Mhairi McFarlane
MP3-CD
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben
Roman »Jeder neue Mhairi-Roman beflügelt mein Herz. Ich liebe, liebe, liebe sie.« Marian Keyes. 596 Min.. Lesung. Gekürzte Ausgabe
Übersetzung: Hochsieder, Maria;Gesprochen: Steffenhagen, Britta
Sofort lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Zwei gebrochene Versprechen, zwei Mitbewohner wie Hund und Katz und ein verrückter PlanObwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben - mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt auch noch Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht und...
Zwei gebrochene Versprechen, zwei Mitbewohner wie Hund und Katz und ein verrückter Plan
Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben - mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt auch noch Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht und droht ihr Leben zu zerstören, und ausgerechnet Cals scharfsinniger Humor bewahrt sie vorm Durchdrehen. Doch reicht das, um sich gemeinsam der Vergangenheit zu stellen?
Obwohl Harriet Hatley die begehrteste Hochzeitsfotografin in Leeds ist, glaubt sie nicht an die Ehe und findet Romantik nur schwer erträglich. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, gerät Harriet in Panik. Kurz darauf ist sie nicht nur Single, sondern braucht auch dringend eine neue Wohnung. Nur deshalb zieht sie bei Cal ein, ohne ihn vorher wenigstens einmal getroffen zu haben - mit einer unangenehmen Überraschung. Dann kommt auch noch Harriets bestgehütetes Geheimnis ans Licht und droht ihr Leben zu zerstören, und ausgerechnet Cals scharfsinniger Humor bewahrt sie vorm Durchdrehen. Doch reicht das, um sich gemeinsam der Vergangenheit zu stellen?
Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren. Nach ihrem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post entschied sie sich, Autorin zu werden - gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.

© Ruth Rose
Produktdetails
- Verlag: Argon Verlag
- Originaltitel: Mad About You
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 596 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839819913
- Artikelnr.: 65001326
Herstellerkennzeichnung
Argon Verlag AVE GmbH (7%)
Waldemarstr. 33a
10999 Berlin
www.argon-verlag.de
"Will man romantisch-unterhaltsame Bücher mit Tiefgang lesen, sollte man zu denen von Mhairi McFarlane greifen! Die Britin Mhairi McFarlane hebt sich wohltuend von den vielen Autorinnen ab, die ebenfalls in diesem Genre aktiv sind. Mhairi McFarlanes Romane verursachen Herzklopfen!" Alex Dengler www.denglers-buchkritik.de 20230417
Das Hörbuch hat eine Länge von 9 Stunden.
Die Erzählerin ist Britta Steffenhagen, mit der ich meine Probleme hatte. Sie hat mich mit ihrer Stimmfarbe nicht überzeugt.
Da ich die Geschichte gut fand, habe ich dennoch zu Ende gehört.
Daher fokussiere ich meine Bewertung …
Mehr
Das Hörbuch hat eine Länge von 9 Stunden.
Die Erzählerin ist Britta Steffenhagen, mit der ich meine Probleme hatte. Sie hat mich mit ihrer Stimmfarbe nicht überzeugt.
Da ich die Geschichte gut fand, habe ich dennoch zu Ende gehört.
Daher fokussiere ich meine Bewertung auf den Inhalt vom Buch. Die Erzählerin alleine würde meine Sterne sehr reduzieren.
Harriet Hatley ist Fotografin vornehmlich für Hochzeiten. Selber will sie nie heiraten.
Als dann doch von ihrem Freund ein Heiratsantrag kommt, ist sie ganz schnell Single und auf Wohnungssuche.
Mit Cal findet Harriet einen Vermieter und Mitbewohner. Es könnte so schön sein als Single. Doch aus Harriets Vergangenheit drängen sich düstere Erinnerungen hervor.
Harriet muss kämpfen und sich den Dingen stellen. Sonst zerstört sie ihre Zukunft.
Die Geschichte ist sehr humorvoll. Es kommt zu wunderbaren Diskussionen mit schlagfertigen Argumenten.
Diese werden gut projiziert und recht unterhaltsam erzählt.
Das Leben von Harriet ist chaotisch und sehr bunt. Sie steckt voller Energie, die sie ganz in ihren Beruf steckt.
Es gibt dunkle Momente, in denen Harriet viel Mut und Kraft braucht.
Der Inhalt wirkt zunächst wie eine Liebesgeschichte, doch es kommen auch ernste Momente zur Sprache.
Die langsame Entwicklung vom Buch ist positiv, so wird der Leser / Hörer sanft an die schwierigen Szenen herangeführt.
Die dunklen Stellen in Harriets Vergangenheit machen das Buch zu einer interessanten, aber auch etwas beklemmenden Erfahrung.
Man darf aufgrund des Covers keine romantische Geschichte erwarten. Es hat vielmehr was mit einer außergewöhnlichen Frau zu tun, die sich den Dämonen längst vergangener Tage stellen muss.
Harriet hatte meine Sympathie gewonnen, wodurch das Hörbuch mehr Freude gemacht hat und ich insgesamt sehr zufrieden damit war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eher Beziehungsdrama als romantische Komödie
Das Cover sieht für sich genommen toll aus und passt hervorragend zum Genre, geht aber leider völlig an der Beschreibung der Charaktere vorbei.
Zum Inhalt: Harriet ist Hochzeitsfotografin, selbst jedoch alles andere als scharf darauf zu …
Mehr
Eher Beziehungsdrama als romantische Komödie
Das Cover sieht für sich genommen toll aus und passt hervorragend zum Genre, geht aber leider völlig an der Beschreibung der Charaktere vorbei.
Zum Inhalt: Harriet ist Hochzeitsfotografin, selbst jedoch alles andere als scharf darauf zu heiraten, weshalb der Antrag ihres Freundes sie in die Luft schlägt. Die Suche nach einer neuen Wohnung hält sofort die nächste Überraschung bereit und zu allem Überfluss droht auch noch ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit ans Licht zu kommen.
Das Hörbuch begann vielversprechend. Der Humor gleich zu Beginn und die spitz gezeichneten Charaktere mit einer Prise Gesellschaftskritik ließen mich auf ein herzerwärmendes Wohlfühlbuch hoffen. Damit lag ich jedoch daneben. Aber der Reihe nach.
Anfang und Ende sind wirklich gut gemacht. Der Mittelteil und damit der größte Teil des Hörbuchs plätscherte jedoch leider etwas zäh dahin und konnte mich nicht mitreißen. Dabei hilft es übrigens auch nicht, dass der Klappentext uns mehr als die Hälfte der Handlung spoilert und generell für etwas fehlgeleitete Erwartungen an die Geschichte sorgt.
Einen Großteil der Handlung macht ein ernstes Thema aus, mit dem hier zwar beeindruckend umgegangen wird - auch wenn ich das rosarote Ende dann etwas zu einfach finde, aber es handelt sich eben immer noch um einen angeblich leichten Liebesroman. Die Lovestory steht allerdings nicht im Vordergrund. Das sorgte über weite Strecken für eine düstere und bedrückende Atmosphäre, die nur hin und wieder von etwas Humor aufgelockert wurde. Teilweise wirkten einige Handlungsstränge dabei außerdem sehr konstruiert.
Die Stimme der Sprecherin ist sanft und sinnlich und hat mir grundsätzlich gut gefallen. Leider hatte ich jedoch hin und wieder, besonders bei Dialogen zwischen Harriet und Cal, Schwierigkeiten auszumachen, wer gerade was spricht.
Zudem konnte ich keine emotionale Verbindung zu den Charakteren aufbauen, auch wenn sie detailliert ausgearbeitet wurden und ihre Verhaltensweisen zwar manchmal fragwürdig, aber dennoch nachvollziehbar erscheinen. Hier hätte ich mir eine persönlichere Erzählperspektive der Protagonisten und insbesondere Harriets gewünscht.
Für mich hielt das Hörbuch deshalb leider insgesamt nur solide Unterhaltung bereit. Wer eine Geschichte mit Tiefgang sowie einer Prise Humor und Romantik sucht, sollte trotzdem einmal reinhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsame Beziehungsgeschichte
Harriet ist erfolgreiche Hochzeitsfotografin, doch selbst heiraten möchte sie nicht. Das weiß auch ihre Langzeitbeziehung Jon. Trotzdem versucht er sie mit einem Heiratsantrag vor seiner versammelten Familie zu drängen, zumindest empfindet Harriet …
Mehr
Unterhaltsame Beziehungsgeschichte
Harriet ist erfolgreiche Hochzeitsfotografin, doch selbst heiraten möchte sie nicht. Das weiß auch ihre Langzeitbeziehung Jon. Trotzdem versucht er sie mit einem Heiratsantrag vor seiner versammelten Familie zu drängen, zumindest empfindet Harriet es so. Es kommt zum Streit bei dem sie merkt, dass sie Jon nicht wirklich liebt. Zu viel hält sie vor ihm verborgen. Natürlich braucht sie jetzt so schnell wie möglich eine neue Wohnung. Gut, dass ihre Freundin Immobilienmaklerin ist und ihr einen heißen Tipp gibt. So zieht sie notgedrungen bei Cal ein, der ihr mehr ans Herz wächst als ihr lieb ist. Doch dann taucht eine Person aus ihrer Vergangenheit auf und ihr guter Ruf steht auf dem Spiel. Ein für alle Mal muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und sie überwinden, um eine Zukunft zu haben.
Ich hatte von der Autorin schon so viel Gutes gehört und mag ganz gerne Beziehungsromane, die in England spielen, weil sie häufig etwas humorvoll überspitzt erzählt werden und nicht ganz so kitschig. Das gelingt Mhairi McFarlane auch in ihrem neuesten Roman. Zunächst sieht alles nach den typischen Irrungen und Wirrungen in Beziehungen aus, auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Man kann direkt fühlen, wie die Protagonistin Harriet, die ziemlich verschlossen und einsam wirkt, ihr Herz an ihren neuen Vermieter verliert. Doch keiner von beiden möchte die Gefühlen zulassen. Die negativen Erfahrungen sind noch nicht vergessen. Als Harriet dann mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird, wandelt sich die Geschichte etwas und gewinnt an Tiefgang. Es wird ein sehr wichtiges und ernstes Thema angesprochen: toxische Beziehungen. Auch die Macht von Social Media spielt eine Rolle und der Zusammenhalt von Frauen untereinander.
Die Mischung aus Humor, manchmal spitzzüngigen Dialogen und ernsteren Themen hat mich insgesamt sehr gut unterhalten, auch wenn manche Handlungen der Protagonistin nicht so durchdacht wirken, passt das ganz gut zu ihrem Charakter. Man fiebert mit und wünscht sich das Beste für Harriet. Langeweile kommt jedenfalls keine auf, denn lange vorher taucht wieder ein neues Detail auf, das alles zu verändern scheint.
Ich habe die Geschichte diesmal als Hörbuch gehört. Die jung klingende, frische Stimme der Sprecherin Britta Steffenhagen passt hervorragend zur Stimmung in diesem Hörbuch und zur liebenswerten, bisweilen nervigen Protagonistin. Auch transportiert sie sehr gut den Tonfall in allen geschilderten Situationen und gibt jedem Charakter eine besondere Stimmlage, so dass man dem Geschehen hervorragend folgen kann und macht sie damit real und authentisch. Für mich war die Geschwindigkeit wie immer etwas zu langsam, das lässt sich mit den meisten Playern aber leicht ändern. Vor allem die lustigen Situationen zwischen Harriet und Cal habe ich total gern gemocht. Daher vergebe ich insgesamt 4,5 Sterne für diese gelungene Hörbuchfassung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Harriet glaubt nicht an Ehe und Romantik findet sie grauenhaft und das obwohl sie eine der besten Hochzeitsfotografinnen ist. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, ergreift sie die Flucht. Plötzlich steht sie ohne Wohnung da und nimmt das Zimmer bei Cal, …
Mehr
Zum Inhalt:
Harriet glaubt nicht an Ehe und Romantik findet sie grauenhaft und das obwohl sie eine der besten Hochzeitsfotografinnen ist. Als ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag macht, ergreift sie die Flucht. Plötzlich steht sie ohne Wohnung da und nimmt das Zimmer bei Cal, obwohl sie ihn nicht mal getroffen hat. Als sie sich das erste Mal treffen, ist da nicht grad große Freude und die Dramen sollen noch mehr werden.
Meine Meinung:
Ja, bei der Beschreibung des Buches ist es zu befürchten, dass einen eine platte Liebesgeschichte erwartet, aber zum Glück ist das Buch deutlich und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Das Buch hat natürlich auch die Liebesmomente, aber eben auch Dramen, Missverständnisse und füreinander einstehen. Ich hatte die Hörbuchversion und diese hat mir gut gefallen. Ich fand die Stimme angenehm und auch den Lesestil gut.
Fazit:
Hat mir gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Romane der Autorin sind immer sehr erfrischend zu lesen. Dieses Mal habe ich das Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin passt perfekt in die Geschichte rein. Sie liest mit passender Betonung und auch stimmlich passt das super. Ich hatte mir die Geschichte etwas anders vorgestellt. Ich …
Mehr
Die Romane der Autorin sind immer sehr erfrischend zu lesen. Dieses Mal habe ich das Buch als Hörbuch gehört. Die Sprecherin passt perfekt in die Geschichte rein. Sie liest mit passender Betonung und auch stimmlich passt das super. Ich hatte mir die Geschichte etwas anders vorgestellt. Ich dachte, dass es sich hier um eine romantische Liebesgeschichte handelt. Doch es geht dann doch eher mehr um die Freundschaft, um vergangene Beziehungen und deren Folgen und nur nebenbei merkt man, wie Harriet und Cal sich näher kommen. Harriet ist eine chaotische, freche Protagonistin, die wie ein Wirbelwind durch das Geschehen fegt. Die Dialoge sind frech, humorvoll, von der Seele weg geschrieben. Obwohl ich eine reine Liebesgeschichte erwartet hatte, war ich positiv davon überrascht, was die Autorin daraus gemacht hat. Ein unterhaltsamer, humorvoller Roman mit romantischen Ecken und Kanten und beim Hörbuch ein Genuss, dem Geschehen zuzuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch dieser neue Roman der Autorin McFarlane ist wieder gespickt mit wundervollen Charakteren, die allesamt hervorragend angelegt und stimmig sind.
Der Leser steht eigentlich in jeder Szene neben dem Geschehen und so manches Mal möchte man den Charakter einfach nur schütteln oder ihn zu …
Mehr
Auch dieser neue Roman der Autorin McFarlane ist wieder gespickt mit wundervollen Charakteren, die allesamt hervorragend angelegt und stimmig sind.
Der Leser steht eigentlich in jeder Szene neben dem Geschehen und so manches Mal möchte man den Charakter einfach nur schütteln oder ihn zu seinem heldenhaften Verhalten beglückwünschen.
Für mich auffällig bei der Lektüre war, dass das Aussehen der Personen zwar am Rande erwähnt wird, es der Autorin aber gelingt, die Schönheit einer Person über die Darstellung der Charaktereigenschaften zu erreichen. Was wieder mal zeigt, dass das Äußere nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn sich jemand auf der Bühne der Lebenspartner befindet. Liebe macht schön.
Anschaulich herausgearbeitet wird auch die massive Gefahr, die von Social Media Plattformen ausgehen kann. Sie kann Leben und Karrieren zerstören und zwar durch die Macht der Anonymität der Masse. Dieses unkontrollierte Heraushauen von Vorurteilen und unqualifizierten Meinungen ohne Kenntnis des Hintergrunds ist beängstigend. Nicht, weil jemand schreibt, er sage die Wahrheit, ist das auch tatsächlich so. Niemand im Netz kennt die wahren Gründe. Sei es weil er den Schreiber nicht kennt oder auch weil sein Horizont zu begrenzt ist, Wahrheiten zu erkennen.
Das es gelingt, einen Mann frauenfeindliches und emotional zerstörerisches Potenzial nachzuweisen, stimmt hoffnungsfroh. Doch dass es dazu mehr als nur eine einzige Frau braucht, ist erschütternd. Warum kann eine Frau nicht genug Glaubwürdigkeit besitzen, eine solche Person zu entlarven?
Ein wundervoller Roman über die Liebe, das Leben und die Macht der digitalen Welt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Fang jetzt bloß nicht an zu Lieben“ ist der neue Roman von Mhairi McFarlane, erschienen am 01.12.2022 im Knaur Verlag und erzählt die Geschichte der äußerst unromantisch veranlagten Hochzeitsfotografin Harriet. Nachdem ihre Beziehung eine spektakuläre …
Mehr
„Fang jetzt bloß nicht an zu Lieben“ ist der neue Roman von Mhairi McFarlane, erschienen am 01.12.2022 im Knaur Verlag und erzählt die Geschichte der äußerst unromantisch veranlagten Hochzeitsfotografin Harriet. Nachdem ihre Beziehung eine spektakuläre Bruchlandung erleidet, landet sie als frisch gebackene Single-Frau in einer Zweck-WG mit dem scharfsinnigen Cal. Die vielleicht beste, oder aber auch die potentiell schlechteste Entscheidung, die sie hätte treffen können. Was davon letztendlich zutrifft, lest ihr auf 432 mitreißend emotionalen Seiten.
Für mich war es das Erste Buch von Autorin Mhairi McFarlane und es hat mich bestimmt ein Stückchen in ihre Fangemeinde hineingezogen. Der Schreibstil hat mich bereits in der Leseprobe absolut abgeholt und dieser Trend hat sich beim Lesen nur weiter fortgesetzt. Er ist locker, humorvoll und erlaubt, dass die Seiten einfach so dahinfliegen. Es war wahnsinnig leicht sich ans Lesen zu machen und einfach komplett zwischen den Seiten einzutauchen. Das hat mir sehr gefallen. Gleichzeitig schafft es Mhairi McFarlane aber auch enorm viel Gefühl mit ihren Worten zu ihren LeserInnen zu transportieren. Und davon hatte dieses Buch so einiges zu bieten. Bei dem Klappentext dachte ich persönlich eher an eine runde RomCom Geschichte, die süß und emotional erzählt, aber eben nicht zu viel Tiefgang mit an den Tisch bringt. Hier hat sich das Buch als wahre Überraschung entpuppt, denn nach und nach finden auch viele ernste Themen Zugang zur Handlung und werden von der Autorin authentisch einbezogen. Es gibt ein paar Längen und ich fand das Ende vielleicht eine Spur zu hastig erzählt, aber insgesamt war die Handlung eine gute Mischung aus Drama, Humor und Romantik.
Harriet hat mir als Protagonistin gut gefallen, besonders weil man bei ihr so eine wundervolle Charakterentwicklung miterleben konnte. Sie ist an sich eine sympathische Figur, wird aber so richtig interessant, je mehr man über sie und ihre Vergangenheit erfährt. Und sie hat so einiges zu verarbeiten. Es ist mehr oder weniger unmöglich nicht mit ihr mitzufiebern und sie anzufeuern.
Auch Cal mochte ich als den männlichen Counterpart in der Geschichte. Er kommt nicht als makelloser „Ich-lass-deine-Probleme-für-dich-verschwinden-Typ“ daher, sondern hat seine eigenen Baustellen, an denen er zu arbeiten hat. Beide wirken als Charaktere sehr echt und authentisch und die Dynamik zwischen ihnen hat mich definitiv abgeholt.
Für mich war dieses Buch eher ein Zufallsgriff, aber ich freu mich total, dass es den Weg auf meinen Lesestapel gefunden hat. Eine Picture-Perfect-Lovestory findet man zwischen den Buchdeckeln nicht, aber wer nach einer langsamen, gefühlvollen Romanze sucht, die einen so richtig viel fühlen lässt, der sollte es definitiv mit diesem Buch versuchen. So echt, so einfühlsam erzählt ist diese Geschichte die Leseempfehlung allemal wert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
4,5 Sterne
Die Stoy ist facettenreich
Zu den Figuren:
Harriet Hatley ist 34 Jahre alt und eine erfolgreiche Hochzeitsfotografin. Sie ist ein bodenständiger Charakter mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Mit Harriet könnte ich mir unendlich lustige Abende vorstellen, …
Mehr
4,5 Sterne
Die Stoy ist facettenreich
Zu den Figuren:
Harriet Hatley ist 34 Jahre alt und eine erfolgreiche Hochzeitsfotografin. Sie ist ein bodenständiger Charakter mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Mit Harriet könnte ich mir unendlich lustige Abende vorstellen, wobei wir über alles und jeden reden würden. Sie ist eine Frau, die ich gerne an meiner Seite hätte.
In diesem Buch springen einige tragende Nebenfiguren durch die Seiten. Allen voran Cal Clarke, der als Redakteur sein Geld verdient. Er ist ein Sonnenschein und trägt das Herz am rechten Fleck.
Zur Umsetzung:
Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin sofort im Lesefluss. Ihr Schreibstil ist temporeich, flüssig zu lesen und an den passenden Stellen mit Tiefgang versehen. Ich erfahre einiges von Harriets Leben aus ihrer Erzählung, weil die Geschehnisse in der Vergangenheit liegen, aber die Verbindung zu Jon darf ich einige Augenblicke direkt wahrnehmen und da läuft immer mal die eine oder andere Gänsehaut über den Körper.
Das Buch ist gespickt mit rasanten Wendungen und ich komme kaum hinterher. Das hält meine Leselust sehr hoch und so fliege ich durch die Seiten. Wichtige Themen werden gelungen umgesetzt, auch wenn einiges überzogen wirkt, so hinterfrage ich nicht viel, weil mich die Autorin einfach mitreißt. Das Buch bietet von Anfang bis zum Ende ein hohes Unterhaltungsniveau, das mich lachen, mitfiebern und mitleiden lässt, bis zum letzten Punkt.
Was mir fehlt:'
Die Gefühle zwischen Cal und Harriet kommen mir immer wieder zu kurz.
Mein Fazit:
In „Fang jetzt bloß nicht an zu lieben“, wird es humorvoll, bedrückend, packend und gipfelt in etlichen Überraschungsfeuerwerken, die mich in Atem halten. McFarlane schubst mich mit der ersten Seite in Harriets Leben und ab da bin ich nur noch am Staunen. Immer wenn ich glaube zu wissen, wie der Hase läuft, bin ich doch unwissender als ein Neugeborenes. Der Unterhaltungswert der Geschichte ist hoch, auch wenn mir in der Liebesgeschichte die Emotionen ein wenig zu kurz kommen. Am Ende lässt mich das Buch sehr zufrieden zurück.
Von mir erhält „Fang jetzt bloß nicht an zu lieben“ 4,5 packende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon in der Leseprobe war mir Harriet sehr sympathisch. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und die Autorin hat es leicht gemacht sie gut zu verstehen.
Der lockere Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so an mir vorbei geflogen sind und ich das Buch am liebsten in einem …
Mehr
Schon in der Leseprobe war mir Harriet sehr sympathisch. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren und die Autorin hat es leicht gemacht sie gut zu verstehen.
Der lockere Schreibstil sorgt dafür, dass die Seiten nur so an mir vorbei geflogen sind und ich das Buch am liebsten in einem Rutsch gelesen hätte (ich hab viel zu lange damit gewartet). Der britische Humor hat mich dann auch an einigen stellen zum Lachen gebracht.
Auch wenn das Buch ein Romance und irgendwie das Gefühl einer RomCom hat, behandelt es auch ernste Themen mit großem Feingefühl.
Cal und Harriet sind erwachsene Menschen, da läuft nicht immer alles nach Plan und Liebe schon gar nicht.
Der Verlauf des Buches wirkt echt. Mit Höhen und tiefen. Am Ende war ich nur traurig mich von den beiden verabschieden zu müssen.
Die Autorin hat es geschafft einen Liebesroman zu schreiben der nicht nur die rosarote Brille zeigt oder ins überdramatische verfällt. Dabei bleib das Buch leicht und locker zu lesen. Gleichzeitig hat es einen Verlauf in dem immer wieder unerwartete Handlungswechsel geschehen.
Ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Lesen von Harriets Geschichte hat mich gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und dialoggetrieben, was mir immer sehr gut gefällt. Die Charaktere empffand ich zum Großteil als sehr sympathisch, auch wenn diese etwas oberflächlich behandelt wurden. Ich war …
Mehr
Das Lesen von Harriets Geschichte hat mich gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und dialoggetrieben, was mir immer sehr gut gefällt. Die Charaktere empffand ich zum Großteil als sehr sympathisch, auch wenn diese etwas oberflächlich behandelt wurden. Ich war sehr überrascht, als auch äußerst sensible und kritische Themen in die Geschichte verflochten wurden. Das hatte ich so nicht erwartet, fand ich aber sehr spannend. Hier hätte ich mir aber auch mehr Tiefgang gewünscht. Die Thematisierung kam mir stellenweise etwas zu kurz.
Das Cover ist meiner Meinung nach grundsätzlich schön gestaltet. Es passt irritierenderweise aber überhaupt nicht zum Buch. Harriet hat laut der Geschichte strohblondes Haar. Die Dame auf dem Cover ist braunhaarig. Und wenn der Mann auf dem Cover Cal darstellen soll: Wieso hat dieser schwarze Haare, wenn Cal eigentlich dunkelblond ist? Es scheint als hätte der Verlag einfach ein Cover genommen, welches fertig in der Schublade lag, ohne sich die Mühe zu machen dieses anzupassen. Sehr schade.
Auch den Titel sehe ich als absolut nicht passend an. Dieser suggeriert, dass es sich bei dem Buch um eine Liebesgeschichte handelt, dies passiert jedoch nur am Rande und stellt nicht den Hauptstrang der Story dar.
Insgesamt hatte ich trotz allem viel Spaß beim Lesen. Aufgrund der fehlenden Tiefe beim Ansprechen der doch teilweise sehr ernsten Themen, sowie dem unpassenden Cover und Titel vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für