Bewertung von Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 29.01.2025 |
||
![]() |
Petronella Apfelmus - Oh weh, oh Schreck, der Strumpf ist weg! Turbulentes Abenteuer mit sympathischen Charakteren, lustigen Reimen und farbenfrohen Illustrationen. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 17.01.2025 |
||
![]() |
Die vorliegende Graphic Novel beleuchtet das Leben und die fürchterlichen Taten von Nikolaus Barbie (Spitzname: Klaus), einem am 25. Oktober 1913 geborenen SS-Mann, genannt »Der Schlächter von Lyon«. Barbie hat es nach dem Krieg geschafft, unterzutauchen und im Gegensatz zu seinen unzähligen Opfern jahrzehntelang ein nahezu unbehelligtes Leben zu führen, bis er im Jahr 1983 nach einer gescheiterten Entführung letztendlich doch noch durch die bolivianische Regierung ausgeliefert worden ist. Im Mai 1987 begann in Frankreich ein aufsehenerregender Prozess gegen den Kriegsverbrecher. 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von yellowdog am 17.01.2025 | ||
![]() |
Ein Buch eines Kanzlerkandidaten mitten im Wahlkampf macht neugierig, ist auch ein Risiko, wie man seit Baerbocks Desaster damals weiß. 4 von 16 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 15.05.2025 |
||
![]() |
Outback - Niemand hört dich schreien Ein Pärchen aus Deutschland verschwindet im australischen Outback, Detective Sergeant Lucas Walker, der aus familiären Gründen in der Gegend ist, wird von seinem Chef beauftragt, die Vermissten zu suchen. Rita Guerra, die Schwester der jungen Frau, reist ebenfalls an und mischt sich in die Ermittlungen ein. Zusammen mit Walker stößt sie auf die Spur weiterer vermisster Mädchen, was darauf schließen lässt, dass im Outback ein Serientäter sein Unwesen treibt. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 13.05.2025 |
||
![]() |
Wie ein Foto unser Leben rettete Starker Kontrast: Schrecken des Krieges - Menschlichkeit. Begleitet durch Fotos und Zeichnungen. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Nina aus Sankt Augustin am 10.05.2025 |
||
![]() |
Echokammer / Ein Fall für Benjamin & Tong Bd.1 (eBook, ePUB) Hochspannend und aktuell 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 28.04.2025 |
||
![]() |
Zur Hochzeit der gemeinsamen Tochter Debbie treffen die geschiedenen Eheleute Gail und Max aufeinander und nicht nur das: Weil ihr Ex-Mann mit einer Katze anreist und der Bräutigam allergisch ist, quartiert sich Max für drei Tage bei Gail ein. Ein Problem kurz vor der Hochzeit lässt die kleine Familie zusammenkommen, aber nicht nur da zeigt sich immer wieder, dass die frühere Vertrautheit noch nicht ganz verschwunden ist. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 24.04.2025 |
||
![]() |
In den 1950er Jahren in Schweden muss die erst siebenjährige Sámi Else-Maj ihr Zuhause sowie Familie und Freunde verlassen und wird in ein Nomadeninternat geschickt. Dort wird sie mit anderen Kindern von Rentierhirten unterrichtet, bekommt einen schwedischen Vornamen und darf ihre Muttersprache nicht mehr sprechen. Die furchteinflössende Hausmutter Rita Olsson führt das Internat mit eisernen Hand, Verfehlungen oder andere Ungehorsamkeiten werden strengstens bestraft. Einzig die Erzieherin Anna versucht, die Kinder zu beschützen, verschwindet jedoch eines Tages spurlos. Dreißig Jahre später taucht Anna wieder auf, bringt die Leben ihrer früheren Schützlinge durcheinander, aber auch die Chance auf Heilung der Wunden mit. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von Lilli33 am 10.04.2025 | ||
![]() |
Lautlose Feinde / Leander Lost Bd.7 Spannend, wenn auch etwas wirr 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung von mimitatis_buecherkiste aus Krefeld am 07.04.2025 |
||
![]() |
Max und Annie laden ihre Studienfreunde nebst Partnern und Kindern zur Einweihung ihres demnächst öffnenden Campingplatzes ein. Bereits am ersten Abend eskaliert die Situation, als es zu einem unschönen Streit am Lagerfeuer kommt. Am nächsten Tag ziehen die Kinder alleine los, obwohl ein Sturm vorhergesagt wurde. Eines von ihnen kehrt nicht zurück, was nicht gerade zur Entspannung der mittlerweile erneut aufgekommenen Streitigkeiten führt. Alte Wunden brechen auf, Geheimnisse kommen ans Licht und währenddessen spielt jemand ein böses Spiel. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |