-21%20)

Helen Fields
Audio-CD
The Killer Profile
Er wird dich töten. Er weiß es nur noch nicht.. 778 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Blum, Christine;Gesprochen: Gaertner, Michaela
Sofort lieferbar
Statt: 35,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
14 °P sammeln!
»Nach den beiden Morden haben Sie sicher Angst, die waren ja ganz in Ihrer Nähe.«In einem modernen Biotech-Unternehmen in London entdeckt die Data-Spezialistin Midnight Jones ein außergewöhnliches psychometrisches Profil: das eines Killers. Kurz darauf geschehen in ihrer Nachbarschaft brutale Morde an zwei Frauen, und alles deutet darauf hin, dass es sich um denselben Psychopathen handelt. Doch niemand glaubt Midnight, dass er noch mehr vorhat. Ihr wird klar: 'Profil K' wird weiter töten - und sie wird sein nächstes Opfer sein. Ihre einzige Überlebenschance ist, ihn zu fassen, bevor er...
»Nach den beiden Morden haben Sie sicher Angst, die waren ja ganz in Ihrer Nähe.«In einem modernen Biotech-Unternehmen in London entdeckt die Data-Spezialistin Midnight Jones ein außergewöhnliches psychometrisches Profil: das eines Killers. Kurz darauf geschehen in ihrer Nachbarschaft brutale Morde an zwei Frauen, und alles deutet darauf hin, dass es sich um denselben Psychopathen handelt. Doch niemand glaubt Midnight, dass er noch mehr vorhat. Ihr wird klar: 'Profil K' wird weiter töten - und sie wird sein nächstes Opfer sein. Ihre einzige Überlebenschance ist, ihn zu fassen, bevor er sie findet ...
Helen Fields ist eine britische Bestsellerautorin von Krimis und Thrillern. Ihre langjährige Erfahrung als Verteidigungs- und Staatsanwältin nutzt sie in ihrer Schreibtätigkeit, um in ihren Büchern einen realistischen Einblick in die Welt des Verbrechens zu eröffnen. Mit ihren düsteren Geschichten, so auch ihrem neuesten Thriller "The Institution", begeistert sie Fans weltweit.
Produktdetails
- Verlag: Ronin Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 778 Min.
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783989555297
- Artikelnr.: 72124647
Herstellerkennzeichnung
Omondi UG
Faust-von-Stromberg-Straße 15
91056 Erlangen
info@ronin-hoerverlag.de
"Ich bin sprachlos! So einen bildgewaltigen Thriller erlebt man nur einmal! Die eindringliche 'Das Schweigen der Lämmer'-Stimmung macht die Geschichte so spannend, dass einem das Blut in den Adern gefriert!" Imran Mahmood
Das ist mal ein Psycho- Plot, den man so noch nicht gelesen hat. Wechselnde Perspektiven und eine konstante Spannungskurve sind nur zwei Pluspunkte in dem Thriller. Sonntag Express 20241117
Broschiertes Buch
Zwischen Thriller und Horror
Inhalt:
Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Midnight Jones arbeitet als Datenanalystin für Necto. Die Firma wertet unter anderem Bewerbungstests für Unis aus. Als Midnight dabei ein unglaubliches Profil unterkommt, nämlich das eines …
Mehr
Zwischen Thriller und Horror
Inhalt:
Die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Midnight Jones arbeitet als Datenanalystin für Necto. Die Firma wertet unter anderem Bewerbungstests für Unis aus. Als Midnight dabei ein unglaubliches Profil unterkommt, nämlich das eines offensichtlichen Killers, das sie der Polizei melden will, stößt sie damit bei ihren Vorgesetzten auf taube Ohren. Diese verweisen auf Midnights Verschwiegenheitspflicht und drohen mit Entlassung und Schlimmerem. Da Midnight sich liebevoll um ihre mehrfach behinderte Zwillingsschwester Dawn kümmert und für deren Unterhalt sorgen muss, hält sie erst mal die Füße still, bereut dies aber schon bald, als in ihrem Viertel eine junge Frau bestialisch ermordet wird.
Meine Meinung:
Von Helen Fields hatte ich noch nichts gelesen, aber das wird sich nun ändern, denn „The Profile Killer“ hat mich überzeugen können. Zwar hätte ich für ein spannendes Leseerlebnis nicht derart drastische Folter- und Tötungsarten gebraucht (für zartbesaitete Leser nicht zu empfehlen!), aber sie gehören nun mal zu dieser Story und wurden für mein Empfinden auch nicht allzu reißerisch beschrieben. Allein, was das Kopfkino daraus macht, reicht.
Glaubte ich anfangs noch, die Handlung sei einigermaßen geradlinig und einfach gestrickt, wurde ich schließlich eines Besseren belehrt. Sie ist durchaus komplex und verzwickt. Das hat mich sehr positiv überrascht.
Den größten Teil des Geschehens erleben wir an der Seite der sympathischen Midnight, die das Herz am rechten Fleck hat und sich nicht so leicht verbiegen lässt. Sie hat sich meinen ganzen Respekt verdient. Etliche andere Figuren sind nicht so leicht zu durchschauen. Wer ist auf Midnights Seite, wer arbeitet gegen sie? Das ist nicht immer klar und sorgt für manche Überraschung.
Immer wieder gibt es Einschübe aus Sicht des Täters, die den Lesenden Hintergrundinformationen liefern. Das ist schlau gemacht und bewirkt, dass man vieles besser nachvollziehen kann.
Der Schreibstil ist gut und flüssig lesbar, aber nicht wirklich etwas Besonderes. Aber Spannung ist von Anfang bis Ende durchgehend vorhanden, wie es sich für einen Thriller gehört.
4,5 Sterne runde ich gerne auf.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nervenzerfetzende Spannung, ungewöhnliche Thematik und zahlreiche Twists - großartig!
"The Killer Profile" von Helen Fields ist als Taschenbuch mit 416 Seiten bei dtv erschienen.
Es handelt sich um einen ungemein fesselnden, nervenaufreibenden Thriller, der eines meiner …
Mehr
Nervenzerfetzende Spannung, ungewöhnliche Thematik und zahlreiche Twists - großartig!
"The Killer Profile" von Helen Fields ist als Taschenbuch mit 416 Seiten bei dtv erschienen.
Es handelt sich um einen ungemein fesselnden, nervenaufreibenden Thriller, der eines meiner persönlichen Jahreshighlights war - ungewöhnliche Thematik, aausgesprochen abwechslungsreich durch stetig wechselnde Erzählperspektiven, voller überraschender Wendungen und falscher Fährten und mit einer Protagonistin, die mich ganz für mich eingenommen hat!
Midnight Jones ist Anfang 30, SIngle und kümmert sich aufopferungsvoll um ihre schwerstkranke Zwillingsschwester. Sie arbeitet bei Necto, einem modernen Biotech-Unternehmen, das psychometrische Persönlichkeitstests auswertet. Eines Tages stößt sie so auf das Profil eines Serienkillers. Als in der Nachbarschaft (noch) eine Frau brutal ermordet wird, ist Midnight sich sicher, dass es sich bei dem Täter um "ihr" Profil K handelt und dass dieser weiter morden wird, wenn er nicht gestoppt wird - aber weder in der Firma glaubt man ihr, noch wird ihre These von der Polizei für voll genommen. Schnell wird es für Midnight extrem brenzlig, denn der Killer hat auch sie bereits im Visier und nun geht es darum, wer schneller ist, wer Jäger und wer Gejagter...
Helen Fields beweist hier erneut, dass sie wahnsinnig spannend schreiben kann und es gekonnt versteht, ihre Leserinnen und Leser sogartig mit ins Geschehen zu reißen! Mir ging der Puls definitiv mehrmals rasant in die Höhe, und ich war zugleich fasziniert und angeekelt beim lesen jener Kapitel, die aus der Sicht des Täters geschrieben sind und ganz üble menschliche Abgründe aufdecken...
Ihre Protagonistin Midnight hat die Autorin sehr facettenreich angelegt, von allen Seiten beleuchtet und ich habe sie zugleich sehr gemocht und auch bewundert. Die Arbeit in diesem Unternehmen, das seine Mitarbeiter mehr als fragwürdig behandelt, die Pflege ihrer Schwester und die mutige Jagd nach dem Serienmörder, all das erledigt Midnight mit voller Energie lässt sich nicht unterkriegen. Auch die übrigen Charaktere sind detailreich und liebevoll erschaffen worden, so dass sie überzeugend und authentisch herüberkommen.
Ein packender, atmosphärischer Thriller voller Action, der sicherlich nichts für Zartbesaitete ist - ich finde ihn großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr spannend und interessant!
Bei der Auswertung eines Tests stößt Midnight Jones auf etwas Ungewöhnliches, ein Profil, wie sie es noch nie zuvor gesehen hat. Das System meldet ein „Profile K“, doch was bedeutet das? Ihr Vorgesetzter, der sowieso ein Idiot ist und …
Mehr
Sehr spannend und interessant!
Bei der Auswertung eines Tests stößt Midnight Jones auf etwas Ungewöhnliches, ein Profil, wie sie es noch nie zuvor gesehen hat. Das System meldet ein „Profile K“, doch was bedeutet das? Ihr Vorgesetzter, der sowieso ein Idiot ist und Midnight gern schikaniert, ignoriert sie und schiebt ihr einen Fehler zu, doch Midnight weiß, was sie gesehen hat, sie hat das Profil genau überprüft und was sie dabei gesehen hat, macht ihr sehr deutlich klar, dass die Person, zu der das Profil gehört, verdammt gefährlich ist. Auch die Chefetage will nichts davon wissen und macht Midnight klar, dass sie zur Verschwiegenheit verpflichtet ist, oder entlassen und verklagt werden wird.
Als es in ihrer Nachbarschaft zu mehreren sehr brutalen Morden kommt, wird Midnight klar, was sie da entdeckt hat: das Profil eines Serienkillers und er kennt ihren Namen von der Bearbeitung. Er weiß, dass sie weiß, was er ist. Heißt das, er ist jetzt auch hinter ihr her?
Ich fand die Idee echt mega, ich meine so weit hergeholt ist es nicht, dass man in Zukunft KI gesteuerte Tests durchführen lässt, um herauszufinden, ob jemand für einen bestimmten Job oder Studienplatz geeignet ist, auf den ersten Blick klingt es sogar besser, als die Entscheidung Menschen zu überlassen, die Vorurteile haben oder nur auf die Noten, aber nicht die Persönlichkeit schauen.
Die Kehrseite wird einem hier aber auch direkt präsentiert. Obwohl der Mann, dessen Profil Midnight ausgewertet hat, offensichtlich gefährlich ist, unternimmt niemand etwas, um die Bevölkerung vor ihm zu schützen. Schlimmer noch, Midnight entdeckt, dass die KI, scheinbar unbeabsichtigt, durch das Prüfungsverfahren den Killer in dem Mann „erweckt hat“. Was soll sie tun?
Midnight kann einem echt nur leidtun. Sie kümmert sich rührend um ihre Schwester, die eine schwere Behinderung hat und auf sie angewiesen ist. Zwar wird sie dabei von einem Pflegedienst unterstützt, aber ist trotzdem oft auf sich allein gestellt. Ihre Eltern haben beide Töchter im Stich gelassen und Midnight ist auf ihr Einkommen angewiesen. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrer Schwester und hetzt oft zu ihrem Job, weil der Pflegedienst zu spät kommt und man ihre Schwester nicht allein lassen kann. Ihr Chef begegnet ihr nicht mit Verständnis, sondern tut so, als käme Midnight zu spät, weil sie zu lang gefeiert hätte oder so.
Als Midnight das „Profile K“ entdeckt, will sie die Bevölkerung warnen, doch man lässt sie nicht. Die Firma macht ihr klar, dass sie ihren Job verliert und verklagt wird, sollte sie etwas ausplaudern, egal wem gegenüber. Doch kann Midnight wirklich damit leben? Kann sie mit der Alternative leben? Ich mochte diesen Gewissenskonflikt sehr.
Fazit: Mir hat das Buch gut gefallen. Ich mochte Midnight und den Gewissenskonflikt, mit dem sie sich herumschlagen muss. Wie würden wir in ihrer Situation handeln? Es geht um Menschenleben, aber es geht auch um die Versorgung ihrer Schwester.
Gleichzeitig weiß der Mann, der da geprüft wurde, wer sein Profil gesehen und bearbeitet hat. Midnight ist kein sehr geläufiger Name. Wie wird er reagieren? Macht das Midnight zu einem potenziellen Opfer?
Das Buch ist definitiv spannend und interessant und stellt auch wichtige Fragen, nicht nur bezogen auf KI, sondern auch bezogen auf die persönliche Moral.
Stellenweise war mir das Buch ein wenig zu blutig und zu brutal, aber insgesamt fand ich es wirklich gut.
Von mir bekommt es 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Test, der dich entlarvt
Die junge Neurowissenschaftlerin Midnight wertet im Biotech-Unternehmen Necto psychometrische Persönlichkeitstests aus. Dort stößt sie auf ein Profil K, dessen Proband keine gedanklichen Grenzen kennt, egal wie brutal die Fragen oder Videos des Tests …
Mehr
Der Test, der dich entlarvt
Die junge Neurowissenschaftlerin Midnight wertet im Biotech-Unternehmen Necto psychometrische Persönlichkeitstests aus. Dort stößt sie auf ein Profil K, dessen Proband keine gedanklichen Grenzen kennt, egal wie brutal die Fragen oder Videos des Tests auch waren. Sie informiert ihre Vorgesetzten bis in die höchste Ebene, sie wird jedoch nicht ernst genommen. Einige Tage später wird in Gegend zwischen Necto und ihrem Zuhause eine junge Frau ermordet. Sie vermutet einen Zusammenhang zu ihrem Profil. Da ihr jedoch keiner glaubt und ihr unternehmensseitig zunehmend Steine in den Weg gelegt werden, recherchiert sie auf eigene Faust. Derweil geht das Morden weiter und bald gerät auch Midnight in den Fokus des Serienkillers. Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Die Sicherheit der Wohnung im warmen Licht ist nachts flüchtig und tückisch. Die Arbeitsbedingungen bei Necto fand ich schwer auszuhalten, aber in der Geschichte stimmig. Der Spannungsbogen knickt nicht ein und man bleibt bis zum Plot der Geschichte gespannt dabei; vor allem auch, da der Plot nicht zu früh aufgelöst wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In The Killer Profile von Helen Fields entdeckt Midnight Jones, eine Data-Spezialistin in einem Londoner Biotech-Unternehmen, bei der Analyse psychometrischer Tests ein beunruhigendes Profil: das eines Serienkillers. Als kurz darauf ein brutaler Mord in ihrer Nachbarschaft geschieht, ist Midnight …
Mehr
In The Killer Profile von Helen Fields entdeckt Midnight Jones, eine Data-Spezialistin in einem Londoner Biotech-Unternehmen, bei der Analyse psychometrischer Tests ein beunruhigendes Profil: das eines Serienkillers. Als kurz darauf ein brutaler Mord in ihrer Nachbarschaft geschieht, ist Midnight überzeugt, dass der Täter der anonyme Bewerber ist, dessen Daten sie ausgewertet hat. Doch niemand glaubt ihr. Während die Mordserie sich ausweitet, wird klar, dass Midnight selbst ins Visier des Killers geraten ist – ihre einzige Chance zu überleben besteht darin, ihn vor der Polizei aufzuspüren.
Trotz dieser spannenden Prämisse konnte mich der Thriller nicht überzeugen. Obwohl das Setting und der Ansatz mit psychometrischem Profiling viel Potenzial haben, fehlt es der Geschichte an echter Spannung. Stattdessen setzt die Autorin auf explizite und detaillierte Gewaltszenen, die aus der Perspektive der Opfer geschildert werden. Diese wirkten auf mich nicht intensiv, sondern unnötig drastisch und eher wie versuchte Schockmomente, die die Handlung nicht wirklich voranbringen.
Die wechselnden Erzählsichten hätten das Buch retten können, doch leider blieb für mich bei keiner Figur eine echte emotionale Verbindung. Weder Midnight noch die anderen Charaktere konnten mich so fesseln, dass ich mit ihnen mitgefiebert hätte. Dadurch blieb die Geschichte trotz der ernsten Thematik erstaunlich distanziert.
Interessant fand ich allerdings die Profiling-Elemente, die einige spannende Einblicke in die Arbeit mit Daten und Persönlichkeitsanalysen geben. Dieser Aspekt war für mich das Highlight des Buches, konnte aber nicht über die anderen Schwächen hinwegtäuschen.
Insgesamt bleibt The Killer Profile für mich eine Lektüre, die ihr Potenzial nicht ausschöpft. Wer einen spannenden Thriller mit psychologischem Tiefgang sucht, könnte hier enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Midnight stößt bei ihrer Arbeit, der Auswertung von Tests für das Biotech-Unternehmen Necto, auf ein außergewöhnliches Profil. Glaubt sie erst noch an einen Systemfehler, stellt sich schnell heraus, dass sie auf einen auffälligen Probanden gestoßen ist. Nach …
Mehr
Midnight stößt bei ihrer Arbeit, der Auswertung von Tests für das Biotech-Unternehmen Necto, auf ein außergewöhnliches Profil. Glaubt sie erst noch an einen Systemfehler, stellt sich schnell heraus, dass sie auf einen auffälligen Probanden gestoßen ist. Nach Meldung des Profils an die Geschäftsleitung, soll sie dieses lediglich löschen und Stillschweigen wahren. Midnight geht jedoch auf die Suche nach der Identität hinter dem Profil.
Das Buch fand ich eher durchwachsen. Wahrscheinlich habe ich mir etwas anderes vorgestellt. Auch mag ich diese Brutalität nicht mehr. Ich kann sie zwar gut lesen, aber muss es wirklich so blutig und bestialisch sein!? Fällt einem Autor nichts Neues mehr ein, als mit immer wieder grausamen und qualvollen Morden zu schockieren?
Über einige aufgeworfene Aspekte kann man dennoch nachdenken. Wie (leicht) können Menschen durch äußere Einflüsse getriggert werden? Wie stehen wir zu Unternehmen, denen es nur um den Profit geht und die mit unseren persönlichen Daten Geld verdienen. Haben sie auch eine moralische Verantwortung?
Wenn es jedoch um die eigentliche Story geht, bin ich nur mäßig begeistert.
Midnight ist eine sympathische junge Frau die sich um ihre Zwillingsschwester kümmert. Im Verlauf des Buches erfährt man einiges über den familiären Hintergrund und die enge Bindung der Schwestern. Insgesamt ist mir Midnight aber als zu positiv und unfehlbar dargestellt. Sie opfert sich geradezu für ihre Zwillingsschwester. Geht nicht aus und muss Freunden absagen. Sie stellt sich gegen ihren Arbeitgeber Necto. Mehrere Protagonisten lassen sich von Necto kaufen, aber sie nicht. Und dann will sie noch einen Serienmörder entlarven. Wo sind ihre Ecken und Kanten?
Geht es schließlich um die Aufklärung der Identität des Serienmörders, wirkt der Weg dahin sehr konstruiert. Sind es doch eher unrealistische Zufälle, die Midnight auf die richtige Spur bringen. In Anbetracht der Gefahr, ist sie zu naiv und furchtlos.
Fazit: zu sehr in schwarz weiß und klischeehaft gehalten. Necto ist das böse Unternehmen, Midnight der Gutmensch. Für die Spannung wird das Ganze mit einem Serienmörder gewürzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mix aus Roman und Thriller
Zum Inhalt:
Midnight Jones arbeitet als Datenanalystin für die Firma Necto. Sie ist für die Profilauswertung der Tests von Bewerbern für Job oder Studium zuständig. Bei einer Auswertung denkt sie zuerst an einen Fehler und lässt den Datensatz …
Mehr
Mix aus Roman und Thriller
Zum Inhalt:
Midnight Jones arbeitet als Datenanalystin für die Firma Necto. Sie ist für die Profilauswertung der Tests von Bewerbern für Job oder Studium zuständig. Bei einer Auswertung denkt sie zuerst an einen Fehler und lässt den Datensatz noch einmal durchlaufen, dabei sieht sie nicht nur schockierende Bilder, sondern auch keinerlei Regung des Bewerbers darauf. Beunruhigt wendet sich Midnight an ihre Vorgesetzte, doch diese reagiert nicht wie von ihr erhofft. Als ein Mord in der Nähe ihrer Wohnung geschieht, entdeckt sie verblüffende Ähnlichkeiten mit dem Datensatz des Bewerbers. Von Schuldgefühlen geplagt versucht Midnight näheres zu erfahren, ohne zu ahnen, dass sie bereits ins Visier des Täters geraten ist.
Meine Meinung:
Mir persönlich gefällt das Cover, dass wie eine verschwommene Aufnahme einer Kamera wirkt.
Helen Fields beginnt mit einem starken Einstieg in die Story, danach lernt man Midnight und ihr Umfeld näher kennen. Sie wirkt sehr pflichtbewusst, egal ob bei der Arbeit oder in ihrem Privatleben. Midnight kümmert sich sehr fürsorglich um ihre behinderte Zwillingsschwester Dawn, was eine relativ große Rolle in der Geschichte einnimmt. Bei diesen Passagen hatte ich eher das Gefühl einen Roman zu lesen als einen Thriller und die Spannung blieb deswegen manchmal auf der Strecke. Überzeugt hat mich die Darstellung des Unternehmens mit seinen geheimen Sektionen und der streng strukturierten Personalkultur, sowie das menschliche Verhalten ihrer Kollegen, in dem sich zeigte das jeder sich selbst der Nächste ist. Erzählt wird aus unterschiedlichen Perspektiven und ich konnte erst so nach und nach einen Zusammenhang erkennen. Eher unterschwellig fiel mein Augenmerk auf zwei mögliche Täter und ich schwankte immer wieder von einem zum anderen. Doch erst bei einem dramatischen Showdown löste die Autorin das Rätsel auf. Helen Fields hat hier ein interessantes Thema präsentiert, allerdings die Spannung nicht dauerhaft halten können. Für mich bisher das schwächste Buch der Autorin, trotzdem bescherte es, auch durch seinen flüssigen Schreibstil, kurzweilige Lesestunden.
Fazit:
Interessante Story, die für kurzweilige Lesestunden sorgt, auch wenn die Spannung zwischendrin abflaut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
spannende Lesestunden
"The Killer Profile" ist ein Psychothriller aus der Feder von Helen Fields. Midnight Jones hat vor 5 Jahren einen der begehrten Jobs bei Necto einer Biotech Firma ergattert und arbeitet seitdem dort als Datenanalystin. Ihre Aufgabe besteht darin, Profile und Tests …
Mehr
spannende Lesestunden
"The Killer Profile" ist ein Psychothriller aus der Feder von Helen Fields. Midnight Jones hat vor 5 Jahren einen der begehrten Jobs bei Necto einer Biotech Firma ergattert und arbeitet seitdem dort als Datenanalystin. Ihre Aufgabe besteht darin, Profile und Tests von potenziellen Bewerbern für Arbeitgeber und Universitäten auszuwerten. Für sie mittlerweile ein Routine-Job. Bis sie eines Tages ein Profil mit dem Buchstaben K erstellt. Sowas ist ihr noch nie untergekommen, K wie Killer. Bei ihr klingeln sämtliche Alarmglocken, zumal ganz in ihrer Wohnortnähe ein bestialischer Mord stattgefunden hat. Ihre Vorgesetzten messen dem allerdings keine große Bedeutung zu und versetzen sie kurz darauf in eine andere Abteilung.
Midnight ist ein toller Charakter, neben ihrem Job kümmert sie sich noch um ihre stark eingeschränkte Zwillingsschwester, was bei den strengen Regeln von Nectos kein leichtes ist, da Verständnis für ihre Situation nicht vorhanden. Die Firma ist mehr Schein als Sein mit ihrer Außenwirkung. An ihrer Seite ihre Kollegin Amber, die immer wieder versucht frischen Wind und Ablenkung in Midnights Leben zu bringen.
Auf der anderen Seite ist da der Killer, der anhand der Bestätigungsmail von Necto Midnights Initialen kennt und nun nach ihr sucht. Schnell wird ihr klar, dass sie sich in höchster Gefahr befindet.
Die Autorin hat da eine äußerst sympathische Protagonistin geschaffen. Stellenweise ist die Darstellung und Beschreibungen der Handlungen ebenso wie die Gedanken des Täters sehr brutal und heftig. Der Spannungsbogen ist mit den vorhandenen Wendungen durchweg ziemlich hoch.
Ich vergebe hier gerne eine Leseempfehlung für ein paar spannende Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
The Killer Profile ist ein super spannendes Buch mit moderner Technik, was mir sehr gut gefallen hat. Ich fand vor allem Midnight sehr sympathisch und toll, wie sie sich um ihre Schwester gekümmert hat und diese auch immer mitbedacht wurde. Kenne sonst eigentlich keine Bücher, in denen …
Mehr
The Killer Profile ist ein super spannendes Buch mit moderner Technik, was mir sehr gut gefallen hat. Ich fand vor allem Midnight sehr sympathisch und toll, wie sie sich um ihre Schwester gekümmert hat und diese auch immer mitbedacht wurde. Kenne sonst eigentlich keine Bücher, in denen eine behinderte Person eine Nebenrolle spielt, die aber trotzdem einfach normal mit in die Handlung eingebaut wurde.
Ansonsten war auch die Herangehensweise der Geschichte super, man konnte meistens gut folgen und nachvollziehen, was gerade passiert. Mir waren es allerdings zum Teil zu viele Sichtweisen: Midnight, der Bewerber, die Opfer, die Polizisten. Das hätte man mit entsprechenden Überschriften regeln könne oder evtl auch die ein oder andere Sichtweise weglassen können.
Mir war es auch etwas zu verstörend und zu viel, wie die Taten des Bewerbers beschrieben wurden.
Im Allgemeinen hat es mir aber sehr gut gefallen (ein paar Stellen konnte man dann einfach überspringen), weshalb es einen Stern Abzug von mir gibt. Weiterempfehlen würde ich es trotzdem!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Moderner Thriller
In The Killer Profile geht es Midnight Jones, die für ein großes Technologie-Unternehmen arbeitet und für dieses Bewerbungsprofile für eine Universität beurteilt. Als sie dann das Profil eines Psychopathen vor sich hat und kurz danach eine Frau in …
Mehr
Moderner Thriller
In The Killer Profile geht es Midnight Jones, die für ein großes Technologie-Unternehmen arbeitet und für dieses Bewerbungsprofile für eine Universität beurteilt. Als sie dann das Profil eines Psychopathen vor sich hat und kurz danach eine Frau in ihrem Viertel brutal ermordet wird, schlägt Midnight Alarm. Doch weder das Unternehmen, noch die Polizei helfen ihr weiter.
Der Thriller war durchaus unterhaltsam und es kam auch immer wieder Spannung auf. Er fühlt sich sehr modern an, durch das Aufgreifen der immer digitaleren und technologisierten Welt, sowie der Probleme die damit einhergehen. Der Schreibstil war unspektakulär und leider war auch die Charaktere eher flach. Anfangs war die Handlung auch spannend, aber da fiel es doch ab und das Finale fand ich dann auch nie spektakulär genug für das Potential, das die Geschichte eigentlich hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für