Ursula Poznanski
MP3-CD
Stille blutet / Mordgruppe Bd.1 (2 MP3-CDs)
Thriller Die neue SPIEGEL-Bestseller-Reihe von Ursula Poznanski. 651 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Nachtmann, Julia
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
#inkürzetotWenige Worte machen die aufstrebende Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just über Nacht berühmt: Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an - zwei Stunden später ist sie tot! Ebenso ergeht es dem Blogger Gunther Marzik nach einer ganz ähnlichen Ankündigung. Während die österreichische Medienwelt kopfsteht, fluten Nachahmerbeiträge und Memes das Netz. Wie soll Fina Plank, die junge Ermittlerin der Wiener Mordgruppe, zwischen einer echten Spur, einem schlechten Scherz oder schlichtem Fake unterscheiden? Von allen unbemerkt beobachtet ein weiterer Spieler mit Interes...
#inkürzetot
Wenige Worte machen die aufstrebende Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just über Nacht berühmt: Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an - zwei Stunden später ist sie tot! Ebenso ergeht es dem Blogger Gunther Marzik nach einer ganz ähnlichen Ankündigung. Während die österreichische Medienwelt kopfsteht, fluten Nachahmerbeiträge und Memes das Netz. Wie soll Fina Plank, die junge Ermittlerin der Wiener Mordgruppe, zwischen einer echten Spur, einem schlechten Scherz oder schlichtem Fake unterscheiden? Von allen unbemerkt beobachtet ein weiterer Spieler mit Interesse das Geschehen - und bereitet einen raffinierten Schachzug vor ...
Wenige Worte machen die aufstrebende Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just über Nacht berühmt: Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an - zwei Stunden später ist sie tot! Ebenso ergeht es dem Blogger Gunther Marzik nach einer ganz ähnlichen Ankündigung. Während die österreichische Medienwelt kopfsteht, fluten Nachahmerbeiträge und Memes das Netz. Wie soll Fina Plank, die junge Ermittlerin der Wiener Mordgruppe, zwischen einer echten Spur, einem schlechten Scherz oder schlichtem Fake unterscheiden? Von allen unbemerkt beobachtet ein weiterer Spieler mit Interesse das Geschehen - und bereitet einen raffinierten Schachzug vor ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern und Thrillern für Erwachsene ist sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten zu finden, ihre begeisterte Leserschaft hat ihr zu einer deutschen Gesamtauflage von bereits über 4 Millionen Exemplaren verholfen. Julia Nachtmann spielte schon auf zahlreichen deutschen Bühnen (u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Thalia Theater Hamburg und am Deutschen Theater Berlin). Ebenso begeistert sie das Publikum in TV-Produktionen wie Nord Nord Mord und Das Geheimnis des Totenwaldes. Als Hörbuchsprecherin inszeniert sie Lesungen von Nele Neuhaus bis Nino Haratischwili gleichermaßen fesselnd und einfühlsam.

©Martin Vukovits
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 651 Min.
- Erscheinungstermin: 1. September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839820070
- Artikelnr.: 63773590
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
»Ein faszinierender Thriller, der anschaulich macht, wie schwer es oft sein kann, zwischen Schein und Sein, zwischen Wahrheit und Fake zu differenzieren. Überzeugend liest Julia Nachtmann das Hörbuch, wechselt gekonnt zwischen den Rollen, ohne einzelne Charaktere zu überzeichnen.« Martina Jordan Main-Echo 20221215
"Der Spannungsbogen, die Charaktere [...], der Plot und erst recht die Grundidee sind Zutaten für einen richtig spannenden Thriller, bei dem die Seiten nur so geflogen sind." Irve liest... Aus Liebe zum Buch (Blog) 20230208
Nadine Just stockt kurz, als sie diese eine Nachricht liest. Und doch spricht sie ihren eigenen Namen noch aus, verkündet vor laufender Kamera ihren baldigen Tod. Wer treibt hier ein äußerst perfides Spiel mit ihr? Das kann doch nur ein geschmackloser Scherz sein! Satire in ihrer …
Mehr
Nadine Just stockt kurz, als sie diese eine Nachricht liest. Und doch spricht sie ihren eigenen Namen noch aus, verkündet vor laufender Kamera ihren baldigen Tod. Wer treibt hier ein äußerst perfides Spiel mit ihr? Das kann doch nur ein geschmackloser Scherz sein! Satire in ihrer niederträchtigsten Form! Doch diese teuflische Nachricht erweist sich bald als bittere Realität. Nadine Just wird tot aufgefunden.
Timo Glaser, der Ex von Nadine, erfährt von deren Tod. Er hat sich von ihr getrennt so wie von vielen anderen Freundinnen vorher, Nadine wollte ihn zurück, hat um ihn mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gekämpft. Und Timo fährt in den Sender, forscht nach, macht sich sehr verdächtig. Seine Aktionen sind mehr als grenzwertig, aus seiner Sicht erfahre ich von ihm und seinem Vorleben so einiges. Und schüttle mehr als einmal den Kopf, möchte ihn vor so manch unüberlegtem Handeln zurückhalten. Oder steckt er hinter allem? Versucht, Spuren zu vertuschen? Die Autorin hat seine Figur sehr fragwürdig und zudem äußerst rätselhaft gezeichnet, hat somit Spannung bis zum überraschenden Ende erzeugt.
Dem fünfköpfigen Wiener Ermittlerteam „Mordgruppe“ gehört die junge Fina Plank an. Trotz ihrer Unerfahrenheit ist sie immer nah dran, sie hat ein Näschen für das Wesentliche. Auch mit ihr verfolge ich diesen und weitere Todesfälle, alle diese mysteriösen Morde wurden ähnlich vorbereitet.
Diesen beiden Erzählsträngen folgt noch eine weitere. Die Täterstimme. Sie lässt mir das Blut in den Adern gefrieren. Begegnen möchte ich diesem unheimlichen Typen nicht. Hier wird die Stärke des Hörbuches hörbar, lesend wäre das Grauen wohl in einem anderen Schriftbild dargestellt – der Horror hat für mich eine Stimme. Und dies ist Gänsehaut pur! Er sagt von sich in einem ruhigen, sachlichen Ton, dass er „…vorne Liebenswürdigkeit, hinten schwarzer Hass…“ ist. Bitterböse und gnadenlos ist er, genau so fühlt es sich an.
Für Argon Hörbuch hat Julia Nachtmann das Hörbuch eingesprochen. Sie gibt jedem Charakter seine ganz eigene Note, ich hatte keinerlei Probleme, die einzelnen Figuren auseinanderzuhalten. So konnte ich mich ganz auf die temporeiche Story konzentrieren.
Fina Plank wird weiter ermitteln. Es ist der Beginn einer neuen Thriller-Reihe, der erste Fall für die Wiener „Mordgruppe“. Ursula Poznanski hat hier einen raffiniert konstruierten Thriller vorgelegt, der mich bis zum Schluss rätseln ließ. Ihre Figuren sind allesamt stimmig, ich nehme ihnen ihre Charakterzüge voll und ganz ab. Ein gelungener Einstieg, als Hörbuch super vertont.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
#inkürzetot
In Ursula Poznanski neuestem Thriller "Stille blutet" geht es spannend zu. Kurz nachdem die Nachrichtensprecherin Nadine Just live auf Sendung ihre eigene Ermordung ankündigt ist sie tot. Und sie bleibt kein Einzelfall. Nach und nach werden bekannte …
Mehr
#inkürzetot
In Ursula Poznanski neuestem Thriller "Stille blutet" geht es spannend zu. Kurz nachdem die Nachrichtensprecherin Nadine Just live auf Sendung ihre eigene Ermordung ankündigt ist sie tot. Und sie bleibt kein Einzelfall. Nach und nach werden bekannte Persönlichkeiten ermordet aufgefunden. Schnell ist auch ein Verdächtiger gefunden - Tibor Glaser. Doch ist er wirklich zu einem, bzw. mehreren Morden fähig?!
Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder gewohnt flüssig und spannend. Für mich haben hier zwei Persönlichkeiten besonders herausgestochen. Zum einen Hauptverdächtiger Tibor Glaser, der in meinen Augen sehr authentisch rüber kam. Ich habe ihm seine zunehmende Verzweiflung gut abnehmen können. Und dann wäre da noch die Polizeiermittlerin Fina Plank. Auch sie ist gut gezeichnet, jedoch konnte ich sie noch nicht so ganz greifen. Da es sich bei dem Buch aber um einen Reihenauftakt handelt, denke ich, dass wir in den Folgebänden noch viel mehr über sie zu lesen bekommen und dann auch ihre Entwicklung miterleben können.
Das Ende wirkte für mich dann doch leider etwas zu inszeniert und unglaubwürdig. Aber bis dahin war es eine durchaus spannende und fesselnde Geschichte, die beim Hörbuch von Julia Nachtmann sehr gut gesprochen wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Knappe 3,5 Sterne für eine im Kern unterhaltsame Geschichte mit Kritikpunkten
Meinung:
Ich mag die meisten der Geschichten der Autorin gern, weshalb ich auch auf ihre neue Reihe gespannt war. Und den Start in die Geschichte fand ich schon mal mitreißend. Jemand, der vor laufender …
Mehr
Knappe 3,5 Sterne für eine im Kern unterhaltsame Geschichte mit Kritikpunkten
Meinung:
Ich mag die meisten der Geschichten der Autorin gern, weshalb ich auch auf ihre neue Reihe gespannt war. Und den Start in die Geschichte fand ich schon mal mitreißend. Jemand, der vor laufender Kamera seine eigene Ermordung ankündigt und dann kurz drauf auch wirklich stirbt.
Es gibt in diesem eher soften Thriller zwei Protagonisten. Einmal Tibur Glaser, den Ex-Freund der ermordeten Nachrichtensprecherin, der sich nach der Ankündigung Sorgen um seine Ex-Freundin gemacht hat und deshalb immer mehr in den Fokus der Ermittler rutscht.
Und Ermittlerin Fina Plank. Fina ist eine junge Polizistin, die neu bei der Mordgruppe ist und sich dort erst beweisen muss. Sie ist nicht gerade das Selbstbewusstsein in Person und hat es mit ihrem mobbenden Partner auch noch extra schwer in ihrem neuen Job so wirklich anzukommen.
Aus beiden Perspektiven erleben wir jeweils einen Teil der Handlung, weshalb hier auch Krimi-Elemente eingebaut sind. Zusätzlich gibt es noch eine 3. Perspektive aus Sicht eines geheimnisvollen Anonymen. Diese Perspektiven sind schon etwas speziell, da er den Leser auch direkt anspricht.
Man muss schon sagen, dass bei den Figuren sehr viele Vorurteile bedient werden, sodass Tibur Glaser natürlich ein reicher und erfolgreicher Frauenschwarm ist und Fina Plank eher klein und übergewichtig. Aber trotzdem versucht die Autorin, dass sich ihre Protagonisten etwas davon weg entwickeln. So interessiert sich Tibur trotz der Trennung für seine Ex-Freundin und ermittelt selbst in dem Fall rum, was ihn aber immer nur tiefer rein bringt. Auch Fina lernt mit der Zeit immer mehr ihren Fähigkeiten zu vertrauen. Die Mobberein ihres Kollegen fand ich auf jeden Fall total unschön und haben nicht nur Fina, sondern auch mich wütend gemacht. Deshalb ist es schön, dass sie im Verlauf mehr zu sich stehen kann, obwohl da doch noch viel Luft für die Folgebände da ist.
An sich ist die Handlung im Kern spannend, in der Umsetzung aber eher ruhig und gediegen, wobei ich es trotzdem unterhaltsam fand. Ich mochte die Entwicklungen der beiden Protagonisten, außerdem waren die Reaktionen in den sozialen Medien durchaus erschreckend realistisch dargestellt, aber der Thriller-Faktor kam insgesamt doch etwas kurz.
Aber der angenehme Schreibstil hat dafür gesorgt, dass ich trotzdem immer gut dabei geblieben bin und auch wissen wollte, was nun hinter allem steckt.
Dabei hat mich die Auflösung aber leider nicht komplett überzeugt. Das Gute ist, dass es in eine ganz andere Richtung geht, als man lange Zeit vermuten konnte, aber insgesamt fand ich es total einfach und zu unaufgeregt. Vor allem, da vorher so viel Aufwand betrieben wurde, war es für mich nicht ganz glaubhaft, dass dann so schnell aufgegeben wird.
Außerdem fand ich es nicht so toll, dass der geheimnisvolle Dritte noch im luftleeren Raum bleibt und dieser wohl erst in der Fortsetzung relevant werden wird.
Fazit:
Ein Auftakt in eine neue Thriller-Reihe, die eher was von einem Krimi hat und sich doch viel mit der Entwicklung der Charaktere beschäftigt. Ich fand dies trotz des etwas gediegenen Vorgehens interessant dargestellt, aber das Ende hat mich dann nicht mehr ganz überzeugt, da mir das etwas zu einfach ging und der Fall auch nicht komplett aufgelöst wird. Insgesamt habe ich mich zwar unterhalten gefühlt, aber doch etwas mehr erwartet gehabt, weshalb es für diesen Auftakt eher knappe 3,5 Sterne gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Start einer neuen Thriller-Reihe, mit einem blutig-rotem Cover. Die Handlung spielt in Wien. Ganz zu Beginn aus der Perspektive von Nadine Just, doch bevor man sich mit ihr näher auseinandersetzen kann, wird sie - nachdem sie vom Teleprompter ihren eigenen Tod vorhersagt - ermordet. Doch …
Mehr
Der Start einer neuen Thriller-Reihe, mit einem blutig-rotem Cover. Die Handlung spielt in Wien. Ganz zu Beginn aus der Perspektive von Nadine Just, doch bevor man sich mit ihr näher auseinandersetzen kann, wird sie - nachdem sie vom Teleprompter ihren eigenen Tod vorhersagt - ermordet. Doch Nadine ist nicht das einzige Opfer dieser mysteriösen Mordreihe. Fina Plank, einzige weibliche Ermittlerin, hat so ihre Probleme mit ihrem Kollegen Oliver, der sie immer wieder triezt und nicht ernst nimmt. Gesunde Ernährung und Fitness sind für sie ein Fremdwort. Aber sie verbeißt sich in den Fall und zieht logische Schlussfolgerungen. Außerdem wird das Buch noch aus der Sicht von Tibor Glaser, Nadines Ex-Freund, erzählt, der irgendwie immer mehr in den Mittepunkt der Ermittlungen gerät und sich mit der Beziehung zu seinen Ex-Freundinnen auseinandersetzt. Erstaunliche Entwicklungen am Ende und ein fieser Cliffhanger. Rasant und geschickt erzählt - mir hat es gefallen. Was unter anderem auch an Julia Nachtmann lag, die den Thriller gekonnt vorgetragen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nadine Just ist Nachrichtensprecherin, sehr karriereorientiert und nicht unbedingt das, was man unter einem netten Menschen versteht. Als sie kurz vor der Sendung ins Studio hetzt, fehlt ihr die Zeit, sich mit den Nachrichten, die sie gleich vom Teleprompter ablesen soll, vertraut zu machen. Und …
Mehr
Nadine Just ist Nachrichtensprecherin, sehr karriereorientiert und nicht unbedingt das, was man unter einem netten Menschen versteht. Als sie kurz vor der Sendung ins Studio hetzt, fehlt ihr die Zeit, sich mit den Nachrichten, die sie gleich vom Teleprompter ablesen soll, vertraut zu machen. Und dann passiert etwas Unglaubliches, denn Nadine liest die Ankündigung, dass sie demnächst ermordet wird, unkonzentriert vor und ist anschließend fassungslos. Sie schäumt vor Wut - doch die Ankündigung bewahrheitet sich, denn wenig später wird Nadines Leiche von ihrem Ex-Freund Tibor aufgefunden. Blogger Gunther Marzik verkündet ebenfalls seinen baldigen Tod und auch das bestätigt sich. Die Medienwelt ist außer sich! Wie sollen die Wiener Ermittler unterscheiden, ob es weitere echte Ankündigungen gibt oder ob es sich um Trittbrettfahrer handelt?
"Stille blutet" ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe, in der die Wiener Mordgruppe ermittelt. Fina Plank ist nicht nur neu im Team, sondern auch die einzige Frau. Obwohl es Kollegen gibt, mit denen sich Fina gut versteht, macht ausgerechnet ihr neuer Partner ihr das Leben schwer.
Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wodurch man einen guten Überblick über die Gesamthandlung erhält. Das Besondere an dieser Reihe ist, dass es Einschübe gibt, in denen man von einer geheimnisvollen Person direkt angesprochen wird. Man stellt sich die Frage, um wen es sich handelt und wodurch diese Person angetrieben wird. Das gibt dieser Serie einen besonderen Reiz.
Die Autorin versteht es hervorragend, sofort das Interesse am aktuellen Fall zu wecken und Spannung aufzubauen. Dadurch gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Handlungsorte und Protagonisten werden lebendig beschrieben. Es gibt Akteure für die man sofort Sympathien entwickelt, aber auch welche, die man am liebsten erwürgen würde. Deshalb kann man sich mühelos auf die Ermittlungen einlassen, eigene Überlegungen anstellen und fliegt förmlich durch das Buch.
Ein spannender Auftakt, der die Neugier auf den weiteren Verlauf der Reihe weckt.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Nachrichtensprecherin Nadine Just liest während der Nachrichten eine Ankündigung des eigenen Todes vor, aus Ungläubigkeit ist sie nicht in der Lage, sich live zu bremsen, sodass diese Sequenz kurze Zeit später auf allen Kanälen zu sehen ist. Als Nadine zwei Stunden …
Mehr
Die Nachrichtensprecherin Nadine Just liest während der Nachrichten eine Ankündigung des eigenen Todes vor, aus Ungläubigkeit ist sie nicht in der Lage, sich live zu bremsen, sodass diese Sequenz kurze Zeit später auf allen Kanälen zu sehen ist. Als Nadine zwei Stunden später von ihrem Ex-Freund Tibor tot aufgefunden wird, ist noch nicht klar, dass dies nur der Anfang einer bizarren Mordserie ist. Die junge Ermittlerin Fina hat indes eine schweren Stand als Neuling und einzige Frau in der Mordkommission. Es bleibt abzuwarten, ob sie sich durchsetzen und dabei auf ihr Bauchgefühl hören kann, das oft einer anderen Meinung ist, als der ihr zugeteilte Kollege.
Dies ist der erste Teil einer neuen Buchreihe von Ursula Poznanski, aber bereits jetzt kann ich eine Fortsetzung kaum abwarten. Die Ermittler hatten Ecken und Kanten und besonders Fina habe ich ins Herz geschlossen. Ich bin sehr neugierig darauf, wie es bei ihr beruflich, aber gerne auch etwas mehr im privaten Bereich weitergeht. Den Fall selbst fand ich sehr interessant und die Art und Weise der Ausführung raffiniert. Bis zuletzt hatte ich nicht den Hauch einer Ahnung, welche der Personen in Betracht kommen könnte, die Morde begangen zu haben. Die Auflösung war überraschend, hat mich aber auch etwas traurig zurückgelassen, denn die Opfer waren keine netten Menschen und auch wenn sie natürlich keinen Tod verdient hatten, so gab es bei mir ein wenig Verständnis für die Wut, die sie ausgelöst haben, wenn auch nicht für die Taten an sich.
Obwohl es in der Mitte einen kleinen Hänger gab, was die Spannung angeht, konnte mich das Buch im letzten Drittel erneut abholen und fesseln. Von mir gibt es dafür viereinhalb Sterne und natürlich eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mord nach Ankündigung - neue Wiener Mordgruppe ermittelt
Eine Mordserie erschüttert die Stadt Wien, in der die Kommissarin Fina neu in der Mord-Ermittlungsgruppe ist. Das besondere, die Ermordeten kündigen ihren Tod zuvor in aller Öffentlichkeit an, zum Beispiel eine …
Mehr
Mord nach Ankündigung - neue Wiener Mordgruppe ermittelt
Eine Mordserie erschüttert die Stadt Wien, in der die Kommissarin Fina neu in der Mord-Ermittlungsgruppe ist. Das besondere, die Ermordeten kündigen ihren Tod zuvor in aller Öffentlichkeit an, zum Beispiel eine Fernseh-Nachrichtensprecherin vor laufender Kamera.
Fina und ihr Kollege Oliver sind als Ermittler-Duo für den Fall zuständig und finden bald einen Hauptverdächtigen. Doch nicht alles scheint so einfach zu sein, wie es auf den ersten Blick wirkt.
Das Buch hat mich wegen seiner bekannten Autorin, Ursula Poznanski, interessiert und das rote Cover ist schon allein durch die Farbgestaltung und dem Stephansdom ein Blickfang.
Die Autorin beginnt das Buch direkt mit einer sehr spannenden Handlung und lässt den Leser schnell in das Geschehen eintauchen. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, angenehm zu lesen und je nach Situation auch spannungsgeladen und fesselnd.
Die verschiedenen, abwechselnden Sichtweisen, aus der Sicht von Polizistin Fina, vom Verdächtigem und vom Mörder, bilden ein rundes Bild der Handlung.
Nach einem großartigen Start in das Buch, nimmt der Leser an viel Ermittlungsarbeit teil, erlebt einige weitere Morde und gegen Ende kommt nochmal deutlich Spannung auf. Die Idee zur Handlung ist gut und wirkt sehr realistisch.
Bei diesen Ermittlungen begleiten wir die Mordgruppe um Fina, die eine junge, leicht mollige, schlaue und zielstrebige Kommissarin ist. Dadurch wird es ihr von ihrem Kollegen Oliver nicht immer leicht gemacht und die beiden haben noch nicht gut als Team zusammen gefunden. Immer wieder kommt es zu kleinen Reibereien zwischen ihnen. Einige andere Kollegen, wie Georg und Ahmed, wirken deutlich sympathischer und auch Fina versteht sich mit ihnen besser.
Die gesamte Mordgruppe hält jedoch zusammen und gibt sich große Mühe den Mörder zu finden.
Alles in allem ein unterhaltsamer und solider Krimi mit smarter Mord-Ermittlerin, für die ich hoffe, dass sie in Zukunft einen netteren Kollegen als Oliver zur Seite gestellt bekommen wird.
Es werden weitere Bände mit der Mord-Gruppe folgen, auf die ich schon gespannt bin und ich werde Finas nächsten Fall gerne wieder mitverfolgen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nadine Just ist eine erfolgsorientierte Nachrichtensprecherin, die es mit den Gefühlen ihrer Mitmenschen nicht so genau nimmt. Eine unsympathische Person, wie sie im Buche steht. Genau diese kündigt live im TV vom Teleprompter abgelesen ihren eigenen Tod an. Ein widerlicher Scherz? Auf …
Mehr
Nadine Just ist eine erfolgsorientierte Nachrichtensprecherin, die es mit den Gefühlen ihrer Mitmenschen nicht so genau nimmt. Eine unsympathische Person, wie sie im Buche steht. Genau diese kündigt live im TV vom Teleprompter abgelesen ihren eigenen Tod an. Ein widerlicher Scherz? Auf jeden Fall ein kleiner Skandal, der nur wenige Stunden von ihrer Ermordung übertroffen wird. Gefunden wird sie noch im Sender von ihrem Ex Tibor Glaser – dem baldigen Hauptverdächtigen Nr.1.
Ich mag einfach den Schreibstil der Autorin. Sie kommt schnell zur Sache, die handelnden Personen lernt man schnell recht gut kennen und auch das Setting beschreibt sie so, dass das Kopfkino losgeht. Allein die Idee finde ich großartig. Eine Nachrichtensprecherin verkündet ihren Tod selbst, live und in Farbe und wenig später wird sich diese Meldung verwirklichen. Darauf muss man erst einmal kommen. Dass ein früherer Partner in den Fokus der Ermittlungen gerät finde ich stimmig. Die Ermittlungen sind unterhaltsam und das Team gefällt mir bis auf eine Ausnahme sehr gut. Ermittlerin Fina, die als Erzählerin eine nicht unerhebliche Rolle in diesem Buch einnimmt gefällt mir.
Gelungen eingebaut finde ich auch die sozialen Medien, denn bald ist #inKürzetot Trend und erschwert die Ermittlungen, besonders da es nicht bei einem Opfer bleibt. Immer wieder gerät Tibor in den Fokus der Ermittlungen, die Medien bekamen Wind von seiner potentiellen Täterschaft – keine leichte Situation und das Füße stillhalten gelingt ihm nicht, er „ermittelt“ auf eigene Faust. Hier musste ich schon ab und an mit den Kopf schütteln über den jungen, reichlich verwöhnten Mann, dennoch habe ich ihn irgendwann gemocht. Zwischendurch hat dann auch noch ein unbekannter, deutlich erkennbar dubioser Erzähler ein paar Einwürfe – das unterbrach zwar immer wieder etwas meinen Lesefluss, verspricht andererseits aber auch Spannung.
Und die kommt auch – und wie. Es wird immer brisanter für Tibor und alle möglichen Leute scheinen irgendwie verdächtig, dann aber auch wieder nicht, denn welches Motiv sollten sie haben? Warum werden genau jene Menschen getötet? Was mag die Mordserie ausgelöst haben? Fragen über Fragen, die zum Miträtseln animieren und auch in diesem gut konstruierten Thriller zum Ende beantwortet werden. Wer aus welchem Grund hinter allem steckte, hat mich wirklich überrascht.
Es wurden aber auch einige Fragen bereits aufgeworfen, die in einem kommenden Band dann hoffentlich aufgeklärt werden. Das nicht alles – nur der „große“ Fall gelöst wurde – hat mich schon ein bisschen vergrämt, das hätte die Autorin aus meiner Sicht gar nicht nötig, denn der Auftakt hat mir sehr gut gefallen. Das Team hat auf jeden Fall Potenzial und vor allem Fina hat es mir angetan. Sie ist jung, authentisch und man mag sie einfach. Sie hat es allerdings nicht gerade leicht mit ihrem Partner, jedoch sind diese Spannungen auch nicht uninteressant. Zudem scheint sie ja auch gewisses Interesse geweckt zu haben…
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Stille blutet" ist der neue Erwachsenen-Thriller und somit der erste Band der Mordgruppe-Reihe von Ursula Poznanski.
Von der Optik her hat mich das Buch direkt sehr angesprochen und erinnert von der Grundidee der Aufmachung auch sehr an die „Vanitas“ Reihe der Autorin. Ich …
Mehr
"Stille blutet" ist der neue Erwachsenen-Thriller und somit der erste Band der Mordgruppe-Reihe von Ursula Poznanski.
Von der Optik her hat mich das Buch direkt sehr angesprochen und erinnert von der Grundidee der Aufmachung auch sehr an die „Vanitas“ Reihe der Autorin. Ich hoffe die weiteren Bände haben dann ebenfalls andersfarbige Cover mit einer Skyline auf dem Cover.
Ich als Urban-Fantasy-Leserin greife nur eher selten zu Thrillern, aber Frau Poznanski hat mir mit ihrer ersten Erwachsenen-Thriller Reihe so die Schuhe ausgezogen, dass ich am Ende eines jeden Buches nicht mehr wusste, wo oben und unten ist und die Reihe daher bereits mehrere Male gelesen habe. Demzufolge waren meine Erwartungen an ihren neuen Reihenauftakt auch sehr hoch, was dem Buch leider nicht zu Gute kam.
Der Einstieg in „Stille blutet“ fiel mir auf den ersten Seiten doch eher schwer. Ich musste tatsächlich mehrfach zurückrudern, weil meine Gedanken abgedriftet sind, und nochmal einige Seiten lesen um am Ball bleiben zu können. Der Plot steigt zwar direkt ins Geschehen ein und man lernt somit alle relevanten Charakter auch sehr schnell kennen, doch dabei kristallisiert sich dann auch ziemlich schnell heraus, wie die Geschichte von statten gehen wird und für mich war der komplette Mittelteil vorhersehbar und eher eine Aneinanderreihung von Geschehnissen.
Letztendlich fehlte mir hier irgendwie teilweise manchmal der rote Faden, der durch die Geschichte führt und vor allem die Spannung und das Gefühl der Beklemmung, wie man es aus Vanitas kannte. So plätschert die Geschichte ein wenig vor sich hin, bevor es zu diesem eher wirren und für mich leider total unverständlichem Ende mit einer absurden Auflösung kam. Noch dazu wird sich hier dem Klischee des absolut naiven Protagonisten bedient, der wirklich kopflos in jede „Falle“ tappt die man schon drei Meter gegen den Wind riechen kann und selbst bis zur letzten Minute noch gutgläubig alles abkauft.
FAZIT: Für mich in dem Sinne leider ein kleiner Flopp, da meine Erwartungen einfach zu hoch waren. Ich werde nichtsdestotrotz den zweiten Band sicherlich auch lesen, in der Hoffnung auf Verbesserung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit diesem Titel erhalten wir eine spannenden und fesselnden Thrillerauftakt rund um Ermittlerin Serafina „Fina“ Plank. Das Cover ist der Signalfarbe Rot gestaltet und zeigt die im Wasser spiegelnde Idylle eines Doms, allerdings hätte ich hier eher den in Szene gesetzten …
Mehr
Mit diesem Titel erhalten wir eine spannenden und fesselnden Thrillerauftakt rund um Ermittlerin Serafina „Fina“ Plank. Das Cover ist der Signalfarbe Rot gestaltet und zeigt die im Wasser spiegelnde Idylle eines Doms, allerdings hätte ich hier eher den in Szene gesetzten #inkuerzetot gewählt, denn dieser zieht als Faden doch durch den gesamten Plot. Die Story beginnt mit der live-Verkündigung des eigenen Todes der Nachrichtensprecherin Nadine Just. Die taffe Sprecherin las diesen Text vom Bildschirm ab und konnte zuerst gar nicht glauben, was sie da von sich gab und dachte eher an einen schlechten Scherz. Ihr Ex-Freund Tibor hörte diese Verkündung im Radio und nachdem er sie telefonisch nicht erreichen konnte, fand er kurze Zeit darauf Nadine tot in ihrer Garderobe. Immer mehr Todesmeldungen unter dem #inkuerzetot tauchen im Netz auf und es dauert nicht lange und der nächste Mord ist geschehen. Da bei diesem Opfer wieder Hinweise auf Tibor zu finden waren, gerät er schnell unter Verdacht. Doch er beteuert seine Unschuld. Mit einem unglaublich fesselnden Schreibstil hält die Autorin von Beginn an die Spannung sehr hoch. Aus der Erzählperspektive begleiten wir als Leser diesen Fall, der des Öfteren mit Einfügen eines geheimnisvollen Erzählers unterbricht. Diese Einschübe sind so genial verwirrend, dass man als Leser sich direkt angesprochen fühlt. Die Darstellung der Protagonisten ist sehr unterschiedlich und so bildet man sich so schnell seine eigene Meinung. Fina ist noch etwas unnahbar, was sich sicher im Laufe der Reihe aber ändern wird. Die Story ist so konzipiert, dass man sehnsüchtig den zweiten Band erwartet, den ich auch sicher lesen werden
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote