
Autor im Porträt
Jeff Kinney
zur AutorenweltToptitel von Jeff Kinney
Kein Plan von nix! / Gregs Tagebuch Bd.18
Gebundenes Buch
Eigentlich fand Greg Schule immer ziemlich doof. Hausaufgaben machen? Für Mathetests büffeln? Schulbücher lesen? Null Bock! Als seine Schule bei einem landesweiten Test so schlecht abschneidet, dass sie geschlossen werden soll, ist Greg daher nicht allzu traurig.Doch dann erfährt er, dass er nicht auf dieselbe Schule kommen soll wie sein bester Freund Rupert. Und das findet Greg gar nicht toll. Kann er das Ruder noch rumreißen und die Schließung verhindern? Oder muss Greg wirklich auf einer völlig neuen Schule noch mal von vorne anfangen? Keine Frage: Ein Plan muss her!…mehr
16,00 €
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Gebundenes Buch
Let's rock! Band 17 der beliebten Comic-Roman-Reihe von Bestseller-Autor Jeff KinneyEigentlich hatte Greg immer nur ein Ziel: eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch auch wenn er es toll fände, seinen Namen in Leuchtbuchstaben zu lesen, hält er das Promi-Leben für viel zu anstrengend. Sein Plan: Jemand aus der Familie muss den Job übernehmen. Also beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn der Bandname Folle Vindl lautet. Und auch sonst verlangt ihm der Alltag in der Band so einiges ab: lange Nächte, unbezahlte Auftritte, Streit unter den Bandmitgliedern und Geldsorgen ... Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?Angriff auf die Lachmuskeln garantiert: großer Lesespaß mit Greg!Mit zahlreichen coolen Cartoons von Jeff KinneyÜber 275 Millionen verkaufte Bücher weltweitDer Titel ist mit einem Quiz auch bei Antolin gelistet…mehr
14,99 €

© Jeff Kinney
Jeff Kinney
Jeff Kinney wurde 1971 in Maryland geboren. Er wuchs auf in Fort Washington und besuchte in den frühen 1990ern die University of Maryland. Für die Campuszeitung verfasste Jeff Kinney dort bereits seinen ersten Comic Strip "Igdoof". Schon damals fasste er den Entschluss, Comicautor zu werden, auch wenn er zunächst keinen Vertrag für "Igdoof" bei einem Verlag bekam. So begann er 1998 mit den ersten Aufzeichnungen für "Greg's Tagebuch", das auf verschiedenen Motiven aus seiner eigenen Kindheit beruht.Jeff Kinney lebt in Plainville, Massachusetts mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen. Neben seiner Tätigkeit als Comicautor arbeitet Jeff Kinney außerdem als Onlinespieleentwickler und -designer.
Kurzportrait
Zeichnend und schreibend zu Weltruhm: Als Student beschloss Jeff Kinney, Comicautor zu werden. Weltweit verkaufte er bereits mehr als 250 Millionen Exemplare aus seiner Buchreihe "Gregs Tagebuch".Kundenbewertungen
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Bewertung von city of books am 09.12.2022
Ein weiteres lustiges Abenteuer mit Greg & Co!
Eigentlich hatte Greg immer nur ein Ziel: eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch auch wenn er es toll fände, seinen Namen in Leuchtbuchstaben zu lesen, hält er das Promi-Leben für viel zu anstrengend. Sein Plan: Jemand aus der Familie muss den Job übernehmen. Also beschließt Greg, seinem großen Bruder Rodrick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn der Bandname Folle Vindl lautet. Und auch sonst verlangt ihm der Alltag in der Band so einiges ab: lange Nächte, unbezahlte Auftritte, Streit unter den Bandmitgliedern und Geldsorgen ... Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?
Meine Geschwister sind riesige Greg-Fans und haben sich entsprechend schon wahnsinnig auf den neuen Band gefreut. Ich habe zwar noch kein Gregs-Tagebuch gelesen, war aber sehr gespannt auf diesen Band.
Der unverwechselbare Schreibstil von Jeff Kinney hat uns natürlich sehr gut gefallen. Vergleichsweise wenig Text in großer Schrift mit tollen und vor allem witzigen Zeichnungen können selbst den größten Lesemuffel überzeugen. So haben wir fast alle das Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Etwas überrascht war ich, dass Greg in diesem Band vor allem Hintergrund steht, da es vorrangig um die Band seines Bruders geht. Allerdings war dies nicht weiter schlimm, da die Geschichte trotzdem viel zu bieten hatte. Es macht einfach Spaß die junge Band auf ihrem Weg zum Erfolg mit all ihren Hürden, abstrusen Ideen und Erfolgen zu begleiten. Das Ende hat die Geschichte zudem passend und unerwartet zusammengeführt.
Insgesamt hat uns "Gregs Tagebuch - Voll aufgedreht" richtig gut gefallen! Wir hatten sehr viel Spaß beim Lesen, meine Geschwister freuen sich schon sehr auf weitere Bände ich werde mir vermutlich die bisherigen Bände ansehen.
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Bewertung von nasa2000 am 05.12.2022
Gregs Tagebuch Voll aufgedreht ist der 17 Band von Jeff Kinney. Mein Sohn hat bis auf wenige Ausnahmen alle Teile dieser Comic Roman Reihe gelesen und mag sie total gerne. Sie ist abwechslungsreich, witzig, unterhaltsam, teilweise mit Tiefgang und tolle Illustrationen. Also eigentlich alles um junge Leser zu fesseln. Auch hat jedes Tagebuch seine eigene Geschichte und ist in sich abgeschlossen.
In diesem Fall will Greg reich und berühmt werden. Aber selbst berühmt zu sein ist ihm zu anstrengend also brauch er einen Freund der dies übernimmt und ihn so mit berühmt macht. Da passt sein großer Bruder mit seiner Band ja eigentlich ganz gut. Doch dies ist leichter gesagt als getan besonders wenn die Band Folle Vindl heißt. Roderick, seine Band und natürlich Greg haben zwar viele Ideen aber nicht alle sind gut und ob dies am Ende reicht um berühmt zu werden?
Wir haben das Buch (wie ein paar andere auch) sowohl gemeinsam gelesen, als auch alleine. Mein Sohn ist 9 und hat mit den Schreibstil und der Geschichte keine Probleme gehabt. Er ist gut in das Buch rein gekommen und hat alles verstanden. Die lustigen Illustrationen helfen natürlich dabei die Geschichte zu verstehen und aufzulockern. Es gibt mehrere lustige Stellen an denen man lachen kann. Sehr schön fanden wir, dass diesmal nicht nur Greg im Mittelpunkt steht sondern es viel um seinen Bruder und die Band geht. Rupert fehlt fast gänzlich und auch der Rest der Heffleys ist nur selten erwähnt. Sehr schön ist dass den Kinder auch gewisse Botschaften mit gegeben werden. So z.B. das berühmt sein nicht nur gut ist, es gibt Schattenseiten. Aber auch für das allgemeine Zusammensein oder das man nicht nur auf sich achten oder zu wichtig nehmen darf. Diese Botschaften werden durch kleine Anekdoten verdeutlicht und zwar etwas lustig dargestellt, aber die Kinder verstehen sie.
Uns hat das Buch wieder sehr gut gefallen und tolle gemeinsame Lesenachmittage verschafft.
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Auch im 17. Band von „Gregs Tagebuch“ geht es wieder turbulent zu. Greg denkt mal wieder über seine Zukunft nach. Eigentlich wollte er ja immer reich und berühmt werden, doch ihm fällt auf, dass das für ihn viel zu viel Stress bedeutet. Also entschließt er sich, ein Familienmitglied eines berühmten Menschen zu werden. So hat er selbst keinen Stress und kann trotzdem das Leben mit Reichtum genießen. So muss sein älterer Bruder Rodrick herhalten. Denn der hat ja schließlich bereits seine eigene Band namens „Folle Vindl“. Von nun an spielt Greg den Assistenten der Band, hilft bei den Auftritten oder hält sich einfach nur in der Nähe der „Heavy Metall Band“ auf, um mit ihnen in Verbindung gebracht zu werden. Ständig muss er dabei zusehen, wie alles schief geht. Alles endet wie üblich in einem Desaster. Der gewohnt witzige Comic-Stil von Gregs Tagebüchern konnte uns auch in diesem Band wieder total begeistern. Leider haben wir seinen Freund Rupert etwas vermisst. Aber auch wenn es hier mal nicht nur um Gregs Alltag ging, war es eine sehr gelungene Story, die uns mal wieder zum Lachen gebracht hat.
Volltreffer! / Gregs Tagebuch Bd.16
Bewertung von Piecewartenoch am 04.01.2022
Sport ist Mor-…ähm Spaß!
Greg und Sport, ob das funktioniert? Unser Lieblingsalleschecker berichtet in diesem Band, wie er Sport als Kind fand und wie es nun im Jugendalter ist. Denn während es als Winzling noch Spaß gemacht hat, den Ball zu kicken, muss er sich jetzt mit einer Basketball-begeisterten Mum und Sportfesten herumschlagen.
„Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney ist inzwischen ein totaler Klassiker für Kinder geworden und selbst nach sechszehn Bänden verliert man nicht die Lust dran. Die Gründe sind vielfältig. In jedem Band gibt es ein anderes Thema: Mal fahren die Heffleys in den Urlaub, mal stecken sie im Schnee. Und dieses Mal geht es um Sport. Als Sportmuffel kann ich mich in diesem Band richtig gut mit Greg identifizieren und musste über die ein oder andere Situation, die mich an eigene Sportstunden erinnerten, lachen. Mit ganz viel Humor und irren Aktionen schafft es Greg mal wieder mir als Leserin ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Beim Hören des Hörbuchs konnte ich nicht genug bekommen und war traurig über jedes Kapitel, das der Player runtergezählt hat, so unterhaltsam waren Gregs Pannen. Es gibt lustige Soundeffekte und peppige Musik, die die Stimmung noch ausgelassener machen. Und die Sprecher machen natürlich auch einen hervorragenden Job. Ich würde nicht sagen, dass es der beste Teil der Reihe ist, aber definitiv ein gelungener mit demselben Charm und Witz wie seine Vorgänger. Auf jeden Fall einen Blick wert und ein Muss für jeden Greg-Fan!
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Das Buch rockt
Band 17 der erfolgreichen Buchserie Gregs Tagebuch von Jeff Kinney
Worum geht es?
Das Buch Gregs Tagebuch 17 voll aufgedreht ist wie alle anderen Bände der Serie ein Comicroman.
In diesem Fall will Greg reich und berühmt werden. Aber selbst berühmt zu sein ist ihm zu anstrengend. Darum benötigt er einen Freund der dies übernimmt und ihn so mit berühmt macht. Greg sucht sich zu diesem Zweck seinen großen Bruder aus. Der spielt in einer Band. Das könnte also klappen. Doch dies ist leichter gesagt als getan und man kann sich schon denken, das einiges schief läuft bei einer Band die Folle Vindl heißt.
Unsere Meinung
Meine 2 älteren Kinder ( meine Tochter 12 Jahre und mein Sohn 9 Jahre alt) haben bis jetzt alle Bände von Gregs Tagebuch geradezu eingeatmet. Die Freude auf den neuen Greg war also riesig und das Buch wurde in Rekordtempo von beiden verschlungen.
Das Cover gefällt uns sehr gut es drückt sofort die rockige Atmosphäre aus und passt toll zum Inhalt. Da meine Kinder und ich sehr musikbegeistert sind hat uns das Thema auch gleich besonders angesprochen.
Die Illustrationen bringen mich regelmäßig zum schmunzeln und meine Kinder regelmäßig zum Lachen.
Die Geschichte ist lustig und allein die Bandnamen Folle Vindl oder Metallichiuaua finde ich großartig und zum totlachen.
Auch das Partymaterial passend zum Buch hat uns viel Spaß gemacht. Wir hatten eine richtige Greg Party mit rockiger Musik und viel Freude.
Das Buch setzt fort was wir nach den anderen Bänden erwartet haben eine kurzweiliges, lustiges, verrücktes Leseabenteuer.
Das einzige was meine Tochter schade fand war, dass Greg nicht die Hauptperson in dem Buch ist und es mehr um die Band geht.
Aber alles andere war toll. Das Buch rockt.
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Ist reich und berühmt werden ohne den ganzen Stress möglich?
In diesem Gregs Tagebuch Teil geht es darum, wie Greg die Vorteile des berühmt seins genießen kann, also das Geld, ohne die ganzen Schattenseiten, die das Ganze hat. Da Greg nicht selbst berühmt werden möchte, hat er sich vorgenommen, Roderick und seine Band dabei zu unterstützen, ganz groß raus zu kommen, jedoch funktioniert das nicht ganz wie geplant.
Die Umsetzung:
Ich lese unglaublich gerne die Gregs Tagebücher, da sie sehr witzig, unterhaltsam und nicht sehr anspruchsvoll sind. Das war bei diesem Teil auch wieder gegeben.
Schon das erste Kapitel hatte mich überzeugt, da Greg es lieben würde, reich zu sein, aber die Berühmtheit zu stressig fände und deshalb gerne einen reichen Kumpel hätte, jedoch scheint es sehr unrealistisch, dass seine Freunde einmal reich werden. Was wäre jedoch noch besser als einen reichen Freund? Klar, ein reicher Bruder! Ich kann Gregs Gedankengänge in diesem Band echt gut nachvollziehen und fand das Konzept echt gut. Rodrick möchte mit seiner Band unbedingt so berühmt werden wie seine Lieblingsband Metallichihuahua jedoch passieren bei dem Versuch, berühmt zu werden, sehr viele Missgeschicke und das alles haut gar nicht so hin, wie Greg das eigentlich geplant hatte.
Mir gefällt an diesem Teil, dass nicht wie meistens Gregs ganze Familie und alle seine Freunde im Vordergrund stehen, sondern es hauptsächlich um seinen Bruder geht und Greg in diesem Fall eher weniger im Rampenlicht steht.
Dadurch das Rodricks Bandgeschichte eher etwas von Niederlagen geprägt ist, ist dieser Band jedoch nicht ganz so lustig wie manch andere, allerdings finde ich das zwischendurch sehr erfrischend.
Mein Fazit:
Der Comicroman ist auf jeden Fall wieder gut gelungen. Es ist zwar nicht einer meiner Lieblingsteile, jedoch trotzdem total unterhaltsam und ich kann den Band deshalb auch nur weiterempfehlen. Ich bin schon jetzt voller Vorfreude auf die nächsten Teile und deshalb bekommt der Comicroman von mir auch 5 von 5 Sterne.
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Zumindest bei uns ;) Der neue Band hat eine riesige Begeisterung hier ausgelöst, so dass meine Jungs (10 und 13) im Greg Fieber sind. Sie lesen gerade jeden Band davor und alles was es sonst noch im Greg Universum gibt nochmal. Auch Band 17 (!) ist bereits mehrmals gelesen worden. Wenn hier nur jedes Buch eine solche Begeisterung auslösen würde ;) Gerade der Jüngere ist kein soo fleißiger Leser, hier hat es ihn aber gepackt. Jeder nachmittag wird nun lesend verbracht. Für mich also ein toller Erfolg. Ich selbst habe das Buch auch gelesen und fand es ebenfalls total witzig. Ich bin immer wieder begeistert, wie viel urkomische Situationen dem Autor noch einfallen. Die Comics runden die Geschichte ab und sorgen oft für einen guten Lacher. Für Neueinsteiger ist dieser Band auch kein Problem, nur steht diesmal nicht Greg im Mittelpunkt. Er erzählt die Handlung zwar, es geht aber um seinen Bruder Roderick, der mit seiner Band berühmt werden möchte. Leider ist das nicht so einfach, dafür umso lustiger für uns Leser. Hier wird auch thematisiert, dass es vielleicht gar nicht mal so genial ist, sehr berühmt zu sein. Mir hat das Ende gut gefallen, meine Jungs hätten es sich noch ein bisschen anders vorstellen können, dann wäre es mit den Folgebänden allerdings schwieriger geworden;) Eine wirklich tolle Reihe um Kinder an Bücher zu fesseln.
Echt unheimliche Gruselgeschichten / Ruperts Tagebuch Bd.3
Für alle GREG’S TAGEBUCH“- Fans, hier kommt Rupert, sein bester Freund. Und das was euch mit Rupert erwartet, ist jede Menge Spaß!
Mit Rupert lässt es sich prima gruseln, oder besser schmunzeln und lachen? Ich würde sagen mit Ruperts Geschichten kann man hervorragende, humorvolle Gruselabende verbringen!
Meine Tochter liebt Bücher im Comic-Style und da schien dieses Buch einfach perfekt. Gern darf es auch etwas gruselig werden, denn für ein Abenteuer sind zehnjährige Mädchen oder Jungen doch immer zu haben. Die Tagebücher von Greg kenne ich nur flüchtig, vor allem deshalb, weil sie für mich auf den ersten Blick immer als reines Jungenbuch zählten. Bei dem lila Cover von Rupert habe ich dann einmal genauer hingeschaut und ich bin froh, dass ich diesen Blick gewagt habe. Denn die Leseprobe hat mich schnell überzeugt. Allein die Zeichnungen sprechen Bände. Mit Rupert ist Spaß vorprogrammiert! Egal ob für Junge oder Mädchen, ob groß oder klein. Dieses lustige Buch kann von allen gelesen werden. Ich muss gestehen, dass ich sogar noch eine Portion mehr Spaß hatte als meine Tochter. Ich liebe einfach diese Art von Humor!
Sehr gut gefallen mir auch die vielen kleinen Absätze, die große einfache Schrift und die zahlreichen lustigen Zeichnungen. Auch für kleine Lesemuffel werden Rupperts Geschichten nicht zu lang. Denn man kann zu jeder Zeit eine Pause einlegen. Zudem ist in jedem Kapitel eine eigene in sich abgeschlossene Geschichte enthalten.
Mir hat dieser Band von Rupert sehr gefallen und ich würde jederzeit zu einem weiteren greifen! Absolute Leseempfehlung!
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
"Gregs Tagebuch - Voll Aufgedreht" von Jeff Kinney, ist Band 17 der beliebten Comic-Roman-Reihe voller Humor, Chaos und coller witziger Ideen.
Obwohl Greg es toll fände irgendwann reich und berühmt zu sein, fragt er sich ob das Leben eines Prominenten nicht viel zu anstrengend ist. Sein Plan, jemand aus der Familie muss den Job übernehmen. Er beschliesst seinen Bruder Rodrich und dessen Band dabei zu helfen richtige Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht wenn der Bandname Folle Vindl heisst. Lange Nächte, unbezahlte Auftritte, Streit unter den Bandmitgliedern und Geldsorgen sind da keine Seltenheit. Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?
Jeff Kinney, weiss auch im bereits 17 Band der beliebten Comic-Reihe, wie er seine Leser mit Witz, Charme und hohem Unterhaltungswert begeistert. Schnell findet man in die Handlung, die gewohnt witzig, voller cooler Ideen und Chaos steckt. Die lebendig gezeichneten Comic-Zeichnungen sind wie immer einfach klasse und passen hervorragend zur Geschichte. Liebgewonenne Charaktere sorgen für hohen Unterhaltungswert, lustige Lesemomente zum schmunzeln und lachen. Nicht selten kann man beherzt für den coolen, chaotisch und wundervollen Einfallsreichtum, aber auch über die unvorhersehbaren Wendungen lachen. Der Schreibstil liest sich locker, leicht und überaus fliessend.
Gregs Tagebücher sind einfach klasse und haben Kultstatus. Der Band ist wiedermal voll abgedreht und klasse ausgearbeitet und mit witzig lebendigen Comic-Zeichnungen versehen. Ein absolutes must Have für alle Fans der Reihe.
Voll aufgedreht! / Gregs Tagebuch Bd.17
Lachen garantiert
Die Geschichte:
Dieses Mal begleiten wir Rodrick und seine Band “Folle Vindl”, wie sie versuchen endlich bekannt zu werden.
Natürlich gibt es so einige Hindernisse zu bewältigen und es geht auch einiges echt in die Hose.
Was meint ihr, werden sie es schaffen berühmt zu werden?
Fazit:
Der neueste Band von Greg dreht sich um seinen großen Bruder Rodrick und dessen Band.
Der Schreibstil ist altbekannt und auch die Illustrationen im Comic Style ziehen einen wie üblich in den Bann.
Mir persönlich war nur leider Greg in diesem Band zu wenig involviert und auch seine Familie und Frewunde sind eindeutig zu kurz gekommen. Das finde ich sehr schade.
Ansonsten handelt es sich um eine lustige und kurzweilige Geschichte, die man mal eben zwischendurch lesen kann.
Mehr anzeigen »