Michael Mittermeier
MP3-CD
Nur noch eine Folge!
Fernsehen von A bis Zapped. 325 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Gesprochen: Mittermeier, Michael
Sofort lieferbar
Statt: 19,95 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Was haben wir nur für ein Glück, dass die Pandemie 2020 über uns gekommen ist! Fünfzig Jahre früher - und wir hätten nur zwei Fernsehprogramme gehabt! Wir wären uns alle gegenseitig an die Gurgel gegangen - denn wie hätten wir die vielen Abende verbracht?In seinem ersten Soloprogramm ZAPPED! rauschte Michael Mittermeier vor 25 Jahren nur so durch die Kanäle. Er zerlegte wie kein anderer die Fernsehlandschaft, egal ob Werbespot, Serie, Kriminalsendung oder tierischer Hauptdarsteller. Aber es ist viel passiert zwischen MacGyver und dem Bachelor.Michael Mittermeiers persönliches TV-Komp...
Was haben wir nur für ein Glück, dass die Pandemie 2020 über uns gekommen ist! Fünfzig Jahre früher - und wir hätten nur zwei Fernsehprogramme gehabt! Wir wären uns alle gegenseitig an die Gurgel gegangen - denn wie hätten wir die vielen Abende verbracht?
In seinem ersten Soloprogramm ZAPPED! rauschte Michael Mittermeier vor 25 Jahren nur so durch die Kanäle. Er zerlegte wie kein anderer die Fernsehlandschaft, egal ob Werbespot, Serie, Kriminalsendung oder tierischer Hauptdarsteller. Aber es ist viel passiert zwischen MacGyver und dem Bachelor.
Michael Mittermeiers persönliches TV-Kompendium ist ein saulustiger Rückblick auf unvergessliche Momente der Fernsehgeschichte.
In seinem ersten Soloprogramm ZAPPED! rauschte Michael Mittermeier vor 25 Jahren nur so durch die Kanäle. Er zerlegte wie kein anderer die Fernsehlandschaft, egal ob Werbespot, Serie, Kriminalsendung oder tierischer Hauptdarsteller. Aber es ist viel passiert zwischen MacGyver und dem Bachelor.
Michael Mittermeiers persönliches TV-Kompendium ist ein saulustiger Rückblick auf unvergessliche Momente der Fernsehgeschichte.
Michael Mittermeier hat mit seinen Soloprogrammen mehrere Millionen Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz begeistert und über 2 Millionen Tonträger verkauft. Für seine Auftritte wurde er mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, sechs Mal erhielt er allein den Deutschen Comedypreis.
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Anzahl: 1 MP3-CD
- Gesamtlaufzeit: 325 Min.
- Erscheinungstermin: 10. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839819500
- Artikelnr.: 62782240
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
»Michael Mittermeier hat ein Hörbuch geschaffen, das man als Fernseh- und Serien-Nostalgiker immer wieder hören kann!« Alex Dengler denglers-buchkritik.de 20220411
Als Mittermeier Fan der ersten Stunde musste ich sein neustes Werk natürlich lesen, habe mich letztlich aber für die Hörversion entschieden, da er diese selbst spricht.
Eine gute Entscheidung, wie ich glaube, denn seine unvergleichliche Art hat mich Tränen lassen lachen und in …
Mehr
Als Mittermeier Fan der ersten Stunde musste ich sein neustes Werk natürlich lesen, habe mich letztlich aber für die Hörversion entschieden, da er diese selbst spricht.
Eine gute Entscheidung, wie ich glaube, denn seine unvergleichliche Art hat mich Tränen lassen lachen und in eine Zeit zurückversetzt, in der ich vor der Mattscheibe saß und seinen Auftritten entgegengefiebert habe. Einige der Sketche kannte ich schon, stammten sie doch aus seinen alten Bühnenprogrammen, doch es gab auch viele neue Sketche, die meine Lachfältchen vertieft haben.
Besonders spannend fand ich tatsächlich, dass er einem vor Augen führt, wie stark sich unser Fernseh-Verhalten in den letzten Jahren verändert hat und mehr als einmal musste ich ihm insgeheim recht geben. Die Unterschiede der Serien aus meiner Kindheit zu denen von heute sind gravierend und ich bin gespannt, welche Ausmaße dies in den nächsten Jahren wohl noch annehmen wird, ganz nach dem Motto, schneller, lauter, härter, extremer.
Wer den Mittermeierschen Humor mag und für ein paar Stunden einfach mal wieder herzlich lachen möchte, sollte sich dieses Hörbuch unbedingt anhören. Mir hat es sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Eine humorvolle Unterhaltung á la Mittermeier
Eine TV-Zeitreise der besonderen Art
Das Cover ist jetzt nichts Besonderes. Es ist einfach und schlicht. Hätte ich nicht bewusst gestöbert, was es neues gibt, ich hätte es garantiert nicht gesehen, bzw. dem HörBuch Cover …
Mehr
Eine humorvolle Unterhaltung á la Mittermeier
Eine TV-Zeitreise der besonderen Art
Das Cover ist jetzt nichts Besonderes. Es ist einfach und schlicht. Hätte ich nicht bewusst gestöbert, was es neues gibt, ich hätte es garantiert nicht gesehen, bzw. dem HörBuch Cover keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Der Klappentext spricht mir aus dem Herzen. Wie hätten wir mit nur zwei Programmen und ohne Handy, bzw. Netflix eine Pandemie überleben sollen. Ich stelle mir gerade vor, wie es gewesen wäre, wenn wir doch schon mehrere Programme gehabt hätten. Wie lange hätte ich dann die Knöpfe des Fernsehers drücken müssen, da wir keine Fernbedienung hatten. Was wäre jetzt schlimmer? Jedenfalls freue ich mich darüber, was der TV-Junkie alles zu erzählen hat und welche Erinnerungen ich zu welcher Serie wieder aus den Tiefen des Gehirns hervorgraben werde.
Meine Meinung
Mit „Nur noch eine Folge! - Fernsehen von A bis Zapped!“ aus dem argon Hörbuch Verlag ist Michael Mittermeier ein tolles Hörbuch gelungen. Und wer könnte es besser erzählen, als Michel selbst. Alleine schon durch seine Stimme und seinen Dialekt, wird das Hörbuch deutlich humorvoller als gedacht und ich höre gespannt seinen Geschichten zu.
Zum Inhalt des Hörbuchs möchte ich nichts mehr hinzufügen, da der Klappentext doch schon sehr ausführlich ist. Schließlich möchte ich auch nicht zu viel spoilern.
Besonders unterhaltsam finde ich das Kapitel Columbo mit Lilly’s ständigen Fragen. Auch wenn es wohl nur für uns Hörer unterhaltsam ist. Bei uns ist es da eher das Gegenteil. Unser Sohn fragt mich ständig, ob ich dieses oder jenes weiß und wenn nicht, erzählt er es mir und fängt bei Adam und Eva an. Also grob kann ich mit Michael Mittermeier und seiner Frau mitfühlen.
Mein Fazit
Ich mag Michael Mittermeier sehr. Dadurch, dass man ihn durch das Fernseh kennt, konnte ich mir richtig gut vorstellen, wie es wäre, wenn es sich um ein Bühnenprogramm handeln würde. Ich konnte mir seine Mimik, seine Gesten etc. richtig gut vorstellen.
„Nur eine Folge!“ war mein erstes Hörbuch, das ich gehört habe. Ich hatte zwischendurch eine wirklich sehr unterhaltsame Zeit beim Anhören. Besonders dann, wenn der Spruch „Und XY merkte nichts!“ kam.
Es war unglaublich, wieder in die alte Fernsehwelt abzutauchen. Wie oft ist mit dabei ein „Oh mein Gott, stimmt“ oder „Was haben wir uns nur angeschaut“ durch den Kopf gegangen. Getreu dem Motto „Hauptsache es flimmerte“.
Natürlich kam auch die ein oder andere Serie vor, wo ich nicht viel „mitreden“ konnte, da ich sie einfach nie gesehen habe, wie z.B. Game of Thrones oder Aktenzeichen XY ungelöst. Nichtsdestotrotz war es unterhaltsam etwas darüber zu erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jaja, der Michel. Ich oute mich. Ich bin alt und er auch. Vor 25 Jahren zappte bereits er im blauen T-Shirt durch die Fernsehprogramme und ich war dabei und fand ihn wirklich lustig. Ich las damals sein Buch „Zapped“ und Jahre später auch sein Buch „Achtung Baby!“ …
Mehr
Jaja, der Michel. Ich oute mich. Ich bin alt und er auch. Vor 25 Jahren zappte bereits er im blauen T-Shirt durch die Fernsehprogramme und ich war dabei und fand ihn wirklich lustig. Ich las damals sein Buch „Zapped“ und Jahre später auch sein Buch „Achtung Baby!“
Und nun kommen wir an die Stelle…was bisher geschah: Der Michel hat weiter fernsehgeschaut und das Baby ist ein kritischer eigener Konsument mit dem Namen Lilly geworden.
Michael Mittermeier zieht ein Resümee seiner Fernsehgeschichte. Vom kleinen Bub bis zum ergrauten Vater. Dies schließt die (bereits damals sehr guten) alten Gags vom AOK-Auslandskrankenschein, Aktenzeichen XY und einigen anderen Kalauern allerdings mit ein. Da ich für so einen Kram ein enorm gutes Gedächtnis habe, dachte ich mir beim Lesen häufig „Achja, der Kalauer, hmm ja, der war neu und witzig…damals.“
Das waren die Gags wirklich, aber dennoch traue ich Michael Mittermeier doch genug Kreativität und TV-Stunden zu, es nicht nötig zu haben, so viele Gags „aufwärmen zu müssen“.
Allerdings muss ich zu seiner Entschuldigung sagen, werden sie etwas aufgepeppt durch Corona, Netflix und den Abou-Chaker-Clan. Denn schließlich war davon vor 25 Jahren noch nicht die Rede. Auch muss der Herr Mittermeier seiner Tochter Frage und Antwort stehen, was ich teilweise sehr komisch fand.
Schließlich sind so manche Serien einfach veraltet, auch wenn sie uns damals begeistern konnten. Das wir nicht alle in der Zappy-fort-Klinik gelandet sind, verdanken wir wohl dem Umstand, dass wir Dank Corona alle TV-Sender und Streaming Dienste leer gucken mussten.
Ich vergebe 4 von 5 Punkten, weil ich auch Wiederholungen im Fernsehen nicht mag. Für alle die das ursprüngliche Buch nicht kennen, ist dies ein tolles Buch mit Einblicken in die TV-Geschichte für das ich durchaus volle Punktzahl vergeben würde, wenn ich nicht schon so alt wäre….hust. Testbild….Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Michael Mittermeier, für alle bayerischen Comedyfans ein Muss!Er schreibt über die Unterschiede des Fernsehprogramms von heute zu vor 50 Jahren!Ich kannte schon einiges vom Comedyprogramm,aber es war immer noch super lustig!Vor allem der Teil mit den magersüchtigen Schlümpfen!Ich …
Mehr
Michael Mittermeier, für alle bayerischen Comedyfans ein Muss!Er schreibt über die Unterschiede des Fernsehprogramms von heute zu vor 50 Jahren!Ich kannte schon einiges vom Comedyprogramm,aber es war immer noch super lustig!Vor allem der Teil mit den magersüchtigen Schlümpfen!Ich als Ü40 aus Franken fand es total zum Totlachen!Mittermeier ist mein Humor!Und das von Sandy, wie sandig am Strand!Absolute Leseempfehhlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Vom wettsüchtigen Rauschgoldengel zum Darklord des gepflegten Verbrechens – Ich liebe es!
„Es ist viel passiert zwischen Lassie und dem Bachelor, und zwischen den Drombuschs und Game of Thrones.“
Meine Meinung:
1996 ist Comedian Michael Mittermeier mit seinem Programm …
Mehr
Vom wettsüchtigen Rauschgoldengel zum Darklord des gepflegten Verbrechens – Ich liebe es!
„Es ist viel passiert zwischen Lassie und dem Bachelor, und zwischen den Drombuschs und Game of Thrones.“
Meine Meinung:
1996 ist Comedian Michael Mittermeier mit seinem Programm „Zapped“ rund um das Thema „TV“ bekannt geworden. Nun, rund 25 Jahre später, schließt sich der Kreis und „der Michel“ nimmt wieder die breitgefächerte TV-Landschaft auf´s Korn.
Auch wenn hier natürlich die „Kassenschlager“ der letzten Jahre nicht fehlen dürften, wie etwa „GoT“, „Breaking Bad“ oder das RTL´sche Reality-Universum der Y-Promis („Dschungelcamp – die Bad-Bank von RTL“), kommt Mittermeier als Kind des „Duo-TV´s“ („Ich bin aufgewachsen mit zwei Fernsehsendern“) doch immer wieder auf die „Classics“ der deutschen Fernsehgeschichte zurück. Egal ob „Aktenzeichen XY („True-Crime-Ede“ – der „Darklord des gepflegten Verbrechens“), Columbo, die Waltons, Familie Feuerstein, Biene Maja, Derrick, Schwarzwaldklinik, Lassie, McGyver und Raumschiff Enterprise. Wer jetzt denkt „Bitte was?“, der mag als Millennial vielleicht einfach noch zu jung sein für „Nur noch eine Folge!“. Ich bin es auf jeden Fall nicht und nehme Michael Mittermeier auch so manch alten Hut im aktuellen Programm (ich sag´ nur: „AOK Auslandskrankenschein“) nicht krumm…
Ich mag einfach seinen Humor, und dass er in diesem Programm über alles herzieht, was die letzten 50 Jahre über die deutschen Mattscheiben geflimmert ist, reizt nicht nur immer wieder meine Lachmuskeln, sondern beschert mir auch jede Menge nostalgische Momente. Seine Sprüche und Pointen treffen auch nach 25 Jahren noch immer zielsicher meinen Humor-Nerv. Mal bezeichnet Mittermeier „Game of Thrones“ als „eine Mischung aus Herr der Ringe, Grimms Märchen und CDU-Parteitag“, dann wieder als „Verfilmung der politischen Verhältnisse Österreichs“. Ja, da hat er ja nicht ganz Unrecht. Genau wie mit dem Spruch „Bevor Deppen in den Himmel kommen, kommen sie ins Fernsehen“…
Michael Mittermeier wäre aber nicht Michael Mittermeier, wenn er in seinem Programm zwischendurch nicht auch immer wieder humorvolle Anekdoten aus seinem Privatleben preisgeben würde. Ob es nun Details aus seinem Familienleben sind, oder die Antwort auf die Frage, warum er nicht mehr auf die Konzerte von Jan Delay gehen kann. Das macht sein Programm sympathisch und nahbar.
Selbstverständlich kann niemand anders das Hörbuch sprechen, als der „echte Fersehnative“ himself. Das ist Humor-Hörgenuss pur, und wenn man dabei die Augen schließt, sieht man im Geiste den Michel auf der Bühne stehen. Selbstverständlich mit Base-Cap, blauem T-Shirt und schwarzer Lederhose…
FAZIT:
Genau meine Zeit, genau mein Humor – Danke, Michel!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon seit langer Zeit bin ich ein großer Fan von Michael Mittermeier, da ich nicht nur seinen Humor sehr mag, sondern auch seine Denkweisen und besonders die Art und Weise, wie er Menschen mit seinen Worten begeistern kann. Somit habe ich mich auch sehr auf sein neuestes Werk „Nur noch …
Mehr
Schon seit langer Zeit bin ich ein großer Fan von Michael Mittermeier, da ich nicht nur seinen Humor sehr mag, sondern auch seine Denkweisen und besonders die Art und Weise, wie er Menschen mit seinen Worten begeistern kann. Somit habe ich mich auch sehr auf sein neuestes Werk „Nur noch eine Folge!“ gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Mittermeier, seines Zeichens TV-Junkie, erzählt in diesem Werk nicht nur von diversen TV-Serien, sondern lässt auch immer wieder Erlebnisse aus seiner Kindheit und im Erwachsenenalter mit hineinfließen. Von „Bonanza“, „Raumschiff Enterprise“ bis hin zu neueren Serien wie „Breaking Bad“ oder auch „Game of Thrones“, die er gerne mit einem CSU-Parteitag vergleicht, ist hier alles dabei und es ist deutlich spürbar, dass Michael Mittermeier das Fernsehen nicht nur lebt, sondern auch liebt.
Besonders fällt dies auf, als Mittermeier über gemeinsame Fernsehabende mit der Familie berichtet. Wie er gemeinsam mit seinem Opa vor dem noch sehr kleinen Fernseher saß, aber auch, wie er jetzt, vor allem während der Pandemie, gemeinsam mit seiner Tochter vor dem Fernseher sitzt und ihr besonders ältere Serien ans Herz legen möchte, was nicht immer ganz so erfolgreich verläuft.
Auffällig ist bei „Nur noch eine Folge!“ auch, wie sehr Mittermeier von den Serien und einzelnen Figuren doch auch Jahre später noch beeinflusst wird. So spricht er nicht nur über seine Leidenschaft für „Derrick“ oder auch „Bonanza“, sondern auch immer wieder über das „Star Trek“-Universum und wie viel ihm eine Begegnung mit Leonard Nimoy, der Spock verkörperte, bedeutete. Seine im Teenageralter befindliche Tochter wird gerne mit dem dem TV-Inspektor Columbo verglichen, da sie mindestens immer genauso viele Fragen hat, wie Peter Falk in seiner bekanntesten Rolle.
Dass Comedy in Verbindung mit Filmen und Serien gut funktionieren kann, hat Mittermeier bereits in den neunziger Jahren bewiesen, mit „Nur noch eine Folge!“ hat er jedoch noch einmal gezeigt, wie zeitlos das Thema ist und man immer wieder von alten und neueren Serien schwärmen kann, von liebgewonnen Figuren beeinflusst wird und sich doch in der ein oder anderen Rolle wiederfinden kann.
Somit bin ich von diesem Werk insgesamt sehr begeistert und kann es nicht nur jedem Fan von Michael Mittermeier empfehlen, sondern auch jedem TV-Junkie, der auch den ein oder anderen nostalgischen TV-Moment erneut erleben möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
*Ich beziehe mich in meiner Rezension auf das Hörbuch!*
„Was macht die Faszination aus, mit der wir fernsehen oder streamen? Warum lieben wir die Geschichten so, die wir dort sehen? (…) Die Serien versetzen uns in eine andere Welt. (…) Zapp! Und schon reiten wir mit …
Mehr
*Ich beziehe mich in meiner Rezension auf das Hörbuch!*
„Was macht die Faszination aus, mit der wir fernsehen oder streamen? Warum lieben wir die Geschichten so, die wir dort sehen? (…) Die Serien versetzen uns in eine andere Welt. (…) Zapp! Und schon reiten wir mit Winnetou und Old Shatterhand durch die Prärie. Zapp! Schwingen uns mit Tarzan durch den Dschungel! Zapp! Treiben Sport mit The Nordic Walking Dad. Zapp! Oder fliegen mit Raumschiff Enterprise durchs Weltall. Immer auf der Suche nach Erlebnissen, die uns zum Lachen, Weinen, Staunen oder zum Mitfiebern bringen.“
Selbst bekennender TV-Junkie nimmt uns Comedien Michael Mittermeier mit auf seine persönliche Reise durch die Geschichte des Fernsehens zu Fernsehen, das Geschichte schrieb. Angefangen bei Aktenzeichen XY Ungelöst, über Netflix zu Yesflix, keine mir bekannte Serie wird ausgelassen. Da ist die Rede von Biene Maja, die uns so viel lehrt, dass sogar Gott die Titelmelodie gesungen hat. Okay, nur sein Cousin Karel, aber immerhin! Auch Pippi und Michaels Liebling – nona – Michel aus Lönneberga. Über Game of Thrones, Dark bis BibelTV, alle Formate und Serien bringt er uns näher. Aber auch legendäre Fernsehwerbungen, von Stroh, das rumliegt hin zu blauen Körperflüssigkeiten, keinen Aspekt lässt er dort wo er passiert, im Inneren des Körpers ;) !
Natürlich und vor allem auch seinen persönlichen Favoriten auf Lebenszeit – Star Trek! Da schlägt auch mein Trekkie-Herz höher!
Doch nicht nur seine Sicht auf Fernsehunterhaltung macht dieses Hörbuch so interessant, er lässt auch seine Helden auf die Bühne. Und so habe ich mit ihm über den Verlust von Robbie Williams geweint, über seinen Auftritt vor Leonard Nimoy gelacht und hatte etwas Gänsehaut, als er von seiner Begegnung mit Tom Cruise sprach!
Wer sich gerne vom Fernsehen ein Stück weit aus der Realität holen lässt, sollte sich dieses (Hör)Buch von Michael Mittermeier nicht entgehen lassen!
Fazit: Die Höhepunkte des Fernsehens – von einem Süchtigen erzählt. Abwechslungsreich, unterhaltsam und berührend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es gibt so Bücher, die lese ich und fühle mich verarscht. Dieses hier ist so eins!
Ich habe Mittermeiers Bühnenprogramm "Zapped" vor vielen, vielen Jahren auf CD gehabt und es rauf und runter gehört. Ich kann sogar noch Teile davon auswendig.
Als ich dieses neue …
Mehr
Es gibt so Bücher, die lese ich und fühle mich verarscht. Dieses hier ist so eins!
Ich habe Mittermeiers Bühnenprogramm "Zapped" vor vielen, vielen Jahren auf CD gehabt und es rauf und runter gehört. Ich kann sogar noch Teile davon auswendig.
Als ich dieses neue Buch von Mittermeier gesehen habe, dachte ich: "Ja, endlich eine Fortsetzung von Zapped!" Aber dann wurde ich total enttäuscht, denn dieses Buch besteht zum größten Teil aus genau den Inhalten des damaligen Programms. Und das meistens sogar wortwörtlich!
Es wurde ergänzt um ein paar moderne Serien oder Filme, zu denen Mittermeier etwas zu sagen hat. Aber das ist echt nicht viel.
Ich bin froh, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar bekommen und kein Geld dafür bezahlt habe. Sonst wäre ich noch wütender.
Wenn man als Komiker keine neuen Ideen mehr hat, sollte man vielleicht einfach den Mund halten, anstatt ein uraltes Programm wieder aufzuwärmen. Aber vielleicht hat Herr Mittermeier gedacht, seine damaligen Hörer seien mittlerweile alle taub oder tot?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Erfrischende Frischzellenkur für Alle, die ein gewisses Alter erreicht haben. Man sollte Aktenzeichen XY kennen und schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, dann ist man hier richtig.
Dann und genau dann, wird man quasi zurück gebeamt in die Zeit als Kind, wo es "nur" …
Mehr
Erfrischende Frischzellenkur für Alle, die ein gewisses Alter erreicht haben. Man sollte Aktenzeichen XY kennen und schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, dann ist man hier richtig.
Dann und genau dann, wird man quasi zurück gebeamt in die Zeit als Kind, wo es "nur" das Fernsehen gab mit wenigen Programmalternativen. Auch wenn mir der Humor von Michael Mittermeier nicht immer zu 100 Prozent zusagt, sind es doch einige Erinnerungen an damals, die das Buch für mich zu einem Highlight machen.
Unterhaltsam und kurzweilig, man hört ihn manchmal direkt ins Ohr flüstern und fühlt ein breites Grinsen quer über das Gesicht ausbreiten. Besonders natürlich die humoristischen Quer-Verbindungen, die immer dann auftauchen, wenn man es gerade vergessen hat.
Also, zieht es euch rein, allemal besser als vor der Glotze zu versauern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„In seinem Soloprogramm ZAPPED rauschte Michael Mittermeier vor 25 Jahren nur so durch die Kanäle.“ – haha, kann ja gar nicht sein, dachte ich. Ich habe das Buch zum Soloprogramm doch neulich erst gekauft. Und dann habe ich ein bisschen geweint. Selber alt, Herr Mittermeier! …
Mehr
„In seinem Soloprogramm ZAPPED rauschte Michael Mittermeier vor 25 Jahren nur so durch die Kanäle.“ – haha, kann ja gar nicht sein, dachte ich. Ich habe das Buch zum Soloprogramm doch neulich erst gekauft. Und dann habe ich ein bisschen geweint. Selber alt, Herr Mittermeier! Aber sei’s drum. „Nur noch eine Folge!“ heißt das neue Buch des Comedians, mit dem er zu seinen Wurzeln zurückkehrt und auch viel Aktuelles verarbeitet. Und was soll ich sagen? Das Buch hat mich wirklich zum Lachen gebracht und das war etwas, was ich momentan wirklich dringend gebraucht habe.
Natürlich kannte ich einige der Passagen schon aus „Zapped – Ein TV-Junkie knallt durch“ und seinen Live-Programmen, aber trotzdem hat mich der Ausflug in die Fernsehwelt enorm gut unterhalten. Endlich ein Wiedersehen mit der dem Pärchen mit den Holzdeckenlamellen (Fans wissen, wovon ich spreche), dem Auslandskrankenschein und Lassie und den pupsenden Eichhörnchen! Inzwischen Mittermeier kifft auch neuen Fernsehstoff („Nostalgiefernsehkiffen ist gut für den Geist“. Immer noch.) Dank Streaming hat beispielsweise „Game of Thrones“ „Diese Drombuschs“ abgelöst. Natürlich kommt er auch in diesem Buch nicht an Corona-Pandemie und Lockdown vorbei, und Running-Gags aus dem Alltag dürfen auch nicht fehlen. So erklärt er unter anderem auch die Herkunft der Frage „wieso liegt hier eigentlich Stroh.“
Beim Lesen hatte ich bei jedem Satz Michael Mittermeiers Stimme und Tonfall im Kopf, was mir die Lektüre zusätzlich noch versüßt hat. Ich fand das Buch sehr gut zu lesen. Schön fand ich auch, wie viel er über seine Tochter schreibt und mit wie viel Ehrfurcht und Begeisterung er über seine Treffen mit Jerry Lewis und Leonard Nimoy (für diejenigen, die ihn nicht mehr kennen: er spielte in Star Trek den Mr. Spock) berichtet. Sein A bis Z von „Aktenzeichen xy ungelöst“ bis „Zapped“ brachte mich in düsteren Zeiten dankenswerterweise immer wieder zum Lachen. Daher von mir fünf Sterne und eine Lese-Empfehlung für alle, die dringend eine Aufmunterung brauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für