Foto von Marc Elsberg
Marc Elsberg
Elsberg, MarcMarc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinen internationalen Bestsellern BLACKOUT, ZERO und HELIX etablierte er sich auch als Meister des Science-Thrillers. BLACKOUT und ZERO wurden von »Bild der Wissenschaft« als Wissensbuch des Jahres in der Rubrik Unterhaltung ausgezeichnet und machten ihn zu einem gefragten Gesprächspartner von Politik und Wirtschaft.
Als "Blackout" als Hardcover erschien, wurde es schnell ein Bestseller. Haben Sie mit so einem Erfolg gerechnet?



Marc Elsberg: Der Großteil des Manuskripts war fertig und lag bei den Verlagen auf den Tischen, als Fukushima explodierte. Als danach die Energiewende begann, wusste ich, dass "Blackout" eine Chance hat, von mehr als einer Handvoll Menschen gelesen zu werden. Inzwischen ist das Buch auch in Japan, den Niederlanden und Italien erschienen. Weitere Übersetzungen sind in Arbeit.



Würden Sie "Blackout" als Thriller bezeichnen?



Marc

mehr

In einem Interview zu Ihrem Buch "Blackout" haben Sie gesagt, dass Sie sich bei den Vorbereitungen angeschaut hätten, wo die moderne Zivilisation am verletzlichsten ist. Dabei wären Sie auf die Themen Energie und Kommunikation gekommen. Das erste Thema haben Sie in "Blackout" mit einer Attacke auf die Stromversorgung verarbeitet. Das zweite ist Thema in Ihrem neuen Buch "ZERO". War Ihnen damals schon klar, dass Sie die Problematiken der virtuellen Vernetzung in einem Thriller thematisieren wollen?


Marc Elsberg: Ja, wobei ich in "ZERO" ganz andere Verletzlichkeiten undmehr

Kampf dem gläsernen Menschen

Der Bestsellerautor Marc Elsberg nimmt es in seinem neuen Thriller "ZERO" mit den dunklen Machenschaften der digitalen Revolution auf.

Cynthia Bonsant ist nicht unbedingt das, was man einen Techniknerd nennt. Sie ist Journalistin bei der "London Daily", sie kann einen Computer bedienen und nutzt das Internet für ihre Arbeit. Aber wenn es um die Vertiefungen, Verstrickungen und Vernetzungen der digitalen Welt geht, muss die Heldin in "ZERO", dem neuen Thriller des österreichischen Bestsellerautors Marcmehr
Kundenbewertungen
16.03.2019
Bewertung von Stups am 16.03.2019
Eine aufregende Schnitzeljagd durch Berlin Wie schon bei Blackout und Helix, ist es anfangs etwas verwirrend mit den verschiedenen Personen und Schauplätzen zurecht zu kommen. Aber mit jedem Abschnitt erfährt man mehr und ein paar Zusammenhänge werden klarer. Natürlich nicht zu sehr, dafür muss man schon alles ...
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
17.11.2016
Bewertung von Baerbel82 am 17.11.2016
Was wäre, wenn …? Um es gleich vorwegzunehmen, Blackout und Zero hatte ich mit Begeisterung verschlungen und so war ich schon gespannt auf HELIX. Die Inhaltsangabe ließ erneut auf einen spannenden Wissenschaftsthriller hoffen und ich wurde nicht enttäuscht. Worum geht es? Nach Energiesicherheit und Datenschut...
1 von 1 finden diese Rezension hilfreich