenheit entführt in das Jahr 1974 kurz bevor es in Zypern zu einem großen Konflikt kam. Ich fand beide Handlungsstränge gleichermaßen interessant. Ich wusste bis dahin noch gar nichts über den Zypernkonflikt und fand es daher spannend zu lesen, was sich in einem kleinen, unbedeutenden Dorf kurz vorher ereignet hat. Wieder etwas aus der Zeitgeschichte gelernt! Die Liebesgeschichte zwischen Tina und Alec hat sich etwas zu sehr in die Länge gezogen und hat mich nicht ganz so gepackt. Beide Charaktere fand ich nicht so arg sympathisch. Aber ich fand die Auflösung am Ende sehr versöhnlich und emotional erzählt. Alles in allem eine schöne, kurzweilige Geschichte über ein Familiengeheimnis, das sich auf der wunderschönen Insel Zypern ereignet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für