
Tracy Banghart
Audio-CD
Die Rebellinnen / Iron Flowers Bd.1 (4 Audio-CDs)
CD Standard Audio Format, Lesung. 360 Min.
Gesprochen: Plümer, Coco; Horeis, Theresa
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
In einer Welt, in der Frauen und Mädchen keine Rechte haben, ist Serina und Nomi ihr Schicksal vorgegeben: Die pflichtbewusste Serina muss sich darum bemühen, eine Grace zu werden - eine der schönen und angesehenen Hofdamen im Palast des Thronfolgers -, während ihre rebellische Schwester Nomi ihr als Magd dienen soll. Doch dann wird Nomi für das glamouröse Leben im Palast ausgewählt und Serina in ein brutales Frauengefängnis verbannt. Die Schwestern kämpfen mit allen Mitteln darum, ihren Käfigen zu entfliehen. Die gleichnamige Buchausgabe, aus dem Amerikanischen von Anna Julia Strüh...
In einer Welt, in der Frauen und Mädchen keine Rechte haben, ist Serina und Nomi ihr Schicksal vorgegeben: Die pflichtbewusste Serina muss sich darum bemühen, eine Grace zu werden - eine der schönen und angesehenen Hofdamen im Palast des Thronfolgers -, während ihre rebellische Schwester Nomi ihr als Magd dienen soll. Doch dann wird Nomi für das glamouröse Leben im Palast ausgewählt und Serina in ein brutales Frauengefängnis verbannt. Die Schwestern kämpfen mit allen Mitteln darum, ihren Käfigen zu entfliehen. Die gleichnamige Buchausgabe, aus dem Amerikanischen von Anna Julia Strüh, ist bei FISCHER Sauerländer erschienen.
Als bekennender Fan der Serie 'The 100' hat Tracy Banghart mit ihren E-Book-Serien 'Rebel Wings' und 'By Blood' irgendwann angefangen, selbst Stoffe mit starken Frauenfiguren zu erschaffen und so eine große Fangemeinde gewonnen. Sie wuchs in Maryland, USA auf, studierte in England Buchwissenschaften und lebt heute auf Hawaii. Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Laini Taylor, Ali Hazelwood, Julie Soto u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik ins Deutsche, etwa von Rupi Kaur.
Produktdetails
- Verlag: Edel Music & Entertainment Cd / Dvd
- Gesamtlaufzeit: 360 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833738562
- Artikelnr.: 50098074
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich kann euch nur sagen, dass ich das Buch VERSCHLUNGEN habe. Man möchte es nicht aus der Hand legen, weil ein Highlight das nächste jagt [...]. Lovin Books 20180423
Nichts ist, wie es scheint ...
VORSICHT: ETWAS SPOILER!
Bewertung:
Geht schon sehr spannend los... anfänglich hören sich beide Sprecherinnen schon unterschiedlich an, aber mit der Zeit hören sie sich gleich an. Es war für mich kaum noch zu unterscheiden, wer wer ist. Beide …
Mehr
Nichts ist, wie es scheint ...
VORSICHT: ETWAS SPOILER!
Bewertung:
Geht schon sehr spannend los... anfänglich hören sich beide Sprecherinnen schon unterschiedlich an, aber mit der Zeit hören sie sich gleich an. Es war für mich kaum noch zu unterscheiden, wer wer ist. Beide haben eine tolle Stimme und verleihen den Figuren Lebendigkeit! Die Namen der Geschichte sind schön, allerdings fällt es mir teilweise schwer, die Figuren auseinander zu halten. Viele Männer haben Frauennamen und umgekehrt.
Schön finde ich, dass ein kleines Booklet dabei ist, in dem zu jeder CD ein Inhaltsverzeichnis aufgeführt ist.
Welch Drama... die Rollen der Schwestern werden getauscht, doch die Liebe zueinander lässt das nicht zwischen sie kommen. Das gefiel mir sehr, sodass ich beide sehr sympathisch fand. Ich habe Serina so eine Ausdauer nicht zugetraut. Am Anfang wird sie ja sehr naiv dargestellt und charakterschwach. Was für eine Wandlung... oder auch Ausarbeitung ihrer Charakters. Das trifft aber auf einige Charaktere zu... nichts ist wie es scheint!
SPOILER!
Für mich war es sehr schockierend, was der Vater oder der Thronfolger des Palastes als Strafe für Serina für das Lesen erwählte. Mir kamen viel zu wenige heftige Gefühle von Serina rüber! Ich hatte das Gefühl, schockierter zu sein als sie! Nomis Gefühlswelt kommt mir dagegen sehr realistisch vor. Ich hätte mit ihr weinen können...
Für mich war es bis dato nicht klar, wer Serina bestraft hatte: Malachi oder sein Vater. Aber hier wird sein Vater dafür verantwortlich gemacht. Malachi wurde mir langsam sympathisch, weil er anfängt, sein wahres Wesen zu zeigen. Es wirkt erstmal etwas verstörend, weil er sonst so hart wirkt- in Mimik und Sprache. Ich war irgendwie entzückt, als er gerade Nomi so liebenswürdig gegenüber war und sie küsste. Es ist als wandelt er sein Wesen um 200 Grad!!!! Unglaublich!!!! Die Autorin versteht es Charaktere versteckt zu halten!
Irgendwie hatte ich nach Ende der CD Zwei das Gefühl, dass sich die Charaktere der Thronbrüder tauschen: Malachi ist der eigentliche Gute und Asas der eigentliche Schlechte!!!
Die Geschichte ist von Beginn an bis zum Ende fesselnd und glaubwürdig!!! Ich dachte nur: "Wow! Wieso endet es schon nach vier CDs????? :-O Oh mein Gott, ich muss weiterhören!!!!" Ah, aber der zweite Teil ist noch so lange hin.
Fazit:
Ich bin ein Fan dieser Geschichte. Tolle Sprecherinnen, tolle Charaktere, tolle Geschichte. Nicht nur für Jugendliche ein toller Auftakt, auch Erwachsene finden hier eine wirklich atemberaubende Unterhaltung, bei der sie am Ende wie ich verzweifelnd stehen gelassen werden...
Vielen Dank an das Jumbo-Verlags-Team für das Hörbuch-Exemplar! Ich war sehr freudig überrascht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Starkes Thema, schwache Umsetzung
Die Schwestern Serina und Nomi leben in einer patriarchischen Welt, in welcher der Frau ein Großteil der Rechte aberkannt wurde. Selbst Lesen und Schreiben wurde ihnen verboten. Alle drei Jahre sucht sich der Regent drei "Graces" aus, junge …
Mehr
Starkes Thema, schwache Umsetzung
Die Schwestern Serina und Nomi leben in einer patriarchischen Welt, in welcher der Frau ein Großteil der Rechte aberkannt wurde. Selbst Lesen und Schreiben wurde ihnen verboten. Alle drei Jahre sucht sich der Regent drei "Graces" aus, junge Frauen, welche er seinem Harem zufügt. Dieses Jahr wird der Thronfolger sich seine ersten drei Haremsdamen aussuchen. Im Gegensatz zu Nomi, welche sich heimlich diesem Frauenbild widersetzt und lesen gelernt hat, wurde Serina seit ihrer Kindheit auf die Wahl zur Grace vorbereitet: Mit weiblichen Rundungen und devotem Verhalten soll sie dem Thronfolger gefallen, Nomi ihr derweil als Zofe dienen. Doch es kommt anders: Der Thronfolger entscheidet sich für die leidenschaftliche Nomi - und die zarte Serina wird auf eine Gefängnisinsel verbannt.
Gleich zu Beginn wird man in eine fremde Welt ohne großes Worldbuilding geworfen. Das Frauenbild, welches gezeichnet wird, ist erschreckend veraltet und gefiel mir gar nicht. Erst recht konnte ich nicht nachvollziehen, dass Serina sich diesem System einfach so fügte und sich freute, Haremsdame zu werden und sich quasi zu prostituieren. Mir völlig unverständlich. Als das Schicksal den Mädchen andere Wege bahnt als geplant bietet sich für beide die Chance, etwas zu verändern. Leider wirkten die Mädchen auch hierbei mehr oder minder unrealistisch in ihrer Entwicklung, manchmal regelrecht naiv. Das ist sehr schade, da es in diesem Buch darum geht, sich gemeinsam zu erheben und für seine Rechte zu kämpfen.
Erzählt wird die Geschichte im Wechsel aus Serinas und Nomis Sicht. Die Story ist in sich nicht abgeschlossen sondern endet nach einer drastischen Wende mit einem Cliffhanger. Da ich bereits in diesem Band erahnen konnte, wie die Story sich entwickeln wird, ist für den Folgeband in erster Linie der Weg von Interesse, weniger das Ziel, welches sich bereits jetzt vermuten lässt.
Das Hörbuch wird gelesen von Theresa Horeis und Coco Plümer, welche jeweils den Part von Serina bzw. Nomi vortragen. Da die Frauen eine recht ähnliche Stimme haben benötigte ich eine Weile, bis ich die Nuancen der unterschiedlichen Leserinnen heraushören konnte. Dennoch lesen sie das Buch beide sehr gut und verleihen den beiden Mädchen sehr viel Gefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Serina und Nomi- zwei grundverschiedene Schwestern. Serina wurde dazu ausgebildet, als Grace am Hofe des Regenten zu leben und Nomi liegt dieser Gedanke fern. In einer Welt, in der Frauen nichts gelten, will Nomi nicht leben. Denn auch sie hat ein Geheimnis. Als die beiden Schwestern auffliegen, …
Mehr
Serina und Nomi- zwei grundverschiedene Schwestern. Serina wurde dazu ausgebildet, als Grace am Hofe des Regenten zu leben und Nomi liegt dieser Gedanke fern. In einer Welt, in der Frauen nichts gelten, will Nomi nicht leben. Denn auch sie hat ein Geheimnis. Als die beiden Schwestern auffliegen, werden sie getrennt. Die eine muss im Palast leben und die andere wird auf eine Gefangeneninsel verfrachtet. Das Leben ist für beide hart und beide sinnen auf ein Entkommen.
Das Buch hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Es beginnt zwar etwas behäbiger, bis alle Charaktere eingeführt sind und man erklärt bekommt, worum es geht, legt dann aber rasant an Tempo zu. Durch die abwechselnde Erzählung von Serina und Nomi bekommt das Buch noch mehr Schwung und bringt den Leser dazu, dass er es gar nicht aus den Händen legen möchte.
Beide Mädchen machen eine große Wendung durch, müssen sich ändern, um zu überleben. Auf dieser Grundlage baut Banghart ihr Buch auf und es gelingt ihr mühelos, den Leser davon zu überzeugen, dass Frauen viel bewirken können. Und mit einer Überraschung hat sie mich ganz besonders schockiert.
Fazit: ein toller Serienauftakt, ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 und hoffe, dass wir nicht allzu lange auf das Erscheinen warten müssen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In der Welt, in der die Schwestern Serina und Nomi leben, zählt es nicht viel, eine Frau zu sein. Frauen haben keine Rechte und sind der Willkür der Männer ausgeliefert. Da die meisten Menschen schwere Arbeit leisten müssen und in Armut leben, wurde Serinas ganze Erziehung darauf …
Mehr
In der Welt, in der die Schwestern Serina und Nomi leben, zählt es nicht viel, eine Frau zu sein. Frauen haben keine Rechte und sind der Willkür der Männer ausgeliefert. Da die meisten Menschen schwere Arbeit leisten müssen und in Armut leben, wurde Serinas ganze Erziehung darauf ausgerichtet, eines Tages zur Grace erwählt zu werden. Alle drei Jahre wählt der Regent drei Frauen aus, die in Wohlstand und Reichtum im Palast leben dürfen. Serinas Familie setzt große Hoffnungen darauf, dass sie vom Sohn des Regenten, der in diesem Jahr zum ersten Mal seine Wahl treffen wird, zu seiner Grace ernannt wird. Denn Serina ist anmutig und schön. Ihre Erziehung ist tadellos und sie würde dieses Leben zu gerne führen. Ihre Schwester Nomi sieht das allerdings ganz anders. Sie ist rebellisch und stellt die Regeln infrage. Als Serina tatsächlich als Anwärterin ausgewählt wird und mit ihrer Schwester in den Palast reist, schlägt das Schicksal allerdings gnadenlos zu. Die Schwestern werden auseinandergerissen und müssen ein Leben führen, auf das sie niemand vorbereitet hat.....
Der Einstieg in die Geschichte verläuft zunächst eher gemächlich, da die Hauptpersonen in die Handlung eingeführt werden und man erste Einblicke in die Regeln, der von Männern dominierten Welt, erhält. Man betrachtet das Geschehen aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, denn Serina und Nomi stehen abwechselnd im Zentrum der Handlung. Dabei wird schnell klar, dass die Schwestern sehr unterschiedlich sind. Denn Serina, die ihr ganzes Leben darauf ausgerichtet hat, eines Tages zur Grace ernannt zu werden, ist angepasst und hält sich strikt an alle Regeln. Nomi ist dagegen sehr rebellisch und träumt davon, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Durch die ständig wechselnden Perspektiven, gelingt es der Autorin hervorragend, Spannung aufzubauen. Denn die Wechsel erfolgen meist an geschickt ausgewählten Stellen, sodass man unbedingt erfahren möchte, wie es im Leben der jeweiligen Schwester weitergeht und dabei mühelos in den Sog der Handlung gerät. Das Tempo ist rasant und kann, durch überraschende Wendungen, durchgehend gehalten werden. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Man kann mit beiden Schwestern mitfiebern, auch wenn den Charakteren, zugegebenermaßen, etwas mehr Tiefe gut getan hätte. Außerdem wird die unbekannte Welt, in der man sich beim Lesen befindet, nur relativ knapp beschrieben. Das tut allerdings der Spannung keinen Abbruch, denn man wird förmlich durch das Buch getrieben. Der Cliffhanger, der ja am Ende dieses Auftaktbands zu erwarten war, macht neugierig auf die Fortsetzung.
Obwohl ich das Jugendbuchalter ja schon etwas überschritten habe, konnte mich dieser Auftaktband begeistern und innerhalb kürzester Zeit in seinen Bann ziehen. Die ständig wechselnden Perspektiven haben mich dabei regelrecht durch die Handlung fliegen lassen. Ich vergebe deshalb vier von fünf möglichen Sternen und freue mich bereits jetzt auf den Folgeband.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Jugendbücher und haben schon länger eine schwierige Beziehung zueinander. Trotzdem habe ich sie noch nicht ganz aufgegeben und mich nun an Iron Flowers gewagt. Das Buch startet gleich zu Anfang ziemlich überraschend, was aus dem Klappentext zunächst nicht ersichtlich ist, denn …
Mehr
Jugendbücher und haben schon länger eine schwierige Beziehung zueinander. Trotzdem habe ich sie noch nicht ganz aufgegeben und mich nun an Iron Flowers gewagt. Das Buch startet gleich zu Anfang ziemlich überraschend, was aus dem Klappentext zunächst nicht ersichtlich ist, denn beide Schwestern müssen gezwungenermaßen einen Weg einschlagen, der das genau Gegenteil von dem ist, was sie eigentlich wollten. Außerdem trennen sich ihre Wege auch relativ schnell.
Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Sicht von Nomi und Serina erzählt. Serinas Sicht mochte ich immer lieber, denn ich mochte die Entwicklung, die Serina macht. Geboren in eine Rolle, in der es für sie eigentlich nur um Schönheit, Aussehen und Regeln geht, entwickelt sie sich zu einer Frau mit eigenem Willen und innerer sowie äußerer Stärke. Dabei habe ich sie gerne verfolgt. Die Autorin gestaltet es auch in einem angemessenen Tempo, sodass es glaubwürdig wirkt. Auch wenn es nicht so wirkt, aber die Geschichte geht über mehrere Wochen.
Mit Nomi hatte ich so meine Probleme. Sie wird einem anfangs als die rebellische und mutige Schwester, die alles in Frage stellt, präsentiert. Davon merkt man aber ganz schnell gar nichts merkt und diese Sicht auf Nomi lebt eigentlich nur noch durch Serina, die sie ja weiterhin so in Erinnerung hat, nichtsahnend, dass ihre Schwester völlig verunsichert, naiv und gutgläubig ist. Nomi stürzt durch die Verkettung der Umstände am Anfang des Buches in eine nachvollziehbare Ohnmacht, aber so richtig erwacht sie aus dieser nicht wieder. Dann plant sie mit den falschen Personen Fluchtpläne, die ich völlig absurd fand und bei denen klar war, dass das schief läuft.
Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen, blieb aber vorhersehbar. Ich war überrascht, wie brutal es an vielen Stellen auch ist. Trotz vermeintlicher Prinzessinen-Story, die der Klappentext vermuten lässt, sind hier viele Szenen, die auch durch Gewalt geprägt sind. Die Leben von Nomi und Serina könnten gegensätzlicher auch nicht sein.
FAZIT:
Die Autorin präsentiert uns hier neues und altbewährtes neu zusammen gemischt. Klug hat sie gleich zu Anfang einen wirklich gut gemacht Twist gesetzt, der für mich nicht vorhersehbar war und sich in der Flut der Romane in diesem Genre hervorhebt. Die Entwicklung der Schwestern war für mich nur zum Teil nachvollziehbar. Die Vorhersehbarkeit der Geschichte im weiteren Verlauf verhindert, dass das Buch für mich zu einem Highlight geworden ist.
Ich vergebe 3,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Iron Flowers" hat mich zu Beginn leicht an Selection und Panem erinnert, wobei die Handlung letztendlich ganz andere Wege gehen wird. Die bekannte Brutalität Panems bleibt allerdings bestehen. Es geht ums nackte Überleben, wobei Nomi die schönere Variante des Anpassens …
Mehr
"Iron Flowers" hat mich zu Beginn leicht an Selection und Panem erinnert, wobei die Handlung letztendlich ganz andere Wege gehen wird. Die bekannte Brutalität Panems bleibt allerdings bestehen. Es geht ums nackte Überleben, wobei Nomi die schönere Variante des Anpassens aufgezwungen bekommt.
Was mich fassungslos macht, ist die Unterdrückung der Frauen, denen Bildung komplett untersagt wird und hart bestraft wird, wenn eine Frau lesen kann oder sich gegen die Männerwelt auflehnt. Nomi ist in ihren Entscheidungen geblendet, selbst ich wurde durch gut gewählte Worte kurzzeitig eingelullt und hätte ebenfalls dem Falschen kurzzeitig vertraut.
Tracy Banghart erzeugt eine Spannung, die mich ab der ersten Seite meines eBooks in den Bann schlug, daher war es mühsam sich vom Reader zu trennen, um alltäglichen Dingen nachzugehen. Viel lieber hätte ich mich weiterhin von dieser fiktiven, mitunter grausamen Welt faszinieren lassen. Trotzdem war das Buch schnell gelesen und es ist noch nicht bekannt, wann es mit Nomis und Serinas Schicksal weitergeht. Feststeht, dass der Cliffhanger am Ende die Neugier schürt und möglich macht, die Story in Gedanken weiterzuspinnen.
Auch wenn mir die Idee eines Heiratsmarktes befremdlich erscheint, ist es für diese Story äußerst wichtig, da sie aufzeigt, wie wenig wertvoll Frauen sind. Fremdbestimmt ist Serina dazu erzogen worden, sich komplett anzupassen, um sich wie eine Grace zu bewegen, zu handeln und selbst das eigenständige Denken abzustellen. Nomi hingegen hat ihren eigenen Kopf, der ihr letztendlich auch zum Verhängnis wird. Das Blatt wendet sich und die Schwestern werden getrennt.
Es ist sehr gelungen dargestellt, wie unterschiedlich die Schwestern erzogen wurden und welche Schwierigkeiten sich daraus zunächst ergeben. Die eine Schwester erscheint erst einmal sehr schwach, obwohl letztendlich eine Rebellin in ihr steckt, die sich zu wehren beginnt und damit zunächst ihr Überleben in all dem Grauen sichern kann. Die andere Schwester hingegen muss sich mit Intrigen und einer regelrechten Besessenheit nach Macht auseinandersetzen.
Ich möchte "Iron Flowers" sehr gerne eine Leseempfehlung aussprechen, da meine hohen Erwartungen sich mehr als erfüllt haben. Ich konnte mich sofort auf die Story einlassen und empfand diesen Kontrast zwischen Armut und Reichtum sehr gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon als ich das Buch und den Inhalt das erste Mal gesehen hatte, musste ich es lesen. Ich liebe Geschichten über starke Frauen. Und um es kurz zu sagen: WOW! Ich habe dieses Buch verschlungen und auch wenn ich eigentlich etwas anderem gerechnet hatte, bin ich einfach nur begeistert und kann …
Mehr
Schon als ich das Buch und den Inhalt das erste Mal gesehen hatte, musste ich es lesen. Ich liebe Geschichten über starke Frauen. Und um es kurz zu sagen: WOW! Ich habe dieses Buch verschlungen und auch wenn ich eigentlich etwas anderem gerechnet hatte, bin ich einfach nur begeistert und kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen.
Schon von Beginn an hat mich Tracy Banghart mit ihrem Schreibstil gefangen genommen. Sie erzählt die erschaffene Welt Viridia so voller Hingabe, Details und Bildgewaltheit, dass ich darin komplett aufgehen konnte.
Viridia ist anders. Viridia wird von Männern regiert. Die Frauen haben keinerlei Rechte als zu dienen und Kinder zu gebären. Der einzige Ausweg besteht darin, als Grace vom Regenten erwählt zu werden. Diese Frauen werden ihr Leben lang in Demut und Unterwürfigkeit gelehrt um dem Regenten zu gefallen, ihm zu Diensten zu stehen und die Thronfolger zu gebären, allerdings umgeben von einer Fülle an Reichtum. Genau darin sieht Serina ihre Chance auf ein besseres Leben. Sie wurde von ihrer Stadt als Grace-Kandidatin ausgewählt und ist fest entschlossen mit ihrer Schwester Nomi als Zofe, diese auch zu werden. Doch am Regentenpalast werden ihre Hoffnungen plötzlich zerstört und nicht nur Serina muss lernen, was es bedeutet um ihr Leben zu kämpfen. Doch wem kann man in einer Welt voller Verachtung und Missgunst vertrauen?
Ich bin von dieser Geschichte einfach nur begeistert. Erzählt wird immer abwechselnd aus Nomis und Serinas Sicht und ich muss zugeben, dass mich Serina etwas mehr beeindrucken konnte als Nomi obwohl sich beide in ihrer Stärke in nichts nachstehen. Beide werden in ein Schicksal geworfen, dem sie vollkommen unterliegen und beide müssen mit ihrem täglichen Tod rechnen, jede auf ihre Weise.Ich hätte mir nur zwischendurch noch ein paar mehr Emotionen gewünscht, dann wäre es ein Kandidat zum Jahreshighlight geworden.
Es war mir aber auch einfach nicht möglich dieses Buch aus der Hand zu legen, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht. Natürlich schafft das die Autorin mit ihren kurzen Kapitel und der abwechselnden Sichtweise sehr gut, den Leser am Buch zu halten. Und auch wenn es phasenweise ruhigere Passagen gibt, waren die Spannung und die spürende unterschwellige Bedrohung immer gegeben.
Beeindruckt bin ich vor allem von den beiden Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Serina, zur Grace erzogen, lebte in absolutem Gehorsam, lernte tanzen, sticken und Harfe spielen, während Nomi das zu tun hatte, was Frauen in Veridia tun: dienen, ihre Familien versorgen und gehorchen. Aber Nomi war schon immer ein kleiner Rebell, lernte heimlich lesen, hegte mit ihrem Bruder rebellische Freiheitsgedanken und hatte Probleme mit Gehorsam und ihren Wutausbrüchen. Und doch müssen beide erleben, dass in ihnen eine nicht gekannte Stärke steckt. Ich kann auch gar nicht genau sagen, wen ich lieber mochte. Vom Verhalten sicherlich Nomi, wobei Serina stark aufholen kann in dieser Geschichte, aber richtig beeindruckt hat mich Serina. Hut ab!
Die Geschichte spitzte sich im Verlauf immer weiter zu und lief auf ein Ende hinaus, das nochmal alles raushaute. Ich saß echt mit offenem Mund und überwältigt vor meinem Buch, wurde selbst ausgetrickst und gelinkt und konnte nicht fassen, was da nochmal alles passiert. Und plötzlich war ich verzweifelt, weil das Buch keine Seiten mehr hatte, ich muss doch weiterlesen. Nicht, dass das Buch einen bösen Cliffhanger hätte, das hat es, aber es geht, aber ich will die Geschichte weiterlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
"Sie haben keine Rechte. Sie mussten ihre Träume aufgeben. Doch sie kämpfen eisern für Freiheit und Liebe.
Sie sind Schwestern, können unterschiedlicher nicht sein und sind dennoch unzertrennlich. Nomi ist wild und unerschrocken, Serina schön und …
Mehr
Klappentext:
"Sie haben keine Rechte. Sie mussten ihre Träume aufgeben. Doch sie kämpfen eisern für Freiheit und Liebe.
Sie sind Schwestern, können unterschiedlicher nicht sein und sind dennoch unzertrennlich. Nomi ist wild und unerschrocken, Serina schön und anmutig. Und sie ist fest entschlossen, vom Thronfolger zu einer Grace auserwählt zu werden und so ihre Familie aus Armut und Unterdrückung zu befreien.
Doch am Tag der Auswahl kommt alles anders: Die Schwestern werden auseinandergerissen - und in ein Leben gezwungen, auf das sie niemand vorbereitet hat."
Meine Meinung:
Also ich möchte eigentlich direkt am Anfang gestehen, dass ich ein bisschen enttäuscht bin. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich einfach mehr von diesem Auftakt einer neuen interessanten Jungendbuchreihe erwartet habe. Meine Erwartungen waren einfach zu hoch, vermute ich.
Der Schreibstil an sich ist sehr angenehm, als Leser gerät man in nur wenigen Sätzen in einen sehr angenehmen Lesefluss. Allerdings war mir der Schreibstil beinahe ein wenig zu kindlich. Natürlich handelt es sich bei diesem Buch um ein Jugendbuch, aber eine richtige knisternde Spannung konnte durch den Schreibstil leider nicht erzeugt werden, wie ich es von vielen anderen Jugenbuchreihen dieser Art kenne. Dabei möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass die Geschichte schon sehr brutal ist. Aber auf Grund des für mich beinahe kindlichen Schreibstils als nicht so krass empfunden habe.
Insgesamt sind mit die Charaktere auch zu oberflächlich gehalten. Die beiden Schwestern sind natürlich schon sehr farblich dargestellt, aber blieben dennoch ein wenig blass. Der Thronfolger und sein Bruder bleiben hingegen mehr als blass. So konnte ich mir leider bis zum Ende des Buches noch keine richtige Meinung über den Thronfolger bilden.
Auch muss ich sagen, dass Serina eine wirklich tolle Entwicklung hingelegt hat, nur leider war sie so enorm, dass sie schon fast unglaubwürdig erscheint.
Die Geschichte an sich ist eigentlich ziemlich gut, nur leider gelingt die Umsetzung nach meinem Geschmack nicht so richtig. Es ist auf jeden Fall noch Potenzial nach oben da...
Das Ende entwickelte sich nach meinem Geschmack viel zu rasant, es passierte zu viel zu schnell zu heftig.
Fazit:
Netter Auftakt mit Potenzial nach oben. Aber ich bin neugierig auf die Folgebände und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Nomi und Serina sind Schwestern. Während Nomi unerschrocken und wild ist, ist ihre zwei Jahre ältere Schwester hübsch anzusehen und sie respektiert und befolgt die Regeln.
Nomi kann nicht verstehen, wieso Frauen sich den Männern unterwerfen und wieso sie darum …
Mehr
Inhalt:
Nomi und Serina sind Schwestern. Während Nomi unerschrocken und wild ist, ist ihre zwei Jahre ältere Schwester hübsch anzusehen und sie respektiert und befolgt die Regeln.
Nomi kann nicht verstehen, wieso Frauen sich den Männern unterwerfen und wieso sie darum wetteifern, zur Grace auserwählt zu werden, um dem Thronfolger zu dienen.
Doch genau das ist Serinas größter Wunsch.
Meine Meinung:
Am Anfang dachte ich, dieses Buch wäre eine Mischung aus “Selection”, “Die Auslese” und “The Promise”, aber die Ähnlichkeiten verschwanden recht schnell wieder und ich würde es am ehesten mit “The Promise” vergleichen.
Serina hat bei der ersten Auswahl Glück und darf zum Thronfolger reisen. Sie nimmt Nomi mit, die ihre Dienerin werden soll. Schon das ist für mich eine gruselige Vorstellung, denn keine Schwester dürfte mehr Wert sein, als die Andere. Man liest aber schnell raus, dass Nomi immer schon als Arbeitstier gehalten wurde, während Serina das Tanzen lernte und wie man sich benimmt.
Serina sieht alles sehr blauäugig und glaubt, dass sie ihrer Familie am meisten helfen kann, wenn sie eine Grace wird.
Nomi dagegen sieht das, was um sie herum wirklich geschieht: Frauen haben keine Rechte. Sie dürfen weder lesen lernen, noch entscheiden, wen sie heiraten.
Bei der Auswahl des Thronfolgers läuft dann einiges schief, denn die Schwestern werden auseinandergerissen und müssen nun getrennt voneinander in einem Leben, wie sie es nicht gewohnt sind, kämpfen.
Die eine Schwester kämpft ums Überleben und die andere kämpft für etwas, das sie nicht will, von dem sie sich aber etwas erhofft.
Ich mochte beide Schwestern recht gerne, aber Nomi am liebsten. Obwohl sie recht jung ist, wirkte sie um einiges Willensstärker, als Serina.
Doch auch Serina wuchs im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Sie veränderte sich komplett und wirkte irgendwann wie ausgewechselt.
Der Thronfolger und sein Bruder hatten auch ziemlich wichtige Rollen und je weiter ich in der Geschichte kam, desto mehr mochte ich Malachi.
Leider kann ich nicht viel mehr verraten, sonst würde ich spoilern.
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es manchmal richtig brutal wird und das einige Leute sterben. Dieses Buch ist ab 14, aber ich würde sagen, dass Eltern unbedingt darauf achten sollten, ob ihre Kinder bereit dafür sind.
Fazit:
Für mich war “Iron Flowers – Die Rebellinnen” ein Lesevergnügen. Trotz anfänglicher Ähnlichkeiten zu anderen Büchern, konnte es mich überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In "Iron Flowers: Die Rebellinnen" geht es um zwei Schwestern, die sehr unterschiedlich zu sein scheinen. Serina wurde zu einer sogenannten 'Grace' erzogen, die anmutig, unterwürfig und vor allem schön sein soll, während Nomi rebellisch und mit der aktuellen Situation nicht …
Mehr
In "Iron Flowers: Die Rebellinnen" geht es um zwei Schwestern, die sehr unterschiedlich zu sein scheinen. Serina wurde zu einer sogenannten 'Grace' erzogen, die anmutig, unterwürfig und vor allem schön sein soll, während Nomi rebellisch und mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist. Trotz all dem stehen sie sich nahe und die enge Verbindung zwischen ihnen war immer präsent, egal, was passiert ist.
Im Laufe der Handlung werden beide mit Situationen konfrontiert, die sie bis an ihre Grenzen und darüber hinaus bringen, und mir hat gut gefallen, wie die Autorin damit umgegangen ist. Die Protagonistinnen haben Probleme und wissen oft nicht, was sie tun sollen, aber sie stellen sich den Herausforderungen, wachsen wiederholt über sich hinaus und entwickeln dabei eine ganz neue Stärke. Gerade von Serinas Charakterentwicklung war ich begeistert und sie ist mir rasch ans Herz gewachsen, doch Nomi war mir ebenfalls sympathisch. Ich konnte mit beiden mitfühlen und die unterschiedlichen Kämpfe, die sie ausstehen mussten, waren sehr gut dargestellt. Die Kapitel, in denen es um Serina ging, fand ich einfach ein wenig fesselnder.
Das Tempo der Geschichte ist rasant und sie schreitet schnell voran. Das Buch ist definitiv packend und mitreißend, es passiert dauernd etwas und die Figuren erleben nicht nur eine Achterbahn der Gefühle, sondern müssen auch einiges durchstehen und können kaum zur Ruhe kommen. Einerseits fand ich dies gut, da man so immer weiter lesen wollte, um zu sehen, was als nächstes passiert; andererseits hätte ich mir zu ein paar Ereignissen weitere Details gewünscht und gerade das World Building kam mir zu kurz. Die Welt, die Banghart erschaffen hat, scheint sehr faszinierend, wenngleich auch unfair und in vielerlei Hinsicht schrecklich zu sein. Das, was man erfährt, macht neugierig auf weitere Einzelheiten und die Autorin hätte hier wirklich in die Tiefe gehen können, doch stattdessen liegt der Fokus auf den Protagonistinnen und dem Vorantreiben der Handlung. Besonders über die systematische Unterdrückung der Frauen bekommt man zwar einige Informationen, aber ich wollte trotzdem mehr und mir hat hier leider etwas gefehlt. Ebenso sind mir die Nebenfiguren ein wenig zu blass geblieben, auch wenn aus der Entwicklung der Geschichte hervorgeht, warum dies der Fall ist - deshalb hoffe ich, dass man im zweiten Band mehr über sie erfahren wird.
Insgesamt hat "Iron Flowers: Die Rebellinnen" mir gut gefallen. Es ist ein fesselndes, spannendes Buch, die Protagonistinnen fand ich beide sympathisch und bei den Nebenfiguren gibt es einiges Potential. Ich hätte es toll gefunden, noch mehr über die Welt an sich zu lesen, doch davon abgesehen hat die Geschichte mich wirklich überzeugt und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote