James Dashner
MP3-CD
Phase Null / Die Auserwählten Bd.5 (2 MP3-CDs)
Das Prequel zur Maze Runner-Trilogie. Gekürzte Ausgabe. 600 Min.
Übersetzung: Rothfuss, Ilse;Gesprochen: Nathan, David
Sofort lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Das Ende der Welt war nah. Brennende Wälder, ausgetrocknete Flüsse und Seen, ein steigender Meeresspiegel. Es folgte die Seuche. Unzählige Tote, Gewalt regierte, die Menschheit verlor ihre Menschlichkeit. Deshalb gründete sich ANGST, eine Organisation, die einen Ausweg gesucht hat. Dazu brauchten sie einen ganz besonderen Jungen, Thomas. Und anscheinend ging der Plan auf, denn Thomas konstruierte das Labyrinth. Doch jetzt gibt es Geheimnisse, Lügen und verhängnisvolle Allianzen.
James Dashner wuchs in Georgia in den USA auf. Er arbeitete zunächst mehrere Jahre in der Finanzbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben zuwandte. Heute arbeitet er Vollzeit als Autor und lebt mit seiner Familie in den Rocky Mountains.
David Nathan begann bereits mit zehn Jahren erste Synchronrollen zu sprechen und ist heute die deutsche Synchronstimme von Hollywood-Größen wie Johnny Depp und Christian Bale. Er gilt als einer der gefragtesten Hörbuchsprecher Deutschlands. Neben Romanen von Haruki Murakami und David Foster Wallace interpretiert er ebenso erfolgreich Bestseller von Stephen King und zahlreiche andere Krimis und Thriller.
David Nathan begann bereits mit zehn Jahren erste Synchronrollen zu sprechen und ist heute die deutsche Synchronstimme von Hollywood-Größen wie Johnny Depp und Christian Bale. Er gilt als einer der gefragtesten Hörbuchsprecher Deutschlands. Neben Romanen von Haruki Murakami und David Foster Wallace interpretiert er ebenso erfolgreich Bestseller von Stephen King und zahlreiche andere Krimis und Thriller.

©Maria Wood
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 536 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. November 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783867425827
- Artikelnr.: 44906755
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
© BÜCHERmagazin, René Wagner (rw)
Prequel mit einigen Längen - eher für echte Fans
Das Prequel zur erfolgreichen Maze-Runner-Trilogie: Sonneneruptionen zerstörten das natürliche Gleichgewicht der Erde, ein ausser Kontrolle geratener Virus lässt die Menschen zu zombieähnlichen Cranks mutieren. Und …
Mehr
Prequel mit einigen Längen - eher für echte Fans
Das Prequel zur erfolgreichen Maze-Runner-Trilogie: Sonneneruptionen zerstörten das natürliche Gleichgewicht der Erde, ein ausser Kontrolle geratener Virus lässt die Menschen zu zombieähnlichen Cranks mutieren. Und mitten drin immune Kinder, mithilfe derer eine Heilung gefunden werden soll. So auch Thomas, als Fünfjähriger von der ANGST-Organisation entführt und für Experimente missbraucht, welche letztendlich zum berühmten Maze Runner Labyrinth führen...
Die Maze Runner Story ist eine dieser Jugend-Dystopien, in welchen Kinder und Jugendliche den sadistischen Spielchen Erwachsener ausgeliefert sind. Wer sich daran nicht stört und die Story logisch nicht hinterfragt, wird durchaus spannend unterhalten. Dieses Prequel klärt einige offene Fragen der Trilogie und bietet einen interessanten Background. Diverse Längen der Story sowie eine fehlende emotionale Tiefe wirken sich jedoch - leider - negativ auf die Spannung aus, wodurch ich das Buch primär echten Fans der Trilogie ans Herz legen kann.
Das Hörbuch wird von David Nathan gelesen, welcher es schafft, durch seine Stimme eine gewissen Spannung in die Story einzubringen. Lediglich die Parts des jungen Thomas waren mir zu nachdrücklich gelesen, da fehlte die kindliche Unsicherheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Phase Null – Die Auserwählten von James Dashner ist das zweite Prequel und verbindet endgültig die Geschichte um die Auserwählten.
Ein Teil ist dem Leser der bisherigen Bände bereits bekannt – ebenso wie der treue Leser weiß, wie die Geschichte am Ende ausgehen …
Mehr
Phase Null – Die Auserwählten von James Dashner ist das zweite Prequel und verbindet endgültig die Geschichte um die Auserwählten.
Ein Teil ist dem Leser der bisherigen Bände bereits bekannt – ebenso wie der treue Leser weiß, wie die Geschichte am Ende ausgehen wird.
Aber ich fand es toll, Thomas mal so kennenzulernen, wie er als Kind war und wie er von Stephen zu Thomas wurde. Zwangsweise und manchmal auch mit unschönen Mitteln. Aber die Befindlichkeiten des Einzelnen sind nicht wichtig – das Überleben der Spezies steht an erster Stelle.
Der Schreibstil ist leicht, da es sich um einen Jugendroman handelt. Die Kapitel sind eher kurz gehalten und werden mit Datum und Uhrzeit eingeleitet.
Die Protagonisten sind meines Erachtens manchmal etwas naiv. Ansonsten wird die Entwicklung der Kinder gut dargestellt. Sie lassen sich nicht nur durch die Organisation ANGST manipulieren, sondern machen sich auch ihre eigenen Gedanken. Teilweise haben jedoch die Kinder sich nicht allzu sehr kindlich verhalten, oftmals schon fast erwachsen.
Die Story selber ist spannend, aber mitunter doch etwas brutal, was so mit den kleinsten Zwergen angestellt wird. Der Spannungsbogen wird langsam aufgebaut, steigt aber dann kontinuierlich an.
Das Cover passt gut zur Geschichte und David Nathan macht echt einen guten Job als Hörbuchsprecher. Er zieht den Zuhörer mit seiner Stimme in seinen Bann, so dass es eine Freude ist ihm zuzuhören. Man bleibt einfach dabei.
Fazit:
Empfehlenswert zum Anhören!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie weit darf Forschung gehen?
Zum Inhalt:
Durch eine Naturkatastrophe und den Ausbruch eines Virus ist die Menschheit fast ausgerottet. Die überlebenden Forscher haben das Institut „Angst“ gegründet, welches ein Gegenmittel für das Virus zu entwickeln versucht. Dazu …
Mehr
Wie weit darf Forschung gehen?
Zum Inhalt:
Durch eine Naturkatastrophe und den Ausbruch eines Virus ist die Menschheit fast ausgerottet. Die überlebenden Forscher haben das Institut „Angst“ gegründet, welches ein Gegenmittel für das Virus zu entwickeln versucht. Dazu startet eine Forschungsreihe in Phasen, die als Grundlage immune Kinder und Jugendliche betrachtet. Das Buch behandelt die Phase 0.
Mein Eindruck:
David Nathan ist der perfekte Sprecher für diese Art von Hörbuch. Seine Stimme bietet einen genauso guten Spiegel für die Kühle und Abgeklärtheit der Wissenschaftler wie für die Ängste der jugendlichen Probanden oder den Wahnsinn der erkrankten Personen. Aber auch er könnte nicht aus Mist Bonbons machen. Glücklicherweise bietet der Text von Dashner eine Steilvorlage für Nathans Kunst. Zwar hat das Buch kurz nach dem Anfang ein paar kleinere Anlaufschwierigkeiten, kommt dann aber umso besser in die Gänge. Der Autor vermittelt dann durch einen eingängigen Schreibstil sämtliche Facetten seiner Charaktere im Kampf gegen das Virus, wobei er das Augenmerk der Leser hauptsächlich auf den Probanden Thomas richtet. So sieht und weiß man nicht mehr als dieser, auch wenn man ihn an einigen Stellen wegen seiner Naivität schütteln möchte.
Phase 0 ist die vierte Veröffentlichung einer Reihe, zeitlich jedoch an zweiter Stelle einzuordnen. Dadurch wissen „erfahrene“ Leser mehr, kommen aber um den Aha-Effekt zum Ende. Das fehlende Wissen führt weiterhin dazu, dass man einige Erkenntnisse zu seltsamen Begebenheiten vermisst (beispielsweise: Warum müssen die Kinder neue Namen annehmen?). Dem Lesespaß in Gänze tut das zwar keinen großen Abbruch; dennoch finde ich diese Art der Veröffentlichung nicht gelungen, da der Wissensvorsprung anderer diesen die Überraschungen verdirbt.
Bei der Bewertung des Buchs als Teil einer Reihe bleibt als Fazit:
Gute Geschichte mit einigen Längen zu Beginn, das letzte Drittel mit rasantem Tempo und einem grandiosen Ende, alles gelesen von einem sehr gutem Sprecher
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Vorgeschichte
Fakten
Autor: James Dashner
Sprecher: David Nathan
Verlag: Silberfisch
Erscheinungsdatum: 25.11.2016
Genre: Jugendhörbuch
2 mp3-CDs, ca. 536 Minuten
Inhalt
Die Vorgeschichte der Maze Runner Geschichte - Thomas wird als kleiner Junge von ANGST …
Mehr
Interessante Vorgeschichte
Fakten
Autor: James Dashner
Sprecher: David Nathan
Verlag: Silberfisch
Erscheinungsdatum: 25.11.2016
Genre: Jugendhörbuch
2 mp3-CDs, ca. 536 Minuten
Inhalt
Die Vorgeschichte der Maze Runner Geschichte - Thomas wird als kleiner Junge von ANGST aufgenommen, nachdem die Erde von Sonneneruptionen zerstört und die meisten Menschen am Brand erkrankt sind. Er wächst isoliert in einer abgesicherten Einrichtung auf. Er hilft das Labyrinth zu bauen und erhält als "Auserwählter" Einblick in viele Teile der Studien von ANGST. Doch sein Gefühl, dass ihm etwas vorenthalten wird bleibt.
Gestaltung
Das Cover finde ich ziemlich schlicht und nichtssagend. Allerdings passt es sehr gut zu der isolierten, sterilen Einrichtung in der Thomas steckt.
Sprecher
David Nathan finde ich klasse. Seine Stimme ist sehr angenehm und man kann so dem Verlauf der Geschichte gut folgen. Auch übertreibt er es nicht, wenn er zum Beispiel eine weibliche Rolle spricht. Trotzdem kann man die einzelnen Charaktere gut auseinanderhalten.
Fazit
Zu Anfang, als Thomas und seine Kollegen noch sehr jung sind, finde ich ihre Handlungsweise und Redensart viel zu erwachsen. Klar, sie wachsen hauptsächlich unter Erwachsenen auf, mit strengen Regeln und schrecklicher Vergangenheit, aber für mich sind sie viel zu abgebrüht und viel zu ausgereiften Überlegungen. Das gibt sich dann aber im Verlauf der Geschichte. Ansonsten ein tolles Hörbuch, das einen spannenden Einblick gibt, was passierte bevor Thomas ins Labyrinth kam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut packend – „Band 2“ der Maze-Runner-Serie
Zum Inhalt:
Wir schreiben das Jahr 221. Der fast fünfjährige Stephen wird von Soldaten seiner Familie entrissen und in eine riesige Einrichtung gebracht. Dort wird ihm ein neuer Name verpasst – Thomas – …
Mehr
Absolut packend – „Band 2“ der Maze-Runner-Serie
Zum Inhalt:
Wir schreiben das Jahr 221. Der fast fünfjährige Stephen wird von Soldaten seiner Familie entrissen und in eine riesige Einrichtung gebracht. Dort wird ihm ein neuer Name verpasst – Thomas – und seine Persönlichkeitsentwicklung genau geformt, alles unter Drill und auch unter Schmerzen. Denn Thomas ist ein ganz besonderer Junge, der in den Plänen von ANGST eine ganz zentrale Rolle spielen wird...
Meine Meinung:
„Phase Null“ ist der neueste Band aus der Bestseller-Reihe „Die Auserwählten / Maze Runner“ des US-amerikanischen Autors James Dashner. Zeitlich ist „Phase Null“ nach „Kill Order“ und vor „Im Labyrinth“ angesiedelt und schließt somit als „Band 2“ eine sehr spannende Lücke.
Der Start der Geschichte ist sehr bedrückend, denn es ist teilweise schwer auszuhalten, was dort einem kleinen Jungen von nicht mal 5 Jahren alles angetan wird. Gleich zu Beginn hier auch mein einziger kleiner Kritikpunkt: So, wie Stephan / Thomas hier zu Anfang handelt und denkt, passt es für mich in keiner Weise zu einem Fünfjährigen, vom Verhalten her müsste Thomas hier mindestens Acht sein. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit, über die ich schnell hinwegsehen konnte.
Die Geschichte erstreckt sich über viele Jahre, in denen Thomas isoliert in der ANGST-Station aufwächst und nach den Plänen und Bedürfnissen der Organisation geformt wird. Ebenso wie Thomas erfährt der Leser hierbei die Hintergründe der Geschichte sowie Einzelheiten über die mysteriöse Organisation „ANGST“ nur Schritt für Schritt. Nach und nach kommen dabei weitere Charaktere ins Spiel, die die eingefleischten Fans schon kennen, wie z.B. Teresa, Newt, Minho oder auch der kleine Sonnenschein Chuck. Selbstverständlich nimmt auch Ava Paige eine bedeutende Rolle in „Phase Null“ ein. Besonders spannend fand ich es zu lesen, welche Charakterentwicklung Thomas im Lauf der Geschichte durchmacht.
Diese Geschichte schließt aber nicht „nur“ eine Lücke zwischen zwei Bänden, sondern bietet auch eine Story, die durch sehr spannende Sequenzen und immer wieder auch überraschende Wendungen gekennzeichnet ist. Hinzu kommen noch einige sehr actionreiche Szenen sowie viel Düsteres und Bedrohliches. Alles in allem ein toller Mix! Im rund letzten Drittel hatte mich die Geschichte so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen mochte.
FAZIT:
ANGST ist gut! Sicher? Spannend, überraschend und auch erschreckend: Für alle Fans der Maze-Runner-Reise ein absolutes „Muss“!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
NACH dem BRAND ist VOR dem LABYRINTH
Einleitung:
Das Ende der Welt war nah. Brennende Wälder, ausgetrocknete Flüsse und Seen, ein steigender Meeresspiegel. Es folgte die Seuche. Unzählige Tote, Gewalt regierte, die Menschheit verlor ihre Menschlichkeit. Deshalb gründetet …
Mehr
NACH dem BRAND ist VOR dem LABYRINTH
Einleitung:
Das Ende der Welt war nah. Brennende Wälder, ausgetrocknete Flüsse und Seen, ein steigender Meeresspiegel. Es folgte die Seuche. Unzählige Tote, Gewalt regierte, die Menschheit verlor ihre Menschlichkeit. Deshalb gründetet sich ANGST, eine Organisation, die einen Ausweg gesucht hat. Dazu brauchten sie einen ganz besonderen Jungen, Thomas. Und anscheinend ging der Plan auf, denn Thomas konstruierte das Labyrinth. Doch jetzt gibt es Geheimnisse, Lügen und verhängnisvolle Allianzen.
Inhalt:
Der Roman ist das Prequel zur Maze-Runner-Triologie und wie seine Vorgänger, die zeitlich die Nachfolger darstellen, beschreibt Dashner eine uns fremde Welt- in Endzeitstimmung- dies jedoch von Beginn an äußerst fesselnd.
Nachdem die Kinder den Brand überlebt haben, werden sie in eine Anstalt transportiert. Nun Waisen, werden sie isoliert untergebracht, ihre Vital- und Blutparameter regelmäßig untersucht, zudem erhalten sie speziellen Unterricht. Alles von Wissenschaftlern strengstens überwacht und vom Kanzler regiert.
Der Kontakt zu anderen Kindern ist ihnen verboten, jegliche Vergehen werden hart bestraft, strengste Disziplin wird erwartet und auch durchgesetzt.
Dennoch gelingt es der Hauptfigur Thomas nach Jahren Kontakt zu anderen Kindern aufzunehmen, Freundschaften zu schließen und sogar geheime nächtlicheTreffen abzuhalten. Während einer der Jungen, Minho, bei einem Fluchtversuch gefaßt wird, müssen all seine Freunde seine grausame Bestrafung mitansehen- als Lektion, die ihren Gehorsam (wieder) sichern soll.
Mit diesem letzten Teil der 'Maze-Runner'-Serie erschafft der Autor James Dashner ein dystopisches, aber überaus spannendes Szenario.
Es wurde in einem fesselnden Schreibstil und mit angenehm kurzen Kapitel verfaßt, sodaß es sich leicht lesen ließ.
Die Charaktere sind nachvollziehbar gezeichnet und man erfährt mehr über Thomas' Geschichte, die jedoch noch einige Überraschungen bereit hält.
Das Cover ist zum Thema passend recht unheimlich in schwarz gehalten, der Titel in einem hellen Ton abgesetzt, in der Schrift kann man 3 laufende Menschen erkennen, die vor etwas zu fliehen scheinen.
Fazit:
Ein äußerst spannendes Werk, das den (hohen) Erwartungen gerecht wurde. Jedoch muß ich als Mutter sagen, daß einige Beschreibungen der Gewaltszenen vll. für das empfohlene Lesealter doch etwas zu brutal dargestellt sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Phase Null" von James Dashner ist ein sicherlich gelungener Sequel für die jungen Leser von der Maze Runner Serie. Vieles leuchtet sicherlich nun im Nachhinein besser ein und man erfährt sicherlich weitere Geheimnisse um die gesamte Geschichte. Weiterhin werden sicherlich …
Mehr
"Phase Null" von James Dashner ist ein sicherlich gelungener Sequel für die jungen Leser von der Maze Runner Serie. Vieles leuchtet sicherlich nun im Nachhinein besser ein und man erfährt sicherlich weitere Geheimnisse um die gesamte Geschichte. Weiterhin werden sicherlich ebenfalls noch etliche offene Fragen beantwortet. Jedoch konnte auch ich, die die Maze Runner Serie noch nicht gelesen hat, aber es noch vorhat zu erledigen, aus diesem Werk nun eines lernen: Man sollte Augenblicke, draußen, nachts, im Wind, in der Ruhe, neue Orte entdecken und genießen statt jeden Abend fertig und faul sich auf der Couch vor der Flimmerkiste oder im Internet zu lümmeln. Freiheit ist kostbar. Unbezahlbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr aufschlußreich der fünfte Band der Maze Runner Reihe. Endlich weiß ich die Hintergründe von A N G S T. Und von den anderen die mit Thomas zusammen sind. Alle Geheimnisse rund um das Labyrinth um den es in dem ersten Band Maze Runner Die Auserwählten geht. Warum sie …
Mehr
Sehr aufschlußreich der fünfte Band der Maze Runner Reihe. Endlich weiß ich die Hintergründe von A N G S T. Und von den anderen die mit Thomas zusammen sind. Alle Geheimnisse rund um das Labyrinth um den es in dem ersten Band Maze Runner Die Auserwählten geht. Warum sie Thomas brauchten und warum er das Labyrinth erbaute. Wie er die anderen kennenlernte. All dies wird hier erklärt. Es ist ein supergutes Buch für alle die die Trilogie Die Auserwählten im Labyrinth, Die Brandwüste und in der Todeszone gelesen haben. Es ist schön, nun die Hintergründe zu wissen. Ich habe mich dies schon länger gefragt, wieso Thomas bei der Organisation A N G S T war. Wieso dieses Experiment mit den Jugendlichen. Für alle Fans der Reihe ein absolutes Muss zum lesen. Macht euch bereit auf eine lange Lesenacht, ihr werdet dieses Buch nicht weglegen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Sie wurden von ANGST gerettet aus einer Welt, die wegen der Krankheit Brand untergeht. Thomas und Teresa sind immun und sollen die Welt retten - darauf werden sie jeden Tag vorbereitet. Getestet, untersucht und beobachtet werden sie - und das schon ein halbes Leben lang. Sie seien etwas …
Mehr
INHALT:
Sie wurden von ANGST gerettet aus einer Welt, die wegen der Krankheit Brand untergeht. Thomas und Teresa sind immun und sollen die Welt retten - darauf werden sie jeden Tag vorbereitet. Getestet, untersucht und beobachtet werden sie - und das schon ein halbes Leben lang. Sie seien etwas Besonderes, macht man ihnen weis. Doch als ihre Freunde nun grausamen Experimenten im Labyrinth unterzogen werden, ändert sich alles...
MEINUNG:
Ich war sehr gespannt auf ein weiteres Buch aus der Auserwählten Reihe. Ich hatte etwas Bedenken, ob ich in die Geschichte hinein finden würde, da es etwas her ist, dass ich die Auserwählten Trilogie und das Prequel gelesen habe.
Der Einstieg gelang mir jedoch ganz leicht und da wurde mir schnell klar, dass man diesen Teil sogar fast unabhängig lesen könnte. Zeitlich gesehen setzt "Phase Null" gleich nach dem Prequel "Kill Order" (Band 4) an und direkt vor "Die Auserwählten im Labyrinth" (Band 1).
Während das erst nach der Auserwählten Trilogie erschienene Prequel "Kill Order" erzählt, wie die Welt überhaupt mit dem Brand infiziert wurde, setzt "Phase Null" direkt danach an und kehrt wieder zu Thomas und seinen Freunden zurück, und macht klar, wie diese überhaupt ins Labyrinth kamen. "Kill Order" vorweg zu lesen ist also nicht zwingend notwendig, es gibt jedoch eine Person aus Kill Order, die wieder auftaucht und außerdem ist es eine spannende Vorgeschichte.
Der Schreibstil von Phase Null ist wieder gewohnt flüssig und sehr leicht zu lesen. Die Schrift ist sehr groß, die Seiten sehr dick, sodass man ganz schnell voran kommt beim Lesen - was mir immer gut gefällt. Der Stil ist derselbe wie in den anderen Büchern, auch von der Kapitelaufmachung.
Es hat mir viel Spaß gemacht Thomas, Teresa und deren Freunde nochmal wieder zu treffen - und das bevor alles anfängt. Ich hätte jetzt glatt nochmal Lust die Trilogie von vorne zu beginnen, aber mit dem gesamten Vorwissen, das ich jetzt habe.
Die Geschichte an sich ist zwar nicht besonders actionreich oder spannend, wie wir es von der Auserwählten Reihe kennen, aber ich fand sie trotzdem sehr interessant. Der Autor beschreibt das alles irgendwie mit einer bedrückenden Atmosphäre und ich konnte mich gut in Thomas als Protagonist hineinfühlen. Es gibt keine Längen oder Langeweile, man möchte wie Thomas immer mehr wissen und herausfinden.
Das Ende setzt direkt am Beginn von "Die Auserwählten im Labyrinth" an und ich finde, dass das einfach klasse gemacht ist.
FAZIT:
Wie kamen Thomas und seine Freunde eigentlich ins Labyrinth? Hier ist die Antwort und alle Fans der Maze Runner Reihe müssen dieses Prequel defintiv lesen!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich die Maze Runner-Reihe liebe, war ich schon wahnsinnig gespannt auf diesen letzten Band. „Phase Null“ ist ein Prequel und spielt zeitlich vor dem ersten Band der Maze-Runner Trilogie. Endlich werden die letzten Geheimnisse gelüftet und man erfährt alles über Thomas …
Mehr
Da ich die Maze Runner-Reihe liebe, war ich schon wahnsinnig gespannt auf diesen letzten Band. „Phase Null“ ist ein Prequel und spielt zeitlich vor dem ersten Band der Maze-Runner Trilogie. Endlich werden die letzten Geheimnisse gelüftet und man erfährt alles über Thomas Leben, bevor er ohne Erinnerungen im Labyrinth abgesetzt wurde. Trotz des sehr ruhigen Erzähltempos konnte das Buch mich überzeugen, da endlich alle offenen Fragen beantwortet werden.
Thomas wächst in einer Welt auf, in der es kaum noch Hoffnung gibt. Nach der Sonneneruption brach ein Virus aus, der Menschen in den Wahnsinn fallen lässt und schließlich zum Tod führt. Thomas und ein paar weitere Jugendliche sind die letzte Chance für die Menschheit, denn sie sind immun gegen den Virus. Laut der Organisation ANGST sind diese Jugendlichen die Auserwählten, die die Welt retten sollen. Doch hinter verschlossenen Türen liegen furchtbare Geheimnisse verborgen. Ohne es zu wissen, werden die Jugendlichen auf ein Experiment vorbereitet, bei dem die Organisation ANGST vor nichts zurückschreckt, um ihre Ziele zu erreichen.
Der Einstieg in das Buch ist mir dank des angenehmen und flüssigen Schreibstils sehr leicht gefallen. Da in diesem Buch die Hintergründe zur Trilogie erklärt werden, ist das Erzähltempo in „Phase Null“ eher ruhig. Man lernt hauptsächlich das alltägliche Leben von Thomas bei der Organisation ANGST kennen. Der Leser begleitet Thomas über viele Jahre hinweg, in denen er von ANGST ausgebildet und gedrillt wird. Erst nach und nach kann man hinter die Kulissen schauen und entdeckt schließlich eine Intrige nach der nächsten. Je älter Thomas wird, umso mehr beginnt er ANGST zu hinterfragen. Mit Thomas hatte ich hauptsächlich Mitleid. Es ist wirklich furchtbar, was die Organisation mit den auserwählten Kindern und Jugendlichen anstellt. Ich konnte von Anfang an mit Thomas mitfühlen. Bei Teresa ist mir das nicht gelungen. Irgendwie kann ich immer noch nicht verstehen, warum sie sich völlig anders entwickelt als Thomas. Nach und nach kommen immer weitere bekannte Charaktere ins Spiel wie Newt, Minho und Chuck. Besonders interessant fand ich auch die Entwicklung von Ava Paige.
Die Geschichte ist insgesamt sehr ruhig mit einer düsteren und bedrückenden Atmosphäre. Obwohl sich das Buch zu keinem Zeitpunkt gezogen hat, hätte ich mir zwischenzeitlich ein wenig Spannung gewünscht, damit die ruhige Grundstimmung etwas aufgepeppt wird. Gut gefallen hat mir, dass endlich alle offenen Fragen beantwortet wurden und man so vieles besser nachvollziehen kann. Obwohl „Phase Null“ zeitlich vor der Trilogie spielt, sollte man - um Spoiler zu vermeiden - erst Band eins bis drei lesen.
Fazit: Das Prequel „Phase Null“ ist für Fans der Maze Runner-Reihe ein gelungener Abschluss, in dem viele Geheimnisse gelüftet werden. James Dashner beantwortet in diesem Buch alle offenen Fragen zur Trilogie und gibt einen tiefen Einblick in das Leben von Thomas bei der Organisation ANGST. Das Buch kommt ohne actionreiche Szenen aus und liefert Fans der Trilogie jede Menge Hintergrundwissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für