Marc Raabe
MP3-CD
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3 (2 MP3-CDs)
Bestseller von Marc Raabe bringen Sie um den Schlaf!. 830 Min.. Lesung.Gekürzte Ausgabe
Gesprochen: Lontzek, Peter
Sofort lieferbar
Statt: 19,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Art Mayer sucht nach Dana Karasch, der Mutter seiner kleinen Nachbarin Milla. Ohne jeden Erfolg, seit Monaten schon. Bis er einen anonymen Hinweis bekommt. Er führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Doch statt der Verschwunden finden Art und Nele die Leiche eines der angesehensten Richter der Stadt. Wie ein Gekreuzigter hängt er von der Decke, den Bauch aufgeschlitzt. Der Wohnwagen gehörte Danas Eltern, Fotos erinnern an ihre Kindheit. Auf einem ist der Richter als junger Mann zu sehen. Als Milla vor der Schule von einem Unbekannten gefil...
Art Mayer sucht nach Dana Karasch, der Mutter seiner kleinen Nachbarin Milla. Ohne jeden Erfolg, seit Monaten schon. Bis er einen anonymen Hinweis bekommt. Er führt ihn und Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung im Wald, fernab der Zivilisation. Doch statt der Verschwunden finden Art und Nele die Leiche eines der angesehensten Richter der Stadt. Wie ein Gekreuzigter hängt er von der Decke, den Bauch aufgeschlitzt. Der Wohnwagen gehörte Danas Eltern, Fotos erinnern an ihre Kindheit. Auf einem ist der Richter als junger Mann zu sehen. Als Milla vor der Schule von einem Unbekannten gefilmt wird - sind Art und Nele alarmiert.
Peter Lontzek liest auch den dritten Teil der Reihe und zieht die Hörenden ab der ersten Minute in Art Mayers persönlichsten Fall sogartig hinein.
Peter Lontzek liest auch den dritten Teil der Reihe und zieht die Hörenden ab der ersten Minute in Art Mayers persönlichsten Fall sogartig hinein.
Marc Raabe hat eine TV- und Medienproduktion aufgebaut, bevor er sich 2021 für ein Leben als Autor entschied. Zu diesem Zeitpunkt begann er mit der Art-Mayer-Serie. Raabes Bestseller erscheinen in mehr als zehn Sprachen. Sein Handwerkszeug sind filmisches Erzählen, Schnitttechniken, Cliffhanger und Psychologie. Das Ergebnis: ein rasantes Kopfkino mit Tiefe. So wie seine Ermittlerfiguren bricht auch Marc Raabe hin und wieder Regeln. Peter Lontzek, geboren 1980 in Olpe, hat Schauspiel in Berlin studiert und arbeitet seitdem überwiegend als Sprecher für Synchron, Dokumentationen und Hörbücher. Er ist u. a. die deutsche Synchronstimme von Tom Hiddleston in 'Loki', 'Avengers' und 'Night Manager' sowie von Shanti Roney in 'Hassel' und als Paul Hjelm in den ZDF-Verfilmungen 'Arne Dahl'. Mit seinen Lesungen von Arne Dahls Reihe um das Ermittlerduo Berger & Blom oder den Sayer-Altair-Thrillern von Ellison Cooper erweist er sich auch im Hörbuch als Spannungsexperte.

© Gerald von Foris
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 648 Min.
- Erscheinungstermin: 27. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783957133267
- Artikelnr.: 71915002
Herstellerkennzeichnung
Hörbuch Hamburg
Völckerstraße 18
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
»Art Mayer und Nele Tschaikowski sind ein gut eingespieltes Team und allein das bietet interessanten Lesestoff.« Sabine Bongenberg krimi-couch.de 20250623
Verflixt spannender Plot und unglaublich fesselnde Ermittlungen!
Als die junge Dana von einem heimlichen Partyausflug mit ihren Freunden in den Wohnwagen ihrer Eltern zurückgebracht wird, ist sie nicht mehr ansprechbar und kann sich an nichts mehr erinnern. Ihre Panik steigert sich ins …
Mehr
Verflixt spannender Plot und unglaublich fesselnde Ermittlungen!
Als die junge Dana von einem heimlichen Partyausflug mit ihren Freunden in den Wohnwagen ihrer Eltern zurückgebracht wird, ist sie nicht mehr ansprechbar und kann sich an nichts mehr erinnern. Ihre Panik steigert sich ins Unermessliche, als sich herausstellt, dass ihr kleiner Bruder in dieser Nacht spurlos verschwunden ist. Dana plagt sich mit Selbstvorwürfen. Und verschwindet fünfzehn Jahre später ebenfalls spurlos. Doch sie lässt ihre kleine Tochter Milla zurück, und Art Mayer vom BKA lässt all seine Beziehungen spielen, um deren Mutter wiederzufinden.
Ich kann nur sagen: WOW! Dies war mein erster Thriller von Marc Raabe und ich bin absolut beeindruckt! Der Autor hat einen unglaublich packenden Plot erdacht, erzählt auf zwei Ebenen und enthüllt nur langsam und atemberaubend die spannenden die Details von Damals und Heute. Ich kannte seine Ermittler natürlich nicht, war aber sehr schnell vertraut mit den sympathischen, mutigen und einfallsreichen Kommissaren, die vor keiner Gefahr zurückschrecken und nichts unversucht lassen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Sehr detailreich, lebendig und atmosphärisch beschreibt Marc Raabe die Szenen, man kann mitfühlen und mitfiebern, und schon nach wenigen Zeilen springt das große Kopfkino an. Ich war völlig fasziniert von den Cliffhangern, den gruseligen Andeutungen und Vermutungen, die sich manchmal konkretisiert oder aber in Luft aufgelöst haben. Trotz aller Spannung versteht es der Autor, auch sehr menschlich und überzeugend zu formulieren, Mitgefühl wie auch Verständnis zu wecken. Marc Raabe ist ein Garant für rätselhafte, atemberaubende Fälle mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Ermittlungserfolgen!
Peter Lontzek ist für das Hörbuch das absolute Tüpfelchen auf dem i. Er liest unaufgeregt, aber so akzentuiert und mit perfektem Timbre, dass er von Anfang an fesselt! Unbedingt anhören (oder lesen)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Vor fünfzehn Jahren ist ein kleiner Junge verschwunden, doch scheinbar hat das keinen interessiert, denn der Fall taucht in keiner Akte auf. Nun ist die ältere Schwester Dana verschwunden und auch dafür scheint es kein großes Interesse zu geben. Nur einer …
Mehr
Zum Inhalt:
Vor fünfzehn Jahren ist ein kleiner Junge verschwunden, doch scheinbar hat das keinen interessiert, denn der Fall taucht in keiner Akte auf. Nun ist die ältere Schwester Dana verschwunden und auch dafür scheint es kein großes Interesse zu geben. Nur einer interessiert sich und zwar BKA-Ermittler Art Mayer, der Nachbar der Verschwundenen, der die Tochter Milla sehr mag.
Meine Meinung:
In dem mittlerweile dritten Band um Art Mayer geht es wieder sehr spannend zu. Direkt am Anfang wird man in eine Story gezogen, die sich aber völlig anders entwickelt als man das erwartet und das mag ich an Büchern, denn so hat man eben viele Überraschungsmomente. Art ist mir gerade nur seine unkonventionelle und ruppige Art ans Herz gewachsen und mir hat es ungeheuer gut gefallen, wie er mit Milla umgegangen ist. Das Buch, in meinem Fall Hörbuch hat mir ausgesprochen gut gefallen und empfehle es gerne weiter mit dem Hinweis, dass man besser vorher die anderen Bände lesen sollte.
Fazit:
Sehr spannend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Vergangenheit reicht in die Gegenwart
Die Nacht (Art Mayer-Serie 3) von Marc Raabe, gesprochen von Peter Lontzek, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag als gekürzte Hörbuchversion am 27. März 2025.
Art Mayer bekommt nach einer Rückfrage einen anonymen Hinweis, …
Mehr
Die Vergangenheit reicht in die Gegenwart
Die Nacht (Art Mayer-Serie 3) von Marc Raabe, gesprochen von Peter Lontzek, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag als gekürzte Hörbuchversion am 27. März 2025.
Art Mayer bekommt nach einer Rückfrage einen anonymen Hinweis, dass er sich doch mal in eine Wohnwagensiedlung im Wald begeben soll um Hinweise auf Dana Karasch, der Mutter der kleinen Milla, zu finden. In einem der Wohnwagen finden Nele und Art die Leiche eines der angesehensten Richter der Stadt und Art entwendet ein Foto da ein Brand die Wohnwagensiedlung bedroht. Natürlich wird Art vom Fall abgezogen, da es sich nicht verbergen lässt, dass er nach Dana gesucht hat. Nele ist im Erziehungsurlaub und so beginnen die Beiden auf eigene Faust weiterzumachen.
Das Art sich auf die Suche nach der verschwundenen Dana macht ist eigentlich kein Wunder. Die Umstände unter der Milla lebt sind unhaltbar und ob kurz oder lang wird das Jugendamt auf der Matte stehen.
Insgesamt der Schwächste Band der Reihe, aber noch immer sehr hörenswert. In einem Erzählstrang befinden wir uns mit Dana auf dem Campingplatz, im Anderen selbstredend mit Art und Nele auf der Suche nach der erwachsenen Dana und was zu ihrem Verschwinden geführt hat.
Mir waren es diesmal zu viele Personen. Das wurde als Hörbuch schon etwas unhandlich. Dafür ist der Schreibstil des Autors wie immer sehr gut und angenehm zu hören. Die Sprechstimme und die Betonung von Peter Lontzek tut das Übrige dazu ein angenehmes und spannendes Hörerlebnis zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Auftrag ihres Kollegen Art möchte Nele die kleine Milla von der Schule abholen. Was sie dabei sieht, beeindruckt sie sehr. Milla wird von größeren Jungen bedrängt und verspottet. Das lässt sie sich nicht gefallen und reagiert mit ihren Fäusten. Die Angreifer …
Mehr
Im Auftrag ihres Kollegen Art möchte Nele die kleine Milla von der Schule abholen. Was sie dabei sieht, beeindruckt sie sehr. Milla wird von größeren Jungen bedrängt und verspottet. Das lässt sie sich nicht gefallen und reagiert mit ihren Fäusten. Die Angreifer reagieren völlig baff und nehmen schnell Reißaus. Nele fragt sich jetzt, woher Milla diese Art der Verteidigung kennt, Für sie sah es so aus, als wenn sie Unterricht bei einem Boxclub hatte. Dabei lebt Milla doch bei ihrer dementen Großmutter und hat wohl kaum den Zugang zu einem Verein, bei dem die Fäuste fliegen.
Nele ist die Kollegin von Art und befindet sich eigentlich in Elternzeit. Dass sie trotzdem ihrem Kollegen hilft, ist für sie selbstverständlich. Geht es doch darum, die Mutter von Milla zu finden. Die ist seit Wochen unauffindbar und es finden sich keine Spuren. Bis es endlich einen Hinweis gibt. Die Suche führt beide zu einer Wohnwagensiedlung. Hier finden sie einen Toten, der so gar nicht zu den üblichen Besuchern der Siedlung passt. Es handelt sich um einen geschätzten Richter der Stadt.
„Die Nacht“ Art Mayer Serie Band 3 überzeugt nicht nur durch die Handlung. Auch der Sprecher Peter Lontzek punktet mit der Umsetzung. Für mich war schon bald klar, dass der Grund für die Morde in der Vergangenheit lag. Der Autor wechselt in seiner Erzählung zwischen dem Einst und Jetzt und weist so auch auf die Motive hin. Das tat der Spannung aber keinen Abbruch und ich war bis zum Schluss gefesselt. Gerne empfehle ich diese Hörbuch an alle, die Krimis mit Tiefgang mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schatten der Vergangenheit
Mit "Die Nacht" liegt bereits der dritte Band rund um das Ermittler*innenteam Art Meyer und Nele Tschaikowski vor und erneut erwartet die geneigten Leser*innen eine Mischung aus Kriminalgeschichte und privaten Erfahrungen des Duos. Diesmal geht es darum, dass …
Mehr
Schatten der Vergangenheit
Mit "Die Nacht" liegt bereits der dritte Band rund um das Ermittler*innenteam Art Meyer und Nele Tschaikowski vor und erneut erwartet die geneigten Leser*innen eine Mischung aus Kriminalgeschichte und privaten Erfahrungen des Duos. Diesmal geht es darum, dass auf einem Campingplatz die Leiche eines Richters gefunden wird und gleichzeitig die Suche nach der vermissten Nachbarin von Art Meyer neue Brisanz erhält. Schnell wird klar, dass beide Fälle irgendwie zusammengehören und die Ereignisse der Vergangenheit vor 15 Jahren hier eine große Rolle spielen. Je tiefer Meyer und Tschaikowski graben, desto mehr stoßen sie auf ein Netz aus Gewalt, sexuellen Missbrauch, Verrat, Korruption und Lügen. Wird es dem Duo erneut gelingen Licht ins Dunkel zu bringen?
Die Geschichte wurde von Marc Raabe spannend und berührend verfasst und durch Peter Lontzek im Hörbuch besonders gut vorgelesen, so dass es schwer fällt, sich von der Geschichte wieder zu lösen. Ich freue mich jetzt schon auf Band vier.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wieder sehr fesselnd
Inhalt:
Der erfolgreiche BKA-Ermittler Art Mayer erhält einen anonymen Hinweis auf seine verschwundene Nachbarin Dana Karasch, nach der er seit mehr als einem Jahr sucht. Der Tipp führt ihn und seine junge Kollegin Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung, wo …
Mehr
Wieder sehr fesselnd
Inhalt:
Der erfolgreiche BKA-Ermittler Art Mayer erhält einen anonymen Hinweis auf seine verschwundene Nachbarin Dana Karasch, nach der er seit mehr als einem Jahr sucht. Der Tipp führt ihn und seine junge Kollegin Nele Tschaikowski zu einer Wohnwagensiedlung, wo sie nicht nur Spuren von Dana finden, sondern auch einen toten Berliner Richter …
Meine Meinung:
Dies ist der 3. Band der Art Mayer-Reihe. Mit den Ereignissen um Dana Karasch baut er zwar auf der Rahmenhandlung der ersten beiden Bände auf, kann aber sicherlich auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit ist es natürlich besser.
Die Ermittlungen in der Gegenwart werden mal wieder dadurch erschwert, dass Art und Nele eigentlich beurlaubt sind und unerlaubt an dem Fall arbeiten. Aber Arts privates Interesse ist einfach zu groß, als dass er die Füße stillhalten könnte, liegt ihm doch sehr viel am Wohlergehen von Danas Tochter Milla, für die er, soweit es ihm möglich ist, rührend sorgt. Dagegen hat Nele gerade Probleme mit ihrem Mann und ihrer Mutterrolle, wovon sie sich gerne durch die Ermittlungen ablenken lässt.
Der Schreibstil ist, wie von Marc Raabe gewohnt, flüssig und mitreißend, die Story von Anfang bis Ende fesselnd geschrieben. Einschübe aus der Vergangenheit, die Danas Geschichte erzählen, verflechten sich immer mehr mit den Geschehnissen in der Gegenwart. Der Autor versteht es, Spannung aufzubauen und auch zu halten. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren und man möchte das Buch eigentlich gar nicht aus der Hand legen.
Ich konnte gut miträtseln, wurde auf falsche Fährten gelockt und musste um lieb gewonnene Figuren bangen. Eingebaute überraschende Wendungen hielten mein Interesse hoch. Leider empfand ich den Schluss nicht als ganz gelungen. Der Show down ging mir zu schnell und das „Motiv“ habe ich in den letzten Jahren so oft gelesen, dass es nicht mehr originell ist. Für Leute, die nicht so viel lesen wie ich, dürfte es aber noch eine Überraschung sein.
Die Art Mayer-Reihe:
1. Der Morgen
2. Die Dämmerung
3. Die Nacht
4. Im Morgengrauen (erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2026)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Marc Raabe – Die Nacht
Seit über einem Jahr sucht der Polizist Art Mayer nach der vermissten Dana Karasch, einer Tänzerin, deren Tochter Milla mit ihrer demenzkranken Oma über ihm wohnt. Als er einen alten Bekannten bittet, ihm zu helfen, überschlagen sich die …
Mehr
Marc Raabe – Die Nacht
Seit über einem Jahr sucht der Polizist Art Mayer nach der vermissten Dana Karasch, einer Tänzerin, deren Tochter Milla mit ihrer demenzkranken Oma über ihm wohnt. Als er einen alten Bekannten bittet, ihm zu helfen, überschlagen sich die Ereignisse. Endlich gibt es erste Anhaltspunkte, doch nicht nur Milla ist seit dem in Gefahr, auch seine Kollegin Nele und er selbst werden immer wieder angegriffen.
Eine Spur führt zu einem Campingplatz an dem vor über 15 Jahre ein kleiner Junge verschwunden ist. Auf dem selbem Campingplatz wird ein grausam zugericheter Richter tot aufgefunden.
Während Art und Nele weiter nach Spuren suchen, alte Gefallen einlösen und Puzzelteile mühzusam zusammen setzen verschwindet ausgerechnet der eine Mensch, den Art geschworen hat zu beschützen. Wird er sie rechtzeitig finden können?
Ich habe von Marc Raabe bereits einige Bücher gelesen, darunter Schlüssel 17, Zimmer 19 und die Hornisse, sowie Der Morgen, den ersten Band der Art Mayer-Reihe.
Jedes Buch kann eigenständig gelesen werden, doch die Ereignisse aus den vorherigen Büchern spielen eine untergeordnete Rolle.
Der Erzählstil ist modern und leicht lesbar. Die Spannung wird schnell aufgebaut und die Story entwickelt sich bald zu einem Pagetuner. Die Geschichte spielt in der Gegenwart und, durch Flashbacks in der Vergangenheit, 15 Jahre zuvor.
Es gibt ein breites Figurenensemble, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Sämtliche Figuren sind anschaulich und lebendig ausgearbeitet. Es gibt natürlich Überschneidungen in Gegenwart und Vergangenheit, da sich die Vergangenheit um Dana, ihren Bruder und einen schwerwiegenden Vorfall dreht. In der Gegenwart beschäftigt sich Art mit seiner Kollegin nicht nur mit einem Vermisstenfall, sondern auch mit Mord, Machtmissbrauch und Geheimnissen jeglicher Art. Wir erfahren endlich mehr über Arts Vergangenheit und wie er zu Dana steht. Allerdings gibt es genug offene Fragen und ich könnte mir vorstellen, dass es eine Fortsetzung geben wird, wo das Thema um den verschwundenen Jungen noch mal aufgenommen wird.
Nele ist noch im Mutterschutz, aber sie lässt es sich nicht nehmen mit ihrem Partner gemeinsam zu ermitteln und wird erneut an ihr Trauma zurückerinnert.
Die verschiedenen Handlungsorte sind anschaulich und amosphärisch ausgearbeitet. Besonders der Campingplatz war irgendwie gruselig, was sicher auch an Walter, Danas Stiefvater lag. Aber sämliche Schauplätze sind gut herausgearbeitet.
Die Spannung wird schnell aufgebaut und immer wieder gesteigert. Tatsächlich waren für mich die Ereignisse in der Vergangenheit etwas spannender angelegt, als die in der Gegenwart. Dennoch ergänzt sich das sehr gut, vor allem, weil das Finale kaum vorhersehbar war. Der Autor verknüpft die Handlungsfäden am Ende sehr geschickt, aber dennoch werden nicht alle Fragen geklärt, sodass die Möglichkeit der Aufarbeitung für einen Folgeband gelegt wurden. Ich werde bei Gelegenheit noch den zweiten Band der Art Mayer Reihe lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover mit dem Wolf hat mich angesprochen. Nur wer die Geschichte liest, wird wissen, was es mit dem Wolf auf sich hat.
Fazit: Spannender, tempo- und actionreicher Thriller. 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
toller dritter Teil
Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln in diesem Fall wieder erfolgreich gemeinsam. Art ist eigentlich freigestellt und Nele noch in Elternzeit. Aber der Zufall will, dass sie gleichzeitig über merkwürdige Vorkommnisse stolpern, die sie in diesem Fall zusammen …
Mehr
toller dritter Teil
Art Mayer und Nele Tschaikowski ermitteln in diesem Fall wieder erfolgreich gemeinsam. Art ist eigentlich freigestellt und Nele noch in Elternzeit. Aber der Zufall will, dass sie gleichzeitig über merkwürdige Vorkommnisse stolpern, die sie in diesem Fall zusammen ermitteln lassen - natürlich entgegen aller Vorschriften.
Das Schicksals Danas, welches in den ersten zwei Teilen immer wieder Fragen aufgeworfen hat, wird endlich aufgeklärt.
Art bittet einen Freund um Hilfe, damit Danas Fall nicht in der Versenkung verschwindet und weiter in Bearbeitung bleibt. Das bringt die Ermittlungen unerwartet schnell in Fahrt und führt Art und Nele zu einem Wohnwagenpark, der von einem brennenden Wald umschlossen ist. Hier machen sie gleich mehrere makabere Entdeckungen.
Mehrere Leichen aus unterschiedlichen Stadien werfen viele Fragen auf.
In Rückblenden wird Danas Jugendgeschichte offenbart, aber auch die jüngere Geschichte von Danas Verschwinden spielt eine Rolle. Immer mehr Details werden entdeckt, was für reichlich Verwirrung sorgt. Die Zeitebenen fügen sich immer weiter zu einem Bild zusammen, in dem schließlich eine überraschende Lösung liegt. Bis zum Schluss gibt es spannende Wendungen.
Das Buch habe ich gerne fast am Stück gehört. Peter Lontzek liest engagiert und stimmungsvoll, er schafft es wirklich gut Spannung zu vermitteln und den Hörer zu fesseln. Durch das Erzählen in verschiedenen Zeitebenen gibt es immer wieder kleine Cliffhanger, die neugierig machen und es entstehen immer neue Vermutungen und offene Fragen.
Dieser Fallabschluss war wirklich gut und hat viele der bisher offenen Fragen um Dana ausreichend beantwortet. Dieser Teil bleibt aber hinter den Vorgängern zurück. Die beiden Ermittler leben sich mit ihren speziellen Eigenheiten diesmal sehr aus und besonders Neles Entscheidungen konnte ich manchmal nicht nachvollziehen. Aber die Menschen ticken halt unterschiedlich ... Insgesamt hat mich das Buch bis auf ein paar Kleinigkeiten gut unterhalten und ich war angenehm überrascht zu erfahren, dass bereits ein vierter Teil in Arbeit ist. Auf den freue ich mich jetzt schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Raabe
In dem Thriller „Die Nacht“ von Marc Raabe, geht es wieder um den Kommissar Art Mayer und seine eigentlich in den Mutterschutz Zeit versetzten Kollegin Nele Tschaikowski. Art Mayer sucht dringend nach Dana Karasch. Das ist die Mutter von einem kleinen Mädchen, was …
Mehr
Spannender Raabe
In dem Thriller „Die Nacht“ von Marc Raabe, geht es wieder um den Kommissar Art Mayer und seine eigentlich in den Mutterschutz Zeit versetzten Kollegin Nele Tschaikowski. Art Mayer sucht dringend nach Dana Karasch. Das ist die Mutter von einem kleinen Mädchen, was unterhalb von ihm wohnt. Dieses Mädchen namens Milla ist die Tochter von Dana, und Dana ist seit Wochen verschwunden. Die Polizeiarbeit gerät ins Stocken, das kann Art nicht zulassen und setzt einen alten Freund in der hohen Politik darauf an, den Fall voranzubringen. Direkt danach bekommt er eine merkwürdige SMS, mit einem Hinweis auf eine alte Wohnmobilsiedlung. Als die beiden schnell hinfahren kommt der erste Schock: Die Wohnwagen stehen fast schon in Brand, gerade so können sie noch ein paar unter die Lupe nehmen und finden dabei eine Leiche von einem Berliner Richter, der anscheinend früher etwas mit Dana zu tun hatte.
Doch warum genau musste der Richter sterben? Was hat das mit Danas früher verschwundenen Halbbruder Rocco zu tun?
Ich fand, es war wieder ein sehr fesselnder guter Thriller, auf jeden Fall eine große Empfehlung. Ich habe schon viele Bücher von Marc Raabe gelesen und die Qualität nimmt nicht ab!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ein Thriller-Highlight vom Feinsten!
"Die Nacht" ist nach "Der Morgen" und "Die Dämmerung" bereits der dritte Teil der Thriller-Reihe mit Art Mayer und Nele Tschaikowski und ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Ein grandios in die Höhe …
Mehr
ein Thriller-Highlight vom Feinsten!
"Die Nacht" ist nach "Der Morgen" und "Die Dämmerung" bereits der dritte Teil der Thriller-Reihe mit Art Mayer und Nele Tschaikowski und ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Ein grandios in die Höhe geschraubter Spannungsbogen, ein mega fesselnder Schreibstil und immer wieder unerwartete Wendungen geben der Story einen derartigen Drive, dass man nicht mehr aufhören kann, weiterzulesen. Die kurzen Kapitel wechseln sich ab zwischen der Gegenwart und einer Vergangenheit, in der 15 Jahre zuvor Ereignisse stattgefunden hatten, welche die Gegenwart nachhaltig beeinflussen. Die Weiterentwicklung der Charaktere hat mir genau so gut gefallen wie die Auflösung eines Vermisstenfalles, an dem Art Mayer ein persönliches Interesse hatte und das Ende war so unerwartet wie emotional, so dass mir zum Schluss ein paar Tränen in die Augen geschossen sind.
So geht Thriller! Wer spannende Pageturner mag, kommt an Marc Raabe nicht vorbei! Ich freue mich riesig, dass es noch einen 4. Teil geben wird und kann euch diese Reihe nur wärmstens an Herz legen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote