Autor im Porträt

Toptitel von Sabine Bohlmann

Frau Honig und die Geheimnisse im Kirschbaum / Frau Honig Bd.5

Gebundenes Buch
#LeseChecker_in - einfach Spaß haben!
#Aufgelockertes Layout erleichtert das Lesen #Mit Belohnungs-Bienen-Stickern #Daumenkino zeigt Lesefortschritt an
Die bezaubernde Bestseller-Serie jetzt auch für ungeübte Leser_innen
Kirschbaum steht auf Frau Honigs Zettel. Mehr nicht. Kein Weg, keine Allee, keine Straße - nur Kirschbaum. Doch dann stellt Frau Honig fest, dass da tatsächlich jemand wohnt. Die 9-jährige Emma. Sie ist von zu Hause ausgezogen. Jetzt wohnt sie im Kirschbaum im Garten. Daheim wurde zu viel gestritten. So zieht Frau Honig kurzerhand bei ihr ein. In den Ästen im zweiten Stock ist noch ein wenig Platz. Es dauert ein bisschen, bis Frau Honig das Vertrauen von Emma gewinnt. Und gemeinsam überlegen sie, was man alles mit streitenden Eltern machen könnte. Und Frau Honig wäre nicht Frau Honig, wenn sie nicht eine ganze Menge Ideen hätte.
Honigsüßes Extra: Belohnungs-Bienen-Sticker für fleißige Lese-Bienchen
Eine neue Frau-Honig-Geschichte mit weniger Umfang und mehr Illustrationen für noch mehr Lesefreude!
In dieser Serie bereits erschienen:
Und plötzlich war Frau Honig da (1)Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge (2)Frau Honig und die Schule der Fantasie (Mini-Ausgabe)Frau Honig - Wenn der Wind weht (3)Frau Honig und die Magie der Worte (4)Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende
Begeisterte Leserstimmen zu den LeseCheckern:
"Passend mit der übersichtlichen Schriftgröße ist das #LesecheckerIn-Paket super abgerundet. Wenn das Bücher nicht interessant macht, weiß ich auch nicht!" (blaxy87)
…mehr

 

12,00 €

Nebeltanz / Ein Mädchen namens Willow Bd.4

Gebundenes Buch
Die heiß ersehnte Fortsetzung der Bestseller-Serie - atmosphärischer denn je
Es wird Herbst. Willow und ihre Freundinnen nutzen die stille Zeit, um an ihren magischen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem Gretchen versucht alles, um auf einem Besen fliegen zu lernen. Doch es wird unruhiger, als sich ein Hexen-Kongress in der kleinen Stadt ankündigt. Es dauert auch nicht lang, da finden die Möchtegernhexen den Weg in Willows Wald. Die Mädchen tun alles, um zu verhindern, dass die Magie darin entdeckt wird. Wider Erwarten freundet sich Willow mit Lumiel, einer der Hexen, an. Ihr gesteht sie auch ihren immer größer werdenden Wunsch, noch einmal ihre verstorbene Mutter sehen zu können - und Lumiel will Willow dabei helfen. Doch welche Opfer Willow dafür bringen muss, wird sich erst in den Rauhnächten zeigen.
In dieser Serie bereits erschienen:
Ein Mädchen namens Willow (1)
Ein Mädchen namens Willow - Waldgeflüster (2)
Ein Mädchen namens Willow - Flügelrauschen (3)
Ein Mädchen namens Willow-Stoffbeutel
Ein Mädchen namens Willow-Waldtagebuch
Ein Mädchen namens Willow. Krafttierkarten - Finde deinen magischen Begleiter
Begeisterte Leserstimmen:
"Meine 9-jährige Tochter war von der Geschichte gefesselt und konnte das Buch nicht mehr weglegen."
"Dieses Buch ist mit sehr viel Liebe geschrieben und traumhaft schön illustriert. Mein Sohn und ich sind voll begeistert und hoffen auf eine Fortsetzung. Danke für dieses toll Buch!"
"Wir haben alle Willow-Bücher gelesen und es ist ein sehr positives, nettes und 'angstfreies' Buch. Die Geschichte ist nicht aggressiv und zeigt die Wichtigkeit der Natur auf, wie auch die 'richtigen' Freunde zu treffen und gemeinsam Probleme zu lösen. Sehr empfehlenswert."
…mehr

 

14,00 €

Sabine Bohlmann

Sabine Bohlmann ist 1969 geboren und in München aufgewachsen. Nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie in diversen TV Filmen und Serien, außerdem ist sie als Synchronsprecherin tätig. Seit 2004 schreibt Sabine Bohlmann Kinderbücher und veröffentlichte bereits mehr als 40 Titel in verschiedenen Verlagen sowie Hörspiele, für die sie zudem die Songtexte schrieb. Außerdem führt sie Synchron-Regie bei Filmen und Serien. Sabine Bohlmann lebt mit ihrer Familie in München.

Sabine Bohlmann: "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte"

Sabine Bohlmann: "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte"

Igel, Haselmaus, Murmeltier - die meisten Winterschläfer sind auffallend niedlich. Das süßeste von allen verschlafenen Tieren ist wohl der Siebenschläfer. In den Bilderbüchern von Sabine Bohlmann erlebt ein junger Siebenschläfer kleine Geschichten, die Kindern beim Einschlafen und Aufstehen helfen. Nach "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte" und der Fortsetzung "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht aufwachen wollte" handelt der dritte Band nun davon, wie das Tierchen lernt, seine geliebte Schmusedecke mit anderen zu teilen.

Was?

Die neue Gute-Nacht-Geschichte erzählt gleich mehrere kleine Abenteuer: Endlich aufgewacht kann sich das kleine Tier nicht von seiner Decke trennen, doch seine Freunde brauchen dringend seine Hilfe. Dem Eichhörnchen purzeln die Nüsse weg; die Haselmaus traut sich nicht vom Baum herunter; der Maulwurf steckt fest; und die Fledermaus will ein Piratenschiff bauen ...

Wie?
Mit viel Mitgefühl wird von den kleinen Tieren erzählt, die
mehr

Interview mit Sabine Bohlmann

"Freunde sind im Grunde auch Familie."

Interview mit Sabine Bohlmann zu "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte"

Liebe Frau Bohlmann, mal ehrlich: Sind Sie eher Langschläfer oder Frühaufsteher, Lerche oder Eule?


Ich bin ein total nerviger, fröhlicher Frühaufsteher. Auch am Wochenende. So richtig ausschlafen kann ich eigentlich gar nicht, weil der Tag sonst ohne mich anfängt, und ich muss doch mitmachen.

Verschlafene Tiere gibt es ja viele - wie kamen Sie ausgerechnet auf den Siebenschläfer?

Ich hab mich mal gefragt, warum der Siebenschläfer "Siebenschläfer" heißt. Da bin ich auf ein paar Fotos von Siebenschläfern gestoßen und fand die so unglaublich süß, dass ich da dachte, über den muss man einfach eine Geschichte machen. Das Schlafthema hat sich dann einfach angeboten, denn das macht ihn ja aus.


Ihre Bücher vom Siebenschläfer handeln zwar vom Einschlafen und Aufwachen. Doch nur mit der Hilfe der anderen Tiere überwindet der kleine Siebenschläfer seine Probleme. Steht in Ihren Geschichten die Freundschaft noch über der Familie?mehr