
Autor im Porträt
Anna Todd
zur AutorenweltToptitel von Anna Todd
beloved / The Brightest Stars Bd.3
Broschiertes Buch
Das Finale der großen Bestsellerserie
Die intensive Liebesgeschichte von Karina und Kael geht weiter. Werden Sie nach allen Konflikten und Zerwürfnissen zueinander finden? Der Abschluss der großen Brightest Stars-Serie von Bestsellerautorin Anna Todd.…mehr
Die intensive Liebesgeschichte von Karina und Kael geht weiter. Werden Sie nach allen Konflikten und Zerwürfnissen zueinander finden? Der Abschluss der großen Brightest Stars-Serie von Bestsellerautorin Anna Todd.…mehr
14,00 €
After passion - Teil 1 / After - Graphic Novels Bd.1 (eBook, PDF)
eBook, PDF
Der Sensationserfolg von Bestseller-Autorin Anna Todd als Graphic Novel Tessa Young ist attraktiv und klug. Sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gut aussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.
Teil 1 des ersten Bandes der international erfolgreichen After-Serie, adaptiert als Graphic Novel von Pablo Andrés.…mehr
Teil 1 des ersten Bandes der international erfolgreichen After-Serie, adaptiert als Graphic Novel von Pablo Andrés.…mehr
Statt 14,00 €****
9,99 €

©JD Witkowski
Anna Todd
Todd, Anna§Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in Los Angeles. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen.Engeln, Nicole§Nicole Engeln absolvierte ihre Ausbildung an der Badischen Schauspielschule in Karlsruhe. Ihre facettenreiche Stimme ist regelmäßig in verschiedenen Hörfunk- und Fernsehproduktionen zu hören. Als Hörbuch-Sprecherin brilliert sie mit ihrer vielseitigen und ausdrucksstarken Stimme in allen Genres.Bross, Martin§Martin Bross spielt und spricht für Bühne, Film, TV und Radio. Von 2006 bis 2017 arbeitete er als Gast am Theater an der Ruhr in Mülheim. Man hört ihn in zahlreichen WDR-Hörspielen und Hörbüchern von Random House Audio. So hat er Hardin auch bereits in den ersten Bänden der AFTER-Serie seine Stimme geliehen.Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
After passion / After Bd.1
DIESE REZENSION ENTHÄLT SPOILER!!!
Warum habe ich das Buch gelesen? – Obwohl diese Geschichte förmlich nach Klischee schreit, wollte ich vor dem Filmstart unbedingt in Erfahrung bringen, wieso diese Geschichte so gehypt wird!
Und hier beginnt mein Drama: Eigentlich kann ich Tessa und Hardin, die beiden Hauptpersonen, gut leiden, aber häufig sind sie so unausstehlich und gehen nicht nur einander, sondern auch mir auf die Nerven. Bei jeder Kleinigkeit gehen sie an die Decke und direkt danach gehen sie sich an die Wäsche. Fast jedes Gespräch entwickelt sich zu einem Streit, bei dem sich die beiden anschreien und danach zur Versöhnung miteinander schlafen. Lässt man das alles weg, passiert in diesem Buch eigentlich nicht mehr viel. Am Anfang bekommt der Leser noch viel von der Universität und den Kursen dort mit, aber mit der Zeit wird das immer übersprungen und es dreht sich nur noch um die "Beziehung" der beiden.
Kommen wir da nun zum nächsten Kritikpunkt: Diese Verbindung, die die beiden haben ist merkwürdig. Es hat Anzeichen einer Liebesbeziehung, aber dann verhalten sich die beiden einfach so komisch, dass ich mich stellenweise gefragt habe, wo ich hier überhaupt bin. Diese aufgebaute Verbindung geschieht viel zu schnell und die beiden stürzen sich, meiner Meinung nach, zu schnell in unsichere Gewässer. Wenn man sich für jemanden verändert und damit im Reinen ist, ist das vollkommen in Ordnung. Doch man sollte sich, egal ob Frau oder Mann, niemals so behandeln lassen, wie es Hardin teilweise mit Tessa macht. Erniedrigung oder zur Schaustellung gehören nicht in eine Beziehung.
Um noch einmal zu den Hauptcharakteren zurückzukommen, möchte ich sagen, dass sie mir ja im großen und ganzen gut gefallen haben, aber das auch nur mit der Zeit. Wie der Klappentext verrät, ist Tessa ein kluges und attraktives Mädchen. Außerdem ist sie loyal, fleißig und hilfsbereit. Alles tolle Eigenschaften, doch hinter der Fassade schaut es leider nicht mehr so aus: Sie betrügt ihren Freund wochenlang und hat nicht die Eier in der Hose es zu beenden. Denn zu Anfang des Buches hat sie einen Freund, der sie liebt und bei allem unterstützt. Das hat mich so wütend gemacht, dass ich kurz davor war das Buch einfach abzubrechen. Ich habe auch die Befürchtung, dass sie es noch weitergemacht hätte, wenn es nicht rausgekommen wäre. Sie verändert auch viele ihrer Prinzipien, nur um sich gegenüber anderen Leuten zu behaupten, vor allem Hardin gegenüber. Und was mich auch sehr gestört hat, ist die Ansicht, dass sie diese Gefühle, die sie entwickelt hat, nur bei Hardin gespürt hat. Nun das zeigt doch, dass sie eigentliche nie groß etwas für Noah empfunden hat. Schade, dass hier wieder auf das unerfahrene Jungfrauenbild zurückgegriffen wurde.
Hardin ist ein schwieriger Fall, und zwar vom Anfang bis zum Ende. Am Anfang ist er ein richtiger Idiot, wie er im Buche steht. Erst gegen Ende erfährt der Leser mehr über Hardin und wieso er so ist, wie er ist. Das macht es leichter ihn zu verstehen, auch wenn es immer noch schwierig ist. Trotzdem kann ich seine Entscheidungen und Handlungen manchmal einfach nicht nachvollziehen. Er benimmt sich daneben und macht alles und jeden fertig, was wahrscheinlich seinem Abwehrmechanismus entspricht. Doch er behandelt viele Menschen so, obwohl er sie gar nicht kennt. Die einzige, die das tut, ist Tessa. Und das schwingt für mich teilweise schon in Obsession über.
Fazit: Ich habe mich selten so über ein Buch aufgeregt, dass ich dabei aber so schnell gelesen habe. Es gibt so vieles, was mich an dieser Geschichte stört, doch ich konnte einfach nicht aufhören. Ich fühlte mich wie Tessa und Hardin: Zueinander hingezogen, doch es herrschen so viele Emotionen in mir, die ich nicht zurückhalten kann. Ich vergebe 3 von 5 Sternen!
After passion / After Bd.1
Bewertung von Leeloo am 01.01.2020
Puh, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll... mir sind noch nie solche Protagonisten begegnet, wie in dieser Geschichte.
Tessa: kein Alkohol, keine Partys, kein Make-Up, keine Tattoos/Piercings und bloß keine Haut zeigen. Ein Mädchen, das es jedem recht machen will, nur nicht sich selbst. Lernen und DVD-Abende scheinen die einzigen Dinge zu sein, die ihr Leben ausmachen.
Als ich Shades of Grey gelesen habe, habe ich in meiner Rezension geschrieben, dass man nicht naiver sein kann als Ana Steele. Doch bei dieser Aussage habe ich mich ganz gewaltig geirrt. Tessa Young übertrifft alles an Naivität, was ich mir vorstellen kann. Zu allem Überfluss lässt sie sich ausnahmslos alles gefallen.
Hardin Scott: Kühl, cool und unnahbar. Quasi der Bruder von Christian Grey aus Shades of Grey. Nur mit Tattoos und Piercings.
Hier treffen zwei Protagonisten aufeinander, die gegensätzlicher nicht sein könnten und eine schwere psychische Störung zu haben scheinen.
Hardin, der Tessa immer wieder so behandelt wie den letzten Dreck. Tessa, die sich bereitwillig so behandeln lässt und trotz aller Warnungen es einfach nicht schafft (oder nicht schaffen will?) sich von Hardin fernzuhalten.
Aber gut... wenn man eine Geschichte mit etwas Erotik haben möchte, die einfach gut unterhält, die nicht zum Nachdenken animiert und die sich schnell lesen lässt, ist hier vielleicht gut aufgehoben.
Hinter der Grundidee steckt viel Potential - ist jedoch meiner Meinung nach, eben wegen diesen beiden Protagonisten nicht ganz "richtig" umgesetzt.
Der Schreibstil ist wirklich toll. Schön flüssig, schön leicht und trotzdem anspruchsvoll.
Ich wollte einfach etwas lesen, um mich zu beschäftigen und wurde mit After Passion gut unterhalten, obwohl ich so viel zu bemängeln habe.
Allein aus diesen Gründen kommt meine abschließende Bewertung zustande.
connected / The Brightest Stars Bd.2
Bewertung von Sandra am 27.10.2020
Nach über zwei Jahren kommt endlich der zweite Band der Karina und Kael-Serie, worauf ich mich schon freute. Auch dieses habe ich wieder als Hörbuch gehört. Allerdings finde ich zwei Jahren zwischen zwei Bänden schon wirklich sehr lange. Laut Vorbestellung soll Band drei Anfang November 2021 erscheinen, also in einem Jahr.
Die Sprecherin Janin Stenzel war toll, ich hörte ihr sehr gerne zu, mit dem Sprecher Timo Weisschnur hatte ich zuerst meine Probleme, aber dann mochte ich ihn auch. Mein großes Problem war, dass Sie deutlich lauter ist als er. Das wurde leider nicht richtig ausgeglichen, sodass ich immer wieder die Lautstärke regeln musste, wenn wieder gewechselt wurde, was mich schon sehr störte.
Zu Story: Ich hatte mir irgendwie mehr erwartet. Es plätschert so vor sich hin und es passiert nicht wirklich etwas. Das knistern zwischen den beiden Protagonisten fehlte mir. Wobei ich noch hinzufügen muss, dass ich Karina immer nerviger fand - wir wurden in diesem Band einfach nicht warm miteinander.
Ein schwacher zweiter Band, der mich einfach nicht packen konnte. Sehr schade.
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Da ich die After – Reihe eigentlich recht unterhaltsam fand, war ich wirklich gespannt auf die neue Reihe der Autorin. Hier stehen dieses Mal Karina und Kael im Mittelpunkt. Karina ist in einem Massagestudio tätig und eigentlich nicht auf der Suche nach einem Mann, als eines Tages ein neuer Kunde ins Studio kommt und dieser ist eben Kael. Man merkt, dass zwischen den beiden irgendwas ist und so war ich gespannt, was sich hier entwickeln wird.
Leider konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen. Es war eine nette Geschichte, aber es hat für mich leider an Gefühlen gefehlt, was ich sehr schade fand, denn zwischen den beiden sind einfach keine Funken geflogen. Ich fand es einfach fad. Für meinen Geschmack hat es auch an der Erotik gefehlt, was ich finde, dass es einfach dazugehört bei einem Liebesroman. Ich habe nur einen kurzen Abschnitt darüber gelesen, was ich zu wenig fand.
Die Hauptcharaktere fand ich ganz nett, obwohl sie auf mich einen eher oberflächlichen Eindruck gemacht haben. Karina war mir ganz sympathisch. Sie scheint sehr ruhig und freundlich zu sein. Kael wirkte auf mich geheimnisvoll und düster. Man erfährt erst im Laufe der Geschichte mehr und da hatte er dann schon mein Mitleid.
Das Setting der Geschichte muss ich hingegeben loben, denn ich finde die Wahl sehr interessant und ich hätte gerne mehr darüber erfahren. Die Autorin wirft den Leser nämlich in die Nähe einer Militärbasis und so kommen Soldaten, Freundinnen und so weiter vor. Fand ich sehr schön dargestellt und hätte ich mir gerne mehr gewünscht.
Die Schreibweise der Autorin war sehr locker und flüssig. Das Buch hat sich sehr schnell lesen lassen, was sicher auch mit den kurzen Kapiteln zusammenhängt. Fand ich übrigens sehr gewöhnungsbedürftig. Der Handlung konnte man wirklich sehr gut folgen, denn alles war wunderbar verständlich. Die Handlung wird aus der Ich – Perspektive von Karina erzählt, was nett war. Ich fand aber, dass etwas Abwechslung gefehlt hat.
Das Cover muss ich wieder loben. Einfach nur toll. Sehr schön gestaltet.
Zur Autorin:
Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in Los Angeles. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen.
Mehr Infos zur Autorin: Anna Todd
Quelle: Verlag
Fazit:
3 von 5 Sterne. Netter Reihenauftakt. Bin gespannt, wie es sich entwickeln wird und ob die Fortsetzungen noch besser werden, was ich schwer hoffe. Kann ich nur bedingt empfehlen.
Nothing less / After Bd.7
Als großer Fan von Anna Todd habe ich bislang all ihre Bücher gelesen. So auch "Nothing More", der erste Band, der sich erstmals ausführlicher mit Landon beschäftigt hat. Obwohl mich dessen Geschichte bislang absolut nicht umgehauen hat, wollte ich auch unbedingt den zweiten Band "Nothing Less" lesen und bin mit doch recht geringen Erwartungen an die Geschichte herangegangen, was auch letztendlich ganz gut war.
Anna Todds Schreibstil ist nach wie vor recht speziell und einfach gehalten, allerdings ist ihre Schreibweise auch in gewisser Hinsicht faszinierend, sodass ich von ihr wohl auch eine bedruckte Toilettenrolle lesen würde. Problem ist jedoch, dass Landon - wie schon seit Band 1 der "After"-Reihe - als Figur absolut nicht viel hergibt. Er ist lieb, er ist nett, er ist zuvorkommend, aber gleichzeitig ist seine Geschichte auch vollkommen belanglos, da mir bei ihm die Besonderheit fehlt und auch seine Geschichte nicht den gewünschten "WOW"-Effekt besitzt.
Landon, Nora und auch Dakota sind - wie auch schon in "Nothing More" einfach nur nett, allerdings fehlt mir bei ihnen die nötigen Ecken und Kanten, um sie tatsächlich liebenswert oder gar interessant zu finden. Ich finde es zwar schön, wie sich die Geschichte entwickelt und es auch das ein oder andere Geheimnis gibt und Landon auch zusehends ein besseres Verhältnis zu Hardin bekommt, allerdings war mir dies etwas zu wenig.
Ich habe mir für "Nothing Less" mehr Emotionen und vor allem mehr Überraschungen gewünscht, allerdings sollte dies einfach nicht sein. Ich fand zwar die Auflösung letztendlich ganz gelungen und habe da auch zum ersten Mal etwas mitfiebern können, allerdings ist "Nothing Less" nie an die ersten fünf Bände der "After"-Reihe herangekommen, was ich doch ein wenig schade finde.
Das Cover ist dagegen wieder einmal wunderschön und wirkt sehr edel, dazu passt es hervorragend zu den anderen Bänden, sodass es ein toller Hingucker ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls in Ordnung und war mit ein Auslöser, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Kurz gesagt: "Nothing Less" ist leider bereits wie sein Vorgänger "Nothing More", nämlich genau wie Landon selbst: Nett, aber oftmals viel zu belanglos. Zwar ist hier nicht alles schlecht und die Geschichte konnte mich durchaus stellenweise unterhalten, allerdings hat mir leider der erhoffte "WOW"-Effekt gefehlt. Für mich ist es somit leider ein enttäuschender Abschluss.
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Bewertung von Paradise-of-Books am 23.06.2019
Inhalt des Buches:
Karina hat mit 20 Jahren schon ihr eigenes Leben aufgebaut. Sie wohnt in einem eigenen Haus und hat einen guten Job als Massörin, der ihr sehr gut gefällt. Alles ist gut, bis dieser schweigsame, attraktive Kerl zu ihr in die Therapiestunde kommt. Er taucht immer wieder in ihrem Leben auf und sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie weiß, dass er ihr nicht guttun würde.
Charakter:
Kati
Sie versucht auf eigenen Beinen zu stehen, da sie ihren Vater nicht leiden kann. Deshalb wohnt sie auch schon in ihrer eigenen Wohnung. Dennoch hat sie gegenüber ihm ein Pflichtgefühl. Das zeigt sich für mich daran, dass sie immer noch zu dem Dienstagsessen geht und sich schlecht fühlt, wenn sie es nicht gut oder richtig absagt. Ihren Bruder liebt sie. Sie will für ihn da sein und mir kommt es so vor als ob sie für ihn etwas in die Mutterrolle schlüpft. Ansonsten ist sie sehr bodenständig und zu manchen Personen ziemlich offen.
Khile
Er ist ein sehr mysteriöser Typ. Er war bei der Army und muss einige krasse Sachen erlebt haben, was genau erfährt man allerdings nicht. Er redet nicht viel, Scheint aber ein ganz netter Kerl zu sein.
Meine Meinung zum Buch:
Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da ich die „After – Reihe“ von Anna Todd sehr gefeiert habe. Das Cover von ihrem neuen Buch sieht wirklich sehr gut aus und der Klappentext hat sich auch wirklich interessant angehört. Das Buch ging ein bisschen schleppend los. Es war zwar sehr interessant was sie geschrieben hat, allerdings hat sich alles sehr in die Länge gezogen. Am Ende kam dann noch für mich unpassende Zeitsprünge dazu, die einen aus einer Situation herausgeholt haben und gleich in die nächste geschmissen haben. Wo man wieder vollkommen umdenken musste. Dadurch waren mir manche Situationen unklar und ich habe erst durch nochmaliges lesen verstanden, wo sich die Hauptpersonen, zum Beispiel, gerade befanden. Zudem muss ich sagen, dass ich die Geschichte zwischen Kati und Khile ewig in die Länge zieht. Es passiert sehr lange nicht wirklich etwas zwischen ihnen.
und fast am Ende des Buches haben sie ihren ersten Kuss. Was ich etwas spät finde, da man die ganze Zeit nur so darauf wartet. In etwa so: Jetzt passiert es… nein doch nicht, aber jetzt…. Okay, auch nicht….aber heute, hm…wieder nicht….
SPOILER ENDE . SPOILER ENDE
Man erfährt auch fast nichts über Khile. Er bleibt der mysteriöse Typ vom Anfang des Buchers. Über Kati erfährt man aber gefühlt alles. Ich finde es müsste dort noch ein besseres Gleichgewicht hergestellt werden.
Fazit:
Um es gleich mal vorneweg zu sagen, schlecht fand ich dieses Buch nicht. Es war schon interessant, allerdings haben mir einige Sachen gefehlt, die für den Schreibstil von Anna Todd typisch sind. Die Geschichte hat sich etwas gezogen und man hat als etwas erwartet, was nicht passiert ist. Ich hoffe die anderen Teile werden etwas besser.
Bewertung:
Ich gebe diesem Buch 5 von 10 Federn!
– Kriegsfeder
Unser Blog: https://paradiseofbooksdot.wordpress.com/
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Kurzbeschreibung: Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft.
Meine Meinung: Ich würde lügen, wenn ich sagen würden, dass ich mit gar keinen oder niedrigen Erwartungen an dieses Buch herangegangen bin. Das bin ich nicht. Tessa und Hardin haben mich damals einfach umgehauen und emotional mitgerissen. Leider ist das Karina und Kael (noch) nicht gelungen.
Anfangs war ich noch sehr optimistisch. Anna Todds Schreibstil webt einen langsam in die Geschichte hinein. Locker, leicht und sanft erzählt sie Karinas und Kaels Geschichte. Die Schilderungen gleichen einer direkten Gedankenwiedergabe. Man fühlt sich wirklich so, als wäre man Karina, die Person, die gerade erzählt. Ich hatte schnell das Gefühl Karina wirklich gut zu kennen. Kael hingegen überhaupt nicht.
Karina hat viele Eigenschaften, die ich selbst an mir wiederfinde, was sie sympathisch gemacht hat. Sie nimmt sich alles zu Herzen und denkt zu viel. Sie sorgt sich mehr um andere als um sich selbst. Allerdings hat sie andere Charakterzüge, die sie schwach erscheinen lassen. Sie redet sich immer ein, dass alles okay ist. Sie lässt sich viel gefallen, badet in Selbstmitleid, aber tut nichts dagegen.
Kaels schweigsame und verschlossene Art konnte ich bis zum Ende nicht wirklich durchschauen. Was steckt wirklich hinter seinem Schweigen?
Kaels Stille und die sanfte Erzählweise prägen die Geschichte. Hinter allem verbirgt sich ein sensibles Thema, aber die Aufarbeitung ist nicht wild und extrem wie in "After". Das Gegenteil ist der Fall. Ruhe. Schweigsamkeit. Und davon hat Anna Todd etwas zu viel erwischt als gut war. Die Geschichte ist zu seicht, zu sanft. Ich konnte keine Leidenschaft und kaum Gefühle spüren. Spannung hat sich bis zum Ende kaum aufgebaut.
Man kann "The Brightest Stars" nicht mit der "After-Reihe" vergleichen, aber vielleicht sollte man das auch nicht tun. Das Ende zeigt uns, dass mehr hinter der Geschichte steckt, als sie uns bisher zeigen konnte. Und vielleicht geht es jetzt erst los. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte im zweiten Teil weiterentwickeln wird. Anna Todd kann das und ich denke, sie wird uns das auch zeigen.
Fazit: Anna Todd erzählt in "The Brightest Stars - Attracted" eine sehr sanfte Liebesgeschichte. Etwas zu sanft, etwas zu still, um Spannung oder Leidenschaft zu entwickeln. Trotzdem macht mich das Ende neugierig und ich denke, wir können uns auf das freuen, was noch auf uns zukommt.
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Bewertung von bookjournal am 17.09.2019
Da ich die After Reihe damals geliebt habe, war ich unglaublich gespannt auf Anna Todds neue Reihe! Das Cover ist ein wahrer Blickfang fürs Auge. Der Klappentext klang sehr vielversprechend, doch leider hat er viel mehr versprochen als wirklich drin war.
Da ich schon sehr viele gemischte Meinungen von dem Buch gehört habe, habe ich meine Erwartungen doch eher niedrig geschraubt. Im Nachhinein kann ich sagen, dass mir das Lesen eigentlich sehr viel Spaß gemacht hat. Und das Ende fand ich unglaublich gut! Doch leider waren die ersten zwei Drittel des Buches nichtssagend. Ich habe vieles nicht verstanden und manches ging mir einfach viel zu schnell. Außerdem haben mir hier die Gefühle und Emotionen gefehlt.
Das lag vor allem an dem Schreibstil von Anna Todd, der mir hier leider gar nicht gefallen hat. Auch die Kapitel waren viel zu kurz, was mich unheimlich gestört und meinen Lesefluss nicht wirklich gefördert hat.
Die Beziehung zwischen Kael und Karina hat mich ziemlich kalt gelassen. Anfangs habe ich keine besondere Chemie zwischen ihnen gespürt und ich fand es richtig schade, dass wir fast nichts von den Nebencharakteren erfahren haben. Karina fand ich als Protagonistin ziemlich sympathisch. Sie ist ein sehr netter und fürsorglicher Mensch, der sich hinter einer Maske versteckt. Ich finde es aber unglaublich süß, dass sie so viel redet, während Kael ihr gerne zuhört.
Was ich auch richtig interessant finde, ist die Thematik. Es geht um Soldaten und was sie alle durchmachen mussten bzw. immer noch durchmachen. Und obwohl ich so viel kritisiert habe, konnte mich das Buch dennoch sehr gut unterhalten und ich freue mich schon sehr auf Teil 2! Denn nach diesem Ende kann es nur bergauf gehen!
Nothing less / After Bd.7
"Nothing less" ist der 7. Band der "After"-Reihe von Anna Todd. Da ich bisher alle Bände der Reihe gelesen habe, wollte ich natürlich wissen, wie es weitergeht, denn hierbei handelt es sich um den zweiten Band, in dem es um Landon geht.
Landon wohnt, noch immer, gemeinsam mit Tessa in New York, ist Lehramtsstudent und verdient sich seine Brötchen damit, dass er in einem Café arbeitet. Seine Ex-Freundin Dakota und er sind nun seit etwa einem halben Jahr getrennt, doch irgendwie kommen sie nicht so recht voneinander los - was nicht nur an der langen Zeit liegt, in der sie ein Paar waren, sondern auch den gemeinsamen Erinnerungen. Als Landon und Nora (die er als Sophie kennenlernt) sich näher kommen, gerät Landon zwischen die Fronten, denn Nora und Dakota kennen sich nicht nur, sondern sind sogar Mitbewohnerinnen...
Obwohl ich den sechsten After Band (oder den zweiten Band der Landon Reihe) "Nothing more" unglaublich gut fand und er mich nicht nur fesseln, sondern auch ziemlich begeistern konnte, muss ich sagen, dass ich "Nothing less" gar nicht mehr so toll fand. Dies mag zum einen daran liegen, dass Landon nicht mehr als der nette und zurückhaltende junge Mann präsentiert wird, als den wir ihn in den letzten 6 Bänden kennengelernt haben, sondern eher als farbloser Charakter, der nichts mehr besonderes aufweist. Das fand ich sehr enttäuschend, denn eigentlich hatte ich von Landon immer eine sehr hohe Meinung, die sich bis einschließlich Band 6 auch halten konnte. Landon versucht krampfhaft an die schöne Nora heranzukommen, die jedoch ganz offensichtlich etwas vor ihm verbirgt und sich einfach nicht dazu überwinden kann, ihm zu sagen, was ihr Problem ist. So beginnt ein ewiges Hin und her, was dieses Mal jedoch absolut keinen Spaß macht - ganz im Vergleich zur Geschichte von Tessa und Hardin. Aus diesem Grund konnte ich auch mit Nora nicht so wirklich warm werden, denn dieses Verhalten nervte mich wahnsinnig... bei Tessa und Hardin mag das ja noch in Ordnung gewesen sein, aber so etwas ähnliches dann auch noch bei Landon und Nora? Das hätte es nun wirklich nicht gebraucht. Den Schluss fand ich aber dann doch ganz gut, obwohl ich den Blick in die Zukunft nicht unbedingt gebraucht hätte - aber da dies wohl den Serienabschluss darstellt, kann ich darüber dann doch hinwegsehen.
Schön fand ich, dass man wieder etwas von Tessa und Hardin erfährt, die als Nebencharaktere auftreten.
Der Schreibstil war wie immer angenehm und sehr flüssig, dennoch kann ich diesen Roman nur eingeschränkt empfehlen.
Wertung: 3 von 5 Sterne
attracted / The Brightest Stars Bd.1
Bewertung von BuchWinter am 15.04.2019
„The Brightest stars attracted“ ist der Auftakt einer Trilogie und erzählt die Geschichte von Kael und Karina. Ich persönlich wurde leider ziemlich enttäuscht…
Nachdem ich die After Reihe von Anna Todd geliebt habe und auch sie als Autorin einfach super sympathisch finde, habe ich mich wahnsinnig auf dieses Buch gefreut. Vorab habe ich schon einige kritische Stimmen gehört, aber ich dachte mir, ich mache mir mal selber ein Bild. Denn eigentlich dachte ich, dass bei Anna Todd gar nichts schief gehen kann…
An dieser Stelle käme jetzt eigentlich eine Zusammenfassung des Inhalts. Aber ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, denn ich suche immer noch den Sinn beziehungsweise den Inhalt des Buches. Für mich wurde in diesem Buch einfach nichts vermittelt. Es kam nichts an bei mir. Die Geschichte plätschert ohne jegliche Spannungsbögen vor sich hin. Es waren so viele Stellen dabei, bei denen ich am liebsten schreien wollte.
Eigentlich geht es um Karina und Kael. Karina ist von Beruf Masseurin und dort lernt sie auch Kael kennen. Der wiederum kennt ihre beste Freundin Elodie. Von Anfang an fand ich Kael als Charakter einfach nur super anstrengend. Dieser Kerl hat wahrlich Aggressionen in mir ausgelöst. Er redet keinen Ton, antwortet nur einsilbig auf Fragen und sonst ist er wirklich stumm wie ein Fisch. Ich finde, nicht jeder Mensch muss reden wie ein Wasserfall, aber für ein Buch ist das wirklich super anstrengend. Die ganze Zeit dachte ich mir immer: Mein Gott, jetzt mach‘ doch bitte mal den Mund auf und rede.
Karina ist für mich auch eher unscheinbar. Sie nimmt alles hin, was man ihr sagt, sie fragt nie nach, wundert sich selten über komische Vorfälle – oder ignoriert diese. Hier fehlen mir einfach der Charakter, die Leidenschaft und auch das Gefühl.
Zudem finden auch keinerlei Twists statt. Am Ende des Buch passiert dann noch eine Wendung, aber selbst bei dieser dachte ich mir jetzt: okay und jetzt? Ich finde es fehlt komplett der rote Faden, der das Buch zusammenhält. Ich konnte keinerlei Haupthandlung erkennen, die Geschichte springt von Szene zu Szene, ohne jemals was zu vermitteln. Zum Ende hin finde ich werden dann noch einige Klischees eingeworfen, die für mich absolut nicht hätten sein müssen.
FAZIT.
Es tut mir so leid, dass ich so empfinde, denn ich hätte das Buch wirklich gerne genauso geliebt wie die After Reihe. Ich persönlich werde nicht mehr weiterlesen, da ich mir den Eindruck von Anna Todd nicht kaputt machen lassen möchte. Oftmals hatte ich das Gefühl, dass sie das gar nicht geschrieben hat, ich kann mir das wirklich so gar nicht erklären. Bei der nächsten Reihe von ihr bin ich wieder mit am Start. Von mir gibt es dieses Mal leider keine Empfehlung.
Bewertung: 2 von 5 Lesezeichen.
Mehr anzeigen »