Ruth Saberton
MP3-CD
Der Liebesbrief
Roman. 719 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
Übersetzung: Hege, Uta;Gesprochen: Stern, Loretta; Fleck, Lea
Sofort lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wahre Liebe dauert ein Leben lang an - und darüber hinaus.Nach einem Schicksalsschlag zieht die Künstlerin Chloe nach Cornwall, um sich in einem Cottage an den Klippen ein Atelier einzurichten. Der malerische Küstenort ist geprägt von dem charismatischen Dichter Kit Rivers, dessen Geschichte die Bewohner noch immer in Bann hält. Auch Chloe ist fasziniert von seinem Werk. Zusammen mit dem Historiker Matt beginnt sie nachzuforschen, was mit dem jungen Dichter in den Wirren des Ersten Weltkriegs geschah. Dann entdeckt Chloe das alte Tagebuch einer jungen Frau namens Daisy und findet heraus, ...
Wahre Liebe dauert ein Leben lang an - und darüber hinaus.Nach einem Schicksalsschlag zieht die Künstlerin Chloe nach Cornwall, um sich in einem Cottage an den Klippen ein Atelier einzurichten. Der malerische Küstenort ist geprägt von dem charismatischen Dichter Kit Rivers, dessen Geschichte die Bewohner noch immer in Bann hält. Auch Chloe ist fasziniert von seinem Werk. Zusammen mit dem Historiker Matt beginnt sie nachzuforschen, was mit dem jungen Dichter in den Wirren des Ersten Weltkriegs geschah. Dann entdeckt Chloe das alte Tagebuch einer jungen Frau namens Daisy und findet heraus, dass Daisy und Kit ein düsteres Geheimnis verband - das plötzlich auch Chloes Leben zu verändern droht.Eine große Liebesgeschichte vor der atemberaubenden Kulisse Cornwalls - von einer neuen Meisterin des emotionalen Erzählens
Ruth Saberton wurde in London geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Cornwall. Obwohl sie weit gereist ist, gibt es für sie keinen Ort, der sich mit der rauen Schönheit dieser Küstenlandschaft messen kann. Hier findet sie immer wieder neue Inspiration für ihre Romane. In England gilt sie als absolute Bestsellerautorin. Im Aufbau Taschenbuch sind von ihr bereits die Romane "Der Liebesbrief" und "Das Versprechen" erschienen. Uta Hege lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Saarbrücken. Mit dem Übersetzen englischer Titel hat sie ihre Reiseleidenschaft und ihre Liebe zu Büchern perfekt miteinander verbunden und ihren Traumberuf gefunden Lea Fleck (*1992 in Nettetal) besuchte nach dem Abitur 2011 die Fachhochschule in Köln, um dort Soziale Arbeit und Soziologie zu studieren. Von 2012 bis 2016 absolvierte sie ihr Schauspielstudium an der ARTURO Schauspielschule in Köln. Bereits während des Schauspielstudiums war sie in diversen TV-Rollen (Verbotene Liebe, Unter Uns, Alles was zählt, Einstein uä.) zu sehen. Es folgten mehrere Theaterengagements in Aachen und im Ruhrgebiet. Als Sprecherin ist Lea Fleck seit 2016 tätig und regelmäßig in der Werbung, sowie TV- und Synchronproduktionen, Games und Dokus zu hören.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau-Verlag
- Originaltitel: The Letter
- Anzahl: 2 MP3-CDs
- Gesamtlaufzeit: 719 Min.
- Erscheinungstermin: März 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961053308
- Artikelnr.: 60573500
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Audio
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Broschiertes Buch
„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.“ (Wilhelm Busch)
Die 32-jährige Künstlerin Chloe nimmt den Tod ihres Mannes zum Anlass, ihrem alten Leben den Rücken zu kehren und in einem kleinen Cottage im Cornwall’schen Küstenort Rosecraddick in …
Mehr
„Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.“ (Wilhelm Busch)
Die 32-jährige Künstlerin Chloe nimmt den Tod ihres Mannes zum Anlass, ihrem alten Leben den Rücken zu kehren und in einem kleinen Cottage im Cornwall’schen Küstenort Rosecraddick in einen Neuanfang zu wagen. Schon bald fühlt sich Chloe dort angekommen, besonders das Leben und Schaffen des Dichters Kit Rivers, das eng mit dem Küstenort verbunden ist, übt auf sie eine große Faszination aus. Bei einer Inspekton des Cottage-Dachbodens fällt Chloe ein altes Tagebuch in die Hände, dessen Inhalt ihr die Liebesgeschichte zwischen der Tagebuchschreiberin Daisy und dem Dichter Kit preisgibt. Chloe taucht nicht nur in die alte Geschichte ein, sondern wandelt mit Unterstützung des Historikers Matt auf den Pfaden des Dichters und entblättert dabei ein altes Geheimnis…
Ruth Saberton hat mit „Der Liebesbrief“ einen unterhaltsamen und anrührenden Roman vorgelegt, der den Leser nicht nur zu einer Reise ins malerische Cornwall einlädt, sondern ihm auch eine romantische Liebesgeschichte vor historischem Hintergrund präsentiert. Der flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil lässt den Leser sich schnell an Chloes Fersen heften, um sie nicht nur besser kennenzulernen, sondern auch ihren weiteren Lebensweg zu verfolgen. Über wechselnde Perspektiven und unterschiedliche Zeitebenen erzählt die Autorin ihre Geschichte. So beobachtet der Leser mal Chloe in der Gegenwart, um dann in der Vergangenheit auf Tagebuchschreiberin Daisy zu stoßen und in deren Erlebnisse während der Jahre 1914 bis 1916 einzutauchen. Während Chloe gerade ihre große Liebe verloren hat, verlieben sich Daisy und der adlige Kit, die dem gesellschaftlichen Standesdünkel und dem Ersten Weltkrieg entgegensteht und sich doch gegen all das mit allen Kräften zur Wehr setzt, was den Leser das gesamte Gefühlsbarometer durchleben lässt. Gleichzeitig werden durch die farbenfrohen Beschreibungen der Autorin die Handlungsorte vor dem inneren Auge des Lesers lebendig und vermitteln den Eindruck, direkt vor Ort und somit unsichtbarer Teil der Geschichte zu sein, während man gemeinsam mit den Protagonisten nach und nach dem Geheimnis auf die Spur kommt.
Die Charaktere sind facettenreich und liebevoll in Szene gesetzt, wirken glaubwürdig und authentisch, so dass es dem Leser leicht fällt, mit ihnen zu bangen, zu hoffen und zu fiebern. Chloe muss einen herben Schlag verkraften und sucht eine neue Lebensperspektive. Obwohl in Trauer und mit Zweifeln bestückt, gibt sie nicht auf und stellt sich den Herausforderungen des Lebens. Daisy ist eine junge Frau, die verliebt gegen die Widrigkeiten ihres Zeitalters ankämpft. Manchmal wirkt sie etwas naiv, doch mit verklärtem Blick sieht man vieles anders. Auch sie kämpft für die Dinge, die ihr wichtig sind. Kit ist ein Dichter, der sich gewandt mit Worten auszudrücken und seinem Umfeld den Stempel aufzudrücken weiß. Aber auch Matt und einige andere können in ihren Rollen innerhalb der Handlung überzeugen.
„Der Liebesbrief“ ist eine Geschichte von Liebe und Verlust, vom Krieg und der Trauer, von gehüteten Geheimnissen und den Weg in eine neue Zukunft. Gefühlvoll und dramatisch erzählt, untermalt mit schönen Bildern der Küstengegend von Cornwall. Verdiente Leseempfehlung für kurzweilige und unterhaltsame Lesestunden!
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Auf verschiedenen Zeitebenen wird die Geschichte zweier junger Frauen erzählt, die beide auf ihre Weise versuchen den Verlust ihrer großen Liebe zu verarbeiten.
Chloe flüchtet regelrecht aus London und kauft im beschaulichen Rosecraddick, Cornwell, das alte Pfarrhaus, um den …
Mehr
Auf verschiedenen Zeitebenen wird die Geschichte zweier junger Frauen erzählt, die beide auf ihre Weise versuchen den Verlust ihrer großen Liebe zu verarbeiten.
Chloe flüchtet regelrecht aus London und kauft im beschaulichen Rosecraddick, Cornwell, das alte Pfarrhaus, um den Erinnerungen an ihren verstorbenen Mann Neil zu entgehen.
Bei Arbeiten im Haus Daisy entdeckt sie das Tagebuch von Daisy Alice Hills und erfährt deren trauriges Schicksal.
Der Einstieg ist sehr gelungen und der Schreibstil fesselt regelrecht an dieses Buch. Es macht einfach Spaß dieses Buch zu lesen, wobei neben den Ausführungen zu den Protagonisten vor allem die Schilderungen Cornwells bezaubern.
Was auf den ersten Blick etwas schnulzig wirken könnte, überzeugt durch tiefe Gedanken zu Liebe und Verlust und der Erkenntnis der Protagonistinnen, die jede den für sie richtigen Weg wählen. Durchaus romantisch, ohne kitschiges Happy End.
Mich hat dieses Buch wunderbar unterhalten und ich empfehle es gern weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Roman spielt in Cornwall und umfasst zwei Erzählstränge.
In der Gegenwart kommt die ehemalige Kunstlehrerin und begabte Malerin Chloe in Cornwall an und bezieht dort ein altes Pfarrhaus. Sie hat ihren Mann verloren und nach einigen Jahren der Trauer möchte sie einen Neubeginn …
Mehr
Der Roman spielt in Cornwall und umfasst zwei Erzählstränge.
In der Gegenwart kommt die ehemalige Kunstlehrerin und begabte Malerin Chloe in Cornwall an und bezieht dort ein altes Pfarrhaus. Sie hat ihren Mann verloren und nach einigen Jahren der Trauer möchte sie einen Neubeginn wagen.
In der Vergangenheit reist 1914 die fast siebzehnjährige Daisy nach Cornwall zu ihrem Patenonkel. Nach einer schweren Krankheit (Polio) soll sie sich am Meer wieder erholen. Eines Tages lernt sie beim Schwimmen im Meer den jungen Dichter und Erben des Herrenhauses Rosecraddick Manor kennen. Doch ihre Verbindung gilt als nicht standesgemäß und doch steht Kit Rivers zu ihr und möchte sich selbst eine Anstellung suchen, um Daisy heiraten zu können. Doch dann bricht der erste Weltkrieg aus und auch Kit muss, wie viele andere, an die Front und es ist ungewiss, ob sich die Liebenden je wieder sehen werden...
Der Erzählstrang der Vergangenheit wird dabei von der Gegenwart ummantelt, die Geschichte von Daisy und Kit bleibt daher lange Zeit im Dunklen und erst am Ende ist zu erfahren, was aus dem Liebespaar geworden ist.
Chloe kann in Cornwall endlich wieder neuen Lebensmut tanken, sie merkt, dass ihr verstorbener Mann wollte, dass sie letztlich wieder glücklich wird und eine neue Liebe finden kann. Dazu verhilft ihr auch das Tagebuch der Daisy Hills, welches sie versteckt in den alten Holzdielen des Dachbodens findet. Zusammen mit dem Historiker Matt möchte sie wissen, was damals wirklich mit Kit Rivers und Daisy Hills geschehen ist.
Die Autorin hat ihren zu Herzen gehenden Roman über Liebe und Verlust, Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung aufgrund ihrer eigenen Familiengeschichte verfasst. Ihre Großtante Ella hat jahrelang verzweifelt ihren Verlobten gesucht, der im ersten Weltkrieg als vermisst gemeldet wurde. Sie hat sich stets an die Hoffnung geklammert ihn doch noch in einem Lazarett zu finden.
Fazit:
Ein gefühlvoller Roman über ein tragisches Schicksal der damaligen Zeit, welcher mich berührt hat. Der Krieg hat viele Leben und die Hoffnungen der Zurückgebliebenden für immer zerstört.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Reisen in die Erinnerungen
Mein Buch 'Der Liebesbrief' begrüßte mich mit einem geheimnisvollen Knistern beim ersten Öffnen, da die Seiten noch etwas zusammenhingen. Zusammen mit dem Cover, das sowohl den Blick auf eine spektakuläre Landschaft bietet, als auch eine gewisse …
Mehr
Reisen in die Erinnerungen
Mein Buch 'Der Liebesbrief' begrüßte mich mit einem geheimnisvollen Knistern beim ersten Öffnen, da die Seiten noch etwas zusammenhingen. Zusammen mit dem Cover, das sowohl den Blick auf eine spektakuläre Landschaft bietet, als auch eine gewisse Beklemmung durch den schmalen Klippenpfad, das graugrüne Wasser und die dunklen Wolken hervorruft, hatte ich von Anfang an den Eindruck in lange gehütete Geheimnisse einzudringen.
Zwei parallele Geschichte, die eine in der Zeit des 1. Weltkriegs, die andere in der Neuzeit spielend, führen den Lesenden in eine Welt prall angefüllt mit mächtigen Gefühlen um Liebe, Verlust, Schmerz, Verzweiflung, Ungewissheit und Sehnsucht. Die Protagonisten Chloe und Matt, sowie Daisy und Kit durchleben die komplette Skala von Himmel und Hölle von sich wahrhaft liebenden Menschen. Die Erzählung dreht sich um den jungen Dichter Kit Rivers, der in einem Ort an der Küste Cornwalls lebte und dort die junge und unabhängige Daisy Hills kennenlernt. Die kurze und intensive Liebe der beiden jungen Menschen wird durch die Einberufung Kits als Soldat im 1. Weltkrieg unterbricht das junge Glück jäh. Chloe, Landschaftsmalerin, die ihren Ehemann Neil vor einiger Zeit verloren hatte versucht ihre Trauer und ihre Malblockade an ebenjenem Ort zu bewältigen. Zusammen mit dem Geschichtsprofessor Matt begibt sie sich auf die Suche nach weiteren Werken von Kit Rivers. Eine spannende, hoch emotionale Spurensuche beginnt.
An zahlreichen Stellen fand ich die Geschichte in wunderschöner Sprache geschrieben. Die Beschreibungen der alten Räume, des verwilderten Gartens mit dem Geruch des Rosmarins und der wild-romantischen Landschaft, riefen malerische Bilder in meinem Kopf hervor. Der Roman führte mich, als Lesende, einerseits in die Zauberwelt des romantischen Liebesromans andererseits in eine spannungsgeladene Geschichte mit starken bildhaften Beschreibungen.
Mein Fazit: das Buch ist empfehlenswert, da es nicht nur um eine banale Liebesgeschichte geht, sondern um eine spannende Erzählung und einer Verknüpfung zweier Lebensgeschichten in zwei Epochen. Dieser Roman ist daher bestens geeignet zum Selbstlesen oder zum Verschenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Schönheit Cornwalls spiegelt sich in dem Cover wieder. Der Titel spricht mich nicht wirklich an und ist zu allgemein. Die Künstlerin Chloe ist nach dem Tod ihres Mannes antrieblos und versucht durch einen Umzug nach Cornwall ihrem Leben eine neue Wendung zu geben. Sie zieht in ein …
Mehr
Die Schönheit Cornwalls spiegelt sich in dem Cover wieder. Der Titel spricht mich nicht wirklich an und ist zu allgemein. Die Künstlerin Chloe ist nach dem Tod ihres Mannes antrieblos und versucht durch einen Umzug nach Cornwall ihrem Leben eine neue Wendung zu geben. Sie zieht in ein altes Pfarrhaus in Rosecraddick und findet das Tagebuch von Daisy Hill. Der Historiker Matt erforscht das Leben des Kit Rivers, der im ersten Weltkrieg als vermisst galt. Kit und Daisy waren ein heimliches Paar.
Die Handlung fängt zuerst etwas langatmig an, wird dann zunehmend interessanter. Das Gänseblümchen, das ein kleiner wichtiger Bestandteil der Geschichte ist, bildet den roten Faden in der Geschichte. Ein berührender Roman, der mich nachdenklich zurück lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emotional, berührend & atmosphärisch
„Der Liebesbrief“ ist ein sehr atmosphärischer Roman der britischen Autorin Ruth Saberton mit dem sie ihre Leser/innen direkt mit an die Küste Cornwalls nimmt.
Die 32-jährige Künstlerin Chloe benötigt nach dem …
Mehr
Emotional, berührend & atmosphärisch
„Der Liebesbrief“ ist ein sehr atmosphärischer Roman der britischen Autorin Ruth Saberton mit dem sie ihre Leser/innen direkt mit an die Küste Cornwalls nimmt.
Die 32-jährige Künstlerin Chloe benötigt nach dem Tod ihres Mannes Neil ein wenig Abstand von ihrem bisherigen Leben. Deshalb zieht sie an die Küste von Cornwall und richtet sich dort in einem Cottage ein Atelier ein. Der malerische Küstenort wird durch den Dichter Kit Rivers geprägt, der im Ersten Weltkrieg verschollen ist. Auch Chloe ist von ihm fasziniert und nachdem sie das Tagebuch einer jungen Frau - Daisy - entdeckt, die in engen Zusammenhang mit Kit steht, begibt sie sich gemeinsam mit dem Historiker Matt auf Spurensuche.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach grandios – emotional und bildgewaltig. Sie versteht es die Gefühle ihrer Protagonisten zu transportieren und ebenso gut beschreibt sie das Cottage und die raue Küstenlandschaft Cornwalls, so dass beim Lesen direkt Bilder vor meinen Augen entstanden.
Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Da ist zum Einen das Leben von Daisy und Kit zwischen 1914 und 1916 und zum Anderen die Ereignisse in der Gegenwart. Alle vier Protagonisten wirken authentisch und sympathisch. Ihre Emotionen kamen eins zu eins bei mir an und ich habe mit ihnen gehofft und gelitten. Es geht vor allem um Liebe, Verlust, Krieg und Trauer. Mir hat besonders der Teil in der Vergangenheit gut gefallen.
Das Nachwort der Autorin rundet den Roman gelungen ab, da sie in diesem noch einmal verdeutlicht, dass es hier nicht nur um Daisy und Kit geht, sondern dass diese stellvertretend für viele Schicksale im Ersten Weltkrieg stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Dieses Buch ist mir durch das wunderschöne Cover und dem weinroten Buchschnitt sofort aufgefallen. Und genauso wie das tolle Cover, hat es auch die Geschichte geschafft, mich auf ganz besondere Weise zu berühren.
Das Buch besteht aus zwei Geschichten. Zum einen erleben wir …
Mehr
Meine Meinung:
Dieses Buch ist mir durch das wunderschöne Cover und dem weinroten Buchschnitt sofort aufgefallen. Und genauso wie das tolle Cover, hat es auch die Geschichte geschafft, mich auf ganz besondere Weise zu berühren.
Das Buch besteht aus zwei Geschichten. Zum einen erleben wir den Neuanfang von Chloe in Cornwall, die zusammen mit dem Historiker Matt das Geheimnis um Kit und Daisy ergründet. Und wir erleben die tiefe und ehrliche Liebe von Kit und Daisy, die allen Widerständen trotzt und mir sehr zu Herzen ging. Im Nachwort erzählt die Autorin, was sie zu dieser Geschichte bewogen hat, was sie umso ergreifender macht. Vor allem wenn man bedenkt, wie manche Handlungen ein ganzes Leben beeinflussen können. Die Autorin hat einen sehr emotionalen und bildhaften Schreibstil, der mir auch die rauhe Küstenlandschaft und das tolle Klima nahe gebracht hat.
Auch die Protagonisten sind hervorragend und sehr lebendig ausgearbeitet und waren mir alle sehr sympathisch.
Fazit: Eine sehr gefühlvolle Geschichte, die mich zu Tränen gerührt hat und die von Verlust, Trauer, loslassen können und Hoffnung handelt.
Die Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben, hat es auf meine Jahresbestenliste geschafft und hat daher 5/5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Chloes Mann stirbt beschließt sie nach Cornwall zu ziehen um einen Neuanfang zu wagen. Seit ihrem Verlust hat sie nicht mehr gemalt und vielleicht gelingt es ihr, in neuer Umgebung, wieder Bilder auf die Leinwand zu bringen. Das alte Pfarrhaus des Küstenortes Rosecraddick wird ihr …
Mehr
Als Chloes Mann stirbt beschließt sie nach Cornwall zu ziehen um einen Neuanfang zu wagen. Seit ihrem Verlust hat sie nicht mehr gemalt und vielleicht gelingt es ihr, in neuer Umgebung, wieder Bilder auf die Leinwand zu bringen. Das alte Pfarrhaus des Küstenortes Rosecraddick wird ihr neues zu Hause. Der zauberhafte Ort und die Spuren des Dichters Kit Rivers helfen ihr den Tod ihres Mannes zu verarbeiten. Mit dem Historiker Matt begibt sie sich auf Spurensuche und als sie auf das Tagebuch von Daisy Hills stößt erfährt sie von einer tragischen Liebesgeschichte....
Der Schreibstil ist wunderbar und schön zu lesen. Die Autorin pflegt einen tollen bildhaften Erzählstil, so das ich wirklich mal einen Besuch nach Cornwall in Betracht ziehe. Eigentlich sind in diesem Buch zwei Bücher vereint. Einmal die Geschichte von Chloe und dann die von Daisy. Die Autorin erzählt aus verschiedenen Perspektiven und Zeiten, aber trotzdem gehört alles zusammen. Die Protagonisten sind sehr sympathisch . Da ist Daisy, lebensfroh, liebenswert und dann Kit, der sehr gut mit Worten umgeht und auch Humor hat. Matt und Chloe sind mir ebenfalls sympathisch und alle vier sind der Autorin wirklich gut gelungen. Das Buch gefällt mir richtig gut und ich habe auch ein paar Tränen vergossen. Der Roman ist eben gefühlvoll und romantisch, aber nicht schnulzig. Es geht zwar um die große Liebe, aber auch um Verlust, Trauer und Krieg. Ein tolles Buch das wirklich lesenswert ist. Interessant ist auch das Interview am Ende des Buches mit der Autorin, da erfährt man wie sie auf die Idee für diesen Romans gekommen ist. Das war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cornwall früher und heute
Wie der Titel schon vermuten lässt ist „Der Liebesbrief“ von Ruth Saberton im Wesentlichen ein Liebesroman, welcher aber auch Historisches aufarbeitet. In zwei Zeitebenen, begleiten wir zwei sehr unterschiedliche Frauen, welche doch auch …
Mehr
Cornwall früher und heute
Wie der Titel schon vermuten lässt ist „Der Liebesbrief“ von Ruth Saberton im Wesentlichen ein Liebesroman, welcher aber auch Historisches aufarbeitet. In zwei Zeitebenen, begleiten wir zwei sehr unterschiedliche Frauen, welche doch auch Gemeinsamkeiten haben. Zum Einen die junge Daisy, deren Geschichte kurz vor Beginn des ersten Weltkriegs anfängt und sich schnell dramatisch mit einem Hang zum kitschigen entwickelt. Gut dargestellt werden hier die Auswirkungen des Krieges auf die daheimgebliebenen Frauen, welche nur allzu oft als junge Witwen endeten. Hundert Jahre später zieht Chloe dann in das gleiche Haus ein und beginnt zusammen mit dem Historiker Matt, die Spuren von Daisy und deren Freund Kit, zu erforschen. Durch die zwei Zeitebenen war die Handlung kurzweilig und auch spannend, ein wenig lieber mochte ich allerdings Chloes Erzählung. Ihre Geschichte ist doch tiefgründiger und der Charakter vielschichtiger angelegt. Besonders reizvoll und eindrücklich ist außerdem Cornwalls raue Natur beschrieben, so dass man zumindest in Gedanken dorthin verreisen kann. Der Schreibstil liest sich angenehm und passt sprachlich einwandfrei zum Buch. Stellenweise war mir die Geschichte etwas zu vorhersehbar und lies überraschende Wendungen vermissen. Trotzdem ist „Der Liebesbrief“ ein Buch zum abtauchen und wohlfühlen, welches ich wirklich gerne gelesen habe und mit guten 4 Sternen bewerte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Malerin Chloe zieht nach dem Tod ihres Mannes in das alte Pfarrhaus eines kleinen Dorfes in Cornwall. Der Ort ist die Heimat des Dichters Kit Rivers, der im ersten Weltkrieg verschollen ist. Chloe mag seine Gedichte und will mehr über sein Leben in Erfahrung bringen. Dabei lernt sie den …
Mehr
Die Malerin Chloe zieht nach dem Tod ihres Mannes in das alte Pfarrhaus eines kleinen Dorfes in Cornwall. Der Ort ist die Heimat des Dichters Kit Rivers, der im ersten Weltkrieg verschollen ist. Chloe mag seine Gedichte und will mehr über sein Leben in Erfahrung bringen. Dabei lernt sie den Historiker Matt kennen, der im Geburtshaus des Dichters eine Gedenkstätte einrichten will. Gemeinsam wollen sie mehr über das Leben und den Tod von Kit Rivers in Erfahrung bringen. Als Chloe das alte Tagebuch einer jungen Frau namens Daisy findet, entdeckt sie erstaunliches. Zusammen mit Matt lüftet sie ein grausiges Geheimnis. Doch auch Chloes Leben nimmt dabei eine überraschende Wendung.
Zunächst einmal ein guter Rat: Wer dieses Buch liest, sollte ein dickes Paket Taschentücher bereit liegen haben. Diese Geschichte ist so rührend, man muß schon ein Herz aus Stein haben, um dabei nicht den Tränen nahe zu sein. Das Liebespaar Daisy und Kit stehen hier stellvertretend für Millionen von jungen Menschen, denen der Krieg das Leben und die Zukunft genommen hat. Ruth Saberton hat in ihrem Roman "Der Liebesbrief" bewußt auf eine detaillierte Beschreibung des Horrors an der Kriegsfront verzichtet. Das Leid der Menschen ist auch so schon deutlich spürbar. Die Angst der daheim gebliebenen Frauen vor den Nachrichten von der Front ist sehr menschlich beschrieben. Man kann sich sehr gut in sie hinein versetzen. Auch der Teil, der in der heutigen Zeit spielt, ist wunderschön geschrieben und geht ans Herz. Hier kann man für sich Lehren aus dem längst vergangenen Leben anderer Menschen ziehen. Dies ist eine interessante Erkenntnis.
Dieses Buch ist wunderschön und richtig etwas für das Herz. Man bleibt am Ende nachdenklich zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für