
Autor im Porträt
Arne Dahl
zur AutorenweltToptitel von Arne Dahl
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5
Broschiertes Buch
Das Eis kennt alle Geheimnisse. Jetzt gibt es sie preis.
Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Niemand außer Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt. Obwohl die Ermittler im Verborgenen agieren müssen, erkennen sie: Wer auch immer die Toten deponiert, will gefunden werden. Nur warum gerade jetzt? Berger und Blom setzen sich auf die Fährte eines größenwahnsinnigen Täters, dem es um nichts Geringeres als das ewige Leben zu gehen scheint.
In Arne Dahls fulminantem Abschluss seiner erfolgreichsten Krimireihe geht es um einen spektakulären Fall, vier Morde für die Unsterblichkeit und eine Rache, die alle Vorstellungskraft übersteigt.
»Absolute Weltklasse! Arne Dahl hat sich noch einmal selbst übertroffen und den besten Krimi seiner Karriere geschrieben.« Kapprakt
»Der Stil dieses Autors ist wie immer brillant. Nach einer atemberaubenden Achterbahnfahrt werden die Leser mit einem freudigen Schauder belohnt.« Skånska Dagbladet
»Arne Dahl erfindet eine Geschichte, die so realistisch ist, dass sie sich als Vorahnung erweist.« La Repubblica
…mehr
Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Niemand außer Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt. Obwohl die Ermittler im Verborgenen agieren müssen, erkennen sie: Wer auch immer die Toten deponiert, will gefunden werden. Nur warum gerade jetzt? Berger und Blom setzen sich auf die Fährte eines größenwahnsinnigen Täters, dem es um nichts Geringeres als das ewige Leben zu gehen scheint.
In Arne Dahls fulminantem Abschluss seiner erfolgreichsten Krimireihe geht es um einen spektakulären Fall, vier Morde für die Unsterblichkeit und eine Rache, die alle Vorstellungskraft übersteigt.
»Absolute Weltklasse! Arne Dahl hat sich noch einmal selbst übertroffen und den besten Krimi seiner Karriere geschrieben.« Kapprakt
»Der Stil dieses Autors ist wie immer brillant. Nach einer atemberaubenden Achterbahnfahrt werden die Leser mit einem freudigen Schauder belohnt.« Skånska Dagbladet
»Arne Dahl erfindet eine Geschichte, die so realistisch ist, dass sie sich als Vorahnung erweist.« La Repubblica
…mehr
13,00 €
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5
Broschiertes Buch
Das Eis kennt alle Geheimnisse. Jetzt gibt es sie preis.
Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Niemand außer Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt. Obwohl die Ermittler im Verborgenen agieren müssen, erkennen sie: Wer auch immer die Toten deponiert, will gefunden werden. Nur warum gerade jetzt? Berger und Blom setzen sich auf die Fährte eines größenwahnsinnigen Täters, dem es um nichts Geringeres als das ewige Leben zu gehen scheint.
In Arne Dahls fulminantem Abschluss seiner erfolgreichsten Krimireihe geht es um einen spektakulären Fall, vier Morde für die Unsterblichkeit und eine Rache, die alle Vorstellungskraft übersteigt.
»Absolute Weltklasse! Arne Dahl hat sich noch einmal selbst übertroffen und den besten Krimi seiner Karriere geschrieben.« Kapprakt
»Der Stil dieses Autors ist wie immer brillant. Nach einer atemberaubenden Achterbahnfahrt werden die Leser mit einem freudigen Schauder belohnt.« Skånska Dagbladet
»Arne Dahl erfindet eine Geschichte, die so realistisch ist, dass sie sich als Vorahnung erweist.« La Repubblica
…mehr
Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Niemand außer Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt. Obwohl die Ermittler im Verborgenen agieren müssen, erkennen sie: Wer auch immer die Toten deponiert, will gefunden werden. Nur warum gerade jetzt? Berger und Blom setzen sich auf die Fährte eines größenwahnsinnigen Täters, dem es um nichts Geringeres als das ewige Leben zu gehen scheint.
In Arne Dahls fulminantem Abschluss seiner erfolgreichsten Krimireihe geht es um einen spektakulären Fall, vier Morde für die Unsterblichkeit und eine Rache, die alle Vorstellungskraft übersteigt.
»Absolute Weltklasse! Arne Dahl hat sich noch einmal selbst übertroffen und den besten Krimi seiner Karriere geschrieben.« Kapprakt
»Der Stil dieses Autors ist wie immer brillant. Nach einer atemberaubenden Achterbahnfahrt werden die Leser mit einem freudigen Schauder belohnt.« Skånska Dagbladet
»Arne Dahl erfindet eine Geschichte, die so realistisch ist, dass sie sich als Vorahnung erweist.« La Repubblica
…mehr
17,00 €

© Sara Arnald
Arne Dahl
Dahl, ArneArne Dahl, Jahrgang 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein im deutschsprachigen Raum über zwei Millionen Bücher. Sein Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe mit den Bänden »Gier«, »Zorn«, »Neid« und »Hass« wurde ebenfalls zum Bestseller. Mit »Sieben minus eins« begann Arne Dahl 2016 furios eine neue Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom, die ihm international höchstes Lob und großen Erfolg einbrachte. »Sieben minus eins« und »Sechs mal zwei« standen jeweils mehr als ein halbes Jahr in den Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste. »Fünf plus drei« ist Berger & Bloms dritter Fall.Butt, WolfgangWolfgang Butt zählt zu den meistgelesenen Übersetzern aus den nordischen Sprachen, mit Übertragungen von Per Olov Enquist, Henning Mankell, Arne Dahl u._a.Medien
» Mehr anzeigen
Kundenbewertungen
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5
Während Berger und Blom einem Fall von Morden nachgehen, die an jedem 5. des Monats begangen werden, wird Deer auf den Fall des Axtmörders angesetzt. Doch beiden werden von Deers Vorgesetztem Steine in den Weg gelegt. Warum handelt Conny so? Was die drei dann herausfinden hätte keiner von ihnen zu denken vermocht.
Und auch ich war überrascht, welchen Weg das Buch einschlägt. Beginnt das Buch noch relativ harmlos mit der Suche nach den Tätern, nimmt es eine Fortsetzung, die mehr als futuristisch anmutet.
Ich kann nur sagen: Wahnsinn – was für ein Buch.
Und was für ein Mördertempo. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn der Täter ist Berger und Blom immer einen Schritt voraus. Dabei spielt er Katz und Maus mit ihnen und gibt ihnen schier unlösbare Rätsel mit.
Die arme Deer! Vor allem als sie den Film zugespielt bekommt, wie ihr Bein amputiert wird – das will keiner sehen. Für mich als Leser war es aber schön gruselig und hat dem Buch noch mehr Intensivität gegeben als es eh schon hatte. Deers lange Rekonvaleszenz und wie sie kämpft war sehr hart zu lesen.
Berger und Blom haben inzwischen eine Tochter, sind aber offiziell (noch) nicht zusammen. Hier bin ich gespannt, ob die beiden je ein richtiges Paar werden.
Arne Dahls Schreibstil kann man nur als klasse bezeichnen. Die Handlung wird vorangepeitscht, Wendungen eingebaut und das Ganze sehr detailreich und anschaulich geschildert. Man kann gar nicht anders, als das Buch in einem Rutsch zu verschlingen.
Fazit: volle Punktzahl für eins meiner Lieblingsermittlerduos.
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5
Kommissarin Desiré Rosenkvist, genannt Deer, muss sich seit ihrer Rückkehr zum Dienst mit lästiger Schreibtischarbeit beschäftigen. Das ist ihr allerdings nicht genug, denn sie ist mit Leib und Seele Ermittlerin. Deshalb fällt ihr ein Zusammenhang zwischen den Morden, die immer am 5. eines Monats geschehen, auf. Als Deer ihren Vorgesetzten darauf anspricht, bremst er sie aus und teilt ihr andere Ermittlungen zu. Deer lässt die Sache allerdings keine Ruhe und deshalb bittet sie Sam Berger und Molly Blom um Hilfe. Die beiden stellen Nachforschungen an. Sie ahnen nicht einmal im Ansatz, in welche Richtung sich diese Ermittlungen entwickeln werden...
"Null gleich eins" ist bereits der fünfte Teil der Reihe um das Ermittlerteam Sam Berger und Molly Blom. Auch wenn man den aktuellen Ereignissen sicher auch dann folgen kann, wenn man noch keine Vorkenntnisse hat, ist es empfehlenswert, die Reihenfolge einzuhalten. Denn diese Serie ist sehr komplex aufgebaut. Es gibt Handlungen die aufeinander aufbauen und die sich durch die gesamte Reihe ziehen. Diese werden zwar im aktuellen Fall kurz angeschnitten, können aber natürlich nicht in allen Einzelheiten beschrieben werden. Da man in diesem Band einiges erfährt, könnte man sich außerdem die Spannung verderben, wenn man die vorherigen Teile erst danach liest.
Durch die kurzen Rückblicke gelingt der erneute Einstieg in die Reihe mühelos. Man freut sich über das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren und verfolgt gespannt, wie es ihnen mittlerweile geht. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit befindet man sich mitten im Geschehen und kann nachvollziehen, warum Deer einen Zusammenhang zwischen den Morden sieht.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet Deers Nachforschungen und die von Sam Berger und Molly Blom. Außerdem gibt es immer wieder kurze Kapitel, in denen man einem unbekannten Mann über die Schulter schaut. Hier wird allerdings nicht zu viel verraten, wodurch man kaum mehr weiß, als Deer, Molly und Sam. Alle Handlungsstränge sind durchgehend interessant und regen dazu an, eigene Ermittlungen anzustellen. Doch, genau wie die Hauptprotagonisten, tappt man lange Zeit im Dunkeln. Denn die Fall ist äußerst rätselhaft und der Täter scheint alles genau geplant zu haben. Er ist den Ermittlern nicht nur immer einen Schritt voraus, sondern scheint es zu genießen, gejagt zu werden. Dadurch stellt sich die Spannung früh ein und kann durchgehend gehalten werden. Man gerät in den Sog der Ereignisse und mag das Buch erst aus der Hand legen, wenn man am Ende angekommen ist. Hier laufen alle Handlungsfäden schlüssig zusammen.
Ein spannendes Katz- und Mausspiel, das man bereits nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen kann!
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5
Ende einer tollen Serie - Auftakt von etwas Neuem?
Puuuuh, endlich kann ich aufatmen. Hat mich der böse Cliffhanger im letzten Band doch zu lange um das Leben einer meiner Lieblingsprotagonistinnen bangen lassen...
Doch von vorn:
Es handelt sich um den letzten Band einer Reihe, und bei dieser Reihe bin ich tatsächlich der Meinung, man sollte die Vorgängerbände unbedingt kennen, sonst ist man sehr oft nicht im Thema.
Sam Berger und Molly Blom, beide ehemalige Polizisten, haben eine Detektei gegründet und wollen - schon um der gemeinsamen Tochter Myrina Willen - eigentlich etwas kürzer treten, was gefährliche Aufgaben angeht.
Doch es kommt anders. Polizeikommissarin Désiré Rosenquist, die bei einem Einsatz ihre Tochter Myrina gerettet, aber dafür beide Unterschenkel verloren hat, braucht ihre Hilfe. Sie wird von ihrem Chef "ausgebremst", weil sie einen Zusammenhang zwischen mehreren rätselhaften Todesfällen sieht und soll nicht weiter ermitteln...
Doch sie weiß nicht, dass ihr Chef ebenfalls Angst hat.
Und wie passen die sogenanten "Axtmorde" an ehemaligen Hells Angels Mitgliedern ins Bild? Gibt es einen Zusammenhang??
Ein hochintelligenter Serienmörder führt alle drei Ermittler an der Nase herum, gleichzeitig "spielt" er mit ihnen...will er enttarnt werden?
Das Thema ist lebensverlängernde Medizin. Was wie Science Fiction klingt ist zu einem Teil wohl tatsächlich bereits möglich... Wie weit gehen Menschen für den Traum vom "ewigen" Leben oder der ewigen Jugend?
Wie immer nimmt uns Arne Dahl mit auf eine Achterbahn. Spannende Ermittlungen, falsche Fährten und lebensgefährliche Einsätze halten die LeserInnen atemlos im Bann.
Dieser 5. Band war zwar nicht der Beste der Reihe, aber er schließt alle offenen Enden und lässt einen, wie schon erwähnt, zufrieden und erleichtert das Buch zuklappen.
Auf der letzten Seite treffen wir einen alten Bekannten wieder, was mich als Arne Dahl Fan sowohl gefreut hat als auch neugierig auf den nächsten "Dahl" macht.
(Nicht nur) für alle Arne Dahl-Fans, aber vor allem für die Fans von Molly Blom und Sam Berger - unbedingt lesen! 5* für diesen spannenden Thriller!
Sieben minus eins / Berger & Blom Bd.1
Ungewöhnlich, überraschend und genial!
Es ist schon einige Zeit her, dass ich ein Buch von Arne Dahl gelesen habe. Ich steige nicht gerne mitten in einer Reihe ein und deshalb habe ich mich sehr über eine neue Reihe von Arne Dahl gefreut, bei der ich nun von Anfang an dabei sein kann.
Denn Arne Dahl hat schon einen ganz besonderen Schreibstil, den ich bei Spannungsromanen leider sehr oft vermisse. Da wird oft viel mehr Wert auf Spannung und Action gelegt und der Schreibstil bleibt auf der Strecke. Da ist Arne Dahl eine rühmliche Ausnahme. Denn seine Sprache ist glasklar durchsetzt mit einem Hauch von Poesie. Und in diesen Schreibstil habe ich mich von Anfang an verliebt. Da ist kein Wort zu viel, jeder Satz ist ein Genuss. Gleichzeitig baut er schon von Anfang an eine ungeheure Spannung auf. Schon bei den ersten Kapiteln habe ich mehrfach die Luft angehalten.
Arne Dahl hat eine außergewöhnliche Art, Personen, Orte und die jeweiligen Stimmungen zu beschreiben. Seine Hauptfigur Sam Berger lerne ich z. B. in einem Gespräch mit seinem Vorgesetzten kennen, in das alle wichtigen Informationen über ihn hineingepackt wurden und sein Äußeres betrachtet er dann selbst im Spiegel. Und genau so „beiläufig“ werden auch seine Mitspieler vorgestellt. Das ist nicht komplett neu, aber gefällt mir viel besser als die üblichen Personenbeschreibungen. Arne Dahl lässt vieles auf diese Art lebendig werden und eins ist sicher … die Espen werden mich noch eine Zeit lange begleiten.
Sam Berger hat seinen ganz eigenen Kopf und verfolgt auch von Anfang an seine eigenen Ideen. Das gefällt mir. Er ist zwar nicht extrem außergewöhnlich, hat eine unrühmliche Vergangenheit und seine Schwächen, aber genau das macht ihn menschlich und mir sympathisch. Er hat die uneingeschränkte Hauptrolle und ich konnte mich voll auf ihn konzentrieren.
Zwischendurch allerdings flaute der Spannungsbogen etwas ab, ich war gar nicht sicher, ob ich überhaupt weiter lesen mag, aber nach dieser Talfahrt hat Arne Dahl mich absolut umgehauen. Das hatte was von einer Achterbahnfahrt, man wird langsam nach oben gezogen um dann mit einem Wahnsinnstempo und einem flauen Gefühl im Bauch weiter durch „Sieben minus eins“ zu rasen. Einfach genial!!!
So hat mich schon lange kein Autor mehr an der Nase herum geführt und wer denkt, mit dieser heftigen Überraschung ist es getan, der irrt gewaltig. Denn am Ende erwartet mich ein Cliffhanger, der mich fassungslos macht. So kann doch kein Buch enden!!! Doch, es kann und ich bin bestimmt die nicht einzige, die Nägel kauend auf die Fortsetzung wartet!
Fazit: Sieben minus eins nimmt mich mit auf eine Achterbahnfahrt, die ich so schnell nicht vergessen werde!
Sieben minus eins / Berger & Blom Bd.1
Geheimnisvolle Hütte mit geheimnisvoller Vergangenheit
Eine neue Reihe von Arne Dahl mit dem Ermittlerduo Sam Berger und Molly Blom. Ich kenne Arne Dahl nur aus dem Fernsehen, gelesen habe ich bisher nichts. Die Filme gefallen mir immer sehr gut und deshalb war auch die Erwartung an diesen Thriller hoch. Am Ende war ich begeistert und kann diesen Thriller nur weiterempfehlen.
Alles beginnt mit einem Einsatz in einer Hütte, dort soll ein Entführungsopfer untergebracht sein. Der Einsatz geht schief, ein Kollege wird schwerverletzt und im Keller findet man Spuren, jedoch kein Opfer. Sam Berger glaubt an einen Serienmörder aber ermitteln darf er nicht in diese Richtung.
Trotz aller widerstände ermittelt Sam auf eine Faust weiter und findet tatsächlich eine Spur die seine Theorie unterstützt. Dabei stößt er auch auf Molly Blom. Die beiden schenken sich in diesem Thriller nichts, denn bis dieses Ermittlerpaar zusammenfindet, geschehen auch noch ein paar zusätzliche Ereignisse. Wie das ganze Buch alles völlig unerwartet. Letztlich verbindet diese beiden mehr als nur dieser Fall, der beide zurück in ihre eigene Vergangenheit führt.
So geheimnisvoll wie die Vergangenheit der beiden ist, so geheimnisvoll kommt auch eine Hütte und eine Uhr noch ins Spiel. Auch auf blutiges muss man hier nicht verzichten, denn die Verbrechen bleiben natürlich nicht aus. Wie dies alles jedoch in das gesamte Konstrukt passt, möchte ich nicht verraten um die Spannung im Buch so aufrecht zu erhalten, wie diese auch geschrieben wurde.
Der Titel des Buches “sieben minus eins” ist sehr gut gewählt. Der Autor schafft es die Spannung geschickt über den gesamten Thriller zu verteilen. Die unerwarteten Wendungen tun dem Thriller zusätzlich gut und sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel beim lesen und man kann gut selber mitermitteln. Man identifiziert sich auch sehr schnell mit den Figuren im Buch. Die Hauptpersonen Sam Berger und Molly Blom wurden vom Autor ein schönes kantiges Profil und eine besondere Aura mit interessanter Vergangenheit verpasst, was das lesen des Buches natürlich noch leichter und vor allem interessanter macht.
Dieser Thriller ist eine tickende Uhr voller Spannung, mystisch und genauso undurchschaubar wie so manch ein Uhrwerk sein kann. Diesen Thriller werden sie nicht so leicht aus der Hand legen können. Am Ende eröffnet sich einen noch, warum hier um die beiden Hauptfiguren eine neue Arne Dahl Reihe entsteht und ich freu mich bereits jetzt auf die Fortsetzung dieser Reihe. Ich kann jeden nur empfehlen es zu lesen und vergebe sehr gerne volle 5 von 5 Sterne.
Fünf plus drei / Berger & Blom Bd.3 (eBook, ePUB)
Fünf plus drei ist der dritte Teil der Berger-Blom-Reihe und ich kann jedem nur empfehlen, die Bücher chronologisch zu lesen. Ansonsten fehlt das Hintergrundwissen, vor allem hier im dritten Band! In diesem dritten Teil laufen die Fäden von den ersten beiden Teilen zusammen und ergeben einen sinnigen Abschluss. Ich fand den Krimi durchweg spannend und durch einige Wendungen und Verstrickungen wird der Leser gefordert mitzudenken. Ich mag die Schreibweise von Arne Dahl sehr. Außerdem bin ich auch ein Fan von skandinavischen Krimis. Das Buch hat mich gut unterhalten und deshalb habe ich es auch in einem Rutsch durchgelesen.
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5
Bewertung von Lilli33 am 04.03.2022
Spannend und sehr komplex
Inhalt:
Kriminalkommissarin Desiré Rosenkvist, genannt Deer, scheint die Einzige zu sein, die einen Zusammenhang zwischen verschiedenen Morden sieht, bei denen die Leichen jeweils am 5. eines Monats an einem Strand gefunden werden. Ihr Chef untersagt ihr, in dieser Richtung zu ermitteln und betraut sie mit anderen Fällen. Doch Deer bittet ihre Freunde, die ehemaligen Polizisten Sam Berger und Molly Blom, sich des Strandmörders anzunehmen …
Meine Meinung:
Dies ist bereits der 5. Teil der Reihe um das Ermittlerduo Sam Berger und Molly Blom. Es ist sicher besser, wenn man die Vorgängerbände kennt, da die Rahmenhandlung, die von Band zu Band fortgeführt wird, hier eine große Rolle spielt. In diesem Zusammenhang war mir aber die immer wiederkehrende Beschreibung von Deers Handicap und der mangelnden Beziehung zwischen Sam und Molly etwas zu ausufernd.
Die Kriminalfälle erweisen sich als sehr verzwickt und nebulös, und zwar sowohl Deers Axtmörder-Fälle als auch die Strandleichen, zu denen Sam Berger und Molly Blom ermitteln. Die Erzählperspektive wechselt häufig, was die Handlung noch mehr zerreißt. Man muss sich schon sehr konzentrieren, um die einzelnen Fäden richtig zu verfolgen.
Doch Arne Dahl erzählt ohne Zweifel sehr spannend. Man möchte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen, bis alle Rätsel gelöst sind - und das werden sie am Ende, sogar das allerletzte, das mich dann sogar noch zum Schmunzeln brachte.
Die Reihe:
1. Sieben minus eins
2. Sechs mal zwei
3. Fünf plus drei
4. Vier durch vier
5. Null gleich eins
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5
Bewertung von niggeldi am 18.04.2022
Spannender Reihenabschluss
Eigentlich wollten es Molly Blom und Sam Berger nach den letzten Ereignissen ruhig angehen lassen und nur noch ungefährliche Aufträge annehmen. Doch als Desiré Rosenkvistdie Hilfe der beiden braucht, können sie nicht nein sagen - Desiré hat schließlich ihre Tochter gerettet. Am fünften jedes Monats wird eine Leiche aufgefunden, die zwar immer mit einem anderen Modus Operandi umgebracht, jedoch an ähnlich aussehenden Schauplätzen abgelegt wurden. Das Dreier-Team muss verdeckt ermitteln und bringt grausame Taten ans Licht.
Das Cover ist ganz okay, das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Namen des Autors, der vielen Lesern bekannt sein und deren Aufmerksamkeit wecken dürfte. Die Person in dem Schlauchboot kommt auch in der Geschichte vor, was mir gut gefällt.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und ich habe das Buch fast an einem Stück durchgelesen. Das erste Kapitel weckt sofort die Neugier, man weiß nicht, wer der Junge ist und was mit ihm gerade geschieht beziehungsweise geschehen wird und möchte unbedingt mehr erfahren. Die Geschichte ist aus mehreren Perspektiven geschrieben, was dem Leser mehr Einblicke verschafft. Außerdem ist sie auch in fünf Teile aufgeteilt, wobei jeweils am Anfang eines neuen Teils ein Part aus der Sicht des zuvor erwähnten Jungen erzählt wird. Es ist spannend, wie die drei trotz aller Widrigkeiten langsam, aber sicher dem unglaublichen Geheimnis um die Todesfälle auf die Schliche kommen.
Das Buchhat mich gut unterhalten und ist ein würdiger Abschluss der Reihe – man soll bekanntlich aufhören, wenn’s am schönsten ist. 4,5 Sterne
Null gleich eins / Berger & Blom Bd.5 (eBook, ePUB)
Außergewöhnlicher Fall;
Dies ist der fünfte und letzte Fall aus der Berger & Bloom Serie. Parallel werden zwei Ermittlungen geführt: Kommissarin Desiré Rosenkvist (genannt Deer) ermittelt im Fall eines Axtmörders und beauftragt parallel ihre Freunde und Privatdetektive Sam Berger und Molly Blom mit den Ermittlungen in mehreren Mordfällen, für die ihr Chef ihr die Ermittlungen verboten hat, da nur sie einen Zusammenhang zwischen den Fällen sieht. Ich habe die ersten vier Bücher nicht gelesen und war anfangs etwas verwirrt von den Rückblenden und häufig wechselnden Perspektiven, kam dann aber recht gut in den Krimi rein. Der Schreibstil ist passend und sachlich; das Buch liest sich schnell und flüssig. Der Fall ist tatsächlich sehr außergewöhnlich und das hat mir sehr gut gefallen. Die Hintergrundinformationen waren sehr interessant und aufschlußreich. Die Erzählstränge wechseln zwischen beiden Ermittlungen hin und her und wurden für mich erst ab der Hälfte wirklich spannend, da vorher zu viel offen ist und man die Ereignisse noch nicht richtig einordnen kann. Insgesamt eine gute Idee, die unterhaltsam umgesetzt wurde.
Sieben minus eins / Berger & Blom Bd.1
Der Kriminalkommisar Sam Berger findet in einem Kellerverlies Blutspuren einer Fünfzehnjährigen, die vor einigen Wochen entführt wurde. Ihm ist klar, dass es einen Zusammenhang mit früherern Fällen von entführten 15-Jährigen Mädchen gibt. Doch keiner glaubt ein seine Serienmörder-Theorie. Berger entdeckt eine Spur, die weit in seine Vergangenheit führt. Er glaubt den Täter zu kennen, der sich nun nach langer Seit an Sam rächen will. Zusammen mit Molly Blom, einer Undercover-Polizistin jagt er den Täter. Denn nur die beiden kennen ihn und glauben zu wissen wie grauenhaft er sein kann. Beide ermitteln ohne ihre Kollegen einzuweihen.
Sieben minus eins ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe des Autors Arne Dahl. Und dieser Auftakt ist ihm durchaus gelungen.
Meinung zum Inhalt:
Der Einstieg ins Buch ist sehr rasant. Man ist sofort im Geschehen. Das Ermittler-Duo ist etwas ganz besonderes. Nicht nur wie beide "zueinander gefunden" haben, sondern auch wie sie zusammen ermitteln. Das der Täter scheinbar aus der Vergangenheit der beiden stammt finde ich sehr interessant. In welcher Verbindung sie direkt zu ihm stehen (sage ich natürlich nicht), ist sowohl grausam also auch traurig und verstrickt. Die Handlungsweise der beiden Ermittler war für mich nicht immer sofort nachvollziehbar, da sie teilweise sehr sprunghaft neuen Ideen oder Hinweisen nachgejagt sind, trotzdem hat genau das die beiden besonders gemacht. Immer wieder gab es neue Ideen und Anhaltspunkte. Der Mörder steht schon recht früh im Buch fest, trotzdem kann man sich als Leser ein ganz eigenes Bild machen. Es gibt keinen Perspektivwechel zum Täter, sodass man seine Gefühle nicht erfährt. Allerdings liest man sehr viel aus unterschiedlichen Erzählungen über ihn und genau das macht es spannend. Die gerissene und spontane Zusammenarbeit von Berger und Blom zeigt sich vorallem am Ende des Buches. Auch hier ging alles wieder sehr schnell. Auch den Titel des Buches versteht man erst am Ende.
Meinung zum Schreibstil:
Der Schreibstil von Arne Dahl ist im großen und ganzen sehr angenehm. Zwischendurch (so ging es zumindest mir) waren die Beschreibungen, vorallem der Aktionen oder Denkweisen des Ermittlerduos, etwas kompliziert, sodass ich sie zweimal gelesen habe. Auch das Lesen der schwedischen Städte- oder Straßenbezeichnungen, von denen oft viele in einem Satz untergebracht wurden, gestalteten sich etwas schwierig.
Fazit:
positiv: + tolle Story + außergewöhnliche Ermittler + der Titel erklärt sich erst am Ende von selbst + das Ende bleibt offen und macht Lust auf mehr + spannend von Anfang bis Ende
negativ: - schwedische Begriffe schwer zu lesen - teils sehr rasante Handlung, ein bisschen verwirrend und schwer hinterherzukommen
Von mir definitiv eine Leseempfehlung und nicht mein letztes Arne Dahl. :)
Mehr anzeigen »