Eva Völler
Audio-CD
Auf ewig mein / Time School Bd.2 (6 Audio-CDs)
Lesung. Gekürzte Ausgabe. 450 Min.
Gesprochen: Brettschneider, Merete
Versandfertig in ca. 2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Neue Herausforderungen für Anna und Sebastiano! Ein Unbekannter hat die Zeitmaschine gestohlen und im Jahr 1873 rund um die Welt neue Portale geschaffen. Menschen aus der Zukunft drohen so, für immer in der Kolonialzeit zu stranden.Der Fremde verstrickt Anna gegen ihren Willen in ein teuflisches Spiel, bei dem sie und ihre Freunde von der Time School eine historische Reise rund um die Welt machen und die Portale schließen müssen - in achtzig Tagen! Gewinnen sie, bekommen sie die Zeitmaschine zurück. Scheitern sie, ist nicht nur das Spiel verloren. Denn dann erwartet auch Sebastiano ein sc...
Neue Herausforderungen für Anna und Sebastiano! Ein Unbekannter hat die Zeitmaschine gestohlen und im Jahr 1873 rund um die Welt neue Portale geschaffen. Menschen aus der Zukunft drohen so, für immer in der Kolonialzeit zu stranden.Der Fremde verstrickt Anna gegen ihren Willen in ein teuflisches Spiel, bei dem sie und ihre Freunde von der Time School eine historische Reise rund um die Welt machen und die Portale schließen müssen - in achtzig Tagen! Gewinnen sie, bekommen sie die Zeitmaschine zurück. Scheitern sie, ist nicht nur das Spiel verloren. Denn dann erwartet auch Sebastiano ein schreckliches Schicksal ...Der zweite Band der erfolgreichen Jugendbuch-Reihe von Eva Völler.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Eva Völler war zuerst Richterin und Rechtsanwältin, bevor sie die Juristerei an den Nagel hängte und sich ganz für das Schreiben entschied. Nach zahlreichen Romanen in der Belletristik erschien 2011 ihr Jugendbuchdebüt im Baumhaus-Verlag. Die Zeitenzauber-Trilogie, die 2014 abgeschlossen wurde, hat bis heute zahlreiche Fans. Mit ihrer neuen Trilogie schließt die Autorin daran an und hofft, Fans wie auch neue Leser zu begeistern.Merete Brettschneider arbeitet als Synchronsprecherin (Emergency Room u. a.), Schauspielerin und Hörbuchsprecherin. Als Sprecherin hat sie eine feste Rolle in der beliebten Hörspielserie Die drei !!!. Auch für Lesungen, denen sie mit ihrer jugendlichen und vielseitigen Stimme einen besonderen Charme verleiht, ist Merete Brettschneider sehr gefragt.

© Verlag Bastei-Lübbe
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 450 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785756812
- Artikelnr.: 49770593
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhalt:
Schon im ersten Teil kamen aus neuen Portalen Dämonen in die Welt. Nun geht es darum die Portale innerhalb eines Spiels zu schließen, denn einer der Alten möchte mit Anna “In 80 Tagen um die Welt” spielen. Gewinnt sie, bekommt sie die Zeitmaschine zurück. …
Mehr
Inhalt:
Schon im ersten Teil kamen aus neuen Portalen Dämonen in die Welt. Nun geht es darum die Portale innerhalb eines Spiels zu schließen, denn einer der Alten möchte mit Anna “In 80 Tagen um die Welt” spielen. Gewinnt sie, bekommt sie die Zeitmaschine zurück. Verliert sie, dann wird sie das Wichtigste in ihrem Leben verlieren. Sie setzt alles aufs Spiel, auch ihr eigenes Leben.
Meine Meinung:
Obwohl sich die meisten Dämonen verwandeln können, sind sie ursprünglich nicht schön und Barnaby hat das Pech, immer in seiner Gestalt zu sein. Trotzdem muss man ihn einfach mögen, denn wo man im ersten Teil nicht wusste, ob er auf der guten, oder der schlechten Seite steht, da ist er mittlerweile für alle ein guter Freund geworden. Meiner Meinung nach ist er sogar einer der interessanten Protagonisten, wenn nicht sogar der interessanteste neben Ole.
Die Reise wird oft sehr gefährlich und meistens helfen ihnen neue Bekannte aus der Klemme und doch bleibt immer ein Risiko und die Frage, wieso sie Hilfe bekommen. Am besten haben mir die Szenen auf dem Schiff gefallen, doch auch eine Zugreise und der Zwangsstopp waren toll.
Ole und Fatima scheinen sich endlich näher zu kommen und sich selbst einzugestehen, dass sie mehr füreinander empfinden. Ich hoffe ja darauf, dass sie im nächsten Teil endlich ein Paar werden.
Im ersten Teil hat Anna immer von einem Mädchen geträumt, von dem sie glaubt, dass es ihre Tochter sein wird. Dieses Mädchen kam in diesem Teil nicht ganz so oft vor, aber ich glaube, dass auch sie im Folgeband noch einmal auftaucht.
Fazit:
Ich wurde auch mit dem zweiten Teil der Time School – Reihe sehr gut unterhalten. Die Protagonisten und die Abenteuer faszinieren mich immer wieder aufs Neue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach der „Zeitenzauber“-Trilogie konnte mich bereits der erste Band dieser Folgereihe verzaubern und „Auf ewig mein“ stand dem in nichts nach. Es war mir erneut eine große Freude, den inzwischen schon so lieb gewonnenen Charakteren wieder zu begegnen und ihr spannendes …
Mehr
Nach der „Zeitenzauber“-Trilogie konnte mich bereits der erste Band dieser Folgereihe verzaubern und „Auf ewig mein“ stand dem in nichts nach. Es war mir erneut eine große Freude, den inzwischen schon so lieb gewonnenen Charakteren wieder zu begegnen und ihr spannendes Abenteuer zu verfolgen. Der Einstieg in die Geschichte hat mir wieder super gefallen, wenn ich auch sagen muss, dass mich der Beginn des Buches noch nicht wirklich fesseln konnte. Spannung und Unterhaltungswert haben für mich aber dafür von Kapitel zu Kapitel immer mehr zugenommen, bis ich zum Schluss den Roman kaum mehr aus der Hand legen wollte und nach der letzten Seite schon wieder etwas traurig war, Anna, Sebastiano und Co. vorerst wieder zu verlassen – aber ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen!
Fazit: ein unterhaltsamer zweiter Band der „Time School“-Reihe, der sich nach einem etwas schwachen Beginn kontinuierlich steigert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannungsgeladene Reise
Ein wirklich gelungener zweiter Teil der Time School Reihe.
Ich war wirklich begeistert und die Anlehung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" war für mich klasse umgesetzt. Gerade die geschichtlichen Hintergründe/Infos die man einfach eingebaut …
Mehr
Spannungsgeladene Reise
Ein wirklich gelungener zweiter Teil der Time School Reihe.
Ich war wirklich begeistert und die Anlehung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" war für mich klasse umgesetzt. Gerade die geschichtlichen Hintergründe/Infos die man einfach eingebaut bekommt gefallen mir immer wieder sehr.
Das Buch hatte für mich genau die richtige Mischung aus Spannungsaufbau und zwischendrin wieder Atempausen.
Vor allem Ole und Fatima haben immer wieder für einen Lacher gesorgt und sind mir noch mehr ans Herz gewachsen.
Der Schreibstil war wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen, für meinen Geschmack hätte es noch ewig weiter gehen können. Bin jetzt schon sehr gespannt auf das Finale in Band 3, da gibt es noch ausreichend lose Enden auf deren Auflösung ich mich freue, sei es Barnaby, der scheinbar immer noch etwas verbirgt, obwohl er bisher Team Anna/Sebastiano ist oder auch die Hochzeit usw.
Auch das Cover hat mich wieder zu 100% überzeugt, es deutet perfekt an, was einem im Buch bevorsteht, mit den Koffern und dem Schiff zeigt sich schon, das es diesmal nicht nur in Venedig spielt und die Kleidung von Anna deutet die Epoche an, in welche es geht.
Fazit: Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach sollte man den ersten Teil der Timeschool-Reihe auf jeden Fall gelesen haben, bevor man sich Teil 2 widmet. Denn dann kennt man schon die Personen, die vorkommen und erkennt das ein oder andere wieder.
Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und habe mich gefreut, Anna …
Mehr
Meiner Meinung nach sollte man den ersten Teil der Timeschool-Reihe auf jeden Fall gelesen haben, bevor man sich Teil 2 widmet. Denn dann kennt man schon die Personen, die vorkommen und erkennt das ein oder andere wieder.
Ich war sofort wieder in der Geschichte drin und habe mich gefreut, Anna und Sebastiano wiederzutreffen. Auch meine Lieblingsfigur, der Dämon Barnaby ist wieder mit dabei. Natürlich sind auch Fatima und Ole mit von der Partie.
Diesmal müssen die fünf eine Art Spiel spielen, um ihre gestohlene Zeitmaschine wieder zurück zu bekommen. Es gilt im Jahr 1873 in 80 Tagen einmal um die Welt zu reisen, so wie in Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt". Aber damit nicht genug: Sie müssen auch noch Aufgaben erledigen und Rätsel lösen. Sollten sie es nicht schaffen, ist nicht nur die Maschine verloren, sondern Sebastiano muss außerdem sterben.
Es ist also nicht verwunderlich, dass Anna alles dafür gibt, das Spiel zu gewinnen. Mir hat gefallen, dass alles wieder aus ihrer Sicht verzählt wurde. Ich mag auch ihren Charakter, auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle für mich nicht nachvollziehbar gehandelt hat. Sie ist eben sehr emotional und hat sehr viel Mitgefühl - aber genau das wird hier mehr als einmal zur Gefahr.
Auf die Reise um die Welt habe ich mich auch sehr gefreut. Die Idee, auf Dampfschiffen über den Atlantik und mit der Eisenbahn zu reisen und dabei fremde Kulturen kennenzulernen, war super. Allerdings fand ich es etwas schade, dass die Etappen teilweise sehr schnell abgehandelt wurden. Hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, um mehr über die verschiedenen Länder und die Begebenheiten zur damaligen Zeit zu erfahren.
Nicht nachvollziehbar war für mich auch eine Wendung in der Geschichte - ACHTUNG SPOILER!
Mitten in der Handlung werden der Reisegruppe nämlich die zu lösenden Aufgaben erlassen. Sie müssen nur noch die Reise zu Ende schaffen. Das fand ich irgendwie komisch und auch schade, denn es hat etwas die Spannung herausgenommen.
Die Spannung kommt aber zum Schluss nochmal richtig auf. Da konnte ich das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen und ich habe mich mehrmals gefragt, wie die Autorin das jetzt auflöst. Das war einfach nur super und richtig überzeugend.
Ich freue mich auf jeden Fall schon richtig auf den dritten Teil und hoffe, dass er nicht mehr so lange auf sich warten lässt. Von mir gibt es 4 Sterne!
Weniger
Warum wird hier gespoilert? Was soll sowas? Kann man nicht mal Bewertungen schreiben, ohne ganze Inhaltsangaben zu machen?
Warum wird hier gespoilert? Was soll sowas? Kann man nicht mal Bewertungen schreiben, ohne ganze Inhaltsangaben zu machen?
eBook, ePUB
Ich mag Anna und Sebastiano. Inzwischen ist die Schule gewachsen jeder der neuen Schüler kann etwas besonderes. Man taucht in die Zeit und die Episode ein, aber mir fehlt inzwischen etwas der besondere Kick. Ich mag Fatima und Ole, die beiden Figuren sind einfach klasse. Trotzdem konnte mich …
Mehr
Ich mag Anna und Sebastiano. Inzwischen ist die Schule gewachsen jeder der neuen Schüler kann etwas besonderes. Man taucht in die Zeit und die Episode ein, aber mir fehlt inzwischen etwas der besondere Kick. Ich mag Fatima und Ole, die beiden Figuren sind einfach klasse. Trotzdem konnte mich die Story nicht ganz mitnehmen. Eigentlich schade.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der zweite Band der Zeitreise Reihe hat schon im Cover einen Zugehörigkeit Erkennungswert.
Mir gefällt dies unglaublich gut!
Anna und Sebastiano müsse auch in diesen Teil wieder viele Hürden nehmen. Dazu haben sie 80 Tage zeit.
In einem durchgehend ausdrucksstarken …
Mehr
Der zweite Band der Zeitreise Reihe hat schon im Cover einen Zugehörigkeit Erkennungswert.
Mir gefällt dies unglaublich gut!
Anna und Sebastiano müsse auch in diesen Teil wieder viele Hürden nehmen. Dazu haben sie 80 Tage zeit.
In einem durchgehend ausdrucksstarken flüssig , fliessenden und lebendigen Schreibstil nimmt uns die Autorin wieder mit auf eine geheimnisvolle Reise rund um die Welt. Diese beiden bezaubernden und liebenswerten Hauptprotagonisten folgt man fasziniert und gefesselt zu ihren Abenteurern. Die Geschichte hat eine geniale Dynamik und einen beeindruckenden Spannungsbogen. Sensationelle und individuell eingebaute Wendungen imponieren und packen den Leser immer wieder auf's Neue. Kurzum : Einfach traumhaft ! ! ! ! !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gesamteindruck:
Cover: Auch bei diesem Cover wurde ganz und gar auf Romantik gesetzt. Sanfte Farben, das Schiff und die junge Frau, die man von hinten sieht, trägt die typische Kleidung der Viktorianischen Zeit. Sehr geschmackvoll und hat mich direkt angesprochen.
Schreibstil: Eva …
Mehr
Gesamteindruck:
Cover: Auch bei diesem Cover wurde ganz und gar auf Romantik gesetzt. Sanfte Farben, das Schiff und die junge Frau, die man von hinten sieht, trägt die typische Kleidung der Viktorianischen Zeit. Sehr geschmackvoll und hat mich direkt angesprochen.
Schreibstil: Eva Völlers leicht zu lesender Stil gefällt mir sehr gut. Sie schreibt unglaublich eindrücklich und entführt einen direkt ins Jahr 1873. Die Sprache ist so gewählt, dass sowohl Teenager als auch ältere Leser wunderbar zurechtkommen und sich direkt wohlfühlen. Der Einstieg verläuft flüssig, wobei ich jedem raten würde, mit Teil 1 der Reihe zu beginnen.
Plot & Charaktere: Erzählt wird die Geschichte wieder aus Annas Sicht, unterbrochen durch den ein oder anderen Tagebucheintrag, was den Lesefluss angenehm aufbricht, denn so erhält man doch den ein oder anderen Blickwinkel auf die Handlung. In diesem Roman müssen die Zeitreisenden in 80 Tagen um die Welt und dabei einige Aufgaben lösen. Besonders hat mir gefallen, dass man neben vielen neuen Figuren auch die altbekannten Charaktere noch ein wenig näher kennenlernt. Die Geschichte hält einige Überraschungen parat und vor allem das Ende war sehr spannend.
Stärken & Schwächen: Ich liebe diesen unterhaltsamen Geschichtsunterricht. Mir machen die Bücher extrem viel Spaß und ich freu mich auf die Folgebände. Kleine Schwächen dieses Teils waren für mich manche Längen, die man hätte ein wenig straffen können, um mehr Raum für das Stakkato-Finale schaffen zu können. Zudem hätte ich gerne mehr Individualität in den einzelnen Episoden aus Jules Vernes Romanvorlage gehabt. Sie sind jetzt zwar nicht alle identisch, dennoch hätte man hier meiner Meinung nach ein wenig mehr Flexibilität beweisen können (aber das ist wirklich Kritik auf hohem Niveau).
Mein Fazit:
Eine wirklich schöne Geschichte, die ihre Leser sehr unterhaltsam auf ein spannendes Abenteuer mitnimmt. Ich mag die Time School und ihre Mitglieder und ich freue mich schon auf den nächsten Band. Wer Zeitreisen, Fantasy und eine gute Portion Historie und Gefühl mag, wird sich bei diesem Buch sehr wohlfühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MEINUNG:
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und wirklich wunderschön geworden, ich liebe das Motiv und die Farben total.
Der zweite Band dieser Sppin-Off Reihe von Zeitenzauber hat es wieder in sich. Die gesamte Truppe muss in 80 Tagen um die Welt reisen, was natürlich einige …
Mehr
MEINUNG:
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und wirklich wunderschön geworden, ich liebe das Motiv und die Farben total.
Der zweite Band dieser Sppin-Off Reihe von Zeitenzauber hat es wieder in sich. Die gesamte Truppe muss in 80 Tagen um die Welt reisen, was natürlich einige Abenteuer verspricht.
Die Geschichte ist witzig und flüssig geschreiben, sodass die Seiten schnell vorbeiziehen.
Die Handlung ist aus der Sicht von Anna geschrieben, die uns schon seit dem ersten band der "Zeitenzauber" Reihe begleitet. Doch auch die Nebenfiguren kommen nicht zu kurz und bieten interessante Facetten. Die verschiedenen Charaktere sind einfach liebenswert und haben einen großen Wiedererkennungswert.
Wir befinden uns im Jahre 1873 und lernen viele verschiedene Orte kennen, was eigentlich ziemlich spannend ist. Trotzdem haben mich die teilweise ausführlichen Beschreibungen stellenweise etwas gelangweilt - obwohl die Geschichte an sich doch schon spannend ist und bleibt. Es wird einfach nicht langweilig von der Handlung her, da sich den Charakteren immer wieder neue Hindernisse in den Weg stellen. Es passiert wirklich sehr viel, was irgendwie logisch ist, dass eine 80 tägige Weltreise auf 368 Seiten gepackt wird.
Ich bin gespannt, was uns noch im dritten und letzten Band erwarten wird, der noch dieses Jahr erscheinen wird!
FAZIT:
Eine gelungene Zeitreisegeschichte, die mit rasanten Abenteuern überzeugen kann!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit "Auf ewig mein " ist nun der zweite Teil der Time school Triologie aus der Feder von Eva Völler erschienen welcher auf die Zeitenzauber Reihe aufbaut ,aber auch ohne diese zu kenne gelesen werden kann .
Zum Inhalt
Anna und Sebastiano haben es nicht leicht ,gerade haben sie …
Mehr
Mit "Auf ewig mein " ist nun der zweite Teil der Time school Triologie aus der Feder von Eva Völler erschienen welcher auf die Zeitenzauber Reihe aufbaut ,aber auch ohne diese zu kenne gelesen werden kann .
Zum Inhalt
Anna und Sebastiano haben es nicht leicht ,gerade haben sie ihre letzte Zeitreise erfolgreich gemeistert da wartet schon die nächste .
Doch dies erweist sich als ungemütlich und nervenaufreibend .
Ein Gegenspieler hat die Zeitmaschine gestohlen um Anna eine Falle zu stellen und fördert die nun zu einem Spiel heraus mit hohem Einsatz ,doch als wäre das nicht schlimm genug mogelt sich auchnoch ein nerviger Agent mit durchs Portal....
Zum Cover :
Mir gefällt dieses unwahrscheinlich gut .
Die Farben passen einfach wunderbar in Verbindung mit dem absolut passenden Titelbild .
Zum Schreibstil.
Dieser hatte mir beim ersten Band schon sehr gut gefallen ,vorallem dieser unglaublich authentischen Bildlichen Erzählungen haben es mir angetan ,dazu kommen noch die Protagonisten die man einfach jeder für sich mögen muss.
Meine Meinung zum Buch .
Mir hat der zweite Teil sogar noch etwas besser gefallen als der erste ,die Anlehnung an "In 80 Tagen um die Welt" fand ich sehr spannend und unterhaltsam.
Hier und da lief es mir manchmal zwar etwas zu glatt ,aber man kann ja nicht alles haben ;) .
Ich bin nun jedenfalls gespannt auf das Finale welches ja schon im Herbst 2018 erscheinen soll
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der zweite Band der "Time-School" Reihe von Eva Völler war mein erstes Buch von der Autorin und ich werde mir auf jeden Fall auch den ersten Teil zulegen und lesen. Obwohl ich den ersten Band nicht kannte, war es kein Problem in die Handlung hineinzufinden.
Ich war durch das tolle …
Mehr
Der zweite Band der "Time-School" Reihe von Eva Völler war mein erstes Buch von der Autorin und ich werde mir auf jeden Fall auch den ersten Teil zulegen und lesen. Obwohl ich den ersten Band nicht kannte, war es kein Problem in die Handlung hineinzufinden.
Ich war durch das tolle Cover auf das Buch aufmerksam geworden und der Klappentext weckte schnell meine Neugier. Das Cover ist wirklich wunderschön gestaltet, ein echter Hingucker und passt super zum ersten Band.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Seiten flogen nur so dahin. Dass lag vor allem an der spannenden Handlung, da eins aufs andere folgte. Doch hat es mir manchmal etwas an Tiefe gefehlt, da hin und wieder Fragen offenblieben.
Die Charaktere waren gut gewählt und passten auch gut zusammen, hätten aber auch noch mehr Potential vertragen können.
Trotz allem ist es eine gelungene Zeitreisegeschichte die mich angenehm unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote